Unter www.cyberghostvpn.com/CalcioBerlin bekommst du 83% Rabatt + 4 Monate gratis inkl. 45 Tage Geld-Zurück Garantie. Welchen Transfer wollt ihr für euren Club im Winter sehen?
Ganz viel Liebe für den Cut! Man merkt richtig wie der Cut immer besser wird und seinen Stil findet/gefunden hat.r Wertet die Quali nomma deutlich auf!
Timestamps: 1:28 - Werbung 3:27 - Realismus Quickfire 6:47 - Shopping Guide Schnellfeuer 12:23 - Fußball 12 gegen 12 19:18 - Vereine mit dem besten Gesamtpaket 25:49 - Spieler mit Spitznamen 28:24 - Kleine Vereine 32:28 - Marmoush zu Man City? 38:53 - Offtopic 44:23 - Werbung Teil 2 und Outro
Ja klar, macht ja auch Sinn als linksgrüner Systemling. Der HSV muss sich schämen, für so nen "Fan". Das selbe Klientel ist auch die unfassbar unangenehme Guethe.
Elvis Presley war definitiv nicht während des 2. Weltkriegs in Bremerhaven stationiert. Da war er nämlich erst 6 Jahre alt und keine Amis hierzulande stationiert. Aber von Oktober 1958 bis März 1960 als amerikanischer Soldat in Friedberg
@FumingGamer aber wenn du 1.5 jahre in baltimore verbringst aber am jfk in new york angekommen bist, würde kein aussenstehender sagen dass NYC die stadt ist in der du am meisten gewirkt hast.
@@ruffnexs4470 nein, mehr so den Charakter Elvis. Hättest du dich darauf eingelassen und es dir angeschaut hättest du vieles mitnehmen können an wissen.
Die Frage mit den 12 fand ich super! Aber nach der Antwort, die ich auch toll fand, muss doch gleich die nächste sein: Wen nimmste weg, damit es nur noch 10 Spieler sind? Die "10"?
Bad Boy: Vinnie Jones Capitano: Carles Puyol Fliegenfänger: Loris Karius Wunderkind: Sebastian Deisler Zauberer: Ronaldinho One Hit Wonder: Marcio Amoroso
Zum Alvarez/Marmoush Vergleich und dem kritisierten Kadermanagement: Fairerweise muss man hier ja dazu sagen, dass Alvarez mehr Spielzeit wollte und der Abgang eher von ihm selbst ausging. Ich glaube, Pep hätte ihn an und für sich sicher gerne als Alternative behalten.
Bad Boy: Mario Balotelli Capitano: Michael Ballack Fliegenfänger: Alexander Schwollow Wunderkind: Mario Götze Zauberer: Diego One Hit Wonder: Matthew Hoppe
Bad Boy: Mario Balotelli Capitano: Michael Ballack Fliegenfänger: Tomislav Piplica Wunderkind: Lamine Jamal Zauberer: Johan Micoud One Hit Wonder: Michael Owen (Sogar einige Übereinstimmungen)
Badboy: Mario Balotelli Capitano: Michael Ballack Fliegenfänger: Piplica alleine wegen dem Eigentor damals Wunderkind: Lamine Yamal durch das ganze letzte Jahr. Habe das so oft gehört, dass es sich eingeprägt hat Zauberer: Messi One Hit Wonder: Franco Di Santo
Für mich hat sich die Jugendarbeit der Bayern zumindest stark verbessert im Vergleich zu früher. Aktuell mit Krätzig, Ibrahimovic, Pavlovic, Wanner, Yildiz & Asp-Jensen zumindest einige Spieler, die kurz vorm Sprung sind bzw. den Sprung schon geschafft haben, nachdem über Jahre hinweg Müller & Alaba die letzten beiden waren. Da kommen auch noch einige spannende Talente nach (allen voran Lennart Karl). Da macht sich das NLZ zunehmend bezahlt 😅
War selten so einer Meinung wie bei den Dart- Walk-ons. 100%! Phil Taylors "I got the Power" hat die Gegner schon vor dem Spiel auseinandergenommen, er dann danach. Ikone!
Bad Boy: Joey Barton Capitano: Stefan Effenberg Fliegenfänger: David Seaman Wunderkind: Marko Marin Zauberer: Xherdan Shaqiri (Zauberzwerg) One Hit Wonder: Federico Macheda
Ich bin als Mainz Fan zwar voreingenommen, aber die Mainzer Jugendarbeit ist doch auch super. Letztes jahr La Marsia und die Citizens geschlagen, dann aktuelle Talente wie Jonny, Nelson Weiper und Brajan Gruda hervorgebracht.
Aber auf gar keinem Fall auf Barça-Niveau. Man darf ja auch nicht vergessen, dass die besten damaligen U19-Barça-Spieler damals schon bei den Profis und somit bei der U19 nicht dabei waren. Wenn Lamine Yamal, Pau Cubarsí, Marc Casadó und wie sie alle heißen in der Youth League mitgespielt hätten, wäre das ganze vermutlich auch anders ausgegangen.
@@babamama1099 Und den Durchbruch bei Barca zu schaffen ist dann doch noch was anderes als bei Mainz. Wenn man das Verhältnis von Investment zu Return betrachtet, dann kann Mainz vielleicht mithalten, aber im Gesamtoutput ist Barca einfach Wahnsinn
Bad Boy: Gattuso Capitano: Ballack Fliegenfänger: Piplica Wunderkind: Messi Zauberer: Micoud One Hit Wonder: Grafite (Jahrgang 96 btw) E.: Ok Wow ich hab das wirklich vor deinen Antworten geschrieben, ist ja krass WIE gleich die sind hahaha
@@chris_2k-c8n bei Piplica muss man aber auch dazu sagen, dass er nicht NUR ein Fliegenfänger war. An guten Tagen war der so krass wie Prime Casillas und hat einen unhaltbaren nach dem anderen gehalten. Niemand hatte so ne krasse Form-Range wie er
hatte bei zauberer ronaldinho und sonst alles gleich. und dann seh ich, selber jahrgang :D gute picks. wir werden alt dikka ! lol ich seh grad, wir haben sogar den gleichen vornamen. stark
Honorable mentions bei den Darts walk ons: Eigentlich alle contender die für Gary anderson in der premier league eingesprungen sind, aber 2 richtig geile vom magpie mit zombie und von john henderson mit dem dudelsackintro
Ich finde es teils schwierig 1860 und Aachen als „kleine Vereine“ zu bezeichnen. Die Fan-Base und Kultur, sowie die Geschichte der Vereine ist für mich von zu großer Bedeutung, als dass ich sie als „kleine Vereine“ bezeichnen würde. Wie Krögi wie im Video anspricht, zählt für ihn 1860 auch nicht wirklich zu einem kleinen Verein. Wie gesagt würde ich das auch auf Aachen beziehen.
Bin ich dumm? Sankt Pauli ist doch schon in der 1. Liga ist doch dann dumm sie aufzuzählen, sonst müsste man ja auch alle anderen Vereine aufzählen. Also haben du und auch Christoph einen Platz verschwendet
@@Stanley24075 ein wesentlicher Unterschied zwischen Aachen und 1860, 1860 hat mehrfach europäisch gespielt, ist deutscher Meister geworden, war Gründungsmitglied der Bundesliga.
96 in einer Reihe mit diesen Vereinen als "klein" zu bezeichnen ist frech, Herr Kröger! Aber grundsätzlich stimme ich natürlich zu, dass wir erstklassig spielen sollten.
Bad Boy - Balotelli Capitano - Puyol Ich hab noch nie den Begriff Fliegenfänger gehört Wunderkind - Yamal Zauberer - Ronaldinho One Hit Wonder - Paco Alcacer
Erstmal danke, dass es meine Frage ins Video geschafft hat. Zur Fragen mit den Spitznamen sind mir folgende zuerst eingefallen: Bad Boy Max Kruse Capitano Ballack Fliegenfänger Sebastian Mielitz Wunderkind Martin Ödegaard Zauberer Messi One Hit Wonder James Rodriguez
Mit dem Walk-on ranking kann ich soweit mitgehen. honorable mentions sind aber definitiv noch William O´Connor mit seinem Zombie Walk On in Dublin, ist vielleicht nicht ikonisch, weil der Spieler nicht so krass ist, aber blendet man das aus, war das einfach Endkrass. Die haben den nicht umsonst 3 Minuten laufen lassen, war schon was ganz besonderes. Andere honorable mention muss Peter Wright sein, der kann sogar in die Liste rein. Wright hat eine richtige show mit Wiedererkennungswert aus seinem Walk On gemacht und den perfekt mit seinem Charakter kombiniert, das ist viel mehr als nur geiles lied mit den leuten mitsingen. Dazu ist Peter Wright halt auch einfach ne absolute Legende. Sonstige shout outs für ikonische Walk Ons gehen noch an Gary Anderson und John Part
Bad Boy: Ballotelli Captino: Ballack Fliegenfänger: Fromlowitz - hatte aber auch als Enke Nachfolger das schwierigste los aller Zeiten Wunderkind: Halilovic - der wurde als ich Kind war so unglaublich gehyped Zauberer: Ronaldinho One hit Wonder: Michu
@@Cavalier.17 die Mitgliederzahl ist allerdings auch stark von der Stadiongrösse abhängig. Bei einem kleinerem Stadion in einer hohen Liga muss man fast Mitglied sein, um Tickets zu bekommen. Sind natürlich dann auch Reseller dabei.
Ich muss sagen für mich ist und bleibt van Gerwens Walk on die unangefochtene Nummer 1. Das ist für mich der Inbegriff von Aura. Da bekomm ich schon beim Intro Gänsehaut. Das wäre auch der Walk on der mir als Gegner am meisten Respekt einflößen würde
Tolles Frag Calcio wieder. Wenn ich mir einen Dart Walk on song aussuchen müsste, dann wäre es This Fire von Killswitch Engage. Beeinflusst von CM Punk natürlich für die Wrestling Kenner.😄
31:35 zum Thema volle Stadien, leere Stadien, Tradition, etc... Während Hoffenheim in der Bundesliga die Bude nicht vollkriegt war gestern Nachmittag der Tivoli mal wieder ausverkauft: 31500 Zuschauer beim Drittliga-Spiel Alemannia Aachen gegen Rot-Weiß Essen. Und an solchen Zahlen hat Aachen sogar letztes Jahr in der Aufstiegssaison in der vierten Liga einige male gekratzt. Gut, dass Krögi sie mit in die Aufzählung nimmt, ich wäre schwer enttäuscht gewesen, wenn Aachen gefehlt hätte. Ich würde von den kleineren Ex-Bundesligisten am liebsten Aachen, Cottbus, Dresden, Karlsruhe und Rostock wieder oben sehen. Da wären dann fünf Clubs mit vielen Fans und geiler Stimmung wieder oben mit dabei.
Bei den Spitznamen: Bad Boy: Ibrahimovic Capitano: Ballack Fliegenfänger: Rensing Wunderkind: Messi Zauberer: Ronaldinho One Hit Wonder: Marcio Amoroso
Für mich bei den Walk-Ons definitiv Van Gerwen, Taylor und van Barneveld Der individuell krasseste Walk-on jemals war der von John Henderson in seiner schottischen Heimat Aberdeen gegen Michael van Gerwen in der Premier League damals Der Dudelsack berührt mein Herz!
St.Pauli als kleinen Verein zu bezeichnen finde ich etwas verfehlt, allein an Mitgliederzahl, Heimauslastung und Auswärtsfahrer gemessen gibt halt mittlerweile viele die sie aus meist außersportlichen Gründen nicht in der Bundesliga sehen wollen
Zur letzten Frage: bei den besten Walk On‘s der Geschichte muss man auf jeden Fall den Walk On von John Henderson in der Premier League in Aberdeen nennen, da ist das Hallendach weggeflogen, das Spiel vom Highlander war auch sehenswert. Absoluter Tipp von meiner Seite, so viele Bierbecher sind sonst wahrscheinlich nie durch die Halle geflogen.
Mertesacker wuchs in Pattensen in der Region Hannover auf und besuchte bis zur zehnten Klasse die dortige Ernst-Reuter-Schule. Das Abitur absolvierte er an der Carl-Friedrich-Gauß-Schule in Hemmingen
Schreibe das hier bevor Krögi seine Antworten zur Assoziationsfrage gebracht hat: 1. Bad Boy - Gattuso 2. Capitano - Ballack 3. Fliegenfänger - Piplica 4. Wunderkind - Götze 5. Zauberer - Ronaldinho 6. One Hit Wonder - Grafite
Bei Real Madrid aus der Jugend kommt extrem viel Masse. Real hat von allen Klubs, die meisten Spieler rausgebracht, die in Europas Top-5 Ligen spielen. Barça z.B. bringt das extrem viel Spitze aus der eigenen Jugend, hatten in der Zeit, in der sie viel Geld ausgegeben haben, aber auch einen Durchhänger. MMn ist das einfach eine Philosophiefrage. Real Madrid stand schon immer dafür, dass sich in diesem Verein die besten Spieler der Welt tummeln. Barça stand schon immer für eine gute Jugendarbeit und hat auf diese auch viel Wert gelegt.
Hallo! Kann mir jemand erklären, warum dieses Jahr wieder nur die Top 4 und nicht die Top 5 der Bundesliga in die CL kommen werden? Ist Deutschland in der Länder-Rangliste wieder abgerutscht?
25:45 Bilbao würde mir da spontan einfallen die sind noch nie abgestiegen und holen ja nur Spieler aus der Region Basken. Und sie spielen jedesjahr ums internationale Geschäft kommen auch im Pokal meistens sehr weit und havbe dieses Jahr die Chance auf die CL Quali
26:18 Bad Boy: Jermaine Jones Capitano: Michael Ballack Fliegenfänger: David James Wunderkind: Mario Götze Zauberer: Diego/Marcelinho One-Hit-Wonder: Grafite
Starkes Video, aber Union rauszuschmeißen ist schon ne schwache Leistung. Wobei der Osten dermaßen unterrepräsentiert in der Bundesliga ist, selbst wenn die Cottbuser dort spielen würden.
Badboy - Ibrahimovic Capitano - Musste ich an Puyol denken Fliegenfänger - Joe Hart Wunderkind - Oedegard Zauberer - Ronaldinho OHW - fällt mir keiner ein
Bei Zagreb finde ich den Pool wie du meinst garnicht so klein. Solche Vereine haben den Vorteil dass sie eines der wenigen NLZs in diesen Ländern sind und somit einen Großteil der Talente ihrer Nation abgreifen können. Im Vergleich dazu zum Beispiel Deutschland, da gibt es viel mehr NLZs
Ich musste an Balotelli als Bad Boy, Puyol als Capitano, Piplica als Fliegenfänger, Yamal als Wunderkind, Messi als Zauberer und Paco Alcacer als One Hit Wonder denken XD
finde es geil wenn immer wieder kleine vereine mal hochkommen und sich dann auch 2-3 jähre mal halten können, aber wie gesagt gibt 4-5 vereine die eigentlich nicht in der Buli sein sollten wenn 50+1 keine ausnahmen hätte. 96 ist absolut kein kleiner verein in meinen augen 😂
38:50 in eurer Kanalbeschreibung steht, ihr redet über Fußball. Ich dachte, ich bleibe hier von Darts - was sich auch noch frecherweise als Sport bezeichnet - verschont.
Ok ich hab Krögis Liste noch nicht geschaut, aber das hier ist meine... bin mal gespannt wie viele Übereinstimmungen ich habe. Bad Boy - Balotelli Capitano - Ballack Fliegenfänger - Piplica Wunderkind - Deisler Zauberer - Ronaldinho One Hit Wonder - Grafite Edit: 3/6 ist definitiv mehr als ich dachte
Ok und bei dem Dartsthema bin ich dafür komplett anders unterwegs. Ich habs aber auch auf einzelne spezielle Walk Ons bezogen Platz 1 - John Henderson - Aberdeen Premier League (wer btw. das Spiel nicht gesehen hat gegen MVG schaut das unbedingt nach, die Stimmung war komplett unglaublich) Platz 2 - William O'Connor - Dublin Premier League Platz 3 - Raymond van Barneveld - letztes Mal Rotterdam Premier League bei MVG ist das Intro btw. Shine on you crazy Diamond von Pink Floyd und Phil Taylor ist bei mir nicht dabei, weil ich den Typen überhaupt nicht ausstehen kann, aber natürlich ist das trotzdem ikonisch.
bin kein union fan, aber wenn man 10 sekunden vorher sagt, dass stimmung das kreterium ist... weiss ja nicht. kann man fast eher leverkusen raus nehmen
Das Argument mit den vollen Stadien verstehe ich nur zum Teil. Ist die Kritik an z.B. Hoffenheim jetzt, dass sie wenig Fans haben (was Gründe hat und bei 5-6 anderen Vereine genauso ist) oder dass das Stadion zu groß für den Verein ist? Würde Wolfsburg jetzt weniger kritisiert werden, wenn die es wie Union Berlin machen würden und in nem 20k Stadion spielen würden was immer ausverkauft ist oder was?
Klar gibt es auch andere Vereine mit wenig Fans, aber gerade bei Hoffenheim ist es ja total auffällig. Wolfsburg kommt dann auch bald, wo es einfach so krasse Aussetzer gibt, Spiele wo das Stadion dann nur halb voll ist oder so. Das gibt es jetzt bei anderen Bundesligisten nicht. Und andere kleine Vereine hinsichtlich der Fanbase wie Augsburg (14 Jahre) oder Mainz (21 Jahre) sind erst seit relativ kurzer Zeit Bundesligisten, während sie im absoluten Umkreis von großen Traditionsvereinen mit viel Pull liegen (bei Augsburg die Bayern und 60, bei Mainz Frankfurt und Lautern). Klar, dass die nicht für eine ganze Region stehen, so wie es die absoluten Big Player tun. Ich schätze mal mit Kiel (HSV) und Heidenheim (Stuttgart) ist es ähnlich. Aber all diese Vereine haben im Vergleich zu Hoffenheim so viel mehr Support.
@@ulrichbeckultra bei anderen Bundesligisten gibt es keine halbvollen Stadien, das ist richtig. Wie gesagt ist es aber zum Beispiel bei Union (mitten in Berlin) oder selbst Augsburg oder Mainz einfacher das Stadion voll zu machen, weil das Einzugsgebiet ja auch einfach größer ist. Augsburg hat 300k Einwohner und Mainz 230k, wobei Wob lediglich 125k hat. Zudem kommt noch, dass von Wob aus Richtung Westen direkt Hannover kommt und Richhtung Süden/Südwesten Braunschweig nur 30km entfernt ist. Richtung Norden und Osten von Wolfsburg aus lebt dazu einfach kein Mensch, da ist außer viele grüne Wiesen garnichts los. Finde das sollte man immer beachten bevor man die Vereine für die Zuschauerzahlen kritisiert. Es gibt ja durchaus verschiedene Gründe, warum Stadien nicht so voll sind wie woanders (Einwohner, Einzugsgebiet, Arbeitssituation).
Dass die wenigen Zuschauer die Liga unanttraktiver machen, verstehe ich zu 100%. Ich finde man sollte nur mal überlegen warum das so ist. Ist jetzt nicht so als hätten auf nem Dienstag Abend gegen Gladbach 10k Leute weniger Bock ins Stadion zu gehen. Es geht aber bei vielen nicht wegen Arbeit. Ungefähr 30k Menschen (bei 125k Einwohnern) arbeiten in Schichten unter der Woche. Das Ausmaß, das der Schichtbetrieb bei VW in dieser Stadt nimmt, können sich Menschen, die nicht in Wob wohnen nicht vorstellen. Stattdessen kann man immer im Internet das Maul aufmachen und losbeleidigen
@ Ja, du hast bestimmt recht, dass die Umstände zur Fangewinnung für einen Verein wie Wolfsburg nicht leicht sind. Und der Sprung zu Hoffenheim ist ja definitiv da, die sind auf jeden Fall am wenigsten interessant in der Liga. Bei Wolfsburg kommt aber auch dazu, dass es der Verein trotz Erfolgen (Meisterschaft 2009, Vizemeister auch nochmal) und trotz großer Spieler und Identifikationsfiguren (De Bruyne, Arnold) so wenig anzieht. Weil mit Erfolg geht Interesse einher; siehe Freiburg in den letzten 5 Jahren. Auf einmal ist da ein riesiger Run auf die Tickets und die bringen doppelt so viele Auswärtsfans mit wie vor 10 Jahren. So viel größer ist die Stadt Freiburg jetzt auch nicht im Vergleich zu Wolfsburg. Also es liegt schon auch am "Charakter" vom Verein und eben diesem krassen Wettbewerbsvorteil durch VW, dass trotz es trotz Erfolg und guten Spielern mal Heimspiele mit 15k Zuschauern gibt.
Unter www.cyberghostvpn.com/CalcioBerlin bekommst du 83% Rabatt + 4 Monate gratis inkl. 45 Tage Geld-Zurück Garantie.
Welchen Transfer wollt ihr für euren Club im Winter sehen?
Die letzte Folge 50+2 ist bei TH-cam music noch nicht online könnt ihr dazu einmal bitte was sagen/schreiben danke😢
Hancko oder Senesi zu Juve, damit wir wenigstens 3 IV für die Rückrunde haben.
@@Espressokidund Lucca von Udine als MS
Pape Gueye zu Atletico
Wissa zu Napoli
@@VintageBall19 Den nehm' ich gerne, ja!
Schneller auf das Video gecklickt als Hansa Rostock nen Backup iv verpflichten kann
Das wird viral gehen
Welches Video fängt so an: „Klatsch Dung Dung Dung Dung Dung Dung Peeew Dung Dung“? Genau eine fantastische Ausgabe von Frag Calcio 🩷🖤
Nicht erkannt aber nach dem Titel war der Wiedererkennungswert da
Ganz viel Liebe für den Cut!
Man merkt richtig wie der Cut immer besser wird und seinen Stil findet/gefunden hat.r
Wertet die Quali nomma deutlich auf!
Timestamps:
1:28 - Werbung
3:27 - Realismus Quickfire
6:47 - Shopping Guide Schnellfeuer
12:23 - Fußball 12 gegen 12
19:18 - Vereine mit dem besten Gesamtpaket
25:49 - Spieler mit Spitznamen
28:24 - Kleine Vereine
32:28 - Marmoush zu Man City?
38:53 - Offtopic
44:23 - Werbung Teil 2 und Outro
Danke
Bester Mann
Ehren Zuschauer
danke, erspart einem die Teile, die einen nicht interessieren.
null hobbies
Top Stürmer von Frankfurt zu Scheichvereinen hat mehr Tradition als die Dosen
Vor Marmoush also exakt einer🫡
@@lp2434 Kolo muani fällt mir noch ein
Das reicht schon @@lp2434
@@Kowalski21richtig, deshalb ja „vor Marmoush exakt einer“
Könntest du mal ein Wie Spielt eigentlich Nottingham Forest machen?
Haben diese neureichen Engländer mMn nicht verdient
32:26 Krögi schrumpft die BuLi auf 17 Vereine runter oder kreiert ein zweites St Pauli
Ja klar, macht ja auch Sinn als linksgrüner Systemling. Der HSV muss sich schämen, für so nen "Fan". Das selbe Klientel ist auch die unfassbar unangenehme Guethe.
Der Trend geht zum Zweit-Pauli
hahahahahaha
Du bist der beste in dem Format WEIL du ausführlich antwortest! Nicht damit aufhören bitte
Elvis Presley war definitiv nicht während des 2. Weltkriegs in Bremerhaven stationiert. Da war er nämlich erst 6 Jahre alt und keine Amis hierzulande stationiert. Aber von Oktober 1958 bis März 1960 als amerikanischer Soldat in Friedberg
Aber er kam in Bremerhaven an per Boot, gab es neulich sogar eine Ausstellung zu Vorort
@FumingGamer Und was stellt man da so aus? Das Landungsboot und seine Papiere?
@FumingGamer aber wenn du 1.5 jahre in baltimore verbringst aber am jfk in new york angekommen bist, würde kein aussenstehender sagen dass NYC die stadt ist in der du am meisten gewirkt hast.
@@ruffnexs4470 nein, mehr so den Charakter Elvis. Hättest du dich darauf eingelassen und es dir angeschaut hättest du vieles mitnehmen können an wissen.
@ Es war eine einfache Frage, nicht mehr
Die Stadt von Elvis ist natürlich Elvisberg
Die Frage mit den 12 fand ich super! Aber nach der Antwort, die ich auch toll fand, muss doch gleich die nächste sein: Wen nimmste weg, damit es nur noch 10 Spieler sind? Die "10"?
Wahrscheinlich würde der Stürmer dem Ganzen zum Opfer fallen.
Bad Boy: Vinnie Jones
Capitano: Carles Puyol
Fliegenfänger: Loris Karius
Wunderkind: Sebastian Deisler
Zauberer: Ronaldinho
One Hit Wonder: Marcio Amoroso
Atubolu bewirbt sich auch eifrig auf die 3.
Ein Backup Stürmer für die Bayern ist ja schön und gut, aber wie sieht es denn jetzt mit einem Backup IV für Hansa Rostock aus?
Endlich macht die 443 Formation mal Sinn :D
Fühl die Produktion des Videos. Der Schluss hat mir echt gut gefallen!
Zum Alvarez/Marmoush Vergleich und dem kritisierten Kadermanagement: Fairerweise muss man hier ja dazu sagen, dass Alvarez mehr Spielzeit wollte und der Abgang eher von ihm selbst ausging. Ich glaube, Pep hätte ihn an und für sich sicher gerne als Alternative behalten.
Das stimmt, aber die Kritik war ja ihn erst im Sommer nicht zu ersetzen und jetzt die gleiche Summe für einen Marmoush zu bezahlen.
Danke dir Krögi für den Exkurs am Ende, hat mir sehr viel spaß gemacht. Bin da voll bei dir!
Vielen Dank Krögi für das geile Q&A, waren heute echt top Fragen und top Antworten. :)
Elvis war nach ww2 in friedberg stationiert. Aber ich vermute der kollege meint bad Nauheim.
upsi
Gewohnt hat er zeitweise in Bad Nauheim.
Da besteht auch gefühlt die halbe Stadt aus "Elvis war hier" Schildern
Bad Boy: Mario Balotelli
Capitano: Michael Ballack
Fliegenfänger: Alexander Schwollow
Wunderkind: Mario Götze
Zauberer: Diego
One Hit Wonder: Matthew Hoppe
One Hit Wonder so gut😂
@@Basbobockso gut dass ich den Namen nicht zuordnen kann 😅
@@kaili118 hat beispielsweise bei Schalke gespielt. Hat da vorm Abstieg doch noch das ein oder andere Tor geschossen. Ging dann zu Mallorca oder sowas
@@Basbobock danke für die Aufklärung. Warum wundert mich es nicht dass Schalke da die Finger im Spiel hat 🙈
beste Liste, die es gibt!
Bad Boy: Mario Balotelli
Capitano: Michael Ballack
Fliegenfänger: Tomislav Piplica
Wunderkind: Lamine Jamal
Zauberer: Johan Micoud
One Hit Wonder: Michael Owen
(Sogar einige Übereinstimmungen)
Badboy: Mario Balotelli
Capitano: Michael Ballack
Fliegenfänger: Piplica alleine wegen dem Eigentor damals
Wunderkind: Lamine Yamal durch das ganze letzte Jahr. Habe das so oft gehört, dass es sich eingeprägt hat
Zauberer: Messi
One Hit Wonder: Franco Di Santo
7:26 Elvis war in Bad Nauheim 😎
Für mich hat sich die Jugendarbeit der Bayern zumindest stark verbessert im Vergleich zu früher. Aktuell mit Krätzig, Ibrahimovic, Pavlovic, Wanner, Yildiz & Asp-Jensen zumindest einige Spieler, die kurz vorm Sprung sind bzw. den Sprung schon geschafft haben, nachdem über Jahre hinweg Müller & Alaba die letzten beiden waren. Da kommen auch noch einige spannende Talente nach (allen voran Lennart Karl). Da macht sich das NLZ zunehmend bezahlt 😅
War selten so einer Meinung wie bei den Dart- Walk-ons. 100%! Phil Taylors "I got the Power" hat die Gegner schon vor dem Spiel auseinandergenommen, er dann danach. Ikone!
Bad Boy: Joey Barton
Capitano: Stefan Effenberg
Fliegenfänger: David Seaman
Wunderkind: Marko Marin
Zauberer: Xherdan Shaqiri (Zauberzwerg)
One Hit Wonder: Federico Macheda
Ich bin als Mainz Fan zwar voreingenommen, aber die Mainzer Jugendarbeit ist doch auch super. Letztes jahr La Marsia und die Citizens geschlagen, dann aktuelle Talente wie Jonny, Nelson Weiper und Brajan Gruda hervorgebracht.
Aber auf gar keinem Fall auf Barça-Niveau. Man darf ja auch nicht vergessen, dass die besten damaligen U19-Barça-Spieler damals schon bei den Profis und somit bei der U19 nicht dabei waren. Wenn Lamine Yamal, Pau Cubarsí, Marc Casadó und wie sie alle heißen in der Youth League mitgespielt hätten, wäre das ganze vermutlich auch anders ausgegangen.
@@babamama1099 Und den Durchbruch bei Barca zu schaffen ist dann doch noch was anderes als bei Mainz. Wenn man das Verhältnis von Investment zu Return betrachtet, dann kann Mainz vielleicht mithalten, aber im Gesamtoutput ist Barca einfach Wahnsinn
Nelson Weiper war übrigens bei Schott Mainz bis in die U17 oder U18 ca., also nicht wirklich von Mainz
@ So wie ja viele. Schott und Mainz 05 haben ja jetzt seit ein paar Jahren auch ziemlich enge Kooperationsbeziehungen in der Jugend.
Bad Boy: Gattuso
Capitano: Ballack
Fliegenfänger: Piplica
Wunderkind: Messi
Zauberer: Micoud
One Hit Wonder: Grafite
(Jahrgang 96 btw)
E.: Ok Wow ich hab das wirklich vor deinen Antworten geschrieben, ist ja krass WIE gleich die sind hahaha
@@chris_2k-c8n bei Piplica muss man aber auch dazu sagen, dass er nicht NUR ein Fliegenfänger war. An guten Tagen war der so krass wie Prime Casillas und hat einen unhaltbaren nach dem anderen gehalten. Niemand hatte so ne krasse Form-Range wie er
hatte bei zauberer ronaldinho und sonst alles gleich. und dann seh ich, selber jahrgang :D gute picks. wir werden alt dikka !
lol ich seh grad, wir haben sogar den gleichen vornamen. stark
@@GlueckAuf0497 das hats noch witziger gemacht. Du wusstest nie welchen Piplica du heute kriegst und ich finde das macht einen Fliegenfänger auch aus.
Honorable mentions bei den Darts walk ons:
Eigentlich alle contender die für Gary anderson in der premier league eingesprungen sind, aber 2 richtig geile vom magpie mit zombie und von john henderson mit dem dudelsackintro
Underrated finde ich Glen Durrant mit Angels
Auch wenn es nur ein kurzes Vergnügen war
bad boy: Kevin-Prince Boateng
Capitano: Phillip Lahm
Fliegenfänger: Loris Karius
Wunderkind: Jamal Musiala
Zauberer: Neymar
One Hit Wonder: Luka Jovic
Kevin Prince Boateng ist so ein lächerlicher Vogel.
29:00 - Sankt Pauli - 1860 München - Waldhof Mannheim - Wehen Wiesbaden - Alemannia Aachen Raus: Wolfsburg, Hoffenheim, Leipzig, Kiel, Augsburg
Ich mag Wehen wiesbaden aber die waren noch nie in der ersten Liga
Ich finde es teils schwierig 1860 und Aachen als „kleine Vereine“ zu bezeichnen. Die Fan-Base und Kultur, sowie die Geschichte der Vereine ist für mich von zu großer Bedeutung, als dass ich sie als „kleine Vereine“ bezeichnen würde. Wie Krögi wie im Video anspricht, zählt für ihn 1860 auch nicht wirklich zu einem kleinen Verein. Wie gesagt würde ich das auch auf Aachen beziehen.
Bin ich dumm? Sankt Pauli ist doch schon in der 1. Liga ist doch dann dumm sie aufzuzählen, sonst müsste man ja auch alle anderen Vereine aufzählen. Also haben du und auch Christoph einen Platz verschwendet
@fabian_4589 "Waldhof Mannheim - Wehen Wiesbaden" der Mann wohnt halt irgendwo da in Groß Gerau oderso und will mehr Bundesliga schauen...
@@Stanley24075 ein wesentlicher Unterschied zwischen Aachen und 1860, 1860 hat mehrfach europäisch gespielt, ist deutscher Meister geworden, war Gründungsmitglied der Bundesliga.
32:17 Jetzt darf St. Pauli zweimal mitspielen😂
96 in einer Reihe mit diesen Vereinen als "klein" zu bezeichnen ist frech, Herr Kröger! Aber grundsätzlich stimme ich natürlich zu, dass wir erstklassig spielen sollten.
wirklich hochwertiges Video man. Alleine der Aufwand der Vorbereitung und dann das EInblenden der Infos etc. Sehr nice.
Bad Boy - Balotelli
Capitano - Puyol
Ich hab noch nie den Begriff Fliegenfänger gehört
Wunderkind - Yamal
Zauberer - Ronaldinho
One Hit Wonder - Paco Alcacer
Erstmal danke, dass es meine Frage ins Video geschafft hat. Zur Fragen mit den Spitznamen sind mir folgende zuerst eingefallen:
Bad Boy Max Kruse
Capitano Ballack
Fliegenfänger Sebastian Mielitz
Wunderkind Martin Ödegaard
Zauberer Messi
One Hit Wonder James Rodriguez
Bad Boy: Balotelli
Capitano: Maldini
Fliegenfänger: Hradecky
Wunderkind: Ansu Fati
Zauberer: Quaresma
One Hit Wonder: D. Origi
02:51 neuer Sperrbildschirm
Wir sind Calcio! Und das ist unser Gebiet! Krögi, Nico und Niklas mit 'nem bombigen Vid! 💜🖤
Mit dem Walk-on ranking kann ich soweit mitgehen. honorable mentions sind aber definitiv noch William O´Connor mit seinem Zombie Walk On in Dublin, ist vielleicht nicht ikonisch, weil der Spieler nicht so krass ist, aber blendet man das aus, war das einfach Endkrass. Die haben den nicht umsonst 3 Minuten laufen lassen, war schon was ganz besonderes. Andere honorable mention muss Peter Wright sein, der kann sogar in die Liste rein. Wright hat eine richtige show mit Wiedererkennungswert aus seinem Walk On gemacht und den perfekt mit seinem Charakter kombiniert, das ist viel mehr als nur geiles lied mit den leuten mitsingen. Dazu ist Peter Wright halt auch einfach ne absolute Legende. Sonstige shout outs für ikonische Walk Ons gehen noch an Gary Anderson und John Part
Vielleicht das Beste frag calcio aller Zeiten. Hatte alles für mich
Tolle Fragen, tolle Antworten. Krögi Masterclass ❤️
Bad Boy: Ballotelli
Captino: Ballack
Fliegenfänger: Fromlowitz - hatte aber auch als Enke Nachfolger das schwierigste los aller Zeiten
Wunderkind: Halilovic - der wurde als ich Kind war so unglaublich gehyped
Zauberer: Ronaldinho
One hit Wonder: Michu
Meine Katze ist eskaliert, als du die Taktiktafel geholt hast 😂
Bei der Grösse eines Vereins schaut man doch primär auf die Mitgliederzahl und da ist St.Pauli absolut kein kleiner Verein
@@Cavalier.17 die Mitgliederzahl ist allerdings auch stark von der Stadiongrösse abhängig. Bei einem kleinerem Stadion in einer hohen Liga muss man fast Mitglied sein, um Tickets zu bekommen. Sind natürlich dann auch Reseller dabei.
Sehr starkes Video, Krögi!
Ich muss sagen für mich ist und bleibt van Gerwens Walk on die unangefochtene Nummer 1. Das ist für mich der Inbegriff von Aura. Da bekomm ich schon beim Intro Gänsehaut. Das wäre auch der Walk on der mir als Gegner am meisten Respekt einflößen würde
Tolles Frag Calcio wieder.
Wenn ich mir einen Dart Walk on song aussuchen müsste, dann wäre es This Fire von Killswitch Engage. Beeinflusst von CM Punk natürlich für die Wrestling Kenner.😄
31:35 zum Thema volle Stadien, leere Stadien, Tradition, etc... Während Hoffenheim in der Bundesliga die Bude nicht vollkriegt war gestern Nachmittag der Tivoli mal wieder ausverkauft: 31500 Zuschauer beim Drittliga-Spiel Alemannia Aachen gegen Rot-Weiß Essen. Und an solchen Zahlen hat Aachen sogar letztes Jahr in der Aufstiegssaison in der vierten Liga einige male gekratzt. Gut, dass Krögi sie mit in die Aufzählung nimmt, ich wäre schwer enttäuscht gewesen, wenn Aachen gefehlt hätte.
Ich würde von den kleineren Ex-Bundesligisten am liebsten Aachen, Cottbus, Dresden, Karlsruhe und Rostock wieder oben sehen. Da wären dann fünf Clubs mit vielen Fans und geiler Stimmung wieder oben mit dabei.
Bei den Spitznamen:
Bad Boy: Ibrahimovic
Capitano: Ballack
Fliegenfänger: Rensing
Wunderkind: Messi
Zauberer: Ronaldinho
One Hit Wonder: Marcio Amoroso
Für mich bei den Walk-Ons definitiv Van Gerwen, Taylor und van Barneveld
Der individuell krasseste Walk-on jemals war der von John Henderson in seiner schottischen Heimat Aberdeen gegen Michael van Gerwen in der Premier League damals
Der Dudelsack berührt mein Herz!
Todd Boehly erfreut diese Folge
Bei MVG kommt das Gitarrenriff von Pink Floyd - Shine on you crazy Diamond. Sau geil!
ist mir danach auch wieder eingefallen, mega gut!
10:47 ich als St Pauli Fan mag Philippe auch extrem gerne… glaube nur nicht dass der noch kommen wird
Danke für den konstanten content!!
St.Pauli als kleinen Verein zu bezeichnen finde ich etwas verfehlt, allein an Mitgliederzahl, Heimauslastung und Auswärtsfahrer gemessen
gibt halt mittlerweile viele die sie aus meist außersportlichen Gründen nicht in der Bundesliga sehen wollen
Zur letzten Frage: bei den besten Walk On‘s der Geschichte muss man auf jeden Fall den Walk On von John Henderson in der Premier League in Aberdeen nennen, da ist das Hallendach weggeflogen, das Spiel vom Highlander war auch sehenswert. Absoluter Tipp von meiner Seite, so viele Bierbecher sind sonst wahrscheinlich nie durch die Halle geflogen.
Mertesacker wuchs in Pattensen in der Region Hannover auf und besuchte bis zur zehnten Klasse die dortige Ernst-Reuter-Schule. Das Abitur absolvierte er an der Carl-Friedrich-Gauß-Schule in Hemmingen
Schreibe das hier bevor Krögi seine Antworten zur Assoziationsfrage gebracht hat:
1. Bad Boy - Gattuso
2. Capitano - Ballack
3. Fliegenfänger - Piplica
4. Wunderkind - Götze
5. Zauberer - Ronaldinho
6. One Hit Wonder - Grafite
Starkes Intro ❤
Forza CB❤
Bei Real Madrid aus der Jugend kommt extrem viel Masse. Real hat von allen Klubs, die meisten Spieler rausgebracht, die in Europas Top-5 Ligen spielen.
Barça z.B. bringt das extrem viel Spitze aus der eigenen Jugend, hatten in der Zeit, in der sie viel Geld ausgegeben haben, aber auch einen Durchhänger.
MMn ist das einfach eine Philosophiefrage. Real Madrid stand schon immer dafür, dass sich in diesem Verein die besten Spieler der Welt tummeln. Barça stand schon immer für eine gute Jugendarbeit und hat auf diese auch viel Wert gelegt.
Bad Boy: Ibra
Capitano: Puyol
Fliegenfänger: Piblica
Wunderkind: Yamal
Zauberer: Diego/Ronaldinho quasi zeitgleich aufgeploppt
One Hit Wonder: Pato
Hallo! Kann mir jemand erklären, warum dieses Jahr wieder nur die Top 4 und nicht die Top 5 der Bundesliga in die CL kommen werden? Ist Deutschland in der Länder-Rangliste wieder abgerutscht?
FRAG CALCIO mit Krögi
25:45 Bilbao würde mir da spontan einfallen die sind noch nie abgestiegen und holen ja nur Spieler aus der Region Basken.
Und sie spielen jedesjahr ums internationale Geschäft kommen auch im Pokal meistens sehr weit und havbe dieses Jahr die Chance auf die CL Quali
sehr guter call
14:54 meine Katz lag neben mir, die hat aber Augen gemacht 😂
Bad Nauheim mentioned
krögi bester mann! 🙌 deine darts walkons 😂😂
7:15 Elvis war bei mir in der Nähe stationiert haha
Nämlich in Friedberg✌🏽
Die Stimmung bei Augsburg über Union zu stellen ist schon wild 😅
>Union verstehe ich auch nicht...Heidenheim wäre da für mich persönlich eher Kandidat
26:18
Bad Boy: Jermaine Jones
Capitano: Michael Ballack
Fliegenfänger: David James
Wunderkind: Mario Götze
Zauberer: Diego/Marcelinho
One-Hit-Wonder: Grafite
Bei MvG kommt keine Sirene sondern ein Teil aus Pink Floyds Shine on you crazy Diamond ...
Also bezüglich der Dart-Frage...
Bei den allgemeinen Walk-Ons gehe ich mit
Aber als einzelner Walk-on war es John Henderson in der Premier League
Die richtige Antwort ist übrigens:
Cantona
Ballack
Piplica
Messi
Ronaldinho
Odonkor
Badboy: Balotelli
Capitano: Ramos
Fliegenfänger: Schwolow
Wunderkind: Musiala
Zauberer: Kees van Wonderen bzw. Spieler: Raul
One Hit Wonder: Grafite
Jahrgang 2002
Random aber bin auch Team Wunderkind Bojan Krkic 🤝
25:40 bei United bin ich mir nicht sicher. Würdet ihr/du sie eher als overrated bezeichnen oder tatsächlich als eine der grössten Talentschmieden?
Wie clean die Logos von Cottbus und Alemannia ineinander übergehen, ein Träumchen
Starkes Video, aber Union rauszuschmeißen ist schon ne schwache Leistung. Wobei der Osten dermaßen unterrepräsentiert in der Bundesliga ist, selbst wenn die Cottbuser dort spielen würden.
Badboy - Ibrahimovic
Capitano - Musste ich an Puyol denken
Fliegenfänger - Joe Hart
Wunderkind - Oedegard
Zauberer - Ronaldinho
OHW - fällt mir keiner ein
Bei Zagreb finde ich den Pool wie du meinst garnicht so klein. Solche Vereine haben den Vorteil dass sie eines der wenigen NLZs in diesen Ländern sind und somit einen Großteil der Talente ihrer Nation abgreifen können. Im Vergleich dazu zum Beispiel Deutschland, da gibt es viel mehr NLZs
Ich musste an Balotelli als Bad Boy, Puyol als Capitano, Piplica als Fliegenfänger, Yamal als Wunderkind, Messi als Zauberer und Paco Alcacer als One Hit Wonder denken XD
2:39 Mischke-Roast in Sponsoring, einfach based
finde es geil wenn immer wieder kleine vereine mal hochkommen und sich dann auch 2-3 jähre mal halten können, aber wie gesagt gibt 4-5 vereine die eigentlich nicht in der Buli sein sollten wenn 50+1 keine ausnahmen hätte.
96 ist absolut kein kleiner verein in meinen augen 😂
Bei anderen skippe ich die Werbung… Bei euch gucke ich sogar diese gerne 😂😂
Zu den Spitznamen, also bis auf Fliegenfänger und One Hit Wonder passt(e) eigentlich alles zu Marko Astronautovic.
Gegenüber Stefan Raab wirkte er völlig gelassen. Here comes the Maus😂
Bad Boy = Balotelli
Capitano= Puyol
Fliegenfänger= Onana
Wunderkind= Dembele
Zauberer= Özil
One Hit Wonder = Jovic
Bin 2006er Jahrgang
Als UnionFan kann ich sagen dass du in der Bundesliga selten ein volleres Stadion mit mehr Liebe von den Fans siehst als in der Alten Försterei.
38:50 in eurer Kanalbeschreibung steht, ihr redet über Fußball. Ich dachte, ich bleibe hier von Darts - was sich auch noch frecherweise als Sport bezeichnet - verschont.
Krögi ist echt der Nerd bei Calcio und so ein über sympathisches Kerlchen :)
Zu gut seine Antwort zur letzten Frage CALCIO AUF DIE 1
Bad Boy - Balotelli
Capitano - Totti
Fliegenfänger - Roberto (seine Zeit bei Benfica)
Wunderkind - Wirtz
Zauberer - Quaresma
One Hit Wonder - Eder
Ok ich hab Krögis Liste noch nicht geschaut, aber das hier ist meine... bin mal gespannt wie viele Übereinstimmungen ich habe.
Bad Boy - Balotelli
Capitano - Ballack
Fliegenfänger - Piplica
Wunderkind - Deisler
Zauberer - Ronaldinho
One Hit Wonder - Grafite
Edit: 3/6 ist definitiv mehr als ich dachte
Ok und bei dem Dartsthema bin ich dafür komplett anders unterwegs. Ich habs aber auch auf einzelne spezielle Walk Ons bezogen
Platz 1 - John Henderson - Aberdeen Premier League (wer btw. das Spiel nicht gesehen hat gegen MVG schaut das unbedingt nach, die Stimmung war komplett unglaublich)
Platz 2 - William O'Connor - Dublin Premier League
Platz 3 - Raymond van Barneveld - letztes Mal Rotterdam Premier League
bei MVG ist das Intro btw. Shine on you crazy Diamond von Pink Floyd und Phil Taylor ist bei mir nicht dabei, weil ich den Typen überhaupt nicht ausstehen kann, aber natürlich ist das trotzdem ikonisch.
bin kein union fan, aber wenn man 10 sekunden vorher sagt, dass stimmung das kreterium ist... weiss ja nicht. kann man fast eher leverkusen raus nehmen
Das Argument mit den vollen Stadien verstehe ich nur zum Teil. Ist die Kritik an z.B. Hoffenheim jetzt, dass sie wenig Fans haben (was Gründe hat und bei 5-6 anderen Vereine genauso ist) oder dass das Stadion zu groß für den Verein ist?
Würde Wolfsburg jetzt weniger kritisiert werden, wenn die es wie Union Berlin machen würden und in nem 20k Stadion spielen würden was immer ausverkauft ist oder was?
Wenn man jetzt mal die Wettbewebsverzerrung außen vor lässt
Klar gibt es auch andere Vereine mit wenig Fans, aber gerade bei Hoffenheim ist es ja total auffällig. Wolfsburg kommt dann auch bald, wo es einfach so krasse Aussetzer gibt, Spiele wo das Stadion dann nur halb voll ist oder so. Das gibt es jetzt bei anderen Bundesligisten nicht.
Und andere kleine Vereine hinsichtlich der Fanbase wie Augsburg (14 Jahre) oder Mainz (21 Jahre) sind erst seit relativ kurzer Zeit Bundesligisten, während sie im absoluten Umkreis von großen Traditionsvereinen mit viel Pull liegen (bei Augsburg die Bayern und 60, bei Mainz Frankfurt und Lautern). Klar, dass die nicht für eine ganze Region stehen, so wie es die absoluten Big Player tun. Ich schätze mal mit Kiel (HSV) und Heidenheim (Stuttgart) ist es ähnlich. Aber all diese Vereine haben im Vergleich zu Hoffenheim so viel mehr Support.
@@ulrichbeckultra bei anderen Bundesligisten gibt es keine halbvollen Stadien, das ist richtig. Wie gesagt ist es aber zum Beispiel bei Union (mitten in Berlin) oder selbst Augsburg oder Mainz einfacher das Stadion voll zu machen, weil das Einzugsgebiet ja auch einfach größer ist. Augsburg hat 300k Einwohner und Mainz 230k, wobei Wob lediglich 125k hat. Zudem kommt noch, dass von Wob aus Richtung Westen direkt Hannover kommt und Richhtung Süden/Südwesten Braunschweig nur 30km entfernt ist. Richtung Norden und Osten von Wolfsburg aus lebt dazu einfach kein Mensch, da ist außer viele grüne Wiesen garnichts los.
Finde das sollte man immer beachten bevor man die Vereine für die Zuschauerzahlen kritisiert. Es gibt ja durchaus verschiedene Gründe, warum Stadien nicht so voll sind wie woanders (Einwohner, Einzugsgebiet, Arbeitssituation).
Dass die wenigen Zuschauer die Liga unanttraktiver machen, verstehe ich zu 100%. Ich finde man sollte nur mal überlegen warum das so ist. Ist jetzt nicht so als hätten auf nem Dienstag Abend gegen Gladbach 10k Leute weniger Bock ins Stadion zu gehen. Es geht aber bei vielen nicht wegen Arbeit. Ungefähr 30k Menschen (bei 125k Einwohnern) arbeiten in Schichten unter der Woche. Das Ausmaß, das der Schichtbetrieb bei VW in dieser Stadt nimmt, können sich Menschen, die nicht in Wob wohnen nicht vorstellen. Stattdessen kann man immer im Internet das Maul aufmachen und losbeleidigen
@ Ja, du hast bestimmt recht, dass die Umstände zur Fangewinnung für einen Verein wie Wolfsburg nicht leicht sind. Und der Sprung zu Hoffenheim ist ja definitiv da, die sind auf jeden Fall am wenigsten interessant in der Liga.
Bei Wolfsburg kommt aber auch dazu, dass es der Verein trotz Erfolgen (Meisterschaft 2009, Vizemeister auch nochmal) und trotz großer Spieler und Identifikationsfiguren (De Bruyne, Arnold) so wenig anzieht.
Weil mit Erfolg geht Interesse einher; siehe Freiburg in den letzten 5 Jahren. Auf einmal ist da ein riesiger Run auf die Tickets und die bringen doppelt so viele Auswärtsfans mit wie vor 10 Jahren. So viel größer ist die Stadt Freiburg jetzt auch nicht im Vergleich zu Wolfsburg. Also es liegt schon auch am "Charakter" vom Verein und eben diesem krassen Wettbewerbsvorteil durch VW, dass trotz es trotz Erfolg und guten Spielern mal Heimspiele mit 15k Zuschauern gibt.
Bad Boy -Naingolan
Capitano - Ballack
Fliegenfänger - Weidenfeller
Wunderkind - Flo Wirtz
Zauberer - Rositsky
One Hit Wonder- Luca Toni
Bad Boy: Eric Cantona
Capitano: Sergio Ramos
Fliegenfänger: Karius
Wunderkind: Messi
Zauberer: Zidane
One hit wonder: Andrej Arshavin
27:51 Micoud war ,,Le Chef", der Regisseur, kein Zauberer😊
Kann als Kiel Fan sagen, dass jedes Heimspiel bisher ausverkauft war. Selbst gegen RB oder Heidenheim
bei einem kleinen Stadion von 15.000 auch nichts besonderes. Da MUSS es voll sein.
Zu Anfang dachte ich, er macht den Myagi...
Wenn in einer Fußballshow der unterhaltsamste Moment durch Darts entsteht...