@@ProgrammierenStarten gibt es auch sowas wie Zertifikate wenn man Nachweisen kann dass man den Lernstoff geschafft hat? Oder soll man einer Firma einfach euren Kurs schicken und sagen, denn hab ich durch ? ;)
Ich finde es echt schön das du soo viel C# Content auf diesen Kanal bringst, was aber auch sehr Praktisch ist weil C# ist auch meine Lieblings Programmiersprache ^^
Die Binäre Suche ist besonders effizient bei sortierten Daten, da die Laufzeit zum Beispiel nicht linear ist (stumpf alles durch gehen), sondern die Laufzeit nur logarithmisch in Abhängigkeit von der Größe N der Daten ist: O(N)=ln(N). Ein sehr gutes Anwendungsbeispiel ist die Suche nach einem Wort in einem Wörterbuch. Beispiel: Ein Wörterbuch hat 500.000 Einträge - Bei einer linearen Suche kann im schlechtesten Fall der gesuchte Wert am Ende liegen, und damit dauert es 500.000 Schritte, bis dieser gefunden wird - Bei logarithmischer Laufzeit, dauert es nur noch etwa ln(500.000)=14 Schritte
@@InformaticFreakTutorials ein Hinweis: der Aufwand ist nicht ln(N) sondern log2(N). In der O-Notation ist Log standartmäßig log2. Das sieht man auch, wenn man sich eine andere Definition des Logarithmus ansieht: wie oft kann man die Zahl durch die Basis teilen? Daher der log2.
Warum sollte man es so umständlich machen wenn man auch einfach Abfragen kann ob das Element null ist. z.B if (array[4] == null) ELEMENT_NICHT_GEFUNDEN
Sagen wir du hast eine Liste mit 30000 Werten. Und in dieser sind Werte zwischen 1 und 200000. Nun willst du wissen ob in dieser Liste der Wert 500 vorhanden ist und an welcher Stelle dieser liegt. Wenn du Jz linear suchst kann es sein dass du 200000 zahlen durchsuchst. So hast du statt 200000 Schritten vllt 20 und musst nicht ewig auf deinen computer warten bis er den Wert gefunden hat. Und das mit dem [Wert nicht gefunden] aus deinem Kommentar geht nicht, da du ja nicht weißt an welchem Index deine Zahl steht.
Warum werden deutsche Wörter im Code benutzt? Ich glaube es ist nicht wirklich förderlich Beginnern mittels deutscher Variablen den Code verständlicher zu machen. Der englischen Sprache mächtig zu sein sollte eine prerequisite zum Programmieren sein.
Lust auf Programmier-Quizze, Aufgaben, Tipps und Impulse? Dann folge uns auch auf Instagram: instagram.com/programmierenstarten/
Habe mir euren Python Masterkurs gekauft und bin sehr zufrieden.
Cool,dass ihr euch so viel müh gemacht habt.
Vielen Danke und macht weiter so !
Vielen Dank für das tolle Feedback! :)
@@ProgrammierenStarten gibt es auch sowas wie Zertifikate wenn man Nachweisen kann dass man den Lernstoff geschafft hat? Oder soll man einer Firma einfach euren Kurs schicken und sagen, denn hab ich durch ? ;)
Ich finde es echt schön das du soo viel C# Content auf diesen Kanal bringst, was aber auch sehr Praktisch ist weil C# ist auch meine Lieblings Programmiersprache ^^
Könntet ihr mal etwas zur RSA-Verschlüsselung machen?
Danke für die Idee! :)
Kurzer Hinweis: mitte ist auch (rechts + links)/2. Habt ihr vor in Zukunft mal was zu Binäroperatoren zu machen?
Das Video ist super, könntest du aber mal was zum One Time Pad machen (auch wie man es in C# realisieren kann) oder Attribute LG
danke für dein Feedback! Haben uns den Wunsch mal notiert :)
Bei 2:13 meintest du doch den ganzen LINKEN Bereich vom mittleren Wert oder?
Bei 3:17 ist der Index 3 und nicht 4
Tun wir einfach so als würde ich über LUA reden! :'D
@@ProgrammierenStarten meines Wissens geht VB auch, kenne mich da aber nicht aus. :)
Kannst du vielleicht mal eine Tutorial-Reihe zu HTML machen?
Könntest du vielleicht einen HTML Kurs zu deinem Shop hinzufügen
3:19 Sie befindet sich streng genommen bei Index 3.
Danke
Plannst du über einen Rot-Schwarz-Baum oder andere Suchbäume ein Video machen ? Danke für das Video
Haben den Wunsch mal notiert :)
Und dort steht: "Implementation in C", aber ich denke, dass du C# meinst.
konnt ihr bitte eine Lua tutorial macht
ist aktuell leider nicht geplant.
Warum hast du bei der Begrenzung array.Length -1 gemacht und nicht einfach nur array.length()?
also ich finde es schon cool, aber ich verstehe nicht ganz wofür man das gebrauchen kann xd
Die Binäre Suche ist besonders effizient bei sortierten Daten, da die Laufzeit zum Beispiel nicht linear ist (stumpf alles durch gehen), sondern die Laufzeit nur logarithmisch in Abhängigkeit von der Größe N der Daten ist: O(N)=ln(N).
Ein sehr gutes Anwendungsbeispiel ist die Suche nach einem Wort in einem Wörterbuch.
Beispiel: Ein Wörterbuch hat 500.000 Einträge
- Bei einer linearen Suche kann im schlechtesten Fall der gesuchte Wert am Ende liegen, und damit dauert es 500.000 Schritte, bis dieser gefunden wird
- Bei logarithmischer Laufzeit, dauert es nur noch etwa ln(500.000)=14 Schritte
@@InformaticFreakTutorials ein Hinweis: der Aufwand ist nicht ln(N) sondern log2(N). In der O-Notation ist Log standartmäßig log2. Das sieht man auch, wenn man sich eine andere Definition des Logarithmus ansieht: wie oft kann man die Zahl durch die Basis teilen? Daher der log2.
Meine frage war ja für was man das in einem programm gebrauchen kann
@@programmerlp wenn du zum Beispiel in einer Firma auf eine Datenbank zugreifen musst, die sehr groß ist und etwas suchst.
Warum sollte man es so umständlich machen wenn man auch einfach Abfragen kann ob das Element null ist.
z.B
if (array[4] == null) ELEMENT_NICHT_GEFUNDEN
Sagen wir du hast eine Liste mit 30000 Werten. Und in dieser sind Werte zwischen 1 und 200000. Nun willst du wissen ob in dieser Liste der Wert 500 vorhanden ist und an welcher Stelle dieser liegt.
Wenn du Jz linear suchst kann es sein dass du 200000 zahlen durchsuchst. So hast du statt 200000 Schritten vllt 20 und musst nicht ewig auf deinen computer warten bis er den Wert gefunden hat. Und das mit dem [Wert nicht gefunden] aus deinem Kommentar geht nicht, da du ja nicht weißt an welchem Index deine Zahl steht.
Danke für die ausführliche Erklärung :)
Fände einen Discord support Server cool
Muss das sonst noch wer für seine Info Klausur lernen?
Haha! Dann kam das ja pünktlich! :D
1000.
Warum werden deutsche Wörter im Code benutzt? Ich glaube es ist nicht wirklich förderlich Beginnern mittels deutscher Variablen den Code verständlicher zu machen. Der englischen Sprache mächtig zu sein sollte eine prerequisite zum Programmieren sein.
Binäre Suche kommt auch bei jungen Frauen immer sehr gut an, wenn du ihr Alter schätzen sollst...