Top video Und endlich darf ich jetzt auch den one pro mein eigen nennen Lange drauf gespart und nun ist er gestern gekommen Kann dir nur recht geben,super Teil und sein Geld absolut wert Werde die nächste Zeit mal etwas experimentieren mit dem Teil Dir viel Erfolg noch Jörn und eine schöne Adventszeit 👍
Astrein, Jörn! Gesten selbst gebeeft (mit dem "alten" Modell und genau die von Dir angesprochenen Dinge erlebt. Hakeliges reinfummeln des Rostes, Fettaustritt etc. Trotzdem alles beherrschbar und die Kruste ist es wert. Der neue Beefer hat aber schon einige Optimierungen bekommen 😄👍
Hallo Jörn, schön gemacht, gute Vorstellung von 'der Gerät 2.0', werd mal schauen was bei Klaus so als Ergebnis rauskommt, er hat wohl auch grad ein Video zu dem Thema veröffentlicht. Daumen hoch und Gruss aus OWL Volker
hi Jörn. Danke für die tolle Vorstellung dieses schönen Geräts. Hab mir Klaus seine auch angesehen. Worauf ihr beide im Video nicht geachtet habt, ist dieser absolut klasse Flaschenöffner im neuen Griff des Beefer. :) weiter so
+Achim Hausmann haha Achim. Das stimmt. ABER wie ich zwischenzeitlich gelernt habe, das das am Griff der 17er Schlüssel ist, mit dem man den Gasschlauch festziehen kann
I may be your only English-speaking subscriber but I have to say the steaks you make on this channel always look amazing! also I need one of these "beefers", a little pricey but I will have one some day. it's the only way to recreate an authentic steakhouse style steak.
+Wieselkatze yes I mean this method in general. the only high temp broilers I've been able to find are very big and usually 2 thousand dollars or more. the beefer is priced low enough and small enough to have in a smaller home like mine. do you have any other recommendations?
Hi. you are not alone my friend. I have some english viewers. Did you check out my new Channel "UdenheimBBQ.com" yet? i will release more translated videos soon.
Und ich dachte man darf keine Porno´s auf TH-cam hochladen :O :O :O :O :O :O :O mh mh mhhhhhhhhhh .... so gut. Ich weiß´nicht wann, aber irgendwann werd´ich so ein Teil mein Eigen nennen !!! Spitzenfolge :)
Super Vorstellung, ich würde persönlich sogar sagen, wenn man noch keinen Beefer hat kommt es auf die 100 Euro auch nicht mehr an, um eine "verbesserte" Version zu erhalten.
wieder super video und super kanal! Ich bin über die letzten monate großer fan geworden. Anschaulich erklärst du alles und deinen enthusiasmus für qualitätsessen spürt man. Aber eine sache störte mich: Weil du eben für qualitätsessen stehst, finde ich es umso besser dass du dieses "flammenhemd" nun zur seite gelegt hast. zu meiner grundsätzlichen abneigung gegenüber halbärmigen hemden kam noch dieses "gefährliche" flammenmuster dazu. zusammen kombiniert ist das für den beobachter nicht visuell ansprechend. also lasse es bitte im kleiderschrank oder noch besser prüfe die brennbarkeit dieses textils. PS:war jetzt keine hasstirade gegen dich oder deine guten videos. es ging mir auschließlich um das hemd. Grüße aus Frankfurt
Hallo Jörn, schönes Video, der Gerät überzeugt. :) Aber warum haben die den Schlauchanschluss nicht nach unten abgeknickt? Der Waagerechte Abgang nach hinten ist doch, wegen geringer Einbautiefen in Foodtrucks o.Ä. unpraktisch. 90° nach unten und du hast bestimmt 10cm mehr Einbautiefe. Naja, die Pro-Variante brauchts bei mir eh nicht, bin ja Amateur. :) grüße, Alex
Danke für das Video Jörn! Mich würde mal Deine Meinung interessieren: Würdest Du einem privaten Neukunden eher zum Kauf des Beefer One oder eher zum Kauf des One Pro raten und warum?
Moin Jörn, ist dir in letzter Zeit vielleicht nochmal ein aktueller WeGrill über den Weg gelaufen? Da ist ja viel passiert, seitdem du ihn zusammen mit Klaus ausprobiert hast. Das klapprige Drahtgeflecht als Rost ist ja Vergangenheit und ich glaube, die haben auch den Abstand zur Keramik verringert. Kannst du dazu was sagen? Wie der Zufall es will hab ich kurz bevor ich dein Video gesehen hab den WeGrill Folding bestellt. Nur wenn ich jetzt irgendwie höre, dass er grundlegende Nachteile gegenüber dem Beefer hat, dann könnte ich die Bestellung noch stornieren. ;-) Gruß aus Hamburg
hey Jörn finde es so klasse dass ihr BBQ eine Plattform bietet um es Masse über TH-cam nahe zu bringen deine Videos sind jedes mal auf sehr sehr hohem Niveau und sehr informativ ich hätte noch eine Frage ob du einen Onlineshop kennst wo man noch Originales Japanisches Kobe Wagyu bekommt es ist überall ausverkauft vielen dank schon mal für die Antwort Liebe Grüße aus Rastatt Manuel
+BBQ aus Rheinhessen ja leider ja bei Otto Gourmet und den anderen Onlinehädlern steht über wegen hoher Nachfrage leider vergriffen und bei albersfood nur so Riesen Stücke für 600 Euro und mehr was ich mir leider nicht leisten kann und es auch Schwachsinn wäre für mich allein würde mich freuen wenn du mir vllt eine Alternative nennen könntest vielen dank schon mal für die Hilfe bist echt der beste mit Klaus zusammen weiter so ps. würde mich echt freuen wenn mal wieder eine Folge mit originalem Kobe Wagyu kommen würde
das solltest Du Deinen Gashändler fragen. Ausserdem wäre noch wichtig ob Du beides gleichzeitig betreiben willst, denn dann könnte es knapp mit dem Druckminderer geben.
Hand aufs Herz: Wie lange hast du benötigt die Aufkleber zu entfernen? Da reg ich mich immer mächtig auf und am liebsten hätte ich, dass die Verkäufer selbst mal ihr eigenes Produkt zu Ende (bzw. zu Kundens Anfang) testen... Nebenbei: 200€ für das Teil fände ich ok- der geforderte Preis ist viel zu hoch!
Guten Abend! Sehr schöne Präsentation. Ist das Gerät auch etwas für den 2-4 Personen-Grillabend, d.h. ein paar vernünftige Steaks und die ein oder andere Grillwurst, oder wird das Ding dafür zu heiß?!. Ich suche immer noch den eierlegende Wollmilchsau-Grill, der einem nicht die habe Terrasse zustellt, aber auf dem man so fast alles machen kann. Hast Du da ggf. einen oder mehrere Vorschläge. Ich habe auch schon mal mit den von Dir vorgeschlagenen Pelletgrills geliebäugelt und habe auch nicht die schlechtesten Ergebnisse auf meinem 15 Jahre alten, " kleinen" Weber-Kugelgrill. Da das Ding allerdings so langsam seinen Geist aufgibt, suche ich nach praktischen Alternativen. Danke für Deine Hilfe. Gruß nach Rheinhessen ! Christoph
Hi Christoph, für den Grillabend ist der Beefer nix. Da geht zwar sehr viel drauf.. aber würstchen würde ich auf dem nicht grillen wollen... Hast Du Dich schonmal nach einem Keramikgrill umgeschaut?
Hi Jörn, cooles Video und super Erklärung. Meine Frage ist, wenn das ein Gastro-Gerät ist, was machen Gastronomen damit? In Profi Küchen gibt es meißtens nur Erdgasanschluss... Dazu kommt noch die Reinigungsgeschichte....warum wird das Ding unten nicht mit Industriedichtmittel zugemacht? Es gibt Dichtmittel, die diese Temperaturen mitmachen. Außerdem könnte der Boden des Gerätes V-förmig und mit einer Art Ablauf versehen sein, unter dem ein GN steht um das Fett aufzufangen. Sind jetzt so meine Ideen. Du hast das Teil ja nicht gebaut. ;-) Ich weiß, dass Gastro Geräte teuer sind....nur das ist meiner Meinung nach: Thema verfehlt....800 Euronen...Für VA Stahl und nen Kermikbrenner...Halleluja ;-) Wie gesagt, super Präsentation! LG Jens
+Jens Weyen Hi Jens, bin da ganz bei Dir. Habe im Video ja gesagt, dass das mit der Dichtigkeit noch immer nicht gelöst wurde. Ein Foodtruck wird in der Regel keinen Erdgasanschluss haben. Das mit dem Ablauf hättest Du gerne an BEEFER schicken können. :)
Bin da durch Zufall drauf gestoßen. Ich bin einfach dem Link zum Shop gefolgt und da sieht man im 2. Bild die Beschriftung zu den einzelnen Teilen. Und da steht dann auch wozu der Flaschenöffner eigentlich gedacht ist. Und so einfach steht man dann als Experte da. ;-)
schaut gegenüber dem ersten besser aus und irgendwie haben die schön bei den Nachbauten gut abgeschaut wie Schienen E-Zündung etc. soll da nicht noch ein Doppelbeefer kommen für round about 1500€
Was mir als Handwerker sofort aufgefallen ist, wie schief das Ventil sitzt und wie unstimmig die Bleche gekantet sind hinten liegt das Blech auf, vorne ist ein Spalt, das man sicherheitstechnische nachgerüstet hat, jeder der mit Gas arbeitet und sich auskennt hatte sich den begrenzer auch beim ersten Model an die Flasche geschraubt, die rausnehmbaren seitenbleche, hat man sich als Idee, bei Backofen geklaut, Nachteil der Nieten, man kommt nirgends mehr rann, und kann auch nichts abdichten, um keine Wanne verwenden zu müssen, mir ist der beefer zu teuer.
Hi. Im Video sage ich, dass mir der Beefer zur Verfügung gestellt wurde. Gleiches steht auch in der Infobox. Es handelt sich bei dem Unboxing NICHT um ein bezahltes Product Placement.
Alle YT Griller machen den gleichen "Fehler": Das Fleisch sollte nicht so dünn geschnitten werden, ist ja keine Wurst. Etwa 2 cm dick haben wir in der Hotelfachschule gelernt, damals als ich noch jung war 😀. Und der Schnitt ist schräg zu setzen.
Wer Sicherheit möchte und nicht soviel ausgeben will, soll sich einen WeGrill holen. Ist nicht ganz so gut wie der BEEFER aber macht trotzdem ordentliche Krusten
Gute Vorstellung aber wer bereits einen Beefer/Nachbau hat sind 100 Euro Preiserhöhung nicht gerade ein Kaufargument. Man sollte mal den klassischen Beefer nachrüsten und das Rädchen zur Höhenverstellung entfernen. Verbrennungsgefahr!
Verstehe nicht ganz warum ein Heizstrahler aus dem Baumarkt unsicher sein sollte! Wenn der Heizstrahler im Baumarkt gekauft wurde, hat der auch alle wichtigen Sicherheitszertifikate.
Deine Vorstellung des Geräts ist wieder erstklassig! Danke dafür :)
Klaus war 2 Minuten später als du hehe
wir hatten es beide auf 17:00 getimed... war keine Absicht
BBQ aus Rheinhessen Is ja auch egal, in35 Minuten fällt der kleine Unterschied eh nicht mehr auf. Beide Vorstellungen sind TOP :)
Danke Dir :)
Super Intro vom neuen Beefer! Auf´s Frisona Galega bin ich auch neugierig ;)
Wahnsinn, du hast abgenommen! Nice
Top video
Und endlich darf ich jetzt auch den one pro mein eigen nennen
Lange drauf gespart und nun ist er gestern gekommen
Kann dir nur recht geben,super Teil und sein Geld absolut wert
Werde die nächste Zeit mal etwas experimentieren mit dem Teil
Dir viel Erfolg noch Jörn und eine schöne Adventszeit 👍
Astrein, Jörn! Gesten selbst gebeeft (mit dem "alten" Modell und genau die von Dir angesprochenen Dinge erlebt. Hakeliges reinfummeln des Rostes, Fettaustritt etc. Trotzdem alles beherrschbar und die Kruste ist es wert. Der neue Beefer hat aber schon einige Optimierungen bekommen 😄👍
Klasse gemacht das Video Jörn. Die Verbesserungen sind echt gelungen und bestimmt ihr Geld wert. Gruß Klaus
Wieder ein super Video von dir Jörn. Danke dafür. Hoffe das ich so ein tolles Gerät bald in meinem besitz habe. Gruß Micha
Hallo Jörn, schön gemacht, gute Vorstellung von 'der Gerät 2.0', werd mal schauen was bei Klaus so als Ergebnis rauskommt, er hat wohl auch grad ein Video zu dem Thema veröffentlicht. Daumen hoch und
Gruss aus OWL
Volker
Wir sehen uns am Wochenende in Fulda super Videos kann man viel lernen 😎
Schön erklärt. Kann sich nicht jeder leisten aber für den guten Geschmack. ... Ich schaue mir deine Beefer Videos an, muß reichen :)
hi Jörn. Danke für die tolle Vorstellung dieses schönen Geräts. Hab mir Klaus seine auch angesehen. Worauf ihr beide im Video nicht geachtet habt, ist dieser absolut klasse Flaschenöffner im neuen Griff des Beefer.
:)
weiter so
+Achim Hausmann haha Achim. Das stimmt. ABER wie ich zwischenzeitlich gelernt habe, das das am
Griff der 17er Schlüssel ist, mit dem man den Gasschlauch festziehen kann
Sofort wird der Wunschzettel für Weihnachten geändert........
Tolle Vorstellung, gut und sehr Praxis nah!
seh ich genau so, schönen Abend noch.
I may be your only English-speaking subscriber but I have to say the steaks you make on this channel always look amazing! also I need one of these "beefers", a little pricey but I will have one some day. it's the only way to recreate an authentic steakhouse style steak.
beefers are not the only device with these ceramic burners
+Wieselkatze yes I mean this method in general. the only high temp broilers I've been able to find are very big and usually 2 thousand dollars or more. the beefer is priced low enough and small enough to have in a smaller home like mine. do you have any other recommendations?
Hi. you are not alone my friend. I have some english viewers. Did you check out my new Channel "UdenheimBBQ.com" yet?
i will release more translated videos soon.
+BBQ aus Rheinhessen I have not but I will definitely go check it out. thanks!
Ein richtig geiler Beefer und ein genauso gutes Stück Fleisch:) werde mir auch einen zulegen das ist sicher. Super Unboxing Jörn!
+Royal BBQ danke Dir
Und ich dachte man darf keine Porno´s auf TH-cam hochladen :O :O :O :O :O :O :O
mh mh mhhhhhhhhhh .... so gut.
Ich weiß´nicht wann, aber irgendwann werd´ich so ein Teil mein Eigen nennen !!!
Spitzenfolge :)
Super das Du die Sicherheitstips gegeben hast.
aja.. ist wichtig! bei vorstellungsvideo vom LEX habe ich das mit der Dichtigkeitsprüfung gezeigt
Ja das ding sieht mal richtig Nice aus und zum sauber machen ist das ding auch mal geil.
Wenn ich mehr Platz hätte dann sofort, hat Lust auf mehr gemacht, Top vielen Dank :-)
Super Vorstellung, ich würde persönlich sogar sagen, wenn man noch keinen Beefer hat kommt es auf die 100 Euro auch nicht mehr an, um eine "verbesserte" Version zu erhalten.
wieder super video und super kanal! Ich bin über die letzten monate großer fan geworden. Anschaulich erklärst du alles und deinen enthusiasmus für qualitätsessen spürt man.
Aber eine sache störte mich: Weil du eben für qualitätsessen stehst, finde ich es umso besser dass du dieses "flammenhemd" nun zur seite gelegt hast. zu meiner grundsätzlichen abneigung gegenüber halbärmigen hemden kam noch dieses "gefährliche" flammenmuster dazu. zusammen kombiniert ist das für den beobachter nicht visuell ansprechend. also lasse es bitte im kleiderschrank oder noch besser prüfe die brennbarkeit dieses textils.
PS:war jetzt keine hasstirade gegen dich oder deine guten videos. es ging mir auschließlich um das hemd.
Grüße aus Frankfurt
Alles super erklärt,hab mir jetzt auch einen gekauft von Pocco für,75 Euro langt für mich.L.G.
Sehr geil jörn! Nicht nur deine abbos wachsen sondern auch der bauch oder hihi? Viele liebe grüsse aus dem verregnetem rheinland. Gruss toni
+lolareiko100 traue nie einem dünnen Griller
Sehr gute Vorstellung.
Vielen Dank. Ist schon ein paar Jahre her
Hallo Jörn,
schönes Video, der Gerät überzeugt. :)
Aber warum haben die den Schlauchanschluss nicht nach unten abgeknickt? Der Waagerechte Abgang nach hinten ist doch, wegen geringer Einbautiefen in Foodtrucks o.Ä. unpraktisch. 90° nach unten und du hast bestimmt 10cm mehr Einbautiefe. Naja, die Pro-Variante brauchts bei mir eh nicht, bin ja Amateur. :) grüße, Alex
Danke für das Video Jörn! Mich würde mal Deine Meinung interessieren: Würdest Du einem privaten Neukunden eher zum Kauf des Beefer One oder eher zum Kauf des One Pro raten und warum?
+Peter grillt ganz klar zum BEEFER one Original
+BBQ aus Rheinhessen weil der für Privatleute perfekt ist und ich sehr viel Freude damit habe
+Peter grillt Link zum BEEFER one in der Infobox ;)
Dreifach-Antwort gleich ;-) Dank Dir!
Moin Jörn,
ist dir in letzter Zeit vielleicht nochmal ein aktueller WeGrill über den Weg gelaufen? Da ist ja viel passiert, seitdem du ihn zusammen mit Klaus ausprobiert hast. Das klapprige Drahtgeflecht als Rost ist ja Vergangenheit und ich glaube, die haben auch den Abstand zur Keramik verringert. Kannst du dazu was sagen? Wie der Zufall es will hab ich kurz bevor ich dein Video gesehen hab den WeGrill Folding bestellt. Nur wenn ich jetzt irgendwie höre, dass er grundlegende Nachteile gegenüber dem Beefer hat, dann könnte ich die Bestellung noch stornieren. ;-)
Gruß aus Hamburg
Hi Markus, zum We-Grill kann ich Dir leider nichts sagen. Ausser, dass ich damals nicht begeistert war.. und das lag nicht am Grillrost
hey Jörn
finde es so klasse dass ihr BBQ eine Plattform bietet um es Masse über TH-cam nahe zu bringen deine Videos sind jedes mal auf sehr sehr hohem Niveau und sehr informativ ich hätte noch eine Frage ob du einen Onlineshop kennst wo man noch Originales Japanisches Kobe Wagyu bekommt es ist überall ausverkauft vielen dank schon mal für die Antwort
Liebe Grüße aus Rastatt
Manuel
Hi Manuel, Bei otto Gourmet ist Kobe ausverkauft? Ansonsten gibts noch Gourmetfleisch, Albers Food... wird sich sicher noch etwas finden lassen
+BBQ aus Rheinhessen ja leider ja bei Otto Gourmet und den anderen Onlinehädlern steht über wegen hoher Nachfrage leider vergriffen und bei albersfood nur so Riesen Stücke für 600 Euro und mehr was ich mir leider nicht leisten kann und es auch Schwachsinn wäre für mich allein würde mich freuen wenn du mir vllt eine Alternative nennen könntest vielen dank schon mal für die Hilfe bist echt der beste mit Klaus zusammen weiter so ps. würde mich echt freuen wenn mal wieder eine Folge mit originalem Kobe Wagyu kommen würde
Hi. Wenn ich einen Grill und einen Burner an eine Gasflasche anschließen will welchen Verteiler brauche ich dafür?
das solltest Du Deinen Gashändler fragen. Ausserdem wäre noch wichtig ob Du beides gleichzeitig betreiben willst, denn dann könnte es knapp mit dem Druckminderer geben.
toll erklärt hat Spaß gemacht zu zuschauen
schöne grüsse von meinen kanal!
Hand aufs Herz: Wie lange hast du benötigt die Aufkleber zu entfernen?
Da reg ich mich immer mächtig auf und am liebsten hätte ich, dass die Verkäufer selbst mal ihr eigenes Produkt zu Ende (bzw. zu Kundens Anfang) testen...
Nebenbei: 200€ für das Teil fände ich ok- der geforderte Preis ist viel zu hoch!
+21MEPHISTO01 hi. Die Aufkleber an den Gn Schalen? Je 2 Sekunden, denn die blieben ganz ohne Rückstände.
Guten Abend!
Sehr schöne Präsentation. Ist das Gerät auch etwas für den 2-4 Personen-Grillabend, d.h. ein paar vernünftige Steaks und die ein oder andere Grillwurst, oder wird das Ding dafür zu heiß?!. Ich suche immer noch den eierlegende Wollmilchsau-Grill, der einem nicht die habe Terrasse zustellt, aber auf dem man so fast alles machen kann. Hast Du da ggf. einen oder mehrere Vorschläge. Ich habe auch schon mal mit den von Dir vorgeschlagenen Pelletgrills geliebäugelt und habe auch nicht die schlechtesten Ergebnisse auf meinem 15 Jahre alten, " kleinen" Weber-Kugelgrill. Da das Ding allerdings so langsam seinen Geist aufgibt, suche ich nach praktischen Alternativen. Danke für Deine Hilfe. Gruß nach Rheinhessen ! Christoph
Hi Christoph, für den Grillabend ist der Beefer nix. Da geht zwar sehr viel drauf.. aber würstchen würde ich auf dem nicht grillen wollen... Hast Du Dich schonmal nach einem Keramikgrill umgeschaut?
Kann man ganz allgemein sagen, dass je länger das Steak zu bestimmten garpunkt gezogen es dann dementsprechend zarter wird?
wenn es mal angegrillt wurde.. ja... wobei es auch nicht zu lange dauern darf, da das Fleisch sonst austrocknen könnte...
also ein steak bei angestrebter temperatur von 54 grad bei 60 grad in den ofen wäre too much dann oder
wie immer gutes video
hast du n tipp wo man günstig ein t bone und co. bestellen kann
Hi Jörn,
cooles Video und super Erklärung. Meine Frage ist, wenn das ein Gastro-Gerät ist, was machen Gastronomen damit? In Profi Küchen gibt es meißtens nur Erdgasanschluss...
Dazu kommt noch die Reinigungsgeschichte....warum wird das Ding unten nicht mit Industriedichtmittel zugemacht? Es gibt Dichtmittel, die diese Temperaturen mitmachen. Außerdem könnte der Boden des Gerätes V-förmig und mit einer Art Ablauf versehen sein, unter dem ein GN steht um das Fett aufzufangen. Sind jetzt so meine Ideen. Du hast das Teil ja nicht gebaut. ;-)
Ich weiß, dass Gastro Geräte teuer sind....nur das ist meiner Meinung nach: Thema verfehlt....800 Euronen...Für VA Stahl und nen Kermikbrenner...Halleluja ;-)
Wie gesagt, super Präsentation!
LG
Jens
+Jens Weyen Hi Jens, bin da ganz bei Dir. Habe im Video ja gesagt, dass das mit der Dichtigkeit noch immer nicht gelöst wurde. Ein Foodtruck wird in der Regel keinen Erdgasanschluss haben. Das mit dem Ablauf hättest Du gerne an BEEFER schicken können. :)
moin wo bekomme ich die tropfschale wo der beefer drin steht her....danke schon mal....mfg
+Florian Markewitz shop.beefer-grillgeraete.de/epages/64305068.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/64305068/Products/%2210%2010%200022%22.
+BBQ aus Rheinhessen danke
yuhu erster^^ sind die seiten oder die kanten immer noch scharf bei dem heber ?
nein, inzwischen ist alles abgerundet. ist mir schon beim Tragen aufgefallen.
Hast dich gut mit Klaus abgesprochen ;-) .Gutes Video
Stimmt.
Ist das ein Flaschenöffner an der Seite vom Griff für die Einschübe?
Hi Roy, ja ist es... hatte es erwähnt... und dann ist es beim Schnitt irgendwie untergegangen :)
Das ist kein Flaschenöffner, sondern das Werkzeug für die Schlauchmontage. Man kann damit aber natürlich auch Flaschen öffnen ;)
ich flipp aus... DAS wusste ich nicht. haha danke für den Tipp!
Bin da durch Zufall drauf gestoßen. Ich bin einfach dem Link zum Shop gefolgt und da sieht man im 2. Bild die Beschriftung zu den einzelnen Teilen. Und da steht dann auch wozu der Flaschenöffner eigentlich gedacht ist. Und so einfach steht man dann als Experte da. ;-)
+ThereIsProbablyNoGod
Fuchs kann man nicht werden, Fuchs ist man! Starke Nummer!
Super Vorstellung! Wo ist dein Hemd? 😊 Waschen für Fulda? Grüße
Sebastian
+Sebastian Scholz haha genau so ist es!! Haha
+BBQ aus Rheinhessen Mein BBQ aus Rheinhessen Shirt hängt auch gerade. Knallig Orange! 😁
Ich hab ne frage welchen rup soll ich für spare rips benutzten in der 3 2 1 Version die richtig gut schmeckt?
Hi Jan, Royal Flush würde ich fürf Ribs nehmen.
Den Beefer One Pro darf ich seit gestern auch mein Eigen nennen. Nun kann gebrutzelt werden ;)
schaut gegenüber dem ersten besser aus
und irgendwie haben die schön bei den Nachbauten gut abgeschaut wie Schienen E-Zündung etc.
soll da nicht noch ein Doppelbeefer kommen für round about 1500€
Was mir als Handwerker sofort aufgefallen ist, wie schief das Ventil sitzt und wie unstimmig die Bleche gekantet sind hinten liegt das Blech auf, vorne ist ein Spalt, das man sicherheitstechnische nachgerüstet hat, jeder der mit Gas arbeitet und sich auskennt hatte sich den begrenzer auch beim ersten Model an die Flasche geschraubt, die rausnehmbaren seitenbleche, hat man sich als Idee, bei Backofen geklaut, Nachteil der Nieten, man kommt nirgends mehr rann, und kann auch nichts abdichten, um keine Wanne verwenden zu müssen, mir ist der beefer zu teuer.
Klasse Vorstellung! Müsste es im Video nicht einen Hinweis auf Produktplazierung geben?
Hi. Im Video sage ich, dass mir der Beefer zur Verfügung gestellt wurde. Gleiches steht auch in der Infobox. Es handelt sich bei dem Unboxing NICHT um ein bezahltes Product Placement.
Fast zeitgleich mit Klaus grillt.👍😂👍
geplant war es zeitgleich... aber so bekommt ihr einen umfassenden Bericht.
+BBQ aus Rheinhessen Gut gemacht von euch beiden👍 seid ihr das ganze Wochenende in Fulda zur grillmeisterschaft?Oder nur an einen Tag?
Wir sind Freitag-Sonntag dort. Das wird ein Fest!
+BBQ aus Rheinhessen Ja das hoffe und wünsche allen ob Teilnehmer oder Gäste.
Sehr schönes Video. Gerät ist bestimmt auch super, aber ... Mir sind die 800€ noch Zuviel. Ich brauch dann noch andere Sachen dringender :)
Was für einen Geschmack hat Royal flush
geräuchertes Paprikapulver, Knoblauch, Zwiel, Pfeffer, Salz, Zucker... sowas nur besser :)
was kostet son Stück? also das Fleisch:D
799€ für ein zusammengenietetes Blechteil mit Gasbrenner ????? Heilige scheiße
Lukas Dinter selbe meinung
Alle YT Griller machen den gleichen "Fehler": Das Fleisch sollte nicht so dünn geschnitten werden, ist ja keine Wurst. Etwa 2 cm dick haben wir in der Hotelfachschule gelernt, damals als ich noch jung war 😀. Und der Schnitt ist schräg zu setzen.
Otto Wilde Grillers O.F.B.
Der sieht schon bischen profimäßiger als der Beefer aus.Mach doch mal ein Vergleichstest.
+Timo Hubert wenn Sie mir einen schicken...
Wer Sicherheit möchte und nicht soviel ausgeben will, soll sich einen WeGrill holen. Ist nicht ganz so gut wie der BEEFER aber macht trotzdem ordentliche Krusten
Gute Vorstellung aber wer bereits einen Beefer/Nachbau hat sind 100 Euro Preiserhöhung nicht gerade ein Kaufargument. Man sollte mal den klassischen Beefer nachrüsten und das Rädchen zur Höhenverstellung entfernen. Verbrennungsgefahr!
Verstehe nicht ganz warum ein Heizstrahler aus dem Baumarkt unsicher sein sollte! Wenn der Heizstrahler im Baumarkt gekauft wurde, hat der auch alle wichtigen Sicherheitszertifikate.
Ein Heizstrahler aus dem Baumarkt ist NIcHt für den Überkopf Betrieb zugelassen
BITTE VERLOS DEN ALTEN BEEFER, am besten an den, der auf die Idee kommt!!!!!!!
;)
XD
ähhh nein :) denn den Beefer benötige ich ja bei meinen Grillkursen :)
Goil. Jetzt sieht der aus wie meiner. Schienen sind geiler
haha :)
Wow, was für ein Fleisch... "Ich bin dann mal weg"... schauen wo ich das bekomme... :-)
tolles Spielzeug. Klaus hat Gerät Nummer 44. Der arme. :(
HAHA ich bin mir sicher, er weint sich des wegen nicht in den Schlaf :)
Das Ding ist den Preis nicht wert, vor allem für Privatpersonen.
Doch ist es. Man kann sich die Restaurantbesuche sparen, weil man Steaks, Burger und zB Lachs besser hinbekommt.