Bahnübergang Gaggenau, Haydnstraße - EBÜT80
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- Hallo zusammen,
wer kennt sie nicht? Die EBÜT80 mit HSM10E antriebe. Zugegeben, es handelt sich um eine sehr seltene Kombination. Aber genau deshalb ist umso interessanter. Insbesondere dann, wenn besagter BÜ noch zusätzlich ein altes grünes Lichtzeichen sowie nur einen Ausschaltkontakt besitzt. Aber genau einen solchen Bahnübergang haben wir hier.
Gebaut wurde die Anlage vermutlich um das Jahr 1985. Es handelt sich um eine EBÜT80 LzH-Hp, also eine Signalgedeckte Anlage. Deshalb muss man hier mit etwas längeren Wartezeiten rechnen, welche sich aber noch in grenzen halten. Dafür ist hier umso mehr verkehr. Neben der stündlichen S8 nach Freundenstadt verkehr hier die stündliche RB41 nach Forbach sowie der zweistündliche RE40
Gebaut wurde der BÜ vmt 1985 oder 1986
Und nun viel Spaß mit dem Video
Sehr schöne Anlage und traumhaftes Wetter.
Da hast du allerdings recht. Ist die vorletzte EBÜT mit den HSM10E Antrieben. Hast du meine E-Mail bekommen? Habe dir dort geschrieben, wie man den Zweiton Gong aktiviert.
@@trainspottersuedbaden Hab ich. Aber ich fasse natürlich keine Bahnübergänge an.
Ich auch nicht.
Prima Video, wie immer. Hübscher BÜ.
@bayernbahn1549 Vielen Dank
Und der Zweiton-Gong lässt sich tatsächlich an jedem Bahnübergang aktivieren? Unglaublich.
Das weiß ich nicht. Auf jeden Fall an allen BÜs, welche Soundplatinen von Scheidt-Bachmann besitzen. Da dieser Bahnübergang hier den etwas tieferen Pintsch-Bamag Gong besitzt, kann ich dir leider nicht sagen, ob man hier den Gong umschalten kann.