ist dieses Beispiel dann nicht diskret? kann man die Exponentialverteilung auf diskrete Beispiele anwenden? ich dachte, dass das nur bei stetigen Werten geht. Ansonsten top erklärt, danke
Hi! Habe das hier als stetig betrachtet, weil die Zeit kontinuierlich läuft und nicht in diskreten Schritten. Die Exponentialverteilung hat als diskretes Gegenstück die geometrische Verteilung: de.wikipedia.org/wiki/Geometrische_Verteilung Dazu habe ich bisher aber noch nichts gemacht - weder hier noch tatsächlich in der Schule. An der Uni stand die durchaus auf dem Programm.
Vielen Dank! Jetzt macht meine Aufgabe auch deutlich mehr Sinn, wenn es ausreicht, dass eine Achse stetige Werte annehmen kann. Und Danke auch für die schnelle Antwort
Das war aber nur als grobe Faustregel gemeint. Wenn man genauer ist, muss man gucken, ob die DICHTEFUNKTION stetig ist bzw. ob man eine stetige konstruieren kann. th-cam.com/video/reYBUyiVqvY/w-d-xo.html
Super erklärt! Macht Spaß zuzuhören!
Sehr gut erklärt, danke!
ziemilch sigma! grüße an maike grabinski!
gutes video danke
ist dieses Beispiel dann nicht diskret? kann man die Exponentialverteilung auf diskrete Beispiele anwenden?
ich dachte, dass das nur bei stetigen Werten geht.
Ansonsten top erklärt, danke
Hi! Habe das hier als stetig betrachtet, weil die Zeit kontinuierlich läuft und nicht in diskreten Schritten. Die Exponentialverteilung hat als diskretes Gegenstück die geometrische Verteilung: de.wikipedia.org/wiki/Geometrische_Verteilung Dazu habe ich bisher aber noch nichts gemacht - weder hier noch tatsächlich in der Schule. An der Uni stand die durchaus auf dem Programm.
Vielen Dank! Jetzt macht meine Aufgabe auch deutlich mehr Sinn, wenn es ausreicht, dass eine Achse stetige Werte annehmen kann. Und Danke auch für die schnelle Antwort
Das war aber nur als grobe Faustregel gemeint. Wenn man genauer ist, muss man gucken, ob die DICHTEFUNKTION stetig ist bzw. ob man eine stetige konstruieren kann. th-cam.com/video/reYBUyiVqvY/w-d-xo.html
Gut erklärt aber schlechtes beispiel, normalerweise gehen rechner anfangs nicht so schnell kaputt, ab gewissem alter jedoch schneller
Eine Aufgabe mit trivialer Lösung finde ich ein schlechtes Beispiel.
Die Schulcomputer haben von Anfang an nicht funktioniert.
Es wäre wünschenswert wenn sie so ungefähr in der geschwindigkeit von „wiederhabegeschwindigkeit 1,5“ reden
Eine Aufgabe mit trivialer Lösung finde ich ein schlechtes Beispiel.
Die Schulcomputer haben von Anfang an nicht funktioniert.