Boah ey, Wahnsinn ❕😲 Das is ja Hammer 👌🏼 Toll, was es alles gibt 😅 Danke für's Zeigen, Sven ❣️🙏🏼 Und ein gesundes, frohes neues Jahr. Dicken Knutscha aus Berlin, Ramsi 😘 🙋🏻♂️
Athena, Kostenpunkt ca. 1,2M $. Exklusive, höchstwahrscheinlich jährlicher Wartung. 😅 Super Bericht, Zumindest was den Luxus angeht. Wäre gut zu erfahren, aus welchen Materialien das Grundgerüst gefertigt wurde. An vielen Stellen konnte man Pulverbeschichtetes "Stahl" sehen 😐, was meiner Meinung nach, für 1,2 Millionen Dollar absolutes No Go ist. V4A wäre schon um einiges besser.😉
Finde ich wirklich richtig gut, aber auch auf der Seite von CMC Caravan sind nirgendwo Preise zu finden? Gibt es eine Vertretung in Deutschland oder muß man extra nach Italien?
Also - ich finde es SUUUUUPER, dass die Marke hier "verlinkt wird. ABER 120m2? Man nehme mal die maximale Länge eines Aufliegers, die maximale BreiteX2 und dann hinten und vorne noch was aus. Aber 120m2? Dann aber auf 2 Etagen mit ausfahrbarem Balkon. Ich muss wirklich schmunzeln, wann da nach Varianten mit 3,5t angefragt werden. Dann doch eher nen KABE mit 12m Länge. Der kann auch "Kälte"
Ja genau, so ein 30-Tonnen-Geschoss kann natürlich nicht mit den 3cm Blech-Styropor-Pappe-Wände im Kabe mithalten! Achtung Ironie! Die CMC-Wohnwagen kosten rund 1 Million Euro, nach oben offen! Durch die Slide in Slide System sind 120qm schnell möglich. Mit einem Kabe oder ein Camping überhaupt ist das hier null vergleichbar. 3,5tonner hat CMC auch schon gebaut, meist auf Drehschemel
Super Konzept, aber für 1,2 Mille hole ich mir schon ein abartig geiles Boot, das mehr Wohnraum und Komfort bietet, als dieser völlig überpreiste "Anhänger". Ich verfolge diese Firma schon eine Weile, aber mit dem Preiskonzept stehen sie sich selber im Wege. Quadratmeter sind nun mal nicht alles und für den Preis bekomme ich ein komplettes Volkner Mobil mit Mittelgarage und... integrierter Zugmaschine. Schade, würden die dieses Konzept auf LKW Basis aufsetzten, wäre der Erfolg um Potenzen höher. So ein Double Slideout auf einem 4-Achser und die Leute würden denen die Bude einrennen.
Für Schausteller und Menschen die keine Ferienwohnung in exklusiven Lagen finden bestimmt eine gute Lösung. Camper im klassischen Sinne werden sich das wohl eher nicht holen.
Super Bericht!!!Klasse mit der Stimme aus dem Off!!!😎Bitte in Zukunft immer so🙏!Viel besser als die unerträglichen Live Interviews!!!!🙃😉
Boah ey,
Wahnsinn ❕😲
Das is ja Hammer 👌🏼
Toll, was es alles gibt 😅
Danke für's Zeigen, Sven ❣️🙏🏼
Und ein gesundes, frohes neues Jahr.
Dicken Knutscha aus Berlin,
Ramsi 😘 🙋🏻♂️
WoW .... einfach nur WOW !
Athena, Kostenpunkt ca. 1,2M $. Exklusive, höchstwahrscheinlich jährlicher Wartung. 😅 Super Bericht, Zumindest was den Luxus angeht. Wäre gut zu erfahren, aus welchen Materialien das Grundgerüst gefertigt wurde. An vielen Stellen konnte man Pulverbeschichtetes "Stahl" sehen 😐, was meiner Meinung nach, für 1,2 Millionen Dollar absolutes No Go ist. V4A wäre schon um einiges besser.😉
Finde ich wirklich richtig gut, aber auch auf der Seite von CMC Caravan sind nirgendwo Preise zu finden?
Gibt es eine Vertretung in Deutschland oder muß man extra nach Italien?
Sehr geil,
Gibt es auch noch Varianten im Pkw Bereich also Anhänger bis 3.5t?
bis 300k würde ich zahlen
Also - ich finde es SUUUUUPER, dass die Marke hier "verlinkt wird.
ABER
120m2?
Man nehme mal die maximale Länge eines Aufliegers, die maximale BreiteX2 und dann hinten und vorne noch was aus. Aber 120m2? Dann aber auf 2 Etagen mit ausfahrbarem Balkon.
Ich muss wirklich schmunzeln, wann da nach Varianten mit 3,5t angefragt werden. Dann doch eher nen KABE mit 12m Länge. Der kann auch "Kälte"
Ja genau, so ein 30-Tonnen-Geschoss kann natürlich nicht mit den 3cm Blech-Styropor-Pappe-Wände im Kabe mithalten! Achtung Ironie!
Die CMC-Wohnwagen kosten rund 1 Million Euro, nach oben offen!
Durch die Slide in Slide System sind 120qm schnell möglich.
Mit einem Kabe oder ein Camping überhaupt ist das hier null vergleichbar.
3,5tonner hat CMC auch schon gebaut, meist auf Drehschemel
13,6 m x 2,5 m = 34m2 x 3 = 102m2, geht ab mit Genehmigung auch bis 17m.
Hab gedacht ich kann mein Haus verkaufen und mir sowas holen...
Super Konzept, aber für 1,2 Mille hole ich mir schon ein abartig geiles Boot, das mehr Wohnraum und Komfort bietet, als dieser völlig überpreiste "Anhänger". Ich verfolge diese Firma schon eine Weile, aber mit dem Preiskonzept stehen sie sich selber im Wege. Quadratmeter sind nun mal nicht alles und für den Preis bekomme ich ein komplettes Volkner Mobil mit Mittelgarage und... integrierter Zugmaschine.
Schade, würden die dieses Konzept auf LKW Basis aufsetzten, wäre der Erfolg um Potenzen höher. So ein Double Slideout auf einem 4-Achser und die Leute würden denen die Bude einrennen.
👍🏼
Für Schausteller und Menschen die keine Ferienwohnung in exklusiven Lagen finden bestimmt eine gute Lösung.
Camper im klassischen Sinne werden sich das wohl eher nicht holen.
Leider zu teuer