Paraplegie

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 29 พ.ย. 2023
  • Wie verhält man sich als funktional gesunde Person gegenüber einem Menschen mit körperlicher Einschränkung im Rollstuhl?
    Mit dieser Frage startet dieses äusserst eindrückliche Gespräch.
    Fabian Kieliger's Leben hat sich vor acht Jahren schlagartig verändert. Nach einem Velounfall meistert er seinen Alltag als Paraplegiker im Rollstuhl.
    Für gesunde Fussgänger:innen schon kaum vorstellbar. Das hat Podcast Host Sam spätestens im Gespräch mit Fabian Kieliger gelernt.
    Denn wo man als grösste Einschränkung möglicherweise "bloss" den Rollstuhl erwarten würde, kommen ganz viele andere Aspekte dazu. Welche das sind und wie er damit umgeht, erklärt uns Fabian Kieliger sehr eindrücklich in diesem Gespräch.
    Das Gespräch mit Fabian fand im Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ), genauer im Besuchszentrum ParaForum (www.paraplegie.ch/de/service/...) statt. Dort arbeitet Fabian mittlerweile seit mehr als einem Jahr am Empfang . Im Interview gibt er uns einen Einblick in das Leistungsnetz der Schweizer Paraplegiker Stiftung. (www.paraplegie.ch/de/)
    Eine kleine Übersicht:
    Welches Verhalten ist Rollstuhlfahrenden gegenüber wünschenswert? 04:00
    Wie kam es zu Fabian Kieligers Paraplegie? 05:00
    Welchen Sport dass er leidenschaftlich verfolgt. 07:45
    Welche körperlichen Aspekte man als Fussgänger als selbstverständlich nimmt. 11:45
    Seine Arbeit und seine Erfahrungen mit der Schweizer Paraplegiker-Stiftung. 21:00
    Wie er die Inklusions-Lage in der Schweiz einschätzt. 26:05
    Über seine Arbeit für ein Projekt in Haiti. 27:15
    Wie die Gesellschaft Rollstuhlfahrende einschränkt 33:22
    Sind bei dir nun noch Fragen aufgetaucht oder möchtest du uns konstruktives Feedback weitergeben?
    Dann trete mit uns in Kontakt per Instagram @fadegrad_podcast oder via Mail feedback@fadegrad-podcast.ch
    Danke fürs Zuhören und Weiterverbreiten :)
    ---
    Send in a voice message: podcasters.spotify.com/pod/sh...

ความคิดเห็น •