Märklin 3085 mit kuriosem Fehler

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 16

  • @Cairol58
    @Cairol58 20 ชั่วโมงที่ผ่านมา +2

    Wieder ein tolles Video in jeder Hinsicht! Danke für die Expertise. 😎

  • @citroenmarkus6875
    @citroenmarkus6875 20 ชั่วโมงที่ผ่านมา +6

    Lehrreiches Video! 👍 Das heißt, bunte Kabel sind erstmal verdächtig...😉

    • @maremonte157
      @maremonte157 17 ชั่วโมงที่ผ่านมา +1

      Da hätte man bei meiner keinen Verdacht. Ich habe alle zw. Lok u. Tender durch schwarze hochflexible Decoderkabel ersetzt.

  • @WillyWacker-lw3tn
    @WillyWacker-lw3tn 20 ชั่วโมงที่ผ่านมา +6

    Beim Verpacken tun sich viele Leute schwer. Die sollten sich mal den Umgang mit den Paketen durch Fachkräfte ankucken!

  • @maremonte157
    @maremonte157 17 ชั่วโมงที่ผ่านมา +3

    Verpacken: Bei diesen Styropor Einsätzen immer ein Pergament Papier zwischen legen. Das gibt's z.B. gratis, wenn man sich ein neues Hemd kauft.

  • @CKTM90427
    @CKTM90427 18 ชั่วโมงที่ผ่านมา +1

    Das Thema Raucheinsatz / Seuthe wäre auch mal interessant. Mal raucht es perfekt, mal gar nicht und wann ist das Ding eigentlich kaputt.
    Aber Kompliment: mit Witz, Ironie und alles andere als belehrend - immer wieder interessant.

  • @detlevweisse5684
    @detlevweisse5684 19 ชั่วโมงที่ผ่านมา +1

    Da ich mich ständig mit dererlei Reparaturen beschäftige : Die Bajonettfassung der vorderen Glühbirne ist ein Alptraum. Es gibt in der Zwischenzeit eine neue Fassungsart bei der auch der Raucheinsatz getrennt vom Licht geschaltet werden kann .Die Idee von Mä. die Glühbirne mit der mechanischen Spannung des Pluskontaktes in der Fassung zu fixieren gehört heute noch dem Konstrukteur um die Ohren gehauen.

  • @stephanulrich6986
    @stephanulrich6986 20 ชั่วโมงที่ผ่านมา +2

    Wieder ein interessantes Video zu einer ungewöhnlichen Lok. Kannst du nochmal mitteilen, welche Lötstation du benutzt .
    Stephan

    • @bahnbetrieb
      @bahnbetrieb  19 ชั่วโมงที่ผ่านมา +1

      @@stephanulrich6986 Aifen-A9, habe ich über eBay gekauft. Um die 130 Euro. Es gibt die auch preiswertere, dann kommen die direkt aus China, das dauert zuweilen länger. Der Händler hat ein Lager in Deutschland und das Teil was nach 2 Tagen da. Viele Grüße

  • @bsraug4919
    @bsraug4919 3 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Hallo Cristian wie immer sehr gut 👍👍👍👍👍 Habe mir heute bei Lidel die Lötstation
    vorerst gekauft für nicht einmal 18,-€ wird mann wohl erstmal nichts falsch machen .
    Für meine kleinen sachen wird es erstmal genügen .Es sind 3 Lötspitzen dabei.
    Mal sehen wie lange ich damit hinkommen werde.
    habe auf meiner Seite mal Bilder eingestellt.
    gruß Björn

  • @LocojustLoco
    @LocojustLoco 18 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Hab ich das richtig verstanden: an der linken Bürste treffen sich B und Mittelanzapfung des Stators, und die rechte Bürste liegt an 0?
    Ja, wie man sieht, funktioniert das - aber der Motor ist damit kein Reihenschlußmotor mehr (der Strom durchfließt Stator und Rotor nacheinander), sondern ein Nebenschlußmotor (Rotor und Stator sind parallel geschaltet).
    Beim Reihenschlußmotor ist der Stator Vorwiderstand für den Rotor und umgekehrt.
    Der Nebenschlußmotor hat ein stärkeres Erregerfeld, das bedeutet: höheres Drehmoment, aber reduzierte Geschwindigkeit. Da aber auch das Rotorfeld stärker ist, wird die Geschwindigkeit wieder höher. Problematisch sind dabei die Induktionsströme, die zur Funkenbildung im Kollektor beitragen und auf die die Entstörkondensatoren nicht ausgelegt sind. Es kann also zu vermehrten Störungen des Radios und empfindlicher Geräte kommen, und der Bürstenverschleiß wird deutlich höher sein (wie im Delta-Betrieb mit seinen hohen Spannungen). Und natürlich werden die Spulen heißer.
    Klar, der Trommelkollektormotor ist nicht das Gelbe vom Ei. Aber dieser Umbau ist es auch nicht...

  • @AartJanStrijker
    @AartJanStrijker 16 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Kein Licht vorne?

    • @bahnbetrieb
      @bahnbetrieb  8 ชั่วโมงที่ผ่านมา +1

      Die Lok hat auch Licht vorne, aber etwas lichtschwach.

  • @winzewinze5133
    @winzewinze5133 19 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Die 3085 war meine allererste Lok Weihnachten 73. Und sie fährt heute noch.

    • @peterammann4500
      @peterammann4500 21 นาทีที่ผ่านมา

      Wir hatten ein "Krokodil", 40 Jahre in der Schachtel, aufgegleist, lief!

  • @sebastianknobl245
    @sebastianknobl245 17 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Die 3085 hab ich noch vor auf Digital umzubauen, allerdings hat bei und die 3085 ne Zusätzliche Kupplung bekommen, damit sie auch ma Tender Vorraus fahren kann.
    Hab auch noch ne 2 3084 die ich mir auch noch als 2. Lok der br.50 herrichte.
    Also ich hab ca 60 Lokomotiven in meiner Sammlung. Habe sie aber alle Selbst umgebaut.