Deshalb baut Ägypten eine neue Hauptstadt I ATLAS

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 6 ก.ย. 2022
  • Die größte Stadt Afrikas zieht um. #Ägypten ersetzt seine Hauptstadt Kairo durch eine futuristische Mega-City à la Dubai:
    Mitten in der Wüste entsteht eine neue Hauptstadt - mit dem höchsten Wolkenkratzer der Welt, dem größten Fahnenmast der Welt, dem größten Stadtpark der Welt.
    6,5 Millionen Menschen sollen dort einmal leben. Doch solche Mega-Projekte waren in Ägyptens Vergangenheit fast immer ein Fail. Trotzdem setzt Diktator Abdel Fattah al-Sisi mit der Hilfe Chinas auf die neue Hauptstadt.
    In der neuen Folge von #ATLAS geht es um Ägyptens neues Megaprojekt, warum es viel Kritik daran gibt - und was China damit zu tun hat.
    Hier findet ihr unsere Quellen: www.funk.net/channel/atlas-12...
    00:00 Ägyptens Pläne in der Wüste
    01:02: Eine Metropole aus dem Nichts
    03:42: Kritik am Megaprojekt
    10:05: Warum braucht Ägypten eine neue Hauptstadt?
    Das wöchentliche Explainer-Format ATLAS erzählt in jeder Episode ein spannendes und aktuelles Thema aus einem anderen Teil der Welt. Die beiden Hosts Tessniem Kadiri und Don Pablo Mulemba erklären die aktuellen Probleme und Konflikte, geben Kontext.
    Dabei schauen sie nicht aus einer rein deutschen Brille auf den Rest der Welt: Sie sprechen mit Menschen vor Ort, die aus erster Hand berichten können.
    Als erstes funk-Format arbeitet ATLAS mit dem gesamten Korrespondenten-Netzwerk der ARD zusammen. Möglich wird das durch die Zusammenarbeit mit der Auslandsredaktion des NDR.
    ATLAS wird produziert von funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).
    funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: www.funk.net/datenschutz​
    YEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut da mal rein:
    TH-cam: / funkofficial
    Instagram: / funk
    TikTok: / funk
    Website: go.funk.net
    go.funk.net/impressum

ความคิดเห็น • 850

  • @b596b
    @b596b ปีที่แล้ว +921

    Wir nehmen Kairo und schieben es einfach woanders hin

    • @stefancizu5882
      @stefancizu5882 ปีที่แล้ว +35

      Wie Bikini bottom

    • @alleskaka8250
      @alleskaka8250 ปีที่แล้ว +42

      Schiiiieeenbbeeeennn

    • @syc_sk8
      @syc_sk8 ปีที่แล้ว +2

      Schon unlustig

    • @moritzrachid6095
      @moritzrachid6095 ปีที่แล้ว +3

      EIN-Kind-Familie-Politik wie China, ansonsten Geldstrafe

    • @Evren_Levent
      @Evren_Levent ปีที่แล้ว +7

      In der Antike schafften die Das auch.

  • @dragoncurveenthusiast
    @dragoncurveenthusiast ปีที่แล้ว +377

    Ich finde es toll, dass ihr alles was nicht deutsch ist untertitelt, und nicht die deutsche Übersetzung drübersprecht. So kann man, wenn man die Sprache versteht, auf das Original hören. 👌 Das stört mich jedes Mal in den Nachrichten. Super, dass ihr das anders macht.
    Tolles Video! Weiter so!

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  ปีที่แล้ว +35

      Sehr cool, dass es dir gefällt :) Danke für deinen Kommentar!

    • @fairphoneuser9009
      @fairphoneuser9009 ปีที่แล้ว +16

      Jein, für Sehbehinderte ist es nicht so gut!

    • @Necromantix
      @Necromantix ปีที่แล้ว +6

      @@fairphoneuser9009 Ich fürchte, da hat YT keine Lösung für parat. Vielleicht kommt ja irgendwann !B (Bildbeschreibung für Sehbeeinträchtigte) für YT

    • @derpate1287
      @derpate1287 ปีที่แล้ว +10

      Für Leute, die TH-cam im Hintergrund als Podcast laufen lassen, ist das nicht gut

    • @Necromantix
      @Necromantix ปีที่แล้ว +7

      @@derpate1287 Das mag sein, ich nehme aber an, dass sich Atlas nicht primär um die Podcast hörer auf einer Videoplattform kümmern möchte. Der Hintergrund warum Untertitel besser sind liegt darin verborgen, dass der o-Ton nachvollziehbar wird. Auch wenn du selbst die Sprache nicht sprichst gibt es einen Viewer der sie spricht und entsprechend korrigieren kann.

  • @michaelstaengl1349
    @michaelstaengl1349 ปีที่แล้ว +241

    Wie gute Städteplanung aussieht, hatten vor 2000 Jahren schon die alten Römer vorexerziert.
    Sie beachteten nämlich, dass Städte sich entlang von Handelsrouten oder an wichtigen Grenzübergängen befinden müssen, um Menschen anzuziehen.
    Sie beachteten, dass Städte Kultur, Unterhaltung, als auch alles in Sachen Infrastruktur und Handel braucht. Heute kam ´ nur noch ein professionell organisiertes Bildungswesen hinzu.
    Sie bauten neue Städte, so sie nicht von vornherein nur als Militärkastelle geplant waren, mit Wohnvierteln für ALLE Bevölkerungsschichten des Imperiums.
    Das was heute auch noch hinzu kommt und über was sich die Römer damals noch keine Gedanken machten bzw. noch nicht machen mussten, war eine ökologische wie klimapolitische Nachhaltigkeit ihrer neugegründeten Städte.
    Bezüglich Handel: Die Römer hatten die gerade zum Hafen laufenden Straßen von Pompeji mit kleinen glizernden MArmorplättchen versehen, damit Seefahrer die Stadt auch sicher ansteuern konnten und von den umliegenden Ortschaften wie Strabo und Herculaneum unterscheiden konnten. Ich habs Mai 2022 selbst gesehen, als ich dort war.
    Wenn ich also eine neue Stadt gründen wollte/müsste, würde ich mir das "Handbuch zur Stadtgründung" aus dem alten Rom ausleihen 😉😄 und das mit dem Bildungswesen und der Nachhaltigkeit hinzufügen. Das wars dann auch.

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  ปีที่แล้ว +18

      Spannende Perspektive, danke für deinen umfangreichen Kommentar! Aber heißt das dann auch, dass die Römer bewusst Städte auf dem Reisbrett entworfen haben? Oder haben sich Städte zu der Zeit der Römer noch ganz "natürlich" entwickelt? Weil sich Menschen eben entlang von Handelsrouten etc. angesiedelt haben?

    • @michaelstaengl1349
      @michaelstaengl1349 ปีที่แล้ว +60

      ​@@atlas_funk
      Danke für die Anerkennung.
      Fall Planstadt:
      Die antiken Römer hatten tatsächlich ganze Pläne für ihre Städte, die jedoch jedes Mal für eine neue Stadt selbstverständlich an die lokalen Gegebenheiten wie Bevölkerung, deren Religionen wegs der Tempel der anderen Religionen sofern legal (Religio Licit) der Versorgung der Stadt und so fort angepasst neu gefasst werden.
      Dazu haben die Römer das Land vermessen, dabei hatten sie Messinstrumente wie die Groma verwendet, die von ihrer Funktion den heutigen Laser-Distanz- und vor allem visuelle Leitern entsprachen, damit die Straßen, Aquädukte und so fort auch ja perfekt gerade sind.
      Fall übernommene Stadt:
      In übernommenen Städten wie den antiken keltischen Opidien wie Alesia, Gergiova oder dem heutigen Mailand (Lat. Mediolanum, stützt sich auf einen keltischen Begriff der so viel wie "mitten im Land" bedeutet) wurden die Begebenheiten meistens so übernommen wie vorgefunden und nur angepasst.
      So geschehen mit Alexandria, was von Megas Alexandros bei seiner Eroberung von Ägypten erbaut wurde. Da haben die Römer nur noch hier und da nen neuen Tempel, eine oder mehrere Thermen eingebaut. So auch mit Athen. Da kamen in der Akropolis noch der eine oder andere kleine römische Tempel hinzu als auch auf der Agora von Athen (der griechischen Version des Forum Romanums).
      Fazit
      Man kann schlicht nichts anderes sagen als dass die antiken Römer die ultimativen Baumeister der Antike waren:
      - Aqädukte von hunterten Kilometern Länge und Wassergefällen von wenigen Metern. Dazu ein Wasserverteilsystem, dass in Dürrezeiten eine Versorgungspriorisierung aufwies, so dass die Stadtbrunnen für das Volk als letztes trockenfielen.
      - Die lange Zeit größte freitragende, nichtverstärkte Betonkuppel, nämlich im Panteon in Rom.
      - Die Amphitheater mit ihrer gleichsam Multimediatechnologie. Das Kolosseum, damals eigentlich Amphitheatrum Flavium konnte etwas schneller evakuiert werden wie viele heutige Fußballstadien.
      - Die Thermen mit all dem Luxus.
      - Die Straßen, an denen sich noch heute Verkehrswege auf dem Gebiet des ehemaligen Imperium Romanum orientieren.
      Ich war im Mai 2022 in Roma, habe all die Wunder der antiken Römer selbst gesehen. Ist schlicht gigantisch das Kolosseum, ist schlicht gigantisch die Thermae Caracalla oder die Mercati Traiani (unter Kaiser Traian errichtet, war die erste wie heute auch funktionierende Shopping Mall gleich neben dem Furum Traiani, man bekam dort auch Sklaven zu kaufen) oder die Basilicen, das Forum, ....., und "schwärm, schwärm.....träum mich nach Rom zurück".
      Und ihre Vorgehensweise, eine Planstadt zu errichten war damals nicht viel anders als heute, nur fehlten ihnen Computer, Laser und moderne Baukräne.
      Viel könnten die Römer von heutigen Stadtplanern wirklich nicht lernen, sie wussten schon alles, was es dazu braucht.
      ROMA VICTRIX!! (Sieg für Rom)
      Aber luxuriöse und repräsentative Gebäude hatten alle ans Wassernetz angeschlossene sanitäre Einrichtungen.
      Im Gegensatz zum Burj Khalifa, dem 880 Meter Dings in Dubai brauchten die Römer wenigstens in solchen Bauten keine Tanklaster voll Abwasser wegfahren.

    • @Orgelfan62
      @Orgelfan62 ปีที่แล้ว +20

      Toller Kommentar und gut recherchiert.

    • @HowdyHartholz
      @HowdyHartholz ปีที่แล้ว

      Habe mal gelesen, dass es im damaligen römischen Reich für eine extrem lange Zeit Frieden gab. Von den Römern können wir heute noch lernen.

    • @einfacheineaugenweide1538
      @einfacheineaugenweide1538 ปีที่แล้ว +20

      No joke, schreib ein Buch darüber. Ich würde es kaufen.

  • @derpaaull
    @derpaaull ปีที่แล้ว +20

    Wie sehr ich dieses Format liebe! Unfassbar spannendes Thema! Props

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  ปีที่แล้ว

      Oh, Danke dir! 🥺

  • @Kl0eppel
    @Kl0eppel ปีที่แล้ว +96

    Wie immer ein sehr gutes Video, macht weiter so - wirklich sehr sympathischer content!

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  ปีที่แล้ว +1

      Tausend Dank! ❤️

  • @enno6247
    @enno6247 ปีที่แล้ว +5

    Hi, ich finde euer Thema total spannend und wüsste gerne mehr dazu. Zum Beispiel was euer Experte dazu zu sagen wie Städte entstehen können und was eigentlich beim Arabischen Frühling so grob passiert ist.
    Andererseits kann ich gut darauf verzichten in einem 17 Minuten Video nochmal gesagt zu kriegen was ich gerade gehört habe.
    Weil ich woanders Mal gehört habe, dass euch die alters- Zielgruppen bei den Öffis relativ wichtig sind: Ich bin 22 Jahre alt.

  • @RZYMakaveli
    @RZYMakaveli ปีที่แล้ว +10

    Das Video hätte viel mehr Aufmerksamkeit verdient

    • @kusa32
      @kusa32 ปีที่แล้ว +1

      hiiiip hoooop rzy :)

  • @lissyflur1907
    @lissyflur1907 ปีที่แล้ว +35

    Wahnsinniges Projekt trifft es exakt...

  • @jorgzuhlke494
    @jorgzuhlke494 9 หลายเดือนก่อน

    Danke für eure Videos 👍👏

  • @georgzug6943
    @georgzug6943 ปีที่แล้ว +19

    Absolut sehenswert und intressant gemacht, Daumen hoch

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  ปีที่แล้ว +2

      Wie cool, dass es dir so gefällt! Danke 😃

  • @emilio8722
    @emilio8722 ปีที่แล้ว +12

    Ein unfassbar interessantes Thema, das ich gar nicht auf dem Schirm hatte. Vielen Dank für diese spannenden Einblicke.

  • @klug_d
    @klug_d ปีที่แล้ว +6

    Hab heut auch ein Video von Caspian Reports geschaut, in dem es um ein geplantes neues Nildelta für die Landwirtschaft geht. Aber das mit der neuen Stadt ist anders krass 😳

  • @trulifanpurpura5702
    @trulifanpurpura5702 ปีที่แล้ว +10

    6:40 Ich habe da mal eine ehrliche Frage: Wie kommt Ihr darauf, dass der arabische Frühling 2011 in Ägypten begonnen habe? Die Selbstverbrennung des Gemüsehändlers Mohamed Bouazizi am 17. Dezember 2010 in Tunesien lag doch zeitlich davor. Vielen Dank für die Antwort im voraus.

    • @framesfame
      @framesfame ปีที่แล้ว

      Das dachte ich mir auch

    • @karimganouchi8348
      @karimganouchi8348 10 หลายเดือนก่อน

      Da hast du absolut Recht.Kurz nach der Selbstverbrennung kamen die ersten Massenproteste was zur Folge hatte dass die Präsidentenfamilie Ben Ali/Trabelsi mitte Januar aus dem Land flohen.Eine Richtigstellung wäre schön.Sonst sehr informativ.

  • @letsplayfan326
    @letsplayfan326 ปีที่แล้ว +22

    9:22 Der Suezkanal ist der einzige Seeweg nach Europa? Mein ihr nicht eher den kürzesten Seeweg?

    • @misterrxy
      @misterrxy ปีที่แล้ว

      Korrigiere mich, wenn ich falsch liege, aber sind die Alternativen nicht südlich an Afrika vorbeizufahren und der Pazifik? Im Vergleich sind diese Routen so dermaßen unpraktisch, dass man da ruhig sagen kann, dass der Suezkanal der einzige Seeweg nach Europa ist.

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  ปีที่แล้ว +4

      Ja, gut, es gibt natürlich immer eine Möglichkeit, irgendwie über die Weltmeere nach Europa zu gelangen. Aber der Weg durch den Suezkanal ist der einzig rentable Weg. Von daher hast du schon recht, da hätten wir evtl genauer formulieren müssen.

    • @kppe
      @kppe ปีที่แล้ว +5

      Der Weg durch den Panamakanal ist auch nicht viel weiter. Dritter Vorschlag: Nordpolarmeer, in eisfreien Zeiten. Dieser Weg dürfte dann mal noch viel kürzer sein als Suez.
      Letztlich kommt es darauf an, wo in China der Start und wo in Europa das Ziel sein soll; und umgekehrt.

    • @gregor-samsa
      @gregor-samsa ปีที่แล้ว

      @@kppe ist zu kompliziert für die meisten:-)

    • @lyvianne0063
      @lyvianne0063 ปีที่แล้ว +3

      @@gregor-samsa unter anderem für die Macher des Videos ;-)

  • @miriama.9573
    @miriama.9573 ปีที่แล้ว +2

    Sehr informatives Video!

  • @alexharvey4944
    @alexharvey4944 ปีที่แล้ว +8

    Schon wieder: habe ich nicht gewusst. Danke und Gruß. Alex

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  ปีที่แล้ว

      Freut uns, dass wieder was Neues gelernt hast. 😊

  • @birgitengelhardt5617
    @birgitengelhardt5617 ปีที่แล้ว +9

    Ist das in Brasilien mit Brasilia nicht auch versucht worden? Könnt Ihr darüber ein Video machen?

  • @EvilTwin_83
    @EvilTwin_83 ปีที่แล้ว +4

    Sehr interessant und vorallem sympatisch rüber gebracht, sodass man nicht gleich abbrechen will, bei monotoner Darstarstellung

  • @Siures
    @Siures ปีที่แล้ว +92

    Hört sich ja total nach klimaangepasster Stadtplanung an! /Ironie aus
    Ernsthaft: Das Projekt wird Ägypten um die Ohren fliegen. Mich hätte noch interessiert: Hätte der von euch interviewte Stadtplaner und Architekt Alternativen für Ägypten, wie man mit den Problemen umgehen könnte? Könnte man die Städte am Nil baulich aufwerten? Bestehende Siedlungen außerhalb mithilfe besserer und günstigerer Verkehrsanbindungen attraktiver machen?
    Ihr habt mich auf jeden Fall dazu gebracht, dass ich nochmal recherchieren werde.

    • @user-xj7zw6id9m
      @user-xj7zw6id9m ปีที่แล้ว +4

      Da braucht man nicht recherchieren 😁 Das wird sowieso nix. 60 Milliarden Dollar sind viel zu wenig

    • @SuperEHEC
      @SuperEHEC ปีที่แล้ว +2

      Diese ganze Klimakacke ist son rein deutsches/europäisches Ding weil wir den Luxus haben uns mit solchen Problemen beschäftigen zu können.
      Das juckt niemanden in Afrika, Asien oder Südamerika...

    • @Siures
      @Siures ปีที่แล้ว

      @@SuperEHEC Gerade diese Menschen interessiert es: Sie sind deutlich früher betroffen. Ein Stück weit ist diese Siedlungspolitik ja auch der fortschreitenden Wüstenbildung zu verdanken. Tatsächlich gibt es ein großes Projekt vieler afrikanischer Staaten, einen "Grüngürtel" um die Sahara zu pflanzen, um deren Ausbreitung zu verhindern / zu verlangsamen. Nennt sich Afrikas Grüne Mauer. Gerne recherchieren, bevor man diese Dinge als "First World Problem" bezeichnet. Auch in Indien und Bangladesch gibt es Projekte, die die Küsten durch Bepflanzung befestigen sollen, auch wenn zugleich leider schon viele Menschen umsiedeln mussten. Vermutlich würde ich mit etwas Recherche noch mehr Projekte zur Klimaanpassung finden, aber ich denke, gerade die "Grüne Mauer" ist schon ein gewaltiger Indikator, dass es dort eben doch "jemanden juckt" ;). Aus Sicht der betroffenen Regionen in der Karibik kann ich den Film 1.5 to stay alive (kostenfrei über TH-cam) empfehlen.

    • @SuperEHEC
      @SuperEHEC ปีที่แล้ว +1

      @@Siures Afrika arbeitet auch schon sehr lange daran den Hunger auf ihrem kontinent zu mindern...
      Und diese paar Unternehmungen um Fördergelder abzustauben sind
      Nun ja
      Schwierig

    • @lenzi1345
      @lenzi1345 ปีที่แล้ว +2

      Ich will ja nichts sagen. Aber wie wäre es an der Kultur des Viele-Kinder-kriegens was zu ändern. Z.B durch Gleichstellung von Frauen. Und zwar richtig und nicht so Blabla.

  • @CinemaStrikesBack
    @CinemaStrikesBack ปีที่แล้ว +36

    Mega krasses Projekt! Erinnert an Indonesien. Nur heftiger 😯

    • @AbuHajarAlBugatti
      @AbuHajarAlBugatti 11 หลายเดือนก่อน

      In dummland mit den höchsten steuern der Welt kriegt man bicht mal alte Bahnbrücken oder Gleise restauriert 😂😂 meine Strasse mitten in der innenstadt vor der tür sieht seit 20 jahren aus wie eine mondlandschaft

  • @ericcartmann725
    @ericcartmann725 ปีที่แล้ว +3

    Ich finde das Projekt Hammer und freue mich schon drauf

  • @nihalvlivion9219
    @nihalvlivion9219 7 หลายเดือนก่อน

    Ich liebe eure Videos :)

  • @spacesolar3699
    @spacesolar3699 ปีที่แล้ว +12

    Falls möglich, würde ich mich in Zukunft über eine Übersetzungstonspur bei den nicht deutschen Teilen freuen. Ich höre die Videos gerne unterwegs und hab dann leider keine Ahnung, was gesagt wird, wenn was auf Arabisch kommt...

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  ปีที่แล้ว +22

      Wir haben das tatsächlich schon in der Redaktion diskutiert. Früher haben wir die Töne immer übersetzt, viele haben sich dann gewünscht, dass wir sie nur noch untertiteln. Anscheinend wird TH-cam aber in Zukunft aber ein neues Tool entwickeln, mit dem beides möglich sein wird. Dann kannst du das Video auch nebenbei schauen und die Leute, die Untertitel wollen, sind auch happy :)

  • @kalbrahm9091
    @kalbrahm9091 ปีที่แล้ว +33

    Wild. Ich war im Februar noch in Kairo. Die Offiziellen Zahlen sind zwar knapp 20m Einwohner, aber mit allen den ich gesprochen habe meinten 27-30m. Viele die nach Kairo ziehen leben in Slums und da kann man die Zahlen nur schwer "schätzen". Unfassbar volle Stadt!
    Gutes Video :)

  • @rosischikowsky2992
    @rosischikowsky2992 ปีที่แล้ว +1

    Wie Random dieses Ende😂. Aber ein sehr tolles Video!

  • @mabel9701
    @mabel9701 ปีที่แล้ว +46

    Solange man die soziale Frage bzw. Ungleichheiten nicht angemessen angeht, hat das ganze gar keinen Sinn. Dann verlagert man das Problem einfach nur weiter hinein in die Wüste. Es braucht für ein gutes Leben mehr als nur Hochhäuser. Bildung, Freizeit- und Kulturangebote sowie eine gute Infrastruktur.

    • @lenzi1345
      @lenzi1345 ปีที่แล้ว

      Ägypten ist ein Brennpunkt der Übervölkerung. Fragt sich nur, warum.

    • @georgemurdock7670
      @georgemurdock7670 ปีที่แล้ว +1

      Ja es braucht auch jobs. Und wenn man viele Leute bezahlen kann durch Bauvorhaben, und dann in neu entstandene Arbeitsplätze, und dann durch Dienstleistungen, werden alle reicher und gehts besser.
      Wie stellst du dir sonst vor wie man "soziale Ungleichheit" beseitigt? Großer schalter? Und warum schauen wir auf ägypten und kümmern uns nicht um die sozialen Ungerechtigkeiten in unseren land? 🤨

    • @paulinelab2350
      @paulinelab2350 7 หลายเดือนก่อน

      Alles Nötige machen Roboter. Die fressen nur Strom und begehren nicht auf (noch nicht!).

  • @Gemoron
    @Gemoron ปีที่แล้ว +66

    Kurz gesagt, das Projekt ist so größenwahnsinnig, ein Österreicher Migrant mit politischer Karriere vor ca. 90 Jahren hätte es nicht besser planen können.
    Ein nettes kleines Detail wurde nicht erwähnt: Ein ganzes Viertel wird für das Militär gebaut, eine Stadt in der Stadt, die perfekt zeigt, wer in Ägypten das Sagen hat.
    Adam Something hat dazu auch ein schönes Video gemacht, und zu anderen verrückten Infrastrukturprojekten.

    • @kingdrauel6991
      @kingdrauel6991 ปีที่แล้ว

      Klar wenn die Bundeswehr andere Länder um öl bombardiert schätzt man sein eigenes Militär nicht in Ägypten schätzt man es aber

    • @lenzi1345
      @lenzi1345 ปีที่แล้ว

      Das Militär hat vielleicht das Sagen. Und das ist ein strukturellen Problem. Aber ein anderes Strukturellen Problem ist die Kultur des Kinder-kriegens, weshalb das ganze überhaupt notwendig wird.

    • @kingdrauel6991
      @kingdrauel6991 ปีที่แล้ว

      @@lenzi1345 Israel Frankreich und UK starten eine Invasion auf Ägypten. Das Militär ist das was das Ägyptische Volk verteidigt . Und genau dieses Militär gilt es zu würdigen ich verstehe aber wenn du sagst das Militär der NATO Länder (Bundeswehr) jetzt auch russisches Militär das handelt Kriegsverbrecherich das finde ich nicht gut.

    • @lenzi1345
      @lenzi1345 ปีที่แล้ว

      @@kingdrauel6991 was meinst du mit Invasion?
      Ich habe von dieser Invasion nichts gehört
      *Kinder kriegen nicht Kinderkrieg.

    • @kingdrauel6991
      @kingdrauel6991 ปีที่แล้ว

      @@lenzi1345 Invasion auf Kuba auf Syrien Irak Iran Somalia yemen(indirekt) Ukraine

  • @matheusdasilva997
    @matheusdasilva997 ปีที่แล้ว +1

    Gutes Video!

  • @loron1989
    @loron1989 ปีที่แล้ว +21

    Die Spinnen die Ägypter 🤣
    Gutes Video, wie immer
    Macht weiter so!!!

  • @dianaburger6263
    @dianaburger6263 3 หลายเดือนก่อน +1

    Zuerst würde ich Trinkwasser Fabriken bauen, also das Meereswasser entsalzen. Dann kann man auch das Salz verkaufen
    Dann würde ich in Wüste paar Brunnen bohren für das Grundwasser.
    Dann würde ich Desert Greening einladen um die Wüsten zu begrünen.
    Dann würde ich Anlagen für Sonnenkonnektoren im Wüste bauen
    und so ist der neue Hauptstadt mit Wasser und Strom, Lebensmittel versorgt.

  • @zweifelsfrei
    @zweifelsfrei ปีที่แล้ว +5

    Das hört sich nach sehr sehr vielen Baumaterialien an👀👀

  • @PS-el-Chupacabra
    @PS-el-Chupacabra ปีที่แล้ว

    Krasses Projekt.!

  • @haraldwittke6340
    @haraldwittke6340 ปีที่แล้ว +2

    Mich erinnert es an Amarna unter Pharao Amenophis IV (Echnaton).
    Die Stadt starb mit seinem Gründer. ca 1400 v. Chr.

  • @Robert-yp9ff
    @Robert-yp9ff 4 หลายเดือนก่อน

    Super 👍

  • @Titus8642
    @Titus8642 ปีที่แล้ว +1

    ich finde das Format eigentlich ganz gut aber ich würde mir mehr Quellenangaben wünschen sowohl im Video ganz klein in einer ecke als auch eine Quellenübersicht in der Videobeschreibung. Wäre das möglich?

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  ปีที่แล้ว +1

      Hey Titus, danke für deinen Kommentar. In unserer Videobeschreibung findest du die Quellenübersicht: www.funk.net/channel/atlas-12275?document=quellen-neue-hauptstadt-aegypten

  • @wow-el4fg
    @wow-el4fg ปีที่แล้ว +3

    Hauptsache ich rette die Welt, wenn ich mein Milchshake aus Pappe trinke…

  • @MrChudy990
    @MrChudy990 ปีที่แล้ว

    Also der ARD Korrespondent scheint seinen Job zu lieben XD Emotionen pur

  • @brankomavric2207
    @brankomavric2207 ปีที่แล้ว +7

    Wie hier am Schluss richtig gesagt wurde: Eine Stadt muss sich organisch entwickeln. Planwirtschaft hat fast nie funktioniert. Besonders nicht langfristig. Das ganze müsste kleiner anfangen und sich organisch entwickeln. Die organische Entwicklung hingegen kann man bis zu einem gewissen Punkt steuern, um in die Richtung zu gehen, wie sie hier gewünscht dargestellt wurde.

    • @georgemurdock7670
      @georgemurdock7670 ปีที่แล้ว +1

      Abgesehen von eig jeder Stadt Nordamerikas, London, Madrids und Alexandria in Ägypten selber.

    • @brankomavric2207
      @brankomavric2207 ปีที่แล้ว +1

      @@georgemurdock7670 Auch diese Städte entwickelten sich grundsätzlich organisch. Planungen in diesen Dimensionen kamen erst später dazu. Vieles scheiterte auch, wie beispielsweise die Sozialwohnungsprojekte.

    • @georgemurdock7670
      @georgemurdock7670 ปีที่แล้ว

      @@brankomavric2207 weiterentwickelt, aber alle wurden (bis auf die amerikas) planmäßig von diktatoren gegründet und sind nicht einfach so entstanden.

  • @Raphael-pt7rx
    @Raphael-pt7rx ปีที่แล้ว

    0:31 genau hier im Fluss ;)

  • @svenfibelkorn
    @svenfibelkorn ปีที่แล้ว +19

    Krass wie der Aspekt der Sicherung der Militärherrschaft in diesem Video komplett ignoriert wird.

    • @manup1931
      @manup1931 ปีที่แล้ว +8

      6:50

    • @vidi8140
      @vidi8140 ปีที่แล้ว

      Jo war enthalten…

    • @rumo893
      @rumo893 ปีที่แล้ว

      Es war nicht nur erwähnt, al-Sisi wird offen Diktator genannt. Das habe ich so offen noch nie gehört.

    • @merimalicina635
      @merimalicina635 8 หลายเดือนก่อน

      Hast du das Video überhaupt verstanden? Das ist basically das Hauptthema des Videos ...

  • @gregorstrau1987
    @gregorstrau1987 ปีที่แล้ว +2

    Das stimmt. Ich war letztes Jahr in Kairo. Die Stadt ist riesig.

  • @gertfreitag1297
    @gertfreitag1297 ปีที่แล้ว +2

    Danke für diesen sehr interessanten Bericht, er ist sehr informativ ! Aber die andauernd eingestreuten Anglizismen gehen mir auf die Nerven. Sprichst Du zuhause mit Deinen Angehörigen auch so? Ja ja, Sprache verändert sich , aber unsere deutsche Muttersprache wird immer mehr verstümmelt und ist auf dem Weg in ein denglisches Kauderwelsch .
    Daniel Hechler dagegen zuzuhören ,ist viel angenehmer.
    Alte Schule eben.

  • @michaelbayer5887
    @michaelbayer5887 ปีที่แล้ว +1

    ... Brasilia war ja auch Reissbrettstadt - China will auch so ein Projekt - der Architekt erlebt leider Fertigstellung nicht mehr - 30 Jahre Bauzeit und schon die alten Ägypter haben ihre Pyramiden abgebaut und sind umgesiedelt weil der Lauf des Nils sich ändert. Und Abu Simbel wurde wegen Staudamm auch einige Meter höher versetzt. Und die Maurer sind immer pünktlich - das klappt dann schon.

  • @naimbishay8166
    @naimbishay8166 หลายเดือนก่อน

    Ja, das sind mega Projekte, wirklich selten gesehen😂😊

  • @starwarrior6240
    @starwarrior6240 12 วันที่ผ่านมา

    Also SimCity bzw. Cities Skylines gehören zu meinen Lieblingsspielen. Ich merke dabei immer, wie wichtig eine gute Verkehrsplanung ist. Müsste ich eine neue Hauptstadt bauen, würde ich mich darauf konzentrieren. Wobei, ich würde Kairo bevorzugt Stück für Stück erneuern und erweitern als gleich eine komplett neue Stadt zu bauen. Das ist realistischer. Wenn man bereits zu Beginn größenwahnsinnig ist und zuviel auf einmal will, geht es meistens schief. Deswegen lieber immer kleine Dinge nach und nach verbessern und dabei den Blick auf das große Ganze nicht vergessen.

  • @zumiz1456
    @zumiz1456 ปีที่แล้ว +1

    Der Wolkenkratzer ist der Hammer!

  • @samkey9007
    @samkey9007 ปีที่แล้ว +49

    Wenn ich eine Großstadt gründen könnte, wäre mir folgendes am wichtigsten: Begegnungsräume für alle Menschen, wo Kultur, Kunst, Musik, Tanz, Theater, Literatur, Bildung usw. gefördert werden direkt ins Zentrum miteinbauen.

    • @knutgit
      @knutgit ปีที่แล้ว +6

      Und die komplette Energieversorgung aus der Wüste.

    • @samkey9007
      @samkey9007 ปีที่แล้ว

      @@knutgit wenn möglich auf jeden Fall!

    • @lenzi1345
      @lenzi1345 ปีที่แล้ว

      Niemand sollte eine Großstadt bauen können...

    • @ericcartmann725
      @ericcartmann725 ปีที่แล้ว

      Da möchte ich nicht hinziehen

  • @florianheffner1818
    @florianheffner1818 ปีที่แล้ว +1

    Mashallah Albert Speer wieder am Start or wah!!?? ^^

  • @starkerseitenwind
    @starkerseitenwind ปีที่แล้ว +1

    wow geile videos 😄👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @moalz126
    @moalz126 ปีที่แล้ว +3

    Das ganze erinnert mich an den Film Elysium

  • @seibern
    @seibern ปีที่แล้ว +10

    2 stunden nachdem vox ein video dazu hochlädt? Interessantes timing :D

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  ปีที่แล้ว +4

      Das finden wir auch interessant :D

    • @alfonschoubek2984
      @alfonschoubek2984 ปีที่แล้ว

      Das ist auf englisch. th-cam.com/video/jaCkZvrDtC8/w-d-xo.html

    • @simont.2808
      @simont.2808 ปีที่แล้ว

      Interessanter zufall.

    • @bombenstimmungimirrenhaus5189
      @bombenstimmungimirrenhaus5189 ปีที่แล้ว +1

      ein anderer Kanal hats vor 8monaten schon rüber gesprochen

    • @alfonschoubek2984
      @alfonschoubek2984 ปีที่แล้ว

      @@bombenstimmungimirrenhaus5189 vor 2 Monaten auch schon. th-cam.com/video/WUK0K5mdQ_s/w-d-xo.html

  • @thorstenpister8029
    @thorstenpister8029 ปีที่แล้ว +2

    Nur gut das Ägypten so ein wohlhabendes und prosperierendes Land ist, da ist die Entwicklungshilfe ja gut investiert

  • @moritzhellmann4061
    @moritzhellmann4061 ปีที่แล้ว +2

    So feierlich wie der ARD Korrespondent alles im absoluten live-schalten-sprech vorträgt hahaha.
    Stell mit gerade vor er redet mit seinem besten Kumpel beim Bierchen auch so.

  • @123steiner
    @123steiner ปีที่แล้ว +1

    4:33 Der Stadtteil sieht wie Marzahn aus.

  • @jonasappelt6354
    @jonasappelt6354 ปีที่แล้ว +2

    Spalten wir arm und reich so richtig schön voneinander

  • @maurice3443
    @maurice3443 ปีที่แล้ว +3

    60 Milliarden scheint mir viel zu wenig für so eine Stadt oder ???

  • @fabianfranz6991
    @fabianfranz6991 ปีที่แล้ว +4

    Schon mal in Kairo gewesen ? Wer mal da war, weiß das da Druck aus dem Kessel genommen werden muss ! Die Altstadt wunderschön -- aber trotzdem nichts anderes als ein riesiger Slum !

  • @MonsterGold7131
    @MonsterGold7131 ปีที่แล้ว +7

    Zum 2. kommt noch dazu das Äthiopien am Nil einen oder wenn nicht sogar den größten Staudamm Afrikas bauen und das ganze Projekt daran scheitern könnte. (Ägypten hat Äthiopien bereits gedroht)

  • @djdamn4028
    @djdamn4028 ปีที่แล้ว

    Ich hab zwar öfter ein thumbnail dazu gesehen, dachte aber dass es nur die Geschichte von Echnatons neuer Hauptstadt wäre

  • @katharinastremel738
    @katharinastremel738 ปีที่แล้ว

    Nicht schlecht...

  • @frankfaker519
    @frankfaker519 ปีที่แล้ว +4

    Hat sie 60 Milliarden gesagt? Das kann nicht reichen.

  • @user-sr2rk1ho3n
    @user-sr2rk1ho3n ปีที่แล้ว +1

    Ich würder versuchen eine neue Stadt um ein Solarkraftwerk herum peu à peu zu entwickeln. Es wäre also ein Flickenteppich von Solar-Anlagen und Wohn- und Arbeitsgebäuden. Wichtig: peu à peu. Das sind doch zentrale Themen jeder Stadtentwicklung: Nahrung, Wasser, Energie, Verkehrswege und Recycling.

  • @Enginebilek
    @Enginebilek ปีที่แล้ว +3

    60 Milliarden ist voll günstig für ne ganze Stadt in dem Ausmaß. Stuttgart 21 Bahnhof kostet schon 9 Milliarden 😅

    • @landvermesser157
      @landvermesser157 ปีที่แล้ว

      Und Selensky verlangt für den Aufbau der Ukraine 750 Milliarden.

  • @jessishere2433
    @jessishere2433 ปีที่แล้ว +4

    Und so schnell können Film Fiktionen zur Wahrheit werden.

  • @beatricefontanive1030
    @beatricefontanive1030 ปีที่แล้ว +3

    Vielen Dank für diesen interessanten und gleichzeitig erschreckenden Beitrag. Gated community mit chinesischem Geld für reiche Ägypter. Und im Moment findet da die Weltklimakonferenz statt. Mir fehlen die Worte.

  • @o572a3
    @o572a3 ปีที่แล้ว +1

    Ist Äthiopien, oder welches Land nochmal an der Quelle vom Niel liegt, dabei ein Staudamm zubauen durch den dan noch weniger Wasser in Ägypten ankommt und da wollen die noch mehr Wasser vom niel Abzweigung?

  • @Nachtfalke22
    @Nachtfalke22 ปีที่แล้ว +11

    Das ging schon in Brasilien aus den genannten gründen schief. Die künstliche Hauptstadt Brasilia hat nie richtig gelebt, weil man das nicht erzwingen kann.

    • @yannick245
      @yannick245 ปีที่แล้ว

      _"Gefährliches Halbwissen"!_
      Als Verehrer von Oskar Niemeyer ist für mich Brasília natürlich eine architektonische Traumstadt.
      Das sie nicht _"lebendig"_ ist stimmt so auch nicht! Es ist natürlich in erster Linie eine Beamtensiedlung. Alle Bundesministerien Brasiliens sind dort angesiedelt. Deren Mitarbeiter und Familien bilden demnach natürlich einen großen Teil der Bevölkerung der eigentlichen Stadt Brasília. Das bedeutet dass die meisten Bewohner nicht in der Stadt geboren wurden und sie nach dem Ende ihrer Amtszeit auch wieder verlassen.
      Allerdings besteht Brasília heutzutage aus mehr als _"Distrito Federal",_ dem Bundesdistrikt.
      Es hat sich zu einer Metropolregion entwickelt, die aus vielen Vorstädten und leider auch den für Brasilien so bekannten informellen Siedlungen, Favelas genannt, besteht. Das hat dafür gesorgt dass es mittlerweile auch eine _"native"_ Bevölkerung von Brasília gibt und es keine reine Beantenstadt mehr ist.
      Die Stadt ist durchaus _"lebendig"_ und genießt einen, für Brasilien, sehr hohen Lebensstandard, der mit westlichen Ländern zu vergleichen ist.
      Der Distrito Federal ist natürlich bei weitem nicht so lebhaft wie man es sonst von Brasilien gewohnt ist. So war es allerdings auch nie gedacht. Es wurde dort z.B. komplett _"autogerecht"_ gebaut. D.h. es gibt praktisch keine Möglichkeiten sich zu Fuß fortzubewegen. Ähnlich wie man das aus den USA kennt. Das sorgt leider auch dafür dass die großen Wohneinheiten voneinander getrennt sind und kaum Kontakt zwischen den Einheiten besteht. Es ist allerdings auch nicht nötig seinen Block zu verlassen da jeder Block über Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken etc. verfügt. Zudem sind die meisten Bewohner sowieso motorisiert.
      Was die Architektur der Stadt betrifft reichen wie gesagt zwei Wörter: OSCAR NIEMEYER
      Obwohl das Projekt im vorraus als unmögliche Utopie bezeichnet wurde, ist Brasília vermutlich der erfolgreichste Versuch einer Planstadt.
      Erhebliche Missstände gibt natürlich trotzdem. Wir überall in Brasilien...

    • @yannick245
      @yannick245 ปีที่แล้ว +2

      Hier habe ich gerade eine etwas ältere 3sat Reportage/Doku über Brasília gefunden:
      _th-cam.com/video/v-9Aa51tTNI_/w-d-xo.html
      Die schaue ich mir jetzt an.

  • @emmynoether9540
    @emmynoether9540 ปีที่แล้ว +5

    Könntet ihr bitte die Namen der Moderatoren in den Videos kurz einblenden?

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  ปีที่แล้ว +1

      Ups, guter Punkt. Machen wir normalerweise immer, ist hier leider untergegangen. Sorry dafür. Die Moderatorin heißt übrigens: Tessniem Kadiri.

    • @emmynoether9540
      @emmynoether9540 ปีที่แล้ว +1

      @@atlas_funk Ach echt? Ich habe das schon oft gedacht. Danke für den Namen. :)

    • @emmynoether9540
      @emmynoether9540 ปีที่แล้ว +6

      Ah, habe nochmal nachgeschaut. Ihr blendet den Namen ganz am Anfang ein. Ich würde ihn an der Stelle erwarten, wenn die Person sich mündlich vorstellt, damit man Schrift und Aussprache gleichzeitig verarbeitet.

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  ปีที่แล้ว +1

      @@emmynoether9540 Gute Idee, danke dir!

  • @DioXxid
    @DioXxid ปีที่แล้ว +3

    Hört sich interessant an, dort zu leben wäre sicherlich schön, allerdings zu weit weg vom Meer für meinen Geschmack

    • @lenzi1345
      @lenzi1345 ปีที่แล้ว +2

      Und ein anderes Problem fällt dir bei dieser Sache nicht auf a.k.a Ressourcen-Vebrauch hoch tausend?

    • @DioXxid
      @DioXxid ปีที่แล้ว

      @@lenzi1345 ziemlich ungerecht wenn ein Land wie Deutschland das so ziemlich nichts an Ressourcen hat alle Länder mit billigen Waren ausgebeutet hat und alles importiert und jetzt auf Held tut oder meinst du nicht? Andere Länder haben ebenfalls das Recht ein Schritt nach vorne zu gehen und die meisten Länder scheißen auf die westliche Sicht

    • @lenzi1345
      @lenzi1345 ปีที่แล้ว +1

      @@DioXxid ich verteidige Deutschland überhaupt nicht und ich bin gegen das kapitalistische System.
      Was haben Menschenrechte und Umweltschutz mit dem Westen zu tun?
      Schon Mal was von universellen Rechten gehört?
      Ich kritisiere alle Dinge auf der ganzen Welt gleich. Wenn in Deutschland Boden versiegelt wird, dann kritisiere ich das, wenn Autobahnen ausgebaut werden oder Siedlungen gebaut werden.

  • @enkidusool6109
    @enkidusool6109 ปีที่แล้ว

    Ich würde sie gespiegelt Bauen Stockwerke nach oben und unten. Wenn die richtigen Planer das übernehmen wird daraus ein echtes Kunstwerk.❤❤❤ Danke fürs Video ❤❤❤

  • @michaelb.7555
    @michaelb.7555 18 วันที่ผ่านมา

    Die sollen 3 solche super moderne Städte bauen.👍🏼

    • @marwanrabie888
      @marwanrabie888 7 วันที่ผ่านมา

      In Ägypten bauen wir schon andere 25 neue Städte in alle Regionen des Landes.

  • @nassermohamed3837
    @nassermohamed3837 ปีที่แล้ว +5

    Übrigens, Ägypten baut nicht nur neue Hauptstadt, sondern auch 20 neue Städte, zahlreiche neue Universitäten, Bau von 7000 km neuen Straßen, neuen Flughäfen, neuen Häfen, Landwirtschaft in der Wüste, Fischfarmen, Meerwasserentsalzungsanlagen, Wasserrecyclingsanlagen, Solar- Windkraftwerke, etc. Wie viele Arbeitsplätze hat diese Projekte für die Armen geschaffen?
    Mach bitte Videos über diese Projekte, damit du zeigst, was der Diktator in Ägypten macht. Auch bitte ein Video über C-Virus-Eradikation, da die Reichen darunter gelitten haben.

  • @fuzzeL90210
    @fuzzeL90210 ปีที่แล้ว

    habibis? funk, danke dafür.

  • @sosoweissmannicht1263
    @sosoweissmannicht1263 ปีที่แล้ว +2

    mehr informationen zur lage der Infrastruktur in Kairo, sowie der geplanten Megacity. Würden mir ein sicherlich besseren Einblick gegeben.

  • @MimeHTF5
    @MimeHTF5 ปีที่แล้ว +2

    Albert Speer lässt grüßen

  • @BozzMusicNr1
    @BozzMusicNr1 ปีที่แล้ว +1

    Wie konnte sich die Einwohnerzahl in fünf Jahren verdoppeln?

  • @wolpi7639
    @wolpi7639 ปีที่แล้ว

    Wo sind die konstruktiven Vorschläge?

  • @a.a.5964
    @a.a.5964 ปีที่แล้ว

    6:00
    Der Typ hat nichts von Asmarat gesprochen und ihr schreibt, er habe das Wort ausgesprochen!!
    Warum sowas?

  • @sonjadimitrova9554
    @sonjadimitrova9554 ปีที่แล้ว

    Und wie ist es in Lybien?

  • @madeleineeitler3530
    @madeleineeitler3530 ปีที่แล้ว +1

    Können wir einmal appreciaten wie unfassbar anmutig das klingt, wenn die Moderatorin die Namen der Menschen aus Kairo sagt. Ich würde mir jetzt auch ein Video angucken, in dem sie die ganze Zeit die Namen rauf und runter spricht 😅

  • @Noor-bo7ny
    @Noor-bo7ny ปีที่แล้ว

    👍🙏🙏👌👌💐👍

  • @flin_d
    @flin_d ปีที่แล้ว

    Wieso erinnert mich das an das Buch Neopolis von Karl Olsberg 🤔

  • @ernstaugustfeil5420
    @ernstaugustfeil5420 ปีที่แล้ว +1

    Ich würde ein christliches Zentrum der Liebe mit Kirche bauen.

  • @adibummel9336
    @adibummel9336 ปีที่แล้ว

    WOW

  • @murtarzpropheten7119
    @murtarzpropheten7119 ปีที่แล้ว +1

    solange gegendert wird ist für den Kanal hier doch alles gut xD

  • @reinhardkrau1407
    @reinhardkrau1407 ปีที่แล้ว +1

    Schon krass wie sich hier Kommentare bei "Beliebteste" zu denen bei "Neueste" unterscheiden.
    Da muss wohl bald wieder ordentlich durchmoderiert werden.

  • @alfonso286
    @alfonso286 8 หลายเดือนก่อน

    war bestimmt kalt im Studio 😂⛰️

  • @christinasteininger906
    @christinasteininger906 ปีที่แล้ว +19

    Das erinnert leider mega an Metropolis. Eine reiche Ober und eine arme Unterstadt. Das ist tiefstes Cyberpunk. Das ist echt erschreckend

    • @romanski5811
      @romanski5811 ปีที่แล้ว

      Was ist deine Meinung zu Kapitalismus?

    • @christinasteininger906
      @christinasteininger906 ปีที่แล้ว +1

      @@romanski5811 wie meinen?

    • @romanski5811
      @romanski5811 ปีที่แล้ว

      @@christinasteininger906
      Kapitalismus ist grob gesagt ein Wirtschaftssystem, das auf freien Wettbewerb aufbaut (also dem Prinzip von Angebot und Nachfrage folgt) und Kapitalbesitz ermöglicht/garantiert mit Kontrolle über die Produktionsmittel und generell dem Prinzip der Gewinnmaximierung folgt.

    • @christinasteininger906
      @christinasteininger906 ปีที่แล้ว +4

      @@romanski5811 ja ich weiß was Kapitalismus ist. Aber wieso fragst du mich das? Was hat das mit meiner Feststellung von oben zu tun?

    • @romanski5811
      @romanski5811 ปีที่แล้ว

      @@christinasteininger906
      Na ja, meiner Meinung nach ist das Auseinanderdriften von Ober- und Unterschicht eine natürliche Folge des Kapitalismus. Wirtschaftsmachtkonsolidierung ist eine notwendige Konsequenz des Kapitalismus.
      Daher habe ich wegen der Feststellung von dir oben eine tendiert schlechte Meinung von Kapitalismus. Was ist deine Meinung zu Kapitalismus?

  • @GSHunter2
    @GSHunter2 8 หลายเดือนก่อน

    Moderatorin 👍🤩

  • @fpvtomi8965
    @fpvtomi8965 17 วันที่ผ่านมา

    Das nilwasser, das entnommen wird, für die neue Stadt, fehlt dann aber im Nildelta.
    Und wenn die Bevölkerung immer grösser wird, dann wird diese Stadt auch nur kurzfristig eine Entlastung bringen, sie müsste vergrößert werden und noch mehr Wasser müsste den Nil entnommen werden, das woanders fehlt.

  • @Pottmonster24
    @Pottmonster24 ปีที่แล้ว +10

    Ganz interessantes Thema.
    Aber warum wird dauernd in Dollar verglichen wenn die Zielgruppe doch den Euro benutzt? Nicht viele kennen den aktuellen Euro-Dollar-Kurs und können oder wollen nicht ständig umrechnen müssen. Ich mein was bringt mir ein Vergleich mit einem Gegenpart dessen Wert ich nicht wirklich kenne? Ich würd sagen: Nicht besonders viel.

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  ปีที่แล้ว +7

      Danke für deinen Kommentar. Wir werden das mal in der Redaktion besprechen.

    • @Pottmonster24
      @Pottmonster24 ปีที่แล้ว +1

      @@atlas_funk Danke das ihr euch das zu Herzen nehmt ^^

    • @dave_sic1365
      @dave_sic1365 ปีที่แล้ว +3

      ​@@Pottmonster241 dollar ist gerade ziemlich genau einen Euro wert .
      Fänds auch besser wenn die Angaben in Euro sind

    • @frankfaker519
      @frankfaker519 ปีที่แล้ว

      1:1 zur Zeit.

    • @Pottmonster24
      @Pottmonster24 ปีที่แล้ว +1

      @@frankfaker519 da haben wirs aber auch gleich wieder: "zur Zeit" oder wie bei @Dave_sic "ist gerade"
      Ich bin nicht wirklich das was man "auf dem Laufenden" bei diesem Thema nennen kann und eine größere Intention dies zu ändern habe ich jetzt auch nicht wirklich. Und ich denke nicht, dass ich damit alleine da stehe.
      Es muss also immer erst recherchiert werden wie der aktuelle Kurs ist, oder ich warte auf eine freundliche Person die mir die Antwort freihaus liefert. Ansonsten kann ich nur raten und schätzen.

  • @pteppig
    @pteppig ปีที่แล้ว

    Also in etwa wie die Stadt von Pharao Akhenaten - die später aufgegeben wurde

  • @Dalmacija-ez6kq
    @Dalmacija-ez6kq ปีที่แล้ว

    Der Wolkenkratzer wird schwierig Ressourcen technisch

  • @hotte83781
    @hotte83781 8 หลายเดือนก่อน

    Ihr macht interessante Beiträge, großes Lob. ABER eine Korrektur hätte ich da noch: der Suez Kanal ist nicht der einzige Seeweg nach Europa!

  • @leifisgood.
    @leifisgood. ปีที่แล้ว +2

    in Berlin passiert genau das selbe nur das wir es Kanzleramt nennen

  • @matzedo72
    @matzedo72 ปีที่แล้ว +1

    Frank Thelen ist bestimmt Investor 😂

  • @christianhonkhaus988
    @christianhonkhaus988 ปีที่แล้ว +13

    Erst einmal danke für dieses Video zu einem extrem spannenden Thema. Wusste garnicht, das die Bevölkerung in Ägypten derart rasant wächst. Das Projekt wird ihnen jedoch richtig um die Ohren fliegen. Alleine die Tatsache, das man schnell abhauen kann aus der neuen Stadt, spricht komplett für sich. Dazu sie Abhängigkeit von China, in die sich mehr und mehr Länder begeben,.für mich komplett unbegreiflich, zumal der Einnmarsch in Taiwan ja auch nur eine Zeitfrage ist. Zudem ist, wie im Video ja schon gesagt wurde, jetzt schon nicht genügend Wasser im Nil vorhanden, aber für die reichen wird dann natürlich alles gemacht, einfach zum kotzen. Jedenfalls wird sich die Volk früher oder später wieder erheben.
    Ich verstehe auch nicht, wie man 60Milliarden für eine neue Staft rauswirft, anstatt es sinnvoll in Kairos bestehende Infrastruktur zu investieren

    • @eMatt69
      @eMatt69 ปีที่แล้ว

      60 Milliarden für eine komplett neue Stadt sind doch nicht viel.

  • @ralfenukat63
    @ralfenukat63 ปีที่แล้ว

    Wo bleiben Fachbegriffe?

  • @redhoodchris
    @redhoodchris ปีที่แล้ว +1

    Kommt jetzt n bisschen spät die Frage, aber ich hab den Kanal jetzt erst gesehen😅
    Warum zur Hölle bauen die das Teil direkt in die Wüste und müssen dafür erstmal einen künstlichen Kanal/Fluss bauen? Der Nil ist riesig und zieht sich durchs ganze Land. Etwa wegen der Nähe zum Suez-Kanal? So nah ist das nun auch nicht dran.

  • @t-mose6797
    @t-mose6797 ปีที่แล้ว +20

    Bei "by far" anstatt "bei weitem" & "I mean" anstatt "Ich meine" endet mein Verständnis für Denglisch. Englische Anglizismen zu verwenden ist ja oft gut und hilfreich. Ansonsten finde ich es etwas unseriös und gezwungen, aber soll nicht heißen, dass man es nicht machen darf.
    Ansonsten wie gewohnt schönes Video und ein interessantes Thema.

    • @gerritmattausch5877
      @gerritmattausch5877 ปีที่แล้ว +7

      Englische Anglizismen? 😀

    • @klug_d
      @klug_d ปีที่แล้ว +1

      For real

    • @atlas_funk
      @atlas_funk  ปีที่แล้ว

      Danke für deinen Kommentar. Wenn du Tess auf ihrem Instagram-Account folgst, wirst du merken, dass sie wirklich so spricht und das nicht erzwungen ist.