100 Kilometer zu Fuß durch das Ahrtal - Der Film
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
- In vier Tagen sind wir die Ahr von der Quelle bis zur Mündung gelaufen. Genossen die Natur und immer wieder das tolle Panorama, besuchten Jahrhunderte alte Burgruinen und lernten gastfreudliche Menschen kennen. Allerdings mussten wir auch feststellen, dass die Spuren der Flut von 2021 an allen Ecken und Enden nach wie vor sichtbar sind...
wieder sehr gut .vielen dank bis demnächst
Vielen Dank, beste Grüße und bis demnächst. 😎
Hallöchen, ein wirklich sehr schönes Video in einer mir sehr bekannten Gegend 💪💪Das Ahrtal ist immer wieder eine Reise wert und das Panorama ist einzigartig👍👍die Infos übrigens sehr informativ. Schön das ihr mal wieder zusammen unterwegs gewesen seid😊😊
Vielen Dank für's Mitnehmen.
Liebe Grüße 😊
Hey Mona, das Ahrtal ist landschaftlich eine schöne Ecke und ich/wir sind dort sicherlich nicht zum letzten mal gewesen. Vor allem das mittlere Ahrtal hat eine Menge zu bieten...
Liebe Grüße. 😊
Schönes Video meiner Heimat! Schade das ihr bei der letzten Etappe von Altenahr nicht mehr Zeit hattet. Das ist definitiv der schönste Teil des Ahrtals. Auch schön das ihr drauf aufmerksam macht das es noch viel zu tun gibt. Danke das ihr da wart und dokumentiert. Solche Menschen wie euch brauchen wir hier. Das Ahrtal braucht weiterhin Hilfe!
Lg aus Ahrweiler
Hallo. Ja, das Ahrtal ist landschaftlich wunderschön, sodass ich jedem raten kann, dort einmal Urlaub zu machen. Mir persönlich gefällt der Abschnitt von Schuld bis Dernau am besten.
Beste Grüße. 😎
Was für ein schöner Sticker bei 19:56
Hallo. Meinst du den Aufkleber? Ich sehe das dort was klebt, kann aber nicht wirklich erkennen, was dort geschrieben steht.
Immer wieder spannend die eigene Heimat mit den Augen von Außenstehenden zu sehen. Gruß aus Tondorf bei Blankenheim
Vielen Dank und beste Grüße. 😎
Cooles, informatives, gut gefilmtes Video, der Algo hat's mir vorgeschlagen. Wieso hat dein Kanal nur so wenig Abonnenten, du hättest weit mehr verdient. Abo und Like sind raus!
Hallo & vielen Dank. Tja, ich denke dass sich die kleinen Kanäle gegen die großen nicht wirklich durchsetzen können und daher mehr oder weniger in der Versenkung verschwinden. Aber ich will nicht meckern, denn in erster Linie ist das ja mein Hobby und die ABOs kommen früher oder später, insofern man am Ball bleibt, von ganz alleine.
Beste Grüße. 😎
Tolles Video!! Dankeschön dafür!! In zwei Wochen sind wir auch wieder für eine Woche da!! 🎉🎉
Vielen Dank und viel Spaß im Ahrtal. Wo konkret soll es denn hingehen, wenn ich fragen darf?
Dieses mal wieder in eine FeWo in Ahrweiler... Sonst haben wir auch eine FeWo in Dernau gebucht... Unsere Unterkünfte von vor der Flut sind z.T. nicht mehr da😢... Aber es lohnt sich wirklich wieder ins Tal zu fahren!!😊😊
Dernau hat es ja 2021 auch ziemlich heftig erwischt.
Auf jeden Fall wünsche ich euch dennoch viel Spaß im Ahrtal. 😊
Schöne Tour.
Vielen Dank. 😎
Es war eine wirklich schöne und abwechslungsreiche Tour. Hat mir sehr viel Spaß gemacht, jederzeit wiede 💯👍👨🍳viele Grüße Sebastian
Hallo. Immer wieder gern. Beste Grüße. 😎
Ich bin am 14.7. diesen Jahres dort unterwegs gewesen und war geschockt wie zerstört es auch nach 3 Jahren noch ist.
Deine Wanderung ist wieder sehr schön dokumentiert auch ohne Drohne und dieses Mal scheinst du auch mit den Unterkünften Glück gehabt zu haben
Liebe Grüße Maja.
Hi Maja, wo konkret bist du denn im Ahrtal unterwegs gewesen?
Das Ahrtal sind nicht die Alpen, aber dennoch ist die Landschaft wirklich schön und immer eine Reise wert.
Ja, aber dennoch habe ich mich darüber geärgert, dass die Drohne nicht genutzt werden konnte.
Liebe Grüße. :)
@@Wandern_Natur_Kultur Meine Freundin ist damals nach der Flut in ihrem Urlaub ins Ahrtal um zu helfen. Die "Dachzeltnomaden" waren mit vielen Leuten dort um den Putz aus den gefluteten Häusern zu entfernen und die brauchten ja auch ein Verpflegungsteam. Dieses Jahr waren wir am Rhein in St.Goar im Urlaub und es bot sich an Mal zu schauen wie es heute dort aussieht. Wir sind über Adenau gekommen und haben nen kurzen Abstecher nach Insul gemacht wo damals ihr Quartier war und sind dann weiter über Ahrbrück, Altenahr, Bad Neuenahr nach Linz und dann am Rhein zurück. Viele Häuser sahen tatsächlich noch so aus wie vor 3 Jahren, Brücken sind teilweise noch nicht fertig und überall Baustellen. Gleichzeitig ist aber auch ein gutes Stück Neuaufbau zu sehen. Das wird alles sicher noch lange dauern.
Schön, die Tour auch aus deiner Perspektive zu sehen. Beim Wanderkoch hatten wir schon reingeschaut. Wenn man sieht, dass im Ahrtal noch so viel im Argen liegt, kann man nur den Kopf schütteln. Wir leisten sonstwo in der Welt Aufbau- und sonstwas für Hilfe, aber im eigenen Land geht es nicht voran 😡
Hallo. Wirklich schlimm, wie es dort nach über 3 Jahren ausschaut. Aber ich muss sagen im unteren Verlauf der Ahr (Mayschoß, Dernau, Walporzheim ect.) hat sich in den vergangenen Monaten einiges getan.
Viel schlimmer ist das Versagen der Politik im Vorfeld gewesen. Die Flut und dementsprechende Zerstörung konnte man nicht verhindern, aber niemand im Ahrtal hätte sterben müssen, wenn rechtzeitig gewarnt worden wäre.
Als im Oberverlauf der Ahr (Campingplatz-Stahlhütte) die ersten Menschen aufm Nachmittag ums Leben gekommen sind, hat man noch ca. 6 Stunden Zeit gehabt, bis die Flut in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig angekommen ist. Zeit war also ausreichend vorhanden, aber es wurde entweder gar nicht oder zu spät gewarnt. Und die Grüne Ministerin, die zurücktreten musste, gehört eigentlich ins Gefängnis anstatt auf Kosten der Steuerzahler eine Pension zu beziehen.
@@Wandern_Natur_Kultur mit dem Versagen der Politik hast du absolut recht. Es ist eine Schande, dass das keine strafrechtlichen Konsequenzen hatte.
@@Wandern_Natur_Kultur
Ist dort Wohnungsbauförderung betrieben worden? Seit wann kalkulieren Versicherungen ihre Prämien falsch? kalkuliert? Ist das Risikopentential dort überhaupt versicherungsfähig?
Eine schöne Wanderung mir wunderschönen Aufnahmen auch ohne Drohne.
Hallo. Trotz der Flutschäden nach wie vor eine schöne Gegend. Vielen Dank und beste Grüße. 😎
Krass, wie verwüstet es dort teilweise über 3 Jahre nach der Flut ausschaut.
Hallo. Ein wenig schreitet der Wiederaufbau schon voran, aber selbstverständlich gibt es im Ahrtal Ortschaften, die immer noch stark von der Flut gezeichnet sind. Beste Grüße. 😎
@DeKaUnterwegs Hallo ihr beiden lieben Menschen so trifft man sich wieder 😊😊ja das sehe ich genauso wie ihr, für die eigenen Menschen im Land hat diese Regierung nichts übrig 😕😕aber heute könnte das Kreuz an der richtigen Stelle gemacht werden um ein Zeichen zu setzen liebe Brandenburger 👍👍👍Liebe Grüße, Mona
Wiederaufbau = Geldverschwendung. In Florida kündigen Versicherungen nach Hurrikan Helene die Verträge. Die Risiken sind unkalkulierbar. Die Häuser in Strandnähe sind wertlos sagen die Makler. Niemand will da etwas kaufen. Und in Deutschland schreit man nach der Politik. Selbstverantwortliches Handeln ist angesagt. Wer jetzt da noch wohnt ist selber Schuld.