Ballistik - Innenballistik bei Jagdbüchsen! Gut vorbereitet auf die Jagdprüfung!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 ม.ค. 2020
  • Heute wird es etwas theoretischer. Es geht um die Ballistik. Um genau zu sein: Um die Innenballistik unserer Büchsen.
    Hier gibt es einige wichtige Begriffe, wie z. B. Züge + Felder, Drall, Dralllänge, rotationsloser Geschossweg und Freiflug, die du dir unbedingt in der Vorbereitung auf die Jagdprüfung aneignen solltest.
    In unserem Kurs gibt es dann noch einige weitere Informationen zur Innenballistik von Büchsen zu lernen sowie die Innenballistik von Flinten. Aber starten wir ersteinmal ganz von Vorne.
    Hier findest du weitere Videos und Informationen:
    ➡️ jaegerschmiede.de (unsere Hauptseite)
    ➡️ jaegerschmiede-akademie.de (unsere Online-Lernplattform für die Jagdausbildung)
    Nun viel Spaß mit dem Video und beim Lernen!
    Wir sind gespannt, wie es euch gefällt.
    Euer Jägerschmiede Team!
    #########################################################
    ✅ Alle Tipps, Tricks und Eselsbrücken zur Ballistik findest du ab demnächst in unserem Kurs auf 💥 www.jaegerschmiede.de 💥
    Dann klappt's auch mit der Jagdprüfung. Das Team der Jägerschmiede wünscht dir maximale Erfolge, immer eine sichere Kugel und ein kräftiges Weidmannsheil!
    #########################################################
    ✅ Du willst mehr über heimisches Wild, Jagd und Natur lernen oder einfach dein Wissen auffrischen? Dann abonniere doch einfach unseren TH-cam Kanal, besuche uns auf 🌳www.jaegerschmiede.de 🌳 oder gib unserer 🌳 Facebookseite / jaegerschmiede 🌳 einen Daumen nach oben.
    Wir versorgen dich regelmäßig mit spannenden neuen Inhalten.

ความคิดเห็น • 35

  • @katharinamiriamsigel9528
    @katharinamiriamsigel9528 3 ปีที่แล้ว +2

    Du bist echt klasse vielen Dank für deine Videos ohne lerne ich fünf mal so lange. Mit den Videos klappt es mühelos.

  • @anigavvul
    @anigavvul 4 ปีที่แล้ว +3

    Sauber! Sehr verständlich erklärt und gezeigt. Danke!

    • @Jaegerschmiede
      @Jaegerschmiede  4 ปีที่แล้ว

      Freut mich, dass es dir gefällt und dir beim Lernen oder Wiederholen hilft :) Weidmannsheil und allzeit eine sichere Kugel! :)

  • @schoriraphael8009
    @schoriraphael8009 4 ปีที่แล้ว +2

    Danke werde mich nun noch sicherer an die prüfung wagen
    Mfg aus der schweiz

    • @Jaegerschmiede
      @Jaegerschmiede  4 ปีที่แล้ว

      Sehr schön! Das freut mich zu hören. Wann hast du deine Prüfung?

  • @Honeycats_Adrian
    @Honeycats_Adrian 4 ปีที่แล้ว +4

    Gutes Video! Bin bereit für die Außenballistik

    • @Jaegerschmiede
      @Jaegerschmiede  4 ปีที่แล้ว +1

      Freut uns sehr, dass dir das Video gefällt. Außenballistik und weitere Einheiten zum Thema Ballistik bzw. Waffenkunde bekommst du in Kürze zu sehen :) Wir veröffentlichen die Videos hier in regelmäßigen Abständen :) Melde dich gerne, wenn du Fragen oder Anregungen hast.
      Weidmannsheil und Beste Grüße!
      Christopher

    • @Jaegerschmiede
      @Jaegerschmiede  4 ปีที่แล้ว

      Hi Adri muc, hier ist wie versprochen das Video zur Außenballistik: th-cam.com/video/1fCP1p1SrDc/w-d-xo.html
      Viel Spaß beim Schauen! :)

  • @kristinalang7065
    @kristinalang7065 8 หลายเดือนก่อน

    sehr gute Videos! Könntet ihr vllt mal ein Video machen, wo ihr bisschen was übers Jagdrecht erklärt? Also Jagdgenossenschaften, Jagderlaubnisschein....
    Wär super!

  • @AMPK.Michel
    @AMPK.Michel 6 หลายเดือนก่อน

    sehr gut gemacht!

  • @azadhaqparast9103
    @azadhaqparast9103 4 ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank

  • @lasse3006
    @lasse3006 4 ปีที่แล้ว +2

    Gutes Video sehr verständlich 👍.
    Ich bin nämlich gerade dabei den ganzen Stoff für meine Jägerprüfung zu wiederholen und es ist schön solche Videos auf TH-cam zu finden da wegen Corona ja gerade mein Unterricht etwas verhindert ist. 😂😬

    • @Jaegerschmiede
      @Jaegerschmiede  4 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank, freut uns sehr, dass dir das Video gefällt. Wir haben auch ein Video zur Außenballistik. Da kannst du auch gerne mal reinschauen. Die Texte dazu findest du auch in unserem kostenlosen Probekurs. Da kannst du auch gleich noch ein bisschen nachlesen, wenn du magst :-) Dir weiterhin viel Erfolg bei deinen Vorbereitungen und melde dich gerne, wenn du Fragen o.ä. hast. Ein kräftiges Weidmannsheil und bleib gesund! :)

  • @officialluckyturn
    @officialluckyturn 3 ปีที่แล้ว +2

    Ich bin kein Jäger oder sonst irgendwie in Kontakt mit Feuerwaffen... Ich bin Zerspanungsmechaniker im 3. Lehrjahr und habe viel mit geometrischen Berechnung zu tun und allgemein technischer Mathematik... Und ich habe schon lange eine Faszination zum Thema schießen und balistik... Deswegen dachte ich mir aus Neugier kuck ich mal in das Thema rein... Und ich muss sagen äußerst spannend und du erklärst das sehr gut also von mir ein daumen hoch 😁

    • @Jaegerschmiede
      @Jaegerschmiede  3 ปีที่แล้ว +1

      Es freut uns sehr, solch ein tolles Feedback von dir zu erhalten. Vielen lieben Dank

    • @officialluckyturn
      @officialluckyturn 3 ปีที่แล้ว

      @@Jaegerschmiede gerne doch es gibt nichts schlimmeres als Leute welche dinge schlecht oder langweilig erklären.. Deswegen darf man das ruhig mal loben... Ich hätte da noch eine Frage. Kann man die balistik auch an luftgewehren Anwenden oder bedarf es da einer anderen Form

    • @user-en1jk2xy2n
      @user-en1jk2xy2n 6 หลายเดือนก่อน

      Ich habe ein altes Luftgewehr, BJ 69 mit 14 Joule, das hat Züge eingearbeitet.
      Bei geknicktem Lauf kannst wunderbar durchschauen.

  • @michaelfranz9139
    @michaelfranz9139 4 ปีที่แล้ว +2

    12,40 Der Freiflug ist der Rotationslose Weg und kann durch die Setztiefe in die Patrone verändert werden.Er sollte, bei einer Präzision Patrone 0,5mm betragen.Er hat in der Regel 3-8 mm

    • @Jaegerschmiede
      @Jaegerschmiede  4 ปีที่แล้ว

      Hi Micheal, vielen Dank für deinen wirklich hilfreichen Kommentar. Das werden wir in unseren Texten auch noch so aufnehmen. Top! :)

    • @bazoooooooooooooooka
      @bazoooooooooooooooka 3 ปีที่แล้ว

      Naja...das ist so nicht ganz korrekt.
      Der rotationslose Geschossweg kann, muss aber nicht den Freiflug beinhalten. Aufjefenfall ist er, wenn er Auftritt, bestandteil dieser. Das kommt, wie du aber richtigerweise angemerkt hast, auf die Setztiefe des Geschosses an. Ist diese nicht optimal, zb durch falsche Geschosswahl oder Abnutzungserscheinungen des Laufs inklusiv des übergangskegel, der Hülse usw...kommt es zu einem nicht geführten und freien flug des Geschosses, nach dem lockern aus der Hülse. Das sollte nie passieren sowas.

  • @claudiocuomo2209
    @claudiocuomo2209 2 ปีที่แล้ว

    Sorry bin Sportschütze und bereite mich gerade auf meinen Jagdschein vor.…. Meiner Ansicht nach, dürfte es den Freiflug bei einer Präzisionswaffe gar nicht geben oder nur im absoluten miniminimin Minimalbereich. 🤔😀 Wenn ich ein Büchsenlaufgeschoss lade, führe ich die Patrone ja so weit ins Patronenlager ein, dass die Geschossspitze bereits in den Lauf hineinragt.

  • @hafidet-taibi3484
    @hafidet-taibi3484 2 ปีที่แล้ว +1

    Sehr hilfreich, dankeschön, aber was ist diesen sogenannten polygonläufe mit abgerundetem vieleck und breiten führungsstreifen ?

    • @Jaegerschmiede
      @Jaegerschmiede  2 ปีที่แล้ว +1

      Das ist noch einmal ein separates Thema für sich, dass allerdings jagdlich wenig bis nicht von Relevanz ist. Im Kurs behandeln wir dieses Thema daher auch nicht allzu umfassend sondern schneiden es nur kurz an. 😉

    • @hafidet-taibi3484
      @hafidet-taibi3484 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Jaegerschmiede vielen Dank dafür, bester jagtlehrer

    • @Jaegerschmiede
      @Jaegerschmiede  2 ปีที่แล้ว +1

      @@hafidet-taibi3484 Vielen Dank! Super cool von dir 😁👌

  • @klausdiemaus1000
    @klausdiemaus1000 2 ปีที่แล้ว

    Ist das für Büchsenmacher oder für Jäger?

    • @Jaegerschmiede
      @Jaegerschmiede  2 ปีที่แล้ว +2

      Ist für Jäger😉 Büchsenmacher müssen noch einiges mehr wissen.

  • @oliverwilms2683
    @oliverwilms2683 4 ปีที่แล้ว

    Ein Patronenlager muss sich nicht an die Patrone anpassen. Eure Videos sind gut gedacht, aber fehlerhaft erklärt. Leider.

    • @Jaegerschmiede
      @Jaegerschmiede  4 ปีที่แล้ว

      Lieber Oliver, herzlichen Dank für dein Feedback!

  • @danielrungg2417
    @danielrungg2417 6 หลายเดือนก่อน

    Ihr gebt in euren videos viele Falschinformationen raus.
    Mfg

    • @Jaegerschmiede
      @Jaegerschmiede  6 หลายเดือนก่อน

      Lieber Daniel, teile uns doch gerne mit, welche Informationen deiner Meinung nach falsch sind. Ich denke, das wäre mehr als fair, damit die Zuschauer, wir oder vielleicht ja auch du etwas daraus lernen können. Nur zu behaupten, dass das Video viele Falschinformationen enthält, hilft leider niemandem. Der Fakt, dass wir in unseren Videos viele Falschinformationen herausgeben kann mit der einfachen Behauptung, dass diese vorliegen auch nicht überprüft werden. In unserem Team sind verschiedene Fackredakteure beschäftigt, die etwas von ihrem Handwerk verstehen. Trotztdem lässt es sich nie ganz ausschließen, dass auch wir mal einen Fehler machen. Daher teile uns diesen gerne mit.

    • @Jaegerschmiede
      @Jaegerschmiede  6 หลายเดือนก่อน

      Hallo Daniel, vielen Dank für dein Feedback. Schreib uns gerne ausführlicher über kontakt@jaegerschmiede.de und ich werde dein Feedback an unser Experten-Team für den Bereich "Waffenkunde" weiterleiten.

  • @kuddeltatteldu4870
    @kuddeltatteldu4870 ปีที่แล้ว

    Nicht professionell, sogar fehlerhaft..😖