СПАСИБО ДОРОГИЕ ЗА ПРЕКРАСНЫЕ МГНОВЕНИЯ .к моему стыду когда Мой Учитель Учил меня Немецкому языку я знала его не на 5.Аначетыре Я думала а зачем мне В Украинском селе его знать.Но я угадываю что Вы играете Очень хорошие ммелоди.Спасиба.❤❤❤❤🎉😢😊
Super Schlagzeuger (Beyer) super Sound.Er ist leider zu früh gestorben.Hoffentlich gibt es noch viele Videos von ihm in TH-cam.Die kuckuckspolka war auch genial.
Da schrieb DIgTho vor 3 Jahren, Hubert W. sei in Labant im Egerland geboren, meines Wissens ist dort auch der Bummerl Franz (Moschs Partner) her! Welcher Zufall!
Alter Freund burchi1, wie geht es Dir? Vom guten alten Holländer Engelbertinck Hermann auch schon lange nichts Neues mehr gehört! Ein unbekannter Freund der böhm. -mähr. Blasmusik, der eiserne Burgen= länder lebt noch mit 1 oder 92neunzig! Jetzt fällt mir der Name endlich ein, Payer Robert!
Eine unsterbliche Polka die immer beim Publikum für Begeisterung sorgt.
👏👏👏👏
Ganz ❤lichen Dank Hubert Wolf.
Stimmt genau...wer die Hoffnung aufgibt,hat verloren.
Hi
Das ist Blasmusik von feinsten habe ich alles Kind schon gehört und heute noch
Wunderbare Melodie und ein tiefgründiger Text mit fast schon biblischem Trost!
Das ist beste Blasmusik!❤️❤️❤️❤️❤️
Ein wunderschönes Lied, wie viele andere von Hubert Wolf.
Lieder und Musik zum entspannen und Träumen,
Ich liebe dieses Lied, immer sonntags am "frühschoppen" auf der zeltkirmes, und immer gänsehaut pur
Hubert Wolf, viel zu früh von uns gegangen!
Ein Super Lied , ein traurig Lied, ein paar Tage später war Hubert Wolf tot. Ganz traurig, aber leider wahr.
Für einen wirklich guten Freund steht die Türe 24 Stunden lang weit auf.
sehr schön diese alten tietel-
Bei uns in der JVA, ist dieses Lied der tägliche Motivationstitel.
für wen ? für die Insassen oder bedienstete 🙂
@@neebpeter2308 bin mittlerweile raus, weiß nicht was jetzt der Motivationstitel ist 😂
@@stefanschneider4688 Bleib sauber stefan ! :-)
Ein wunderschönes Lied
SEHR SCHON UND FEIERLICH GESUNGEN UND GESPIELT GRUSSE AUS STRASSBURG
super ! wunderschöne Musik !!! Gruss aus dem Elsass ! (F)
Super Musik von Hubert Wolf!
СПАСИБО ДОРОГИЕ ЗА ПРЕКРАСНЫЕ МГНОВЕНИЯ .к моему стыду когда Мой Учитель Учил меня Немецкому языку я знала его не на 5.Аначетыре Я думала а зачем мне В Украинском селе его знать.Но я угадываю что Вы играете Очень хорошие ммелоди.Спасиба.❤❤❤❤🎉😢😊
Die Beste polka von Hubert Wolf , einfach gail
Herrliches Lied
Wer ist der Trompeter, der auch schon bei Ernst Mosch war?
Einfach super! Wie so vieles von Hubert Wolf!
Danke!!
Spitzenorchester.... Hubert Wolf kam sehr nah an Ernst Mosch rann
..... hatte aber seinen eigenen besonderen Stil.
Danke, lieber "Mitbegeisterter dieser Blasmusik", hatte ich doch recht mit meiner Vermutung!
Super Schlagzeuger (Beyer) super Sound.Er ist leider zu früh gestorben.Hoffentlich gibt es noch viele Videos von ihm in TH-cam.Die kuckuckspolka war auch genial.
Hubert Wolf war natürlich Sudetendeutscher und geboren ist er in Labant im Egerland. Gewohnt hat er in Hessen.
ja, in Freigericht
SUPER :-)))))👍👍👍👍👍👍👍👍
Ein Super Lied
Da schrieb DIgTho vor 3 Jahren, Hubert W. sei in Labant im Egerland geboren, meines Wissens ist dort auch der Bummerl Franz (Moschs Partner) her!
Welcher Zufall!
Alter Freund burchi1, wie geht es Dir?
Vom guten alten Holländer Engelbertinck Hermann auch schon lange nichts Neues mehr gehört!
Ein unbekannter Freund der böhm. -mähr. Blasmusik,
der eiserne Burgen=
länder lebt noch mit
1 oder 92neunzig!
Jetzt fällt mir der Name endlich ein,
Payer Robert!
@kabulau Hallo Blasmusikfan. Hubert Wolf gehörte schon zu den ganz GROSSEN. Gruß von einem ehemaligen hessischen Blasmusiker.
franz schubert sagte schon das es ganz wichtig ist tempo rytmik und taktgefuehl zu haben bei musik
Wunderbar!
This song is on his CD called Die Grosse Erfolge.
Very very nice
Wunderschönes Lied Ernst Mosch
Schade, daß dieser begnadete Blasmusiker so früh gehen mußte, er hätte Ernst Mosch noch viel abnehmen können!
Vielleicht war er noch besser als der Ernst Mosch
Betraure ihn noch heute, den guten Wolf
Hubert! (Österr.-bayr. sagt man erst den Familiennamen!)
Fritz AHLES am Flügelhorn, ehemals bei Ernst MOSCH
@Musicus02 stimmt!
der Klassiker schlechthin^^
Dsnke