Karpfham 2022 / wir basteln uns ein Mähwerk
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
- Grias Eich und Hallo zusammen,
wir waren auf der Rottalschau/Karpfhamer Fest. Das ist die größte Landwirtschaftsmesse hier in Bayern. Dort gab es neben vielen großen Traktoren und Erntemaschinen auch viele kleine pfiffige Firmen die dort ihre neuesten Geistesblitze ausgestellt haben.
Außerdem hab ich nochmal ein Kuhn Frontmähwerk gekauft. Noch mehr Schrott am Hof. Plan ist aus zwei kaputten Mähwerken ein ganzes zu machen......
Grüß Dich, zu den Mähwerken, ich finde es gut, wie lösungsorientiert Du bist, und wünsche Dir gutes Gelingen für den Verkauf! Messen sind immer wichtig, um sich neue Anregungen für den eigenen Betrieb zu holen; man muss natürlich immer schauen, wobei wünschenswert ist Vieles, ob es dann auch wirtschaftlich sinnvoll ist, eine andere Frage!
Das mit dem Frontmähwerk ist ja Mal ne gute Lösung. Glück im Unglück ein defektes baugleiches Mähwerk zu finden was nicht den gleichen Schaden hat.
Servus, heute komm ich erst später zum anschauen, zerscht liken dann schauen, gg. Find ich gut, wie du agierst mit den mähwerken. Schönes Wochenende 👋
In Karpfham war ich tatsächlich auch schon Mal, weil das gerade in die Zeit fiel wo wir im Bayerischen Wald Urlaub gemacht haben. Als Fan von Landtechnik natürlich sehr interessant.
Genau wie euer Mähwerk-Puzzle. 😅
13:22 Langsam macht sich der Nachwuchs bezahlt. Thomas braucht nur noch filmen und Anweisungen geben. 😂
Schöner Messebesuch 🚜🚜🚜🚜😍👌 tolles Video 👍👍
Mega gutes und lehrreiches Video 👍🏻🔥
Hallo vom Stollhof. Schöner Beitrag. Welcher Traktor man fährt, ist doch einerlei. Wer auf eine Marke gute Erfahrung gemacht hat, und damit zufrieden ist, den kann man schlecht auf ein anderes Produkt umstimmen. Schlechte Produkte kann niemand mehr verkaufen. Nur grüne Traktoren wären auch langweilig, so sind mal rote, weisse, usw. besonders an einer Messe interesant zum in die Träume, und Vorstellungen abzutauchen.
Am Nachschauen und Liken der Kommentare 🇨🇭😇
Ja schön, wart beim Merlo mit dem Louis.
Sehr schönes Video wie immer! Ist dein Sohn jetzt auch bei dir am Hof am arbeiten? Schöne Grüße aus dem Sauerland!!
Vorerst ja, er braucht ein Praxisjahr bevor er weitermachen kann
Servus, sag mal hättest du das Mähwerk nicht mal laufen lassen können. Wäre bestimmt Verkaufsfördernder gewesen..
Hab mir es auch schon auf Kleinanzeigen angesehen aber so e Probelauf wäre schon was 👍
Ich habe einen Probelauf im Video 😉
@@stollvondeining9485 Also dann schau dein Video mal an. Ich hab keinen Probelauf gefunden. 😉
@@stollvondeining9485 ohne Quatsch ich hab es jetzt dreimal angeschaut, da läuft das Mähwerk nicht ein einziges Mal.
@@Rolfkalert sorry, ich hab tatsächlich vergessen den Probelauf ins Video rein zu schneiden.
@@stollvondeining9485 passiert, ist ja auch ne Menge Arbeit. Ich find deine Vlog's immer klasse. Freu mich schon auf den nächsten
Und demnächst steht dann ganz plötzlich ein John Deere 8 RX auf dem Hof.... 🤔😉😁🤣👍
😄 man soll zwar niemals nie sagen aber in dem Fall bin ich mir absolut sicher.
wie war das noch? wer JD kennt, fährt Fendt? 😅
Ich war auch aufm Fendt stand, die Traktoren überzeugen mich auch überhaupt nicht 😔 Kotflügel wackeln hinten wie ein Kuhschwanz, gegenüber beim Deutz Stand war mir schon wohler, da wackeln die Kotflügel auch nicht, John Deere Deutz, sind meine liebsten Schlepper , Karpfham war ich Samstag, top Veranstaltung gruß 🥰🥳🚜🔥👍
Qualitätsmäßig kann man eigentlich nichts gegen Fendt sagen.
Nur ob einem ein Traktor diese Menge Geld wert ist muss jeder selbst wissen.
Wenn meine Werkstatt Fendt machen würde, könnte ich mich schon überzeugen lassen.....
Gutes Video aber eine Frage hab ich , wieso benutzt du das Mähwerk jetzt nicht weiter ?
Weil drei eines zu viel sind und mir das Krone besser taugt.
Cooles Video
Notausstieg 😀
Bi ah Karpfham gwen
jetzt kannst du ja das Krone verkaufen:D Super Video wie immer, alles gute und bis nächsten Samstag
Wäre auch eine Option aber ich glaube nicht das ich den vollen Kaufpreis bekommen würde.
Wir fahren Fendt und Deere.
Beide sind Top
Wie lange geht das noch.
Die Technik kostet immer mehr und unsere Preise stagnieren.
Welche Tag wart ihr
Dienstag
So einen kammschwader würde ich mir auch noch zulegen aber Doppelmachmesser net
Es sind halt Spezialgeräte und passen nicht für jeden Betrieb.
@@stollvondeining9485 ja ne is ja auch mit dem schleifen der Messer die Standzeit bei schlechten Bedingungen kann man nach 4ha schleifen . Aber man braucht halt aber auch nur 75 PS Schlepper
unbedingt mal einen Fendt probieren! Hab an F und an J man kann mit beiden Arbeiten Grüße aus STMK
in dem Merlo bin i drin gesessen, schade das man sich nicht gesehen hat ;-)
Das wäre die berühmte Stecknadel im Heuhaufen gewesen
Also irgendwas ist komisch, du fährst mit den alten Treckern und den alten Maschinen auf deinem Hof herum, und jammerst nicht, und die Bauern die am lautesten jammern fahren mit den modernsten und neuesten Fendt und John Deere Trecker zur Demonstration, was stimmt hier nicht? Wo sind die neuesten Fendt und John Deere bei dir ?
er hat einfach nen sehr kleinen betrieb wofür soll er sich nen neuen fendt oder JD hinstellen er hat auch recht moderne schlepper mit den beiden 5ern
Ein 30 jähriger Traktor ist doch nicht alt..... 😄
Man muss wissen wo man sein Geld verdient .... und das ist meist nicht beim Traktor fahren.
Das "sehr" würde ich weglassen.
Mein Betrieb liegt im bayerischen Durchschnitt.
@@stollvondeining9485 ja gut da ist das vielleicht durchschnitt aber so ansich ist es echt ein sehr kleiner betrieb
@@juuuusten naja, du denkst alle anderen haben also große Betriebe die moderne Trecker fahren, ich denke dem ist nicht so , große Betriebe haben scheinbar das Sparen nicht gelernt… wenn ich mir ansehe wie zum Beispiel in den Niederlanden zur Demonstration gefahren wird mit welchen alten Traktoren, dort scheint es dem Bauern schlecht zu gehen im Gegensatz zu Deutschland
Wie viel Grad hatte es bei euch weil es schaut heiß aus
Bei mir hats 19 Grad und es regnet
Dto.
Wenn man Stoll heißt sollte man Geraete der gleichnamigen Firma kaufen😊( Witz )
🤷♂️🤷♂️
Ein Bauer der an Buldog mecht und as glump ned kennt der kaft an Fend
Blöd nur, das "Bulldog" ein Markenname von John-Deere ist/war😉.
@@sebk4516 Ja das weis ich darum is das Glump auch der Fend
👍😄
Fendt ist auch ein guter Schlepper. Wir haben auch lange eine Fendt gefahren.
@@stollvondeining9485
Keine Frage.
Als es noch echte IHC gab, waren das z.B. das bei uns in der Gegend der Schlepper. Darauf (423) habe ich fahren gelernt, und daran hängt mein Herz bis heute. Später hat unser Händler zu John Deere gewechselt, und somit sind es heute grüne Schlepper auf dem Hof. Der 423 ist aber auch noch da!
Wir waren am Freitag in karpfham
Merce
Ich hätte Interesse an dem mähwerk bin aus dem Raum Weilheim
Dann schreib mich über Instagram an oder über meine Hompage. Grüße
Ich würd mir keinen Johny kaufen bei allem was die mit Softwaresperren usw. abziehen.
Glaubst Du das das bei anderen Herstellern anders ist? Gerade im Automobilsektor ist das schon die Regel.
@@stollvondeining9485 Ja leider ist das bereits die Regel. Ich höre immer nur von den grünen die das machen, keine Ahnung ob das bereits Standard ist.
Man kann nur hoffen das es nicht so ist 😅
@@demacherius1 Es gibt schon noch Traktoren ohne aber bei den Großen ist das schon Standart.
Ist da wer dein sohn
Ja
Ich habe dich gesehen
Ich dachte am Anfang schon, ich müsste scharfe Kritik üben, aber dann kam ja doch noch die übliche Begrüßung, die so dazu gehört, wie beim Grünwald : "Es folgt ein Bayerisches Qualitätsprodukt" 🤣