Da die Diskussion zum Thema Geologie wieder aufkommt, hier meine frühere Meinung zu dem Thema, welche nach wie vor aktuell ist: th-cam.com/video/ijHZiLakgos/w-d-xo.html
@@derStrategieNerd bballjo hat ein "welche Industrie liefert mit den geringsten initalen "Kosten" an Forschung den höchsten Gewinn-Video gemacht und hat soeben Episode 8 seines LPs davon veröffentlicht :-D
Gerade das Spiel gekauft, ergänzend dazu erstmal ein Let's Play gesucht. Auf jedenfall sehr interessant das Ganze! Auch wenn ich gefühlt sehr viele Fragezeichen noch hab :D
@@derStrategieNerd ah okay danke guter Tipp, weil ich dachte jetzt das ist eh alles veraltet mit dem Release. Habe vorher noch nie was von dem Game gehört gehabt.
Gratuliere zum Kauf, ichvdenke, du wirst die Entscheidung nicht bereuen. W&R ist zwar sehr komplex und braucht seine Zeit, um Dinge zu verstehen. Dafür ist es aber (imho) DER Citybuilder am Markt und nichts fühlt sich besser an, als von Schlammstrassen und einigen aus Brettern und Reifenstapeln bestehenden Baubüros eine funktionierende Stadt mit kompletter Infrastruktur zu bauen. Wasserleitungen legen kann mittlerweile jeder Citybuilder, aber das richtige Gefälle für Abwasser kann nur W&R 😄
Ich würde mir eine Kampagne wünschen, in der man Schritt für Schritt quasi auf den Realistic Mode vorbereitet wird, alles von Grund auf bauen, mit allem drum und dran. Die bisherigen LP auf YT waren mir allesamt zu sehr auf "minmaxing" ausgelegt, machte mir bis dato keinen Spaß längerfristig zu verfolgen. Mal sehen, ob dieses ein wenig anders wird.
@@pumpen885 hmmm... jein :) da lernt man, wie Abwasserrohre verlegt werden, wie das mit der Stromversorgung funktioniert usw, ja. Aber das hilft mir alles nicht, wie geschrieben, so wie Nerd komplett eins nach dem anderen in "korrekter" Reihenfolge zu bauen. Mir fehlt das etwas, auch die Zusammenhänge. Ich baue etwas und stelle DANN fest... verdammt, ich brauche ja eigentlich noch.... geht aber nicht weil....usw Haut bei mir einfach alles noch nicht hin.
@@Mocke_ nope wird es nicht. Da fehlen Strom, Wasser, eigentlich alles. Deshalb sagte ich ja ich würde mir eine solche Kampagne wünschen, weil weder die vorhandene, noch die Tutorials im Spiel wirklich hilfreich sein. Bedecken allesamt nur die Oberfläche, wie es aber WIRKLICH funktioniert, erklärt nichts davon.
bin schon sehr gespannt auf dieses LP. Und sehr gut das du dieses ma gleich auf Kiesstraßen gehst. Mit 2-3 Fahrzeugen sind die ratz-fatz gebaut und bescheunigen einiges. Könntest sogar um Rubel zu sparen das Baubüro 2 mit den Bussen beim Straßenbau rausnehmen, macht von der Zeit der Fertigstellung eigentlich kaum einen Unterschied. Also so mache ich es am Anfang immer. Oder ziehe erstmal größere Abschnitte, und dann die Nebenstraßen um weniger kleine Straßenbaustellen zu haben
Gute Folge und deine Videos sind immer hilfreich. Ich starte gerade mit den gleichen Parameter wie in deinen Spielstand, nur dass mein Startkapital auf schwer gestellt ist. Wenn man auch einen NATO-Zoll in der Nähe hat, dann geht das. Hatte das letzte mal vor 2 Jahren gespielt, da gab es noch keine Müllwirtschaft und keine Wartung. Bin schon gespannt und hoffe, das es in der nächsten Folge von Dir behandelt wird. Ich liebe den Realisticmodus, das ganz entspannte aufbauen macht planen mir riesigen Spaß und ist genau das richtige nach einem Arbeitstag! 🤗
Ich hab jetzt 8 Stunden im Tutorial verbracht und immer noch keinen Plan vom Spiel außer dass wenn ichs erstmal checke es warscheinlich richtig geil ist.
Ganz großes Danke an diese Art zu erklären WARUM du wo wie was baust. Ich mag das Spiel gern aber mangels Zeit tu ich mir immer schwer es RICHTIG (realistisch mit "weniger" Startgeld) zu spielen. Ich merk schon wo die Reise hingeht Danke. BITTE BITTE weiter so viel erklären. DANKE
Stau ist nicht nur zeitlich ein Problem, sondern auch finanziell. Ich habe in den letzten Wochen eine Lern-Republik bespielt, um mir verschiedene Spielmechaniken genauestens anzuschauen. Dabei habe ich entdeckt, daß das Spiel allen Ernstes die Motorleistung simuliert, was bedeutet, daß ein Fahrzeug im Stop-and-Go durch das häufige Anfahren das zwei- bis dreifache an Treibstoff verbraucht, als bei durchgehender Fahrt. 👍🙂
Übrigens du kannst auch einen Turmdrehkran kaufen den muss man allerdings direkt an der Grenze ordern und dann mit einer temporären Linie per LKW zum entsprechenden Bauamt tranportieren. Gilt auch für den Gleisbauzug (man hab ich gebraucht bis ich da draufkam , wie ich das gesucht habe im Realismusmodus) da baut man ein Eisbahnbauamt und überlegt wie bekomm ich den blöden Bauzug dahin 😂. Bin ja schon Beginn an dabei und Hut ab was in den Jahren dazu gekommen ist . Es ist nach wie vor das beste Städte Aufbauspiel was es gibt da kommt nicht mal irgendwas nur annähert ran was die Komplexität hat.
Habe mir das Spiel jetzt auch zugelegt und bin mal gespannt, wie es wird. Klasse, Du jetzt eine Art Tutorial Let's Play machst, das wird mir sehr helfen reintzukommen. Du wilst ein Atomkraftwerk bauen? Super. Bin gespannt, ob auch Tschernobyl dabei im Spiel auch passieren kann. Ich kaufe schon mal Jod-Tabletten ...
Hallo zusammen , warum holst Du über das Verteilzentrum den Diesel und kaufst den nicht einfach ein , wenn er leer ist über die Tankstelle ? Hat das einen bestimmten Grund, bin erst 2 tage im Game und lerne noch.
herrlich, hab jetzt auch nach Monaten wieder mal angefangen :-) damals hab ich mir beim Steinwallen Ideen gesammelt, diesmal darf Genosse StrategieNerd herhalten 😀 Dazu direkt mal ne Frage, mir ist gerade nen fiese Grafikbug ins Spiel gehüpft (ein Teil der Straße geht schnurgerade ins nichts..) bekommt man den Grafikfehler irgendwie wieder weg? Neustart hilft leider nichts
@@derStrategieNerd Tip hat geklappt, danke. Dummerweise kommt der Bug direkt wieder wenn ich die Straße neubau :-D das eine kapitalistische Verschwörung :-D
super serie danke 🙂 weiß nur nicht warum ist mein Hochspannungsschalter stromlos obwohl ich ihn ans ausland angeschlossen habe und den stromimport eingeschalten habe 🤔
Eingleisiger Bahnverkehr ist mit entsprechenden Wechselgleisen für den Warentransport auch langfristig kein Problem. Zweigleisig wäre nur wichtig, wenn man viele Personenzüge einsetzt, die natürlich keine zu langen Wartezeiten haben sollten.
Ja, da habe ich auch lange überlegt es so zu machen. Aber es mangelt und am Anfang nicht am Geld. Daher habe ich beschlossen gleich zwei Gleise zu verlegen.
Hallo. Ich komme nicht weiter. Ich habe deine Welt nachgebaut da ich mich schwer tue. Dann angefangen zu bauen und nach einem gutem Start und einem Straßenbau sind alle Fahrzeuge in ihre Depots zurück und bauen nicht weiter. Warum?
Kann man jenseits der Gitter etwas machen um nicht alles schief bauen zu müssen? Es macht mich wirklich fertig hier Gebäude leicht schief zu Staße bauen zu müssen.
@@derStrategieNerd Das wäre doch eigentlich nur konsequent direkt auf Trolleybusse oder Straßenbahnen zu gehen oder vielleicht sogar mit Zügen zu arbeiten und das Schienennetz für die Güter mit zu nutzen.
Die Leute, die anfangs auf der Map leben, kann man ignorieren. Man muss nur aufpassen, dass man sie nicht aus versehen "aktiviert". Erst wenn sie zum ersten Mal Arbeit haben oder Freizeitaktivitäten, dann muss man sich um Strom/Wärme/Wasser/Müll kümmern. Man könnte also um eine bestehende Siedlung herum sein Versorgungsgebiet bauen (aufpassen, dass man die Straßen nicht versehentlich anschließt und die Leute aktiviert), und wenn alles fertig ist, die finale(n) Verbindung(en) zum Haupt-Straßennetz machen und los gehts. Vorteil: Erst mal keine Kosten für Wohngebäuge, keine Kosten für den "Import" von Arbeitern. Nachteil: Die Kirche wirkt sich negativ auf Loyalität aus.
@@derStrategieNerd Das ist eigentlich relativ simpel: Sobald ein einziger Arbeiter in einer Siedlung irgendetwas aktiv machen kann, wird die gesamte Siedlung aktiviert. Das gilt auch für leer stehende Häuser dieser Siedlung. Das gilt leider auch für Baustellen, wenn man vergisst, die "Arbeiter außerhalb des Baubüros" auf 0 zu stellen. Man kann also in aller Ruhe mitten in der Siedlung mit ausländischen (oder später eigenen, aber externen) Arbeitskräften Straßen, Umspannwerke, (Ab-)Wasser, Mülltonnen, Heizverteiler und Monumente bauen, so lange die Baustellen keine lokalen Arbeiter akzeptieren. Bei der restlichen Infrastruktur (Haltestellen/Pub/Einkaufszentrum/Kino/Sport) muss man etwas besser aufpassen, weil die ja nach Fertigstellung unmittelbar aktiv sind. Hier dafür sorgen, dass diese nicht direkt ans Wegenetz angeschlossen sind. Dazu einfach die Straße, die zum Ort führt, aufrüsten aber nicht bauen. Durch die Baustelle kann keiner durch, damit ist das getrennt. Außerhalb der Stadt kann man dann in Ruhe alles aufbauen, und als letzten Schritt die Fußwege und die in Bau gesetzten Straßenteile fertigstellen. Dann ist beim Aktivieren direkt alles fertig, und man hat (wie in meinem aktuellen Beispiel mit Bratislava auf der Slovakia-Map) 2.500 kostenlose Einwohner. Bei meinem aktuellen Preis auf der Map (noch keinen einzigen Einwohner importiert) spart das 1,1 Millionen (!!) Rubel. Damit lässt sich dann so ne Map auch auf komplett "Realistic Mode" mit "Hart"en Geldeinstellungen spielen, was die Achievements aktiv lässt - ich glaub die werden ja teilweise bei "benutzerdefinierten" Einstellungen deaktiviert.
@@derStrategieNerd Straßen kappen, richtig. Ich denke statt Upgrade geht auch ein Zerstörungsauftrag, den man am Ende wieder löscht, das hab ich noch net getestet. Aber ne Million Rubel für 2500 Arbeiter/Einwohner..... Ist vermutlich auch für die Zuschauer mal spannend und was komplett neues auf deinem Kanal.
@@derStrategieNerd alle Straßen kappen geht aber auch net, wie willst Wasser/Strom bauen. Gut, von außen, und nix in der Stadt, das geht, aber dann bleibt noch das Müllproblem
für straßen benötigt man eigentlich keine arbeiter sofern man nicht zu kleine straßenabschnitte erstellt (lediglich für die asphaltvariante wenn die straßenlaternen gebaut werden, benötigt man arbeiter), von daher ist es sinnvoll für den straßenbau separate bauämter zu erstellen. stromversorgung beim normalen bauamt ist unnötig, wird ja nur fürs betanken im bauamt benötigt, kostenlose tankstellen reichen da aus
Du bist so gut angefangen, als du anfingst die Sachen für später zu plazieren bin ich ausgestiegen, es ist einfach zuviel. Du schreibst, das soll für Anfänger sein, aber die Planung "hier noch 2 Lager (für Später), hier noch ein Gleis (für Später) und da noch eine Kiesstraße (für Später) und hier soll nur eine kleine Siedlung für Forschung (auch Später) usw.... Warum die Sachen nicht plazieren und bauen, wenn man sie braucht.
Habe mir mal jz den ersten Teil von dir gegeben. Kommt eigtl. ganz gut. Aber ich finde deine Planung für die Gleisführung gelinde gesagt ziemlich suboptimal. Viel zu viele harte 90°-Kurven. Das ist doch kein Straßen-Netz in einer Ortschaft 😅 Hoffentlich fahren die Züge da nicht bloß Schrittgeschwindigkeit
Du hast bei deiner Mod Liste leider nur einen Mod gelistet und keine Kollektion oder sowas, könntest du das noch korrigieren. Wäre dir unendlich dankbar. Ansonsten alles TOP und unterhaltsam sowie informatives Video :D
Bei mir verschwinden die Baufahrzeuge... Ist total nerfig, dann kann ich sie cerkaufen und neu kaufen, dann gehts wieder eine zeit und dann stellt man wieder fest die Baustellen stehen weil der Betonmischer nicht mehr arbeitet und unsichtbar ist 🤬
Das Spiel ist noch ganz schön verbugt. Bei mir werden bestimmt Sachen (Strommasten z.B.) nicht fertiggestellt. Deswegen habe ich das realistische bauen wieder rausgenommen und setzte nun den Haken bei Resoursen nutzen.
@@matzehook2457 eine Theorie (weil bei mir das anfangs auch nie geklappt hat) du musst das Baumenü rechts aufklappen und auf "jetzt bauen" oder so klicken (während man im entsprechenden Bau Menü ist. Also wenn du Stromleitungen geplant hast und danach auf Wasser gehst, funktioniert das nicht / nur für geplante Wasserleitungen) (bzw alternativ gibt eine Möglichkeit, einen Knopf in dem Menü zu wählen, woraufhin man mit einem Kasten alles auswählen kann, um den Bau zu deaktivieren, wenn man es erstmal nur planen wollte - und entsprechend den Knopf daneben um einen Kasten zu ziehen, was man nun zum Bau freigeben will)
Ich spiele dieses Spiel seit ein paar Wochen. Ich habe eine beton und eine asphaltanlage gebaut. Funktioniert soweit. Aber wo und wie kann ich das blöde Zeug denn lagern?
Da die Diskussion zum Thema Geologie wieder aufkommt, hier meine frühere Meinung zu dem Thema, welche nach wie vor aktuell ist: th-cam.com/video/ijHZiLakgos/w-d-xo.html
Muss ich auch wieder mal Spielen, da kommt eine Lern Auffrischung von Dir genau richtig.
Wann beton Platten straßen nicht in der sowjetunion ziemlich weit verbreitet ?
Deine strategie, die du dir ausgemalt hast, finde ich sehr interessant und vor allem mal ganz was anderes. Freue mich auf viele schöne folgen 👍🏻
Ja, ich auch. Ich bin genau so gespannt 😉
@@derStrategieNerd Ich glaub ich hab die Nuclear-Strategie vor ein paar Tagen schon mal bei jemandem gesehen :-D
Echt? Ich habe ganz ehrlich keine LPs gesehen. Das ist ganz alleine aus meiner Feder entstanden.
@@derStrategieNerd bballjo hat ein "welche Industrie liefert mit den geringsten initalen "Kosten" an Forschung den höchsten Gewinn-Video gemacht und hat soeben Episode 8 seines LPs davon veröffentlicht :-D
Habe ich nicht gesehen, aber die Lösung ist ja offensichtlich für Fans 😉
Gerade das Spiel gekauft, ergänzend dazu erstmal ein Let's Play gesucht. Auf jedenfall sehr interessant das Ganze! Auch wenn ich gefühlt sehr viele Fragezeichen noch hab :D
Ich hab nach knapp 200 std verteilt auf 2 jahre immer noch das ein oder andere fragezeichen überm kopf beim spielen 😂
Guck dir gern die Tutorials an auf meinem Kanal, die sind immer noch aktuell :)
@@derStrategieNerd ah okay danke guter Tipp, weil ich dachte jetzt das ist eh alles veraltet mit dem Release. Habe vorher noch nie was von dem Game gehört gehabt.
Gratuliere zum Kauf, ichvdenke, du wirst die Entscheidung nicht bereuen.
W&R ist zwar sehr komplex und braucht seine Zeit, um Dinge zu verstehen. Dafür ist es aber (imho) DER Citybuilder am Markt und nichts fühlt sich besser an, als von Schlammstrassen und einigen aus Brettern und Reifenstapeln bestehenden Baubüros eine funktionierende Stadt mit kompletter Infrastruktur zu bauen.
Wasserleitungen legen kann mittlerweile jeder Citybuilder, aber das richtige Gefälle für Abwasser kann nur W&R 😄
Vielen Dank für deine Videos. Auch wenn sie nur 45min lang sind, ich habe gefühlt jedes Video stunden gesehen! Danke für meine erste Stadt!
Sehr gern, länger als 45 min. geht leider nicht :(
Ich würde mir eine Kampagne wünschen, in der man Schritt für Schritt quasi auf den Realistic Mode vorbereitet wird, alles von Grund auf bauen, mit allem drum und dran. Die bisherigen LP auf YT waren mir allesamt zu sehr auf "minmaxing" ausgelegt, machte mir bis dato keinen Spaß längerfristig zu verfolgen. Mal sehen, ob dieses ein wenig anders wird.
Gibt es 👍🏻😉
Dann musst du Tutorial spielen . Das ist doch die Vorbereitung für das Spiel :) .
@@pumpen885 hmmm... jein :) da lernt man, wie Abwasserrohre verlegt werden, wie das mit der Stromversorgung funktioniert usw, ja. Aber das hilft mir alles nicht, wie geschrieben, so wie Nerd komplett eins nach dem anderen in "korrekter" Reihenfolge zu bauen. Mir fehlt das etwas, auch die Zusammenhänge. Ich baue etwas und stelle DANN fest... verdammt, ich brauche ja eigentlich noch.... geht aber nicht weil....usw
Haut bei mir einfach alles noch nicht hin.
@@NiborTrefies Spiel Mal die erste Kampagne da wird das alles genauso erklärt wie du es haben möchtest 😉🙂
@@Mocke_ nope wird es nicht. Da fehlen Strom, Wasser, eigentlich alles.
Deshalb sagte ich ja ich würde mir eine solche Kampagne wünschen, weil weder die vorhandene, noch die Tutorials im Spiel wirklich hilfreich sein. Bedecken allesamt nur die Oberfläche, wie es aber WIRKLICH funktioniert, erklärt nichts davon.
Endlich geht’s weiter, ich freu mich 😀 finde die Karte und dein neues Konzept richtig gut 👍
Danke :)
bin schon sehr gespannt auf dieses LP. Und sehr gut das du dieses ma gleich auf Kiesstraßen gehst. Mit 2-3 Fahrzeugen sind die ratz-fatz gebaut und bescheunigen einiges. Könntest sogar um Rubel zu sparen das Baubüro 2 mit den Bussen beim Straßenbau rausnehmen, macht von der Zeit der Fertigstellung eigentlich kaum einen Unterschied. Also so mache ich es am Anfang immer. Oder ziehe erstmal größere Abschnitte, und dann die Nebenstraßen um weniger kleine Straßenbaustellen zu haben
Grade wo wir dieses mal genug Rubel haben. Da kann man locker alles mit Kies machen am Anfang.
Gute Folge und deine Videos sind immer hilfreich. Ich starte gerade mit den gleichen Parameter wie in deinen Spielstand, nur dass mein Startkapital auf schwer gestellt ist. Wenn man auch einen NATO-Zoll in der Nähe hat, dann geht das. Hatte das letzte mal vor 2 Jahren gespielt, da gab es noch keine Müllwirtschaft und keine Wartung. Bin schon gespannt und hoffe, das es in der nächsten Folge von Dir behandelt wird.
Ich liebe den Realisticmodus, das ganz entspannte aufbauen macht planen mir riesigen Spaß und ist genau das richtige nach einem Arbeitstag! 🤗
Danke :)
Ich hab jetzt 8 Stunden im Tutorial verbracht und immer noch keinen Plan vom Spiel außer dass wenn ichs erstmal checke es warscheinlich richtig geil ist.
👍🏼 Komm gern auf den Discord und stell deine Fragen :)
Absolut richtig.
W&R ist richtig gut, wenn man bereit ist, Zeit zu investieren und sich damit auseinanderzusetzen.
Die Kampagne ist das bessere Tutorial finde ich.
@@0reo2 Du meinst also, lieber gleich mit der Kampagne zu beginnen und das Tutorial weg zu lassen?`Danke für Deine Antwort! :)
@@AnimichileTV ja genau
Ganz großes Danke an diese Art zu erklären WARUM du wo wie was baust.
Ich mag das Spiel gern aber mangels Zeit tu ich mir immer schwer es RICHTIG (realistisch mit "weniger" Startgeld) zu spielen.
Ich merk schon wo die Reise hingeht Danke. BITTE BITTE weiter so viel erklären. DANKE
Mache ich, danke 👍🏻
tolles Video 👍
Danke 👍🏻
Stau ist nicht nur zeitlich ein Problem, sondern auch finanziell.
Ich habe in den letzten Wochen eine Lern-Republik bespielt, um mir verschiedene Spielmechaniken genauestens anzuschauen.
Dabei habe ich entdeckt, daß das Spiel allen Ernstes die Motorleistung simuliert, was bedeutet, daß ein Fahrzeug im Stop-and-Go durch das häufige Anfahren das zwei- bis dreifache an Treibstoff verbraucht, als bei durchgehender Fahrt.
👍🙂
Absolut, es gibt sogar einen eigenen Calculator vom Entwickler dazu 😉. Deswegen KKW und E-Zug 😉
Übrigens du kannst auch einen Turmdrehkran kaufen den muss man allerdings direkt an der Grenze ordern und dann mit einer temporären Linie per LKW zum entsprechenden Bauamt tranportieren. Gilt auch für den Gleisbauzug (man hab ich gebraucht bis ich da draufkam , wie ich das gesucht habe im Realismusmodus) da baut man ein Eisbahnbauamt und überlegt wie bekomm ich den blöden Bauzug dahin 😂.
Bin ja schon Beginn an dabei und Hut ab was in den Jahren dazu gekommen ist . Es ist nach wie vor das beste Städte Aufbauspiel was es gibt da kommt nicht mal irgendwas nur annähert ran was die Komplexität hat.
Stimmt, vielleicht im fast fertigen großen Baubüro.
Richtig tolles LP! :)
Vielen Dank!
Habe mir das Spiel jetzt auch zugelegt und bin mal gespannt, wie es wird. Klasse, Du jetzt eine Art Tutorial Let's Play machst, das wird mir sehr helfen reintzukommen.
Du wilst ein Atomkraftwerk bauen? Super. Bin gespannt, ob auch Tschernobyl dabei im Spiel auch passieren kann. Ich kaufe schon mal Jod-Tabletten ...
Atomkatastrophen gibt es offiziell nicht im Game. Ansonten, Danke :)
Freue mich schon auf die nächsten Folgen
Ich auch :)
Freue mich schon auf den Rest des Lets Pays :-)
Ich auch 😊
Bei zweigleisigen Bahngleisen "springen" die Strommasten immer automatisch an die Außenseiten. Muss man also nicht extra drauf achten
Echt? Wieder etwas verlernt, danke 👍🏻
sehr schöner Anfang 🙂
Danke :)
Hallo zusammen , warum holst Du über das Verteilzentrum den Diesel und kaufst den nicht einfach ein , wenn er leer ist über die Tankstelle ? Hat das einen bestimmten Grund, bin erst 2 tage im Game und lerne noch.
Nur die Kosten. Ein LKW der Transportiert macht immer auf 100% voll. Das VZ nur auf z.B. 50%
herrlich, hab jetzt auch nach Monaten wieder mal angefangen :-) damals hab ich mir beim Steinwallen Ideen gesammelt, diesmal darf Genosse StrategieNerd herhalten 😀
Dazu direkt mal ne Frage, mir ist gerade nen fiese Grafikbug ins Spiel gehüpft (ein Teil der Straße geht schnurgerade ins nichts..) bekommt man den Grafikfehler irgendwie wieder weg? Neustart hilft leider nichts
Straße abreißen und neu bauen, hatte das auch schon einmal.
@@derStrategieNerd ach gott, kilometerlange straße... najut, direkt mal probieren, danke
@@derStrategieNerd Tip hat geklappt, danke. Dummerweise kommt der Bug direkt wieder wenn ich die Straße neubau :-D das eine kapitalistische Verschwörung :-D
super serie danke 🙂 weiß nur nicht warum ist mein Hochspannungsschalter stromlos obwohl ich ihn ans ausland angeschlossen habe und den stromimport eingeschalten habe 🤔
Komme gern in den Discord, dann gucken wir mal.
warum sind Kiesstraßen besser als Lehmstraßen? Ist fester Untergrund für Fahrzeuge nicht besser?
Kies haben eine Geschwindigkeit von 60, Lehm. Ur 35
Eingleisiger Bahnverkehr ist mit entsprechenden Wechselgleisen für den Warentransport auch langfristig kein Problem.
Zweigleisig wäre nur wichtig, wenn man viele Personenzüge einsetzt, die natürlich keine zu langen Wartezeiten haben sollten.
Ja, da habe ich auch lange überlegt es so zu machen. Aber es mangelt und am Anfang nicht am Geld. Daher habe ich beschlossen gleich zwei Gleise zu verlegen.
Da setz ich mich doch gerne dazu.
Freut mich :)
Die Autos fahren so langsam dass man das Benzin auch gut mit Kanister zu Fuß vom Zollamt bis zur Tanke bringen kann😂😂😂😂😂😂
😂
Welche Mods wurden verwendet? Der Link in der Beschreibung führt nur zu Improved customs
Korrigiert
Hallo. Ich komme nicht weiter. Ich habe deine Welt nachgebaut da ich mich schwer tue. Dann angefangen zu bauen und nach einem gutem Start und einem Straßenbau sind alle Fahrzeuge in ihre Depots zurück und bauen nicht weiter. Warum?
Komm gern in den Discord, Link in der Videobeschreibung. Dort gibt es einen Workers Bereich, da haben wir viele Experten :)
Kann man jenseits der Gitter etwas machen um nicht alles schief bauen zu müssen? Es macht mich wirklich fertig hier Gebäude leicht schief zu Staße bauen zu müssen.
nur dich am Gitter orientieren, mehr leider nicht.
Mit dem Mausrad drehst du Gebäude ja und hältst du dazu "Strg" (oder war's "Shift"?) gedrückt, kannst du feiner drehen.
Moin, wieso sehe ich in meinen Game die Mods nicht? Fahrzeuge im Bauamt schon? Habe deine Mod Kollektion
Links in der Seite mal geguckt? Du musst du alle aktivieren.
Sehe ich das richtig, dass quasi der gesamte Personenverkehr bei dir elektrifiziert werden soll?
Erstmal nur Güterverkehr
@@derStrategieNerd Das wäre doch eigentlich nur konsequent direkt auf Trolleybusse oder Straßenbahnen zu gehen oder vielleicht sogar mit Zügen zu arbeiten und das Schienennetz für die Güter mit zu nutzen.
Die Leute, die anfangs auf der Map leben, kann man ignorieren. Man muss nur aufpassen, dass man sie nicht aus versehen "aktiviert". Erst wenn sie zum ersten Mal Arbeit haben oder Freizeitaktivitäten, dann muss man sich um Strom/Wärme/Wasser/Müll kümmern. Man könnte also um eine bestehende Siedlung herum sein Versorgungsgebiet bauen (aufpassen, dass man die Straßen nicht versehentlich anschließt und die Leute aktiviert), und wenn alles fertig ist, die finale(n) Verbindung(en) zum Haupt-Straßennetz machen und los gehts.
Vorteil: Erst mal keine Kosten für Wohngebäuge, keine Kosten für den "Import" von Arbeitern.
Nachteil: Die Kirche wirkt sich negativ auf Loyalität aus.
Genau das aktivieren macht mir Sorgen, da ist mir noch nicht 100% klar wie das von statten geht.
@@derStrategieNerd Das ist eigentlich relativ simpel: Sobald ein einziger Arbeiter in einer Siedlung irgendetwas aktiv machen kann, wird die gesamte Siedlung aktiviert. Das gilt auch für leer stehende Häuser dieser Siedlung.
Das gilt leider auch für Baustellen, wenn man vergisst, die "Arbeiter außerhalb des Baubüros" auf 0 zu stellen.
Man kann also in aller Ruhe mitten in der Siedlung mit ausländischen (oder später eigenen, aber externen) Arbeitskräften Straßen, Umspannwerke, (Ab-)Wasser, Mülltonnen, Heizverteiler und Monumente bauen, so lange die Baustellen keine lokalen Arbeiter akzeptieren.
Bei der restlichen Infrastruktur (Haltestellen/Pub/Einkaufszentrum/Kino/Sport) muss man etwas besser aufpassen, weil die ja nach Fertigstellung unmittelbar aktiv sind. Hier dafür sorgen, dass diese nicht direkt ans Wegenetz angeschlossen sind. Dazu einfach die Straße, die zum Ort führt, aufrüsten aber nicht bauen. Durch die Baustelle kann keiner durch, damit ist das getrennt. Außerhalb der Stadt kann man dann in Ruhe alles aufbauen, und als letzten Schritt die Fußwege und die in Bau gesetzten Straßenteile fertigstellen.
Dann ist beim Aktivieren direkt alles fertig, und man hat (wie in meinem aktuellen Beispiel mit Bratislava auf der Slovakia-Map) 2.500 kostenlose Einwohner. Bei meinem aktuellen Preis auf der Map (noch keinen einzigen Einwohner importiert) spart das 1,1 Millionen (!!) Rubel.
Damit lässt sich dann so ne Map auch auf komplett "Realistic Mode" mit "Hart"en Geldeinstellungen spielen, was die Achievements aktiv lässt - ich glaub die werden ja teilweise bei "benutzerdefinierten" Einstellungen deaktiviert.
Heißt, wenn wir alle Straßen kappen, alles aufbauen und dann erst anschließen müsste es gehen? Spannend, danke :)
@@derStrategieNerd Straßen kappen, richtig. Ich denke statt Upgrade geht auch ein Zerstörungsauftrag, den man am Ende wieder löscht, das hab ich noch net getestet.
Aber ne Million Rubel für 2500 Arbeiter/Einwohner.....
Ist vermutlich auch für die Zuschauer mal spannend und was komplett neues auf deinem Kanal.
@@derStrategieNerd alle Straßen kappen geht aber auch net, wie willst Wasser/Strom bauen. Gut, von außen, und nix in der Stadt, das geht, aber dann bleibt noch das Müllproblem
für straßen benötigt man eigentlich keine arbeiter sofern man nicht zu kleine straßenabschnitte erstellt (lediglich für die asphaltvariante wenn die straßenlaternen gebaut werden, benötigt man arbeiter), von daher ist es sinnvoll für den straßenbau separate bauämter zu erstellen. stromversorgung beim normalen bauamt ist unnötig, wird ja nur fürs betanken im bauamt benötigt, kostenlose tankstellen reichen da aus
Stimmt, ich werde die Bauämter noch mal neu struktorieren.
Hier bauen wir eine ganz kleine Stadt mit Parteizentrale :D Ja die darf natuerlich nicht fehlen :D
Ja die ist wichtig für die Forschung 😉
Hi, was kostet das DLC? Schaue jetzt mal fertig😂
Geld vermutlich.
10€. Zum Release auf 9€ reduziert.
👍🏻
👍🏼
Du bist so gut angefangen, als du anfingst die Sachen für später zu plazieren bin ich ausgestiegen, es ist einfach zuviel. Du schreibst, das soll für Anfänger sein, aber die Planung "hier noch 2 Lager (für Später), hier noch ein Gleis (für Später) und da noch eine Kiesstraße (für Später) und hier soll nur eine kleine Siedlung für Forschung (auch Später) usw.... Warum die Sachen nicht plazieren und bauen, wenn man sie braucht.
Du musst dir bei dem Spiel einfach Gedanken für später machen. Grade realistisch musst du alles vorplanen, Grade Strom und solche Dinge.
👍👍👍👍👍
👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
Habe mir mal jz den ersten Teil von dir gegeben. Kommt eigtl. ganz gut.
Aber ich finde deine Planung für die Gleisführung gelinde gesagt ziemlich suboptimal.
Viel zu viele harte 90°-Kurven. Das ist doch kein Straßen-Netz in einer Ortschaft 😅
Hoffentlich fahren die Züge da nicht bloß Schrittgeschwindigkeit
Suboptimal ist noch nett, ich finde die Planung scheiße 😜
Du hast bei deiner Mod Liste leider nur einen Mod gelistet und keine Kollektion oder sowas, könntest du das noch korrigieren. Wäre dir unendlich dankbar. Ansonsten alles TOP und unterhaltsam sowie informatives Video :D
Korrigiert
Bei mir verschwinden die Baufahrzeuge... Ist total nerfig, dann kann ich sie cerkaufen und neu kaufen, dann gehts wieder eine zeit und dann stellt man wieder fest die Baustellen stehen weil der Betonmischer nicht mehr arbeitet und unsichtbar ist 🤬
Komm gern auf den Discord, da haben wir viele die helfen können.
Die Spielsounds sind ein wenig laut. Sonst sehr gutes LP.
Notiert, Danke.
Das Spiel ist noch ganz schön verbugt. Bei mir werden bestimmt Sachen (Strommasten z.B.) nicht fertiggestellt. Deswegen habe ich das realistische bauen wieder rausgenommen und setzte nun den Haken bei Resoursen nutzen.
Am einfachsten ist es immer von einem Anfangspunkt aus zu bauen, das ist das einfachste. Stromtrassen einfach mitten drin z.B. klappen nicht.
@@matzehook2457 eine Theorie (weil bei mir das anfangs auch nie geklappt hat) du musst das Baumenü rechts aufklappen und auf "jetzt bauen" oder so klicken (während man im entsprechenden Bau Menü ist. Also wenn du Stromleitungen geplant hast und danach auf Wasser gehst, funktioniert das nicht / nur für geplante Wasserleitungen)
(bzw alternativ gibt eine Möglichkeit, einen Knopf in dem Menü zu wählen, woraufhin man mit einem Kasten alles auswählen kann, um den Bau zu deaktivieren, wenn man es erstmal nur planen wollte - und entsprechend den Knopf daneben um einen Kasten zu ziehen, was man nun zum Bau freigeben will)
Ich spiele dieses Spiel seit ein paar Wochen. Ich habe eine beton und eine asphaltanlage gebaut. Funktioniert soweit. Aber wo und wie kann ich das blöde Zeug denn lagern?
Nirgends. Wenn es gelagert wird, dann wird es hart ;)
Wo bleibt stelaris❤
Ich bin ehrlich, da habe ich im Moment wenig Lust drauf.
Kiesstraßen? Hm...
Ja ...
Nicht böse gemeint😊
👍🏻
Zumindest*
?