Das Perfekte Leim-Wassergemisch für die Modelleisenbahn...zum Fixieren von Schotter und Streu
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- Ich zeige euch heute, wie ihr euch ganz leicht selbst, das perfekte Leim-Wassergemisch herstellen könnt. Da ich immer wieder danach gefragt wurde dachte ich es sei das beste einfach ein Video darüber zu erstellen! Ich hoffe es hilft einigen unter euch weiter.
Ganz liebe Grüße und viel Spaß beim basteln
Euer Bimm ☺️👍 - แนวปฏิบัติและการใช้ชีวิต
super genau danach hab ich gesucht gleich mal ausprobieren ....
woohoo super erklärt und was für eine tolle Aussprache und Stimme
Hallo Bimm, danke für das super anschauliche Video. Ich habe deine Anweisungen exakt befolgt und bin vom Ergebnis begeistert.
Liebe Grüße, Gerhard
Sehr schön Danke für das Video.
Super .wird nachgemacht
Sehr tolles Video damit kann jeder laie was anfangen und selber machen
1.000 Dank! =)
Super 👍 mir hat das Video sehr geholfen 🙋🏻♂️ da ich mich im Bau 🏗 einer HO Anlage von Roco befinde, kommt mir dein Tipp gerade richtig 😉. Muss schon sagen,das deine Anlage sehr ordentlich umgesetzt ist.Nahaufnahme sieht toll aus. Genau das was ich immer versuche umzusetzen.Allen Dank für dein Video und bleib gesund 😉👋🏼.LG aus dem Bergischen Land
Klasse Video, vielen Dank! 😉
Für mich hat Holzleim ein Nachteil. Ich schottere mit Gleisen auf einer Korkbettung. Wenn man Holzleim gebraucht, dann wird der Kork hart und verliert sein Vermögen um Geräusche zu dämmen.
Ich experimentiere jetz mit einem Latex-Wasser Mischung in dieselbe Verhältnis, auch mit Spülmittel beigemischt. Das ist also dasselbe Rezept, aber mit Latex statt Holzleim.
Der Tipp könnte jetzt zu spät kommen, aber wenn zu zwischen Gleis und Kork eine Schicht einfaches Backpapier machst könnte das schon helfen, wenn man's dann beim Schottern nicht übertreibt mit dem Leim, dann hält das Papier ihn auf und er kann nicht die vielen kleinen Hohlräume im Kork verfüllen und verhärten und so die Akustik versauen.
Einen wissenschaftlichen Beleg kann ich nicht liefern und man muss eben mit der leim Menge bisschen mit sanftem Daumen rangehen, aber es ist eine Möglichkeit, bevor das Latex Sie wahnsinnig macht ;)
Liebe Grüße
Hey, sehr gut erklärt. Danke. Ich nutze auch mal das Wasser-Leim-Gemisch und mal Tiefengrund.
Liebe Grüße
Olli
Dankeschön für deinen Tipp! Da ich Wiedereinsteiger bin hast du mir damit etwas Frust und Sauerei erspart....Gruß aus dem Hinterland👍☺
Hallo Alex
Sehr schön gezeigt und vor allem erklärt. Danke für das tolle Video. LG. franz
Top Video danke bimm
Ich nehm auch Tiefengrund. Kein Mischen, kein Extrabehälter und ist flexibler.
Viele Grüße aus der Schweiz Klaus
Danke für dein Video. Hast du auch eine Rezeptur für einen Scenic-Spray?
@@daoage7993 leider noch nicht. Bin aber am testen. Viele liebe Grüße
Firmen, die mit Schotterklebern o.ä. ihr Geld verdienen, hassen diesen trick😂 Danke dir!
😅👍
Top. Warum setzt du diesen Schuss Spülmittel zu? Danke noch für deine superschönen Erklärungen 👍
Das Spülmittel reduziert die Oberflächenspannung des Wassers, somit dringt es besser in das Streugut ein.
Danke dir 👌
Mega! Wie lange hält das den in dem Glas? Oder muss man es direkt verbrauchen?
Solange es luftdicht verschlossen wird kann man es immer wieder aufschütteln und wiederverwenden. Nach einem halben Jahr würde ich dann aber doch mal neues Mixen. Kostet ja zum Glück nur ein Cent. Ganz liebe Grüße ☺️👍
was für einen Untergrund benutzt du?
Styropor oder Dyropor? oder was ganz anderes? Wie versiegelst und grundierst du die Platten?
Hast du dazu ein Video?
Hallo, danke füpr die super Erklärung. Ich habe noch gehört, dass manche statt Wasser+Spüli Alkohol im Voraus nutzen. Was ist da der Unterschied vom Ergebnis her?
Hallo 🙋🏼♂️! Alkohol hat genau den gleichen Effekt wie Spüli. Nur hat nicht jeder reinen Alkohol zur Hand. Deshalb zeige ich die Spuli Variante. Ganz liebe Grüße ☺️
@@BimmModellbau Ah oki, super. Danke :)
kann man es auch für eine grasmatte verwenden?
Frage zum schotterbeet an den Gleisen. Sollte man dort auch vorsprühen? Ich kann ja nicht die. Ganzen schienen abdecken. Oder ist das egal?
Das ist gut und meine Frage ist : hält das richtig gut? Es geht um Ladegüter für meine Offene Güterwagen ! Es wäre schön um Antwort zu bekommen .
Es wird steinhart 😉 nach ca 24std trocknen ! Lg
Ok, dann werde ich mal ausprobieren und danke für die Info.
Aber nicht gleich am Wagen testen ...nimm dir ne Streichholzschachtel oder so und teste es dort. Wenn du geübt bist kann es dann an die Waggons gehen😉
Werde erst mal streifen Sperrholz mit Schotter ausprobieren und bin halt gespannt
Genau, gute Idee ! Vorher den Schotter mit etwas Wasser-Spüli-Gemisch besprühen...dann dringt das Wasser Leim Gemisch besser ein 😉
Warum muss da Spülmittel rein? Geht auch Flüssig-Handseife?
Habe eine Frage dazu noch. Wie lange kann man das Gemisch im Glas verwenden?
Solange es luftdicht verschlossen ist eigentlich fast ewig. Nach längerem Lagern muss man es allerdings wieder aufschütteln. Lg
@@BimmModellbau danke für die Info
die schwellen haben auch rost? musst du mal die schwellen andersfarbig anmalen
Tiefgrund Klappe die dritte. Ich nehme das auch.
Die Trocknungszeit wäre noch interessant gewesen
😅
Ca 24 std ☺️
Moin ich habe eine Frage was hast du für ein Holzleim genommen
Den billigsten aus dem Tedox Baumarkt ☺️👍 Lg
Danke jetzt was ich welchen Kleber du benutzt hast
Man kann auch einen Messbecher nehmen, oder es kompliziert machen...
Ach erst mal einen Messbecher einsauen, zwei Striche sind also kompliziert?
@@hagen228 wo ist dein Problem?
@@MrKawasaurus Haua ha, da bin ich wohl bei jemandem auf ganz dünnen Eis. Also zur Erklärung Messbecher suchen , Kleber abmessen, in einen Behälter der verschließbar ist gießen, Wasser abmessen in den selben Behälter gießen. Deckel drauf um alles durchzuschütteln danach Messbecher säubern, oder macht das Deine Mutter/ Frau? Mir wäre das zu dumm, Glas nehmen zwei Striche auffüllen, Deckel, schütteln, fertig.
@@hagen228 jo mei, wenns schee mocht...
was für ein Spühmittel ist das
Hallo Claudia, ich verwende handelsübliches Spülikonzentrat. Marke ist völlig zweitrangig! Lg ☺️
Wenn du Einlassgrund oder Tiefengrund nimmst fällt die ganze Mischerei weg.
Probiers mal.
Mfg
Auch das vorher Einsprühen fällt weg.
Das mit dem Spüli sollte man aber nicht bei elektrostatischer Begrasung machen!
Richtig...da nimmt man aber auch kein Leim Wasser Gemisch sondern eher Graskleber ! ☺️
Noch nix von Isopropanol gehört? Damit anfeuchten und schon ist jegliche Oberflächenspannung dahin
Doch ! Mache ich sogar so…hat aber eben nicht jeder zuhause 🤷♂️ 😉 Lg
@@BimmModellbau Nach den ganzen Corona Quark hat aber jeder Desinfektionsmittel oder kann es überall kaufen und dort ist ISO drin und funktioniert super. Einfach aufsprühen und los geht`s
Das Ist wohl wahr 😅👍
Kippe aus!