02./03.06.2024: Nachbarschaft in Aufruhr und Nachtschwärmer in Aktion

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 มิ.ย. 2024
  • Der Sonntagsfilm beginnt mit einem Nachbarschaftsstreit, als sich Isolde kurz nach vier von ihrem Ruheplatz erhebt: Sofort wird sie von einem Schwarm Dohlen gemobbt. Die Rabenvögel scheinen es heute besonders auf die Uhu-Mutter abgesehen zu haben, und auch auf ihren weiteren Flügen geben die lautstarken Anwohner keine Ruhe. Dennoch gelingt es ihr nach einiger Zeit, Beute in die Fensternische zu bringen, wo ihre hungrigen Jungen bereits warten. Schnell zieht sie sich aus dem Getümmel nach gegenüber zurück. Der letzte Jung-Uhu begibt sich zu Tisch und Isolde räumt das Feld, als ihr die Dohlen zu lästig werden (2:00).
    Unsere Kantenhocker lassen sich von dem ganzen Trubel nicht beeindrucken und widmen sich der Beute oder dem Spiel, bis um halb fünf der erste die Fensternische verlässt, dicht gefolgt vom nächsten (4:50). Als die beiden gegenüber Platz genommen haben, können wir einen Jungvogel anhand der Ringnummer als Nummer 18, das männliche und mittlere Küken, identifizieren (6:30). Das Baugerüst dient wie üblich als Trainingslager und Flugparcours (7:00).
    Hat man schließlich einen gemütlichen Platz zum Ausruhen gefunden - und produziert nebenbei ein paar zauberhafte Bilder (8:50), inklusive Mikro-Stirnruzeln (9:40) - kommen schon wieder die Nachbarn in die Quere. Unser müder Krieger hat sich in der Nähe eines Dohlennestes niedergelassen, was die Eltern gar nicht begeistert (9:50). Mit Scheinangriffen und deutlichen Hinweisen, wo der Ausgang ist, versuchen die Dohlen, den ungebetenen Flauschberg zum Abflug zu bewegen - vergebens: Der Uhu-Nachwuchs lässt sich nicht einschüchtern und bleibt stoisch sitzen. Zwischendurch erblickt er am Himmel etwas, das ihm deutlich mehr Respekt einflößt als die Dohlen und zeigt die klassische Drohhaltung der Eulen (12:50). Wir können aber nicht sehen, was es ist, und schnell kehrt wieder Entspannung ein - Zeit für ein Schläfchen. Die Dohlen nutzen die Gelegenheit, um in ihr Nest zurückzukehren und nach dem Rechten zu sehen.
    Doch das Schicksal meint es nicht gut mit ihnen, als sich auch noch ein zweiter Uhu vor ihrem Nest breitmacht (14:30). Die beiden Eulenkinder haben jedoch nichts Böses im Sinn, sondern kuscheln sich eng aneinander und dösen friedlich ein (16:20). Geweckt werden sie erst nach acht durch den Vorbeiflug ihres Geschwisters. Nach einigen Dehnübungen geht es los in den Abend, und die Strahlen der Abendsonne leuchten unseren jungen Eulen den Weg durch das Klettergerüst (21:45).
    Um neun können wir auch noch einmal ihre Mutter Isolde beobachten (24:50), und kurz darauf sehen wir ihre drei Nachkommen zusammen in einem Bild. Mit kräftige Absprung gewinnen die jungen Eulen bereits gut an Höhe bei ihren Flügen, begleitet von den Rufen ihres Vaters Tristan (25:30).
    Der abendliche Flugverkehr im Eulenheim nimmt zu, und nachdem gegen Viertel vor zehn unsere Kamera in den Nachtmodus umgeschaltet hat, finden wir eines der Küken beim ausgiebigen Abendessen (27:25). Weiter geht es im Zickzackflug durch das Innere des Gebäudes, nur unterbrochen von Pausen zum Besichtigen von Ausstattung und Deko oder für ein Nickerchen (30:20). Immer wieder dient das Baugerüst als willkommener Spiel- und Wartebereich: Kletternd, hüpfend und flatternd manövrieren sie durch die Metallstangen und lassen ihrer Energie freien Lauf.
    Nach eins hören wir Uhu-Vater Tristan rufen, später ertönen Isoldes Antworten, und auch die Jungvögel stimmen in den Chor ein (32:30). Soviel Aktion macht müde - zeit für Entspannung (33:30). Nach vier Uhr morgens vernehmen wir abermals Isoldes tiefes Krähen, und irgendwo außerhalb des Kamerablickwinkels findet eine Fütterung statt. Als die Schemen der Geschwister nur so vorbei rasen (35:08) packt um halb fünf unseren Kletterkünstler im Gerüst dann auch der Hunger oder die Neugier, und mit einem beherzten Flügelschlag heißt es: Abflug!
    Die finalen Kunststücke der jungen Luftakrobaten sehen wir, als sich bereits das Morgenlicht durch die alten Fensteröffnungen stiehlt (35:45). Ein letzter Luftsprung in eine der seitlichen Kammern, und die Bühne in der Burgruine scheint wieder leer und verlassen. Doch an ihren Ruheplätzen bereitet sich unsere Uhu-Familie bereits auf neue Abenteuer vor.

ความคิดเห็น • 11

  • @dagmarschulze4642
    @dagmarschulze4642 24 วันที่ผ่านมา +1

    Vielen Dank für Ihre Video Arbeit
    und
    für die schönen Erlebnisberichte.

  • @hannybeks
    @hannybeks 23 วันที่ผ่านมา +2

    bedankt weer voor de prachtige samenvatting van "onze" kuukjes. Je ziet ze ook steeds beter gaan vliegen, ze leren snel. Het is telkens weer genieten

  • @manuelabernau8239
    @manuelabernau8239 24 วันที่ผ่านมา +2

    Danke EGE für das schöne Video. Die beiden Uhus am Nest der Dohlen, das Drohgebärden ein schönes Bild, wie die beiden miteinander umgehen und anschließend ein Nickerchen machen. Die Dohlen tun mir auch ein wenig leid wenn sie nicht an ihr Nest kommen aber dennoch Mittel und Wege finden um die Uhus abzulenken. Der Bauchschläfer war nach langer Zeit wieder zu sehen wie er seine Position fand. Tristan den ich so gerne höre und wie er mit seinen Artgenossen kommuniziert. Wunderbare Natur. LG

  • @heidev.8737
    @heidev.8737 24 วันที่ผ่านมา +1

    Wieder eine ganz tolle Tages-Zusammenfassung der kleinen/großen Uhufamily. 👍 Sooo schön, wie die zwei Kleinen sich beschnäbeln und aneinander kuscheln....man kann sich gar nicht satt sehen, so lieb sind sie! ❤ Einfach schön, dass alles beobachten zu dürfen. Und der Text dazu ist auch super geschrieben...DANKE für das alles! 🙏

  • @Sandra-rx6xb
    @Sandra-rx6xb 24 วันที่ผ่านมา +4

    To think that they started off by making small jumps on the stone on the windowsill of the nest....and now, they are proving to be fearless in flight...A fascinating and exciting sight to follow the progress of these 3 owlets. Thanks EGE for the viedeo and for the fantastic comment!!

  • @arsace1
    @arsace1 24 วันที่ผ่านมา +3

    Das sind wieder dermaßen hinreißende Szenen - besonders die Reaktionen des Kükens auf die (vergeblichen) Verscheuchmanöver der Dohlen-Eltern könnt ich mir grad in Endlosschleife anschauen. Und da behaupte noch jemand, Vögel hätten keine Mimik ...

  • @luzeneidapena8474
    @luzeneidapena8474 24 วันที่ผ่านมา +1

    Was für eine schöne Erzählung 🙌♥️

  • @s.ausk.9919
    @s.ausk.9919 24 วันที่ผ่านมา +4

    Danke für das wie immer wunderbare Video. - Bei den Junguhus neben dem Nest ist das ja nachvollziehbar, aber schon etwas seltsam, dass die Dohlen es gerade jetzt so auf Isolde abgesehen haben... die leben da doch jetzt schon wochenlang zusammen... und auch schon länger mit der (latenten) Bedrohung durch die erwachsenen Uhus... Werden deren Küken evtl. gerade flügge?

    • @jollybritt4450
      @jollybritt4450 24 วันที่ผ่านมา +2

      Genau das nehme ich auch an.Die zwei erbeuteten Dohlenküken sind ja aus dem Nest gefallen,jetzt könnten die restlichen flügge werden.Und da hat Isolde so überhaupt nichts dagegen, auch wenn Igel Leibspeise und Ratte Grundnahrungsmittel sind.Die Dohlen sind halt auch Mütter.

  • @nimsay2538
    @nimsay2538 24 วันที่ผ่านมา +1

    8:50 ist sooo süß... 😍😍😍