Mensch Anni, hab schon so viele tolle Tipps von Dir bekommen (Murderbot z.B.) und auch noch einiges auf dem SuB, das ich habe einziehen lassen, weil es mir durch Deine Videos aufgefallen ist, und mir die Leseprobe gefallen hatte. Aber mit Anna Karenina kann ich nicht mitgehen😂😂😂 Für mich eines der unfassbar langweiligsten Bücher - ich habe die zweite Hälfte des Buches immer nur gedacht: Bitte, wirf Dich endlich vor den Zug...!😂😂😂 Alles nur Spaß - ich freue mich, dass Du so gut mit manchen Klassikern warm werden kannst, mir gelingt das in den seltensten Fällen.
@@SilkeSpirgatis also meine Sympathie zu Anna war am Anfang des Buchs definitiv höher, aber die anderen Erzählstränge fand ich tatsächlich weiterhin gut, auch wenn es das eine oder andere zähe Kapitel gab 🙈 und ich hab’s mit einer Freundin gemeinsam gelesen - das hilft ja manchmal auch bei der Motivation 😅
Kreiseziehen/ Great Circle fand ich auch ganz toll! Ich dachte ziemlich lange, dass das Buch auf einer wahren Geschichte beruht, weil es so glaubhaft geschrieben ist und auch die Nebenfiguren so echt wirken (z.b. der Bruder 💔)
Anna Karenina gehört bei mir auf jeden Fall auch noch zu den Büchern, die ich irgendwann mal lesen möchte, aber bei denen mich die Seitenanzahl doch etwas abschreckt. Kein Buch, das ich lesen möchte, solange ich noch studiere. Aber danach... in einer Lesechallenge oder so - da hätte ich Bock drauf! Eigentlich stören mich dicke Bücher überhaupt nicht, aber dann müssen sie auch aus gutem Grund so lang sein. Nachdem ich ja im letzten Jahr viele von Sarah J. Maas' Büchern mit über 700 Seiten gelesen habe, und einfach so frustriert war, weil die unnötigerweise langgezogen waren, bin ich da jetzt etwas skeptischer bei super dicken Reihen. Durch dein Video habe ich aber Sicherheit bei so Reihen wie Legendborn oder The Poppy War, dass sich die wirklich lohnen 😇
Voll guter Punkt: es gibt ja wirklich Bücher, bei denen man einfach überhaupt nicht vorankommt und es sich anfühlt, als würde da jemand nach Wort bezahlt... 🙈
Mein bester unabsichtlicher Hack gegen meine big book fear ist, bei e-books nicht darauf zu schauen, wie lang die Bücher sind, und es erst merken, wenn man schon so drin in der Geschichte ist, dass man sie auch zuende lesen möchte 😃
Mensch Anni, hab schon so viele tolle Tipps von Dir bekommen (Murderbot z.B.) und auch noch einiges auf dem SuB, das ich habe einziehen lassen, weil es mir durch Deine Videos aufgefallen ist, und mir die Leseprobe gefallen hatte.
Aber mit Anna Karenina kann ich nicht mitgehen😂😂😂 Für mich eines der unfassbar langweiligsten Bücher - ich habe die zweite Hälfte des Buches immer nur gedacht: Bitte, wirf Dich endlich vor den Zug...!😂😂😂
Alles nur Spaß - ich freue mich, dass Du so gut mit manchen Klassikern warm werden kannst, mir gelingt das in den seltensten Fällen.
@@SilkeSpirgatis also meine Sympathie zu Anna war am Anfang des Buchs definitiv höher, aber die anderen Erzählstränge fand ich tatsächlich weiterhin gut, auch wenn es das eine oder andere zähe Kapitel gab 🙈 und ich hab’s mit einer Freundin gemeinsam gelesen - das hilft ja manchmal auch bei der Motivation 😅
Kreiseziehen/ Great Circle fand ich auch ganz toll! Ich dachte ziemlich lange, dass das Buch auf einer wahren Geschichte beruht, weil es so glaubhaft geschrieben ist und auch die Nebenfiguren so echt wirken (z.b. der Bruder 💔)
@@maika0395 ja kann ich gut verstehen! Richtig gut recherchiert bestimmt, wenn es sich so anfühlt
Anna Karenina gehört bei mir auf jeden Fall auch noch zu den Büchern, die ich irgendwann mal lesen möchte, aber bei denen mich die Seitenanzahl doch etwas abschreckt. Kein Buch, das ich lesen möchte, solange ich noch studiere. Aber danach... in einer Lesechallenge oder so - da hätte ich Bock drauf!
Eigentlich stören mich dicke Bücher überhaupt nicht, aber dann müssen sie auch aus gutem Grund so lang sein. Nachdem ich ja im letzten Jahr viele von Sarah J. Maas' Büchern mit über 700 Seiten gelesen habe, und einfach so frustriert war, weil die unnötigerweise langgezogen waren, bin ich da jetzt etwas skeptischer bei super dicken Reihen.
Durch dein Video habe ich aber Sicherheit bei so Reihen wie Legendborn oder The Poppy War, dass sich die wirklich lohnen 😇
Voll guter Punkt: es gibt ja wirklich Bücher, bei denen man einfach überhaupt nicht vorankommt und es sich anfühlt, als würde da jemand nach Wort bezahlt... 🙈
Mein bester unabsichtlicher Hack gegen meine big book fear ist, bei e-books nicht darauf zu schauen, wie lang die Bücher sind, und es erst merken, wenn man schon so drin in der Geschichte ist, dass man sie auch zuende lesen möchte 😃
@@luisahempel2269 😂 gute Idee!