Danke, ich hätte die originale rote Uhr mal einblenden sollen, die ist schon schick, noch ist nichts entschieden. Wünsche einen angenehmen Start ins Wochenende. Grüße aus dem winterlichen Thüringen. M.W. (Dentitec)
Danke für das Video und das Zeigen der Shottenuhr. Die sieht sehr interessant aus.und gefällt, wie die meisten Uhren von UMF. Einen Kritikpunkt habe ich trotzdem. Warum muss auf allen Blättern "limitierte Edition" stehen? Ich finde das dies auf den Deckel gehört. UMF setzt den Begriff sehr inflationär ein, und ist eigentlich nichts Besonderes mehr.
Vielen Dank für Ihren ausführlichen Kommentar, welchen ich gerne gelesen habe. Das Thema ist ein Video wert, Für und Wider "limited", hoch spannend und kontrovers diskotiert. In diesem Fall ist das Blatt sehr aufgeräumt, wenig Schrift. Sonnige Grüße zum Wochenende aus Thüringen M.W. (Dentitec)
@Dentitec-Uhren es hätte auch das Quarz-Kaliber darunter gepasst statt der l E. Ich hoffe innigst, das auf der Scheibenuhr der Schriftzug entfällt.😉 sonnige Grüße aus Thüringen zurück
Die Schottenuhr in burgund-rot, ich denke, das würde gut passen. Beim Kaliber bin ich allerdings ein bißchen skeptisch🤔 Ich freue mich schon auf den Bericht der Messe. Nur so nebenher, Ulle und Team Telekom, den Tour Chrono mußte ich damals einfach haben👍Ich trage ihn heute noch gerne. Gruß aus Düsseldorf!
Und ich Dussel habe meine Uhr auf Ebay verscheuert, da kam schon der "Händler" durch. Verfolge immernoch die Tour, besser wäre selber Rad zu fahren. :-) VG zum Freitag M.W. (Dentitec)
Ein Grund mehr da mal hinzugehen, überhaupt, habe ich dank meines Vidoes ein länger Liste um Termine zum machen, die Inhorgenta ist spannender als man auf den ersten Blick glauben mag. Herzliche Grüße nach Österreich Michael P.S. hab ein schönes Wochenende
Gute Idee, solch ein Mix wäre natürlich ein Knaller, muss ich glatt mal fragen ob dies in Zukunft umsetzbar wäre. Sonst halte ich mal heidekrautfarben fest, sehr schön. VG zum Samstag M.W. (Dentitec)
Vielen Dank fürs anschauen und Deine Zeit. Noch eine Wortmeldung für ein schönes intensives Rot, mit Dunkelblau bin ich auch dabei, es entwicklelt sich eine spannende Umfrage, wow. Ich wünsche ein phantastisches Wochenende. M.W. (Dentitec)
Grün und blau finde ich super. Aber das wichtigste bei einer Quarzuhr für mich ist, dass der Sekundenzeiger immer genau auf den nächsten Sekundenindex zeigt. Dann ist das Zifferblatt auch symmetrisch eingebaut. Citizen schafft das. Junghans zum Beispiel leider nicht.
Vielen Dank für Ihren Kommentar, ich habe es mir mal erklären lassen worin die Schwierigkeit beim setzen der Zeige besteht, bzw. warum es auch Werk abhängig ist (Zeigerspiel). Ebenso ist die Abeichung offt nicht gleichmäßig inerhalb einer Minute, obwohl die Uhren exakt ticken. Ich fasse das bei Gelegnheit mal zusammen, besser ich lasse mal einen Uhrmacher das erklären. Der Anspruch bei dieser Uhr wird hoch, ein weiteres Aushängeschild der neuen Uhren aus Ruhla. VG zum Samstag aus dem sonnigen Thüringen M.W. (Dentitec)
@ wie das technisch umgesetzt wird weiß ich natürlich nicht. Im Schaufenster beobachte ich jedoch die Uhren. Außerdem hatte meine Frau immer eine citizen. Die bekommen es sehr gut hin. Flick flack Uhren auch. Billigere Marken eher weniger und zur großen Überraschung meinerseits Junghans nicht.
Ein wirklich interessantes Thema für ein Video, für mich im Handel ist der Sekundenzeiger bzw. der exakte Sprung auch ein wichtiger Punkt. Je höherpreisig um so wichtiger, da gebe ich Ihnen Recht. Wünsche ein schönes Wochenende. M.W.
Ich hoffe die sprechen nicht nur französisch, was würde ich dafür geben die Sprach zu können, aber da habe ich mal so gar kein Talent. Bei Yema mache ich jetzt doch mal einen Termin aus, ist ja noch einige Tage Zeit. Ich werde berichten. Wünsche ein klasse Start ins neue Wochenende. Grüße asu Bad Tabarz M.W. (Dentitec)
Vielen Dank für Ihren Komemntar, ich vermute blau ist schon gesetzt. :-) Gerade habe ich einen Beitrag im Uhrforum geschrieben und folgende Überlegung angestellt, wann hat "limitiert" schon einmal so gut gepasst. "Die Uhr trägt den Schriftzug limitiert, deutlich zu Recht, der limitierende Faktor sind hier die NOS Kaliber13, ein sehr schickes und solides Quarzwerk, welches extra einen Glassichtboden spendiert bekommt." Für mich ist es hier stimmig, die Uhr auf dem Blatt sehr aufgeräumt, da haben wir schon sehr viel mehr Text gelesen, auch bei bekannten Luxusuhrenmarken. Sonnige Grüße zum Samstag aus Thürinegn M.W. (Dentitec)
Die Steilvorlage wäre eine rote Originaluhr in diesem Gehäuse. Ich hätte diese mal einblenden sollen, glaube im ersten Video "Schottenuhr" hatte ich die geziegt. Das ist ein tolles rot mit Frabverlauf, original im vergoldeten Gehäuse. Bin gespannt auf weiter Vorschläge. Grüße in die Landeshauptstadt aus Bad Tabarz M.W. (Dentitec)
Das sind drei klasse Vorschläge, vielen Dank. Rot wurde jetzt schon zum 3. mal genannt, hätte ich gar nicht vermutet. Mal sehen ob weitere Wortmeldungen folgen, spannende Sache. Ich wünsche ein klasse Start ins Wochenende. Grüße aus Thüringen M.W. (Dentitec)
Das Bild von der " Schottenuhr " , ist das eine Montage aus altem original Gehäuse und neuem Ziffernblatt. Die Krone mit der umlaufenden Riefe entspricht !:1 dem Original und bei dem Gehäuse glaube ich auf der Frontfläche schlecht polierte Stellen zu sehen. Ist eh ein Prototyp, da die Datumsscheibe irgendwie auf " halb Acht " hängt
Gut beobachtet, kein Montage, die Datumscheibe musste an das Kaliber 13 angepasst werden und fehlte auf dem Bild. Wie auf den folgenden Bildern zu sehen, Datum läuft, die Uhr ist marktrief. So eine Uhr mit diesem schicken und alten Werk zu bringen, ich finde es spannend. VG aus Thüringen zum Freitag M.W. (Dentitec)
GOLD
Auch eine spannende Variante, wäre dann eine Ruhla-Bicolor, wirklich spannend. Grüße zum Freitagabend. M.W. Dentitec
Wird MEGA
Das will ich hoffen, vielen Dank. Grüße zum Freitag und ich wünsche Ihnen ein klasse Wochenende. M.W. (Dentitec)
Freue mich schon auf Deine Reportage 😉✌️ Thema Farben: Blau mag ich gerne aber Rot wäre auch toll. Liebe Grüße aus dem Rheinland😊
Danke, ich hätte die originale rote Uhr mal einblenden sollen, die ist schon schick, noch ist nichts entschieden. Wünsche einen angenehmen Start ins Wochenende. Grüße aus dem winterlichen Thüringen. M.W. (Dentitec)
Danke für das Video und das Zeigen der Shottenuhr. Die sieht sehr interessant aus.und gefällt, wie die meisten Uhren von UMF. Einen Kritikpunkt habe ich trotzdem. Warum muss auf allen Blättern "limitierte Edition" stehen? Ich finde das dies auf den Deckel gehört. UMF setzt den Begriff sehr inflationär ein, und ist eigentlich nichts Besonderes mehr.
Vielen Dank für Ihren ausführlichen Kommentar, welchen ich gerne gelesen habe. Das Thema ist ein Video wert, Für und Wider "limited", hoch spannend und kontrovers diskotiert. In diesem Fall ist das Blatt sehr aufgeräumt, wenig Schrift. Sonnige Grüße zum Wochenende aus Thüringen M.W. (Dentitec)
@Dentitec-Uhren es hätte auch das Quarz-Kaliber darunter gepasst statt der l E. Ich hoffe innigst, das auf der Scheibenuhr der Schriftzug entfällt.😉 sonnige Grüße aus Thüringen zurück
Die Schottenuhr in burgund-rot, ich denke, das würde gut passen. Beim Kaliber bin ich allerdings ein bißchen skeptisch🤔
Ich freue mich schon auf den Bericht der Messe. Nur so nebenher, Ulle und Team Telekom, den Tour Chrono mußte ich damals einfach haben👍Ich trage ihn heute noch gerne.
Gruß aus Düsseldorf!
Und ich Dussel habe meine Uhr auf Ebay verscheuert, da kam schon der "Händler" durch. Verfolge immernoch die Tour, besser wäre selber Rad zu fahren. :-) VG zum Freitag M.W. (Dentitec)
Servus Michael, Balticus baut tolle Uhren und ich trage sie sehr gerne und oft. Lg Thomas 🇦🇹Ps. Bis vor Kurzem waren sie bei Chronofactum zu kaufen.
Ein Grund mehr da mal hinzugehen, überhaupt, habe ich dank meines Vidoes ein länger Liste um Termine zum machen, die Inhorgenta ist spannender als man auf den ersten Blick glauben mag. Herzliche Grüße nach Österreich Michael P.S. hab ein schönes Wochenende
Ein blau-violetter mix, heidekrautfatben. Das wird in Schottland oft verwendet mit grün. Unter Heather tartan findet man Bilder.
Gute Idee, solch ein Mix wäre natürlich ein Knaller, muss ich glatt mal fragen ob dies in Zukunft umsetzbar wäre. Sonst halte ich mal heidekrautfarben fest, sehr schön. VG zum Samstag M.W. (Dentitec)
Burgunderror und Dunkelblau ins Violett gehende fände ich interessant.
Vielen Dank für deine Videos und Grüße
Vielen Dank fürs anschauen und Deine Zeit. Noch eine Wortmeldung für ein schönes intensives Rot, mit Dunkelblau bin ich auch dabei, es entwicklelt sich eine spannende Umfrage, wow. Ich wünsche ein phantastisches Wochenende. M.W. (Dentitec)
Dir auch, danke!
Grün und blau finde ich super. Aber das wichtigste bei einer Quarzuhr für mich ist, dass der Sekundenzeiger immer genau auf den nächsten Sekundenindex zeigt. Dann ist das Zifferblatt auch symmetrisch eingebaut. Citizen schafft das. Junghans zum Beispiel leider nicht.
Vielen Dank für Ihren Kommentar, ich habe es mir mal erklären lassen worin die Schwierigkeit beim setzen der Zeige besteht, bzw. warum es auch Werk abhängig ist (Zeigerspiel). Ebenso ist die Abeichung offt nicht gleichmäßig inerhalb einer Minute, obwohl die Uhren exakt ticken. Ich fasse das bei Gelegnheit mal zusammen, besser ich lasse mal einen Uhrmacher das erklären. Der Anspruch bei dieser Uhr wird hoch, ein weiteres Aushängeschild der neuen Uhren aus Ruhla. VG zum Samstag aus dem sonnigen Thüringen M.W. (Dentitec)
@ wie das technisch umgesetzt wird weiß ich natürlich nicht. Im Schaufenster beobachte ich jedoch die Uhren. Außerdem hatte meine Frau immer eine citizen. Die bekommen es sehr gut hin. Flick flack Uhren auch. Billigere Marken eher weniger und zur großen Überraschung meinerseits Junghans nicht.
Ein wirklich interessantes Thema für ein Video, für mich im Handel ist der Sekundenzeiger bzw. der exakte Sprung auch ein wichtiger Punkt. Je höherpreisig um so wichtiger, da gebe ich Ihnen Recht. Wünsche ein schönes Wochenende. M.W.
Also mich würde der Stand von Yema interessieren, ansonsten bin ich natürlich auf die Schottenuhr☘️gespannt. Gruß Ed.
Ich hoffe die sprechen nicht nur französisch, was würde ich dafür geben die Sprach zu können, aber da habe ich mal so gar kein Talent. Bei Yema mache ich jetzt doch mal einen Termin aus, ist ja noch einige Tage Zeit. Ich werde berichten. Wünsche ein klasse Start ins neue Wochenende. Grüße asu Bad Tabarz M.W. (Dentitec)
Ich denke Englisch werden auch die Franzosen verstehen 😁,ebenfalls ein entspanntes Wochenende.
Blau wäre super, ich bin allerdings auch dafür.. ohne Limitierte Edition auf dem Zifferblatt.
Vielen Dank für Ihren Komemntar, ich vermute blau ist schon gesetzt. :-) Gerade habe ich einen Beitrag im Uhrforum geschrieben und folgende Überlegung angestellt, wann hat "limitiert" schon einmal so gut gepasst. "Die Uhr trägt den Schriftzug limitiert, deutlich zu Recht, der limitierende Faktor sind hier die NOS Kaliber13, ein sehr schickes und solides Quarzwerk, welches extra einen Glassichtboden spendiert bekommt." Für mich ist es hier stimmig, die Uhr auf dem Blatt sehr aufgeräumt, da haben wir schon sehr viel mehr Text gelesen, auch bei bekannten Luxusuhrenmarken. Sonnige Grüße zum Samstag aus Thürinegn M.W. (Dentitec)
...macht doch mal ein schönes rotes Zifferblatt, das ist viel zu selten.
Vielen Dank und viele Grüsse....
Uwe aus Erfurt
Die Steilvorlage wäre eine rote Originaluhr in diesem Gehäuse. Ich hätte diese mal einblenden sollen, glaube im ersten Video "Schottenuhr" hatte ich die geziegt. Das ist ein tolles rot mit Frabverlauf, original im vergoldeten Gehäuse. Bin gespannt auf weiter Vorschläge. Grüße in die Landeshauptstadt aus Bad Tabarz M.W. (Dentitec)
Ein dunkles rot, burgunderfarben, oder ein Tabak braun vielleicht. GlG
Das sind drei klasse Vorschläge, vielen Dank. Rot wurde jetzt schon zum 3. mal genannt, hätte ich gar nicht vermutet. Mal sehen ob weitere Wortmeldungen folgen, spannende Sache. Ich wünsche ein klasse Start ins Wochenende. Grüße aus Thüringen M.W. (Dentitec)
@ Schau dir mal die Circula Facet Braun an. Sieht Mega aus auf dem strukturierten Blatt. Das würde super passen.
@@drg1705 , das ist mal richtig braun, wow. :-)
Das Bild von der " Schottenuhr " , ist das eine Montage aus altem original Gehäuse und neuem Ziffernblatt. Die Krone mit der umlaufenden Riefe entspricht !:1 dem Original und bei dem Gehäuse glaube ich auf der Frontfläche schlecht polierte Stellen zu sehen. Ist eh ein Prototyp, da die Datumsscheibe irgendwie auf " halb Acht " hängt
Gut beobachtet, kein Montage, die Datumscheibe musste an das Kaliber 13 angepasst werden und fehlte auf dem Bild. Wie auf den folgenden Bildern zu sehen, Datum läuft, die Uhr ist marktrief. So eine Uhr mit diesem schicken und alten Werk zu bringen, ich finde es spannend. VG aus Thüringen zum Freitag M.W. (Dentitec)