RC Sandpanzer Kettenfahrzeug von Mould King - 13168 Teile!
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
- TH-cam-Videos:
Das Flagship von Mould King - 7788 Teile!: • Das Flagship von Mould...
🛒 Im Shop:
Mould King 21009 RC Sandpanzer Kettenfahrzeug 2,4 Ghz: www.bluebrixx....
Abonniert den BlueBrixx-Kanal, um keine Neuheiten zu verpassen
== Check the link below for our international Channels (EN, FR, IT, NL) ==
/ bluebrixxgroup
Shop, Newsletter & Blog
🛒 BlueBrixx Shop: www.BlueBrixx.com
✉️ BlueBrixx Newsletter: www.bluebrixx....
📝 BlueBrixx Blog: www.bluebrixx....
BlueBrixx Social-Media-Kanäle
Facebook: / bluebrixx
Instagram: / bluebrixx_group
TikTok: / blue_brixx
Pinterest: www.pinterest....
Bestes Team ever - sehr gelacht ;) Aber liebe Leute, der ganz ursprüngliche Designer von dem Ding ist jemand ganz anderes... Und Batterien alle - kruzifix, dann wechsel halt grad, auch wenns bei dem Ding wahrscheinlich kompliziert ist.
"Batteriewechsel" bei der Akkubox geht nur durch aufschrauben, auslöten leerer Akku, einlöten voller Akku. ;)
Wie die beiden im Dialekt babbeln lässt Heimatgefühle auf kommen. ^_^
Wie immer ein tolles Video.
Tolles Comedie Video mit wunderschönem Dialekt. Das Set sieht auch interessant aus. Muss Mann nur uffbasse das die Nobbe passn.
Mich ist Kult, wie lieben dich
Die Schlitze vorne waren mir eindeutig zu groß und deshalb hab ich die Außenwände und das Dach angepasst. Passt wunderbar und schließt wirklich bündig ab, ohne ein großen Schlitz.
Das beste UCS Set ist garkein UCS Set 😮
Geil! Ich liebe Star Trek!
? Starwars !
😂
@nuneke0 In der Tat
@@thordins7156
Nein!
Doch!
OH!
🤣
Das ist Trek Wars!!
OK, Du liebst Star Trek! Leider ist der aus Star Wars...!😂 Uh-thinie!🤣
So ein Video ist halt Werbung, Reklame, Verbraucherinformation oder Konsumentenakquirierung!😎
Denke da das Teil trotz riesiger Teilemenge einen hohen Endpreis hat liegt das Teil wie Blei im Lager und läuft nur schleppend!🤷🏻♂️ So schnell wie ein Sandcrawler eben kriechen kann.💁🏻♂️ 479€ ist halt 20% mehr als sonst so im Netz für 399€! Und man kauft sich vielleicht pro Monat mal was zwischen 50 - 200€, aber mehr ist bei den Fans in der heutigen Situation meist auch nicht drin. Obwohl ich das Teil super finde sind mir fast 500€ einfach zu viel! Und so geht es sicher 90% der Bevölkerung. Und wir kommen ja meist von Lego zu Bluebrixx💠, weil wir keine 500€ mehr zahlen möchten... Aber das Set ist schon ein Hammer🔨, wenn ich mehr Geld💸 und Platz hätte, wäre das schon ein Klopper!🤓👍🏼
Erstmal die Lachtränen wegwischen 😁..danke Jungs😄
13.000 Teile - was ein mächtiges Set. Gut es gibt MOCs, die haben weitaus mehr, aber was Sets von Herstellern angeht, da dürfte das schon in der oberen Klasse liegen mit der Teileanzahl.
Fun fact: das ding ist ein moc genau wie alle starwars sets von mouldking mocs sind die ohne erlaubnis genau gleich oder mit leichten änderungen übernommen hat. Die isd monarch und executor zum beispiel sind ohne erlaubnis eins zu eins von onecase übernommen worden
Micha baut gerade am neuen Noppensteinstudio komplett aus Noppensteinen. Er hat ja jetzt Übung.
Schön zu sehen das auch die Profis mal Fehler machen :)
Und Dirk wenn du nix damit anzufangen weißt, kannst es mir gerne mitbringen :D
Herrlich, wenn sie zwischendurch, aus versehen, ins Hochdeutsche wechseln 😉Wunderhübsches Video geworden 👍 Und was ein Brocken von Gerät 💪
Leider hat Mould King das Set verschlimmbessert. Zum Einen haben sie warum auch immer die Farbe hellgrau durch weiß ersetzt, zum Anderen fehlen die Ketten im Inneren. Ansonsten bietet Bluebrixx das Set zu einem vernünftigen Preis an. Schön, dass sie sich mit dem Entwickler geeinigt haben.
Geb dir Recht, das weiss stört schon irgendwie
Bin auch ihrer Meinung, das Weiss ist grausam. Da gibt es besseres.
Da haben sich die zwei Richtigen gesucht und gefunden. 😁😂🤣
Bitte noch ein video wenn es fertig ist mit vollen akkus.
Verstehe das Problem der negativen Kommentierer nicht. Wenn ich den unbedingt komplett zusammengebaut sehen will, dann kann ich mir auch Bilder woanders heraussuchen. Das Set ist ja nicht erst gestern erschienen. Ein bisschen was vom Innenleben zu sehen fand ich tatsächlich sehr interessant. Und dass die Batterien mal versagen kann auch passieren. Davon geht die Welt nicht unter. War ein tolles und vor allem unterhaltsames Video. Gerne mehr mit Chaos-Energie! :)
Verstehe Deine Meinung und dass man mal was falsch baut - ist doch jeden von uns mal passiert. Allerdings kann ich auch die Kommentare nachvollziehen, dass man eben auch von der schlampigen und laxen Heransgehensweise der Videos Rückschlüsse auf die Arbeitsweise von BB insgesamt schließen kann. Ob man damit wirklich den Verkauf eines 480 Euro teuren Set fördert, bezweifel ich dann doch ein wenig. Aber klar, als Entspannungsvideo ist es ok. Aber als Anreiz, fast 500 Euro auszugeben?
Man kann die Argumente beider Seiten zu diesem Thema verstehen. Das das Model nicht komplett fertig zusammen gebaut wurde, sehe ich der Größe und den baufehlern was erzählt wurde noch als entschuldbar an. Die Batterien wirken allerdings wie ein YT Kanal auf kleinen Niveau und nicht wie ein Werbevideo eines großen Unternehmens.
Insgesamt fand ich das Video unterhaltsam und nicht wie eine trockene Presentation des Produkts.
Herrlich 😂
Super video xD
Kleinen Tip für die BB-Profis: Ersatzbatterien vorrätig zu haben wäre von Vorteil!
Wie soll das bei fest verbauten Akkus funktionieren?
@@320iSTWEdition Die Fernbedienung war leer.
@@GothamClive Kühne Behauptung.....
Das Teil ist ein Brummer 😮
Der ist ja schon fast im Minifiguren Maßstab 😀
„This bickering is pointless“ - Grand Moff Tarkin
Sorry, das beste Video was ich bisher mit Micha gesehen habe😆
Der war bei Star Wars auch kein Rennwagen 😂😂
Das Modell, welches für Episode 4 gebaut wurde war tatsächlich so schnell, dass es alleine auf den hinteren Ketten Wheely fahren konnte. Haben sie dann neu übersetzt und immer langsam fahren lassen, weil das ja total albern gewesen wäre . Quelle: Making of Stawars 😂👍
Original fährt das Vorbild Teil aus dem 4 Teil 7 Km/h😮.
Ja, dieses Viech hat eine Art Vorbild 😮.
Georg Lukas schwebte ein riesiges Fahrzeug mit Reifen vor, wurde dann aber von einer grosseren Monströsitat "überrascht".
Von dieser ließ er sich da inspirieren und besuchte das Teil.
Gwicht:
200000 to
Lange ca 170 Meter
Höhe 70 Meter
Schaufelrad: 38 Meter Durchmesser
Bauzeit: 1973-1978
"Lebensraum"
Braunkohlerevier Garzweiler 2
Wahnsinn
Finds schade das nicht mal kleinere Moc-Sets von Star Wars erscheinen. Für diese rießen Prügel hab ich einach keinen Platz und Lego ist mir zu teuer.
Oder Lego hat sie nicht mehr im Programm.
"Willkommen im Noppensteinstudio"? Ist das jetzt DAS Noppensteinstudio?
Hoffen wir doch mal nicht... 🙂
Ich tippe mal darauf, dass es noch im Bau ist und es von Video zu Video komplettiert wird. 😊
Ohne Vorführung des Motors ists ja wie im Flohmarkt. Das muss dann aber schon noch gezeigt werden.
Also, im Notfall komme ich gerne vorbei und hole es mir ab. Wenn ihr gar nicht wisst wohin damit. Würde auch nichts berechnen. Win Win für Beide würde ich sagen. 😂
Naja, der typische MK Fehler: es braucht mehr als nur eine Akkubox! So fährt und bewegt sich das Ding 3min. Dann ist der Akku leer.
Ohne Star Wars Lizenz wirkt das immer sehr traurig und nicht seriös.
Haben die keine eigenen Ideen ?
Ich finde das gemecker mancher Leute hier recht unreif und albern...
Was ist denn daran unreif und albern, wenn man die Art die Art der Videopräsentation kritisiert. Ich sehe es durchaus als kein "Gemecker", wenn man unter der Kommentarleiste auch mal etwas erwähnt, was einen bei den Videos nicht gefällt. Wenn Dir das Video gefällt, ist es ok - aber diskreditiere bitte nicht andere dafür, dass sie nicht Deiner Meinung sind. In meinen Augen ist das eher unreif.
Ist es das neue Studio???? Halllloooooo???? Ist es das????😂
Als Präsentation für nicht Kenner ist das wirklich alles sehr unglücklich. Leere Batterien, nicht fertig, und beim absetzen hätte der Kollege echt mal Hilfe gebraucht :-/
Disney gefällt das 🙏
Darf ohne Ding ihne nicht ohne lizenziere?
Schade dass da keine Minifguren dabei sind. Ein paar Jawas, Luke oder R2 und 3P0 hätten nicht geschadet 😕
Da bräuchte es dann wahrscheinlich die Lizenz 🤔
@@michaelb.3053 aber wenn die das Fahrzeug schon machen dürfen, dann können die bestimmt die Figuren machen
@@normalfamily8196nee
Die Charaktere sind alle rechtlich geschützt.
Bei Schiffen und Fahrzeugen hingegen kann es anders sein, sodass du etwas "ähnliches" rausbringen kannst.
Bluebrixx hat ja (vor dem Stargate-Deal) den "Raumfrachter Levitarus" gemacht. Ist die Daedalus-Klasse aus Stargate.
@@normalfamily8196 Ich denke mir mal, durch die Figuren wird es dann auch zu sehr Star Wars und dann dürfen sie es gar nicht verkaufen.
@@michaelb.3053 Mit Figuren dürfte man das ohne Lizenz nicht verkaufen. Die wollen ja noch eigene Figuren rausbringen. Die Sets dürften dann auch teuerer werden dann.
Dieser Dialekt ….. 🙈😂
Nach Star Treck, Star Gate, Roboter Cop und Jurassic World sichert sich Bluebricks mit Starwars die nächste große Lizenz - große Klassr! Jetzt können die Dänen endgültig einpacken 😂
Star Wars liegt bei LEGO die Lizenz, Mould King verkauft auch nicht unter Star Wars by the Way
Glücklicherweise brauchen sie auch keine Lizenz.
@@MarvinDuck stimmt, das ist in der Tat absolut unproblematisch
Oh mein Gott, was für ein erbärmliches Review.
Genau die Teile nicht angebaut bei denen es die größten Probleme gibt.
Seid ihr euch sicher bzgl des Designers?
Werdet ihr irgendwann ein 9 V System für die Eisenbahn herausbringen. Das Video war wie immer super.Ich und meine Schwester sind schon seit den 10000 Abonnenten dabei.
Am besten gleich 12V mit Signalen und schaltbaren Weichen.
Das Problem bei dem Set sind die schrägen Außenwände zur Brücke hoch, das Dach der Brücke und der hintere Teil dieses Daches. Das passt so nicht und muss angepasst werden.
Wenn da steht RC-Model, hätte ich schon gerne das Ding fahren gesehen. Nich bös gemeint.
Vor allem bei einem Set mit diesem Gewicht. Ob die Motoren damit wirklich klar kommen?
Shut up and take my money! :D
Mouldking hat das Teil nie selber zusammengebaut, denn die Frontplatten sind eine Katastrophe, jetzt weiß ich warum die zwei Blubrixx Jungs das Teil nicht komplett gezeigt haben, die scheinen die selben Probleme zu haben, da muss etwas anderst gebaut werden weil man in die balljoints gar nicht rein kommt, laut Anleitung.
Das mag Dis... und Le... garnicht, aber wir 😊
bluebrixx erst guten morgen dann die frage wann kommt die große version von der enterprise E weil es dauert so lange!!!
egal ob moc oder nicht, mir muß mal jemand erklären warum die von Disney nicht auf Heller und Pfennig verklagt werden (oder besser abgemahnt und beschlagnahmt), denn (wir können uns ja spaß mit anderen Namen machen) es ist eindeutig Star Wars ohne Lizens
480 Euro! ! ! Ja neh, is klar! 😂😂😂 Welcher Dödel kauft sich so'n Schei...? Gut, es gibt ein paar, die das machen, ich weiß! Aber der Unterhaltungswert von den zwei Hesse is schon hoch!
Nur weil es einem nicht gefällt ist es noch lange kein scheiß klingt echt wie bei dem schwaller aus Frankfurt
@@patrickgonnermann1981 naja, wers mag?
hattet ihr Zeitdruck das video unbedingt diese woche noch rausbringen zu müssen oder warum konnte es nicht noch einen tag warten bis das Set fertig aufgebaut worden ist?
finde das video etwas beschämend, so ein Produkt zu präsentieren. und dann nichtmal die Batterien wechseln? ich war echt überrascht dass es nen Motor hat und dann bekommt man die Aktionen nicht zu sehen. Sehr schwache Vorstellung...
@projektjb9043
vor 0 Sekunden
Ihr habt ja wirklich sehr schön und ehrlich gesagt wo die Probleme lagen aber bei den Problemen die, die Anleitung bei den Farben mit sich bringt muss da einfach was verbessert werden.
Aber nach bau Spass klingt das nicht!
Micha sollte es bauen, aber er war irgendwann genervt. Dirk sollte es weiterbauen und hat auch aufgegeben. Wieso klingt das nicht nach Bausass?
Und bei einem Set von dieser Grösse wäre es schon interessant gewesen zu sehen wie die Motoren damit klarkommen. Besonders bei 500€.
Kann die Einschätzung "anspruchsvoll" nicht nachvollziehen. Pro Bauschritt maximal 5 Teile, vielleicht zweidrei kleine Fehlerkorrekturen die man selbst machen muss indem man z.B. an der Klappe 4 Teile weg nimmt und 2 1x1 klötze aus seinem Fundus einbauen muss. Dann noch ein wenig an den seitenwänden und oben am Blech. Aber anspruchsvoll ist das nicht. Höchstens in Bezug auf die Zeit, je nach Freitzeit sitzt man schon ne ganze Weile dran. Realistisch wenn man arbeitet und noch andere Hobbys hat eher so 2-3 Monate, gern auch länger. Pro Abend ein Bauabschnitt ist machbar, bei 33 kanns jeder selbst ausrechnen ob man nun 3 Tage komplett am Stück durchbolzt oder das verteilt ;)
Beim Dänen würde alleine die Lizenz 480€ kosten.....OHNE auch nur ein Regenbogenbauteil.
war bei mir genauso ich kenne das problem 🙂
Hab den auch da stehen aber noch nicht gebaut
Bitte demnächst wieder Videos mit fertigen Sets und aufgeladenen Batterien. Für den Blick ins Innere lässt sich eine Wand auch wieder abnehmen.
Die Studio-Location sieht schon wesentlich ansprechender aus, als bisher!!
Der Schimmel-König entäuscht nie!
Sorry aber nicht mal kurz einen cut zu machen und neue Batterien reinzumachen ist schon sehr schwach
Willst du cuts, dann geh zu hollywood. Ich will einfach nur ein paar nerds sehen die sich durch ein video stolpern
Da der Oschi von Mould King ist, würde ich sagen, da ist eine Akkubox verbaut. 😊
Es ist eine Akkubox, das ist nichts mit Batterien laden. Ihr Hauptjob ist auch nicht Videos drehen. Für mich geht das absolut in Ordnung
Wenn es ein Akku ist dann lädt man ihn halt kurz auf. Das ist ja wohl kein Argument. Es geht hier um ein teures Set welches sie verkaufen wollen. Alleine davon ein paar im Lager zu haben kostet die Firma erstmal viel Geld. Und sollten schon versuchen das Set gut zu bewerben, auch wenn es nicht ihre Hauptaufgabe ist. Und da traue ich den beiden schon zu mal auf Pause zu drücken und später wieder auf Play. Wir sind nicht beim Held der Steine, ein Schnittprogramm wird da schon jemand beherrschen.
Und zu dem blödsinn wegen Hollywood. Sorry ich dachte das wäre eine Seite hier die Sets verkaufen will und nicht für uns aus Spass Videos dreht. Kannst du mir ja vielleicht auch etwas in die Richtung empfehlen?
@@jud5443 das kostet weniger die Teile zu lagern, als die Arbeitszeit
ohh im neuen studio?
@BlueBrixx, nachdem ihr bereits mit ein paar MOC-Designern (z. B. onecase) kooperiert, habt ihr euch schon mal überlegt, auch noch andere Designer ins Boot zu holen? Gerade bei Star Wars gibt es noch kleinere schöne MOCs, die eher den Midsize-Modellen von Star Trek nahekommen. 2 Beispiele (auf Brickvault zusehen):
- Millenium Falcon Midi Scale (~2100 Teile) von FlyinSpace
- X-wing T-65 Starfighter - Minifig Scale (~1300 Teile, 4 Farb-Designs) von Jerac
Ja, das ist mir auch schon aufgefallen. Selbst die durch die Bauart erzielte Form des neuen Displaymodells schaut sehr bekannt aus. Details oben drauf sind natürlich verschieden, aber die Grundstrukturen mancher Modelle wecken doch einige Erinnerungen.
Hessen Wars
Find ich gut das ihr das habt da kauf ich mir lieber das als das von LEGO.
Keinen Interessiert dieses blöde bla bla immer FAKTEN keine unnötig Luft brauchen 🤦. Deshalb schaue ich in Zukunft Videos von anderen TH-camrn an !
Scheinbar ein wenig toxisch die Beziehung der Jungs….speziell der ältere hat ja einen ganz speziellen Humor…der jüngere ist sympathisch.
Ob man ein geklautes Set im Nachgang zu einem legalen Set macht, indem man sich im Nachgang mit dem Moccer einigt ist wohl Geschmacksache. Zusätzlich hat die Bauanleitung einige bekannte Fehler und das Set zu bauen ist nicht gerade trivial. Darüber hört man in diesem Video nichts. Wer ein vernünftiges Video zu diesem Set anschauen will, schaut sich u.a. das Video von Frank(Brickfreaks) an. Die Bugs und Hilfe beim Bau findet man im Netz, bzw. man holt sich eine originale Bauanleitung nebst Hilfe vom Moccer. Denke nicht das selbige diesem Set beiliegt, geschweige denn mit der von MK verglichen wurde und bzw. als Ergänzung dem Set beigefügt wird…
Geschmackssache? 🤔 Diese Beurteilung obliegt wohl dem Mocer alleine.
War auch eher ironisch gemeint. Ich habe die Anleitung direkt vom Moccer gekauft. Ein Weg den ich definitiv immer bevorzugen würde. Ansonsten gebe ich Dir recht.
Hab mir grad das Video angeschaut. Jetzt versteh ich warum die Batterie zufällig leer war.
Weiß nicht warum man so offensichtliche Lizenzverletztungen verkaufen muss, eher unsympathisch bluebrixx
5:33 Abmahnung ist raus
...einmal mit Profis arbeiten. 😹😹😹
Dirk beleg bitte einen Sprachkurs.
So ein riesen Vieh... aber warum zerstört man die ganze Optik mit BLAUEN PINS?
Warum zeigt ihr das Set halb fertig und ohne Fernbedienung? Wollt ihr das nicht verkaufen? 😄😄
Sehr sympathisch
Für 480€ Klemmbausteine verkaufen wollen und dann ist im Werbevideo die Fernsteuerung leer😬
Wenigstens gibt es da eine Fernbedienung, nicht wie bei Lego.
Stimmt...war ja aber auch nicht mein Kritikpunkt
Ich find's echt schwach, Sets mit geklauten Designs zu verkaufen.
Du solltest das Video schauen. Und danach deine Behauptung einfach korregieren.
Danke.
@@MarvinDuck Ich habe jetzt nur etwas zu MOCs im Video gefunden. Worauf ich hinauswollte war, dass es sich ja hier ganz offensichtlich um eine verkappte Kopie des Sandcrawler aus Star Wars handelt.
Bin immer noch mit Burg Eltz abkotzend beschäftigt
Wo ist das Problem bei der Burg?
@@martinschendel5512 Sie steht im Ruf herausfordernde Bautechniken zu haben... In einem Video hier auf dem Kanal wird meiner Erinnerung nach sogar ausdrücklich von BB nochmal darauf hingewiesen. Tlw. wird es wohl auch wieder an der Teilequalität liegen.
Habt ihr zu viele Kunden, oder was ist los? Das Set nicht fertig gebaut, aber schon mal ein Video drehen. Die Kunden wollen ja bestimmt nicht sehen wie es komplett aussieht. Batterien leer? Scheissegal, glaubt uns einfach, dass er fährt. Und wenn man halt seine Werbevideos so schlampig macht glaub ich nicht, dass in anderen Bereichen gewissenhaft gearbeitet wird.
Habt ihr eigentlich wirklich im ganzen Team niemand der das bauen wollte? Also mittlerweile solltet ihr da ein wenig besser sein. Ich bin schwer enttäuscht.
Mach mal dein Fenster auf Kipp
Komisch, genau das waren auch meine Gedanken. Spätestens bei der leeren Batterie habe ich mich gefragt, ob es da so gar keine Qualitäts-Standards gibt.
@@jorgbeilschmidt3635 Wenn es ein Live-Stream wäre, würde ich es vielleicht verstehen, aber so schwer ist es ja nun wirklich nicht irgendwo Batterien zu holen. Gerade bei einem solchen Teil wäre es schon interessant zu sehen wie er mit Drehungen klar kommt.
Meine Meinung...
Waren die Batterien wirklich leer..., oder wollte man uns die schwachen Motoren ersparen?
ähm dachte ihr verkauft keine geklauten mocs mehr? habs mir vor par jahren gekauft. ein ganzer bauabschnitt fehlt und zwar der kran und das förderband ,an der seite ist sorgar das getriebe wo man den L-Mortor drann bauen kann . desweitern stimmt die bauanleitung für den vorderen bereich nicht , und im hinteren teil muß man auch improvisieren wenn man den orginal bauplan gekauft hat bekommt man dann ne korrektur. der kostet aber auch 69 Dollar
Sie sagen doch im Video, dass sie eine Vereinbarung mit dem Designer getroffen haben
@@thunderal1021Der will sich aufregen. Da zählen keine Argumente.
Auch wieder wahr 😊
Bin zwar ein alter Star Wars Fan, aber diesen Riesentrümmer für das Geld? Irgendjemand bei euch sollte vielleicht in Betracht ziehen, den Dreh mit unfertigem Modell und leeren Akkus abzubrechen und neu zu drehen in einer Form, in der man es dann auch dem Kunden vorführen kann. Wir AFoBs sind zwar ein klein bisschen verrückt, aber nicht dumm 🤔 das zu verwechseln, ist ein Fehler. Hab das Video bei der Hälfte der Laufzeit abgebrochen
Ich habs mir bis zum Ende angesehen und fand es sehr, sehr lustig. Aber kaufen werde ich es mir trotzdem nicht. Zu groß. 😊
Sorry aber die abartig riesigen „Weltraum“ Sets von Mould King find ich einfach viel zu groß. Sie gefallen mir zwar, aber bei der Größe, wäre ich Wochen am bauen.
Das 500€ Produkt ist es nicht wert den Dreh zu unterbrechen und ne geladenen Batteriebox zu holen ? Also wenn man das Review bei nem anderen TH-camr holen muss seid ihr für mich als Bezugquelle für dieses Modell raus. Da Ihr aber kein Nieschenverkäufer mehr seid steigen natürlich auch die Ansprüche. Auch wenn bei anderen Modellen Teile abfallen oder was falsch gebaut wird, wirds unter Designgründen abgetan. Mag ja sogar richtig sein, aber dann zeigts nicht. Ach wenn ich gerade beim kritisieren bin: Wenn ihr zig Lokomotiven im Programm habt und viele davon 2 Zugmotoren brauchen um überhaupt irgendwie gescheit fahren zu können, warum sind die dann "öfters" ausverkauft? Sollte nicht sein. Wir haben lange Lieferzeiten bei manchen Produkten aus gewissen Gründen verstanden aber in dem Moment wo ihr eine Art Vollsortiment führt und den Filialverkauf anbietet hätte ich pers. gerne alle Schienen Motoren und RC Komponenten dauerhauft vorrätig, sonst macht die Eisenbahnsammlung für mich pers. keinen Sinn mehr. Kein Mensch baut die Motoren hin und her, das geben einige Modelle auch garnicht her - da bist froh wenn du das einmalig und nie wieder machen musst. Auch der Besuch in der Filiale macht dann wenig Sinn. Denke viele haben ne Anfahrt die Versandkosten übersteigt. Das auf Gut Glück ? ne. Nehmt es als konstruktive Kritik auf. Halbfertige Produkte "ohne Funktion" vorstellen ist mager.
480,-- Euro 🤣🤣🤣
Disney Klage incoming...
Hoffentlich
Nein da es ein MOC ist und da nirgendst STAR WARS draufsteht
Nope, wird ja ohne Star Wars Lizenz verkauft. Einfach mal nachdenken, bevor man solch dumme Kommentare schreibt 😂
Vor allem ist das Set schon mehrere Jahre alt und immer noch auf dem Markt.
Wenn es da etwas zu klagen gäbe, wäre es schon erfolgt.
Wieder mal null Ahnung aber dumme Sprüche los lassen das geht lego am arsch vorbei da ist kein star wars Logo oder etwas was die Lizenz verletzt drauf also kein Grund das lego was macht