Warum schließt du im Bild von Caspar David Friedrich darauf dass die Lichtquelle hinter dem Betrachter ist? Der Felsen liegt doch total im Schatten und es fällt Licht durch den Spalt
หลายเดือนก่อน
Der Fels, auch wenn er per se eher dunkel ist, der Rücken des Wanderers und Haare sind recht gut ausgeleuchtet. Das Licht durch den Spalt sehe ich eher als Reflexion des Nebels. Das ist zumindest meine Wahrnehmung - wenn sich deine schlüssig am Bild begründen lässt, warum nicht?
Nein, es ist nicht schwer eine Lichtquelle zu malen. Eine Sonne, eine Kerze , eine Lampe kann fast jeder malen, auch ohne große Fähigkeiten. In vielen Bildern ist sie aber gar nicht zu sehen, man sieht eher reflektiertes Licht. Wer das weiß, malt die dem Licht zugewandte Seite heller, als die dem Licht abgewandte Seite. Das ist das ganze Geheimnis!
er hat meine Kunstarbeít gerettet, was ein ehrenmann mashallah
Er bedankt such für das Lob.
Danke, hervorragend.
Klaaaasssseeeee, welch ein tolles Video
Tolles Video , gut erklärt
Ich empfehle, dein Intro deutlich leiser zu machen, weil es deutlich lauter ist, als deine Stimme oder die Musik.
Nice video bro
Danke für das informative Video. Mich würde interessieren von wem das Gemälde stammt, welches Du in Minute 5:12 zeigst (die Fabrikhalle)?
Adolph v. Menzel - Das Eisenwalzwerk
@ Großartig, vielen Dank!
Danke
Leider habe ich es nicht selbst in den Chat geschafft 😕 aber freut mich, wenns gefällt
Warum schließt du im Bild von Caspar David Friedrich darauf dass die Lichtquelle hinter dem Betrachter ist? Der Felsen liegt doch total im Schatten und es fällt Licht durch den Spalt
Der Fels, auch wenn er per se eher dunkel ist, der Rücken des Wanderers und Haare sind recht gut ausgeleuchtet. Das Licht durch den Spalt sehe ich eher als Reflexion des Nebels. Das ist zumindest meine Wahrnehmung - wenn sich deine schlüssig am Bild begründen lässt, warum nicht?
Es ist einfach die Lichtquelle zu finden, jedoch sie zu malen ist sau schwer
100% akkurat
Nein, es ist nicht schwer eine Lichtquelle zu malen. Eine Sonne, eine Kerze , eine Lampe kann fast jeder malen, auch ohne große Fähigkeiten.
In vielen Bildern ist sie aber gar nicht zu sehen, man sieht eher reflektiertes Licht.
Wer das weiß, malt die dem Licht zugewandte Seite heller, als die dem Licht abgewandte Seite. Das ist das ganze Geheimnis!