Sehr gutes Video. Ich finde gerade den letzten Punkt mit den schwierigen Phasen sehr interessant. Ich hatte bis vor kurzem einen längere Trade mit dem Gold-Mining ETF JNUG und lag zwischendurch 30-40% im Underlying hinten. Mein Money Management war in dem Fall auch nicht das beste und so bedrückte mich die Situation schon sehr. Hätte ich nicht regelmäßig Prämien durch Optionsverkäufe generiert, wäre ich bestimmt mit hohem Verlust frühzeitig ausgestiegen. So wurde der Trade letztendlich ein großer Gewinner durch stillhalten und beharrlich Prämien sammeln. Kurz gesagt: Durch Optionsverkäufe kann ich immer das gebundene Kapital fortlaufend verzinsen. Das beruhigt sehr.
Hallo Jens, Aus diesem Video spricht ein sehr erfahrener Händler. Erst im Laufe von Jahren lernt man die wirkliche Grundlagen zu verstehen. Dann reduziert sich das scheinbar komplexe Optionsgeschäft auf wenige zentrale Faktoren. Gelassenheit stellt sich ein. Dein Video ist wohlmeinend an Beginner gerichtet. Wirklich verstehen werden es nur die alten "Silberrücken". Und die sitzen dann in Ehren ergraut beim Guten Essen und prosten sich zu: "Weisst Du noch, wie wir damals über Strategien diskutiert haben ?? " und sie lachen Tränen.
Mal eine philosophische Frage, wenn du immer sagst, dass 90% an der Börse verlieren, aber jeder durch Wissen zu einem Gewinner werden könnte, würde das System nicht kollabieren, wenn dieses eintritt?
Sehr interessante Frage und ich musste etwas drüber nachdenken, Lösung: selbst durch wissen würden die 90% die verlieren nicht gewinnen, weil, Emotionen, Ungeduld, Druck etc.... paar mal verloren, Geld weg und weg von der Börse... .somit kann das system NIE kollabieren :)) Grüße, Robert
heheh der war gut, stimmt :) wobei man beim Lotto zahlen ankreuzt irgendwie eine Quote von zick millionen hat und bei den Optionen ahbe ich meistens nur OBEN oder UNTEN also 50% chance :) Grüße
Sehr gutes Video. Ich finde gerade den letzten Punkt mit den schwierigen Phasen sehr interessant. Ich hatte bis vor kurzem einen längere Trade mit dem Gold-Mining ETF JNUG und lag zwischendurch 30-40% im Underlying hinten. Mein Money Management war in dem Fall auch nicht das beste und so bedrückte mich die Situation schon sehr.
Hätte ich nicht regelmäßig Prämien durch Optionsverkäufe generiert, wäre ich bestimmt mit hohem Verlust frühzeitig ausgestiegen. So wurde der Trade letztendlich ein großer Gewinner durch stillhalten und beharrlich Prämien sammeln.
Kurz gesagt: Durch Optionsverkäufe kann ich immer das gebundene Kapital fortlaufend verzinsen. Das beruhigt sehr.
wo und wie kann man sich näher mit der Volatilität und wie sie entsteht "beschäftigen"?
Hallo, vielleicht wäre es mal gut, zu jedem Punkt ein separates Video zu machen.?
Hallo Jens,
Aus diesem Video spricht ein sehr erfahrener Händler. Erst im Laufe von Jahren lernt man die wirkliche Grundlagen zu verstehen.
Dann reduziert sich das scheinbar komplexe Optionsgeschäft auf wenige zentrale Faktoren. Gelassenheit stellt sich ein.
Dein Video ist wohlmeinend an Beginner gerichtet. Wirklich verstehen werden es nur die alten "Silberrücken".
Und die sitzen dann in Ehren ergraut beim Guten Essen und prosten sich zu: "Weisst Du noch, wie wir damals über Strategien diskutiert haben ?? " und sie lachen Tränen.
Hallo Jens,
was empfiehlst du an täglichem Portfolio Theta-decay in kleinen Konten? Oder achtest Du da nicht direkt drauf? Danke
nicht umsonst ist eines der Erfolgsrezepte von Warren Buffet der Zinseszins. Macht man auch nicht in einem Jahr :-)
Mal eine philosophische Frage, wenn du immer sagst, dass 90% an der Börse verlieren, aber jeder durch Wissen zu einem Gewinner werden könnte, würde das System nicht kollabieren, wenn dieses eintritt?
Sehr interessante Frage und ich musste etwas drüber nachdenken, Lösung: selbst durch wissen würden die 90% die verlieren nicht gewinnen, weil, Emotionen, Ungeduld, Druck etc.... paar mal verloren, Geld weg und weg von der Börse... .somit kann das system NIE kollabieren :)) Grüße, Robert
"jeder" heißt nicht "alle". Es kann auch "jeder" im Lotto gewinnen.
heheh der war gut, stimmt :) wobei man beim Lotto zahlen ankreuzt irgendwie eine Quote von zick millionen hat und bei den Optionen ahbe ich meistens nur OBEN oder UNTEN also 50% chance :) Grüße
Robert Pintaric was ist mit einem Seitwärts Trend?