⏲ CB-CLASSICS! 📻 Mit der Wipe-5020 auf DX-Jagd im Schwarzwald!
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
- Video-Wegweiser:
00:17 Grüß Euch liebe Funkerkameraden, liebe CB-Freunde, hier ober den Dächern von Oppenau...
02:42 Die Eigenbau Mini-Rundumleuchte übernimmt den DX-ALARM!
03:36 Kameraschwenk draußen vor dem Funkwagen in Richtung Westen...
04:30 Motorräder auf der Oppenauer-Steige ganz nah!
05:43 Die Wipe-5020 wird vorgestellt... 🍁📻🍁
06:50 Ansage im Funkwagen vom Radio-Operator
07:40 Kaffee oder Tee... im Funkwagen
09:55 Beim Ami-DX ist Fading drinne...
10:50 Die Rückseite der Wipe-5020
11:05 Wir sind wieder draußen vor dem Funkwagen bei herrlichem warmen Herbstwetter! 📡🍁🌞
13:28 Kurz nach 16.00 Uhr eine Ansage vom Operator auf der grünen Wiese
14:31 Die Wipe-5020 wird auf FM umgeschalten...
16:15 Im Funkwagen ist extremes DX-QRM zu hören!
17:08 Der Auf- und Abbau der 1/4 Sirio-Signalkeeper auf dem Magnetfuß geht am besten in Höhe der Motorhaube 📡🚙📡
19:06 Details zum verkleinerten Packmaß für die Sirio-Signalkeeper
19:59 Abschied und auf bald mal wieder... 55/73
22:34 Start der Bilder/Musik Show
******************************************************************************
Die #neue #Serie #CB #CLASSICS geht weiter mit der #Wipe #5020 (#Wilfried #Peters GmbH & Co. KG / Haan) an der #Oppenauer #Steige auf etwa 588m ü.NN im schönen #Schwarzwald 📡🍁🌞 Unsere Homepage: bergfunkstation...
Hallo Tommy, das war ein wirklich schöner Tag Gestern bei Dir. Bei uns ist das gute Wetter mit Sonnenschein heute erst gekommen, war sehr schön warm in der Sonne fast zu warm. Vielen Dank für Die Grüße in dem Film an meinen Bruder und mich.
Letztes Jahr der Tag an der Zuflucht war auch ein richtiger Goldener Oktober Tag. Bei so einem Wetter kann der Herbst auch schön sein.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Feierabend und eine kurze QRL Woche.
73/55 zu Dir
🙋♂️🍂📡📶🌞
Michael.
Bewundernswert immer wieder die extrem zeitnahen Videos. WiPe wird deutsch ausgesprochen und heißt Wilfried Peters. Das war seinerzeit der Hersteller
Schönes Video, Super tolles Gerät 12AM,12 FM Kanäle, etwas schönes aus dem Bergischen von Wilfried Peters aus Haan.
VY, 55&73.
@AlienPimp1natürlich ist es nicht von Wichtigkeit, wie es ausgesprochen wird. Aber ich empfand es für alle diejenigen, die sich für die früheren Zeiten interessieren, aufklärend.
Hallo Tommy,
ich kenne die Wipe-Geräte noch aus der Hochzeit des CB-Funks. Damals waren sie für ihre Qualität bekannt.
Wir habe das früher immer „Wi-Pe“ in Anlehnung an die Namenskürzel ausgesprochen.
Und ja, damals ging es durchaus mit 0,5W in AM über den Teich, wenn die Bedingungen passten.
Weiter so, ich freue mich auf dein nächstes Video!
73 Peter
Danke für die Grüße und Grüße zurück in den Schwarzwald.
73/55 bis bald 👋🏻
wipe 5020 - ein sehr schönes Gerät ❣️
Ich wusste gar nicht, daß es es AM/FM-Geräte mit nur 12 Kanälen gab.
Vielen Dank für's zeigen 👍
Ei Gude Tommy, ich könnte mir jedesmal in den Allerwertesten beißen, wenn ich daran
denke, dass ich alle meine alten Geräte damals verkauft habe um mir neue zu holen.
Vielen Dank für das tolle Video und ich wünsche Dir eine schöne Woche mit tollen QSOs.
73 Uwe
Hallo Tommy, schönes Gerät, da sind bestimmt Steckquarze drin für jeden Kanal. Mit 0.5 W über den großen Teich ist mutig wenn auch Propagation und Antenne vor Sendeleistung kommen. 73 & 55 Heiner
Hallo Tommy, hatte damals auch eine wipe. War damals eine mega tolle Kiste und die lebt auch noch. 73 Michael
Hi Tommy, das DX ist ziemlich stark. Werde versuchen kommenden Sonntag oberkünftig zu fahren, wenn das Wetter mitspielt. Vielleicht hören wir uns. 73 zu dir 🎤 📡
wipe erinnert mich an meine erste Funke die ich zu Hause hatte. Ich hatte die Version B5070. 73 von der Nordsee vom Deckelwuppi, Dirk
"Geil"73+55
Es braucht nicht immer viel Leistung oder Moderne Geräte, ich habe für unsere AM Runde auf Kanal 6 eine Grundig CBH 1000 mit dem Zulu Bravo Andy getestet danach direckt auf AM Kanal 10 mit Süd Italien gesprochen, es geht auch wenn man eingeschrenkt ist, gedult,gedult und nochmals gedult.
Hallo Tommy ! Glückwunsch zum Hunderstem Video! Ich kenne noch CB - Geräte , da waren noch Quarze für die Kanäle nötig allerdings nur AM ! Grüße von der Rainbow Mobil ( Hermann ) auch an alle Bergfunker im Schwarzwald ! 55 & 73 !
Gratulation zum 💯dertsten Bergfunker Video.
73/55 in den Nordschwarzwald
👏👍☕️⬅️Tee
🚨🚙📶📡
Michael, 13LA002 / Kenwoodmobil
Guten Abend Tommy habe dir was ins Gästebuch geschrieben Gruss Helmut ☕
73+55
Mensch Tommy, hättest mal ne ordentliche Funke dabei gehabt dann hätten wir uns gehört. Wir waren auf dem Kandel, insgesamt 5 CB Stationen im Gesichts QSO, aber leider nicht auf deinen Kanälen. 73 vom Moby Dick
Hallo Tommy 🙋♂️73 55
Guten Abend Tommy das Gerät kenne ich nicht Gruß Helmut aus Koblenz ☕
Guten Abend Helmut, habe gerade noch deinen Kommentar gesehen, bin am abschalten und Feierabend vom Hobby machen...hi 😁 du kannst mal schauen, das Radiomuseum hat das CB-Radio im Archiv, hier der Link: www.radiomuseum.org/r/wipe_cb_fahrzeugfunkgeraet_5020.html wünsche dir noch einen schönen Abend und einen guten Wochenstart, ins Gästebuch von den Bergfunkers habe ich es leider nicht mehr geschafft, der Wetterfrosch hat dafür was reingeschrieben 🐸🌤 bis bald 55***73 vom Tommy
@@bergfunkstation mache ich Tommy schönen Abend Halt dich LG Helmut ☕