Renault Megane E-Tech Mega Test. Reale Winterreichweite Ladezeit Verbrauch.

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 22 ธ.ค. 2022
  • Das Elektroauto Renault Megane E-Tech im Winter Mega Test. Reale Reichweite Assistentenzsysteme und Verbrauch stehen hier im Mittelpunkt.
    Megane E-Tech Nacht Test Video 👇🏼
    • Renault Megane E-Tech ...
    Hier findest du alle Tests 👇🏼
    • Elektroauto Tests
    #elektroauto #renault #emobility #elektromobilität
    Werbung------
    *Thg Quote für dein Elektroauto 👇
    geld-fuer-eauto.de/ref/ELEKTR...
    *Mein Schallpegelmessgerät
    amzn.to/3h7G93J
    *Mein Smartphone
    amzn.to/3VZeIaU
    *Meine Gopro Kamera Creator Set
    amzn.to/3hbStQk
    *Mein Funkmikrofon Set
    amzn.to/3Hj6l5R
    Meine Mobile Wallbox EM2GO findest du hier👇
    Rabattcode: ELEKTROBAYS10
    www.em2go.de/ac-portable-ev-l...
    Hier kannst du eine kleine Unterstützung für weitere Videos da lassen 😇👇
    www.paypal.me/tulubay
    *Wenn du dich über diesen Link registrierst oder einen Kauf tätigst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen aber keine Mehrkosten 😉👍
    *Auf anderen Seiten könnten diese Produkte evtl. günstiger erworben werden.
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 220

  • @dos585
    @dos585 7 หลายเดือนก่อน +4

    Ich fahre den MeganE nun seit 7 Monaten und kann nur sagen das er sehr sparsam ist und IMMER 130kW an der Ladestation schafft.
    Lade meist nur so 10 bis 15 Minuten (max 50%) um so von Ladestation zu Ladestation zu kommen. Maximale Leistung und möglichst schnell wieder weiter. Ankunft teilweise deutlich unter 10% SOC.
    Das Navi ist was den SOC angeht mit Richtgeschwindigkeit unterwegs und sehr genau. Er besitzt 2 Verbrauchsanzeigen eine im Display und eine unabhängige in der Instrumentenanzeige.
    Wenn das Fahrzeug schnell geladen wurde, oder der Akku warm ist, dann bezieht er die Heizungswärme aus dem Akku was den Verbrauch deutlich senkt.
    Auch bei Minusgraden. Ebenso ist die Heizung des Akkus selbst top. Volle 5kW. Selbst bei frostigen Temperaturen ist der Akku innerhalb 15 Minuten warm um fast schon mit 130kW zu Laden.
    12000km stehen bereits auf der Uhr.
    Im Stadtverkehr 9-12kWh und Überland 11-14kWh. Autobahn bei 130, 19-22 bei Vollgas wo möglich 22-24kWh.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  7 หลายเดือนก่อน +1

      Danke für die tollen Infos 😎👍🏻⚡️

  • @marc2135
    @marc2135 ปีที่แล้ว +9

    Eyyy ich mach rund bruuda 😂
    Wieder ein tolles Video von dir 👍 mach bitte so weiter 🙏
    Vielen Dank für eure Zeit und Mühe, die ihr beiden hier reinsteckt

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      😅😅😅 ja ist bestimmt so abgelaufen bei den Designern 😅😅✌️✌️✌️✌️

  • @chrischi2767
    @chrischi2767 ปีที่แล้ว +5

    Danke für die vielen EMob. Tests. Ich verfolge seid einem Jahr Deinen Kanal. Ich habe im Juni den Megan E bestellt, im Dezember wurde er angemeldet. Am Anfang des Jahres hatte ich den i3, danach den Ford Mustung im Visier, bis dann die ersten Videos vom ME rauskamen. Danke Dir, Deine Testberichte haben mir bei der Kaufentscheidung sehr geholfen. Respekt für Dein Engagement im TH-cam Kanal und das alles neben Deiner/Eurer normalen Arbeit. Auch die Roadtrips gefallen mir sehr gut. Werde Deinen Kanal weiterverfolgen. Liebe Grüße Dir und Naz aus dem schönen Südbaden, Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2023.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว +1

      Herzlichen dank fpr das tolle Kommentar 😇✌️
      Es werden noch sehr viele interessante Tests und Reisevideos folgen. Liebe Grüße aus Köln 😇✌️🎄🎁⚡️❄️❄️

  • @EckhardRuhnke
    @EckhardRuhnke ปีที่แล้ว +7

    Sehr schöner Test. Genau so sieht es auch mit meinem Megane bei niedrigen Temperaturen aus. Da merkt man, dass deine Tests der Wirklichkeit entsprechen. Vielen Dank.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว +2

      Solche Aussagen sind für mich goldwert lieber Eckhard. Das bestätigt mich nur in meiner Motivation weiter zu machen. Danke 😇🙏⚡️⚡️⚡️

  • @heikobehringer7452
    @heikobehringer7452 ปีที่แล้ว +3

    Wieder ein tolles Video- freue mich das es bei euch jetzt richtig nach oben geht. 👍🏽

  • @wernertack1515
    @wernertack1515 ปีที่แล้ว +5

    schönes Auto wie immer alterstauglicher Test danke dafür Tarik. Dir und Naz eine schöne und geruhsame Weihnachten🎄und guten Rutsch ins neue Jahr,🎇🎇liebe Grüße aus Hamburg👍👍👍

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank lieber Werner. Viele Grüße zurück 🙂🎄❄️🎁⚡️

  • @ch4ppy
    @ch4ppy ปีที่แล้ว +1

    Hach wie oft hab ich damals an der Kreuzung in Frechen gestanden (am B&B Hotel), als ich 2012/2013 bei Lekkerland für ein IT Projekt tätig war :D Man ist das lange her, schön mal wieder diese Gegend zu sehen :)

  • @stefank9939
    @stefank9939 ปีที่แล้ว +12

    Mach das, Kanalmitgliedschaft. Ist doch freiwillig und völlig legitim!

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว +3

      Werden wir 😇✌️

  • @benny1968
    @benny1968 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Tarik! Wie immer ein sehr informatives und sympathisches Video! Ich wünsche Euch beiden von Herzen frohe Weihnachten! Und alles Gute für 2023! Weiter so!! 🧡✌

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Danke Benny. Das wünsche ich euch auch 🙂🎄🎁❄️⚡️

  • @nitzer5
    @nitzer5 ปีที่แล้ว +5

    Sauber wieder eine neue Folge, vielen Dank, wir haben unser EV erhalten, warum hast du nie gesagt das E Auto fahren so geil ist. Mit 75 KWh nachgeladen ist ja der absolute Hammer nach 25 min ist das die fast voll…und man kann wieder 350 km weiterfahren

  • @klausboucsein2990
    @klausboucsein2990 ปีที่แล้ว +2

    Hab dann mal ein Abo dagelassen. Informative Videos 😊

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank Klaus. Willkommen bei den ELETROBAYS 😇✌️⚡️

  • @markusausmainz6173
    @markusausmainz6173 ปีที่แล้ว +5

    Hallo Tarik.
    Ich würdige Deine Immer tolle Arbeit und Fleiß sehr gerne durch Weiteremofehlung da wi ich kann.
    Auch dieser Test quasi ohne Filter - Du zeigst die Stärken und Schwächen und zeigst somit auch wo Renault vielleicht noch nachlegen kann.
    Ich finde das Auti richtig schön- der Megane trifft auf jeden Fall ganz meinen Geschmack.
    Ich freue mich wie Bolle auf das nächste Video.
    Ich wünsche Dir&Naz und natürlich allen Elektrobays schöne Weihnachten - tolle Feiertsge und einen guten Jshreswechsel.
    👍👍👍👍👍

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Ganz lieben Dank mein Freund 😇
      Schöne Weihnachten dir auch 🎁🎄❄️⚡️

  • @disclaimerLe
    @disclaimerLe ปีที่แล้ว

    Lieber Tarek, dankeschön für deine Mühen🤗 - jedes Mal auf´s Neue ; ich mag übrigens deinen Sprachwitz!😬☺

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Gern geschehen 😉✌️⚡️

  • @rajevpremananthan7080
    @rajevpremananthan7080 ปีที่แล้ว +21

    Hallo Tarik. Ich habe gespannt auf diesen Test gewartet. Ich möchte gerne ein paar Informationen und Erfahrungen zu meinem Megane geben:
    1. Ich habe den Megane im Frühjahr bestellt, ohne ihn l live gesehen zu haben. Ich konnte das Fahrzeug damals für knapp 38000€ abzüglich BAFA erwerben. Dabei handelt es sich um den Techno (eine Stufe unter Vollausstattung) mit Wärmepumpe und Rückspiegel Kamera (damals musste ich dies Sachen zusätzlich wählen).
    2. Seit Mitte September habe ich das Fahrzeug nun und bin bis jetzt knapp 10000 Kilometer gefahren. Bei milden Temperaturen habe ich mit dem Wagen so circa 380 - 410 Kilometer geschafft. Bei winterlichen Temperaturen (bis minus 12 Grad) leider nur maximal 230 km.
    3. Die durchschnittliche Ladegeschwindigkeit war bei dir ja um die 65 Kilowattstunden. Dies deckt sich auch mit meinen Erfahrungen.
    4. Du hattest ja das Problem, dass sich die Werte zurückgesetzt haben, als du an der Tankstelle Pause gemacht hast. Aber bei mir setzen sich die Werte nicht automatisch zurück wenn ich das Auto abschließe.
    5. Nach meiner Recherche hat die Batterie eine Nettokapazität von 60 kWh und Brutto so um die 63 kWh. Bitte mich korrigieren, wenn ich falsch liege.
    Fazit von mir:
    Ich bin zufrieden mit dem Wagen. Lediglich die Ladegeschwindigkeit könnte höher sein (wie bei deinem MG4!!!!!!!). Ich hoffe, dass Renault ein Update rausbringt.
    Wieder mal ein toller Test. Ich wünsche dir und Naz schöne Weihnachtstage und einen guten Übergang ins Jahr 2023. Viele Grüße aus Wuppertal

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว +4

      Ganz lieben Dank für dein wichtiges Feedback. Das mit der Batterie Kapazität kann sein. Bin manchmal müde und da ich das neben meinem Hauptberuf noch zusätzlich mache, verlässt mich manchmal die Konzentration. Aber nichts desto trotz ist das ein wunderschönes Auto und im Winter verlieren ALLE Elektroautos ausnahmslos an Reichweite 😉✌️⚡️⚡️⚡️

    • @dos585
      @dos585 7 หลายเดือนก่อน

      da ich meinen 7 Monate fahre habe ich bisher IMMER 130kW gesehen. Bei kalter Witterung sollte man die Ladestation immer mit dem Navi anfahren so schaltet das Fahrzeug ca 20Minuten vorher die Heizung des Akkus ein.

  • @UpHillEdd
    @UpHillEdd ปีที่แล้ว

    Hallo, mach weiter so in 2023, wünsche dir und deiner Familie alles erdenklich Gute für das neue Jahr!

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Herzlichen Dank, das wünsche ich dir/euch auch 🙂🖐

  • @peterstrom
    @peterstrom ปีที่แล้ว

    Super Video

  • @stefank9939
    @stefank9939 ปีที่แล้ว +20

    Inzwischen wirklich deutlich zu teuer, so ein unbestritten sehr schicker, aber kompakter Wagen mit Frontantrieb und überschaubarer Ladeleistung. So wird das nichts mit E-Mobilität für die Mehrheit… meine pers. Meinung. 🤷🏼‍♂️ Fahrzeugpräsentation wie immer 💯 !! 👍🏻😊

    • @juergenschoepf2885
      @juergenschoepf2885 ปีที่แล้ว +2

      Mit den Preiserhöhungen der Fahrzeuge ist es eben wie bei den HPCs. Immer ein anderer fängt an und der Rest zieht dann nach. So wie die Lieferzeiten gerade sind kann ich das irgend wie verstehen. Selbst die Chinesen verkaufen bei uns ja um einiges teurer als zu Hause wogegen unsere im Ausland billiger verkaufen (müssen) und den Verlust müssen wir eben tragen.

    • @inspectorchicken
      @inspectorchicken หลายเดือนก่อน

      Die Dinger stehen zur Zeit für 30k bei den Händlern, ja auch die mit großer Batterie, guter Ausstattung und großem Motor.

    • @stefank9939
      @stefank9939 หลายเดือนก่อน

      @@inspectorchicken Wenn sie da stehen, sind sie wohl auch für 30k nicht so gefragt, wie in E-Foren und -Kreisen prophezeit. 🤷🏼‍♂️

    • @inspectorchicken
      @inspectorchicken หลายเดือนก่อน

      @@stefank9939 Mal gucken, der nächste Run entsteht wenn das Benzin wieder 2,20€ kostet.

    • @stefank9939
      @stefank9939 หลายเดือนก่อน

      @@inspectorchicken Dann kostet der Strom wahrscheinlich aber auch wieder 0,90 ct. an der Ladesäule. 🤷🏼‍♂

  • @martinmuller6760
    @martinmuller6760 ปีที่แล้ว

    Cool!

  • @zemmel63
    @zemmel63 ปีที่แล้ว +3

    Glückwunsch zu 23000 Abos😄
    Den Renault finde ich eigentlich ganz schick. Vor allem die Entscheidung von Renault, beim Betriebssystem auf Google Automotive zu setzen.
    Nur bei der Farbgebung des Testwagens hakt's bei mir komplett aus (ich glaub' alle Pressefahrzeuge sehen so aus)
    Hausmeisterkittelgrau in Verbindung mit diesen albernen goldfarbenen Applikationen. Furchtbar.
    Danke für den ausführlichen Test.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Ich hätte auch eine andere Farbe genommen 😉🤫🤫🤫⚡️⚡️⚡️

    • @Niciwi09
      @Niciwi09 ปีที่แล้ว

      Manche Autohäuser von Renault haben auch die Nachtblaue Version, dann ist es aber meist die Techno Version (also eins drunter (der hat dann keine Massagefunktion im Fahrer- und Beifahrersitz und nur 8 normale anstatt 10 Harman Kardon Laursprecher, ansonsten identisch) Meiner kommt ganz in Rot daher

  • @MrBuston81
    @MrBuston81 ปีที่แล้ว +5

    cooles Video, leider hat der Megane E-Tech kein Panoramadach, keinen Frunk, und ist ein Fronttriebler leider ein Ausschlusskriterium für mich, Infotainment und der Verbrauch hingegen top danke Tarek für den Winter Test 🌨

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว +2

      Hab ich wie immer gern gemacht 😇✌️

  • @Scrap-press
    @Scrap-press ปีที่แล้ว +2

    Ehrlich gegen den mg4 keine Chance. Danke für den Test!

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Gern geschehen ✌️😇

  • @thomasfundinger7978
    @thomasfundinger7978 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Tarik, danke für diesen Test. Vieles was Du sagst, habe ich selbst so erlebt.
    Der Megane war das erste E-Auto das ich jemals gefahren bin. Eigentlich waren wir/ich damals sehr angetan. Wir hätten auch fast einen Megane gekauft, wenn nicht das seltsame Lenkrad, der schlecht nutzbare Kofferraum und die nicht so dolle Ladeleistung in Verbindung mit dem 60kw Akku gewesen wäre. Da es den XC40/C40 nun mit Hinterradantrieb und optional auch mit dem großen Akku gibt und zudem der Ladepeak auf 200kw erhöht wurde, haben wir uns für den XC40 entschieden.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Glückwunsch zum Volvo lieber Thomas😎👍
      Das mit dem neuen Ladepeak wusste ich nicht. Für welche Modelle gilt das denn?

    • @thomasfundinger7978
      @thomasfundinger7978 ปีที่แล้ว

      @@ELEKTROBAYS Ich weiß es nur vom C40 und XC40 Recharge. Wie viel der XC90 hat weiß ich nicht. Den habe ich mir nicht angeschaut. Der war mir zu groß und zu teuer 😉

  • @francklampert5677
    @francklampert5677 ปีที่แล้ว

    Hallo Tarik, mein EQA spricht jetzt französisch mit mir! "Hallo Mercedes" schon immer! Ich hab dich gern!!!! Gruss Frank und an Alle Gute !

  • @musicfan3539
    @musicfan3539 ปีที่แล้ว +1

    Schönes Video. Lieben Dank dafür Tarik. Ich habe mir einen bestellt. Sollte eigentlich Anfang Dezember kommen. Lieferung wurde wochenweise verschoben (05.12, 12.12, 22.12, jetzt unbekannt). Mal schauen wann er denn wirklich kommt... aber Renault Bafa Garantie regelt. Die Ladeleistung kann ja noch über ein Update nachkommen vgl. ID3 und Co.
    Frohe Festtage und einen guten Rutsch. Liebe Grüße aus dem südlichen Schleswig-Holstein

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว +1

      Glückwunsch zum wunderschönen Auto. Drücke dir ganz fest die Daumen 😇👍🏻👍🏻👍🏻

  • @Dr.Himmel040
    @Dr.Himmel040 ปีที่แล้ว +1

    Flach rund Bruder Abo ist da 😀

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว +1

      Willkommen bei den Elektrobays 👍 😊

    • @Dr.Himmel040
      @Dr.Himmel040 ปีที่แล้ว

      @@ELEKTROBAYS Schade ist das man weit und breit keinen ER Test findet. Den stellt mir meine Firma mitte Februar zur Verfügung. Interessant wäre da auch ob der Motor einfach nur gedrosselt oder ein komplett anderer ist.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      @@Dr.Himmel040 Ganz einfach, die Hersteller und die Händler haben als Vorführwagen immer die Topmodelle. Ich teste immer Standard Modelle wenn sie mir von Abonnenten angeboten werden. 🙂🖐

    • @Dr.Himmel040
      @Dr.Himmel040 ปีที่แล้ว

      @@ELEKTROBAYS ich mein das Paket Evolution ER (extendet Range) ist eher in mittlerer Ausstattung einzuordnen. Soll wohl die Business Variante darstellen. Das ist der 60wh allerdings nur mit dem 130 PS Agregat. Zu dem hat der auch eine etwas andere Frontmaske etc. Mich hätte halt im Vorwege interessiert ob der wirklich so "long range" ist. Aber das können wir ja sonst mal testen. Gibt bisher zu der Version nur ein Video aus Frankreich. LG

  • @elektroAdo
    @elektroAdo ปีที่แล้ว

    Hi der ist echt schön

  • @Niciwi09
    @Niciwi09 ปีที่แล้ว +2

    Danke für den Test 😊- ich werden meinen Megane Techno am 27.12.zulassen, freue mich jetzt schon wie Bolle auf das neue Fahrgefühl (Ich steig vom Twingo um, daher kenn ich die Lenkradform schon :-) Die Lieferzeit fand ich für dieses Jahr echt top,, Wartezeit von Bestellung bis zur Anlieferung beim Händler waren 5,5 Monate... wobei ich zwischenzeitlich schon um die Bafa-Prämie für 22 gebibbert habe, den die App von Renault hatte zwischenzeitlich Anfang/ Mitte Februar zur Auslieferung anvisiert...aber die Priority Lane Wahl hat wohl Wort gehalten. PS. Auch deinen Sommertest fand ich gut, und auf die Nachfahrt bin ich jetzt schon gespannt , bin mal gespannt, wie sich der Megane so im Stadtverkehr schlägt.....

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Hallo Nicole, herzlichen Glückwunsch sage ich da nur. Wünsche dir Allzeit gute Fahrt mit dem schicken Megane 🙂👍🏻⚡️

    • @joernrehder5355
      @joernrehder5355 ปีที่แล้ว

      Moin Nicole . Glückwunsch zum neuen Auto. Der Megane fährt sich traumhaft. Hatte auch 5 einhalb Monate Wartezeit. Wünsche dir alzeit gute Fahrt. Welche Farbe ist es denn geworden?

    • @Niciwi09
      @Niciwi09 ปีที่แล้ว +1

      @@joernrehder5355 Dezir-rot (komplett)

    • @musicfan3539
      @musicfan3539 ปีที่แล้ว

      Moin Nicole, tolle Farbe. Ich habe mich für Nachtblau mit schwarzem Dach entschieden. Finde die Farbauswahl generell beim Megane sehr schick. Allzeit gute Fahrt

    • @fundig
      @fundig ปีที่แล้ว

      Habe meinen Techno in schwarz am 1. September bestellt und er kommt schon nächste Woche zum Händler.
      Zulassung ist aber erst im März, da so lange das Leasing meines derzeitigen Autos läuft. Bekomme damit zwar weniger Bafa Förderung, aber Zulassung in 2022 macht rechnerisch keinen Sinn.

  • @Camperstour
    @Camperstour 5 หลายเดือนก่อน

    Allo dieses Auto ist super. Lenkrad ist angenehm. Tolles Auto

  • @Samsson83
    @Samsson83 ปีที่แล้ว +4

    Finde den Wagen echt gelungen. Nur etwas teuer.

  • @dr.andreashahn7546
    @dr.andreashahn7546 7 หลายเดือนก่อน

    Danke!

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  7 หลายเดือนก่อน +1

      👍✌️⚡️

  • @stefanschulthess5397
    @stefanschulthess5397 ปีที่แล้ว +4

    Das mit dem Mikro üben wir noch 😁. Mir gefällt das Auto gut. Heckantrieb wär mich auch lieber. Gegen den MG4 kann aktuell einfach keiner anstinken in dieser Klasse, was Preis/Leistung betrifft.

  • @nicobirkelbach5060
    @nicobirkelbach5060 ปีที่แล้ว +2

    Schöner Test wieder 😀. Das Auto ist nicht schlecht, aber in der Preisklasse muss man sagen hat der MG4 doch die Nase vorn würde ich sagen. Auch der Marvel R gefällt mir da besser, obwohl da die Ladeleistung und der Verbrauch auch zu wünschen übrig lassen.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว +1

      Danke Nico, ja der Marvel R braucht dringend ein Lade Update 🙂⚡️⚡️⚡️

  • @wolfgangritter9465
    @wolfgangritter9465 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Tarik, vielen Dank für diesen detaillierten Megane-Test, auf den ich schon sehr gespannt war.
    Also ich kann mir vorstellen, dass das mein nächstes Auto wird. Allerdings ist der Preis, vor allem in der von mir favorisierten High-End-Ausstattung schon sehr "ambitioniert". Und wenn nächstes Jahr dann noch die E-Prämie halbiert wird (ich vermute, ab 2024 fällt sie ganz weg), ist das Auto finanziell eindeutig überteuert.
    Was mich wundert, dass Renault bei diesem neuen E-Auto akkutechnisch wieder nicht auf dem neuesten Stand ist. Das können die Mitwettbewerber wie VW und Co deutlich besser.
    Ich denke, ich warte noch etwas ab, bis Renault den Megane E "updatet".

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว +1

      Kann ich verstehen lieber Wolfgang.

  • @juergenschoepf2885
    @juergenschoepf2885 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für einen weiteren interessanten Test!
    Wir hatten uns den Megane auch angeschaut und wenn er nicht so einen "ungeschickten" Kofferraum und den seltsamen Kamera-Innenspiegel gehabt hätte wäre er sogar gekauft worden (war auf Lager!). Weniger Ärger über die Software hätten wir damit sicher gehabt.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว +1

      Den Rückspiegel kann man aber auch normal nutzen lieber Jürgen 🙂🖐

    • @juergenschoepf2885
      @juergenschoepf2885 ปีที่แล้ว +1

      @@ELEKTROBAYS das weiß ich aber dann kann man ihn auch gleich abmontieren denn durch den Sehschlitz in der Heckklappe sieht man dann gleich gar nichts mehr. Irgend wie hat da die Aerodynamik oder ein Designer die Funktionalität abgewürgt.

    • @redluzifer9639
      @redluzifer9639 ปีที่แล้ว

      @@juergenschoepf2885und das KBA sagt Jo passt alles. Rundumsicht mangelhaft aber die Kamera gleicht das aus😂😂

    • @juergenschoepf2885
      @juergenschoepf2885 ปีที่แล้ว +1

      @@redluzifer9639 Hat aber den kleinen Fehler daß ich das entscheide und nicht das KBA. Auf der Probefahrt gab es einige Situationen wo durch doofen Lichteinfall genau Null Sicht nach hinten war außer mit den Seitenspiegeln und die sind auch nicht gerade groß.

    • @redluzifer9639
      @redluzifer9639 ปีที่แล้ว

      @@juergenschoepf2885 meiner Ansicht nach was Sicherheit betrifft sollte das KBA entscheiden und nicht Privatleute. Sicherheit geht und alle an. Das betrifft auch andere Hersteller nicht nur Renault. Der Kia Proceed ist auch so ein Beispiel.

  • @robertstephan7404
    @robertstephan7404 ปีที่แล้ว

    Schönes Auto von der Optik her. Frontantrieb und fehlendes Onepedal drive ist bei mir ein Ausschlusskriterium.

  • @udomann9271
    @udomann9271 ปีที่แล้ว

    Toller Test, gut gemacht, informativ und mit Augenzwinkern verfasst. Der Megane E-tech ist an sich ein tolles Auto mit guten Features, allerdings hat er drei Nachteile: Zu kleiner Akku, zu teuer und Frontantrieb. Die Ladegeschwindigkeit .... na ja, zu klein, ließe sich jedoch mittels nachträglichem Update noch ändern, siehe VW.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Danke für das Lob! 😊

    • @Lifecoach7Ra
      @Lifecoach7Ra ปีที่แล้ว

      Hast noch was vergessen, hat keinen Frunk und der Kofferraum ist eine Katastrophe! Gibts im Zubehör einen Ladelift für Wasserkästen oder den Hund? Früher baute Renault echt praktische Autos, den R4 oder den R16. Warum hat man das vergessen und macht auf zu teuer für letztlich ineffizient zu wenig. Die Verbrauchswerte sind wenig überzeugend und bei etwa gleichem Wetter in den Bergen ist sogar mein Kia EV6 AWD effektiver, obwohl dort zwei Motoren bei Bedarf arbeiten, ich allerdings mit 21° im Auto zufrieden bin🤪! Ist eben eine andere Liga als die Renault-Nissan-Plattform, die kommt a) zu spät und b) ist schon zum Marktstart überholt!

  • @DeJe63
    @DeJe63 ปีที่แล้ว +5

    Das Auto hat für mich 3 gravierende Probleme und würde daher nicht näher in Betracht kommen:
    - Frontantrieb bei EV ist ein NoGo
    - Ladeleistung ist nicht so wirklich zeitgemäß. Zumindest nicht wenn man öfter keine Kurzstrecken macht
    - Preis ist schlicht und ergreifend zu hoch für die gebotene Leistung.
    Vielen Dank für den Test.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Hab ich gern gemacht 🙂✌️⚡️

    • @stefank9939
      @stefank9939 ปีที่แล้ว

      Schön auf dem Punkt gebracht. 👌🏻 Als aktueller Quattro-Fahrer (9 1/2 Jahre alter/junger Verbrenner, absolut ohne Probleme; spitzen Wagen 🥰) werde ich nie mehr freiwillig zu FWD (oder RWD) wechseln. Da ich auch kein SUV-Fan bin, bleiben bei der E-Mobilität bezahlbare Autos so gut wie KEINE akt. übrig. Auch welche, die mir gefallen, das sollte erlaubt sein. 😉 Aber wenn in Zukunft das mal kommt, ich hätte große Lust auf EV-Fahren!

  • @Giodionix
    @Giodionix ปีที่แล้ว +3

    Das Auto kommt mir doch etwas verspielt vor. Typisch Renault halt. Die wichtigen Sachen (Ladeleistung, Reichweite....) werden vernachlässigt. Zu teuer ist die Karre auch. Lob an Tarik, wieder ein schön zu schauendes Video.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Danke für das Lob 🙂✌️

  • @rawe4373
    @rawe4373 ปีที่แล้ว

    Ey Bruda, hattu Möhren ? Wieder mal ein tolles Video, weiter so. Da gefällt mir der MG4 besser.

  • @francklampert5677
    @francklampert5677 ปีที่แล้ว

    Hallo Tarik, probieren geht über studieren! Wie ich gesagt habt, mit der Hydraulik bei meinem C 5 hätte ich keine 850 Km nach St. Malo auf die Arbeit nicht fahren können! Bitte nicht den Kundendienst vergessen. Preis damals 800 Euros! Schade um den Luiszi ( Entschuldigung um die Schreibweise ) Gruss Frank und immer unter Strom. Bei "Dir" habe ich keine Angst!

  • @Wolfgang.Pauli.
    @Wolfgang.Pauli. ปีที่แล้ว +5

    Kann mir mal jemand plausibel erklären, warum bei so vielen Kommentatoren Frontantrieb ein Ausschlusskriterium ist?
    Wenn ein Elektrofahrzeug einen im Kurzstrecken- und Pendelbetrieb von A nach B bringen soll und gelegentlich auch mal etwas mehr als 100km unterwegs ist, hatte ich mit frontangetriebenen Autos seit mehr als 40 Jahren Fahrpraxis keine Probleme 🤔

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Wolfgang, Elektroautos haben meist einen starken Drehmoment und reagieren sehr zeitnah auf Gasbefehle. Wenn man also bei Nasser Fahrbahn mal etwas stärker beschleunigen möchte zum überholen oder an der Ampel etwas zügiger wegkommen möchte, überdrehen die Vorderräder meistens im Stand und das nervt furchtbar. Fahr mal einen zu probe dann wirst du es verstehen. Auf trockener Fahrbahn ist es wiederum okay.

    • @streamglotzer
      @streamglotzer ปีที่แล้ว +5

      @@ELEKTROBAYS Bei rutschiger Fahrbahn ist für den Otto-Normalfahrer der Frontantrieb gutmütiger weil u.U. nicht plötzlich das Heck auskeilt. Mir persönlich liegt ein Frontantrieb mehr. Driften mit dem Fahrzeug mache ich nicht, dafür ist wiederum der Heckantrieb ideal.

    • @Wolfgang.Pauli.
      @Wolfgang.Pauli. ปีที่แล้ว +3

      @@ELEKTROBAYS Verstehe. Deshalb hat Kia beim neuen Niro EV das Drehmoment wohl auch reduziert, von 395 beim alten e-Niro auf 255 Nm jetzt.
      Wahrscheinlich bin ich aber auch nicht so der angesagte Beschleuniger auf nasser Fahrbahn wie du 🥹 Das ganze No-Go-Gerede zu Fronttrieblern kommt mir schon etwas "ideologisch" vor und dürfte im normalen Fahralltag keine große Relevanz haben. Oder sieht das jemand anders, von den triebgesteuerten Heißspornen mal abgesehen?
      Ein cooler Typ bist du allemal, lieber Tarik, mit Lust und Leidenschaft und Liebe 😊

    • @Wolfgang.Pauli.
      @Wolfgang.Pauli. ปีที่แล้ว +3

      @@streamglotzer Vielen Dank für die Erklärung! Wenn ich entscheiden muss, ob ich etwas ziehen oder schieben soll, habe ich bisher immer das Ziehen bevorzugt 🥳

    • @streamglotzer
      @streamglotzer ปีที่แล้ว +2

      @@Wolfgang.Pauli. Ich auch. Beim Fronttriebler rutscht nicht das Heck weg sondern er rutscht ggf. geradeaus weiter was sich für Normalfahrer leichter beherrschen lässt. Beim Auto leisten die Hinterräder die Hauptarbeit für die Spurführung, das geht umso besser, wenn sie nicht auch noch Antriebskräfte übertragen müssen. Müssen sie das beim Hecktriebler, rutscht ggf. das Heck weg da die Spurführungskräfte abreissen da noch Antriebskräfte übertragen werden müssen.
      Vorteil Hecktriebler: er kriegt Antriebskraft besser auf die Strasse da ein Auto beim anfahren hinten "in die Hocke" geht und vorn hochkommt und es sind keine Antriebskräfte in der Lenkung vorhanden.
      Beim e-Auto mit Frontantrieb scharren ggf. beim Anfahren die Räder weil zu wenig Gewicht auf den Antriebsrädern liegt (hat ja vorn keinen schweren Motor/Getriebeblock mehr).

  • @gunterb.9607
    @gunterb.9607 ปีที่แล้ว +3

    Unser Tarik..inzwischen bekannt wie ein bunter Hund. Kaum an der Ladesäule, schon steht ein Fan neben ihm - Klasse! 😁👍👍👍
    Schickes Auto, aber für uns schon fast einen Tick zu gross. 52.000 (vor Bafa) bei recht voller Hütte ist natürlich auch eine Ansage. 🙄

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Der Born den ich da habe kostet genau so viel. Warte mal auf den Test 😉⚡️⚡️⚡️⚡️

    • @gunterb.9607
      @gunterb.9607 ปีที่แล้ว

      @@ELEKTROBAYS Das wäre mir auch zuviel. 😉
      Freue mich natürlich trotzdem auf den Test. 🙂

  • @alexanderspath3754
    @alexanderspath3754 ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank für diesen, wieder sehr gelungenen, Test.
    Das Auto selbst finde ich übertrieben teuer. Zudem fehlt der Frunk und er hat Frontantrieb. Ich kaufe kein Elektrofahrzeug mehr mit Frontantrieb. Bei leicht feuchter Fahrbahn macht das schon keinen Spaß mehr.
    Beim Winterverbrauch und Ladespeed lässt er ebenfalls einiges liegen.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Danke für das Lob 😇⚡️
      Frontantrieb hat für mich auch keine Vorteile.

    • @Niciwi09
      @Niciwi09 ปีที่แล้ว +1

      @@ELEKTROBAYS Renault war der Meinung, dass sie rund 100kg an Gewicht und etliches an Kabelmetern einsparen durch den Frontantrieb und damit auch den Verbrauch senken würden.

    • @dominicwerner4644
      @dominicwerner4644 ปีที่แล้ว

      Was mich noch stört ist die fehlende elektrisch öffnende Kofferraumklappe und das man diese nicht mal im Innenraum oder mit der Fernbedienung öffnen kann, im Dunkel den Knopf zu finden ist auch eine Challenge.

  • @cleandeviled
    @cleandeviled 3 หลายเดือนก่อน

    Guten Morgen, Tarik. Erstmal vielen Dank für deine Videos. Eure Roadtrips sind schon genial. Wir haben seit 2 Wochen den Renault E -Tech EV60 und sind mit dem Laden nicht zufrieden. Sonst ein schönes Auto. Er lädt bei einer EnBw 300kw Ladesäule nur mit max. 55 kw. Sollte ich das bei Renault reklamieren? Ausserdem hast du eine Empfehlung für eine Ladekarte zu einem vernünftigen Ladepreis? Sind nächste Woche Richtung Paris. LG Erwin aus Köln- Porz- Zündorf

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  3 หลายเดือนก่อน

      Um die ganze Ladeleistung abrufen zu können muss die Batterie auf Betriebstemperatur kommen. Das passiert immer von alleine wenn draußen Temperaturen über 15-20° Grad herrschen oder wenn das Auto die Batterie selbst Vorkonditionieren kann (kann der Megane leider nicht) odwr wenn man Vollgas fährt und zwischendurch lmmer rekupariert (was sinnlos ist)
      Somit ist das was du schreibst leider normal. Und je voller der Akku desto schwächer die Ladeleistung.
      Als Karte würde ich momentan den Klassiker benutzen Enbw mobility Plus über die Adac Mitgliedschaft.
      Oder eine Maingau Karte eventuell.
      Schau dir die Ladetarife mal an.

    • @cleandeviled
      @cleandeviled 3 หลายเดือนก่อน

      hallo tarik, besten dank für die schnelle antwort. ja dann schauen wir mal wenn die temperaturen steigen. die enbw mobility plus und die maingau karte habe ich schon ionity passport werde ich die woche auch beantragen. der verbrauch vom megane ist gerade bei 15,9 kwh/ 100 km das gleiche habe ich mit dem bmw i3s geschaft. leider muss der i3s und nächsten monat verlassen. habt ihr auch vor an die ostsee zu fahren? lg erwin@@ELEKTROBAYS

  • @svenfischer3681
    @svenfischer3681 ปีที่แล้ว

    Könntest doch für die die Tronity App nutzen vieleicht klappt es damit besser, da die ja auch alles aufzeichnet.

  • @renep.7729
    @renep.7729 ปีที่แล้ว

    Gutes Video, aber für mich scheidet per se jeder Hecktriebler aus - so unterschiedlich sind die Geschmäcker. Der Megane wird wohl mein nächster werden.

  • @berndvorreiter6873
    @berndvorreiter6873 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Tarik Danke für einen weiteren Test auf deiner neuen Standardstrecke. Ich denke es wird jetzt Zeit, dass Du eine Tabelle mit allen Testautos anlegst und öffentlich zugänglich machst. Dann habe ich noch eine Anmerkung. Du fährst deine Tests immer im Normal Modus insbesondere auf Langstrecke bei 120 fahre ich selbstverständlich im Eco Modus ich will ja maximal sparsam sein und brauche keine Spitzenleistung. Die Hersteller haben sich mehr oder weniger Mühe gegeben einen intelligenten Eco Modus auszutüfteln aber keiner meiner beliebtesten TH-camr testet das aus.🙄 finde ich sehr schade schöne Weihnachten Bernd

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Danke lieber Bernd aber der Eco Modus bringt mmn nicht viel Reichweite zusätzlich das es sich lohnt. Liebe Grüße aus Köln 😇✌️🎄❄️🎁

  • @Drifterfahrer
    @Drifterfahrer ปีที่แล้ว

    Ist dort der Gallische Hahn unten an der Windschutzscheibe 10:40 ? Schönes Auto und den Designfehler mit der zu kleinen Heckscheibe schön mit der Kamera gelöst. Tolles Auto

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Habe ehrlich gesagt nicht darauf geachtet ⚡️✌️

  • @detanneliese2081
    @detanneliese2081 ปีที่แล้ว

    Ich hatte ihn ja einen Tag als Leihwagen in der Ausstattung Techno...war eigentlich auch sehr ansehnlich. Und wie schon erwähnt wurde: er ist deutlich erwachsener geworden und wirkt jetzt wie ein vollwertiges Auto.
    Was ich persönlich schade fand: ich hatte etwas den Eindruck, dass das Lenkrad gerne mal die Sicht auf das Boarddisplay verdeckt. Ich hatte zumindest meine Schwierigkeiten, da eine vernünftige Einstellung zu finden. Und betreffend dem Platz hinter dem Fahrer und Beifahrer: ist leider wahr und tatsächlich kein Auto für Personen ab einer gewissen, nicht üpoig überdimensionierten Körperhöhe. Aber....was will man machen?
    Defakto: das Auto ist erwachsener geworden, die Ausstattung hochwertiger, die Assistenzsysteme endlich auf der Höhe der Zeit. Antrieb, Akku und Ladetechnik haben sich auch verbessert...kann man sicherlich mal in die engere Wahl bringen. Nicht für Alle, aber Mancher mag damit sehr gut bedient werden. 👍🏻

  • @manuelaschmucker6808
    @manuelaschmucker6808 ปีที่แล้ว

    moin Tarik, ich habe mir den Renault auch angeschaut ,aber mich dann doch für den MG 5 entschieden . Ich wollte keinen Suv und der Kombi MG 5 war ehr mein Fall . Schöne Grüße Manuela

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Viel Spaß damit 🙂👍

  • @Asgar1205
    @Asgar1205 ปีที่แล้ว

    Also ich bin für die Feiertage gerade 500km zu meinen Eltern gefahren und bin 90% der strecke auf der autobahn und liege bei knapp 19kw/h verbrauch. Ich bin mit der Winterperformance des MeganE super zufrieden.

    • @Asgar1205
      @Asgar1205 ปีที่แล้ว

      Ach ja, was das zurücksetzen der verbrauchsdaten angeht. Mein Megane setzt die verbrauchsdaten nur zurück wenn ich das manuell mache, da hat wohl mal ein Autotester an den settings rumgespielt ;)

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Sehr gut 👍

  • @ahmedahmedyoutub
    @ahmedahmedyoutub ปีที่แล้ว +3

    Das ist doof wenn man das abschalten dass dann die Werte zurückgesetzt werden bei mein Elektroauto ist das nicht komisch

  • @juttagraus2691
    @juttagraus2691 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Tarik sehr guter Test vielen lieben Dank. Ich habe Euch gestern noch etwas auf Facebook geschickt konnte es nicht auf TH-cam senden. Es ist bei dem Video Eifel Schleife. Vielen Dank sag mal Bescheid ob ihr es gefunden habt. 😅

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Hallo liebe Jutta, ich nutze Facebook nicht mehr. Aber werde mal schauen was es ist. Sonst kannst du mich immer hier erreichen 🙂👇🏼
      elektrobay@yahoo.com

    • @juttagraus2691
      @juttagraus2691 ปีที่แล้ว

      @@ELEKTROBAYS tut mir leid das wusste ich nicht. Danke dir 😘

    • @nazbay13
      @nazbay13 ปีที่แล้ว

      @@juttagraus2691 Hallo Jutta, wir haben zwar gerade gemeinsam geguckt aber leider nichts gefunden.
      LG Naz 🙂✌️

  • @francklampert5677
    @francklampert5677 ปีที่แล้ว

    Hallo Tarik, in rot finde ich den Megane super. Wäre ich auch Heute kaufen! Gruss Frank.🥰🥰🥰🤔🤐🤐🤐✌👍👍 PS.: Nach rechts bzw. a gauch; Halt Gausch!

  • @miscellaneousbyralph2300
    @miscellaneousbyralph2300 ปีที่แล้ว +1

    Lieber Tarik, ja, die Ladeleistung könnte besser sein. Dieser Auffassung bin ich auch. Ich fahre den Techno und bin großteils sehr zufrieden. Durchschnittsverbrauch normale Fahrweise Stadt/Land/Autobahn(120kmh) im Mix liegt bei mir jetzt im Winter ähnlich wie im Sommer zwischen 19,2-19,7 KWh. Das der Verbrauch ähnlich ist und mich auch verwundert, liegt wahrscheinlich an den Winterreifen, welche die 18 Zoll Michelin und Felgen von Renault und nicht die Sommer 20.Zöller sind. …. Mein Problem beim MeganE ist, dass bei mir das Navi sich nicht auf den Nachtmodus bei Dunkelheit umschaltet. Ich habe bereits alle Einstellungen, welche im Menü möglich sind probiert und dumm bin ich nun auch nicht gerade 😂 …. Im Netz und auf Foren konnte ich auch nichts finden. Könntest du das mal bei Rückgabe deines Pressefahrzeugs bei Renault ansprechen? Liebe Grüße Ralph

  • @user-zp6dr7uy1n
    @user-zp6dr7uy1n 5 หลายเดือนก่อน

    Bitte immer auch den Reifendruck, beim Renault e-tech macht’s gerade im Winter einen Riesen Unterschied ob 2,3 oder 2,5 bar, wenn’s kalt wird sinkt der Druck, bin jetzt mit meinem 6000 km gefahren, Gesamtdurchschnitt 14,6 kWh, sehr wenig Autobahn dabei

  • @UpHillEdd
    @UpHillEdd ปีที่แล้ว

    Hallo, tolles und sympathisches Video! Meine Meinung, ein E-Auto um den Preis das trotz großem Akku gerade mal 250km im Winter schafft, vergiss es! Das Macht ökologisch und ökonomisch keinen Sinn! Ich hatte ein BEV, bin wieder zurück zu meinem 2004er TOYOTA PRIUS, der verbraucht im Sommer 3,7L/100km, im Winter 4,6L/100km. Der Hat mich gerade mal 3000€ gekostet in 2016. Mit 236.000km ist der noch top in Schuss! Bis auf Verschleißteile NICHTS defekt, keine Störung. Wartung mit Öl ist billigst. E-Auto? Sicher nicht so schnell ....... Gruß
    EDIT: Mit dem Prius schaffe ich 950-1300km. Ich benötige spontan (dienstlich) oft 350-400km, der Tag ist oft lang und da hab ich keinen (!) Bock auf Laden ......

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว +1

      Was soll ich sagen? Kann dich absolut verstehen und dein Argument ist absolut legitim. Trotzdem bin ich nach wie vor vom elektrischen Fahrgefühl einfach fasziniert und süchtig. Und auf der Langstrecke macht mir zumindest das Laden nichts aus. Gruß, Tarik 😎✌️⚡️

  • @francklampert5677
    @francklampert5677 ปีที่แล้ว

    Leider sehen Wir uns nicht an derTankstelle Mahlberg nicht mehr ( 5.00 Uhr früher ) Im Ort aufpassen auf Radar! Räder drehen auf meinem EQA 250 nicht durch! Gruss Frank.

  • @adolfpeiffer8763
    @adolfpeiffer8763 ปีที่แล้ว +1

    Mein Freund Taric, deine Videos sind immer Top, aber hier muss ich Dir widersprechen,
    Die Verbrauchsdaten im Megane e-Tech setzen sich nicht automatisch nach einem Stop zurück. Man muss dafür am Lenkrad rechts den Wippschalter für einige Sekunden nach oben drücken, dann wird der Verbrauch genullt. Ich fahre selber den Megane und die Verbrauchsdaten bleiben immer aktuell, auch nach einem Neustart oder nach dem Laden.
    Es muss grundsätzlich der Schalter am Lenkrad hoch gedrückt und gehalten werden.
    Probiere es beim nächsten Test nochmal, ok
    Gruß Adi👍

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Danke für die Info lieber Adolf.
      Ich habe diese Taste ganze Zeit reingedrückt gehalten 😅⚡️⚡️⚡️ und es passierte nichts. Bei allen anderen Fahrzeugen werden diese Tasten reingedrückt aber neiiiin bei Renault mus man sie hochhalten ⚡️⚡️⚡️😉

    • @horstrauland1389
      @horstrauland1389 ปีที่แล้ว

      Ja, das was Adolf beschreibt ist richtig. Habe gesehen, dass du deine Einstellungen für die Ansicht des Bildschirms hinter dem Lenkrad im rechten Bereich mit der Radioeinstellung belegt hast. Da wir das Icon des Senders angezeigt. Wenn du die View-Taste am Lenkrad re. betätigst erscheint eine andere Anzeige. Da wird dann der aktuelle Verbrauch, je nach Abforderung der Leistung und der Durchschnittsverbrauch angezeigt. Den kannst du dann durch hochschieben und festhalten des Wippschalters re. immer wieder löschen.

  • @joernrehder5355
    @joernrehder5355 ปีที่แล้ว +2

    Moin Tarik. Bei deiner Verbrauchsmessung lag der Fehler leider beim Fahrer. Hättest du den Tageskilometerzähler zurückgesetzt, wäre ein sauberes Ergebnis möglich gewesen. Fahre den Megane seit November. Habe auch ein Verbrauch für Euch. Bin im November bei -4°C leichtem Regen ca. 660km ausschließlich Autobahn gefahren. Bei nicht vorgewärmten Innenraum , Klima auf 22°C Tempomat 120 km/h und 20 Zoll Ganzjahresreifen. hat sich der Megane 21,7 kW /h gegönnt. Ansonsten noch ein Großes Danke für all die tollen Tests.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Danke Joern, kommt ja ungefähr hin mit dem Verbrauch. Auf dem Hinweg 25 kWh und auf dem Rückweg 20 kWh 😉✌️🎄🎁⚡️

    • @Niciwi09
      @Niciwi09 ปีที่แล้ว

      Das ist aber ein guter Wert für -4°C

    • @jst2574
      @jst2574 ปีที่แล้ว

      Dafür hattest du keine 700m Höhenunterschied.

    • @rawu8053
      @rawu8053 ปีที่แล้ว

      @@jst2574 …aber ein großer Teil der 700m auf dem Rückweg-und das ist der Löwenanteil der Rekuparation - fehlt in dieser Verbrauchsmessung…durch das ungewollte Resetten.
      Das wird stillschweigend übergangen.
      Mit meinem Megane bekomme ich im Drittelmix - selbst bei Minustemperaturen keinen Durchschnittsverbrauch von mehr 19KWH/100km hin.
      Auf der Autobahn bei Minustemperaturen und hoher Geschwindigkeit sind 21-22KWh/100km ein sehr guter Wert….

  • @francklampert5677
    @francklampert5677 ปีที่แล้ว

    Hallo an Alle, alle meine 3 Autos hatten nach 1,5 Jahre X 300.000km elektronische Probleme! . Aus diesem Grund leider ein deutsches Auto! Schade, mit den Motoren kein Problem ! Gruss Frank.🤔PS.: Ford in Saarlouis finde ich traurik. Wünsche Allen viel Glück und es geht weiter, wie in Strasbourg ! Gruss Frank.

  • @chapeau1967
    @chapeau1967 ปีที่แล้ว

    Variabler Kofferraum, mit einem Zwischenboden, wäre nicht schlecht.

  • @RobertManz
    @RobertManz ปีที่แล้ว

    Richtig schickes Fahrzeug. Hab letztens einen gesehen und kam mir mit meinem Niro EV schon fast wieder altbacken vor.
    Aber wenn ich die Ladeleistung sehe, bin ich schon enttäuscht. Das ist ja nur marginal schneller als der Niro. Den lade ich von 3 auf 80 Prozent auch in 40 Minuten und der hat 64,8 kWh.
    Dazu der Kofferraum sogar minimal kleiner....das waren für mich die 10.000 Euro Aufpreis niemals wert.
    Du könntest auch meinen Niro EV für den Wintertest haben. Von Swisttal nach Frechen ist's auch nicht weit.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Kia Niro EV bei meinem Test bei deutlich wärmeren Temperaturen 10-80 % in 44 Minuten 😉👇🏼👇🏼
      th-cam.com/video/KTzWfAyKJ9U/w-d-xo.html

    • @RobertManz
      @RobertManz ปีที่แล้ว

      @@ELEKTROBAYS klar kenne das Video 👍
      Ein bisschen Schwankungen werden immer drin sein. Aber selbst die paar Minuten wären mir den Aufpreis nicht wert, trotz der wirklich geilen Optik

  • @BADX6
    @BADX6 ปีที่แล้ว +1

    17:00 muss dir leider widersprechen🤷🏻‍♂️ Der Fiat500e hat Trip A und Trip B und Trip B löscht sich nicht automatisch außer du hast es so eingestellt. Wir haben im Trip B jetzt schon 13.503km und einen durchschnittlichen Verbrauch von 21KWh/100✌️Falls du Interesse hast unseren Fiat500e Bocelli zu testen. Sag Bescheid. Würde mich auch interessieren was der verbraucht 🤔 schönes Fest Toni 🎄

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Danke für die Info 👍🏻melde dich gerne mal
      elektrobay@yahoo.com

  • @sidt1
    @sidt1 ปีที่แล้ว

    Im Fahrerdisplay zeigt er doch den Tagestrip an. Im Infothemendsystem kann man das einstellen, dann zeigt er nur jede Fahrt an.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Im Fahrerdisplay konnte ich die werte aber nicht zurücksetzen. Habe alles probiert 🤷‍♂️

  • @christophp5113
    @christophp5113 ปีที่แล้ว +1

    Stylisches Auto Verbrauch wäre ja ok bei 80kw Akku so eigentlich kein reiseauto noch dazu bei der lade Geschwindigkeit,, schade,, danke dafür erschwinglich wäre er eigentlich schon mein grandland hat ja auch 41k gekostet 🤷🏻‍♂️

  • @lulle353
    @lulle353 ปีที่แล้ว

    Hallo Tarik, wieso zeigt er bei Dir nicht die Ladeleistung an wie auf dem Video? (Bei Min. 8.30 ) th-cam.com/video/ZeXnqZQQ3po/w-d-xo.html&ab_channel=E-guideRenault ?

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Eine sehr gute Frage 🤷‍♂️

  • @r.d.946
    @r.d.946 ปีที่แล้ว

    Als der Megane angekündet wurde hat mich das Auto begeistert, diese Begeisterung ist mir jedoch völlig abhanden gekommen. Viel zu teuer im Vergleich zum Wettbewerb, dazu zu eng im Innenraum und Technik nicht auf dem aktuellen Stand, das Infotainment mal ausgenommen.

  • @adolfpeiffer8763
    @adolfpeiffer8763 ปีที่แล้ว

    Hallo Tarik, du bemängelte den Verbrauch von 25,2 Kw vom Renault Megane
    Komisch bei deinem MG war der Verbrauch von 25,4 kw bei gleichen Bedingungen noch der „Burner“ du findest es zu kotzen das sich der Durchschnittliche Verbrauch nach einem Stopp automatisch genullt hat, oder hat da einer eventuell ein Fehler gemacht
    Ein Schelm der dabei Böses denkt……..
    Waren da die Konditionen bei MG besser……..

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว +3

      Häää?
      Ich war vom Verbrauch des MG da oben schockiert wie man meiner Reaktion eindeutig entnehmen kann!!!!
      Der "Burner" ist hier im negativen Sinne gemeint aber du warst der schlauste zwischen tausenden Zuschauern und hast mich entlarvt... Na toll jetzt wird mir MG die Million nicht mehr überweisen und deine super Intelligenz ist daran schuld du Genie... Oh mannoooo....🤣🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️

  • @clipsonplextorfield3230
    @clipsonplextorfield3230 ปีที่แล้ว

    fun fact travel time theoretical Megane vs Mg4 acording to charging speeds and consumption found from reviews
    Megane
    speed 90 120
    consumption 13,30 18,80
    Range 100-0% 451,13 319,15
    distance 800 800
    consumption 13,30 18,80
    time in hour 8,89 6,67
    time in Min 533,33 400,00
    consumption 106,40 150,40
    consumption start home 60kw*0,9=54kw 52,40 96,40
    80-10 extra charge 60kw*0,7= 42kw 1,25 2,30
    Time charge 35min/charge to hour 0,73 1,34
    Tijd laden 35min/charge to min 43,67 80,33
    Total time in Min 577,00 480,33
    Totaal time in hour 9,62 8,01
    time to clock Megane 9u37min 8u00min


    Mg4
    speed 90 120
    consumption 16 23
    Range 100-0% 383 272
    distance 800 800
    consumption 16,10 22,70
    time in hour 8,89 6,67
    time in Min 533,33 400,00
    consumption 128,80 181,60
    consumption start home 60kw*0,9=54kw 73,09 125,89
    80-10 extra charge 60kw*0,7= 42kw 1,58 2,72
    Time charge 35min/charge to hour 0,76 1,31
    Tijd laden 35min/charge to min 45,80 78,89
    Total time in Min 579,14 478,89
    Totaal time in hour 9,65 7,98
    time to clock Mg4 9u39min 7u59min

  • @m.f.7752
    @m.f.7752 ปีที่แล้ว +3

    Hi Tarik. Von der Ladeleistung bin ich schon etwas enttäuscht. Dein MG4 hat einer ähnliche Ladeleistung wie der Megane, lädt aber viel schneller als der Franzose. Auch weil der MG die Akkuvorkonditionierung auf Knopfdruck einschalten kann.
    Viele Grüße Marc

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว +1

      Deswegen sollten die Namhaften europäischen Hersteller mächtig aufpassen in der Zukunft.

    • @m.f.7752
      @m.f.7752 ปีที่แล้ว

      @@ELEKTROBAYS oh ja, das habe ich mir auch schön öfters gedacht 👍

  • @derkleinefrank9455
    @derkleinefrank9455 ปีที่แล้ว +1

    Als Anzahlung für eine neue Handyhalterung.

  • @svenfischer3681
    @svenfischer3681 ปีที่แล้ว +2

    Für die Mitgliedschaft würdest du nur eher Eis für Naz kaufen als es für besseres Equipment auszugeben 😂😂

  • @20denizlilimad67
    @20denizlilimad67 ปีที่แล้ว

    👍👀👣

  • @iX1Drive
    @iX1Drive ปีที่แล้ว

    Der digitale Rückspiegel ist besonders aufgrund der kleinen Heckscheibe sinnvoll. Leider ist die Freude darüber vorbei, sobald es regnet, denn dann ist die Heckkamera sofort nass und der digitale Rückspiegel unbrauchbar

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Ein wichtiger Punkt ☝️

    • @pauld.9856
      @pauld.9856 ปีที่แล้ว

      Ist das bei "Außenspiegel" - Kameras generell ein Problem? Ich meine Außenspiegel leiden ja auch etwas bei Regen, von der Sicht her und im Rückspiegel sieht man mitunter auch weniger, bei beschlagenen Scheiben, aber unbrauchbar geht gar nicht. Da muss der Hersteller eine abperlende Beschichtung davor setzen oder die Cam so platzieren, dass sie vom Heckscheibenwischer mit gewischt wird. 😒

    • @wielandwill235
      @wielandwill235 ปีที่แล้ว

      Die Rückspiegelkamera sitzt oben in der Heckscheibe und wird vom Wischer gesäubert

  • @andreasweckemann7347
    @andreasweckemann7347 8 หลายเดือนก่อน

    das lachen am anfang fand ich schonmal gut. 😂👍 ich denke der kommt nichtmal 150km weit

  • @marcuszorn8378
    @marcuszorn8378 ปีที่แล้ว +1

    Hi Tarek also ich muss sagen das Auto ist einfach überteuert mit dieser Akkugröße wenn ich ein Mercedes EQA daneben stelle ist dieser sogar billiger als der Megane und ehrlich gesagt 1 Level besser allein durch die Software mit Ladeplanung Head up Display usw.

    • @rawu8053
      @rawu8053 ปีที่แล้ว

      Mercedes EQA soll billiger sein…. ?
      Wie um Himmels Willen vergleicht ihr den das ?
      Schon mal Rabatt bei Mercedes bekommen?

    • @Niciwi09
      @Niciwi09 ปีที่แล้ว +1

      Habe jetzt mal den EQA so konfiguriert, wie ich den Techno habe (+Glasschiebedach, was beim Megane tatsächlich fehlt) wäre dann bei rund 59.369,10, das Glasschiebedach kostet ca 1400 €, also bin ich locker 8000 € über dem Preis für den Megane Techno mit AHK und Ganzjahresreifen... Und nur so nebenbai, Renault und Mercedes entwickeln ganz viel gemeinsam (Sollte man wissen, ich komme aus einem mercedeslastigen Elternhaus)

  • @joemeino7865
    @joemeino7865 ปีที่แล้ว

    Wenn ich űberlege das ich vor gut einem Jahr ein enyaq 80 Mi Travel Assist, family Paket, erhöhte ladeleistung, Navi Paket, Sport basic in schwarz für teur 34 nach Förderung bekommen habe ist der Preis fűr den Megane deutlich űber zogen auch wenn die Preise mittlerweile deutlich angezogen haben. Der megane ist ein kompakt Auto und als verbrenner hat man frűher fűr so ein Auto vielleicht teur 20 gezahlt..... Auch im Vergleich zum mg4 viel zu teuer...

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Wow! Das waren noch gute Zeiten was die Preise anging.

    • @adrianguggisberg3656
      @adrianguggisberg3656 ปีที่แล้ว

      Das ist das Problem mit den Subventionen für Reiche (BAFA) und all den Marktverzerrungen in Deutschland. Hier in der Schweiz kostet ein voll ausgestatteter Megane unter 50kFr, der nackte Enyac iV60 (das ist praktisch Golf I Ausstattung!) über 53kFr. Ich bin gerade im schmerzhaften Prozess, mich von meinem 28er Ioniq zu trennen, und zwar nur deshalb, weil meine Frau und auch ich mit zunehmendem Alter immer mehr Probleme haben mit dem Einsteigen. Wir haben uns jetzt vor zwei Tagen für einen 77er Ioniq 5 entschieden, in fast Vollausstattung (ohne Glasdach und mit 19 Zoll Rädern, weil wir das Glasdach nur zusammen mit 20 Zoll Rädern in der gewünschten Farbe bekommen hätten, und wir wollen definitiv nicht die 20 Zöller 🤷🏼‍♂️). Der Spass kostet gut 57kFr, was weniger ist als vor einem Jahr. Der Grund dafür ist 1) Die bewährte Hyundai Qualität, die deutlich besser ist als die von Skoda und Renault 2) Das schnelle Laden und 3) Das Auto wird innert einem Monat ausgeliefert, alle anderen sind offenbar aus Inobtanium gemacht. Wir hätten aus Umweltschutzgründen lieber die kleine Batterie gehabt, aber die Lieferfristen dafür sind ähnlich wie bei der Konkurrenz.

  • @inspectorchicken
    @inspectorchicken หลายเดือนก่อน

    44.000€ nach Abzug der BaFa-Prämie.. Aktuell bekommt man so einen mit Tageszulassung für 30.000€

  • @tobione5117
    @tobione5117 ปีที่แล้ว

    Bei mir und solchen Temperaturen, eine kleine Weste und 18° auf der Heizung. Gewinne VIELE KM 😆

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Um Gottes Willen 😅

    • @dos585
      @dos585 7 หลายเดือนก่อน

      Das habe ich höchstens mit der Renault Zoe gemacht 180km Strecke und 40er Akku. Sonst sind min 21 Plicht. Wenn ich jetzt durch die Stadt fahre und weniger als 30 Minuten brauche bleibt die Heizung in der Regel auch aus. Das war schon zu Verbrennerzeiten so.@@ELEKTROBAYS

  • @EV_fox8
    @EV_fox8 ปีที่แล้ว

    Der Megane ist schick, aber in meinen Augen min 8-10k€ zu teuer.

  • @max-heinerberf557
    @max-heinerberf557 ปีที่แล้ว +1

    "Halt die Schnauze, Schatzi" 🤣 Manchmal muss es einfach Klartext sein... Können auch mal nen Paralleltest machen, dann geht's aber in Adenau weiter geradeaus bis Müllenbach zur Pizzeria 😀

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Hätte da schon eine Idee. Habe ein EV6 vor der Tür seit heute von Kia stehen. Wie wärs mal mit einer Vergleichsfahrt? Wenn du lust hast sag bescheid 🙂👍🏻⚡️⚡️⚡️

  • @stefankeller8460
    @stefankeller8460 ปีที่แล้ว

    Sind wir mal ehrlich... ja klar er verbraucht 25kwh aber ist auch luxuriöser als ein Kia Niro oder so. Ich fahre schon seit langer Zeit meinen i3 und meinenIQ5. Bis vor kurzem war es trotz 45minuten mehr auf 500km als ein Benziiner oder Diesel günstiger. Mit den heutigen Strompreisen, welche wahrscheinlich nicht bald günstiger wird, wird es gleich Teuer wie ein Verbrenner im vergleichbaren bereich. ;-) Ich hoffe es nicht, aber sehe leider düster für die E Mobilität in nächster Zeit. Die Menschen wollen einen Vorteil beim wechsel, und ausser der Fahrdynamik gibt es nun keinen wirklichen "Vorteil" mehr. Ausser dem Co2 ersparniss, was aber den grösseren Teil aller "autofahrer" nicht interessiert oder sie es nicht glauben. Schade... ich werde trotzdem nie mehr einen Verbrenner fahren :-) (Ausser die Strompreise werden unbezahlbar)

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Der finanzielle Aspekt spielt natürlich eine große Rolle für viele gerade bei der Anschaffung. Keine Frage. Aber das tolle Fahrgefühl und Komfort eines BEV kann mir kein Verbrenner geben. 🙂🖐⚡️

  • @Mikel-wx4fy
    @Mikel-wx4fy ปีที่แล้ว

    In der Renault Zoe das gleiche Problem, nur aktuelle Fahrdaten. Sehr schlecht.

    • @jline3701
      @jline3701 ปีที่แล้ว +1

      Bei unserem aktuellen Zoe werden die Fahrdaten manuell zurück gestellt, dürfte also eine Einstellungssache sein.

  • @rawu8053
    @rawu8053 ปีที่แล้ว +5

    Dieser Renault hat eine Nettokapazität von 60KWh, Brutto sind es mehr.

    • @Scrap-press
      @Scrap-press ปีที่แล้ว

      Und letztlich 54.5kwh nutzbar.

    • @rawu8053
      @rawu8053 ปีที่แล้ว

      @@Scrap-press Nein, nutzbar sind 60KWH.
      Der Bereich von 0-100% sind 54,5KWh, der Renault hat aber noch eine Reserve von ca. 28km bis zur endgültigen Abschaltung. Das sind dann 60 netto

    • @Scrap-press
      @Scrap-press ปีที่แล้ว +1

      @@rawu8053 nein, relevant ist 100 bis 0. Alles unterhalb fährt niemand aus 😉

    • @rawu8053
      @rawu8053 ปีที่แล้ว

      @@Scrap-press das ist doch Haarspalterei, wenn ich weiß, dass ich bei Null noch 6KWh Reserve habe dann kann ich das dich beim Fahren berücksichtigen….
      Bzw. mit dieser Betrachtung haben alle anderen entsprechenden 64KWH-Modelle die gleiche nutzbare Energie…

    • @Scrap-press
      @Scrap-press ปีที่แล้ว +1

      @@rawu8053 Nein, relevant ist nun halt mal was man fährt. Niemand fährt im Alltag die Reserve aus sondern steckt bei +- 5% an. Die Hersteller egal ob VW, Renault oder Hyundai sollen die 100-0% Kapazität angeben

  • @1xXNimrodXx1
    @1xXNimrodXx1 ปีที่แล้ว

    Mich würden mal Tests interessieren, wie sich die Karosse verzieht, wenn der Akku abfackelt. Wenn man viel Glück hat, blockiert die Tür und man bekommt den Darwin-Award.

  • @EwaldEicher
    @EwaldEicher ปีที่แล้ว

    Die Software von Renault ist generell zum Kotzen. Die Verbrauchsanzeige meiner Zoe R240 hat sich auch immer wieder mal einfach so resettet...

  • @nilskleemann7696
    @nilskleemann7696 ปีที่แล้ว

    flach, rund, flach, rund ... 😊😊😊

  • @schnaeutz4546
    @schnaeutz4546 ปีที่แล้ว

    Deinem Fazit ist nichts hinzuzufügen. Ein Auto mit mir zu kurzer Reichweite und langen Ladezeiten ist bei mir durchgegfallen.

  • @TerraRyzin78
    @TerraRyzin78 ปีที่แล้ว

    Der Fiat stellt sich nach 4 Stunden Standzeit auf 0, genauso wie der Polestar

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว +1

      Geht garnicht sowas.

    • @TerraRyzin78
      @TerraRyzin78 ปีที่แล้ว

      @@ELEKTROBAYS zumindest hat der Poli zwei Speicher. Würde aber auch gerne beide individuell nutzen können

  • @andresiniesta8722
    @andresiniesta8722 ปีที่แล้ว

    1,73cm und 85kg ? Du ? Das kann ich mir nicht vorstellen. Würd Dir nicht mal 75kg geben.

  • @karlowen2571
    @karlowen2571 ปีที่แล้ว +5

    Viel zuteuer

  • @ronsun297
    @ronsun297 ปีที่แล้ว

    Bafa nächstes Jahr nur voll stromer unter 40.000 Euro

  • @metingoeksu4726
    @metingoeksu4726 ปีที่แล้ว

    Doch lieber MG4, überteuerte megane ...

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว +1

      Der ist natürlich etwas teurer aber sieht besser aus und bietet bessere Ausstattung und bessere Assistentenzsysteme. 😉✌️⚡️
      Der MG hingegen ist effizienter und lädt schneller zum Hammer Preis 😎

  • @peterstras5449
    @peterstras5449 ปีที่แล้ว

    Seit 8 wochen wird thg bei enbw bearbeitet ohne erfolg .thg bitte nicht bei enbw beantragen.

    • @matthiaskurten5065
      @matthiaskurten5065 ปีที่แล้ว +1

      8 Wochen?
      Wir haben bei enobia 5 Monate gewartet.
      8 Wochen finde ich da noch human.

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS  ปีที่แล้ว

      Die Anbieter können für die Bearbeitungszeit allgemein nicht viel. Aber die Kommunikation und Transparenz ist sehr wichtig mmn. 😉✌️⚡️