Hecht und Barschattacken mit der Waterwolf-Pike and Perch Attacks Underwater
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- In diesem Film seht ihr große Barsche und Hechte wie sie meine Köder verfolgen und attackieren. Es gibt wieder schöne Aufnahmen die allesamt mit der Water Wolf aufgenommen wurden. Zum Glück hat das Wasser noch nicht geblüht.
Mal wieder ein super Video! In meinen Lernpausen für die Uni schau ich mir gerne deine Videos an. Wenn der Spaß vorbei ist, werde ich mal versuchen, dir in Punkto Mefo nachzueifern. Bis dahin tight lines, schöne Fische und ein Petri Heil!
LOL...schwer zu glauben,dass fluo für Fische quasi unsichtbar sein soll...🤷🏻♂️ schöner Clip 😎👍🏻
Hallo,
auf Hecht und Co fische ich in der Regel nur mit Hardmono oder Stahlvorfach / Titan.
Fluorocarbon verwende ich beim Meerforellenfischen und hin und wieder beim Barschangeln.
Also die Fische sehen das fette Vorfach und auch die Kamera.
Ich denke, das sie teilweise neugierig sind und dann sogar die Unterwasserkamera angreifen.
Gruß Jörg
Tolles Video, du hast aber ganz schön viele fehlbisse🤔
Hallo,
ich denke schon das die Kamera eine gewisse Scheuchwirkung hat.
Gruß Jörg
Ein hecht muss den köder eichtig ftessen oder inhalieren sonst bringt es nichts weiss ich aus erfarung
Was für krasse aufnahmen
Moin,
so klare Sicht hat man auch nicht alle Tage.
Gruß Jörg
Hallo ,coole aufnahme👍
Moin,
und danke.
Heute geht es nach langer Zeit mal wieder ans Süßwasser auf Barsch. Ich habe so viele neue Köder, gerade die Creatur Baits will ich probieren. Mal sehen was geht.
Gruß Jörg
welche kamera verwendest du und wie machst du sie dran?
Hallo, das war damals noch die erste Generation der Water Wolf. Mittlerweile filme ich viel mit der Spydro. Allerdings besitze ich immer noch eine Water Wolf. Gruß Jörg
@@joergliebig hast du schon mal miterlebt, dass ein Fisch nicht den köder angegriffen hat, sondern die Kamera?
@@ManusFishingworld Ich habe keine Kamera ohne Hechtbisse. Das sagt doch alles. Teilweise gab es mehr Bisse auf die Cam als auf meine Köder.
hallo! schönes video! In wie viel Meter Tiefe fischt du da?
Hallo,
die Lauftiefe entscheidet sich nach dem Aufsteckgewicht der Kamera.
Normalerweise laufen die Hechtköder bei zwei bis vier Meter.
Erst wenn die Bisse ausbleiben gehe ich tiefer,
also erhöhe die Gewichte.
Der Hecht schaut meistens nach oben,
also lieber flacher fischen.
Mein See ist bis zu 12 Meter tief.
Gruß Jörg
tolles video und musik dazu, darf ich fragen wie der track heißt?
Hallo,
das war eine kostenfreie Musik aus dem Netz.
Kann dir garnicht sagen wer das ist.
Tut mir Leid.
Gruß Jörg
@@joergliebig hallo, das ist schde, denn mir gefällt sie sehr gut. trotzdem vielen dank für ihre antwort! lg :)
Für mich sieht das so aus als wenn du die Räuber nur filmen möchtest. Aber wenn das der Fall ist entnehmen doch die Haken von den baits ? Das würde mich schon freuen.
Hallo, leider fange ich auf der Kamerarute entschieden weniger als an den anderen Ruten. Trotzdem möchte ich den Fisch schon fangen und gegebenenfalls auch essen.
Gruß Jörg
Was würde das bringen wenn man die Hacken ab macht das machen viele mit unterwasser Kamera aber warum
wie heisst der kleine savage gear wobbler ?
joerg liebig danke hier für konnte schon ein paar hechte fangen....lasse ein abo da🎣☺
Wo gibt es diesen Swimbait zu kaufen ?
Hallo, ich habe viele Köder bei Ebay ersteigert. Im August fahre ich nach Norwegen und dort will ich an den Kanten diese "Hechtköder" mal auf Pollack und Co probieren.
Gruß Jörg
Du fährst ganz schön schnell, warum gibst nicht mal weniger "Gas" und lässt den Köder "verführen"?
Hallo Stefan,
etwas langsamer wäre bestimmt besser gewesen.
Ich fange aber höchstens 1/4 meiner Fische auf die Kamerarute.
Gruß Jörg
@@joergliebig Ich habe das Video mal "rausgesucht", was ich meinte. Die Örtlichkeiten ähneln sich leicht, meine ich zu lesen...
Ansich sind es wirklich erstaunliche Aufnahmen. Der Hecht der hängt, scheint aber gar nicht gedrillt, sondern nur mitgeschleppt zu werden. Daher +1 dislike.
Hallo Stefan, die Kamerarute ist schon sehr steif.
Da bekommt man es nicht gleich mit , wenn ein kleinerer Fisch gehakt ist.
Gruß Jörg