Warum die F die beste Messerschmitt Bf 109 war

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 29 มิ.ย. 2024
  • Diese Video beschreibt die Leistungsfähigkeit der Bf 109F Baureihe.
    0:00 Intro
    0:27 Pilotenmeinung
    1:01 Planung der F
    1:20 Einsatz der F
    2:03 Varianten der F
    2:25 Verbesserungen zur E
    3:15 Diskussion um die F
    4:30 Veränderung und Diskussion der Bewaffnung
    6:23 verbesserte Leistung
    7:55 Vergleich zu alliierten Jägern
    8:35 Erfolge der Bf 109F
    10:30 Abschließende Bewertung
    Wichtige Literatur am Ende des Videos.
    Bildrechte im Video.

ความคิดเห็น • 289

  • @mwieser123
    @mwieser123 4 หลายเดือนก่อน +52

    Beeindruckend was die aerodynamischen Verbesserungen gebracht haben. 45 km/h mehr sind schon richtig gut während die 100 PS mehr Motorleistung dann "nur" noch 20 km/h gebracht haben.

    • @schnuersi
      @schnuersi 4 หลายเดือนก่อน +5

      Der Luftwiderstand steigt mit dem Quadrat der Geschwindigkeit an (Unterschallbereich). Grade bei hohen Geschwindigkeiten wie bei Jagdflugzeugen sind die Auswirkung sehr deutlich. Da wirken sich kleinere Optimierungen sehr positiv aus.

    • @nobodyisbest
      @nobodyisbest 2 หลายเดือนก่อน +1

      Verrückt besonders, dass die Gustavs weniger aerodynamisch waren als die späten Friedrichs. Man denke an die Beulen für die MG 131.

  • @gogelgebenec5270
    @gogelgebenec5270 4 หลายเดือนก่อน +58

    Die Erläuterungen und die dabei benutzten grafischen Darstellungen, wie immer Super !

    • @MTGJW
      @MTGJW  4 หลายเดือนก่อน +5

      Danke für das Lob!

  •  4 หลายเดือนก่อน +158

    Bitte mal aufhören, immer kurz vor meinen Livestreams neue Videos zu veröffentlichen. Ich muss arbeiten, nicht Ihr neues Video anschauen - was ich dann doch mache! 🙃

    • @MTGJW
      @MTGJW  4 หลายเดือนก่อน +40

      Alles klar, war eher geplant, aber youtube hat mit der Freigabe gezicket. Jetzt weiß ich Bescheid!

    •  4 หลายเดือนก่อน +22

      @@MTGJW 🤣

    • @jowartube
      @jowartube 4 หลายเดือนก่อน +31

      bitte beide nix mehr hochladen sonst kann ich auch nicht mehr arbeiten! danke @

    • @Tobi-xs5zy
      @Tobi-xs5zy 4 หลายเดือนก่อน +5

      Einfach den Livestream später starten, dann schauen wir alle erst Herrn Wehners Video und dann den Livestream 😉

    • @dermax1254
      @dermax1254 4 หลายเดือนก่อน +2

      @@jowartube Genau! Er braucht auch mehr Zeit für Siegfried, damit er sich mal wieder traut, vor der Kamera herumzulaufen.

  • @Tobi-xs5zy
    @Tobi-xs5zy 4 หลายเดือนก่อน +20

    Und wieder herzlichen Dank. Sehr schön erklärt!

  • @andikarkalake3750
    @andikarkalake3750 4 หลายเดือนก่อน +15

    Wieder einmal ein sehr guter und spannender Bericht.👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @fritztheblitz1061
    @fritztheblitz1061 4 หลายเดือนก่อน +18

    Guten Abend,
    vielen Dank für ihre Mühe und das Video. Ich habe wieder viel Neues gelernt. Es ist immer eine Freude ihre Videos zu schauen.
    Dank und Daumen hoch 👍.

    • @MTGJW
      @MTGJW  4 หลายเดือนก่อน +2

      Danke für das Lob!

  • @MichaelJunker-em4wv
    @MichaelJunker-em4wv 4 หลายเดือนก่อน +5

    Sehr guter Beitrag der auch für mich als ehemaligen Heeressoldaten das Thema gut rüberbringt. Als Kfz/Pz Inst Uffz und später Fahrlehrer sind die technischen Feinheiten auch immer eine kleine oder auch größere Überraschung wenn man den Stand der damaligen Technik berücksichtigt.🧑‍🔧👍

  • @aok2487
    @aok2487 4 หลายเดือนก่อน +13

    Klasse Beitrag. Sehr interessant und auf den Punkt.
    Ich freue mich schon auf das das Folgevideo.
    PS: Danke für die Angabe der Literatur zu dem Thema am Ende des Beitrages.
    So etwas machen nicht viele. Ich finde es aber sehr gut, da man sich so, einem das Thema interessiert weiter informieren kann.

  • @JohannesDilling
    @JohannesDilling 4 หลายเดือนก่อน +8

    Wieder ein ganz toller Beitrag von Dr. Jens Wehner!

    • @MTGJW
      @MTGJW  4 หลายเดือนก่อน +1

      Herzlichen Dank!

  • @chmarxvid
    @chmarxvid 4 หลายเดือนก่อน +11

    Vielen Dank für das prima Video! Aus persönlicher Vergangenheit bin ich eher in der Fliegerei als bei Panzern oder Schiffen "zu Hause". Leider gibt es, was dieses Thema angeht, im Verhältnis doch eine Ecke weniger an solchen Videos. Von daher freue ich mich schon heute auf das angeteaserte Video und würde mich über mehr Informationen in Bezug auf die Fliegerei freuen.

    • @MTGJW
      @MTGJW  4 หลายเดือนก่อน +2

      sehe ich genauso ;)

  • @alias8968
    @alias8968 4 หลายเดือนก่อน +6

    Toller Beitrag, macht echt Spass hier dabei zu sein!🍀🍀

    • @MTGJW
      @MTGJW  4 หลายเดือนก่อน

      Das freut mich sehr!

  • @dirklademann2398
    @dirklademann2398 4 หลายเดือนก่อน +4

    Gut recherchiert und aufbereitet - und ohne Zuhilfenahme von übersetzenden Untertiteln (die wichtige Bildteile verdecken) verständlich. Danke dafür.

    • @MTGJW
      @MTGJW  4 หลายเดือนก่อน +1

      Danke fürs Feedback!

  • @dermax1254
    @dermax1254 4 หลายเดือนก่อน +27

    Das wichtigste Argument für die Friedrich fehlt noch. Es ist die schönste Baureihe 🙂

    • @OliverSchroeder
      @OliverSchroeder 4 หลายเดือนก่อน

      Je nun - die 'Kurfürst' finde ich auch wieder schön!

    • @Tony.795
      @Tony.795 4 หลายเดือนก่อน

      Die G-6 mit den Beulen.

    • @saschahausler9669
      @saschahausler9669 2 หลายเดือนก่อน

      😊

  • @alsanchez5038
    @alsanchez5038 4 หลายเดือนก่อน +11

    Danke! Tolle Darstellung!

    • @MTGJW
      @MTGJW  4 หลายเดือนก่อน +1

      Herzlichen Dank für ihren Beitrag, das freut mich sehr .

  • @martymcfly2729
    @martymcfly2729 4 หลายเดือนก่อน +5

    Übersichtlich und informativ. Sehr gutes Video!

  • @lennymeiritz3277
    @lennymeiritz3277 3 หลายเดือนก่อน +1

    Noch nie so kurze, aber informative Dokumentation gesehen. Wie immer mit passenden Grafiken begleitet. Mach weiter so ; ).

  • @x5ruse2
    @x5ruse2 4 หลายเดือนก่อน +1

    Das Video ist hervorragend visualisiert, wodurch man den vielen interessanten Fakten leicht folgen kann.

    • @MTGJW
      @MTGJW  4 หลายเดือนก่อน

      Danke!

  • @AlexanderJScheu
    @AlexanderJScheu 4 หลายเดือนก่อน +1

    MTG, Danke für Ihren - Vortrag u. Bericht bes. der Kompetenten Ausführungen - So - en detail - erst
    'Hier und 'Heute.. erfahren.

  • @jg7Momo
    @jg7Momo 4 หลายเดือนก่อน +1

    Toll und informativ von Anfang bis Ende. Abo dazu verdient 👍

  • @DemonCore_TheBlack8ightsociety
    @DemonCore_TheBlack8ightsociety 2 หลายเดือนก่อน +3

    Ich finde, sie war auch die "schönste" und eleganteste! Klein, leicht, agil, schnittig, jagdflugzeugig!👍

  • @erloriel
    @erloriel 4 หลายเดือนก่อน +4

    Die Qualität Ihrer Videos verbleibt überragend! Sehr informativ und exzellent dargestellt.

    • @MTGJW
      @MTGJW  4 หลายเดือนก่อน

      Danke für das Lob!

  • @Li_Nik
    @Li_Nik 4 หลายเดือนก่อน +3

    Super interessant und anschaulich präsentiert mit Top-Grafiken. Vielen Dank 💪👍

    • @MTGJW
      @MTGJW  4 หลายเดือนก่อน

      Dankeschön!

  • @armani12hahn48
    @armani12hahn48 4 หลายเดือนก่อน +6

    Danke schön für das Video . Ihre Arbeit ist sehr gut

    • @MTGJW
      @MTGJW  4 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank!

  • @TheMannimammut
    @TheMannimammut 4 หลายเดือนก่อน +6

    Sehr gute Erläuterungen, danke!

    • @MTGJW
      @MTGJW  4 หลายเดือนก่อน

      Danke fürs Feedback!

  • @svenblau
    @svenblau 4 หลายเดือนก่อน +6

    Endlich wieder Fliegercontent!

    • @MTGJW
      @MTGJW  4 หลายเดือนก่อน +2

      Danke für die Info, ich auch ☺️

    • @CakePrincessCelestia
      @CakePrincessCelestia 4 หลายเดือนก่อน +2

      Die G-6 hatte dort das Problem, dass sie die Leistungsdaten der G-6/R6 hatte und mit dem Rüstsatz dann noch schwerer und behäbiger wurde. G-2/R6 und G-6 verhielten sich nahezu identisch, wie es eigentlich bei G-2 und G-6 im Vergleich hätte sein sollen. Das wurde leider trotz zahlreicher Belege nie - bis auf die Höchstgeschwindigkeit - behoben, was dazu führte, dass die G-2 immer vorgezogen wurde, obwohl die G-6 zumindest im Jahr 1943 sicher auch noch konkurrenzfähig genug gewesen wäre.
      Aber es stimmt schon, der Zenit der 109 war zumindest in Il-2 (das alte wohlgemerkt, also Il-2, FB, AEP, PF und 46) die F-4 und die G-2, eigentlich weitestgehend gleichermaßen. In den späteren Szenarien saßen die meisten dann lieber in der 190A-5 und ließen 1944 die A-8 ähnlich aus, wie die G-6 :).

  • @holgerdanske3960
    @holgerdanske3960 4 หลายเดือนก่อน +3

    Sehr guter Beitrag, sehr gut die Fakten präsentiert.

  • @SeaFury-ly2gr
    @SeaFury-ly2gr 4 หลายเดือนก่อน +1

    Top !In den letzten Jahrzehnten schon einiges gelesen , aber alleine der Vergleich " Leistung - Aerodynamik " ist super !!!

  • @sigistrele5835
    @sigistrele5835 4 หลายเดือนก่อน +3

    Die ME 109 ist für mich das schönste Flugzeug, das je gebaut wurde. Ich kann jedem Interessierten nur den MSFS 2020 empfehlen, da man dort eine 109 Gustav fliegen kann. Das ist eine Simulation auf höchstem Niveau. Inklusive einem Megasound.

  • @markusdegenhardt8678
    @markusdegenhardt8678 4 หลายเดือนก่อน +10

    Ich hatte schon vor Jahren gehört, dass Spitfire und 109 vergleichbar waren, aber dass es einen Zeitraum gab, in der die 109 einen deutlichen Vorsprung erlangte, verwundert mich sehr. Das hätte ich nicht gedacht.
    Vielen Dank.

    • @ottovonbismarck2443
      @ottovonbismarck2443 4 หลายเดือนก่อน +4

      G-5AS, G-6AS, G-14AS, G-10 und K-4 waren bis Kriegsende vorne mit dabei. Der Zusatz AS bedeutet, dass sie den DB605AS mit vergrößertem Lader eingebaut hatten. Außerdem flogen sie "sauber", d.h. ohne die Flügelkanonen.

    • @chrish4596
      @chrish4596 4 หลายเดือนก่อน +2

      Der grösste Vorteil der Bf 109 war die Einspritzanlage des Motors.Damit konnte sie aggressiv in die Luftkämpfe gehen ohne das der Motor ruckelt oder ab starb in jeder Position.Bei der Spitfire ging der Motor aus wenn sie in der Sturzflug ging.Weil sie ein Vergaser hat.

    • @ottovonbismarck2443
      @ottovonbismarck2443 4 หลายเดือนก่อน +2

      @@chrish4596 Nein, der Motor ging nicht aus, er stotterte lediglich. Und das passierte NUR im Sturzflug, nicht bei sonstigen Manövern. Ansonsten hätten sie den Merlin vermutlich weg geworfen. Du wirst nicht einer der besten Jäger des Krieges, weil der Motor ausgeht sobald Du den Steuerknüppel berührst.🙂
      Ich bin mir relativ sicher bezüglich des Stotterns, denn soweit ich weiß konntest Du weder Merlin (noch DB601) in der Luft neu starten.

    • @chrish4596
      @chrish4596 4 หลายเดือนก่อน

      @@ottovonbismarck2443 ich bin mir nicht sicher mit ausgehen.auf jedenfalls Problem und nur im Sturzflug,das hatte ich gesagt.Aber das Problem ist nicht der Motor sondern die Kraftstoffanlage.Mit einer Einspritzanlage ist der Motor in allen Flugmanövern zügiger unterwegs.Alle Interviews dich gesehen habe ,sagen die Piloten das es am Piloten lag wer gewinnt und nicht die Maschine.Aber die F war auch deshalb die beste Version weil sie im neuen Design nicht zu schwer gepanzert war.

    • @PaDDy7389
      @PaDDy7389 4 หลายเดือนก่อน +2

      @@chrish4596 Um das Stottern zu beheben, wurde ab März 1941 in allen Merlins ein Durchflussbegrenzer (Miss Shilling's Orifice) in den Vergasern installiert und mit dem Merlin 66 wurden ab 1943 serienmäßig Bendix-Stromberg Druckvergaser verbaut.

  • @user-tc1by7un3k
    @user-tc1by7un3k 4 หลายเดือนก่อน +2

    Danke, wieder sehr interessant.

  • @schnelma605
    @schnelma605 4 หลายเดือนก่อน +6

    Danke. Sehr gute Erklärung!

  • @michaelneuwirth3414
    @michaelneuwirth3414 4 หลายเดือนก่อน +3

    Sehr gutes, detailreiches Video, dass sich angenehm anhören lässt, nur auf die Bezeichnung "eins-null-neun" anstatt "hundertneun", sollte man der historischen Genauigkeit wegen verzichten.

  • @Sturminfantrist
    @Sturminfantrist 4 หลายเดือนก่อน +6

    Sehr gut gemacht danke, freu mich schon auf weitere Folgen und später bitte die Spitfire Reihe, Merlin und Griffon motorisierte, vielleicht?

    • @MTGJW
      @MTGJW  4 หลายเดือนก่อน +2

      Ist notiert!

  • @mads.m1213
    @mads.m1213 4 หลายเดือนก่อน +2

    Danke Interessentes Video.

  • @uwelanski5376
    @uwelanski5376 4 หลายเดือนก่อน +2

    Sehr informativ, bitte mehr davon.👍🏻

    • @MTGJW
      @MTGJW  4 หลายเดือนก่อน

      Sehr gerne 👍

  • @patrick4391990
    @patrick4391990 4 หลายเดือนก่อน +2

    Klasse Video, danke 👍

  • @floriang4142
    @floriang4142 4 หลายเดือนก่อน +2

    Ein sehr spannendes Video!

    • @MTGJW
      @MTGJW  4 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank!

  • @grenni1527
    @grenni1527 4 หลายเดือนก่อน +3

    Danke für das interessante Video!

    • @MTGJW
      @MTGJW  4 หลายเดือนก่อน +1

      Sehr gerne!

  • @matstias5695
    @matstias5695 4 หลายเดือนก่อน +3

    Vielen Dank für die guten Erklärungen!

    • @MTGJW
      @MTGJW  4 หลายเดือนก่อน

      Sehr gerne!

  • @Schwabe_2009
    @Schwabe_2009 4 หลายเดือนก่อน +1

    Ha und ich dachte immer die beste wäre die K-4. Jetzt bin ich auf dem neuesten Stand, Dankeschön dafür 🫡🫡

  •  4 หลายเดือนก่อน +4

    Wieder ein sehr interessantes Video. Irgendwie waren mir die Zahlen der Abschüsse gar nicht so bewusst. Gerade gegen die Sowjetunion ging es ja richtig zur Sache.

    • @MTGJW
      @MTGJW  4 หลายเดือนก่อน +2

      ja und danke ;)

  • @truekraut367
    @truekraut367 4 หลายเดือนก่อน +1

    Wunderbar! Danke!

  • @jensjakob6830
    @jensjakob6830 4 หลายเดือนก่อน +1

    Ich bin sehr begeistert 👌👌👌👌

  • @frankgoldstein5355
    @frankgoldstein5355 4 หลายเดือนก่อน +3

    Tolle Arbeit, Kamerad! Bin trotzdem Anhänger der "Gustav " L.g.Frank

  • @dirkschneider1018
    @dirkschneider1018 4 หลายเดือนก่อน +2

    Vielen Dank! Sehr interessant und sehr gut erklärt.

    • @MTGJW
      @MTGJW  4 หลายเดือนก่อน

      Sehr gerne!

  • @ichmalealsobinich
    @ichmalealsobinich 4 หลายเดือนก่อน +3

    Sehr gut gemachter Beitrag über einen Teil der Entwicklung der Bf-109. die Gustav Version wurde mit der G-6 ende 1942 eingeführt, weil die F-Version gegenüber schweren Bombern und vor allem der Il-2 zu schwach bewaffnet war.

    • @captainspaulding3072
      @captainspaulding3072 4 หลายเดือนก่อน

      Und deshalb war nämlich die "Friedrich" die Beste! Sowas von, so dass es verbesserte Nachfolgeversionen gab. 😁

    • @thomaskostka5944
      @thomaskostka5944 หลายเดือนก่อน

      Davor wurde die Bf 109 G- 2 im Juli 1942 eingeführt, so beim JG 54.
      Die G- 2 kam auf 650 kmh bei 3000 kg Startgewicht. 15 kmh schneller als die F 4.
      Die G- 4 folgte im Herbst 1942.
      Die G- 6 ab etwa Dezember 1942, das ist richtig.
      Die G 6 war leider zu schwer mit 3200- 3300 kg ( je nach Rüstsatz) Startgewicht, daher nicht sehr wendig. G 6 hatte etwa 630- 640 kmh.
      Die G- 2 flog übrigens das Berliner Ass Marseille beim
      JG 27 in Afrika und stürzte mit der nagelneuen Maschine am 30.09.1942 tödlich ab. Motorschaden.
      Ich vermute Sabotage, denn seine Maschine war nagelneu überführt worden.

  • @maxhill9254
    @maxhill9254 4 หลายเดือนก่อน +3

    sehr informativ, danke

    • @MTGJW
      @MTGJW  4 หลายเดือนก่อน

      Sehr gerne!

  • @jcdenton274
    @jcdenton274 4 หลายเดือนก่อน +8

    Danke

    • @MTGJW
      @MTGJW  4 หลายเดือนก่อน

      Gerne

  • @NoXiDLP
    @NoXiDLP 4 หลายเดือนก่อน +2

    Sehr interessant. Vielen Dank

    • @MTGJW
      @MTGJW  4 หลายเดือนก่อน

      Danke fürs Feedback!

  • @kanal5296
    @kanal5296 3 หลายเดือนก่อน +1

    danke, tolle Infos.

    • @MTGJW
      @MTGJW  3 หลายเดือนก่อน

      Sehr gerne!

  • @wirwerdenviele6814
    @wirwerdenviele6814 4 หลายเดือนก่อน +1

    Hochinteressant ! Danke!

    • @MTGJW
      @MTGJW  4 หลายเดือนก่อน

      Sehr gerne!

  • @leonhagenbaumer6809
    @leonhagenbaumer6809 4 หลายเดือนก่อน +5

    Spitze ❤

  • @KULTURMAGNET
    @KULTURMAGNET หลายเดือนก่อน

    Heute deinen Kanal gefunden, top danke👍

    • @MTGJW
      @MTGJW  หลายเดือนก่อน

      Willkommen

  • @Mbdjddj
    @Mbdjddj 2 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo ich wollte nur sagen das ich deine Videos liebe die sind echt toll 👏👏 ich wollte fragen ob vileicht mal ein Video zu dem FW 190 kommt lg

  • @RalfSalzmann-ji9zl
    @RalfSalzmann-ji9zl 4 หลายเดือนก่อน +5

    Sehr interessantes Video. Im Kampf gegen feindliche Jäger ging die Rechnung auf. Gegen Bomber war die Bewaffnung zu schwach.

    • @Sturminfantrist
      @Sturminfantrist 4 หลายเดือนก่อน

      Deshalb gabs später dafür Rüstsätze mit Gunpods 20mm oder sogar 30mm, plus Motorkanone in 20 oder 30mm

    • @MTGJW
      @MTGJW  4 หลายเดือนก่อน

      ganz so einfach war es nicht, dazu später mehr.

    • @RalfSalzmann-ji9zl
      @RalfSalzmann-ji9zl 4 หลายเดือนก่อน +1

      Ich beziehe meinen Kommentar auf die Bf109F. Die "Gustaf" ist ja die Antwort auf die Bomberangriffe, auf kosten der Tragflächenbelastung.@@MTGJW

    • @bennikdk_4927
      @bennikdk_4927 4 หลายเดือนก่อน

      Nicht wenn man schiessen konnte. Gerade bei Jagdpiloten sind die schiesskünste das A und O.

  • @andreaskolling3749
    @andreaskolling3749 4 หลายเดือนก่อน +1

    Mich würde vor allem im Bericht über die Folge-Versionen interessieren, durch welche Einbauten welche Gewichtszuwächse verursacht haben, welche die Leistungszuwächse bis zum Auftauchen der K4 kompensierten.

  • @advanqamili
    @advanqamili 4 หลายเดือนก่อน +3

    Erich hartmann hatte einfach unglaubliche 352 Abschüsse 😮

  • @cpawp
    @cpawp 29 วันที่ผ่านมา

    Gute Idee, 2 Teile sind besser. Mein Vorschlag, in Teil 2 noch auf die Probleme mit der Motorenentwicklung etwas detraillierter eingehen, denn in diesem Bereich verlor D schließlich immer mehr den Anschluss.
    Ansonsten, Daumen hoch.

  • @thomasschumacher8540
    @thomasschumacher8540 4 หลายเดือนก่อน +2

    betsn dank + grüße

  • @jan-eric-schacht
    @jan-eric-schacht 4 หลายเดือนก่อน +7

    Optisch mag ich die 109 K und die frühen C und D gefallen mir auch. Aber ich muss damit auch nicht gehen den Feind fliegen.

    • @Sturminfantrist
      @Sturminfantrist 4 หลายเดือนก่อน +1

      Ja G-14/AS, G-10 und K-4 sehen einfach cooler aus

  • @urviechalex9963
    @urviechalex9963 4 หลายเดือนก่อน +1

    Die F und die K waren eindeutig die besten Varianten, wobei letztere das Potential aufgrund der Gesamtlage nicht mehr abrufen konnte, die Qualität des Materials und der Piloten waren 1941 noch eine ganz andere Liga. Allerdings hatten so ziemlich alle kriegsbeteiligten Nationen gute bis sehr gute Jagdflugzeuge am Start, daran hat es bei keinem gelegen. Vlt. am ehesten noch bei den Italienern, weil die Industrie erst kurz vor Toreschluss an vernünftige Motoren kam, das aerodynamische Design der italienischen Jäger war aber sehr gut. Die späten Jagdflugzeuge der Japaner waren auch sehr ordentlich, gerade die Ki-84 hat es mir angetan. Aber da gab es ja auch die gleichen Probleme mit der Pilotenausbildung und der Materialqualität...

  • @matrixnetwork23
    @matrixnetwork23 4 หลายเดือนก่อน +1

    Bei der Bf 109 war immer die große Gefahr eines Motorschadens. Die deutschen Piloten mussten sehr gut sein, um dieses Flugzeug zu beherrschen. Die englischen Spitfire-Piloten hatten es daher im Luftkampf etwas leichter.

  • @herrmannsp8357
    @herrmannsp8357 หลายเดือนก่อน

    ich danke ihnen . gruß herrmann .

    • @MTGJW
      @MTGJW  หลายเดือนก่อน

      Grüße zurück

  • @tobiasstiebitz3880
    @tobiasstiebitz3880 4 หลายเดือนก่อน +1

    Die Messerschmitt Bf 109 wurde in der Variante B0 bereits 1935 eingeführt. Sie war bereits 1936 im Spanischen Bürgerkrieg im Einsatz.

  • @chrisihg2253
    @chrisihg2253 4 หลายเดือนก่อน +3

    Ich denke man muss aber auch sagen, dass die Alliierten 1943-45 auch sehr große Fortschritte gemacht haben, was Jäger betrifft. Bedeutet, bei der F waren die Gegner deutlich schwächer als zur Zeit der K

    • @MTGJW
      @MTGJW  4 หลายเดือนก่อน

      ja und nein, die 109 fiel auch zurück.

    • @chrisihg2253
      @chrisihg2253 4 หลายเดือนก่อน

      Man muss auch dazu sagen, die 109 war ein Flugzeug der frühen 1930er, welches immer weiter modernisiert wurde. Was auch nur begrenzt effizient ist. Noch dazu die Kriegslage @@MTGJW

  • @CIA_MAN
    @CIA_MAN 4 หลายเดือนก่อน +2

    Bitte auch mal die FW190 vorstellen und bewerten 😇👍

    • @MTGJW
      @MTGJW  4 หลายเดือนก่อน +1

      notiert

  • @someone6124
    @someone6124 4 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo Herr Wehner,
    kennen Sie bereits den Kanal "Greg's Airplanes and Automobiles". Das dürfte für Sie äußerst interessant sein, da dort mit Originaldokumenten die Flugeigenschaften etc. der Flugzeuge im 2.diskutiert werden. Sehr spannend. Wahrscheinlich ist Ihnen der Kanal bereits geläufig, aber ich dachte mir, dass der Ihnen interessant erscheinen könnte, von daher erwähne ichs.
    Cheers

    • @MTGJW
      @MTGJW  4 หลายเดือนก่อน +1

      ja den kenn ich, hat viele Infos und ist sehr kompetent, aber in allem würde ich ihm nicht zustimmen.

  • @marcusweber128
    @marcusweber128 4 หลายเดือนก่อน +2

    Interessantes Video Hr. Dr. Wehner ;). Wie immer.
    Was ist eigentlich den ausgemusterten Modellen passiert? Hat man die nachgerüstet? Für andere Aufgaben genutzt? An ruhigeren Frontabschnitten eingesetzt?

    • @MTGJW
      @MTGJW  4 หลายเดือนก่อน

      die meisten dürften tatsächlich beim Einsatz kaputt gegangen sein, der Rest ging oft an Schulen, die alte Bf 109 recht schnell "verbrauchten" - durch Unfälle. Eine nicht bekannte Anzahl stand nicht repariert im Hinterland.

  • @ach8389
    @ach8389 4 หลายเดือนก่อน +6

    Interessantes Video, danke. Ich habe eine Vermutung, warum die Version G schlechter war: Beule, oder?😉

    • @MTGJW
      @MTGJW  4 หลายเดือนก่อน +1

      jein, erst ab G-5 richtig viel.

    • @ach8389
      @ach8389 4 หลายเดือนก่อน

      @@MTGJW Ich kann das neue Video dazu kaum erwarten.

  • @mauertal
    @mauertal 4 หลายเดือนก่อน +4

    Meiner Erinnerung nach, wurde die F als FLUGTECHNISCH beste Version bezeichnet. Flugtechnik nützt aber nichts, wenn der Feind in der Überzahl UND schneller ist. Da ist dann die schnellere, aber schwerer zu fliegende G dann eben doch, die bessere Alternative in der Zeit ab 1943!

    • @bennikdk_4927
      @bennikdk_4927 4 หลายเดือนก่อน

      zumal sie mehr schwere Maschinenkanonen tragen konnte. Dazu Druckkabine und mit den AS Motoren der AS variante höhenleistung hatten die mit den Allierten immerhin mithalten konnten.

    • @MTGJW
      @MTGJW  4 หลายเดือนก่อน

      Die G konnte keine Überlegenheit über zeitgenössische alliierte Jagdmuster herstellen, im Gegensatz zur F. Ich stimme zu, dass die Leistungen der G in wichtigen Bereichen besser waren.

  • @sturmovik_80
    @sturmovik_80 3 หลายเดือนก่อน +1

    Ich war durch den Titel erst völlig verwirrt weil ich dachte dass sie meinen dass die Bf-109-F die beste Bf-109 unter allen Bf-109 war, also besser als Bf-109G-10 und Bf-109K, und nicht daran gedacht dass sie im vergleich zu zeitgleichen Alliierten Jägern meinen.
    Ich würde nämlich stark bezweifeln dass eine Bf-109-F gegen eine Bf-109G oder Bf-109K gewinnt(bei gleichen Piloten)

  • @keinebratwurst1476
    @keinebratwurst1476 4 หลายเดือนก่อน +9

    Wurde bei diesem Vergleich die Me 109 K (Kurfürst) nicht berücksichtigt? Soweit ich weiß, war die letzte Version der Me 109 sowohl von der Bewaffnung als auch von den Flugleistungsmerkmalen her (Maximalgeschwindigkeit und Steigleistung) die stärkste.

    • @saulalinsky4700
      @saulalinsky4700 4 หลายเดือนก่อน +4

      Sie wurde von Oktober bis Mai gebaut, ich meine um 700 Stück. Leider unter den Umständen der Zeit, drastischer Rohstoffmangel, Bombardierung der Fertigungsanlagen und Umbau auf eine wesentlich einfache Fertigung. Dazu gab es wohl kaum noch erfahrene Piloten für diesen Typ. Alles zusammen, die Maschine war gut, leider zu wenig, zu spät mit den schlechteren Piloten.

    • @keinebratwurst1476
      @keinebratwurst1476 4 หลายเดือนก่อน +4

      @@saulalinsky4700 Das stimmt, die Probleme gegen Ende des Krieges waren eklatant, es kam ja auch noch der Treibstoffmangel für die Pilotenausbildung hinzu.
      Ich wollte mich aber im Wesentlichen nur auf die technischen Daten der Me 109 K beziehen. Die hätte ich hier gerne noch mal im Vergleich zu den Versionen F und G gesehen.

    • @saulalinsky4700
      @saulalinsky4700 4 หลายเดือนก่อน +4

      @@keinebratwurst1476 da müsstest du recht haben. Die k-serie hatte den mit Abstand stärksten Motor.
      Wobei sich dieser Vorteil nur auf die Geschwindigkeit bezieht, die Steigrate war bei beiden Maschinen gleich.
      Bewaffnung ...nun ja, war beides seiner Zeit angemessen. Wobei die k eher zur bomberabwehr gedacht war und die f noch eher eine jagdmaschiene war.

    • @MTGJW
      @MTGJW  4 หลายเดือนก่อน +3

      Es stimmt die K war stärker, aber auch sie konnte die Überlegenheit nicht herstellen. Daher habe ich sie hier weggelassen.

    • @keinebratwurst1476
      @keinebratwurst1476 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@MTGJW Vielen Dank für die Antwort, eine kleine Erwähnung im Video hätte meine Frage erübrigt.

  • @jurgschupbach3059
    @jurgschupbach3059 4 หลายเดือนก่อน +5

    G Punkt

  • @wolfgangott2276
    @wolfgangott2276 4 หลายเดือนก่อน +7

    Ich dachte die " Kurfürst" war das Sahnehäubchen der Me 109

    • @singular18
      @singular18 4 หลายเดือนก่อน

      Ja, die Wendigkeit war nur geringfügig schlechter als bei der F. Die Bewaffnung der K-4 und K-14 war viel besser. Dazu stieg sie rasant und war schneller als die Mustang. Ich teile Ihre Meinung.

    • @wolfgangott2276
      @wolfgangott2276 4 หลายเดือนก่อน

      @@singular18 und sie hatte den DB 605. Der hatte mehr Leistung, war aber leider nicht mehr so standhaft. Das war aber der Kriegsproduktion geschuldet

  • @projektg89
    @projektg89 หลายเดือนก่อน

    Also anhand Il2 bzw Warthunder (selbe entwickler) bevorzuge ich die E serie da diese viel länger mit hohen Temperaturen klar kommt schneller runterkühlt und allgemein länger braucht zum Heißlaufen während die F serie im gleichen flugstil ständig zu warm wird und dabei langsamer ist. Die E serie vergibt mehr auf minimalen kosten der kurvenleistung zur F

  • @erikc5367
    @erikc5367 4 หลายเดือนก่อน +1

    Bemerkenswert ist ja auch die Einschätzung von H. Göring 1935 bei einer Vorführung, wo es durch ihn hieß: die Me-109 reicht erstmal. Aus diesem eher wenig potenziellem Gerät wurde dann in vielen Tuning-Varinaten irgendwas gezaubert, das gegenüber den anderen Flugmustern ähnlich oder ab und zu verbessert war. Das war von Anfang an nicht klar ersichtlich, es hatte sich ergeben. Gegen eine durch und durch richtig durchkonstrukierte P-51 Mustang wäre das in jedem Typus ganz weit hinten gewesen.

    • @MTGJW
      @MTGJW  4 หลายเดือนก่อน

      Das hängt aber sehr von der g-Variante ab

  • @uweneumann6272
    @uweneumann6272 หลายเดือนก่อน +1

    Der Stern von Afrika benötigte im Schnitt nur rund 15 Schuss für einen Abschuss. Aber der war ja auch ein Ausnahmepilot.

  • @christophweidenbach3032
    @christophweidenbach3032 4 หลายเดือนก่อน +4

    Die beste war die K...die Kurfürst...war auch der Letze Typ der gebaut wurde.

  • @allyreneepenny9447
    @allyreneepenny9447 4 หลายเดือนก่อน +1

    Wieder ein sehr gutes Video! Ich finde die Version F sieht ein wenig aus, wie die japanische Mitsubishi die bei den amerikanischen Streitkräften als,,Zero '' bezeichnet.Haben sich eigentlich deutsche und japanische Ingenieure über die Technik von Flugzeugen ausgetauscht? Oder war es ein Zufall das ähnliche Aussehen der beiden Flugzeuge?

    • @MTGJW
      @MTGJW  4 หลายเดือนก่อน

      danke für das Lob, aber ich finde die Zero sah sehr verschieden aus, sieht hatte einen Sternmotor? Ja es gab einen gewissen Austausch, so lieferten die Deutschen bspw. Motoren oder ganze Jet-Prototypen.

  • @Modellbauer403
    @Modellbauer403 4 หลายเดือนก่อน +1

    Wichtig zu erwähnen: Die Spitfire hatte nicht immer Runde Enden. Manchmal wurden Die Rundungen weggekürzt.

    • @alexandervatter1436
      @alexandervatter1436 4 หลายเดือนก่อน

      🤦🏻‍♂️

    • @Modellbauer403
      @Modellbauer403 4 หลายเดือนก่อน

      @@alexandervatter1436 Was denn? Stimmt doch, dass manche flache Enden hatten.

  • @rolanddeppe4964
    @rolanddeppe4964 4 หลายเดือนก่อน +1

    Gegenüber einer Dassault Alpha-Jet ist dieses Flugzeug allerdings unterlegen

  • @tizi087
    @tizi087 4 หลายเดือนก่อน +4

    Ähm woher kommt die Zahl von 9416 Abschüssen an der ostfront? Sind das nur Jäger und nicht Feindflugzeuge allgemein? (was in meinen augen wenig Sinn macht, da ja auch Bomber mitzählen sollten da ein jäger auch die bekämpft.)
    Außerdem möchte ich noch anmerken, dass was overclaiming angeht die briten und Soviets deutlich schlimmer waren als die deutschen von allem was ich bis jetzt gelesen habe. Schließlich wurde ja für die gesamte Ostfront 41 am ende underclaimed.

    • @MTGJW
      @MTGJW  4 หลายเดือนก่อน

      Ein underclaiming an der Ostfront 1941 kann ich bisher nicht feststellen, die Zahlen stammen von den Experten zu den den deutschen Jagdverbänden um Jochen Prien.

    • @tizi087
      @tizi087 4 หลายเดือนก่อน

      The Soviets lost 21200 aircraft in 1941 and thus 800 MORE than the Germans claimed even publicly. See Operation Barbarossa: the Complete organisational and Statistical Analysis and military Simulation Volume IIIB by Nigel Askey page 572
      The Luftwaffe had an Overclaiming of less than one percent in till mid July 1941. See Operation Barbarossa: the Complete organisational and Statistical Analysis and military Simulation Volume IIIB by Nigel Askey page 572
      bin jetzt derzeit zurt hälfte durch Black cross red star bolume 1 durch, hab aber auch dort noch kein notorisches overclaiming gefunden seitens DT. Ggf ist die frage was verschiedene autoren als claims sehen?
      @@MTGJW

    • @tizi087
      @tizi087 4 หลายเดือนก่อน

      Ich hoffe mein kommentar mit quellenverweis wird angezeigt.....@@MTGJW

  • @fourtysevenak
    @fourtysevenak 3 หลายเดือนก่อน +2

    Das wars dann aber auch bei der Luftwaffe :) Ende 1942 war Schluss mit lustig und es ging nur noch bergab , da kamen die la5 im Osten, die mk9 spitfires und die ersten p38/47/51 , und viele davon schon mit 100 bzw später 150 Oktan Sprit :D

    • @MTGJW
      @MTGJW  3 หลายเดือนก่อน

      Das stimmt so nicht.

    • @fourtysevenak
      @fourtysevenak 3 หลายเดือนก่อน +1

      @@MTGJW ne ? welche erfolge konnte die luftwaffe denn noch verbuchen ? :D

    • @fourtysevenak
      @fourtysevenak 3 หลายเดือนก่อน +1

      @@MTGJW seh grad die erste mk 9 flog schon 1942 und war ne umgebaute mk 5 , ab da gabs dann bei den allieren Bessere motoren (Merlin 60+ und Griffon) , 100 oktan sprit später auch 150 oktan , viele Mk2 Gunsights welche die Effektivität der Flugzeuge auch enorm gesteigert hat ... Hatten die allieren schon ab 1942 im einsatz , bei den deutschen gab es ähnliches erst gegen ende 1944 , da war der drops schon gelutscht
      im osten sah es nicht viel anders aus , da kamen ab 1942 die ersten La5 , danach yak9u und noch später die absolute vollkatastrophe mit der yak3 , da gabs sogar die order vom RLM luftkämpfe mit diesen unter bestimmten höhen (ich glaube 5k) auf jeden fall zu vermeiden , da die luftwaffe zu dem zeitpunk fast nur noch auf dem papier bestand hatten die zwar nicht sonderlich viele luftsiege verbuchen können , aber im vergleich airkill / loss waren sie trotzdem überragend , 30 zu 1 oder so , wenn nicht sogar noch besser
      auch interessant sind die normandie njemen (Franzosen) , die hatten sogar die option auf supermarine spitfire und haben sich für die yak3 entschieden

    • @MTGJW
      @MTGJW  3 หลายเดือนก่อน +1

      Sie dürfen nicht von der Technik auf die Erfolge schließen, die Luftwaffe hatte zB im Osten erst 1943 die höchste Abschussszahl.

    • @fourtysevenak
      @fourtysevenak 3 หลายเดือนก่อน +1

      @@MTGJW naja , wenn man von der abschusszahl nicht auf die erfolge schließen kann stellt sich mir die frage wieso sie dann im osten stetig verloren haben , und zwar so lange bis sie vor berlin standen :D irgendwas müssen die russen ja richtig gemacht haben

  • @panzergrenadier2372
    @panzergrenadier2372 4 หลายเดือนก่อน +1

    super beitrag Herr Wehner. Aber eine Frage habe ich dann doch noch. Warum wurden dann die Gustav Versionen ( bis 15? glaube ich ) gebaut?
    Das muß doch einen Grund gehabt haben?

    • @MTGJW
      @MTGJW  4 หลายเดือนก่อน

      sie war schon leistungsfähiger, aber nicht mehr überlegen.

  • @bennikdk_4927
    @bennikdk_4927 4 หลายเดือนก่อน +3

    Seh ich nicht so die Bf 109 G1/R2 hat das gleiche Handling und hat mehr power dementsprechend kann sie in allen fluglagen besser performen. Sie ist schon in einer Bf 109 f4 überlegen.
    Prinzipell nützt mir ein gute wendigkeit null wenn ich keinen speed habe. Was die Japaner/italien und spät auch Deustchland lernen mussten. Zeros wurden mit boom an zoom taktiken einfach linksliegen gelassen. Und die lahmen Zeros konnten nix machen gegen P38/P47/P51/Hellcat/Corsair. Im endeffekt ist klar die beste BF 109 ganz klar die Bf 109 K und am besten eine variante mit 3 x 20 mm MK. Oder mittig im Motor die 30 mm....Die K bringt halt den speed mit.

    • @MTGJW
      @MTGJW  4 หลายเดือนก่อน

      so einfach ist das nicht, die G1 war bereits schwerer. Wendigkeit war bis Kriegsende ein! wichtiger Faktor.

    • @bennikdk_4927
      @bennikdk_4927 4 หลายเดือนก่อน

      @@MTGJW Nicht wirklich unerfahrende Piloten neigten oft zu kurvenkämpfen. (ausnahmen gab es da auch weil bei kurvenkämpfen oft die körperliche stärke eines piloten extrem wichtig ist um die g kräfte über lange zeit aushalten zukönnen.) Erfahrende Piloten fliegen oft boom and zoom taktiken. Beispiele Marseille,Hartmann,Mölders,Rall, etc... weil das viel sicherer ist als Kurvenkämpfe wo sich immer noch andere Maschinen einschalten in den kampf und man läuft immer gefahr selbst schnell opfer zuwerden.
      Ich würde immer deutlich geschwindigkeit vor wendigkeit vorziehen. Geschwindigkeit bringt einfach zuviele taktische vorteile mit. Wendigkeit nutzt mir in der realität nicht viel, wenn der gegner gut und erfahren ist. Deswegen nahm man auch bei der G reihe schlechteres Handling in Kauf. Um gegenübereiner P51/P 47/P38 überhaupt eine chance zuhaben. Um mit deren speed überhaupt mithalten zukönnen.

  • @RitschRatsch1
    @RitschRatsch1 4 หลายเดือนก่อน +2

    Ist schon der Hammer, wenn man die deutschen Luftsiege mit den Alliierten vergleicht.

    • @exn207
      @exn207 2 หลายเดือนก่อน

      Zu dem Zeitpunkt gab es halt einiges an Bombern und sonstigen dicken Vögeln abzufangen. Hätte die Vergleichbare Bombenangriffe gab es auf die britischen Inseln ja nicht.

  • @aGentleUser
    @aGentleUser 4 หลายเดือนก่อน +1

    Irgendwie zog ich die G in diversen Spielen vor, vor allem da mehr Feuerkraft. Man muss ja nicht nur Spitfires sondern auch auch mal IL2 runterholen...

  • @upeterse
    @upeterse 2 หลายเดือนก่อน +1

    Bei dem hohen Stand deutscher Flugzeugtechnologie ergibt sich eine wichtige Frage. Warum konnten ab Ende 43 US Mustangs B17 bis nach Berlin begleiten, deutsche ME109 in Kämfpfe verwickeln, diese in grossen Zahlen abschiessen und trotzdem wieder nach UK zurückfliegen?

    • @MTGJW
      @MTGJW  2 หลายเดือนก่อน +1

      weil Technik nicht alles ist.

  • @user-km3to6dg3r
    @user-km3to6dg3r 4 หลายเดือนก่อน +2

    Hat sich mit der verbesserten Aerodynamik auch der Treibstoffverbrauch verändert? Gibt es dazu Daten ?

    • @MTGJW
      @MTGJW  4 หลายเดือนก่อน

      eher haben die unterschiedlichen Motorenvarianten einen Einfluss darauf gehabt

  • @togsog4101
    @togsog4101 3 หลายเดือนก่อน +1

    Als Laie eine Frage zur Flügelspannweite der F-Versionen, Wikipedia und ChatGPT geben eine höhere Flügelspannweite für die F Version im Vergleich zur E Version an, also 5 cm mehr. Könnten Sie das bitte nochmals mit Quellenangabe verifizieren dass die Spannweite einer der Variante F kleiner war, vielen Dank.

  • @Sitopanaki140
    @Sitopanaki140 4 หลายเดือนก่อน +3

    Eine Frage hätte ich allerdings, die UdSSR flog auch mit einer ganzen Anzahl Bell P39 "Airacobra" die wird mit 621 km/h angegeben, wäre das nicht dann die schnellste russische Maschine? Und die P39 hatte als Bewaffnung eine 37mm Maschinenkanone.

    • @alexzenz760
      @alexzenz760 4 หลายเดือนก่อน

      Die 37 mm kanone war oft unzuverlässig, oft wurde sie von den soviets durch 20mm ersetzt.

    • @bennikdk_4927
      @bennikdk_4927 4 หลายเดือนก่อน

      @@alexzenz760 Schlechte Feuerrate/schlechte ballistik/wenig Munition/hoher Rückstoss. Die 37 mm war nur was für könner. Die konnte man keinen frischling geben.

    • @alexzenz760
      @alexzenz760 4 หลายเดือนก่อน

      @@bennikdk_4927 mehr als genug munition = weil hemmung 😉

    • @Sitopanaki140
      @Sitopanaki140 4 หลายเดือนก่อน

      @@alexzenz760 Soviel ich weiß sind die besten Piloten (Woroshejkin) mit der 37mm geflogen und die hat auch gut funktioniert.

    • @Sitopanaki140
      @Sitopanaki140 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@bennikdk_4927 Genau, nur die besten haben die P39 überhaupt geflogen, die Briten wollten sie nicht und die Amis auch nicht, schon allein weil wegen dem Mittelmotor die Antriebswelle vom Propeller durch die Beine vom Piloten ging.
      Aber die Bell hatte einen Riesenvorteil vor den MiG3 und den I15 und I16, sie hatte einen zuverlässigen Funk, den hatten die Russen bis 44 nicht.

  • @michaelehrenberger1976
    @michaelehrenberger1976 4 หลายเดือนก่อน

    Bis die spitfire kam

  • @Volkmarshausen
    @Volkmarshausen 4 หลายเดือนก่อน +2

    War der DB 605 eigentlich anders dimensioniert, als der DB 601? Ansonsten hätte man die Friedrich mit dem neuen, stärkeren Motor weiterbauen können, anstelle der lahmen Beulen-Gustav.

    • @mwieser123
      @mwieser123 4 หลายเดือนก่อน

      Ich schätze dass der DB605 bessere Höhenleistungen hatte als der DB601. Deshalb der Umstieg auf diesen Motor.

    • @Volkmarshausen
      @Volkmarshausen 4 หลายเดือนก่อน

      Der Umstieg auf den verbesserten Motor ist klar. Aber der gleichzeitige Umstieg auf ein aerodynamisch schwächeres Modell verwundert mich. Da war die F der G eindetig überlgen... @@mwieser123

    • @bennikdk_4927
      @bennikdk_4927 4 หลายเดือนก่อน

      @@mwieser123 Normal dazu generell mehr Leistung.

    • @bennikdk_4927
      @bennikdk_4927 4 หลายเดือนก่อน

      @@Volkmarshausen Nein die F hatte keine druckkabine.... Dazu ist die G schneller. Und kann mehr Bewaffnung tragen. Was nützt es wenn dein gegner 100 kmh schneller ist und du mega wendig bist. Davon kannst dir nix von kaufen im Luftgefecht. Hohe geschwindigkeit gibt immer einen hohen taktischen vorteil. Ich kann immer angreifen und auch fliehen. Wenn ich schneller bin. Bin ich langsamer als der gegner. Kann es sein, das ich nicht mal zum angriff komme und auch nicht fliehen kann.

    • @MTGJW
      @MTGJW  4 หลายเดือนก่อน

      Der DB 605 war um etwa 2 Liter aufgebohrt.

  • @B4ROCK4
    @B4ROCK4 4 หลายเดือนก่อน +3

    Deutschland sollte eine Neuauflage bauen😅

  • @siggiisa
    @siggiisa 3 หลายเดือนก่อน +1

    Was mich rein optisch stört ist die Kabine, die keine ausreichende Sicht nach hinten bot. Warum hatte man die Kaine nicht geändert? Kann mir nicht vorstellen, dass diese Maschine effektive Rückspiegel hatte, man sieht keine.

    • @MTGJW
      @MTGJW  3 หลายเดือนก่อน

      bei späteren Version wurde sie etwas verändert, aber sicher war das ein Schwachpunkt der 109.

  • @SaschaDBrickman
    @SaschaDBrickman 4 หลายเดือนก่อน +2

    Die F war die ausgewogenste Variante. Die E hatte eine zu geringe Reichweite und die G war zu schwer

  • @ralfpernutz2536
    @ralfpernutz2536 หลายเดือนก่อน +1

    Der Höhepunkt war ta 152 und me262

  • @henningpieterjordan7416
    @henningpieterjordan7416 4 หลายเดือนก่อน +3

    Alle reden nur über die me 109...die Focke Wulf 190 war mindestens genauso töffte ❤😊

    • @MTGJW
      @MTGJW  4 หลายเดือนก่อน +1

      da kommt mal was ;)

    • @Solihull88
      @Solihull88 4 หลายเดือนก่อน +2

      Die Fw 190 war zwar wendiger und schwerer bewaffnet, fühlte sich aber in niedrigen und mittleren Höhen wohler. Die beiden Standardjäger ergänzten sich demnach.

    • @henningpieterjordan7416
      @henningpieterjordan7416 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@Solihull88 Zitat meines Großvaters (Pilot ww2)...jedes Flugzeug ist nur so gut wie der der drin sitzt 😀..is was dran.. 😉

  • @tom6172
    @tom6172 4 หลายเดือนก่อน +1

    Könnt ihr auch die Unterschiede zwischen Me 109 zu Fockerwulf machen?

    • @MTGJW
      @MTGJW  4 หลายเดือนก่อน

      kommt noch

  • @uweneumann6272
    @uweneumann6272 หลายเดือนก่อน +1

    Die HE-100 wäre schon vom Prinzip her besser gewesen. Eine politische Entscheidung