EGO Multifunktionswerkzeug RotoCut RTA2300-Aufsatz ausführlich vorgestellt und getestet.

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 16 พ.ค. 2024
  • In diesem Video von Bernhard Eschbaumer Forst- & Gartentechnik zeigt Ihnen Bernhard Eschbaumer das EGO Multifunktionswerkzeug RotoCut-Aufsatz und stellt den EGO Anbau ausführlich vor. Schleuderarmes Mähen, um Steinschlag zum Beispiel am parkenden Fahrzeug zu vermeiden.
    Mehr Informationen zum EGO Kreiselscherenaufsatz RotoCut RTA2300 - Klicke auf den Link: www.gartenprodukte-forstprodu...
    Mehr Informationen zum EGO RotoCut RTX2300-Aufsatz - Klicke auf den Link:
    www.gartenprodukte-forstprodu...
    Mehr Informationen zur EGO Akku-Multifunktions-Antriebseinheit PH1420E - Klicke auf den Link: www.gartenprodukte-forstprodu...
    Mehr Informationen zum Datacol Datalub PTFE 400 ml - Klicke auf den Link:
    www.gartenprodukte-forstprodu...
    Mehr Informationen zum Gesichtschutz - Klicke auf den Link:
    www.gartenprodukte-forstprodu...
    Mehr Informationen auf meiner Webseite: www.gartenprodukte-forstprodu...

ความคิดเห็น • 25

  • @derrasenmaher9730
    @derrasenmaher9730 หลายเดือนก่อน +2

    Genau das brauche ich auch noch 👍🏻 damit kann man auch super „edgen“ also Kanten schneiden

  • @b.r.4546
    @b.r.4546 หลายเดือนก่อน +2

    Bernhard hat sehr viel Spaß mit dem Gerät der läuft immer noch durch den Ort und mäht das Gras an den Rändern ab 😂🤣😂 p.s danke für die Vorstellung 🙂

  • @mairandreas7415
    @mairandreas7415 หลายเดือนก่อน +1

    Super Vorstellung 👍🏻.
    Hab das selbe Gerät was ich aber für was anderes verwende.
    Mähe damit das Schilff und Gräser rund um den Teich ab.
    Man soll zwischen den Steckverbindungen vom Antrieb und Aufsatz ebenfalls ein Schmierstoff reingeben. Dann geht es leichter zum zusammenstecken.
    Am Getriebe der Kreiselschere selbst gibt es eine Schraube die man löst. In diese Öffnung gibt man mal einen spritzer Getriebefett rein um die Zahnräder zu schmieren.
    So wie beim Getriebe einer Motorsense.
    Lg.Andi

    • @ForstGartentechnikEschbaumer
      @ForstGartentechnikEschbaumer  หลายเดือนก่อน

      Dankeschön, am besten die Verbindung + Messer mit dem schmieren: www.gartenprodukte-forstprodukte.de/datalub-ptfe-400-ml-trockenschmierstoff
      und das Getriebe mit dem: www.gartenprodukte-forstprodukte.de/getriebefett-fuer-motorsense-und-freischneider

  • @michaelvahle8225
    @michaelvahle8225 หลายเดือนก่อน +1

    Hammer 🔨 Gerät Klasse, Bernhard wie immer.mfg Michael

  • @alfredbernasek6761
    @alfredbernasek6761 หลายเดือนก่อน +2

    INTERESSANT

  • @Daniel_der_Elektroniker
    @Daniel_der_Elektroniker หลายเดือนก่อน +2

    Das Geräusch von dem Messer ist auch angenehmer als von dem Fadenkopf, das das Geräusch vom Fadenkopf eher gewöhnungsbedürftig ist.

    • @ForstGartentechnikEschbaumer
      @ForstGartentechnikEschbaumer  หลายเดือนก่อน +1

      So ist es!

    • @TheArea51
      @TheArea51 24 วันที่ผ่านมา

      Was ist denn am Fadenmähen gewöhnungsbedürftig?
      Jahrzehnte hatte damit keiner ein Problem, plötzlich ist es ein Problem?

  • @jurgenpuley5738
    @jurgenpuley5738 หลายเดือนก่อน +1

    Weidezaun wäre es bestimmt ganz gut, oder Brennnesselhorste auf der Weide.

  • @michaelvahle8225
    @michaelvahle8225 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo Bernhard drehen die Messer gegeneinander?

  • @burkhardgasch4171
    @burkhardgasch4171 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Bernhard, kannst du wieder sobald dass Wetter passt, wieder ein neues Mähvideo machen? bitte gern ein Video von einem Benzinrasenmähr vielen Dank, schönen Gruß, Stefan.

  • @florian802
    @florian802 หลายเดือนก่อน +2

    funktioniert das bei einer stihl fs131 auch?

    • @ForstGartentechnikEschbaumer
      @ForstGartentechnikEschbaumer  หลายเดือนก่อน

      Der Kopf nicht, aber der würde zum Stihl FS 131 sehr gut gehen, zum Video: www.gartenprodukte-forstprodukte.de/grasschneideblatt-schleuderarm-racecut-kopf-rc-1

  • @franknowojski3434
    @franknowojski3434 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Bernhard, ich bitte dich um Rat. Ich habe einen Automover Husquarna 315 X, der meine Rasenfläche (ca. 400 m2) nicht komplett mäht. Mitten auf der Rasenfläche bleiben ganze Raseninseln ungemäht stehen. Diese Inseln fährt er ganz beständig nicht an. Woran kann das liegen? Vielen Dank für deine Antwort im Vorraus. Liebe Grüße Frank

    • @ForstGartentechnikEschbaumer
      @ForstGartentechnikEschbaumer  หลายเดือนก่อน

      Hallo, ich würde die Software aktualisieren lasen, vom Fachhändler, mit Inspektion, wenn das nicht hilft ist der Garten nicht richtig verkabelt oder eingestellt am Automower!
      LG Bernhard