Webinar: Market Timing: Der richtige Einstiegszeitpunkt beim ETF-Kauf

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
  • Mehr Details zum Robo-Advisor quirion gibt es hier: www.extra-fund...
    Wer Market Timing erfolgreich betreiben will, muss Kursverläufe vorhersehen können. Dass dies nahezu unmöglich ist, zeigen unzählige Studien. Oder doch nicht? Welche Fallstricke Anlegern beim Market Timing drohen, warum das Bedürfnis nach Market Timing quasi angeboren ist, und wie sich Market Timing erfolgreich algorithmusbasiert umsetzen lässt, erläutert der Online-Vermögensberater quirion in einem 1-stündigen Webinar.
    Referent ist Dr. Anselm Hüwe, Senior Analyst bei quirion.
    Viel Spaß damit!
    Link zu unserer ETF-Suche:
    www.extra-fund...
    Link zu unseren ETF-Anlageleitfäden:
    www.extra-fund...
    ---------------------------------------------------
    Market Timing ist eine Anlagestrategie, die definiert ist als die kurzfristige Veränderung der Gewichtungen einzelner Assetklassen in einem Portfolio. Ziel ist es, von den zyklischen Marktveränderungen zu profitieren. Hintergrund ist die Vorstellung, dass angesichts der Unmöglichkeit, systematisch erfolgreiches Stock Picking zu praktizieren, ein entsprechendes Vorgehen doch wenigstens für ganze Assetklassen bzw. ganze Märkte funktionieren müsste. Ein Erfolg dieser Strategie ist wissenschaftlich nicht nachweisbar.

ความคิดเห็น • 9

  • @Achim.R
    @Achim.R 4 ปีที่แล้ว

    Sehr sympathisch da Dr. Titel nicht ausgesprochen. 👍

  • @timurotolenkovski3780
    @timurotolenkovski3780 5 ปีที่แล้ว

    Heisst das Rebalancing ist z.B. zwischen Aktien ETF und Anleihen ETH bzw. risikoreiche/risikoarmen Anlagevehikeln empfehlenswert?

  • @GetRichOrDieTryin-richtryinde
    @GetRichOrDieTryin-richtryinde 7 ปีที่แล้ว +1

    Interessant, denke das die Charttechnik eine Art selbsterfüllende Prophezeiung ist und es dadurch funktionieren kann. Ich persönlich kaufe einfach immer und verkaufe nie :D

    • @extraetf_de
      @extraetf_de  7 ปีที่แล้ว

      In der Tat, wenn viele an Charttechnik glauben, wird es sich wohl erfüllen. Aber ein wenig Ungewissheit steckt schon dahinter, sonst wäre es ja einfach an der Börse Geld zu verdienen. :-) Denke mit Ihrem Buy-and-Hold Ansatz fahren sie nicht schlecht.

  • @Michael-is7zx
    @Michael-is7zx 7 ปีที่แล้ว +2

    Sehr gute Inhalte! Danke für das Seminar, das hilft weiter!! Wenn Rebalancing mit etwas mehr Rendite belohnt wird, wie wäre es, wenn man das etwas verstärkt? Z.b. wenn der gesamte Aktienmarkt kumulativ über 30% gesunken ist, investiere ich beim jährlichen Rebalancing 5% mehr meiner Asset Allocation in Aktien (z.b. anstatt normal 70% Aktien 30% Anleihen, gehe ich dann auf 75% Aktien und nur 25% Anleihen). Das könnte doch Sinn mache, oder?

    • @extraetf_de
      @extraetf_de  7 ปีที่แล้ว +1

      Ja, das macht Sinn. Allerdings erhöht man dann natürlich auch die Aktienquote und man muss aufpassen, das man beim nächsten Rückgang nicht den zuvor erwirtschafteten Mehrertrag wieder verliert. Insgesamt ist dieses Vorgehen halt dann doch ein wenig "aktiv". Das schöne ist, mit ETFs können Sie das ganz flexibel umsetzen. Wir haben übrigens auch mal zu den fertigen ETF-Portfolios einen Leitfaden erstellt. Vielleicht ist das ja für Sie von Interesse. www.extra-funds.de/investieren-mit-etfs/etf-anlageleitfaden/investieren-in-ein-multi-asset-portfolio/

  • @MusikPiratCH
    @MusikPiratCH 5 ปีที่แล้ว

    Market Timing und Stock Picking funktionieren nicht! :P

  • @tschakawaka
    @tschakawaka 7 ปีที่แล้ว +1

    wer bitte sagt KÄPI? keep []...ansonsten passt s eh ;-)

    • @extraetf_de
      @extraetf_de  7 ปีที่แล้ว +1

      +tschakawaka 😀 Wir werden es an den Referenten weitergeben. Wenn das Webinar gefallen hat, bitte weiterempfehlen!