Wir MÜSSEN mal reden! | Hunde besser verstehen

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 17 ธ.ค. 2024

ความคิดเห็น • 175

  • @bettinaerhard6401
    @bettinaerhard6401 หลายเดือนก่อน +1

    Mindset muss stimmen. Bin ich der gleichen Meinung! Leider sieht man oder trifft man zu 90% da draußen Hundehalter die null Ahnung und Verständnis haben. Mir tuen die Hunde sehr leid! 😢
    Danke, das du versuchst das zu ändern! ❤

  • @utejurgensen5999
    @utejurgensen5999 หลายเดือนก่อน +1

    Ich bin ganz deiner Meinung. In jeglicher Hinsicht.

  • @TobiasHagedorn
    @TobiasHagedorn หลายเดือนก่อน +51

    Ist so spannend. Ich bin Physiotherapeut & Heilpraktiker, arbeite seit über 10 Jahren mit Menschen zusammen und sehe so viele Parallelen zu meiner eigenen Arbeit, obwohl da Hunde garkeine Rolle spielen. Die Erwartungshaltung hat sich in der Gesellschaft aus Gründen der Bequemlichkeit, keine Widerstände mehr überwinden zu wollen, bloß „nie frieren zu wollen“ (metaphorisch gesprochen), so verändert, dass leider ganz vieles auf der Strecke bleibt. Die Erwartungshaltung in der Physiotherapie ist z.B. in 90% „ich gehe als Patient irgendwo hin und dann WIRD was gemacht (am besten gezaubert) und dann geht es mir wieder gut. Meinen Alltag/meine Gewohnheiten verändern? Selbst bewegen? Übungen machen? Nö.“
    Spannend!

    • @sugo5155
      @sugo5155 หลายเดือนก่อน +6

      Korrekt

    • @MeliuSina09
      @MeliuSina09 หลายเดือนก่อน +4

      Das kenne ich nur zu gut 👍

    • @hfpNIKY
      @hfpNIKY หลายเดือนก่อน +4

      Ja das hab ich auch erlebt...Bin auch HP und Ergotherapeut

    • @bernadetteodermatt3602
      @bernadetteodermatt3602 หลายเดือนก่อน +2

      Wunderbar gesagt, genau auch meine Wahrnehmung! Viel Geduld wünsch ich dir dann mal!

    • @emmaorlich7427
      @emmaorlich7427 หลายเดือนก่อน +3

      Spannend! Hab zwei Jahre Manuelle Therapie gemacht. Meine Schulter war bei 10° durch Psoriasis Arthritis.
      Hund an der Leine halten? Unmöglich!
      Die Therapeuten haben mich komplett neu auf die Füße gestellt! Ich habe wieder Kraft im Arm und nehme am Leben teil!
      Aber das kostete natürlich Kraft. Ich habe oft gedacht, ich beiße ein Stück aus der Wand, weil die Übung so wehtut! Aber von nichts kommt nichts. Oder?

  • @ulrikebergmann860
    @ulrikebergmann860 28 วันที่ผ่านมา +1

    Danke für das tolle Video.

  • @Lovebird-2
    @Lovebird-2 หลายเดือนก่อน +30

    Einen Hund zu halten heißt auch , sich selber zu reflektieren..wie man spricht, ob man aufgeregt ist …inkonsequent ist, launisch etc. Und natürlich den Hund als Hund zu sehen…ihn auch zu nehmen wie er ist. Ich habe seit 2 Jahren eine Hündin und am Anfang war ich fast überfordert…hab viele TH-cam Videos angeschaut von verschiedenen Trainern , jeder sagt was anderes wie man was trainiert . Mittlerweile höre ich unter anderem sehr auf mein Bauchgefühl, freue mich täglich darüber eine Hündin zu haben und mit ihr zu trainieren…freundlich bestimmt . Es ist noch nicht alles perfekt , aber ich denke ich bin auf einem guten Weg. Vielen Dank für das Video.

    • @Hundebesserverstehen
      @Hundebesserverstehen หลายเดือนก่อน

      Danke für die Zeilen ;-)

    • @klauseuler9186
      @klauseuler9186 หลายเดือนก่อน +1

      Das liest sich, als hättest Du Dich selber trainiert und die Hündin ist die Übungsleiterin.

    • @Lovebird-2
      @Lovebird-2 หลายเดือนก่อน +1

      @@klauseuler9186 Nicht ganz.. aber ohne Selbstreflektion geht es meiner Meinung nach nicht. Natürlich ist jeder Mensch anders, aber ich denke sogar Menschen die keinen Hund haben, sollten sich vielleicht auch mal über sich selber Gedanken machen.. wie man mit anderen spricht.. über sie denkt.....wie man sich benimmt. Zudem ging glaube ,ich vielen Menschen ging ihr gesundes Bauchgefühl in den letzten Jahren verloren.

    • @kleineportugiesin9784
      @kleineportugiesin9784 หลายเดือนก่อน +1

      @Lovebird-2 DU FREUST DICH TÄGLICH - genau das ist es, das ist alles, was du brauchst, ich bin mir ganz sicher, du und deine Hündin, das wird genial!

  • @nani94504
    @nani94504 หลายเดือนก่อน +25

    Spätestens wenn Du einen Hund mit starkem Jagdtrieb hast lernst Du jeden Tag aufs neue 100% beim Tier zu sein.

    • @avalon7337
      @avalon7337 หลายเดือนก่อน +4

      Da hatte ich bei meinem American Akita nochmal Glück, aber sehr territoriales Verhalten bin ich auch 100% beim Hund.

    • @Hundebesserverstehen
      @Hundebesserverstehen หลายเดือนก่อน +1

      Absolut ;-)

  • @s.hamburg7906
    @s.hamburg7906 หลายเดือนก่อน +45

    Ich frage mich bei so vielen Menschen, warum die überhaupt einen Hund haben. Die gehen nicht mal gerne spazieren, an wandern gar nicht zu denken. Da reicht es zwischen dem Arbeitsalltag morgens, mittags, abends um den Block gezogen zu werden. Irgendetwas läuft da mächtig schief. Leider sind die Hunde die Leidtragenden. Die Auflagen zur Haltung von Hunden, müsssten massiv (!) erschwert werden.

    • @emmaorlich7427
      @emmaorlich7427 หลายเดือนก่อน +3

      Auflagen gibt es doch höchstens aus dem Tierschutz. Es gibt ausreichend Leute, die vom örtlichen Tierheim kein Tier bekommen, da sie deren Kriterien nicht erfüllen.
      Welcher Züchter checkt denn den Haushalt eines angehenden Besitzers?

    • @Hundebesserverstehen
      @Hundebesserverstehen หลายเดือนก่อน +2

      Tja.....keine Ahnung

    • @wojtekrogalski5408
      @wojtekrogalski5408 หลายเดือนก่อน

      Meine Züchterin hat mich genau unter die Lupe genommen. Finanzen, Alltag Wohnung wollte sie alles sehen und wissen. Es sind nicht alle nur blöde vermehrer 🙂​@@emmaorlich7427

  • @petralorenzen5008
    @petralorenzen5008 หลายเดือนก่อน +16

    ich bin wieder komplett begeistert
    und bin mit dir einer Meinung
    Hund muß Hund bleiben
    das war wieder ein lehrreiches Video man lernt als Hundehalter immer wieder dazu
    vielen dank Steve 👍

    • @Hundebesserverstehen
      @Hundebesserverstehen หลายเดือนก่อน

      Danke ;-)

    • @GitteRochlitzer
      @GitteRochlitzer หลายเดือนก่อน +1

      Danke Steve! Du bringst es wieder mal auf den Punkt! Hund muss Hund bleiben! Klar darf tilka auch auf die Couch aber auch soll sie auf ihrer Decke ruhen und da sind wir dran! Ja du wirst es immer und immer wieder erklären müssen weil viele Menschen es einfach nicht verstehen oder verstehen wollen! Ich weiss inzwischen mehr über hundeerziehung und das verdanke ich dir und allen Trainern!

  • @sikukusi1621
    @sikukusi1621 หลายเดือนก่อน +13

    Da hast du alles auf den Punkt gebracht, Mindset aber auch das natürliche Gefühl zu Natur ist vielen abhanden gekommen ... erkennen, respektieren der verschiedenen Charaktere der Hunde., deren individuelle Bedürfnisse gerecht zu werden.
    Um Stärken und Schwächen zu wissen, auch der eigenen und dann daran genauso zu arbeiten.
    Die Parallelen zur Pferde Welt / Arbeit sind da auch sehr eng verknüpft....eine Erwartungshaltung die oft vom Menschen selbst gar nicht erfüllt werden kann, das Pferd, ober eben der Hund, aber immer zu 100% jeden Tag bringen soll...einfach so...

  • @tinalauer2164
    @tinalauer2164 หลายเดือนก่อน +2

    Einen Begleiter an der Seite zu haben wie einen Hund ist das Schönste für mich ❤
    Dazu gehört gegenseitiger Respekt und die Bedürfnisse des Hundes zu verstehen !
    Wie Steve richtig sagt gehört das richtige Verständnis / Mindset dazu .
    Es sind und bleiben komplexe soziale Lebewesen wie der Mensch auch,
    einfach mal den eigenen Egoismus zurück nehmen und Verständnis zeigen!!!!

  • @christianeernst4642
    @christianeernst4642 หลายเดือนก่อน +7

    Bin wie immer bei Dir. Viele verstehen einfach nicht, was es bedeutet. Sie denken oft, es funktioniert von selbst. Manchmal tut es das auch, aber diese "Mitläuferhunde" sind selten.

  • @NicoleMarte-qz9yw
    @NicoleMarte-qz9yw หลายเดือนก่อน +2

    Die Einstellungen, Meinungen zum und über den Hund, sind einfach sehr unterschiedlich und auch immer ein großes Streithema. Wie bei vielen anderen Themen auch. Was für den einen gut und richtig erscheint ist für den anderen ein absolutes No Go.

  • @michaeladecker916
    @michaeladecker916 หลายเดือนก่อน +5

    ❤ tausend Dank für Dein emotionales Video von vielen, ganz vielen Hundeherzen ❤
    und JA - wir Fellnasen möchten Euch Menschen nicht mehr für Eure Ego & Machtvorstellungen oder als Kinderersatz, als emotionaler Lückenfüller zur Verfügung stehen ❣ Da Ihr unser Rudelführer, unser "Leithund" sein wollt, müsst Ihr UNSERE Sprache, unsere Ausdrücke über unsere Körperhaltung verstehen und darauf (energetisch) ruhig & weise - eben wie es ein Zentral-Leithund im Rudel tut- reagieren . . .
    dann können wir GEMEINSAM ein glückliches Dasein führen 🥰
    und JA lieber Steve - ich kann es voll und ganz nachvollziehen, dass Du Zeiten, Augenblicke des totalen Frustes durchlebst und vielleicht manchmal das Gefühl hast "es ist ein Fass ohne Boden; die Zweibeiner werden es nie begreifen" - aber bitte, bitte bleib dran und rüttle immer wieder die Hundehalter zum Umdenken auf . . . . ein Wassertropfen alleine kann es nicht erreichen; viele, viele Wassertropfen jedoch ergeben in Rinnsal, ein Bächlein, einen Fluss, einen Teich, einen See und am Ende des Weges DAS MEER . . . . ❤ weiterhin viel Erfolg, dass Du und Ihr ganz viele Menschen erreichst und alles, alles Liebe besonders für Deinen/Euren unermüdlichen Einsatz ❤ - Michaela

  • @robvanhal3356
    @robvanhal3356 หลายเดือนก่อน

    Bin Hundetrainer und kann dir immer nur zustimmen! Ich hab schon so oft an meinen „Erklärungen“ und „Anleitungen“ gezweifelt. Jedoch scheitert es fast immer an der Denkweise und Einstellung zum Hund. Danke Steve 😊

  • @claudiaarnold8469
    @claudiaarnold8469 หลายเดือนก่อน +18

    Exakt korrekt gesprochen👍👍👍tägliches Training ergibt sich durch Gassigänge mit Korrekturen automatisch. Vielen fehlt das mindset, ziehen ihren Hund gedankenverloren durch die Gegend, während sie pausenlos mit jemandem quatschen 🙈🙈oder gar Kopfhörer aufhaben oder auf ihrem Handy herumhauen! Und genau diese beschweren such dann über Fehlverhalten ihres Hundes...bishin zu " ich hab ihn doch gerettet, warum ist er so unartig und dankt es mir nicht"😂😂😂😂😂😂😂

    • @zauberhaftekarten
      @zauberhaftekarten หลายเดือนก่อน +6

      Ich seh auch manche Menschen die fast immer telefonieren beim HundeSpaziergang, würde mir gar nicht einfallen, ich faende es ja auch sehr unfreundlich wenn ich mit einer Freundin spazieren ginge und sie würde telefonieren… und man kann ja gar nicht im Kontakt sein dann

    • @Anneliese89
      @Anneliese89 หลายเดือนก่อน +2

      ​@@zauberhaftekartenhatte ich heute auch, ihr Hund hat drohfixiert und sie hat grad so die Leine dran bekommen.... war für uns eine super übung....aber verstehe solche leute nicht, Handy vor der Nase und in der Natur....

    • @emmaorlich7427
      @emmaorlich7427 หลายเดือนก่อน +1

      Das Beste war der Mann, der "Verkaufen! Alles verkaufen!" In sein Headset brüllte, während sein Rüde mit einem anderen aneinander rasselte. Ich dachte, ich bin im falschen Film. Der Hund schien komplett Nebensache. Die Aktien spielten die Hauptrolle.

    • @zauberhaftekarten
      @zauberhaftekarten หลายเดือนก่อน +1

      @@emmaorlich7427 oh man 🙈

    • @Hundebesserverstehen
      @Hundebesserverstehen หลายเดือนก่อน

      Danke ;-)

  • @AnjaKorte-rr3hu
    @AnjaKorte-rr3hu หลายเดือนก่อน +10

    Das sehe ich genauso, danke für deine klare Sicht darauf - das fehlt uns soo sehr.lg

  • @avalon7337
    @avalon7337 หลายเดือนก่อน +17

    Dir vollkommen zustimme und auch manchmal verzweifel bei dem was ich sehe !!!!
    Seit Jahren mein Satz: das ist ein Hund und kein Meerschweinchen!!!!

  • @rahelkoller415
    @rahelkoller415 หลายเดือนก่อน +7

    Du sprichst mir aus dem Herzen! 😢 Bin selber seit 18Jahren Hundetrainerin! Du hast alles gesagt was mich auch sehr beschäftigt! Danke für dein Video 🙏

  • @klauseuler9186
    @klauseuler9186 หลายเดือนก่อน +6

    Der Schlüssel ist immer wieder Aufmerksamkeit. Es ist, wie wenn man bei einem neuen Arbeitsplatz ist: Man muss sich als Mensch den Respekt verdienen. Authentisch sein, verlässlich sein. Menschen müssen auch lernen, dass Höflichkeit im Umgang unter oder mit Hunden etwas anderes ist, als unter Menschen:
    Augenkontakt, Meidebogen, am Popo riechen. vorwärts gehen um den Raum zu kontrollieren, rückwärts/seitwärts gehen um einzuladen.

  • @danielanawo3293
    @danielanawo3293 หลายเดือนก่อน +9

    😊Super Video. Das Mindset ist sehr wichtig. Und ich ertappt mich selbst auch manchmal dabei, dass ich zum Beispiel zu viel rede. Dass es halt nicht an Pixie liegt, sondern an meinen Fehlern.

  • @bettina7669
    @bettina7669 23 วันที่ผ่านมา

    Wieder super wichtiges Video, das mir aus der Seele spricht. Danke❤

  • @heidehaus99
    @heidehaus99 หลายเดือนก่อน +3

    Ja ja, alles wollen ein "besten Freund fürs Leben " -, wird ja so schön beworben. Und dann kauft man den so süüüüüssen Welpen.
    Und nach ein paar Monaten wird dann ein Alptraum draus- weil tadaasa ---- es ist ein Hund mit Bedürfnissen und oft mit Eigenschaften die nicht gewollt sind. Jaaaa - das hat uns ja keiner gesagt und das Hirn war auf Urlaub. Es ist zum ko.....
    Danke für deine ehrlichen Worte - leider schauen es sich nicht die Leute an die es nötig hätten.

  • @hildeschrader8986
    @hildeschrader8986 หลายเดือนก่อน +3

    Ich kann das verstehen. Ich sehe es bei meinem Mann. Er versteht nicht, dass man etwas für die Bindung tun muss und sich mit ihm arbeitet, damit es besser wird. Andere Hundebesitzer berichten immer wieder, dass der Hund bei mir viel entspannter ist.

    • @blacky12385
      @blacky12385 หลายเดือนก่อน

      Bei uns komplett das selbe. Unser Hund hatte mein Mann gebissen und unser Hund ist ein Sensibelchen, bei ihm muss man besonders auf die Körpersprache achten bzw ihn muss man richtig lesen und ich habe ständig zu meinem Mann gesagt, das er sich mit dem Thema Hund befassen sollte. Und ich konnte mir nachher ständig was anhören von ihm. Ich war sooo sauer auf meinen Mann, weil wenn man sich damit ausreichend beschäftigt hätte, wäre es auch nicht soweit gekommen.

  • @luni7571
    @luni7571 หลายเดือนก่อน +7

    Schönes und wichtiges video. Danke🙏🏼👌❤️

  • @susiamaizo3034
    @susiamaizo3034 หลายเดือนก่อน

    Ich habe einige Videos gebraucht, um das zu verstehen. Aber ich finde du hast Recht. Wir schaffen uns Hunde aus ganz persönlichen Gründen an und vergessen dabei, dass der Hund ja auch eine Persönlichkeit hat. Dann entstehen Probleme. Ehrlich, so war es auch bei mir. Zum Glück habe ich diesen Kanal gefunden und verstehe meinen Hund schon besser. Das spiegelt sich langsam auch im Hundeverhalten und im Zusammenleben wieder.
    Vielen Dank für die ständigen Erinnerungen und Ermahnungen, die Hunde endlich wieder Hund sein zu lassen. Ich brauche es manchmal auch noch😅.

  • @nicoletrebeck7124
    @nicoletrebeck7124 หลายเดือนก่อน +1

    Wir waren heute auch wieder nach langem im Wald und ich war begeistert wie gut sie doch hört und immer wieder zurück schaut und uns beobachtet. Bei einem pfiff zurück kommt und einfach nur Spaß mit uns hat. Okay mit einem hütehund der 17 Monate jung ist haben wir noch hielt Arbeit vor uns aber wie es jetzt schon läuft bin ich zufrieden 😇👍

  • @KerstinEißner
    @KerstinEißner หลายเดือนก่อน +5

    Du hast vollkommen recht zu diesem Thema.....viele Menschen fehlt das Mindset und wenn sie scheitern fallen sie in Selbstsabotage sich gegenüber .

  • @leopoldderdachshund
    @leopoldderdachshund หลายเดือนก่อน +2

    Danke, das ist super auf den Punkt gemacht. Ein Problem bei dem Thema ist häufig das Umfeld, Sich dadurch hinzusetzen und klarzumachen, dass die eigenen Regeln gelten, bezogen auf den Hund, ist ein wichtiges Tool
    Ich finde eine klare Kommunikation mit dem Hund, einfach nur fair.
    Ich habe das Video direkt mal mit ein paar Menschen aus meinem direkten Umfeld geteilt. Es fällt vielen Menschen schwer zu akzeptieren, das Ausnahmen von den Regeln immer zulasten des Hundes gehen.

  • @jupetra007
    @jupetra007 หลายเดือนก่อน +2

    Wieder einmal eine sehr wichtige Information auf den Punkt gebracht, dem ist nichts hinzuzufügen !
    Klasse Steve 👍🏻🙏🏻

  • @paulawesseli149
    @paulawesseli149 หลายเดือนก่อน +3

    Hallo steve, ich sehe deine Beiträge regelmäßig und habe schon viel für mein Verhalten gegenüber dem Hund gelernt. Danke für deine Lernstunden, die ich auch versuche umzusetzen. Ja, konsequenz ist wichtig, nicht nur gegenüber dem Hund, sondern auch gegen mich. So wie viele ihre Hunde behandeln, also wie Menschen geht es nicht, denn sie sind Tiere und haben keinen Verstand. Ich übe täglich mit ihm, das ist wichtig. Noch nicht perfekt, aber es zeigen sich die Ergebnisse.

  • @arminnesselberger1412
    @arminnesselberger1412 หลายเดือนก่อน +2

    Und wieder was gelernt danke dir du bringst es sehr gut rüber

  • @Alcaban1976
    @Alcaban1976 หลายเดือนก่อน +3

    Ich stimme dir in allem was du sagst zu 100% zu. Ohne das richtige Mindset trennt sich einfach sehr schnell die Spreu vom Weizen.

  • @ruthratschiller6151
    @ruthratschiller6151 หลายเดือนก่อน +1

    Natürlich bin ich Deiner Meinung. Ich habe auch einen Terrier und wie Du einmal schon erklärt hast, der tickt nicht wie ein Boxer! Das hat mich richtig geweckt! Danke

  • @steffib.3513
    @steffib.3513 หลายเดือนก่อน +7

    Sehr gutes Video, Danke🙏

  • @tina1536
    @tina1536 หลายเดือนก่อน +1

    Tolles Video! Endlich Klartext! Heutzutage wird vom Hund erwartet: nicht bellen, nicht nerven, nicht haaren, ja nicht gestresst sein , denn das stresst den Besitzer. Vom Hundetrainer wird erwartet , dieses "Fehlverhalten" auszumerzen, am besten auf Knopfdruck.

    • @Nature-x7z
      @Nature-x7z หลายเดือนก่อน

      Der beste Tipp für solche Leute - Kauf dir ein Stofftier mit Batteriebetrieb 😉

  • @tanteemma679
    @tanteemma679 หลายเดือนก่อน +4

    Danke wieder alles auf einen Punkt gebracht -❤️🍀

  • @corinnehirt6868
    @corinnehirt6868 หลายเดือนก่อน +3

    Super, auf den
    Punkt gebracht, danke🙏auch im Name der Hunde

  • @liwanu100
    @liwanu100 หลายเดือนก่อน

    Das unterschreibe ich eins zu eins! Danke, für die klaren Worte!

  • @marybloody3783
    @marybloody3783 หลายเดือนก่อน +3

    eins der besten Videos von dir !!!!!!! das ständige Wiederholen ja damit habe ich ehrlich gesagt früher auch nicht gerechnet 🤭 ich dachte 2-3 x sagen und gut ist, abgehakt😂😂😂😂

  • @Ma-zb5zj
    @Ma-zb5zj หลายเดือนก่อน

    Danke für die offenen Worte, die heutzutage, leider, viele nicht mehr hören möchten oder können. Kritikfähigkeit hat sehr angenommen und der Egoismus und die Selbstüberschätzung nehmen parallel zu.
    Es ist nicht so einfach wie man denkt, einen Hund zu erziehen. Ich habe es mir auch einfacher vorgestellt .
    Mach bitte weiter so und lass dich nicht entmutigen, es sind , zum Glück, nicht alle so.
    VG Ma

  • @aleksgry8520
    @aleksgry8520 หลายเดือนก่อน +1

    Meine macht seit neustem auch halt u. wartet auf mich ...es wird einfach alles immer besser seit wir Steve folgen...❤❤❤❤❤❤❤
    Bei uns sind die Schweine nur 5-10 Meter in den Büschen und sollte mal ein Hund den Knopf oder mehr rein strecken gibt es sofort Lack und sie greifen an....nur kurz,...
    Ich liebe Wildschweine ❤❤❤😂

  • @Maria-lx4yt
    @Maria-lx4yt หลายเดือนก่อน +1

    Ja!!! Bin auch bei dir. Beziehung, welcher Art auch immer heißt auch immer in dem Bewusstsein bleiben, dass nichts einfach nur vom Himmel fällt. Sich selbst reflektieren und ggf. Veränderungen einleiten. Egal, ob Paarbeziehung, Eltern-Kind oder Hundebeziehung. Aber ganz ehrlich, es macht doch Spaß, mit einem Individuum immer im Gespräch zu bleiben und nicht stumpf nebeneinander herzuleben. Sich selbst weiterentwickeln und hinterfragen. Das hat mich mit meinem Schäferhund so bereichert. Ich sehe es auch nicht als Arbeit an. Manchmal anstrengend, ja, aber umso mehr freut es einen in den anderen Zeiten.

  • @AnnetteDenser
    @AnnetteDenser หลายเดือนก่อน +1

    Vielen Dank für das Video 😇 viele Menschen sind nicht alltagstauglich, wie soll da dieses sensible Wesen Hund alltagstauglich werden 😞 Upps, der bellt, jagt, beschützt, ist als richtiger Rüde manchmal ver-rückt usw.🙈es ist jeder individuell und trägt bestimmte Gene in sich💕 dessen sind sich nicht alle bewusst😔ein Hoch auf die Vielfalt der Hunde und es ist ein ganzes Leben lang Arbeit und Freude ❤️

  • @heidibasch4343
    @heidibasch4343 หลายเดือนก่อน +8

    Genau das ist es, den Hund verstehen und immer aufmerksam sein. Lasse unsere Hund immer ohne Leine Laufen, wo es geht, aber der Hund muss abrufbar sein. Manchmal geht das aber auch nicht, dann muss man den Hund an der Leine führen. Hinter mir ist auch ein wichtiges Kommando, wenn ich den Weg nicht einsehen kann.

  • @estherdiaz1380
    @estherdiaz1380 หลายเดือนก่อน

    Danke für deine klare Ansage lieber Steve. Ich fühle mich betroffen und angenehm berührt. Danke für deine Motivation und Unterstützung die du uns zur Verfügung stellst. Herzens-Dank für dein Aufrichtiges an die Öffentlichkeit gehen .
    Liebe Grüsse
    Esther

  • @KlaudiaJeworski
    @KlaudiaJeworski หลายเดือนก่อน +2

    Hammer Video, ich gebe dir vollkommen Recht. Ich sehe es bei uns in der Nachbarschaft. Viele Hunde,viele überfordert und alle haben das Wissen😂.. Wir trainieren mit unserem Parsson Russell jeden Tag..Möchte man was erklären dann wissen die andere es doch besser. Also konzentrieren wir uns auf unseren Hund und wissen, dass wir durch Steve,die Videos und die 21 Tage Challenge viel gelernt haben...Vielen Dank 😊

  • @dividibin9269
    @dividibin9269 หลายเดือนก่อน +4

    Ich glaube, das es wohl möglich ist, stumpfsinnig zu trainieren. Da wird sicher einiges bei rumkommen. ABER... Wenn man von dem, was man trainiert auch überzeugt ist, spürt das der Hund auf jeden Fall und ich denke, das man so viel mehr Erfolg hat, Auch die Komunikation mit dem Hund intensiver und schöner. Ich wünsche mir mal ein schönes, ausgiebiges Video, in dem die Körpersprache des Hundes mal genau erkärt wird. Ich meine z.B. Demutsgesten oder ähnliches. Wenn die Leute ihren Hund besser lesen können, haben sie sicher mehr Vertrauen in ihr Tier und wollen vielleicht auch keinen Roboter mehr. Liebste Grüsse.

    • @emmaorlich7427
      @emmaorlich7427 หลายเดือนก่อน

      Aber macht stumpfsinnig trainieren einen perfekten Hund?
      Ich glaube nicht. Da fehlt etwas. 😉

  • @miakara1555
    @miakara1555 หลายเดือนก่อน +2

    Die Norm und die Aussenwirkung ein ganz großes Problem heute. Genauso dass es für jedes Wehwehchen einen Experten gibt. Wir verlernen dadurch immer mehr eine gesunde Eigeneinschätzung, denken aber es bei Tieren zu können. Es ist immer wieder interessant wie wenig Hundebesitzer Körpersprache lesen können. Auf unseren Spaziergängen treffen wir selten auf Hundebesitzer, die sofort richtig einschätzen, dass mein Hund einfach unsicher und Angstagressiv ist. Für die meisten sieht es einfach pauschal so aus als wäre er ein schlechterzogener kleiner Kläffer.

  • @diegeschichtenwerkstadtfur327
    @diegeschichtenwerkstadtfur327 หลายเดือนก่อน

    Richtig..Danke für deine wahren Worte ;-)
    Da bin ich bester Stimmung das Verständnis und die Führung zum Hund umsetzen zu können. *(^_^)*

  • @GabyVonArx
    @GabyVonArx หลายเดือนก่อน +2

    Super video, sehe ich alles genau so...ich denke menschen agieren und kommunizieren hauptsächlich auf der beziehungsebene und nicht auf der sachebene...die beziehungsebene ist immer mit starken emotionen verbunden ( mitleid mit den hundn usw.) Doch beim umgang mit dem hund ist vor allem die sachebene sehr hilfeich...musste ich auch selber stark daran arbeiten , hat sich allerdings sehr gelohnt 😊😊😊

  • @nicoleschultze4612
    @nicoleschultze4612 หลายเดือนก่อน +2

    Ich denke, daß die Menschen verstehen müssen, was ein Hund eigentlich ist, mal so ganz platt gesagt. Was habe ich für einen Hund, wofür wurde er gezüchtet, welche Bedürfnisse hat er, wie lernt ein Hund und wie kann ich mit ihm kommunizieren und ihm die Welt erkläre, in der er sich bewegen muß. Ich glaube, wenn man weiß, was man tut und vor allem auch dahinter steht, ist schon viel gewonnen!
    (Das liest sich so, als hätte ich den vollen Durchblick...😅 Bei uns hakt es auch, aber ich weiß wenigstens, daß es an mir liegt und kann dran arbeiten...)
    Viele Grüße aus dem Norden!

    • @klauseuler9186
      @klauseuler9186 หลายเดือนก่อน +1

      Ich bin immer froh, wenn ich mit meinem Hund ein neues Mensch-Hund-Team kennenlerne. Wenn man zu sich selbst ehrlich ist, dann erkennt man, dass man vom Verhalten seines eigenen alten Hundes oft am meisten aus der Situation lernt und was für ein Depp man am Anfang selber war. An letzterer Einsicht mangelt es aber oft auch bei vielen, die schon über Jahrzehnte mehrere Hunde hatten und nicht dazu lernten. Dabei ist das heute bei YT mit verschiedenen Hundetrainern viel einfacher: Zeitlupe, Standbild im wichtigen Moment.

  • @doreenrichert7498
    @doreenrichert7498 หลายเดือนก่อน +1

    Genau, Hund verstehen ist wichtig. Wir sind eine Einheit aber ich übernehme die Verantwortung und Führung zum Schutz und Wohl aller. Ich bin immer traurig Hunde anzutreffen, die von ihrem Herrchen oder Frauchen nicht verstanden werden.

  • @frittenbude123
    @frittenbude123 หลายเดือนก่อน +1

    Ich sehe es genauso.

  • @emmaorlich7427
    @emmaorlich7427 หลายเดือนก่อน

    2:11 🙏🏻 Dankeschön!
    Wo bleibt der Gospelchor?!
    Dankeschön! Endlich!!

  • @marcelengel7720
    @marcelengel7720 หลายเดือนก่อน

    Rech dich nicht so auf, du erklärst das immer so suber. 👍👍Bin auch immer mit einer Grube unterwegs, habe auch meine Probleme und wieder Training.

  • @tanjalovedogs4987
    @tanjalovedogs4987 หลายเดือนก่อน +1

    ❤😂❤
    Ich mag dich mittlerweile so sehr!
    Ich mag die klare Linie die du fährst. Leider bist du/dein Unternehmen so weit weg.

    • @zauberhaftekarten
      @zauberhaftekarten หลายเดือนก่อน +1

      Arbeitet er nicht auch online?

    • @tanjalovedogs4987
      @tanjalovedogs4987 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@zauberhaftekarten
      Ja, macht er.
      Aber ich habe gar kein Problem mit meinen Hunden. 😉
      Ich würde Menschen aus meiner Ecke Deutschlands gern zu ihm schicken. 😁

    • @zauberhaftekarten
      @zauberhaftekarten หลายเดือนก่อน +1

      @@tanjalovedogs4987 Ach so :)

  • @Sunny-dp5lb
    @Sunny-dp5lb หลายเดือนก่อน +2

    Betrifft nicht nur Hunde. Ist in anderen Bereichen auch so. In meinem Job wünscht sich jeder mehr und detaillierte Informationen. Je mehr man teilt und vereinfacht, desto weniger scheint es bei den Leuten anzukommen.

  • @smitefau
    @smitefau หลายเดือนก่อน +1

    Ich sage das ja schon länger (nachdem ich meinen ersten eigenen Hund bekommen habe und in die Hundeschule gegangen bin): Hundetraining ist nur zu 10% Training für den Hund und 90% Training für den Halter. Hat der Halter das Mindset in der Hundeschule gelernt, klappts auch viel besser beim Hund, weil man klar und deutlich mit dem Hund kommunizieren kann.
    Seitdem ich das realisiert habe ist meine Bindung zu meinem Hund nochmal enger geworden und er kapiert neue Sachen viel schneller, ist viel besser abrufbar/abbrechbar und weniger bis gar nicht mehr reaktiv. Aber ICH musste das erst lernen, mein Hund konnte das im Prinzip schon, ich habe es nur nicht klar kommuniziert und war nicht konsequent genug.

    • @Nature-x7z
      @Nature-x7z หลายเดือนก่อน

      Tolle Reflexion 👍

  • @Iris-unplugged
    @Iris-unplugged หลายเดือนก่อน +1

    Du hast da ja auch 4 Gebrauchshunde, Steve :)
    Ich finde es für keinen Familienhundehalter verkehrt, mal in den Hundesport reinzuschnuppern. Es muss ja nicht Obedience sein, inzwischen gibt es viele schöne Sachen. Man beschäftigt sich dann automatisch mehr damit, was so ein Hund eigentlich ist. Je nach Anlagen gerne auch mal in die entsprechenden Gebrauchshundesparten reinschnuppern - ich hatte noch nie einen Jagdhund, ist nicht mein Ding - trotzdem hab ich von Jägern mit Hunden im Einsatz sehr viel gelernt. Ich kann sehr gut verstehen, dass das Thema einen Trainer beschäftigt, auch wenn ich alles andere als ein Profi bin.

  • @MsDobidob
    @MsDobidob 27 วันที่ผ่านมา

    Ich habe ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel, ich erinnere mich, dass bis in die 1990 Jahre Hunde eher mitliefen, man hat ihre Eigenheiten auch mehr akzeptiert und bis auf wenige Ausnahmen waren Hunde irgendwie erzogen, allerdings waren sie nicht überall dabei, weder in der Stadt noch im Urlaub. Meist liefen sie frei und wenn sie sich kloppten, war das halt so. Hundetraining war Schäferhundplatz und Jagdverein. Heute gibt es viel mehr Hunde, fast alle sind in der Hundeschule, was auf der einen Seite zu begrüßen ist, nur meinen die Menschen, Schule heißt dem Tier seine Verhaltensweisen abzutrainieren bis sie in das vorgestellte Schema passen, dazu soll die Hundeschule dienen, dass ich aber weiter trainieren muss bzw. vieles einfach nur zu managen ist und zu akzeptieren, wird ausgeblendet. Ich sehe, dass viele Hunde instrumentalisiert werden und sich keine Mühe gegeben wird, das Tier zu verstehen. Vielleicht sollten sich mehr Menschen die Frage stellen, warum sie einen Hund halten, dabei könnte in vielen Fällen herauskommen, dass es am wenigsten um das Tier geht, sondern um die eigenen Bedürfnisse.

  • @VivienGriefahn
    @VivienGriefahn หลายเดือนก่อน +1

    Ich bin deiner Meinung. Ich möchte dein Coaching machen!
    Ich habe die Hunde leider nur noch an der Leine wegen schlechter Abrufbarkeit.
    Unse Hunde sind wirklich super. Sie machen auch gerne mit. Aber es fehlen uns bestimmte Ansätze.
    Meine Hunde fangen bei der Gassirunde oft an zu toben miteinander, zu Hause auch und ich kriege das nicht gestoppt. Eure Hilfe wäre so schön. Ich bleibe dran.

  • @emmaorlich7427
    @emmaorlich7427 หลายเดือนก่อน

    11:46 An dieser Stelle würde ich meine HSH Mix Hündin anleinen. Sie braucht (in meinen Augen, vielleicht liege ich komplett falsch, bitte berichtigt mich) einige Sekunden, um neue Reize einzuordnen. Wenn sie die Zeit nicht hat, geht sie nach vorn. Angeleint bedeutet, ich regle die Situation. Ich entscheide, ob "böse" oder nicht.
    So leine ich sie an, wenn es unübersichtlich wird. Das macht es für alle einfacher. Niemand muss sich erschrecken, alles läuft routiniert. Peace brother!

  • @lebenmithund4964
    @lebenmithund4964 หลายเดือนก่อน

    wenn ich draußen unterwegs bin, sehe ich ab und zu mal wirkliche Ausnahmen, wo Mindset, Training, Kommunikation keine Rolle spielen, wo ich mich dann auch frage WIE? aber in den anderen 95% macht das Mindset usw. einen sehr großen Erfolgsfaktor aus.

  • @hfpNIKY
    @hfpNIKY หลายเดือนก่อน +3

    Was habt Ihr Euch gedacht....das ist genau der Satz....die meisten Leute denken gar nicht nach. 😢....gerade erst wieder erlebt. Eine Freundin hat meinen Welpen gehütet und hat ne andere Bekannte da gehabt....die hat sich in meinem Lütte verliebt und sich prompt 2Tage später einen Welpen aus den Tierheim geholt ( 4Montate) alt und der kleine Mann hat jetzt das 3 Jährige Kind verletzt beim toben und nu ist das Geschrei groß.... 😢

    • @emmaorlich7427
      @emmaorlich7427 หลายเดือนก่อน

      Da hat das Tierheim wohl keinen guten Riecher gehabt.
      Dazu hatte deine Freundin wohl auch keine Möglichkeit gesehen, dich mit ins Boot zu holen...

  • @SarahGrützmacher
    @SarahGrützmacher หลายเดือนก่อน

    Im Bezug auf deine Frage: ich bin definitiv ganz deiner Meinung! Die „Einstellung“ MUSS stimmen. Und genau das tut sie bei den aller meisten einfach nicht.
    Ich erlebe das inzwischen leider auch tagtäglich, sei‘s beim Gassi, auf der Arbeit (Tierarztpraxis), hier bei uns in der Siedlung (wohnen sehr ländlich), privat und sogar direkt vor der Haustür.
    Hunde die tun und lassen können was sie wollen, keine Regeln, keine Grenzen… werden nur verhätschelt und vertätschelt…
    Wenn man die Leute freundlich höflich darum bittet ihre Hunde doch bitte nicht in unseren Vorgarten machen zu lassen, dann muss man sich ankacken und sogar beleidigen lassen!
    Ich könnte hier noch sooo viel schreiben, …würd mir da auch gern mal so richtig Luft machen!
    In meinen Augen hat „Hundetraining“ sehr viel mit Selbstreflexion und Kritikfähigkeit zu tun, und das können/wollen sehr sehr viele nicht. Es ist ja schließlich immer einfacher die Fehler bei anderen zu suchen.
    Ebenso ist Durchhaltevermögen und Fleiß einfach immer weniger verbreitet.
    Ich wünschte du könntest jeden erreichen aber selbst das würde nicht ausreichen, weil es einfach viel zu viele Menschen gibt die einfach nichts ändern wollen, weil sie sich dafür erst mal ihre Fehler eingestehen müssten !

  • @BlackGermanShepherd-BlackG-j4s
    @BlackGermanShepherd-BlackG-j4s หลายเดือนก่อน +12

    Problematik getroffen. Ich habe vor 15 Jahren eine professionelle hundetrainer Ausbildung gemacht. Und an genau dieser Problematik die Lust am Coaching verloren. Du trainierst und gibst all dein Wissen und manche Menschen sehen ihren Hund wie ein Hobby Gegenstand den man benutzt wenn man gerade Lust hat.
    Jedoch holt man sich ein Sozialpartner ins Haus. Der braucht ähnliche Interaktion/Aufmerksamkeit wie ein Kind/freund/mitbewohner.
    Wenn du deine Freunde nur anrufst wenn es DIR langweilig ist, aber umgekehrt nichts zurück gibst….hast du keine Freunde. Check?

    • @TobiasHagedorn
      @TobiasHagedorn หลายเดือนก่อน +3

      Toller Beitrag! Total auf den Punkt getroffen @blackGermanShepherd

    • @emmaorlich7427
      @emmaorlich7427 หลายเดือนก่อน +2

      Ringring! Wollte nur vielen Dank sagen! ☎️ 😊

    • @Nature-x7z
      @Nature-x7z หลายเดือนก่อน +1

      Ich bin also nicht allein mit so einer Sichtweise....man supportet, tut, macht und die Halter...? Ich hatte auch irgendwann die Nase voll, zudem allein und irgendwann auch ausgebrannt.... dennoch ist es erschreckend zu sehen, wie wenig sich in den ganzen letzten Jahren getan hat. 😏

  • @TatjanaPlatz
    @TatjanaPlatz หลายเดือนก่อน

    Dieses Video finde ich total super Stimme in allem 100 % zu. Anders geht es einfach nicht

  • @steffireinhardt4066
    @steffireinhardt4066 หลายเดือนก่อน

  • @kathigabriel9924
    @kathigabriel9924 หลายเดือนก่อน +1

    Der Hund ist ein Hund . PUNKT.
    Bin zu 100% bei dir Steve.
    Es fehlt oft an Verständnis,dass der Jagdhung jagt und der wachhund aufpasst...etc.
    Einen multitaskin- Hund gibt es nicht.
    Zum Glück, aber das wollen wohl gerade viele...
    Ich arbeite in einer Hundepension und frage mich auch oft, wie die Leute das zu Hause mit ihrem Hund aushalten.
    Viele sind so drüber, unausgelasstet und kommen schwer zur ruhe....obwohl die natürlich in der Pension nicht das selbe Verhalten zeigen wie zu Hause aber man sieht ja immer wie die Hunde MIT Besitzer sind und wie sie mit UNS in der Pension sind. Wenn es klare Regel gibt ist das Zusammenleben viel einfacher und entspannter.
    In diesem Sinne, viel Spaß mit euren Vierbeinern.

    • @emmaorlich7427
      @emmaorlich7427 หลายเดือนก่อน

      Woher kommen all die Doodle? Von den Allergikern oder von den Leuten, die sich nicht einig sind, was sie wollen?
      Warum wird so oft kastriert, ohne zu hinterfragen? Weil man sich etwas anderes erhofft hat?

  • @emmaorlich7427
    @emmaorlich7427 หลายเดือนก่อน

    Ja! Für mich ist jeder Hund ein Individuum. Jeder braucht eine andere Art der Herangehensweise. Ich muss mich jeden Tag hinterfragen. Gehe ich mit dem Hund richtig um? Versteht er mich? Was muss ich anders machen, um verstanden zu werden? Was *muss ich an mir* ändern, damit mein Hund tut, was ich möchte?
    Es geht ja nicht um mich. Ich kann mich sicher in dieser Welt bewegen. Ich kenne Verkehr, Menschen, Reize. Es geht um meinen Hund, der in dieser "Menschenwelt" zurechtkommen muss. Er braucht mich dazu. Ich bin sein "Dolmetscher"! Also muss ich einen guten Job machen.

  • @Thomas.Hacker
    @Thomas.Hacker หลายเดือนก่อน +2

    Hunde sind Hunde/Raubtier, keine Menschen, genau an der Erkenntnis scheitern viele, sowas REAL ANZUERKENNEN....

  • @inthewasteland
    @inthewasteland หลายเดือนก่อน

    Auf deine Frage: Sehe ich ein wenig anders. Ich denke, dass das richtige Mindset die Grundvorraussetzung für das richtige Training ist. Eine Begleiterscheinung des Mindsets wird eine entsprechende Erziehung (nicht zu verwechseln mit Training) sein. Dazu gehören Kompetenzen, wie den Hund richtig lesen, seine Bedürfnisse erkennen und befriedigen, dem Hund dabei helfen, sich selbst zu regulieren. Wenn diese Vorraussetzungen nicht gegeben sind, wird auch kein Training lange Wirkung zeigen oder überhaupt erfolgreich sein, da hierfür schlicht und ergreifend das richtige Handwerkszeug fehlt.

  • @verenasdackel6096
    @verenasdackel6096 22 วันที่ผ่านมา

    Toller Beitrag! Hinterfrage mich und ja, es fällt mir schwer, Führung zu übernehmen, bei Menschen sowieso und bei meinem Hund auch....doch wie ändere ich das? Deine Hunde auf dem Spaziergang zu sehen ist ein Baustein! Und sonst?😅

  • @zuckerbrotpeitsche2828
    @zuckerbrotpeitsche2828 หลายเดือนก่อน +4

    Also , ich stelle mir aber die Frage ? Warum haben vor 20-40 Jahre die Hunde von Tante Erna Funktioniert .
    Ich denke Früher konnte ein Hund noch Hund sein. die wurden nicht so betüdelt wie Heute da hat ein Körpchen gereicht und zwei Halsbänder ( Welpen u. Erwachsenen ).
    Früher hat man die Natur noch beobachtet, so wie die Tiere so das man sie auch lessen konnte, heute ließt man lieber im Handy.
    Früher hat man auch auf entfernung schon gesehen ob jeman einen Entgegen kommt und konnte dadurch auch reagieren , wenn man einen unverträglichen Hund hatte .

    • @emmaorlich7427
      @emmaorlich7427 หลายเดือนก่อน +1

      Durfte 1989 den ersten Hund betreuen. In Begleitung, da neun Jahre alt. Der Hund (Deutsch Langhaar, acht Jahre). Begleitung durch Erwachsene mit Bouvier des Flandres, sieben Jahre).
      Die Hunde durften im Kölner Stadtwald freilaufen. Da war nichts mit Hundewiese. Aber ich wusste, der Hund hört. Das musste ich vom ersten Moment an trainieren. Kein Rückruf, kein Freilauf.
      Das fehlt heute manchmal.

  • @AndreaLeutenegger
    @AndreaLeutenegger หลายเดือนก่อน +1

    👍

  • @lebenlieben
    @lebenlieben หลายเดือนก่อน

    🎯

  • @ruthgraf1790
    @ruthgraf1790 หลายเดือนก่อน

    Absolut einverstanden.Meine Erfahrung, dass Menschen auf dem Lande, die eine Beziehung zur Natur haben..eher mit Hunden klarkommen als Stadtmenschen .Man sollte die Tiere spueren. Nur mit Theorie laeuft nichts

  • @justforfun2297
    @justforfun2297 หลายเดือนก่อน +2

    Das Problem ist meistens am Ende der Leine und läuft auf zwei Beinen.

    • @klauseuler9186
      @klauseuler9186 หลายเดือนก่อน

      ... schaut beim Spaziergang aufs Handy und läuft gegen den nächsten Baum.

  • @GabyS-lk4rp
    @GabyS-lk4rp หลายเดือนก่อน +2

    Tolles Video, wichtiger Vortrag!
    Tausend und 1 Hundetrainer posten hier ständig ihre Methoden, was ,wann wie mit dem Hund gemacht werden soll.
    Sie weisen endlich mal daraufhin, dass die eigene Grundeinstellung und das Verständnis für die Spezies Hund erstmal überprüft werden muss.
    Ich befürchte nur, dass viele Ihrem wertvollen Vortrag cognitiv gar nicht folgen können, wie auf so vielen anderen Gebieten auch nicht.
    Aber nicht verzweifeln!
    Man kann sie leider nicht alle "retten" und vielleicht höhlt ja auch hier steter Tropfen den Stein.

    • @christineglaser8865
      @christineglaser8865 หลายเดือนก่อน +1

      Ja, ich nehme auch an, dass das "kognitive" zu kurz kommt 😢

    • @emmaorlich7427
      @emmaorlich7427 หลายเดือนก่อน +1

      Reflektieren ist immer wieder ein Zauberwort. Für jeden. Ob verständig oder nicht.
      Leider tut es oft weh, sich an die eigene Nase zu packen und die eigenen Fehler einzugestehen...

  • @Thomas.Hacker
    @Thomas.Hacker หลายเดือนก่อน

    Hunde sind einfach mal kein Spielzeug, sondern manche davon tragen das Potential sogar, sich zu einer unkontrollierten Waffe entwickeln können... Alles kein muss, aber Möglich...

  • @Thomas.Hacker
    @Thomas.Hacker หลายเดือนก่อน +1

    Was habt ihr euch denn dabei gedacht 😂😂😂

  • @mathilda6763
    @mathilda6763 หลายเดือนก่อน

    Hm. Ich finde der Begriff "Mindset" ist ein bisschen schwammig um es als "Grundproblem" fest zu machen.
    Ich denke mit dem richtigen Hund kann regelmäßiges "stumpf trainieren" und fair/berechenbar dem Tier und sich selbst gegenüber sein, durchaus funktionieren, da braucht es kein kompliziertes Mindset.
    Vermutlich ist es weniger ein Problem des "Mindsets" und mehr der realistischen Einschätzung.
    Beginnend bei "was für ein Hund passt in mein Umfeld/meinen Lebensalltag" und dann ein Tier auszusuchen, der die größte Chance darauf hat auch erfolgreich mit mir und meinem Leben klarzukommen...anstatt einen Jagdhund auszusuchen und dann überrascht zu sein, dass der jagdlich ambitioniert ist.
    Oder eben auch "kann ich überhaupt in mein jetziges Leben einen Hund einführen und wenn ja, über welchem Zeitraum kann ich das entscheiden(...wäre vielleicht ein älterer Hund der keine 10+ Jahre Lebenerwartung hat eine bessere Wahl)".
    gesunder Menschenverstand.
    Was brauche ich von einem Hund, was braucht der Hund, der das leisten kann was ich von ihm möchte, und wie muss ich mich verhalten, damit das funktioniert.

  • @AndreaSchweikart
    @AndreaSchweikart หลายเดือนก่อน

    Hier sind alle mit Handy und Hund unterwegs..treibt mich in den Wahnsinn..die schauen mehr ins Handy als nsch ihrem Hund

  • @steffi8541
    @steffi8541 หลายเดือนก่อน

    Ich persönlich finde das Wort Training an sich schon mal vollkommen falsch. Für mich persönlich läuft es über Bindung und Beziehung. Kommt mein Hund gerne zu mir, dann kommt er auch. Meiner kann nicht mal Platz. War mir nie wichtig. Wichtig war mir, halte Regeln und Grenzen ein, komme wenn ich Dich rufe, und lass etwas wenn ich es Dir sage. Weniger ist mehr. Einfach auch mal keine Erwartungen an den Hund zu haben und ihm zeigen, das hast Du toll gemacht. Es aber auch wirklich so meinen und nicht nur bei allem prima, prima, prima ohne Emotionen. Mit dem Hund einfach sein, und nicht eine Überkonditionierte Maschine. Das hat für mich mit dem Hund in Kontakt sein nichts zu tun. Es ist viel mehr ein, ich gehe da und da hin, und Du darfst mich begleiten. Und die Special Effects die er bei Katzen hat, die müssen sein. Sonst würde jeder merken, dass ich eigentlich den perfekten Hund zu Hause habe, und jeder würde ihn mir klauen wollen. Das ist also gewollt 😂

  • @kleineportugiesin9784
    @kleineportugiesin9784 หลายเดือนก่อน

    Und für die Leute, die wenig Bock haben, einen Junghund und sich selbst zu trainieren, empfehle ich, sich keinen Welpen einer Arbeitsrasse anzuschaffen,
    sondern im Tierheim einen der ganz armen Alten rauszuholen, oder eine durch schlimme Schicksale "optisch nicht mehr perfekten" Hunde,
    Auswahlkriterium RUHIGERES Tier

  • @kleineportugiesin9784
    @kleineportugiesin9784 หลายเดือนก่อน

    Steve, kotz dich ruhig mal aus! Manche Menschen erreichst Du, siehe hier die Kommentare. Und einen Vorteil hat´s: für die breite Masse der anderen Menschlein werden dir nie die Themen für Videos ausgehen. Du kannst nämlich stets von vorne wieder anfangen. "Das richtige Leinentraining" - nein besser im Titel macht sich: "Schnell mit DIESEN einfachen ZWEI TRICKS zu einem weniger ziehendenn Hund". Oder: "SOFORT perfekt an der Leine laufen, mit DIESEM selbst arbeitenden Spezial-Korrektur-Geschirr".
    Kicher.... (es bleibt aber wirklich nur die Lösung, weitermachen, vielen Hunden und Menschen helfen, die anderen innerlich mit Humor in Geschenkpapier verpacken,
    um Humor selber behalten zu können)

  • @tinaklein6696
    @tinaklein6696 หลายเดือนก่อน

    Erst heute wieder gehabt. Ein Hund muss doch frei laufen können und mit anderen rumballern... Dein armer Hund läuft ja kaum frei. Ja, warum wohl... Meine hat ordentlich Jagdtrieb und die lasse ich ganz sicher nicht unkontrolliert 50m von mir entfernt im Wald stöbern... Sie wird dennoch ausgelastet, körperlich und auch geistig. Der fehlt es an nichts. Und gemeinsam draussen bedeutet eben auch gemeinsam. Ist doch viel schöner, als wenn jeder sein Ding macht.

  • @kLx_23
    @kLx_23 หลายเดือนก่อน +1

    Erster

  • @karencz.DL3MFG
    @karencz.DL3MFG หลายเดือนก่อน +1

    Menschen, die sich einen Hund zulegen und dann mit dem normalen (rassespezifischen) Hundeverhalten ein Problem haben sollten doch sich lieber ein Meerschweinchen zulegen.
    "Der Hund soll nicht bellen!"
    "Vielleicht wäre eine Katze die bessere Wahl für Dich gewesen!"
    Mein Hund verhält sich wie ein Hund und das ist gut so. Ich veehalte mich wie ein Mensch. Es treffen sich zwei Dickköpfe und... egal jetzt.

    • @Iris-unplugged
      @Iris-unplugged หลายเดือนก่อน

      Man muss einfach sturer sein als der Hund. Bin Molosserfan. Kann ich 😂

  • @nbin4862
    @nbin4862 หลายเดือนก่อน +1

    Du trainierst Menschen, dann ist es dein Job den Menschen eben das richtige Mindset beizubringen, das wird nicht bei allen funktionieren. Und für einen normalen Familienhund muss man nicht wie ein „Profi“ denken, das ist doch ein überzogener Anspruch. Die meisten interessieren sich auch nicht so intensiv für das Thema „Hund“. Damit musst du klar kommen, nicht deine Kunden.

    • @Nature-x7z
      @Nature-x7z หลายเดือนก่อน

      Die Kunden, die sich entsprechend positionieren (ein F-hund braucht das nicht), tragen dann auch hoffentlich die Verantwortung für ihren Hund wie auch die Auswirkungen auf die Umwelt.

  • @KlaudiaJeworski
    @KlaudiaJeworski หลายเดือนก่อน +1

    Hammer Video, ich gebe dir vollkommen Recht. Ich sehe es bei uns in der Nachbarschaft. Viele Hunde,viele überfordert und alle haben das Wissen😂.. Wir trainieren mit unserem Parsson Russell jeden Tag..Möchte man was erklären dann wissen die andere es doch besser. Also konzentrieren wir uns auf unseren Hund und wissen, dass wir durch Steve,die Videos und die 21 Tage Challenge viel gelernt haben...Vielen Dank 😊

  • @Ma-zb5zj
    @Ma-zb5zj หลายเดือนก่อน

    Danke für die offenen Worte, die heutzutage, leider, viele nicht mehr hören möchten oder können. Kritikfähigkeit hat sehr angenommen und der Egoismus und die Selbstüberschätzung nehmen parallel zu.
    Es ist nicht so einfach wie man denkt, einen Hund zu erziehen. Ich habe es mir auch einfacher vorgestellt .
    Mach bitte weiter so und lass dich nicht entmutigen, es sind , zum Glück, nicht alle so.
    VG Ma

  • @Ma-zb5zj
    @Ma-zb5zj หลายเดือนก่อน

    Danke für die offenen Worte, die heutzutage, leider, viele nicht mehr hören möchten oder können. Kritikfähigkeit hat sehr angenommen und der Egoismus und die Selbstüberschätzung nehmen parallel zu.
    Es ist nicht so einfach wie man denkt, einen Hund zu erziehen. Ich habe es mir auch einfacher vorgestellt .
    Mach bitte weiter so und lass dich nicht entmutigen, es sind , zum Glück, nicht alle so.
    VG Ma

  • @Ma-zb5zj
    @Ma-zb5zj หลายเดือนก่อน

    Danke für die offenen Worte, die heutzutage, leider, viele nicht mehr hören möchten oder können. Kritikfähigkeit hat sehr angenommen und der Egoismus und die Selbstüberschätzung nehmen parallel zu.
    Es ist nicht so einfach wie man denkt, einen Hund zu erziehen. Ich habe es mir auch einfacher vorgestellt .
    Mach bitte weiter so und lass dich nicht entmutigen, es sind , zum Glück, nicht alle so.
    VG Ma

  • @Ma-zb5zj
    @Ma-zb5zj หลายเดือนก่อน

    Danke für die offenen Worte, die heutzutage, leider, viele nicht mehr hören möchten oder können. Kritikfähigkeit hat sehr angenommen und der Egoismus und die Selbstüberschätzung nehmen parallel zu.
    Es ist nicht so einfach wie man denkt, einen Hund zu erziehen. Ich habe es mir auch einfacher vorgestellt .
    Mach bitte weiter so und lass dich nicht entmutigen, es sind , zum Glück, nicht alle so.
    VG Ma