LG F14A8RD Waschtrockner - klopft beim Schleudern - Reparatur / Fehlerbehebung
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
- Unser 3 Jahre alter LG Waschtrockner (F14A8RD) machte laute Klopfgeräusche beim schleudern. Wir haben einen Techniker bestellt und den Fehler dann doch selbst behoben. Wir hoffen das wir euch mit diesem Video weiterhelfen konnten wenn Ihr einen ähnlichen Fehler hattet.
Super, danke!!! Bei mir das selber Problem, allerdings nach 7 Jahren.
Habe allerdings nur 2 der 8 fehlenden schrauben wiedergefunden. Hab jetzt mal andere benutzt und werde nach ein paar Wäschen nachschauen.
Danke!!!
Yeah, du hast meine Maschine gerettet 🙂 war schon am verzweifeln.. vielen Dank.. 🙂🥳🥳
Bester Mann 🫡 ich wollte meine heute bei Kleinanzeigen verschenken und bin dann auf dein Video gestoßen, Schrauben fest, Maschine leise 😄 Danke 🙏
Hast mir sehr geholfen, gesegnet seist du und deine Familie! LG
Ha-ha! Schließe mich meinem Vorredner an. Habe genau das selbe Problem und gerade vor 5 Minuten die Schrauben aus dem Bodenbereich zusammengesammelt. Sollten die Schrauben nicht halten - Schraubensicherung besorgen. Das ist eine kleberartige Flüssigkeit um Schrauben am Platz zu halten. Danke für das Video!!
Besten Dank für deine Anleitung. Hast mir eine teure Reparatur erspart.
Ich habe das selbe Gerät und bei mir ist jetzt nach 5 Jahren genau das gleiche passiert - die gleichen Schrauben haben sich gelöst allerdings ist der Plastikhalter, wo du die große Unterlegscheibe benutzt hast, bei mir komplett abgebrochen.
So eine schlampige Montage - es ist natürlich nicht möglich bei den Schrauben Sicherungsscheiben zu verwenden, die kosten ja 2 Cent. Was du über den Service erzählt hast ist ein sehr freches Verhalten. Ich war früher auch im Service tätig und hätte so einen Schaden immer auf Kulanz erledigt und mich für den Blödsinn natürlich auch beim Kunden entschuldigt...Zum Glück basteln die nicht an Flugzeugen herum. Vielen Dank für dein Video, das hat mir sehr geholfen :)
Super Video .....hast mir grad ne teure Reparatur erspart.
Bei meiner Maschine genau das selbe Problem.
Tausend Dank!!! Bei mir waren zwar alle Schrauben Fest, aber das Ding hat nicht mehr richtig getrocknet. Dank des Videos wusste ich genau wo ich nachsehen musste: Ventilator samt der weißen Abdeckung abgeschraubt und siehe da... der Ablauf vom Kondenswasser war verstopft. Mit dem Staubsauger alles sauber gemacht, das ganze wieder zusammengebaut und das Ding läuft wieder.
Ps: was ich nur bestätigen kann: der LG Kundenservice ist so nutzlos wie unverschämt. Scheint Teil des Geschäftsmodells zu sein.
hat lg überhaupt einen eigenen Kundendienst?
Dasselbe Problem hatte ich auch. Danke, Du warst mir große Hilfe👍👍👍
Schöne video hatte das gleiche problem und habe das mit Silikon die schrauben fixiert bis heute seit sehr lange zeit ohne probleme...
Danke für deine video
Danke für das Video! Habe das gleiche Gerät und schon viel Trouble damit. Am Anfang gab es fiese Schmorgerüche, der Kundenservice hat dann ein Teil im oberen Teil des Gerätes getauscht. Ich glaube das Teil zwischen obere Gehäuseabdeckung und dem schwarzen "Heißluftkanal".
Zudem hat er ab gewisser Zeit nicht mehr richtig getrocknet , da muss man das Gerät aufschrauben und den weißen Plastikabschnitt hinten rechts einer Fusselreinigung unterziehen, nachdem man ihn entfernt hat. Da gibt es auch ein Video in Englisch bei YT. Kundendienst war bei uns gut sonst
Gutes Video
Ich hatte so ziemlich das selbe Problem. Beim Schleudern hörte sich die Maschine an wie ein tollwütiger Traktor. Die Gewinde waren bei uns fast alle komplett abgerieben. Letztendlich hat nur Nieten wirklich geholfen, aber das hält jetzt bombenfest. Bei uns sind 9 Schrauben und der Flansch runtergefallen. Ich hab für die Bergung nicht den Rücken, sondern den Boden abgeschraubt. Das ist möglicherweise etwas aufwendiger, aber die Bergung der Schrauben und Teile fällt dadurch bestimmt leichter.
Vielen Dank! Bei uns war es genau das selbe Problem. Haben gerade alles wieder mit insges. 7 Schrauben befestigt.
Wie ist denn die Prognose? Wie lange hält das jetzt? Lost sich das gleich wieder?
Hast du zufällig gesehen wo das Heizelement ist bei der Machine ich habe einen TE Fehler, hinten wie in den meisten Videos zu sehen ist es bei mir nicht da sind bei mir Gewichte angebracht
Das gleiche Problem habe ich auch gehabt
Genau das selbe habe ich gehabt,ohne Techniker sofort selber gemacht,ein zu ein identisch
Hallöchen hab das Problem das es beim trocknen stinkt. Hab natürlich gleich aus gemacht und aufgemacht um zu gucken ob irgendwo etwas geschmort hat . War aber nichts zu sehen. Können sich in der heizeinheit vom trockner Flusen gesammelthaben die den Geruch verursachen und kann ich ihn einfach öffnen?
Hatte gehofft mein Problem so auch lösen zu können - "leider" sind Halterungen in Takt aber das Gerät rappelt trotzdem gewaltig :/
Mal sehen, ob ich mit dem Kundenservice mehr Glück habe 😄
Das Ganze kann man umgehen, wenn man die Waschmaschine ohne diesen unnützen Trockner kauft. Er benötigt viel Strom, Wasser und Zeit, übertrocknet teilweise die Kleidung aufgrund der fehlender Leitwerterkennung und fusselt alles in der folgenden Wäsche voll. Die ganze Kleidung sieht aus wie durch den Wolf gedreht. Die Lösung ist so einfach : auf die Waschmaschine ein billigen WP Trockner drauf und alle Nachteile sind komplett dahin.
Bei unserer Maschine alle sieben Schrauben weg...😳
Ich rate jedem von LG und Samsung ab. Die Geräte taugen nichts
Hallöchen, also die LG Mashine hat bis dato einwandfrei funktioniert und war im waschen und trocknen nicht schlechter als die Maschinen davor (mehrfach Miele und andere) deshalb würde ich nicht grunsätzlich abraten. Auch Miele und andere Hersteller sind nicht mehr so gut wie noch vor 20 Jahren. Das liegt am System Mammon. Geräte die lange halten gefährden das Wirtschaftswachstum. Wahrscheinlich fährt man, (frau auch) mit alten gebrauchten Geräten und mit einem Servicebetrieb des vertrauens(wer lange sucht wird finden), am besten.
Das ist richtig, die Geräte von Heute halten nichts mehr aus. Auch bei Miele hat die Qualität nachgelassen. Was ich bei den Koreakisten jetzt schon oft gesehen habe ist, dass sie die eingestellten Temperaturen nicht erreichen. Nicht mal annähernd. Ich hatte vor Kurzem eine LG und eine Samsung mit 12kg Fassungsvermögen. Beide haben mit der Temperatur gegeizt und die Wäsche wurde nicht annähernd so sauber, besonders die Weißwäsche, als wenn sie in meiner Miele gewaschen wurde.
500€ kriegt man eine neue 😄 tolle technicker! manipulationsvorwurf bei einer maschine die garantie bereits abgelaufen ist? 150€ für 5 mjnuten arbeit. so dreißt müsste ich auch sein, dann wär ich nicht so arm heute. vielen dank so für den einblick von oben in die maschine. sonkinnte ich sehen wo die zwei anderen temperaturfühler sitzen. hab schon heizstab gewechselt, aber die maschine zieht zuviel wasser und ist zu feucht drin beim trocknen.