Ich hab genau den gleichen. Seit 2 Jahren und mehr als zufrieden damit. Er steht in Sachen Leistung einem großen Benzin Freischneider in nichts nach 💪 Komfortables Arbeiten mit dem Faden nachführen auf Knopfdruck und Angenehm leise. Meinen Benzin Freischneider habe ich verkauft weil ich ihn seither nichtmehr benutzt habe 😂
Und was kann das Teil wenns richtig zur Sache geht? Brombeeren, Gestrüpp, ect....das was halt im Wald so vorkommt. Wäre interessant zu wissen, ob die Maschine auch mit einem schweren Mulchmesser vernünftig arbeitet und vor allem wie lang. Weil wenn ich 10 Akkus in Wald schleppen muss um meine Flächen auszumähen, dann ist man mit dem Benziner besser bedient. Kannst du dazu schon was sagen? Das bissal Gras packt ein Rasentrimmer vom Baumarkt vermutlich auch noch.
In der Überschrift sollte 535IRXT stehen oder? Bitte unbedingt noch ein Video im hohen Gras machen! Wäre sehr hilfreich, möchte damit eine abschüssige Obstwiese mähen. Viele Grüße und Glückwunsch zum Gerät!
Mich würde mal ein Vergleich zwischen dem Stihl FSA 200 und dem hier gezeigten Husqvarna 535irxt Freischneider interessieren. Grüße aus dem Ruhrgebiet Niko
Mich würd interessieren wie der Ergo Feed Mechanismus funktioniert, da gibts nix drüber zu lesen. Was für eine Verbindung zwischen Knopf und Mähkopf ist da verbaut? Funktioniert das einwandfrei? Vielen Dank und Glückwunsch zum Gerät!
@@fastchillDas würde mich auch interessieren. Ich vermute das dies irgendwie über eine bestimmte Drehzahl funktioniert, die elektronisch gesteuert wird. Genaue Informationen habe ich aber bisher auch nicht finden können.
Geh mal in die Brombeeren damit, würd mich interessieren wie er sich dort schlägt. Weil das hier gezeigte erledigt mein 36V Makita 368 um 270€ nicht viel langsamer oder schlechter 😂🌲🍻
Das ist alles was das Ding kann?Ein bisschen an Hauswänden freischneiden mein mehr als 10 Jahre alter Gardenline vom Hofer mit 2.4Ps verwende ich auch im Forst.
@@MaxMuster-sq2bp Bei der Eleckromobilität ist der Wendepunkt schon erreicht da greifen sie wieder zum stinkenden Verbrenner das gratis Aufladen ist nirgends mehr möglich, übrigens ich besitze Akku Handkreissäge Kettensäge und diverse Elekro Geräte auch mit Akku nur wenn ich Power brauche gibts nichts anderes als Benzin und Steckdose .
schönes Video Sebastian.👍👍
I hab das Teil a scho einige Zeit. Bin a absolut überzeugt. A schweres Mulchmesser im Wald is a überhaupt kein Problem.
Ich hab genau den gleichen.
Seit 2 Jahren und mehr als zufrieden damit.
Er steht in Sachen Leistung einem großen Benzin Freischneider in nichts nach 💪
Komfortables Arbeiten mit dem Faden nachführen auf Knopfdruck und Angenehm leise.
Meinen Benzin Freischneider habe ich verkauft weil ich ihn seither nichtmehr benutzt habe 😂
Und was kann das Teil wenns richtig zur Sache geht? Brombeeren, Gestrüpp, ect....das was halt im Wald so vorkommt. Wäre interessant zu wissen, ob die Maschine auch mit einem schweren Mulchmesser vernünftig arbeitet und vor allem wie lang. Weil wenn ich 10 Akkus in Wald schleppen muss um meine Flächen auszumähen, dann ist man mit dem Benziner besser bedient.
Kannst du dazu schon was sagen?
Das bissal Gras packt ein Rasentrimmer vom Baumarkt vermutlich auch noch.
Sehr schön! Ca 2kw mit akku ist schon nice! ich habe die kleine 325ir mit ca. 1kw. reicht sogar für hohes gras, wenns trocken ist 🙂
In der Überschrift sollte 535IRXT stehen oder?
Bitte unbedingt noch ein Video im hohen Gras machen! Wäre sehr hilfreich, möchte damit eine abschüssige Obstwiese mähen.
Viele Grüße und Glückwunsch zum Gerät!
Husqvarna säge sind super gut unt FENDT ist super gut 💪🤣👍
is das bei dir zuhause?
Mich würde mal ein Vergleich zwischen dem Stihl FSA 200 und dem hier gezeigten Husqvarna 535irxt Freischneider interessieren.
Grüße aus dem Ruhrgebiet
Niko
Ich hab das teil seit drei Jahren und bin Mega zufrieden mit dem bli 300 Akku
Mich würd interessieren wie der Ergo Feed Mechanismus funktioniert, da gibts nix drüber zu lesen. Was für eine Verbindung zwischen Knopf und Mähkopf ist da verbaut? Funktioniert das einwandfrei?
Vielen Dank und Glückwunsch zum Gerät!
@@fastchillDas würde mich auch interessieren.
Ich vermute das dies irgendwie über eine bestimmte Drehzahl funktioniert, die elektronisch gesteuert wird.
Genaue Informationen habe ich aber bisher auch nicht finden können.
Hi kannst du Mal bitte öfters solche oder tagesvlogs machen 😂😂❤
Geh mal in die Brombeeren damit, würd mich interessieren wie er sich dort schlägt. Weil das hier gezeigte erledigt mein 36V Makita 368 um 270€ nicht viel langsamer oder schlechter 😂🌲🍻
Das ist alles was das Ding kann?Ein bisschen an Hauswänden freischneiden mein mehr als 10 Jahre alter Gardenline vom Hofer mit 2.4Ps verwende ich auch im Forst.
@@herbertmayrhofer60 wen interessiert dein lärmender Benzinstinker? 😂
@@MaxMuster-sq2bp Bei der Eleckromobilität ist der Wendepunkt schon erreicht da greifen sie wieder zum stinkenden Verbrenner das gratis Aufladen ist nirgends mehr möglich, übrigens ich besitze Akku Handkreissäge Kettensäge und diverse Elekro Geräte auch mit Akku nur wenn ich Power brauche gibts nichts anderes als Benzin und Steckdose .
🤔 mächt des in Kurzer Hose viel Spaß? 😂
Ideale Maschine, wenn Sie nach Stunden bezahlt werden