Marlene Lufen macht Ruhrlaub im radrevier.ruhr
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- TV-Moderatorin Marlene Lufen war einen Tag lang mit dem Fahrrad im Ruhrgebiet unterwegs. 🚴♀ Vom Radfahren auf stillgelegten Bahntrassen - fernab des Straßenverkehrs - über spektakuläre Industriekulissen bis hin zu den "Bergen des Ruhrgebiets" verrät sie Euch, warum auch Ihr unbedingt mal Urlaub im radrevier.ruhr machen solltet. 😍
👉 Hier gibt´s alle Infos über Marlene Lufens Tag: www.radrevier.ruhr/marlene-lufen
👉 Mehr über das radrevier.ruhr:
Website: www.radrevier.ruhr
Facebook: radrevier.ruhr
Instagram: radrevier.ruhr
🎥 Lukas Wiegand: www.wgnd.org
Von der Ruhr wurde mir schonmal vorgeschwärmt 😍 schaut toll aus
Wow, die attraktive Frau mit den heißen Outfit im Urlaub. ❤❤❤❤❤
Jede Landschaft hat ihren Reiz, und man kann viel mit dem Fahrrad entdecken. Ich hätte gern mit ihr die Fahrt gemacht..
Beautifully shot and easily described video! Thanks.
*Uhrlaub ist immer gut!* 😉👍
Gruß von der Mosel 🎬⭐
Marlene Lufen - eine zeitlose Schönheit!
Das stimmt! Und dazu ihr süßes Lächeln..
Passt. Was anderes als "begeistert sein" geht im Pott eigentlich gar nicht !
Die Moderatorin arbeitet also an ihrem "Urlaubstag" und hat den Landschaftspark nach ihrem ersten Besuch damals schnell wieder vergessen. Sie meint, dass die Trassen schön wären, weil man nicht auf den Verkehr achten müsse. Gerade auf Trassen muss man auf den Verkehr achten, weil sie oft sehr voll sind mit Menschen in sehr unterschiedlichen Geschwindigkeiten und viele hier nicht gucken, was vor und hinter ihnen passiert. Also im Video feiert sich der Ruhrgebietstourismus mit falschen Botschaften und Eindrücken... Finde ich sehr zweifelhaft.
Schöne Bilder, die man selbst so nur selten zu sehen bekommt, weil's i. d. R. auf den Trassen und an den Sehenswürdigkeiten vor allem am Wochenende eh Politik und Verwaltung
Manch Einer findet immer was zu moppern. Der Verkehr auf den Trassen ist eben total anderer als der auf der Straße und es ist definitiv entspannter. Wenn man früh gegen 8 oder 9 Uhr startet sind auch am Wochenende die Trassen ziemlich leer, das hohe Aufkommen geht eher zur Mittagszeit los und selbst dann ist es 10x entspannter als auf der Straße.
Nu lass die Dame und die Ruhr Tourismus doch mal Werbung für unsere Region machen, hier ist eben nicht alles Grau & Schwarz.
@@Fruchtigwuchtig23 Auch Werbung sollte einfach bei der Wahrheit bleiben und aufs Rad gehört nur, wer auf den Verkehr achtet.
@@manuvelo das sind normale allgemeine Regeln die sollten einem so oder so bewusst sein.
@@Fruchtigwuchtig23 Dass es verbreitet ist, Leute zu veralbern, macht es nicht besser. Man sollte ehrlich sein, vor allem wenn man in der Öffentlichkeit steht. Die Wahrheit ist, dass Radverkehr im Ruhrgebiet bei weitem nicht das ist, was er sein sollte und könnte. Wenn man das schön redet, arbeitet man Politik und Verwaltung zu, die sich für ein paar hundert Meter Fahrradwege pro Jahr heftig abfeiern. That's not OK.
@@manuvelo Mobbing und Straßenverkehrsregeln sind aber nun auch zwei Paar Schuhe... Ich wollte darauf hinaus, dass es ein kleiner Beitrag ist, der die Radstrecken im Ruhrgebiet bewirbt, da muss nun wirklich keine Belehrung rein, wie man vernünftig Fahrrad fährt. In Werbespots zur Nordsee erwähnt auch keiner die X Badetoten.