Vergurkter Erstflug! Ist das noch zu reparieren?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 ม.ค. 2021
  • Es stand mal wieder ein Erstflug an. Das ist immer spannend. Leider bin ich aufgrund einer kleinen Dummheit abgestürzt, und das kleine Holzmodell muss wieder in die Werkstatt. Bekommt man das wieder zusammengesetzt?
    Der Flieger, "DoppelHOPPER" ist als kostenloser Download-Bauplan gedacht und wird demnächst im Magazin "FlugModell" erscheinen. Ein Termin steht derzeit noch nicht fest.
    Kamera: Insta 360 ONE X2
    Die Musik habe ich mit folgenden Synthesizern eingespielt:
    Korg Monologue, Alesis Micron, Korg Wavestate, Teenage Engineering OP-12.
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    It was a maiden flight again, which is always exciting. Unfortunately I crashed because of a little stupid thing, and the little wooden model airplane has to be returned to the workshop. Will I get that put back together?
    The plane, "DoppelHOPPER", is intended as a free download plan and will soon appear in the "FlugModell" magazine. A date has not yet been set.
    camera: Insta 360 ONE X2
    I played the music using the following synthesizers:
    Korg Monologue, Alesis Micron, Korg Wavestate, Teenage Engineering OP-12.
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 32

  • @RCSoaringDiaries
    @RCSoaringDiaries 3 ปีที่แล้ว +2

    Many have this belief once you crash a balsa plane, it is finished - BUT yes they can be repaired and you showed how. Nice work 👍

  • @aliberkozderya3112
    @aliberkozderya3112 3 ปีที่แล้ว

    Good work! I am very excited to see you come up with a new design. I will be eagerly waiting for the full flight video.
    Thanks for all the repairing tips, they should come in handy if I brake my hopper that I have not built yet.

  • @fifiaerorc9967
    @fifiaerorc9967 3 ปีที่แล้ว

    Hello Hilmar
    2021 starts very bad for you ...
    Nice reconstruction, the next flight will be the good one !
    All the best for you.

  • @eberhard4674
    @eberhard4674 3 ปีที่แล้ว

    Hallo.
    Schöner humorvoll kommentierter
    Reparaturbericht des Doppelhoppers. Bin gerade dabei, den Hopper zu bauen, habe den Frästeilesatz, der erspart eine Menge Arbeit und ist seinen Preis allemal wert

  • @Rundumsfliegen
    @Rundumsfliegen 3 ปีที่แล้ว

    Super repariert, war wirklich schön anzusehen. Und die Untertitel, bezüglich "Er wird doch nicht...? Doch er wird." Waren auch Klasse 👍

  • @Montagsflieger
    @Montagsflieger 3 ปีที่แล้ว

    Toll, kurzweilig und ich habe wieder viel gelernt; das Video motiviert. Ich würde mich freuen, wenn ich Dir beim Basteln öfter über die Schultern sehen dürfte.
    Danke, Georg D

  • @robin1831
    @robin1831 3 ปีที่แล้ว +1

    Super 👍👍👍

  • @mrcorsairf4u417
    @mrcorsairf4u417 3 ปีที่แล้ว

    Fliegen heisst reparieren. 😎 Tolles Fliegerchen, schön mal nem Profi bei der Reparatur zuzuschauen😉. Danke auch für die tollen Tips.

  • @peter-koester
    @peter-koester 3 ปีที่แล้ว

    Sehr schön.
    Und jetzt wollen wir ihn auch fliegen sehen. :-)

  • @thomasfischer1017
    @thomasfischer1017 3 ปีที่แล้ว

    Magic...Aktivator😉👍sehr schön repariert....👍👍👍

  • @Depronator5
    @Depronator5 3 ปีที่แล้ว +1

    ein schönes Video,es zeigt wie geschickt man ein zu Bruch gegangenes Modell wieder zusammenfügt und nicht entsorgen muß!
    Tolles Ergebnis und unterhaltsames Video!

  • @quaxbruchpilot7477
    @quaxbruchpilot7477 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Hilmar:) Es ist gut zu sehen,das es icht nur mir so geht:)))

  • @rcpowres
    @rcpowres 3 ปีที่แล้ว

    Ah das hatte ja nen meditativen Effekt! Gefällt!

  • @NorbertWigbels
    @NorbertWigbels 3 ปีที่แล้ว +1

    Komm, gebe es zu: Du hast ihn nur eingelocht, um deine überragenden Reparaturkünste zu zeigen :-)

    • @HilmarLange
      @HilmarLange  3 ปีที่แล้ว +1

      So sieht's aus. Unabsichtlich abzustürzen ist mega peinlich.

  • @kretschi.m
    @kretschi.m 3 ปีที่แล้ว

    Wie sieht es aus, wird es ein Video vom "zweiten Erstflug" geben? Sozusagen als Rehabilitation. 😉

    • @HilmarLange
      @HilmarLange  3 ปีที่แล้ว +1

      auf jeden Fall!
      Ich bin mir auch ganz sicher, dass der Kleine prima fliegen wird, wenn ich ihn korrekt einstelle.

  • @lutsifer5847
    @lutsifer5847 2 ปีที่แล้ว

    1:53 Ist dieser vergleichbar mit dem Normalen, oder mit dem Busch.......?
    Beide fliegen erstaunlich gut. Wenn ja, dann bräuchte ich einen Bauplan.
    9:37 Den Weißleim dann an die Hose nicht an einen Lumpen putzen.
    Ein richtiger Modellbauer putzt alles an die Hose!

  • @Flybrei
    @Flybrei 3 ปีที่แล้ว +1

    Spätestens nach drei Flugminuten, muss das Modell zur Wartung komplett zerlegt werden?😜😂👍

    • @Flybrei
      @Flybrei 3 ปีที่แล้ว

      Spaß bei Seite, super Teil und tolle Reparatur 👍

  • @paulpaulsen7309
    @paulpaulsen7309 ปีที่แล้ว

    ... hast du mal daran gedacht, oder sogar probiert, die "Querruder" auch gemischt als Höhenruder zu verwenden ?
    Wäre ein Servo, Kabellage + Anlenkung weniger ...
    Schönes Vid. btw, bitte mehr über diesen kleinen Flieger !

    • @HilmarLange
      @HilmarLange  ปีที่แล้ว

      Das könnte ich in der Tat mal per Schalter auf eine Flugphase legen und ausprobieren.
      Da allerdings der obere Flügel stets neutral bleibt, glaube ich dass ein konventionelles Höhenruder besser ist.
      Versuch macht klug. :)

    • @paulpaulsen7309
      @paulpaulsen7309 ปีที่แล้ว

      ... nun, @@HilmarLange, ich kam darauf, als einige Modellflieger den "Lidlflieger" mit "rotierenden" Tragflächen ausrüsteten und damit sehr agil flogen, bei deinem Modell wären die oberen Tragflächen dann eher eine "Bremse" für zu heftige Reaktionen.
      Mir schwebt vor, einige der bei mir vorhandenen alten, klappenlosen Seglerflächen mit beweglichen, drehbaren Endstücken auszurüsten, vielleicht geht da was, ... die Ansteuerung über jeweils ein Servo wäre völlig verdeckt, , ... sofern die Fläche "dick" genug ist, keine Anlenkungen zum Heck, ... was übersehe ich, dass dies sich bislang nicht durchgesetzt hat ?

    • @HilmarLange
      @HilmarLange  ปีที่แล้ว +1

      @@paulpaulsen7309 das größte Problem liegt darin, dass nur wenige Profile die starken Anstellungswinkel-Änderungen mitmachen.
      Letztendlich dürfte ein konventionelles Leitwerk unkritischer, effizienter und sicherer sein.
      Aber im Modellflug ist ja die Experimentierfreude Teil des Konzepts. Ich verzichte gern auf Effizienz, wenn ich dadurch Kreativität gewinne.

    • @paulpaulsen7309
      @paulpaulsen7309 ปีที่แล้ว

      "... das größte Problem liegt darin, dass nur wenige Profile die starken Anstellungswinkel-Änderungen mitmachen.", ... jup,@@HilmarLange, mir schweben da auch nur ein paar Grad vor, ... die alten Flächen sind meist Clark Y, in einem Fall MH32 *...
      Die 1,2 - 1,75m Flächen sind zu nichts mehr nutze und liegen nur 'rum, außer ... zum experimentieren, ... der Winter kommt und somit die hier im äußersten Norden langen und dunklen Abende ... (... seufz ...)
      *... mir scheint dieses Profil am geeignetsten, da die Unterseite an der "leading edge" leicht gewölbt ist, das sollte, wenn es sich ergibt, einen leicht größeren Anstellwinkel ermöglichen, ... wir, bzw. ich, werden, bzw. werde seh'n ...
      ... zur Not haben wir 'n Ofen, Bruch is' doch prima Anzündholz ...

  • @wrzlbrmbft5593
    @wrzlbrmbft5593 3 ปีที่แล้ว

    ...ja und wie fliegt etztala die Reparatur??? ;-)

    • @HilmarLange
      @HilmarLange  3 ปีที่แล้ว +1

      Man lernt dazu. Der Schwerpunkt muss weiter vor, und an den Querruderausschlägen kann ich noch optimieren. Aber grundsätzlich sieht es sehr erfolgsversprechend aus, so dass das Projekt bestimmt als Download-Bauplan ausgearbeitet werden kann.
      Das Video nach der Reparatur:
      th-cam.com/video/2cnnIBok7hE/w-d-xo.html
      Gruß
      Hilmar.

  • @nard4719
    @nard4719 2 ปีที่แล้ว

    hab chopper nachgebaut und er hat sich nach dem erstflug komplett zerlegt, war etwas scher hinten

    • @HilmarLange
      @HilmarLange  2 ปีที่แล้ว

      Das ist sehr bedauerlich, gehört aber irgendwie zum Hobby dazu.
      Dies ist allerdings ein Video über HOPPER - meintest Du den?

    • @nard4719
      @nard4719 2 ปีที่แล้ว

      @@HilmarLange ne ich meinte dein anderes model, den chopper. mittlerweile hab ich ein paar fehler behoben und der fliegt gut wie er jz ist👍🏻

    • @HilmarLange
      @HilmarLange  2 ปีที่แล้ว

      @@nard4719 Das freut mich. CHOPPER ist eigentlich sehr einfach in den Griff zu bekommen, wenn man keine dummen Fehler einbaut.
      Und wenn doch, sind sie dazu da, dass man aus ihnen lernt.

    • @nard4719
      @nard4719 2 ปีที่แล้ว

      @@HilmarLange so sehe ich das auch, war mein erster selbst gebauter flieger und ich konnte einiges mitnehmen