Gorilla Trekking in Uganda - Die schönste Stunde meines Lebens

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 23 ก.ค. 2015
  • Der Bwindi-Regenwald ist ein Nationalpark im Südwesten Ugandas. Der Park steht seit 1994 auf der UNESCO-Liste des Weltnaturerbe.
    Im Schutzgebiet des Bwindi-Waldlands hält sich mit 400 Tieren, nach der letzten Zählung von 2012 ungefähr die Hälfte aller heute noch lebenden Berggorillas auf. Die bedrohten Berggorillas sind in Uganda außerdem noch im Mgahinga-Gorilla-Nationalpark im Gebiet der Virunga-Vulkane geschützt. Weitere Berggorillas leben in unmittelbarer Nachbarschaft des Parks in Ruanda und in der Demokratischen Republik Kongo.
    Quelle: Wikipedia
    Bei meinem Gorilla-Trekking haben wir die Rushegura-Gruppe besucht, die aus 13 Gorillas besteht. Darunter der Silberrücken, sein „Nachfolger“ der Schwarzrücken, zwei Weibchen und 4 Kinder.
    Die Gorillas in den 9 habituierten Gruppen machen 42% aller Gorillas und 28% der Gruppen im Park aus. Die meisten nicht habituierten Gorillas in Bwindi leben im Inneren des Parks und sind damit für den Tourismus nicht erreichbar. Die Anzahl der Touristen, die die Gorillas in Bwindi besuchen, ist von 3000 jährlich in den 90er-Jahren auf 15 000 in den letzten Jahren gestiegen.
    Pro Gorillagruppe werden täglich 8 Besucher zugelassen. Dazu gehen ein Ranger und einige Träger mit. Der Aufenthalt bei den Tieren ist auf eine Stunde begrenzt, um ihre Verhaltensmuster nicht zu verändern.
    Die Exkursionen starten ca. zwischen 07:00 und 08:00 Uhr morgens. Die Dauer einer Pirsch ist unterschiedlich. Normalerweise können Führer und Spurensucher die Tiere innerhalb von 1-2 Stunden lokalisieren, doch können auch insgesamt 4-8 Stunden notwendig sein.
    Der Aufstieg beginnt in einer Höhe von ca. 1 500 m durch einen Bananenhain und wird dann immer steiler durch den Regenwald. Bei der Suche nach den Tieren geht man vom Standort des Vortages aus und versucht dann, anhand von Spuren die Schlafnester zu lokalisieren. Meist ist es von hier nicht mehr weit bis zum aktuellen Aufenthaltsort.
    Im Preis für das Permit sind enthalten: Führer, Spurensucher, Pistenschläger und ein bewaffneter Wildhüter.
    Der Ranger schlägt sich teilweise mit einer Machete den Weg durch das Dickicht. Es gibt steilere Abschnitte und dann auch wieder flachere Passagen. Es gibt keine Wege durch den Park, nur Trittspuren und von Tieren getrampelte Pfade. Aus diesem Grund wird das Trekking oft als sehr anstrengend empfunden, da es nicht kontinuierlich eine gewisse Steigung bergauf geht, wie z.B. auf Wanderwegen in den Alpen.
    Die richtige Ausrüstung:
    • Feste Schuhe mit hohem Schaft
    • Regenkleidung - möglichst in naturnahen Farben
    • lange Kleidung
    • „Trekking-Gamaschen“
    • Traubenzucker und Müsliriegel, Wasser
    • Sonnenschutz
    • Mückenschutz
    • Hut
    • Wanderstock
    • Kamera, Ersatzakku, Ersatzspeicherkarte
    Verhaltensmaßregeln für einen Besuch bei den Gorillas:
    Ruhig verhalten, sich nicht unterhalten und bei der Gruppe bleiben. Die Tiere nicht umstellen
    Der Mindestabstand beträgt 7 m, auch wenn er sich bei plötzlichen Aktionen der Gorillas nicht immer einhalten lässt
    In der Nähe der Gorillas nicht essen, rauchen oder sie füttern
    Einen sich nähernden Gorilla nicht berühren und langsam wegbewegen. Wenn er einen berührt, einfach ignorieren
    Den Silberrücken nicht provozieren und bei Scheinangriffen und allgemein immer auf den Führer hören
    Keine schnellen oder hektischen Bewegungen
    Fotografieren ohne Blitzlicht
    Quelle: TakeOff Erlebnisreisen
    www.takeoffreisen.de/
    Alle Blogposts zur Uganda-Reise findet Ihr auf meinem Blog www.beautybutterflies.de/searc...
    Der Kameramann, welcher in den Videos zu sehen ist, hat für einen regionalen Fernsehsender gedreht. Das Video findet Ihr hier: • Video
    Bei Minute 1:58 bin ich auch im Bild!
    Musik: CAPPA - This is love
    / this-is-love-1

ความคิดเห็น • 14

  • @EmilyVanDerHell
    @EmilyVanDerHell 9 ปีที่แล้ว +3

    Beeindruckende Bilder! Danke, dass du dieses Ereignis mit uns teilst.
    Ich hatte echt Tränenin den Augen. Ich freue mich einfach so, dass die Tiere dort unbeschwert leben können, ohne um ihr Leben fürchten zu müssen. Und diese Ruhe und Gelassenheit, die sie ausstrahlen. Sie wirklien uns so ähnlich, um so erschreckender fine ich, dass sie gejagt werden und als Trophäen enden. Das ist so traurig.

  • @njubakinderhilfeuganda5146
    @njubakinderhilfeuganda5146 7 ปีที่แล้ว +3

    Uganda ist wahrlich die Perle Afrikas! Faszinierende Bilder! Freundliche Grüsse aus Buwama, Uganda

  • @sky-tom
    @sky-tom 6 ปีที่แล้ว +3

    Ein *TRAUM* solche Bilder zu sehen! Ich hatte selbst das *GLÜCK* so etwas hautnah zu erleben ! Man mag in keinen Zoo mehr gehen....

    • @BookButterflies
      @BookButterflies  6 ปีที่แล้ว

      Da stimme ich dir zu! Ich war früher absoluter Zoo-Gänger - Hatte Jahrelang eine Jahreskarte, doch nach 2 Afrika Besuchen zieht es mich kaum noch dahin. Ich finde Zoos haben immer noch ihre Berechtigung und einen Auftrag, aber ich persönlich reise dann doch lieber zu den Tieren direkt :)

  • @ruediplattner-swissfilmmak8611
    @ruediplattner-swissfilmmak8611 3 ปีที่แล้ว

    Nice

  • @steffipflaum1527
    @steffipflaum1527 8 ปีที่แล้ว +1

    Wow ❤️

  • @Achilles1886Meik
    @Achilles1886Meik 2 ปีที่แล้ว

    Hey, was für ein mega Video...... Unglaublich toll sowas zu erleben gänsehaut Delux.... Wunderschön.....darf man mal fragen was dich der Trip gekostet hat?! Liebe Grüße meik

    • @BookButterflies
      @BookButterflies  2 ปีที่แล้ว +1

      Was der gesamte Uganda Trip gekostet hat weiß ich nicht mehr - Wäre aber eh nicht repräsentativ, da es schon 7 Jahre her ist. Das reine Gorilla Trekking hat 500$ gekostet und kostet mittlerweile 1000$ - Also da müsstest du mal selbst recherchieren, wie die Preislage heutzutage so ist

    • @Achilles1886Meik
      @Achilles1886Meik 2 ปีที่แล้ว

      @@BookButterflies hey, sorry mein Fehler Jetzt erst gesehen das es schon 7 Jahre her ist mein Fehler..... War echt im. Hype wegen dem Video 🤣 ja habe geschaut an die 1000 Euro aber ich denke mal das ist es zu 1000%wert sowas muss man mal erlebt haben.... Abo hast du coole Videos gruß meik

    • @BookButterflies
      @BookButterflies  2 ปีที่แล้ว

      Dankeschön :)

  • @gartenfete
    @gartenfete 4 ปีที่แล้ว +1

    Sehr coole Story! Ich war selber im Februar 2020 dort, vor der Corona Zeit :D Hier ist meine Zusammenfassung: www.animalsaroundtheglobe.com/de/berggorilla-trekking/

  • @jofursi2255
    @jofursi2255 7 ปีที่แล้ว +1

    hey great Video! :)
    I have one question. I ll be in africa next year (south africa) and would love to Visit the rainforest, so I want to go to Kongo, Ruanda or Uganda. Do you have any Tips, where I should go or maybe do you know, if There is also rainforest in Tanzania?
    How did you travel to bwindi national Park? By car? How expensive was it?
    Thanks a Lot for the Video and would be great if you Apply :)

    • @BookButterflies
      @BookButterflies  7 ปีที่แล้ว

      Well I am not a tour agent ^^ I wrote some blogposts about my Uganda travel (in German):
      beautybutterflies.de/category/reisen/afrika/uganda
      We travelled with a guide the whole 2 weeks and he drove the jeep. The Gorilla Trekking itself cost about 500$ but the rest depends on the guide, the Travel agent and a lot more. I think you should ask a Travel Bureau near you or online where you live.
      I wasn't in Tanzania (just for diving on Zanzibar) but google sais there is rainforest in Tanzania ;) But Gorillas you can just find in Uganda/Ruanda and Konog (but that's not a good region to travel.