Filialkirche St. Gertraudi - Festgeläut

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
  • Es läutet das fröhliche Trio von St. Gertraudi im Tiroler Unterland.
    Stimmung: f" g" as"
    Glocke 1: Johann Grassmayr, Innsbruck 1946
    Glocke 2: Johann Grassmyar, Innsbruck 1956
    Glocke 3: Gregor Löffler, Innsbruck 1543
    Der Weiler St. Gertraudi liegt im Inntal zu Füßen der Ruine Kropfsberg. Der Bau stammt im Kern aus dem 15. Jhd. und wurde im 17. Jhd. verändert. Bemerkenswert ist der Turm mit dem Glockengeschoss im Giebel - eine Lösung, die im Unterland öfters auftritt (Eben a. Achensee, Brixlegg-Mehrn, Kleinsöll). Die Orgel stammt von Joseph Mitterer aus 1827.
    Besonders sehenswert ist die vom langjährigen Mesner Toni Lutz geschaffene Fastenkrippe!
    Hier ein Beitrag von Martin Reiter dazu: • Allerhand aus dem Tyro...
    Herzlichen dank an alle Mitwirkenden!

ความคิดเห็น • 17

  • @Bennoglocke
    @Bennoglocke 5 ปีที่แล้ว +2

    Da habe ich neulich auch einmal wieder von Hand geläutet.
    Schönes Geläut und schöne kleine alte Kirche...

    • @Orgelix
      @Orgelix  5 ปีที่แล้ว

      Handläuten ist wirklich etwas Besonderes. Und gibt's davon ein Video?

    • @Bennoglocke
      @Bennoglocke 5 ปีที่แล้ว +1

      @@Orgelix Nein. Ich war privat und "aufnahmefrei" unterwegs. Es gibt ein Handyvideo von mir, welches ich aber der Öffentlichkeit ersparen möchte...😉

  • @c-historia
    @c-historia 5 ปีที่แล้ว +1

    Die Kirche ist herrlich und es ist interessant, dass es diese schöne Glocke gibt, die in den Komplex integriert ist

  • @sanctus100
    @sanctus100 5 ปีที่แล้ว

    Außergewöhnliches Trio in einem tollen Holzglockenstuhl. Sehr schönes Kirchlein übrigens

    • @Orgelix
      @Orgelix  5 ปีที่แล้ว +1

      Der Halbton war nicht beabsichtigt (gewisse Gegner von Halbtönen betonen das immer strikte), macht das Geläut aber umso reizvoller!
      Ja, dieses Kircherl ist wirklich ein Schmuckstück!

    • @sanctus100
      @sanctus100 5 ปีที่แล้ว

      @@Orgelix ich mag gerne Halbtöne 😉

    • @Orgelix
      @Orgelix  5 ปีที่แล้ว +2

      @@sanctus100 ich eben auch. Das Lebenslied singen wir ja auch nicht nur in Dur, auch Moll ist dabei ;^)

    • @sanctus100
      @sanctus100 5 ปีที่แล้ว

      @@Orgelix sehr schön ausgedruckt 👍

  • @westphalenglocke9491
    @westphalenglocke9491 5 ปีที่แล้ว +1

    Meiner Meinung nach ein trauriges Trio, aber jeder hat halt seine Wahrnehmung ;-) Auf der Glocke selbst ist ja 1543 verzeichnet, in der Beschreibung aber 1542.. Sehr schön!

    • @Snomon962
      @Snomon962 3 ปีที่แล้ว

      Auf der Glocke steht 1543

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf 5 ปีที่แล้ว +1

    Die am höchsten klingende Glocke ist optisch zumindest die Größte. Das gibt es auch nicht so oft :)

    • @Orgelix
      @Orgelix  5 ปีที่แล้ว

      Stimmt. In Tirol fällt mir hier nur noch Obermieming ein, das du ja schon kennst ;^)

  • @Tirolerklang
    @Tirolerklang 5 ปีที่แล้ว

    Endlich sieht man dieses putzige Trio auch als Turmaufnahme! Dabei stellt sich heraus, dass die historische Löfflerglocke noch immer handgezogen wird!

    • @Orgelix
      @Orgelix  5 ปีที่แล้ว

      Das war der ausdrücklichste Wunsch des Mesners! Übrigens ist sie die Wetterglocke!

  • @РостикТур
    @РостикТур 5 ปีที่แล้ว

    Super videos glocken Johann Grasmayr Innsbruck 1946 i 1956 nerzlichen dank an alle mitwirkenden trio von St Getraudi? :-)

    • @Orgelix
      @Orgelix  5 ปีที่แล้ว

      Danke :^)