...und wieder ist ein ganz Großer von uns gegangen ...ich bin total schockiert.....hab vor einiger Zeit das Video gesehen und war begeistert von seiner Art und seinem exzellenten Bestand....was bleibt sind seine Anregungen die ich gerne mitnehmen werde ....
Hallo Röhrenfried erstmal muss ich sagen es ist wieder ein sehr gutes Video geworden 👍 Mit euren Produkten bin ich auch sehr zu Frieden! Lg von der RV Senftenberg/Brandenburg
Die Wettflüge finden an den Wochenenden statt, zu welcher Uhrzeit hängt von den Wind- und Wetterbedingungen ab. Die Wettflüge gehen von 100-1000 km, je nach Wettbewerb.
Hallo guten tag, ich hab interesse an dieses firma ich hätte gern das alle Videos überstzen könnt mit Arabische untertitel damit andere leute es verstehen können weil meine freunde die in Irak sind fragen mich immer. Und ich lebe schon seit 5 jahren in deutschland und habe noch nie was von Röhnfried bekommen oder unterschtützung bekommen. Mit freundliche Grüße
Da ich die eine Antwort nicht lesen bzw. sehen kann (youtube scheint mir die vorzuenthalten), die hier aufgelistet ist, möchte ich auf deine berechtigte Frage antworten. Ja unsere Tauben gehen auf Flügen manchmal auch verloren. Oftmals sind sie jedoch die Nahrungsgrundlage des Greifvogelbestandes, dessen Population sich an unser "Futterangebot" angepasst hat. Soll heißen, wenn Brieftaubenzüchter ihre Tauben einen Monat einsperren würden, würde z.b. die Habichts- und Falkenpopulation einen nicht unbedeutenden Beutetierengpass spüren und einige sicher auch verenden. Eigentlich wehre ich mich gegen den Gedanken, dass unsere Tauben Bestandteil der Nahrungskette sind, denn es sind Haustiere und sollten nicht zur Arterhaltung von Habicht, Falke und Co. beitragen. Aber wir Züchter haben dieses Nahrungsangebot künstlich geschaffen. Der von dir beschriebene Fall, dass Brieftauben als Stadttauben enden, ist bei Alttauben relativ selten und resultiert dann oftmals aus dem Umstand, dass sie in betreute Stadttaubenprojekte, wo sie jeden Tag gefüttert werden, "einwandern". Wenn du mal nach Berlin kommst, bitte ich dich, mit offenen Augen über die Straßen und Plätze zu gehen und den dort lebenden Stadttaubenpopulationen auf die Füße zu schauen. Ich gebe dir Brief und Siegel, dass du nicht viele Tauben mit Ringen finden wirst. Das mag im Ruhrpott sicherlich anders sein, aber Berlin ist ein gutes Beispiel, dass Brieftauben sich nur selten Stadttaubenpopulationen anschließen. Wenn dies passiert wird es oftmals eine verirrte Jungtaube gewesen sein. Sie ist gegebenenfalls noch lernfähig was die Futtersuche in der Stadt angeht. Bei älteren Tauben ist das schon schwieriger, sie sind es gewohnt vom Züchter gefüttert zu werden und darin liegt auch unser Hauptproblem. Vor vierzig Jahren war das für unsere Tauben noch einfach, da lag oftmals Futter während der Erntezeit auf dem Feld. Daher sind unsere gefiederten Freunde oft auf die Felder geflogen....das gibt es leider nicht mehr. Daher sind wir darauf angewiesen, dass sie bei schweren Flügen entweder bei anderen Züchtern einen Zwischenstop einlegen, oder sie ggf. von Findern gefüttert und mittels des vorgeschriebenen Telefonrings dem Besitzer gemeldet werden. Und bitte bedenke, jeder Verlust einer Taube ist für seinen Besitzer auch ein ideeller Verlust. Hab einen schönen Tag ....
Probably one of the best pigeon videos I have seen. Asks all the right questions. Unlike some of the big mouth
Super Video . Gerne würde ich das mal Live sehen. Bin begeistert.
...und wieder ist ein ganz Großer von uns gegangen ...ich bin total schockiert.....hab vor einiger Zeit das Video gesehen und war begeistert von seiner Art und seinem exzellenten Bestand....was bleibt sind seine Anregungen die ich gerne mitnehmen werde ....
Ist er gestorben? Ich weiß nur das er aufgehört hat weil ich sein Taubenzubehör auf eBay gesehen habe aber ich weiß nicht was der Grund war
@@peterlentzen1350 RIP
Great stuff..... Keep up the Spirit.
markus neeb byl wspanialym kolega i chodowca golebi pocztowych; poswiecal im kazda wolna chwile ,szkoda ze niema go juz ,
With English Subtitles.... The video had been very approachable.... Your video clarity is beyond comparison. Hatts Off to the work.
top class !!! keep up the good work.
Super Video Dankeschön ♡
Hallo Röhrenfried erstmal muss ich sagen es ist wieder ein sehr gutes Video geworden 👍
Mit euren Produkten bin ich auch sehr zu Frieden!
Lg von der RV Senftenberg/Brandenburg
Danke Dir!
Very nice thank u
Please let me know the list of ideal food of these pigeons, I will be forever grateful.
Ich habe mal ne frag wann lasst ihr eure tauben weit weg frei also welcher Tag und Uhrzeit und wie weIT km
Die Wettflüge finden an den Wochenenden statt, zu welcher Uhrzeit hängt von den Wind- und Wetterbedingungen ab. Die Wettflüge gehen von 100-1000 km, je nach Wettbewerb.
RöhnfriedTV ja also auch früh morgen so 6 Uhr oder etwas später
Das ist unterschiedlich, meist zwischen 6 und 10 Uhr, manche starten aber auch schon früher.
Hallo RöhnfriedTv welche marke ist der kleine Schlag von Markus Neeb...? Suche nach so einem Schlag.
Der Schlag wurde von Friedhelm Cox errichtet.
wow
Wie heißt der Doktor?
Hallo guten tag,
ich hab interesse an dieses firma ich hätte gern das alle Videos überstzen könnt mit Arabische untertitel damit andere leute es verstehen können weil meine freunde die in Irak sind fragen mich immer.
Und ich lebe schon seit 5 jahren in deutschland und habe noch nie was von Röhnfried bekommen oder unterschtützung bekommen.
Mit freundliche Grüße
Hallo! Schicken Sie uns doch bitte mal Ihre E-Mailadresse oder Telefonnummer, damit wir Sie kontaktieren können.
Hi possible measurement of spawning eyes width, height and depth but cm
Pěkný
plz try to make traduction;subtitles
plz plzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz.thank you.
We are already working on it !
thx so much;good luck;
You can now watch the video with subtitles. Have fun!
Abonat nou
Please add..... Subtitles in English
Dear Raja - it is in progress and should be available with subtitles within the next three weeks :-)
RöhnfriedTV .... Thank You my Friend.
Dear Raja - You can now watch the video with subtitles. Have fun!
RöhnfriedTV ..... Super Work. Very many Thanks.
your are welcome :-)
5/5
Likw
Und was ist mit den Tauben, die nicht mehr zurück finden und als Stadttaube ihr leben fristen?
Die sind halt obdachlos und werden hoffentlich nicht von nem Taxi angefahren
Da ich die eine Antwort nicht lesen bzw. sehen kann (youtube scheint mir die vorzuenthalten), die hier aufgelistet ist, möchte ich auf deine berechtigte Frage antworten. Ja unsere Tauben gehen auf Flügen manchmal auch verloren. Oftmals sind sie jedoch die Nahrungsgrundlage des Greifvogelbestandes, dessen Population sich an unser "Futterangebot" angepasst hat. Soll heißen, wenn Brieftaubenzüchter ihre Tauben einen Monat einsperren würden, würde z.b. die Habichts- und Falkenpopulation einen nicht unbedeutenden Beutetierengpass spüren und einige sicher auch verenden. Eigentlich wehre ich mich gegen den Gedanken, dass unsere Tauben Bestandteil der Nahrungskette sind, denn es sind Haustiere und sollten nicht zur Arterhaltung von Habicht, Falke und Co. beitragen. Aber wir Züchter haben dieses Nahrungsangebot künstlich geschaffen. Der von dir beschriebene Fall, dass Brieftauben als Stadttauben enden, ist bei Alttauben relativ selten und resultiert dann oftmals aus dem Umstand, dass sie in betreute Stadttaubenprojekte, wo sie jeden Tag gefüttert werden, "einwandern". Wenn du mal nach Berlin kommst, bitte ich dich, mit offenen Augen über die Straßen und Plätze zu gehen und den dort lebenden Stadttaubenpopulationen auf die Füße zu schauen. Ich gebe dir Brief und Siegel, dass du nicht viele Tauben mit Ringen finden wirst. Das mag im Ruhrpott sicherlich anders sein, aber Berlin ist ein gutes Beispiel, dass Brieftauben sich nur selten Stadttaubenpopulationen anschließen. Wenn dies passiert wird es oftmals eine verirrte Jungtaube gewesen sein. Sie ist gegebenenfalls noch lernfähig was die Futtersuche in der Stadt angeht. Bei älteren Tauben ist das schon schwieriger, sie sind es gewohnt vom Züchter gefüttert zu werden und darin liegt auch unser Hauptproblem. Vor vierzig Jahren war das für unsere Tauben noch einfach, da lag oftmals Futter während der Erntezeit auf dem Feld. Daher sind unsere gefiederten Freunde oft auf die Felder geflogen....das gibt es leider nicht mehr. Daher sind wir darauf angewiesen, dass sie bei schweren Flügen entweder bei anderen Züchtern einen Zwischenstop einlegen, oder sie ggf. von Findern gefüttert und mittels des vorgeschriebenen Telefonrings dem Besitzer gemeldet werden. Und bitte bedenke, jeder Verlust einer Taube ist für seinen Besitzer auch ein ideeller Verlust. Hab einen schönen Tag ....