Leiterplatte erstellen mit EasyEDA und JLCPCB - Teil #2 |

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 ก.ย. 2022
  • $2 for 1-4 layer PCBs ;PCB assembly from $0 : jlcpcb.com/DYE
    In diesem zweiten Teil erstellen wir die Leiterplatte mit EasyEDA. Auf der Leiterplatte kommt eine Hohlbuchse mit der 12 Volt Spannung eingespeist werden kann. Danach wird die Spannung mittels eines AMS1117 auf 5 Volt herunter geregelt und auf Pins ausgegeben. Leider hat sich ein Fehler eingeschlichen und es sind KEINE 3,3 Volt wie im Video sondern 5 Volt.
    Anschliessen können wir die Leiterplatte auf der Webseite von JLCPCB bestellen, inklusive den SMD Bausteinen.
    Nach diesem Video bin ich sicher, .......JEDER KANN DAS!!!
    ► Video Teil #1 - • Leiterplatte erstellen...
    ★☆★ 🛒 On-line shop bei Edi's Techlab 📒 ★☆★
    ► Edi’s Techlab e-book Shop: edistechlab.com/product-categ...
    ► Edi’s Techlab Webseite: edistechlab.com/
    ► EasyEDA: easyeda.com
    ★☆★ 💶 Wenn ihr den Kanal unterstützen wollt oder mir ein Bier ausgeben wollt: ★☆★
    www.paypal.me/edistechlab
    ★☆★ 🧰 Material ★☆★
    ►Node-MCU ESP8266 Board:
    * amzn.to/2U7Urmn - NodeMCU ESP8266 ESP-12F
    * amzn.to/2J5wLJ3 - 3er Set, ESP8266 ESP-12F
    * amzn.to/3belvGd - 5er Set, ESP8266 ESP-12F
    ►Wemos D1 mini - ESP8266-12F Board
    * amzn.to/38l9Syu - Wemos D1 mini ESP8266-12F
    * amzn.to/3v56YHC - 3er Set, Wemos D1 mini ESP8266-12F
    ►Arduino:
    * amzn.to/2WAlxEm - Arduino Starter Kit für Anfänger
    * amzn.to/3diucRV - Arduino Uno Rev 3
    * amzn.to/2JhJ3OR - Arduino Nano
    * amzn.to/3a9RqaF - Arduino Mega 2560
    ►Jumper Wire:
    * amzn.to/2WxKwIl - Female to Female F2F 40 STK. je 20 cm
    * amzn.to/2xeKb2V - Set 3 x 40 STK. je 20 cm M2M/ F2M / F2F
    ►Breadboard:
    * amzn.to/2QQ7JSL - Breadboard Steckbrett mit 830 Kontakten
    * amzn.to/35GcPIp - 3 Stk. Breadboard Steckbrett mit 400 Kontakten
    ►USB Kabel:
    * amzn.to/2y01THN - USB A auf Micro USB Kabel 0.5m
    * amzn.to/2xkgqgQ - USB auf Mini USB Kabel 0.5m
    * amzn.to/2QBxCp7 - USB A zu USB B Kabel 0.5m
    ► Elektronik Bauteile:
    * amzn.to/3fzAe0M - Widerstand Set
    * amzn.to/2PuswtC - Drehpotentiometer
    * amzn.to/38eVmbC - Dioden Set 200 Stück
    * amzn.to/3oUZ14g - 300 Stk. Leuchtdioden Set 3 und 5 mak mak
    * amzn.to/34ifkjS - 180 Stück Taktilen Drucktaster Sortiment
    ►Netzteile:
    * amzn.to/3beWY3V - 2er-Pack USB Ladegerät 5V/2A
    * amzn.to/398WzP9 - Raspberry Pi 4 Netzteil, USB-C, 5.1V, 3A
    * amzn.to/2wsS8Bh - HomeSpot Netzteil 3A/5V inkl. 1,5M Micro USB Kabel
    ★☆★ 🛠 Werkzeug ★☆★
    * amzn.to/2YBtk4l - Ersa RDS80 Lötstation - Professionell
    * amzn.to/3wlCtgq - Lötkolbem Set - Kostengünstig
    * amzn.to/3hyvwSQ - Lötzinn
    * amzn.to/2CovMUb - KNIPEX Electronic Knips
    * amzn.to/3fqScCA - Schraubendreher Set
    * amzn.to/2YCbrCh - Cuttermesser
    * amzn.to/2N0qf8t - Isolierband Set
    ★☆★ 📷 Verwendete Kamera und Mikrofon ★☆★
    * amzn.to/349FFAU - Sony ZV1 und Bluetooth Handgriff
    * amzn.to/3gUyYJu - Rode NT-USB Mikrofon
    ------------------------- Mehr von Edi's Techlab ---------------------------
    FACEBOOK: / edis.techlab.new
    INSTAGRAM: / edistechlab
    WEBSEITE: edistechlab.com
    TWITTER: / edistechlab
    PATREON: / edistechlab
    IMPRESSUM: edistechlab.com/impressum/
    ---------------------------------------------------------------------------------------------
    Meine Videos enthalten bezahlte Produktplatzierungen. Alle Links mit "*" sind Amazon Affiliate Links. Edi’s Techlab ist Partner am Amazon Affiliate Partner Programm
    Alle Geräte wurden selbst erworben.
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 41

  • @PalaniAcoustic
    @PalaniAcoustic ปีที่แล้ว +5

    Bitte mehr Videos zu EasyEDA :)

    • @EdisTechlab
      @EdisTechlab  ปีที่แล้ว +2

      Hallo Aiello, ich habe in Zukunft vor etwas mehr mit Leiterplatten zu machen und SMD Bauteile selbst auf Leiterplatten zu bringen. Liebe Grüsse Edi

  • @brchat
    @brchat ปีที่แล้ว

    Super Video. Ich habe nach dem Video gleich mal begonnen ein paar Ideen zu erstellen. Finde es Super das es den ESP-01S auch in der Liste gibt.

  • @beathanggi172
    @beathanggi172 ปีที่แล้ว

    Hallo Edi
    Vielen Dank für die Demo. Wie immer sehr ausführlich und gut erklärt. Obwohl ich mittlerweile in den letzten 2-3 Monaten auch schon ein paar Boards selbst erstellt hab (z.B. kleine Steuerungen mit Beetle-Arduonos für unser Testlabor) hab ich trotzdem auch noch 2-3 coole Tricks gelernt, die ich in Zukunft anwenden werde! Einzig die Funktion «Automatisch Routen» hab ich bei deinem Tutorial vermisst. Gerade wenn man eine leicht komplexere Platine erstellt, ist die sehr hilfreich. Wenn man den Router lokal installiert funktioniert das super.

    • @EdisTechlab
      @EdisTechlab  ปีที่แล้ว

      Hallo Beat, ich hatte bis jetzt noch keine guten Erfahrungen mit dem automatischen Routen, deswegen habe ich darauf verzichtet.
      Liebe Grüsse Edi

  • @tomek3633
    @tomek3633 ปีที่แล้ว

    Super Sache. Wenn wir doch sowas nur in Europa hätten ... eben ohne Zoll-Unannehmlichkeiten und mit geringeren Lieferkosten :)

    • @EdisTechlab
      @EdisTechlab  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Tomek, ja leider kenne ich auch keine Leiterplatten Produzenten, die in Europa Kleinmengen erzeugen die Bezahlbar sind.
      Liebe Grüsse Edi

  • @mayxnerde2952
    @mayxnerde2952 ปีที่แล้ว

    Hallo Edi, vielen Dank für den 2. Teil , wieder sehr interessant und professionell verfilmt!
    Grüße aus Dessau, Maik DF7MR

    • @EdisTechlab
      @EdisTechlab  ปีที่แล้ว

      Danke für das Lob und liebe Grüsse aus Taiwan, Edi

  • @gunzi2269
    @gunzi2269 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Edi, bitte noch mehr Videos zum Thema PCB-Design! Frage: Das Via-Feature benötigt man hauptsächlich bei SMD-Teilen? Denn bei meinen THT-Bauteilen hab ich einfach auf dem zweiten Kupferlayer die Bahn gezeichnet.
    Danke für deine super Videos!

    • @EdisTechlab
      @EdisTechlab  ปีที่แล้ว

      Hallo Günzi, es wird sicherlich noch mehr von PCB-Design kommen. Das Via hat nichts mit SMD Teilen zu tun. Es ist einfach eine Verbindung von einem Layer zu einem anderen. Damit können Verbindungen hergestellt werden, die sich ansonsten überschneiden würden. Was auch öfters gemacht wird, ist das der untere Layer ein GND Layer ist, und sämtliche Verbindungen zu GND über das Via erfolgen.
      Liebe Grüsse Edi

  • @frankm4179
    @frankm4179 4 หลายเดือนก่อน

    Ich habe erstmal nur schnell durchgezappt. Kann ich mit dem Programm auch Layouts erstellen um Platinen selbst zu ätzen? Oder ist das "nur" dafür um die Platinen in China zu bestellen?
    Auf den ersten Blick gefällt mir das Programm als Neuling ganz gut.

    • @EdisTechlab
      @EdisTechlab  4 หลายเดือนก่อน

      Hallo, du kannst dir dann ein Gerber File laden vom design und damit überall verwenden.
      Liebe Grüsse Edi

  • @hypnotizeduhu
    @hypnotizeduhu ปีที่แล้ว

    Hallo Edi, Gratulation zu deinen Video's! Find ich wirklich super einfach verständlich, und für mich als jemanden der schon seit langem nichts mehr mit der Materie zu tun hat, dennoch ab und zu wieder interessiert ist eine super Auffrischung! Ich hab zu dem gesamten dennoch eine Frage: ich überlege mir ein PCP Board zu basteln, wo ein ESP32 drauf sein soll, und ein I2C MUX. Ich möchte diese Teile über einen Sockel am PCB anbringen, damit ich diese gegbenfalls austauschen kann. Wie könnte ich soetwas realisieren? Ich hab keine passenden Sockel gefunden.. Lg markus

    • @EdisTechlab
      @EdisTechlab  ปีที่แล้ว

      Hallo Markus, der ESP32 hat einen Pinabstand von 1.27mm falls du einen Sockel verwenden möchtest. Wenn es keinen dringenden Grund gibt würde ich dir aber davon abraten, der ESP32 ist ideal um direkt auf das PCB Board drauf gepackt zu werden. Du müsstest auf den ESP32 zuerst Pins auflöten um in danach in den Socken stecken zu können.
      Welchen MUX du einsetzen möchtest weiss ich nicht, aber bei Through hole Bauteilen ist ein Socken einfach möglich.
      Liebe Grüsse Edi

    • @hypnotizeduhu
      @hypnotizeduhu ปีที่แล้ว

      @@EdisTechlab Hallo, Danke für die Antwort! Ich werds mal probieren!

  • @fury40
    @fury40 ปีที่แล้ว +1

    wieder Klasse Video. Aber wie erstelle ich ein PCB mit easyeda mit nur Loetloechern und den Verbindungen ???
    Danke im Voraus

    • @EdisTechlab
      @EdisTechlab  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Fury, ganz gleich wie im Video gezeigt, nur als Komponenten KEINE SMD Bauteile. Liebe Grüsse Edi

  • @maxmeyer7299
    @maxmeyer7299 ปีที่แล้ว

    Sehr interessant, einiges an Handarbeit nötig, da kein Autorouter, aber scheint gut durchdacht zu sein...
    Preise für die Teile und bestücken, nicht wenig, aber dafür gibt es ja eine schicke Leiterplatte.
    Mal im Winter schauen ob ich mich da mal ran wage.

    • @EdisTechlab
      @EdisTechlab  ปีที่แล้ว +2

      Hallo Max, das autorouting hätte ich erwähnen sollen, aber bei so einem einfache Projekt funktioniert es auch recht gut und das Projekt wäre sofort fertig geworden. Ich wollte aber eher die Vorgehensweise erklären wie man Routed.
      Liebe Grüsse Edi

    • @maxmeyer7299
      @maxmeyer7299 ปีที่แล้ว

      @@EdisTechlab ah ok, im Winter bei schlechtem Wetter mal ansehen.

  • @dercncmicha5582
    @dercncmicha5582 ปีที่แล้ว

    Super Video, sehr interessant. Bislang nutze ich KiCAD für Platinen, aber guck mir das mal an.
    Was interessant wäre, kann man Platine und Teile auch dort ordern zum selber löten? Oder muss es mit Lötservice sein? Hab die ein oder anderen SMD Teile schon verwendet und zuhause. Aber manchmal ist es leichter alles in einem zu bestellen.
    Hauptsächlich nutze ich aber klassisch bedrahtete Bauteile.

    • @EdisTechlab
      @EdisTechlab  ปีที่แล้ว

      Hallo Micha, das SMD Service ist erst seit einem halben Jahr verfügbar, die Through hole Boards gab es schon immer.
      Liebe Güsse Edi

    • @dercncmicha5582
      @dercncmicha5582 ปีที่แล้ว

      @@EdisTechlab Interessant, aber gibt nur bedingt Antwort auf meine Frage, ob die die Teile auch nur mitliefern können zum selber löten? Also SMD Bauteile.

    • @EdisTechlab
      @EdisTechlab  ปีที่แล้ว

      Hallo Micha, sorry habe das etwas falsch verstanden. Bei JLCPCB kannst du nur das PCB kaufen, leer oder mit SMD fertig bestückt. Elektronik Teile verkaufen die nicht, sind aber Partner von lcsc.com wo man eine Riesen Auswahl an Teilen hat. Leider ist das keine einzelne Lieferung und es fallen 2x Porto an.
      Ich hoffe das Beantwortet deine Frage.
      Liebe Grüsse Edi

  • @JorgKauper
    @JorgKauper ปีที่แล้ว

    Hallo Edi,
    mit Hilfe deines wunderbaren Videos konnte ich auf Anhieb eine kleine Leiterplatte entwerfen. Danke dafür!
    Ich habe, genau wie im Video, die LCSC-Teile verwendet, weil ich mir keine Gedanken über die jeweiligen Bauteilgrößen machen wollte. Ich möchte aber selber bestücken und nur die Leiterplatte fertigen lassen. Was genau muss dann während des Bestellprozess abgewählt werden, damit JLCPCB mir nicht die Komponenten da drauflötet?

    • @EdisTechlab
      @EdisTechlab  ปีที่แล้ว

      Hallo, super freut mich, dass dir das Video geholfen hat. Bei der Bestellung muss man gar nichts machen, der Standard ist, dass die Leiterplatte OHNE Bauteile kommt. Wenn man die Bauteile bestückt haben möchte, dann muss man das ganz unten bei PCB Assembly aktivieren.
      Liebe Grüsse Edi

  • @martinsteinberg2236
    @martinsteinberg2236 ปีที่แล้ว

    Hey Eli,
    hab mal eine frage zur Beschriftung und Umrissen von Bauteilen. Würde gern die Umrisse von der LED entfernen. Also das Weiß gezeichnete. Aber nur von den LED und den Widerständen. In der Leiste links kann ich leider nur die Beschriftung entfernen aber nicht die Umrisse vom Bauteil. Hast du für mich einen Tipp?
    Grüße

    • @EdisTechlab
      @EdisTechlab  ปีที่แล้ว

      Hallo Martin, ich weiss leider nicht wo oder ob man die weissen Linien entfernen kann. Kann sein, dass sie mit dem Bauteil fix sind und man nur über die Erstellung von eigenen Bauteilen diese Linien wegbekommt. Ich hatte noch nie den Bedarf die Linien zu entfernen, denn sie sind Hilfreich bei der Bestückung.
      Liebe Grüsse Edi

  • @dieter3613
    @dieter3613 ปีที่แล้ว

    Hallo Edi, wirklich klasse Videos die du da erstellst. Ich möchte z.B. Shieds für einen Wemos D1 mini oder auch andere fertige Boards herstellen lassen. Jetzt habe ich in der Bauteile-Bibliothek z.B. das Board PB-03-Kit von AI-Thinker gefunden was ich dann probeweise mal auf die Platine gesetzt habe. Hier wird aber nicht das dort gezeigte Board auf die Platine gesetzt sondern nur ein ESP32 Chip ohne den ganzen Kram wie USB-Wandler usw. der auf dem PB-03-Kit enthalten ist. Das ist für Platinen die man in einer Schulklasse verwenden möchte nicht geeignet da hier eben die fertigen Developer Boards aufgesetzt werden sollen. Meine Frage wäre gibt es da einen einfachen Weg?
    Gruß
    Dieter

    • @EdisTechlab
      @EdisTechlab  ปีที่แล้ว

      Hallo Dieter, ja am besten nach einem anderen Wemos d1 mini im der Bibliothek suchen, es scheint der den du verwendest, fehlerhaft zu sein. In der EasyEDA könntest du diesen hier hinzufügen. C2837266 - (von LCSC)
      Liebe Grüsse Edi

  • @Ollital
    @Ollital 9 หลายเดือนก่อน

    Ist das der Taipei 101 im Hintergrund?

    • @EdisTechlab
      @EdisTechlab  9 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo Ollital, ja genau das ist der Taipei 101. Ich bin auch derzeit in Taiwan und liebe Grüsse Edi

  • @burschibrau3900
    @burschibrau3900 ปีที่แล้ว

    Wie immer sehr informativ und verständlich, danke für Deine Videos. Ich habe auch mal eine Bitte. Könntest Du der Community mal was über ESP-NOW erzählen. Ich bekomme das irgendwie nicht zum Laufen. Ich möchte einen Sensor im Garten postieren (BME280) die Daten an meinen MQTT-Broker übermitteln und mich dann möglicht lange nicht mehr um die Stromversorgung kümmern.

    • @EdisTechlab
      @EdisTechlab  ปีที่แล้ว

      Hallo, ist auf meiner ToDo Liste, wird aber vermutlich dieses Jahr nichts mehr werden, habe zu viele andere Projekte schon in Planung.
      Liebe Grüsse Edi

  • @norberthartmann5075
    @norberthartmann5075 3 หลายเดือนก่อน

    da da viele "löcher" sind sollte man es fortsetzen ... zb leiterbahnenstärke :-) oder verbesserung der grundzeichnung mit verbindungspfeilen und und und .... oder warum zeigt der 3d print nicht alle bauteile an ... :-) :-)

    • @EdisTechlab
      @EdisTechlab  2 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo Norbert, ja das Thema ist sehr umfangreich und man könnte eine ganze Serie an Videos damit produzieren. Hier ging es mir um einen ersten Eindruck zu vermitteln. Derzeit habe ich noch einige andere Projekte und Videos geplant aber wer weiss, vielleicht mache ich eine Fortsetzung.
      Liebe Grüsse Edi

    • @norberthartmann5075
      @norberthartmann5075 2 หลายเดือนก่อน

      @@EdisTechlab wäre nicht über ! das filmchen hat mit anderen werbefilmchen zu dem thema sehr viel ähnlichkeit :-) :-)

  • @user-qb8dw8hk5y
    @user-qb8dw8hk5y 4 หลายเดือนก่อน

    Hallo Edi,
    sehr gut erklärt !
    Wir wollen ein Board für eine Solar-LED Platine für Schulen auf der ganzen Welt erstellen (von den Schülern selber zu bestücken). Sie sollen lernen wie eine Solaranlage funktioniert und als Ergebnis bekommen Sie eine Solarlampe für zu Haus. Oft zum Lernen, statt Kerosinlampe.
    Eine Frage habe ich zum Bezahlen. Geht auch Vorkasse (Kreditkarten zu riskant und Paypal weg Aufwand nicht)? Über Unterstützung würden wir uns freuen und die Schaltung wird öffentlich und kann kostenfrei kopiert werden.
    Mit solaren Grüßen
    Hans Ramsperger Stuttgart Solar e.V.
    S. auch ggf unsere Website, facebook

    • @EdisTechlab
      @EdisTechlab  4 หลายเดือนก่อน

      Hallo, was meinst du genau mit Bezahlen? Das Bezahlen bei JLCPCB bei einer Bestellung? Warum soll die Kreditkarte riskant sein, das ist ein grosse angesehen Firma? Wenn ja, bitte Kontaktiere JLCPCB, ich kann nicht entscheiden wie sie die Bezahlung handhaben oder was sie akzeptieren können.
      Liebe Grüsse Edi

    • @user-qb8dw8hk5y
      @user-qb8dw8hk5y 4 หลายเดือนก่อน

      Hallo Edi,
      danke für die schnelle Antwort. Es geht nicht um Misstrauen gegenüber der Fa. JLCPCB (würde bei einem überschaubaren Betrag auch Vorkasse zahlen). Würde nur ungern die Kartennummer übers www verschicken. Ich prüfe Paypal und muss mich mit EasyEDA vertraut machen.
      Grüße Hans