Clever People mit Dr Karin Joder - wichtige Faktoren bei der Testdiagnostik

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 26 มิ.ย. 2024
  • Dieses Video (ca. 11 min) ist die Fortsetzung zum Video "Erklärung eines Testprofils". Hier werden einige der Faktoren aufgeführt und erklärt, die Einfluss auf die Ergebnisse in einem Intelligenztest haben können.
    Der Intelligenztest (IQ-Test) an sich ist nur ein Teilbereich im Rahmen des gesamten diagnostischen Prozesses. Dabei muss das Testprofil immer in Beziehung zur dahinter stehenden Person gesetzt und entsprechend interpretiert werden. Denn "nur" das Testprofil ohne den dahinter stehenden Menschen sagt an sich nur wenig aus.
    Wie sind die Ergebnisse entstanden? In welcher Verfassung war der betreffende Mensch? Wie stand es um Prüfungsängstlichkeit und Blockaden, wie ist die visuelle und auditive Verarbeitung einzuschätzen, wo kommen ggf. Konzentrationsschwankungen oder Blockaden her, etc.
    Ein hohes Testergebnis kann nicht durch Zufall entstehen. Ein niedriges Testergebnis kann jedoch durchaus aufgrund ungünstiger Bedingungen entstanden sein! Die Interpretation des Testprofils ist daher die eigentliche diagnostische Kunst. Und die funktioniert nur, wenn der betrefffende Mensch als Ganzes betrachtet wird.
    Dr. Karin Joder hat die Clever People Academy gegründet. Bei Clever People findest Du Austausch auf Augenhöhe und Wertschätzung für Dein "so sein". 100% echte und nachweislich hochbegabte Menschen mit 120+ (keine Bots, keine Fakes, keine Mehrfachprofile). Bei Clever People wirst Du in allen Fragen rund um die Lebensgestaltung mit Hochbegabung und Neurodiversität unterstützt.
    Weitere Infos finden Sie auf www.cleverpeople.net.

ความคิดเห็น •