Longines gehört sicherlich zu den bekanntesten Uhrenmarken überhaupt und kennen viele Leute, die mit Uhren kaum bis gar nichts zu tun haben. Mario, Du hast hier ein wirklich hochklassiges Video online gestellt und vielen, vielen Dank dafür. Nun habe ich so viel mehr über Longines erfahren und was dahinter steht. Alleine deren Archiv, das Museum, die Uhrenwerkstatt für Vintage etc. - Ich bin schwer beeindruckt von Longines und werde meine Conquest nun noch mehr zu schätzen wissen.
Eine hochwertige Marke mit einem vielseitigen Programm. Eigenständiges Design, exzellente Verarbeitung und sehr präzise Uhrwerke - das Ganze zu (noch) verhältnismäßig vernünftigen Preisen. Ich besitze eine Spirit Titan und eine Legend Diver mit dem beige-braunen Zifferblatt, mit denen ich ausgesprochen glücklich bin. Ich dachte bisher, schon eine ganze Menge über Longines zu wissen, aber gerade habe ich noch einiges dazugelernt. Vielen Dank Mario, dieser Bericht und das Interview sind echte Highlights 😎
Ich besitze eine Hydroconquest, ein Geschenk der schönsten Frau ever und bin von der Uhr begeistert. Ich trage nur Diver und diese auch immer mit Kautschuk/Siliconband. Eine tolle Uhr in toller Qualität und super Optik. Läuft genau mit guter Gangreserve. Nicht verhehlen möchte ich aber, dass ich einge Zeit der Tragegewöhnung brauchte, da die Krone auf meinem Handrücken Druckstellen verursachte, das aber wohl deshalb, weil ich die Uhr fast immer auf dem Handgelenk trage. Im Nachherein empfinde ich den Prozess des Aneinandergewöhnens als sehr angenehm, wir sind nun allerbeste Freunde. Natürlich benutzt heute niemand mehr derlei Uhren wirklich zum Tauchen, aber alle meine Diver waren einmal in Hemmoor im Kreidesee auf Tauchstation. Meine Frau trägt u. a. eine Longines Elegant Automatic, auch sehr nice. Die Uhr und meine Frau..........
Eine wirklich tolle, traditionsreiche Marke mit wunderschönen Modellen. Definitiv einer meiner favorisierten Uhrenhersteller. Super Video, wie immer. Und ein interessantes Interview mit einem sehr sympathischen CEO! Meine erste schweizer Uhr war eine Longines. Leider habe ich bei dieser Uhr nun schon zweimal schlechte Erfahrungen mit dem Service gemacht. Nachdem ich unter dem Glas einen Fussel entdeckt hatte, wollte ich diesen im Rahmen eines anstehenden Service entfernen lassen. Die Uhr kam viele Wochen später mit u. a. zerkratztem Zifferblatt und Zeigern aus dem Service zurück. Daraufhin musste die Uhr nochmal viele Wochen (weil Teile geliefert werden mussten) zu Longines geschickt werden. Zifferblatt und Zeiger wurden getauscht. Das neue Zifferblatt hat nun leider eine Macke oder einen Fremdkörper und weist einen kleinen schwarzen Fleck neben dem Datum auf. Dazu kommt ein Kratzer im Glas und Flecken auf den neuen Zeigern. Der ganze Terz ging los im Februar. Aktuell warte ich seit anderthalb Wochen auf eine Rückmeldung von Longines. So sehr ich die Marke auch mag, das ist aktuell wirklich eine absolute Frechheit.
Ich wünschte mehr Kanäle würden solche informativen Videos machen. Oft erfährt man von den Uhren doder den Marken nicht viel mehr als im Prospekt oder auf der Website zu finden ist. Für mich macht aber gerade die Geschichte hinter der Uhr und er Marke den Reiz aus sie zu besitzen. Dieses Video bringt mich dazu mir mehr Informationen über die Marke zu beschaffen, danke und bitte mehr davon.
@@mariolenke Dem kann ich mich anschließen! Ich hatte Longines gar nicht auf dem Schirm als Marke, die für mich in Frage kommt und jetzt überlege ich ernsthaft, ob das meine erste "Luxusuhr" wird. :) Vielen Dank für das Video!
Danke für das Video! Ich habe kürzlich alle meine Uhren verkauft und eine simple Zwei-Uhren-Sammlung gebaut, mit der Tag Heuer Carrera (39mm, schwarz) und der Longines Conquest (38mm, silber).
Die Marke Longines hat mich noch nie wirklich mitnehmen können und das wird sich wahrscheinlich auch zukünftig fortsetzen. Diese kleine Dokumentation jedoch hat mich regelrecht in ihren Bann gezogen. Klasse vorgetragen, äußerst interessante Einblicke, tolle historische Fakten. Ich könnte stundenlang zuhören! Danke schön dafür, Mario.
Hallo Mario. Nach deinem Video fühlst sich meine Zulu 39 Titan gleich noch viel leichter an. Was ich sehr schätze, ist das sie im Gegensatz zu Tudor, es schaffen eine gewisse Gehäusehöhe zumindest zu verschleiern. Denke aber auch, dass sie bei dem neuen Preisniveau an Armband und Schliesse optimieren müssen! Danke für die Qualität deiner Reviews!
Hallo Mario. Longines ist eine wahre Größe in der Uhren Branche. Longines kennen sehr viele, auch solche die überhaupt nichts mit Uhren in irgendeiner Form zu tun haben. Derzeit bringen sie die spannendsten Uhren aller Uhren Marken hervor und mit einem Österreicher als CEO, Mathias Breschen, kann es nur nach vorne gehen. Ich habe wirklich schon ein schlechtes Gewissen, da sich bis jetzt noch keine Longines in meiner Sammlung befindet. Aber nach meinem großen 2024er Uhren Projekt werde ich mir eine Kaufen, versprochen. Ganz liebe Grüße aus Österreich und ein großes Vergelts Gott fürs Video, Sascha
Mario. Ein sehr gelungenes Potrait der Marke Longines, was mir diese Marke jetzt erst näher gebracht hat. Toll gemacht. Ich wusste vorher gar nicht, für welche Innovationen Longines verantwortlich ist. Sehr informatives Video in erstklassiger Qualität. 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
Was für ein tolles Video. Aufwendig recherchiert, spannend vorgestellt und voller Informationen zu der geschichtsträchtigen Uhren Marke. Vielen Dank dafür. Beste Grüße.
Hallo Mario, wieder mal ein schönes Video über eine interessante Marke. Der Legend Diver in 39 mm steht auch bei mir ganz weit oben in meiner "Will-Haben-Liste". Lg Patrik
Vielen lieben Dank für eine echt großartige Sendung über Longines,ich selbst habe eine Longines Vintage Uhr aus meinem Geburtsjahr 1970,sie hat zwar gut Patina aber läuft einfach genial,und schließlich geht die Zeit ja auch an uns nicht spurlos vorbei 😂ich trage sie fast täglich,und habe sie mit original Box und Papiere erwerben können. Ich freue mich auf weitere tolle berichte von ihnen Herzliche Grüße Frank Groß
Hallo Mario, wieder mal ein sehr liebevoll gemachtes Video von Dir. Tatsächlich hast Du einige meiner Wissenslücken über Longines gefüllt. Was ich aber nicht übereinander bekomme: Warum hat so eine Marke mit dieser Historie inzwischen nicht ein eigenes Werk entwickelt? Für ihre Uhren mit ETA Werken verlangen sie meines Erachtens ziemlich saftige Preise, die ich nicht nachvollziehen kann, wenn ich sie mit Certina, Mido etc. vergleiche. Aber das geht mir zB mit Tag/Heuer genauso...
Hallo Peter, vielen Dank! Dazu muss man wissen: es arbeiten ca. 150 Spezialisten von ETA am Standort in Saint-Imier exklusiv für Longines zur Herstellung exklusiver Longines-Uhrwerke. Einige Hersteller würde hier bereits mit stolzer Brust von eigenen Manufakturwerken sprechen. Den Punkt fand ich persönlich auch sehr interessant. Viele Grüße
Tolles Video. Danke Mario! Dann hat Longines ja 4 große Meilensteine in der Uhrenindustrie gesetzt… erste Armbanduhr, drehbare Lünette, GMT, Flyback. Echt stark… verstehe nicht, warum Longines nicht viel mehr Wertschätzung erfährt.
Hallo Mario. Da hattest du ja einen ganz fantastischen Tag bei Longines. Ein sehr interessantes Video, vielen Dank! Ich darf mir am Mittwoch meine Longines Conquest Green Sunburst in 41mm (passt besser zu meinen 18,5 HU) beim Juwelier abholen. Freue mich schon! Dir noch einen angenehmen Sonntag! BG
Lieber Mario, das ist eines der hochwertigsten Videos zum Thema Uhren, sehr spannend und informativ. Ich hatte bis jetzt nicht wirklich das Verlangen nach einer Uhr dieser Marke. Das hat sich jetzt dank Dir, leider, verändert und den "haben wollen Effekt" ausgelöst😮 Vielen dank auch😂
Die meisten Fakts waren mir zwar schon bekannt, aber sie in dieser Zusammenfasung mal zu hören udn vor allem von wem find ich Klasse. Das mit der aller ersten Armbanduhr wusste ich auch nciht und würde duies gerne bestätigt wissen, weil man dann die Geschichte wirklich etwas umschreiben müsste. Danke für das Video und einen schönen Restsonntag. 👌
Moin Mario! Danke für das sehr interessante Video. Besonders der Twist am Ende war mir so nicht bewusst! Longines hätte sich, meiner Meinung nach, einen höheren Platz in der Marken-Pyramide der Swatch Group verdient. Inzwischen ziehen die Uhren zwar preislich deutlich nach und besetzten die Preispunkte, die vor einigen Jahren noch Omega vorbehalten waren, doch lässt das Markenprestige noch zu wünschen übrig. LG Claus
servus Mario, dieses Video beweist einmmal wieder mehr das Du in Sachen Uhren hier bei TH-cam ganz oben / vorne stehst. Danke für deine Mühe und das wirlich sehr gute Video.. im August habe ich Geburtstag und da gönne ich mir eine Longines HydroConquest mit grauen Ziffernblatt und grüner Lünette in 41 mm das wäre aber ohne dein Video der Fall gewesen 🙂
Hi Supermario, danke fürs Mitnehmen 😊! Longines fliegt wohl noch stärker unterm Radar als ich es bislang vermutete. Die Pilot Majetek wäre etwas für meines Vaters Sohn 😏. Schönen Gruß, Frank
Meine alte Conquest ist meine absolute Lieblingsuhr und seit vielen Jahren meine Alltagsuhr. Passt so ziemlich immer. Und kommt von meinem Großvater... also ziemlich nachhaltig.😊
Hallo Mario,erstmal Danke für dieses tolle und sehr informative Review. Das Longines noch vor Cartier die erste Armbanduhr produziert hat wusste ich nicht,da bin ich dank Dir ein Stück weit schlauer geworden. 🙏🙏
Hallo Mario, vielen Dank für das interessante und tiefgründige Video! Ich habe heute viel über die Marke Longines gelernt! Leider werde ich mir als Normalverdiener Uhren dieser Preisklasse wohl nie leisten können. Das steht aber auf einem anderen Blatt.
Sehr gerne geschehen! Es lohnt sich ein Blick in die Vintage-Ecke. Vielleicht findest du hier ein geeignetes Modell? Die Ersatzteillage ist ja fast "gesichert" (Heritage Workshop). Viele Grüße!
Bei Alpinen Skirennen ist Longines noch immer offizieller Zeitnehmer. Siehe auch die limitierte Uhr Marco Odermatt, der auch Longines-Botschafter ist, wie auch Michaela Shiffrin! ;) Ja, Mario, Longines hat vielleicht eine der interessantesten Geschichte in der Uhrenindustrie - nicht nur der Schweizer Uhrenindustrie. Da können nur sehr wenige Marken überhaupt mithalten! Für mich ist er daher Pflicht mindestens eine Longines Uhr mein eigen zu nennen. Derzeit ist der Spirit Flyback-Chronograph mein Favorit!
Lieber Mario, großartiges Video. Habe mit Longines zwar nix zu tun und spare auf eine Uhr einer anderen Marke, aber das Video ist toll. Vielen, vielen. Dank cd. PS: Die Viereckige finde ich genial!
Habe mir im Februar 24 die Zulu Time in 39mm Schwarz geholt. Und ich würde die Uhr gegen keine andere eintauschen. Einfach eine Traumuhr dessen ETA Werk richtig gut läuft. Die Gangabweichung ist gerade mal bei 2-3 sek/Monat. Obwohl eine viel größere Gangabweichung von Longines angegeben wird. Das ETA Werk ist absolute spitze kombiniert mit dem tollen Design für mich die perfekte Uhr.
Die Uhr von 1902 finde ich ganz besonders schön, auch für mich als Frau, Die könnte doch noch mal neu aufgelegt werden! Ich habe mir vor kurzem eine Mido gekauft, aber liebäugele noch sehr mit der Longines Spirit 37 mit blauem Lederarmband, ebenfalls für Frauen gut tragbar. Ich würde mir niemals so eine doofe Smartwatch kaufen; der Charme einer hochwertigen Automatikuhr ist unschlagbar und zeitlos.
Ich denke schon, dass gerade bei Geschäftsverhandlungen ein unterschwelliges Signal mittels einer stilvollen mechanischen Markenuhr der passenden Marke und Preissegment hilfreich sein kann. Ein ruhiger Auftritt kann ja sowohl als Stärke - als auch als Unterlegenheit ausgelegt werden. Wenn nicht gerade unpassend protzig überdimensioniert umgesetzt wird, finanziert sich son Ding quasi von selbst.
Wieder ein klasse und sehr interessantes Video. Für mich als Longines Fan besonders interessant. Diese Art Videos, sind die die mir persönlich von dir gefallen. (Viel besser als diese Werbe Videos mit Juwelier- Jüngern)
Zuerst dachte ich, das wird ein langweiliger Imagefilm. Doch Du hast es nach wenigen Sekunden geschafft, mich anzufixen und interessante Fakten zu vermitteln. Longines Uhren sind zwar nicht mehr in meiner Preis-Range, doch finde ich die sehr interessant und viele Modelle sehr gefällig. Eine Marke, die mir völlig unterbewertet scheint und zu wenig im Fokus von Uhrenliebhabern. Vielen Dank für dieses professionelle Video!
Moin Mario, ganz starkes Video! Sehr hochwertig und informativ. Mein Vater hat eine Longines damals zur bestandenen Meisterprüfung bekommen. Die Uhr müsste dringend aufgearbeitet und das Werk revisioniert werden. Wie bekommt man zu der Werkstatt einen Kontakt? Viele Grüße Andreas
Danke für das Lob! Ich habe mich bei Longines kundig gemacht. Du kannst dich gerne an den Customer Service wenden, hier wird dir geholfen: cc-longines.deutschland@swatchgroup.com Viele Grüße!
Servus Mario, in diesem Video stecken viele Stunden Arbeit und Herzblut. Habe die Legend Diver in Bronze und trage sie sehr gerne. Ps. Welcher Landsmann ist der CEO ? Seine Aussprache ist sehr schwer zuzuordnen. Lg Thomas
0:59 Lieber Mario Lenke, ich weiß, dass Robert Geiss Saint Tropez nicht richtig aussprechen kann und dass auch die Kommentatoren der Tour de France seit Dekaden jeden Ort mit "Saint" im Namen konsequent falsch aussprechen, aber Sie wollten es ja zweifellos Französisch aussprechen, darum erlauben Sie mir bitte den freundlichen Hinweis: Es spricht sich [sɛ̃] (15:23) und nicht [sɑ̃]. Vielen Dank für den interessanten Film 😀
Longiness stand und steht für mich für bezahlbare Dresswatches , ich besitze eine Vintage in Gold, die sehr günstig zu erwerben war. Handaufzug und läuft ohne Revision seit Jahren
Interessantes Interview mit dem CEO von Longines. Aber bei diesen schönen Uhren, welche den allermeisten Käufern und Sammlern in erster Linie nur als als Accessoire und Sammlerobjekt dienen, gerade im Zusammenhang mit dem Erhalt von Werten von Nachhaltigkeit zu sprechen ist einfach nur dekadent. Das Sammeln von Uhren ist mit Sicherheit für viele Menschen eine passionierte Leidenschaft und ein tolles, interessantes Hobby. Aber Luxusuhren als Accessoires und nicht als Gebrauchsgegenstand haben rein gar nichts nachhaltiges an sich. Die Ressourcen welche der Herstellung von Luxusgütern dienen, sollten meines Erachtens dringend für den Mittel und langfristig viel wichtigeren Klima und Umweltschutz zu Gunsten aller Menschen umgewidmet werden. Vielleicht man meinen Kommentar erst einmal etwas off-topic, für die meisten Abonnenten dieses Kanals. Dieser soll auch nur ein Gedankenanstoß ein.
Interessant 💁 ich denke jedoch dass Armbanduhren bald aussterben werden. Wer trägt denn heute noch eine mechanische Uhr? (Ich schon) Aber meine Arbeitskollegen tragen entweder gar keine uhr oder eine "smart watch"💁
Das ist schwer einzuschätzen, ob mechanische Uhren völlig aussterben werden. Aber das Marketinggeschwafel des Herrn da über die Zukunft der mechanischen Uhren halte ich doch für sehr weit hergeholt. Und natürlich durfte die" Nachhaltigkeit" wieder mal nicht fehlen. Was angeblich der Jugend sehr wichtig sei. Und dann kommt noch dazu, dass jedes Jahr die Verkaufspreise kräftig nach oben korrigiert werden. Das werden nicht allzu viele allzu lange mitmachen.
@@orionsuker9854 natürlich wird es noch mechanische Uhren geben und Leute so wie ich die sich daran erfreuen. Aber ich seh's ja jeden Tag an meinen jungen Arbeitskollegen - niemand von denen trägt eine mechanische Uhr 😢
Ja, das sehe ich leider genauso. Aber die Berühmten und Reichen, die nicht wissen, was sie mit ihrem Geld machen sollen, werden sich da wohl weiter prestigeträchtig verhalten. Also werden die teuren Marken übrigbleiben, expandieren und noch teurer werden 😢 @@guidine7
Longines gehört sicherlich zu den bekanntesten Uhrenmarken überhaupt und kennen viele Leute, die mit Uhren kaum bis gar nichts zu tun haben. Mario, Du hast hier ein wirklich hochklassiges Video online gestellt und vielen, vielen Dank dafür. Nun habe ich so viel mehr über Longines erfahren und was dahinter steht. Alleine deren Archiv, das Museum, die Uhrenwerkstatt für Vintage etc. - Ich bin schwer beeindruckt von Longines und werde meine Conquest nun noch mehr zu schätzen wissen.
Ganz lieben Dank ❤️
Eine hochwertige Marke mit einem vielseitigen Programm. Eigenständiges Design, exzellente Verarbeitung und sehr präzise Uhrwerke - das Ganze zu (noch) verhältnismäßig vernünftigen Preisen. Ich besitze eine Spirit Titan und eine Legend Diver mit dem beige-braunen Zifferblatt, mit denen ich ausgesprochen glücklich bin. Ich dachte bisher, schon eine ganze Menge über Longines zu wissen, aber gerade habe ich noch einiges dazugelernt. Vielen Dank Mario, dieser Bericht und das Interview sind echte Highlights 😎
Das freut mich :-) Gute Wahl!
Ich besitze eine Hydroconquest, ein Geschenk der schönsten Frau ever und bin von der Uhr begeistert. Ich trage nur Diver und diese auch immer mit Kautschuk/Siliconband. Eine tolle Uhr in toller Qualität und super Optik. Läuft genau mit guter Gangreserve.
Nicht verhehlen möchte ich aber, dass ich einge Zeit der Tragegewöhnung brauchte, da die Krone auf meinem Handrücken Druckstellen verursachte, das aber wohl deshalb, weil ich die Uhr fast immer auf dem Handgelenk trage.
Im Nachherein empfinde ich den Prozess des Aneinandergewöhnens als sehr angenehm, wir sind nun allerbeste Freunde.
Natürlich benutzt heute niemand mehr derlei Uhren wirklich zum Tauchen, aber alle meine Diver waren einmal in Hemmoor im Kreidesee auf Tauchstation.
Meine Frau trägt u. a. eine Longines Elegant Automatic, auch sehr nice. Die Uhr und meine Frau..........
Eine wirklich tolle, traditionsreiche Marke mit wunderschönen Modellen. Definitiv einer meiner favorisierten Uhrenhersteller. Super Video, wie immer. Und ein interessantes Interview mit einem sehr sympathischen CEO!
Meine erste schweizer Uhr war eine Longines.
Leider habe ich bei dieser Uhr nun schon zweimal schlechte Erfahrungen mit dem Service gemacht.
Nachdem ich unter dem Glas einen Fussel entdeckt hatte, wollte ich diesen im Rahmen eines anstehenden Service entfernen lassen.
Die Uhr kam viele Wochen später mit u. a. zerkratztem Zifferblatt und Zeigern aus dem Service zurück. Daraufhin musste die Uhr nochmal viele Wochen (weil Teile geliefert werden mussten) zu Longines geschickt werden. Zifferblatt und Zeiger wurden getauscht. Das neue Zifferblatt hat nun leider eine Macke oder einen Fremdkörper und weist einen kleinen schwarzen Fleck neben dem Datum auf. Dazu kommt ein Kratzer im Glas und Flecken auf den neuen Zeigern. Der ganze Terz ging los im Februar. Aktuell warte ich seit anderthalb Wochen auf eine Rückmeldung von Longines.
So sehr ich die Marke auch mag, das ist aktuell wirklich eine absolute Frechheit.
Ich wünschte mehr Kanäle würden solche informativen Videos machen. Oft erfährt man von den Uhren doder den Marken nicht viel mehr als im Prospekt oder auf der Website zu finden ist. Für mich macht aber gerade die Geschichte hinter der Uhr und er Marke den Reiz aus sie zu besitzen. Dieses Video bringt mich dazu mir mehr Informationen über die Marke zu beschaffen, danke und bitte mehr davon.
Vielen Dank für das Feedback! :-)
Eines der besten Videos, in seiner Art und Informationsgestaltung, auf TH-cam
Vielen Dank für die Blumen 👍😊
Wirklich, wieder wunderbar inszeniert, recherchiert und kommentiert. Bin kein Longines Fan. Dachte ich bis hierhin.... Sehr gut gemcht, Herr Lenke.
Danke 😊
@@mariolenke Dem kann ich mich anschließen! Ich hatte Longines gar nicht auf dem Schirm als Marke, die für mich in Frage kommt und jetzt überlege ich ernsthaft, ob das meine erste "Luxusuhr" wird. :) Vielen Dank für das Video!
Danke für das Video! Ich habe kürzlich alle meine Uhren verkauft und eine simple Zwei-Uhren-Sammlung gebaut, mit der Tag Heuer Carrera (39mm, schwarz) und der Longines Conquest (38mm, silber).
👍❤️
Solide Auswahl 👍
Die Marke Longines hat mich noch nie wirklich mitnehmen können und das wird sich wahrscheinlich auch zukünftig fortsetzen. Diese kleine Dokumentation jedoch hat mich regelrecht in ihren Bann gezogen. Klasse vorgetragen, äußerst interessante Einblicke, tolle historische Fakten. Ich könnte stundenlang zuhören! Danke schön dafür, Mario.
@@paulaner3011 Freut mich :-) Sehr schön, wenn dir das Video Freude bereitet hat. VG
Hallo Mario. Nach deinem Video fühlst sich meine Zulu 39 Titan gleich noch viel leichter an. Was ich sehr schätze, ist das sie im Gegensatz zu Tudor, es schaffen eine gewisse Gehäusehöhe zumindest zu verschleiern.
Denke aber auch, dass sie bei dem neuen Preisniveau an Armband und Schliesse optimieren müssen!
Danke für die Qualität deiner Reviews!
Sehr gerne geschehen :-)
Tolles Video. Sind selbst im Frühjahr dort gewesen und kann es nur jedem empfehlen. Danke auch für den interessanten Fact am Ende!
Gern geschehen!
Hallo Mario. Longines ist eine wahre Größe in der Uhren Branche. Longines kennen sehr viele, auch solche die überhaupt nichts mit Uhren in irgendeiner Form zu tun haben. Derzeit bringen sie die spannendsten Uhren aller Uhren Marken hervor und mit einem Österreicher als CEO, Mathias Breschen, kann es nur nach vorne gehen. Ich habe wirklich schon ein schlechtes Gewissen, da sich bis jetzt noch keine Longines in meiner Sammlung befindet. Aber nach meinem großen 2024er Uhren Projekt werde ich mir eine Kaufen, versprochen. Ganz liebe Grüße aus Österreich und ein großes Vergelts Gott fürs Video, Sascha
:-) Das klingt spannend.
Vielen Dank Mario. Super toller Input. Gerne mehr solch Videos. Liebe Grüße, Eugen
Danke fürs Feedback!
Geniales Video! Herr Breschan in Lederjacke mit Fliegeruhr... Hammer 💪 Edit: Bei 16:56 hab ich erstmal mein Handy gesucht um zu gucken wer anruft 🤣
Sehr gerne geschehen 😊
Beeindruckend, wie spannend man trockene Infos rüberbringen kann. Wirklich super Kanal! Danke dafür!
Danke für das Lob! 😊🙏
Mario. Ein sehr gelungenes Potrait der Marke Longines, was mir diese Marke jetzt erst näher gebracht hat. Toll gemacht. Ich wusste vorher gar nicht, für welche Innovationen Longines verantwortlich ist. Sehr informatives Video in erstklassiger Qualität. 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
Eine sehr gute Wiedergabe. Herzlichen Dank Mario.
Immer wieder gerne!
Sehr schöner Bericht Mario 👌 Solcher Content hebt sich schön vom Mainstream ab.
Vielen Dank!
Vielen Dank Mario in das Eintauchen in die Reiche Markengeschichte von Longines war sehr interessant.
Seher gerne geschehen :-)
Klasse Video und ein super Einblick in die Marke.
Gerne das Thema erste Armbanduhr mehr verfolgen 😊.
Vielen lieben Dank!
Tolles Video über eine tolle Marke mit sehr guten Uhren. Underrated, denn sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis im bezahlbaren Bereich.
Wie immer ein sehr schönes und informatives Video, auch wenn Longines nicht gerade zu meinen Lieblingsmarken zählt.
Freut mich 😊👍
Mega Video 👍👍👍nicht umsonst besitze ich 7 verschiedene Longines aus den verschiedenen Segmenten.
😊👍
Was für ein tolles Video. Aufwendig recherchiert, spannend vorgestellt und voller Informationen zu der geschichtsträchtigen Uhren Marke. Vielen Dank dafür. Beste Grüße.
Danke für das Lob! 😊
Bei deinem Video über diese interessanten Uhren, kam bei mir so ein " eine haben wollen" Gefühl auf.
Merkwürdig! 🤔😅
😊
Hallo Mario, wieder mal ein schönes Video über eine interessante Marke. Der Legend Diver in 39 mm steht auch bei mir ganz weit oben in meiner "Will-Haben-Liste". Lg Patrik
Vielen lieben Dank für eine echt großartige Sendung über Longines,ich selbst habe eine Longines Vintage Uhr aus meinem Geburtsjahr 1970,sie hat zwar gut Patina aber läuft einfach genial,und schließlich geht die Zeit ja auch an uns nicht spurlos vorbei 😂ich trage sie fast täglich,und habe sie mit original Box und Papiere erwerben können. Ich freue mich auf weitere tolle berichte von ihnen
Herzliche Grüße
Frank Groß
Das freut mich sehr! Viele Grüße!
Hut ab, ein sehr angenehmes , gut recherchiertes und thematisch interessantes Video. Das Niveau reicht schon fast für eine Fernseh-Doku.
Hallo Mario, wieder mal ein sehr liebevoll gemachtes Video von Dir. Tatsächlich hast Du einige meiner Wissenslücken über Longines gefüllt.
Was ich aber nicht übereinander bekomme:
Warum hat so eine Marke mit dieser Historie inzwischen nicht ein eigenes Werk entwickelt?
Für ihre Uhren mit ETA Werken verlangen sie meines Erachtens ziemlich saftige Preise, die ich nicht nachvollziehen kann, wenn ich sie mit Certina, Mido etc. vergleiche.
Aber das geht mir zB mit Tag/Heuer genauso...
Hallo Peter, vielen Dank! Dazu muss man wissen: es arbeiten ca. 150 Spezialisten von ETA am Standort in Saint-Imier exklusiv für Longines zur Herstellung exklusiver Longines-Uhrwerke. Einige Hersteller würde hier bereits mit stolzer Brust von eigenen Manufakturwerken sprechen. Den Punkt fand ich persönlich auch sehr interessant. Viele Grüße
Hallo Mario, Du hast Dich mit diesem Video wirklich selbst übertroffen! Informativ und kurzweilig. Herzlichen Glückwünsch!
Super tolles Video vielen Dank dafür 😘
Top Video wie gewohnt...
Ein Derartiges lager am Ersatzteilen zeugt schon von einer Hohen Wertschätzung des eigenen Produkts
Ein tolles Video und ich liebe die Marke Longines sehr. Vor allem die aktuelle Kollektion ist einfach auf den Punkt 👍👍👍
Freut mich :-)
Mega geil
Tolles Video. Danke Mario! Dann hat Longines ja 4 große Meilensteine in der Uhrenindustrie gesetzt… erste Armbanduhr, drehbare Lünette, GMT, Flyback. Echt stark… verstehe nicht, warum Longines nicht viel mehr Wertschätzung erfährt.
Longines hat mehr Aufmerksamkeit verdient. Viele Grüße!
Hallo Mario. Da hattest du ja einen ganz fantastischen Tag bei Longines. Ein sehr interessantes Video, vielen Dank! Ich darf mir am Mittwoch meine Longines Conquest Green Sunburst in 41mm (passt besser zu meinen 18,5 HU) beim Juwelier abholen. Freue mich schon! Dir noch einen angenehmen Sonntag! BG
Es war ein lohnenswerter Ausflug nach Saint-Irmier. Viel Spaß mit deiner neuen Conquest! 👍
Hallo Mario, ein wirklich schön gemachtes und sehr interessantes Video zu Longines - vielen Dank!
Danke für das Lob! 😊
Eine wunderbare Vorstellung und ein sehr interessanter, sympathischer Geschäftsführer 👍
Wie immer, ein wunderbares Video mit man lernt nie aus Effekt👍👍👍 Beste Grüße U aus LU 😉
Vielen Dank 👍 LG zurück!
Sehr informatives und interessantes Video. Hat mir viel Spaß gemacht es anzuschauen. Weiter so.
Lieber Mario, das ist eines der hochwertigsten Videos zum Thema Uhren, sehr spannend und informativ. Ich hatte bis jetzt nicht wirklich das Verlangen nach einer Uhr dieser Marke. Das hat sich jetzt dank Dir, leider, verändert und den "haben wollen Effekt" ausgelöst😮 Vielen dank auch😂
Danke für das Lob! 😊👍
Top sympathischer CEO👍👍🍀
Wie immer ein sehr informatives und interessantes Video 🫶
Freut mich, danke! 😊👍
Die meisten Fakts waren mir zwar schon bekannt, aber sie in dieser Zusammenfasung mal zu hören udn vor allem von wem find ich Klasse. Das mit der aller ersten Armbanduhr wusste ich auch nciht und würde duies gerne bestätigt wissen, weil man dann die Geschichte wirklich etwas umschreiben müsste. Danke für das Video und einen schönen Restsonntag. 👌
Freut mich 😊👍 Ebenfalls einen schönen Restsonntag!
Moin Mario!
Danke für das sehr interessante Video. Besonders der Twist am Ende war mir so nicht bewusst!
Longines hätte sich, meiner Meinung nach, einen höheren Platz in der Marken-Pyramide der Swatch Group verdient. Inzwischen ziehen die Uhren zwar preislich deutlich nach und besetzten die Preispunkte, die vor einigen Jahren noch Omega vorbehalten waren, doch lässt das Markenprestige noch zu wünschen übrig.
LG Claus
Freut mich, Claus. Und ja, Longines verdient einen höheren Platz in der Swatch Marken-Pyramide :-)
Was sollen die 5 Sterne bedeuten bei manchen Modellen?
Super Video! Sehr sehr Informativ !!!
Sehr sehr gutes Video! Vielen Dank dafür und ein Danke an Longines für die Drehgenehmigung. Win-Win :)
Vielen lieben Dank!
Tolles Video Vielen Dank
Danke, Mario, für das informative Format! Weiter so!👍
servus Mario, dieses Video beweist einmmal wieder mehr das Du in Sachen Uhren hier bei TH-cam ganz oben / vorne stehst.
Danke für deine Mühe und das wirlich sehr gute Video..
im August habe ich Geburtstag und da gönne ich mir eine Longines HydroConquest mit grauen Ziffernblatt und grüner Lünette in 41 mm
das wäre aber ohne dein Video der Fall gewesen 🙂
Ein wirklich sehr sehr schönes Video!! Vielen Dank. 👍
gerne geschehen :-)
Ganz tolles interessantes Video, vielen Dank !
Sehr gerne!
Hi Supermario, danke fürs Mitnehmen 😊! Longines fliegt wohl noch stärker unterm Radar als ich es bislang vermutete. Die Pilot Majetek wäre etwas für meines Vaters Sohn 😏. Schönen Gruß, Frank
Danke :-) Die Majetek ist ein Blick wert
Klasse Video, sehr interessante Infos.
Sehr informativ und dabei kurzweilig mit dem einen oder anderen Inhalt, welcher mir doch neu war👍
Freut mich :-)
Meine alte Conquest ist meine absolute Lieblingsuhr und seit vielen Jahren meine Alltagsuhr. Passt so ziemlich immer. Und kommt von meinem Großvater... also ziemlich nachhaltig.😊
Hallo Mario,erstmal Danke für dieses tolle und sehr informative Review. Das Longines noch vor Cartier die erste Armbanduhr produziert hat wusste ich nicht,da bin ich dank Dir ein Stück weit schlauer geworden. 🙏🙏
Sehr gerne geschehen 😊
Hallo Mario, vielen Dank für das interessante und tiefgründige Video! Ich habe heute viel über die Marke Longines gelernt! Leider werde ich mir als Normalverdiener Uhren dieser Preisklasse wohl nie leisten können. Das steht aber auf einem anderen Blatt.
Sehr gerne geschehen! Es lohnt sich ein Blick in die Vintage-Ecke. Vielleicht findest du hier ein geeignetes Modell? Die Ersatzteillage ist ja fast "gesichert" (Heritage Workshop). Viele Grüße!
@@mariolenke Viele liebe Grüße zurück!
Bei Alpinen Skirennen ist Longines noch immer offizieller Zeitnehmer. Siehe auch die limitierte Uhr Marco Odermatt, der auch Longines-Botschafter ist, wie auch Michaela Shiffrin! ;) Ja, Mario, Longines hat vielleicht eine der interessantesten Geschichte in der Uhrenindustrie - nicht nur der Schweizer Uhrenindustrie. Da können nur sehr wenige Marken überhaupt mithalten!
Für mich ist er daher Pflicht mindestens eine Longines Uhr mein eigen zu nennen. Derzeit ist der Spirit Flyback-Chronograph mein Favorit!
Lieber Mario, großartiges Video. Habe mit Longines zwar nix zu tun und spare auf eine Uhr einer anderen Marke, aber das Video ist toll. Vielen, vielen. Dank cd. PS: Die Viereckige finde ich genial!
Danke Danke 😊
Sehr schönes Video- Dankeschön 🙏
Sehr spannend!
Habe mir im Februar 24 die Zulu Time in 39mm Schwarz geholt. Und ich würde die Uhr gegen keine andere eintauschen. Einfach eine Traumuhr dessen ETA Werk richtig gut läuft. Die Gangabweichung ist gerade mal bei 2-3 sek/Monat. Obwohl eine viel größere Gangabweichung von Longines angegeben wird. Das ETA Werk ist absolute spitze kombiniert mit dem tollen Design für mich die perfekte Uhr.
Herzlich Glückwunsch! Danke für das Feedback. Viele Grüße
Ich durfte auch schon im Longines Museum von Saint Imier verweilen. Kann ich jedem Uhrenfreund empfehlen
absolut!
Die Uhr von 1902 finde ich ganz besonders schön, auch für mich als Frau, Die könnte doch noch mal neu aufgelegt werden!
Ich habe mir vor kurzem eine Mido gekauft, aber liebäugele noch sehr mit der Longines Spirit 37 mit blauem Lederarmband, ebenfalls für Frauen gut tragbar. Ich würde mir niemals so eine doofe Smartwatch kaufen; der Charme einer hochwertigen Automatikuhr ist unschlagbar und zeitlos.
Hallo Mario,
Das war wirklich ein super, schönes und interessanteste Video 👌👍.
Viele Grüße
Markus ✌️
Danke :-)
Hervorragendes Video wirklich spitze 👍🏻🚀viele Grüße aus Italien
Super interessant danke🥲👍
Freut mich 👍
Einfach nur sehr schön die Marke, kenne die schon sehr lange
Ich denke schon, dass gerade bei Geschäftsverhandlungen ein unterschwelliges Signal mittels einer stilvollen mechanischen Markenuhr der passenden Marke und Preissegment hilfreich sein kann. Ein ruhiger Auftritt kann ja sowohl als Stärke - als auch als Unterlegenheit ausgelegt werden. Wenn nicht gerade unpassend protzig überdimensioniert umgesetzt wird, finanziert sich son Ding quasi von selbst.
Eine gute Uhr ist bestimmt nicht hinderlich ;-)
Wieder ein klasse und sehr interessantes Video. Für mich als Longines Fan besonders interessant.
Diese Art Videos, sind die die mir persönlich von dir gefallen. (Viel besser als diese Werbe Videos mit Juwelier- Jüngern)
Viele Dank! Auch wenn ich nicht weiß, was ein Juwelier-Jünger ist :-)
@@mariolenke macht nix, ;-) 😉
Schöner Vortrag 👍🏼.. selber trage ich die Spirit Titanium, eine in meinen Augen tolle Toolwatch
Danke 😊
Schönes Video , Like ist
Danke sehr 😊
Prima ❤
Zuerst dachte ich, das wird ein langweiliger Imagefilm. Doch Du hast es nach wenigen Sekunden geschafft, mich anzufixen und interessante Fakten zu vermitteln. Longines Uhren sind zwar nicht mehr in meiner Preis-Range, doch finde ich die sehr interessant und viele Modelle sehr gefällig. Eine Marke, die mir völlig unterbewertet scheint und zu wenig im Fokus von Uhrenliebhabern. Vielen Dank für dieses professionelle Video!
Vielen Dank für die Blumen! ❤️
Moin Mario, ganz starkes Video! Sehr hochwertig und informativ.
Mein Vater hat eine Longines damals zur bestandenen Meisterprüfung bekommen. Die Uhr müsste dringend aufgearbeitet und das Werk revisioniert werden. Wie bekommt man zu der Werkstatt einen Kontakt?
Viele Grüße
Andreas
Danke für das Lob! Ich habe mich bei Longines kundig gemacht. Du kannst dich gerne an den Customer Service wenden, hier wird dir geholfen: cc-longines.deutschland@swatchgroup.com
Viele Grüße!
Richtig gut, ich bin gespannt wie es weiter geht #1902
Danke :-)
Longines steht bei mir auf der Liste. Die Marke hats mir echt angetan. Wird bei mir wahrscheinlich eine Dolce Vita werden.
Longines heritage 1967 ❤
Servus Mario, in diesem Video stecken viele Stunden Arbeit und Herzblut. Habe die Legend Diver in Bronze und trage sie sehr gerne. Ps. Welcher Landsmann ist der CEO ? Seine Aussprache ist sehr schwer zuzuordnen. Lg Thomas
:-) Schön Uhr. Matthias Breschan müsste meines Wissen Österreicher sein. Viele Grüße und schönen Sonntag!
@@mariolenke Spannend, manchmal französischer, manchmal bayrischer Einschlag, aber jetzt ein Landsmann. Dürfte weit gereist sein.
0:59 Lieber Mario Lenke, ich weiß, dass Robert Geiss Saint Tropez nicht richtig aussprechen kann und dass auch die Kommentatoren der Tour de France seit Dekaden jeden Ort mit "Saint" im Namen konsequent falsch aussprechen, aber Sie wollten es ja zweifellos Französisch aussprechen, darum erlauben Sie mir bitte den freundlichen Hinweis: Es spricht sich [sɛ̃] (15:23) und nicht [sɑ̃].
Vielen Dank für den interessanten Film 😀
Longiness stand und steht für mich für bezahlbare Dresswatches , ich besitze eine Vintage in Gold, die sehr günstig zu erwerben war. Handaufzug und läuft ohne Revision seit Jahren
Ich liebe meine Ultrachron 🤩
Als Kind hbe ich mal eine alte Longines weggeworfen , weil sie 30 Minuten am Tag nachging , heute würde ich zu einem Uhrmacher gehen.
Interessantes Interview mit dem CEO von Longines.
Aber bei diesen schönen Uhren, welche den allermeisten Käufern und Sammlern in erster Linie nur als als Accessoire und Sammlerobjekt dienen, gerade im Zusammenhang mit dem Erhalt von Werten von Nachhaltigkeit zu sprechen ist einfach nur dekadent.
Das Sammeln von Uhren ist mit Sicherheit für viele Menschen eine passionierte Leidenschaft und ein tolles, interessantes Hobby.
Aber Luxusuhren als Accessoires und nicht als Gebrauchsgegenstand haben rein gar nichts nachhaltiges an sich.
Die Ressourcen welche der Herstellung von Luxusgütern dienen, sollten meines Erachtens dringend für den Mittel und langfristig viel wichtigeren Klima und Umweltschutz zu Gunsten aller Menschen umgewidmet werden.
Vielleicht man meinen Kommentar erst einmal etwas off-topic, für die meisten Abonnenten dieses Kanals. Dieser soll auch nur ein Gedankenanstoß ein.
Servus, zu diesem Thema empfehle ich mein Video: Sind Luxusuhren nachhaltig?
th-cam.com/video/N37hARDZ13U/w-d-xo.htmlsi=X65u-4pmFAakahHF
Ich habe seit eine wochen eine longines hydroconquest gekauft 1500€ brandneuen ich finde sehr schön uhr danke longines
Longines war lange meine Lieblingsmarke. Aber sorry, 50% Preissteigerung ohne irgendwelchen Mehrwert binnen weniger Jahre trage ich nicht mit.
Freu dich, dann ist deine Longines Sammlung wertvoller geworden.
Hey Mario, die türkische Uhr wurde 1908 entwickelt und nicht 908. Also Istanbul und nicht Konstantinopel.
Servus, Komstantinopel wurde erst 1930 in Instanbul umbenannt. Viele Grüße!
Hab eine Sub...Gangabweichung 1 sek im Monat.
Interessant 💁 ich denke jedoch dass Armbanduhren bald aussterben werden. Wer trägt denn heute noch eine mechanische Uhr? (Ich schon) Aber meine Arbeitskollegen tragen entweder gar keine uhr oder eine "smart watch"💁
Das ist schwer einzuschätzen, ob mechanische Uhren völlig aussterben werden. Aber das Marketinggeschwafel des Herrn da über die Zukunft der mechanischen Uhren halte ich doch für sehr weit hergeholt. Und natürlich durfte die" Nachhaltigkeit" wieder mal nicht fehlen. Was angeblich der Jugend sehr wichtig sei. Und dann kommt noch dazu, dass jedes Jahr die Verkaufspreise kräftig nach oben korrigiert werden. Das werden nicht allzu viele allzu lange mitmachen.
@@orionsuker9854 natürlich wird es noch mechanische Uhren geben und Leute so wie ich die sich daran erfreuen. Aber ich seh's ja jeden Tag an meinen jungen Arbeitskollegen - niemand von denen trägt eine mechanische Uhr 😢
Ja, das sehe ich leider genauso.
Aber die Berühmten und Reichen, die nicht wissen, was sie mit ihrem Geld machen sollen, werden sich da wohl weiter prestigeträchtig verhalten. Also werden die teuren Marken übrigbleiben, expandieren und noch teurer werden 😢 @@guidine7
Longines steht bei mir auf der Liste. Die Marke hats mir echt angetan. Wird bei mir wahrscheinlich eine Dolce Vita werden.