Schöne Rundwanderung auf Tirols Hochplateau in der Region Seefeld
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- Wunderschöne Rundwanderung in der Region Seefeld: Von Mösern vorbei an der Lottenseehütte und der Wildmoos-Alm bis hinauf zum Brunschkopf (1.510 m) und entlang drei idyllischer Bergseen.
Warst du schon mal in Seefeld zum Wandern? Wenn ja, wie hat es dir hier gefallen? Schreib uns deine Erfahrungen gerne in die Kommentare!
Wir beginnen den Tag in Seefeld direkt. Bei herrlichem Wetter schlendern wir durch das gemütliche Örtchen. Es ist eine typisch österreichische Kulisse, finde ich. Verzierte Hausfassaden, hölzerne Balkone und bunt bewachsene Blumenkästen. Idylle pur. Ein Zeichen der Wiedererkennung Seefelds liegt am Ortsausgang. Hier, in der Nähe des Stadions, in dem im Winter die Langläufer ihre Runden drehen, steht das Seefelder Seekirchl. Das ist eines der beliebtesten Fotomotive in Seefeld.
Wir fahren weiter bis nach Mösern. Dort parken wir und hier beginnt die Wanderung. Insgesamt 12 km sind es über das Hochplateau. Dabei werden nur 380 Höhenmeter überwunden und es geht vorwiegend über eine breite, gut ausgebaute Wege hinweg. Somit ist die Tour auch für Anfänger sehr gut machbar.
Nach nur wenigen Kilometern erreichen wir bereits die Lottenseehütte. Und davor liegt einer der periodischen Bergseen. Wir haben Glück, denn der Lottensee ist sogar zu sehen. Meist tauchen diese unterirdisch gespeisten Seen nach starken Regenfällen, oder nach der Schneeschmelze auf. Man geht davon aus, dass dann die unterirdischen Karstgänge überlaufen und das Wasser somit an die Oberfläche tritt. Und trotzdem überraschen die Seen immer wieder, in dem sie unvorhersehbar sind. Bisher ist es noch nicht gelungen, genau zu sagen, wann einer der Seen auftaucht. Somit ist es immer wieder eine kleine Überraschung, wenn man davor steht und plötzlich Wasser darin ist.
Wir kehren in der Lottenseehütte ein und teilen uns einen leckeren Germknödel. So startet der Tag doch gut. Das ist ein Frühstück nach meinem Geschmack. Nachdem wir die Beine kurz hochgelegt haben, geht es dann also weiter. Nächstes Ziel ist der Wildmoossee. Der soll auch nur manchmal zu sehen sein und ist gar nicht so weit entfernt.
Nach weiteren 20 Minuten Gehzeit laufen wir auch schon an der Fläche vorbei, an der der See normalerweise liegt. Hier haben wir wohl nicht so viel Glück. Wir können zwar eine Pfütze erkennen, ansonsten hat der Wildmoossee keine Ähnlichkeit mit einem großen Bergsee. Der ist also diesmal nicht so prall gefüllt. Macht nichts. Dafür sieht es super idyllisch aus, wie die Kühe in der Bergkulisse grasen. Denn im Hintergrund sehen wir schneebedeckte Gipfel aufragen, die einen tollen Kontrast zu den sattgrünen Almwiesen darstellen, auf denen wir unterwegs sind.
Wir folgen dem breiten Pfad weiter. Es kommen uns zum Teil Radfahrer entgegen und wir sehen auch Familien mit Kinderwagen. Bis hierhin ist der Pfad also nie sonderlich schwierig. Dann taucht ein weiterer See auf. Den hatte ich nicht auf dem Schirm. Es sieht aber toll aus, wie sich die Berge in der ruhigen Wasseroberfläche spiegeln. Und direkt dahinter liegt die Wildmoos-Alm. Wir werden von zünftiger Musik begrüßt, finden einen Platz im großen Außenbereich und ich staune nicht schlecht. Diese Hütte ist wirklich was besonderes. Draußen gibt es Schnaps zur Selbstbedienung. Wenn ihr euch ein Gläschen genehmigt, könnt ihr in ein Sparschwein eine kleine Spende einwerfen. Im Inneren, der Gastraum, ist auch sehr spannend eingerichtet. Und die Brettljause, die wir uns schmecken lassen, ist riesig. Die reicht locker für zwei Personen. Angeblich ist diese Hütte vor allem bei Deutschen sehr beliebt.
Gestärkt folgt nun der anstrengendste Teil der Tour. Bisher ging es vorwiegend eben hin, aber irgendwo müssen sich die Höhenmeter ja noch verstecken. Dazu geht es nun steil zum Brunschkopf hinauf. Wir schlängeln uns über den Wald nach oben. Teils über einen Pfad, dann wieder über hölzerne Treppenstufen. Und nach ein paar schweißtreibenden Serpentinen erreichen wir eine große Aussichtsplattform. Der Blick ist genial. Seefeld liegt unter uns. Am Horizont sind die Zillertaler Alpen, das Karwendel und das Wettersteinmassiv zu sehen.
Und anschließend geht es nur noch bergab. Letztes Ziel: Möserer See. Der beliebte Badesee ist tatsächlich immer da und ich ärgere mich ein bisschen, dass ich die Badesachen vergessen habe. Gerne wäre ich in das kühle Nass gehüpft. Dafür stoßen wir am Ende der Tour mit einem (alkoholfreien) Weißbier an.
Ein weiterer Tipp in der Nähe ist ein Besuch der Leutascher Geisterklamm. Hier könnt ihr über schwindelerregende Stege durch die Klamm spazieren und am Ende wartet eine 43 Meter hohe Brücke. Das ist auch mehr als genial!
Wenn euch das Video gefallen hat, freuen wir uns über einen Daumen nach oben. Und denkt an das Abo, um nichts mehr zu verpassen. Danke fürs Zuschauen!
Marlene Du bist die beste Erzählerin,und hast den schönsten lächeln 👏👏👏👏👏👏👏😀😀😀😀😀
Hallo Marlene und Felix, wie immer ein wunderschöner Ausflug wo ich jede Sekunde genoss.
Da bekommt man so richtig lust darauf los zu starten. 👍
Weiter so, und ABO Button ist gedrückt ❤
Guten Abend Marlene und Felix,
Wirklich ein SCHÖNES und SYMPATHISCH VIDEO mit ein beruhigende musik, ich mag ganz diese schöne bergestandorten, alles sehr zu empfehlen!!!! Einfach WUNDERSCHÖN!!!
👍👍👍👍👍
Macht weiter so Marlene und Felix mit euer GROßARTIGE VIDEOS mit viele andere TOLLES REISEN... sie sind UNFASSBAR SCHÖN!!!
Außerdem, wie gewohnt, ich mag wirklich euer Mittagessen zeit anzusehen...
GLÜCKWUNSCH für euer TOLLES FREUNDLICHKEIT und für euer üblich lächeln!!!!
Ich wünsche euch einen SCHÖNEN SONNTAG ABEND und GUTE NEUE WOCHE... GLÜCKLICHER MONAT DES JUNI
ALLES GUTE!!!
Liebe Grüße aus Italien
Bis bald
Tschüss
Danke dir wieder für den lieben Kommentar :)
@@marlenesleben
Moin Marlene und Felix,
Ich möchte es euch sagen VIELEN DANK für dein SCHÖNES RÜCKMELDUNG und für euer TOLLES UNTERNEHMEN!!! Freut mich wirklich auf deine schnelle und freundliche antwort Marlene und Felix...
IMMER WIEDER GERNE!!!!
👍👍👍👍👍
Ich wünsche euch einen SCHÖNEN WOCHENENDAUSKLANG und GLÜCKLICHER NEUE WOCHE!!!!
ALLES GUTE Marlene und Felix!!!!
👍👍👍👍👍
Bis zum nächste TRAUMVIDEO von euch!!!!
👍👍👍👍👍
Liebe Grüße aus Italien
Bis bald
Tschüss
So schön und gschmackig eine Traumlandschaft präsentiert. Vielen Dank.
Herzlichen Dank!
Klasse Video. Tolle Bilder und traumhafte Landschaft. Machbare Wanderung für jedermann und Ausflugsziel Geisterklamm. Incl. Roomtour der Unterkunft. Echt klasse! Alles dabei. Perfekt. Steht schon auf meiner to do Liste 😅 gerne mehr davon!!!
Danke für das Lob!
Österreich ist ganz einmalig. Ich bin auch mehr im Grünen unterwegs. 14 Tage am Strand liegen wäre nichts für mich. Freu mich schon auf euer nächstes Video. Tschau 😉...!
Sehr schöne Tour da komme ich immer auf dem weg ins Stubai Tal vorbei. Das muss man sich mal extra anschauen
Vielen Dank 👍
Wow,was für eine schöne Tour,das muss man auf jeden Fall machen,wünsche dir noch einen schönen Abend danke dir!❤❤
Danke dir :)) wünsche ich dir auch :))
Hallo Marlene, wie immer ein super Video. Ich fände es schön, wenn ihr jede Tour mit komoot teilen könntet, damit man die genaue Route sieht und nachwandern kann. :)
Tolles Video. Da freue ich mich auf den Urlaub in Seefeld😊
Meine zweite Heimat, sehr schön zum Langlaufen im Winter, Fahrradfahren und Wandern - einfach nur wunderschön in Seefeld. ❤️🙏
Mir wurde gerade dein Dänemark Video vorgeschlagen und nach dem ich davon ganz schön begeistert war, habe ich mich Mega gefreut, dass ich noch ganz viele weitere Videos von dir schauen kann. 😍🦦
Wunderschön!😮
danke dir :) ist echt eine coole tour!
Bitte gerne, du bringst immer soviel Freude und Begeisterung zum Vorschein. Danke und weiter so!
Tolle Tour!
Schöne Familien-Wanderung :)
ohja :))
Haben die Tour heute gemacht 😊 super Marlene, MegaTour mit vielen tollen Eindrücken und schönen Momenten ❤ sehr zu empfehlen 👍 leider war die Lottenseehütte zu, aber dafür dann die Wildmoosalm und die Möserer Seestuben offen... ein Traum 😍
Das ist ja eine tolle Tour und die Klamm ist auch spektakulär! Danke für's Mitnehmen ❤
Sehr schönes Video und toller Beschreibung das schauen wir uns an in echt.🙂
herrlich :D .. und die Drohnenaufnahmen sind auch wieder sehr geil ❤❤ 😍 … am „Brunchkopf“ kann man dann auch gleich nochmal essen 😂🤣😜
In 7 Tagen gehts zum Walchensee in den Urlaub dank einem älteren Video von Euch :-) Grüße aus Berlin ^^
Da kommt Urlaubsfeeling auf😊. Wir waren schon sehr oft in Leutasch im Urlaub und es wird nie langweilig, weil es soooo viel zu entdecken gibt. Und es ist wirklich für jeden Etwas dabei sowohl von der Schwierigkeit als auch mit Bike oder zu Fuß oder in Kombi 😊.
Bitte mit Komot zusammenarbeiten damit die Leute Eure großartigen Wanderungen folgen und nachwandern können.
Das fände ich auch super wenn ihr Komoot nutzen würdet bitte bitte 😁
Ehrlich gesagt wäre ich wahrscheinlich lieber den Schneeberg, den ihr im Hintergrund immer wieder mal gezeigt habt, rauf. Bei den vielen Einkehren wäre ich wahrscheinlich als kugeliger Wonneproppen wieder angekommen. Die Schlucht war interessant, weil die sehe ich seit Jahren auf der Karte und war noch nie dort. Ist definitiv wert, sich anzuschauen. Das ganze Gebiet ist wunderschön und man kann z.B. von Scharnitz in den Naturpark tolle Wanderungen unternehmen, aber auch von Seefeld ist viel spannendes möglich. Über den Germknödel war ich dir richtig neidisch, das ist soooo gut.
Dankeschön, waren grad auf der Suche nach einer Familien tauglichen Zwischenübernachtung mit Ausflugsoption für Kleinkind und Hund.
Die Klamm wird zwar nix mit den Gittern und den Pfoten für den Hund aber trotzdem sehr schön.
Danke 🤩
아름다운 자연의 풍경들 설명까지 감사합니다.
구독하고 다음 영상도 기대하겠습니다.❤❤
Ich lebe in dieser Gegend!!😊
Ist auf jeden Fall eine Reise wert!!
Für jeden Naturliebhaber was dabei!!😊
Danke für euer Video!!
Heute gedreht?? Sonst war's Wetter leider nicht so gut in letzter Zeit...
super Video! :) weiter so
Entlang der Seen kann man auch super im Winter als Winterwanderung laufen und die Einkehr hat auch geöffnet, auf den Gipfel gehts mit Schneeschuhen auch gut alles markiert
Hey liebe Marlene, Ihr wart in der Region Seefeld? Da bin ich 2019 anlässlich zur Nordischen Ski-WM und im Spätsömmer gewesen! Hab damals Eure Wanderung gemacht! Auf der Wildmoosalm musste natürlich zugekehert werden, da die Besitzer FC Bayern Fans sind wie ich! Es lohnt sich auch eine Fahrt mit den Bergbahnen Rosshütte zum Seefelder Joch bzw. Härmelekopf! Die Geisterklamm erinnert mich etwas an meine empfehlenswerte Wanderung in Kals am Großglockner (Osttirol)! Dort gibt des das Dorfertal mit Dabaklamm und Dorfersee! Einkehrschwung: Berger Alm oder Kalser Tauernhaus! Lasst Euch mal wieder in Osttirol blicken! Für mich geht's ab Donnerstag nach Oberstdorf bzw. ins Kleinwalsertal! Herzliche Grüße aus Koblenz sendet Herzensfan Marco
Herrlich das Video- Könntest doch auch mal auf der Flattnitz Wandern das Interessiert dich sicherlich auch ! LG da Enzianhonse!
Prima Video, gefällt mir sehr gut! Die Wanderung werde ich mit meiner Frau und Hund auch mal machen. Bloß die Klamm können wir leider nicht ansehen, da unser Hund und ich Höhenangst haben und bei dem durchsichtigen Gitter sind wir raus.... 😅
Danke für den guten Kommentar :)
Richtig tolle Tour, danke! Wird vorgemerkt ❤️ die Klamm ist leider nichts für mich aufgrund der durchsichtigen Stege🤪🙈 aber richtig tolle Touren!
Schönes Video. Wie wäre es mal mit der Schmittenhöhe in Zell am See oder den Krimmler Wasserfällen?
Gute Idee 👍 die Krimmler Wasserfälle haben wir ja schon besucht :)
Hoffe ihr habt im klammstüberl den besten Kaiserschmarrn der region probiert. Eine bergtour von euch auf einen der leutascher berge wäre cool . Lg
Ein weiteres Paradies, das Sie besuchen☺
🙌🙌
Danke Marlene...superb schon😊
😍😍
☺️☺️
Top 👍
Schön, in seefeld bin ich dies Jahr auch noch um von dort aus insbrucker nordkette u birkarspitze zu machen😊
Darf man wissen in welchen hotel ihr in seefeld gewesen seid?
Liebe Grüße
Anja
Ach jetzt habe ichs gesehen wird ja eingeblendet 😊
Macht ihr die Luftaufnahmen mit eigener Drohne? Tolles Video meiner Nachbar-Region! In die Klamm werde ich definitiv mal gehen. Ist sie kostenlos?
Ja genau :) wir haben die Dji Mini 3 pro :)
Und die Klamm ist kostenlos. Aber der Parkplatz kostet aktuell 6 Euro :)
Hey Marlene da musst du Mal zum reschenpass dort wahr ich dieser Monat dort ist es auch schön in obervinschgau oder am kalterer See dort wahr ich auch dieses Jahr
Danke für den Tipp :)) klingt super!
wäre nett wenn du auch Route in Komoot liefern kannst.
Wo bekommt ihr eigentlich immer die Genehmigung her mit der Drohne in den ganzen Naturschutzgebieten zu filmen? Ich trau mich das nicht :D
Gern mehr von wanderungen für "alle".
und ab Samstag machen wir in Leutasch Stop mit und ohne Rad!
Seid ihr eigentlich ein Paar? Frage mich dies immer wieder 😅
Frage ich mich auch immer wieder🤣🙈
Ich denke nicht. Gab mal ein Video da hatten sie getrennte Schlafzimmer.
@@juliagutsche9437 immer und immer wieder, die können uns gerne befreien vom, immer und immer wieder 😅
@@Patrick48691 okay, kenne dieses Video nicht
Dachte ich mir auch schon so oft 🤣🤣
wie oft ziehst du dich um, bist du oben bist. sag oder zeig das mal.
Wieso sollte ich mich unterwegs umziehen? 😅
🇦🇹✌️
Seefeld ist kein typisch Österreichischer Ort. Es ist ein Touristenort, der wenig mit den echten, österreichischen Klein(st)Gemeinden zu tun hat. Als ob ein Amy in Amerika ins Bierzelt wackelt..