Moin liebe Calypso, ich freue mich sehr, dass du die Wolle vom rauwolligen Pommernschaf erwähnt hast. Ich liebe diese naturbelassene Schafwolle . Schon beim Stricken merkt man die Lebendigkeit. Sie ist nicht kratzig, sondern nur fest und griffig . Sie wärmt nicht nur, sondern ist sehr temperaturausgleichend. Mein Großvater fror bei der Landarbeit in seiner gestrickten Arbeitsjacke weder im Winter, noch schwitzte er damit im Sommer. Ich habe jetzt die Wolle auf einem Archehof - Hof Birkeneck-an der Ostsee bekommen. Sie war die beste, die ich je hatte, denn die Schafe sind im Küstenklima aufgewachsen und haben sich nur vom dortigen Gras ohne Zufütterung ernährt. Man kann den Unterschied fühlen zu Wolle von Pommerschafen aus Mitteldeutschland. Die gleiche Erfahrung habe ich mit der Wolle vom Coburger Fuchs gemacht. Die Wolle aus einer großen Schaffarm war nicht mehr so lebendig wie die Wolle von einem Schäfer aus Bayern, der seine kleine Herde nur auf seiner eigenen Weide hält und beides , Schafe und Weide gut pflegt. Wenn du mehr über Pommernwolle erfahren möchtest, sieh dir mal die Videos auf youtube von Marco Schell an .Es lohnt sich!!! Er ist ein Retter des Pommernschafes und hat mit unglaublicher Energie, Kreativität und Durchhaltewillen ein sagenhaftes Projekt umgesetzt. Er produziert an der Ostsee in einem 300 Jahre alten Bauernhof, den er gegen den Willen der Behörden vor dem Verfall gerettet hat, tolle Outdoorbekleidung , zusammen mit einem ständig wachsendem Team von Mitarbeitern, die teilweise sonst nicht mehr vermittelbar waren, aber noch Erfahrungen vom Nähen und Steppen aus abgemeierten Betrieben der alten DDR mitbrachten. Die Wolle wird gewaschen und kardiert in einem ruinösen Betrieb in Süddeutschland , der jetzt durch seine Großaufträge saniert ist. In seinem Betrieb arbeitet er mit alten Maschinen, die noch schonend mit der Wolle umgehen, weil sie nicht auf schnelle Produktion und möglichst großen Ertrag angelegt sind. Er hat ständig mit seinen Wollelieferanten Kontakt, denn das Tierwohl und Menschenwohl ist ihm ein Anliegen. Liebe Grüße von der Strickuroma aus Ostfriesland ,die seit 75 Jahren mit Naturwolle strickt.
Liebe Ursula ! Danke für deine Nachricht und die tollen Geschichten! Ich schaue mir gerne die Videos von Marco Shell an. Liebe Grüße und frohes Stricken ! 😍🧶🐑🦋
Liebe Calypso, dein Video finde ich toll. Ganz besonders gefällt mir dein Margerita Top. Das ist allerliebst. Hoffentlich erscheint bald die Strickanleitung. Das muss ich unbedingt nachstricken.
Liebe Calypso, habe dich gerade entdeckt und bin gleich begeistert von deinem Style und sympathische Art. Da ich dich und deine Arbeit kennen lernen möchte, habe ich mit den ersten Podcast bereits begonnen. Freue mich auf deine Designs. Liebe Grüße
Liebe Calypso, du sprudelst geradezu über von Lebensfreude. Ein Genuss dir im Video zu folgen. Deine Intarsienarbeit inspiriert mich im Moment und es arbeitet in meinem Kopf. Tatsächlich bin ich selbst gespannt, was dabei entsteht. Liebe Grüße Astrid 🧶☘️
Hallo Calypso, toller Video! ❤ Ich mag deine Kreativität und gute Laune! Das Cerise Top gefällt mir schon lange! Aber das Margarita Top ist besonders schön! Mit dem Ozetta Tee hast du meine Neugier geweckt! Ich wünsche dir viel Erfolg! Liebe Grüße Kathrin.
Hallo Calypso, die Idee mit der Knopfleiste finde ich gut 👍. Schön das du dir die Schafschurwolle mitgenommen hast, so wird das tolle Produkt nicht entsorgt. Das Buch Tudor Rose habe ich auch. Solltest du einen Kal aufrufen, ich bin dabei 😊. Gute Zeit für dich 🌸
Hallo,die Idee mit der Knopfleiste finde ich 👍 Ich möchte nur anmerken, das gerne Motten Eier in die ungewaschene Wolle legen, vielleicht nicht in der Nähe von Wollsachen aufheben
Ich kann dich nicht ohne Like und Sub verlassen. Das war großartig knit!👏👏👏
❤🧡💛💚Volle Unterstützung 💙💜🤎🖤🤍💯
😊👍Grüße aus Istanbul - Türkei 🇹🇷 🙋🙋♂🙋🙋♂
😉
Moin liebe Calypso, ich freue mich sehr, dass du die Wolle vom rauwolligen Pommernschaf erwähnt hast. Ich liebe diese naturbelassene Schafwolle . Schon beim Stricken merkt man die Lebendigkeit. Sie ist nicht kratzig, sondern nur fest und griffig . Sie wärmt nicht nur, sondern ist sehr temperaturausgleichend. Mein Großvater fror bei der Landarbeit in seiner gestrickten Arbeitsjacke weder im Winter, noch schwitzte er damit im Sommer. Ich habe jetzt die Wolle auf einem Archehof - Hof Birkeneck-an der Ostsee bekommen. Sie war die beste, die ich je hatte, denn die Schafe sind im Küstenklima aufgewachsen und haben sich nur vom dortigen Gras ohne Zufütterung ernährt. Man kann den Unterschied fühlen zu Wolle von Pommerschafen aus Mitteldeutschland. Die gleiche Erfahrung habe ich mit der Wolle vom Coburger Fuchs gemacht. Die Wolle aus einer großen Schaffarm war nicht mehr so lebendig wie die Wolle von einem Schäfer aus Bayern, der seine kleine Herde nur auf seiner eigenen Weide hält und beides , Schafe und Weide gut pflegt. Wenn du mehr über Pommernwolle erfahren möchtest, sieh dir mal die Videos auf youtube von Marco Schell an .Es lohnt sich!!! Er ist ein Retter des Pommernschafes und hat mit unglaublicher Energie, Kreativität und Durchhaltewillen ein sagenhaftes Projekt umgesetzt. Er produziert an der Ostsee in einem 300 Jahre alten Bauernhof, den er gegen den Willen der Behörden vor dem Verfall gerettet hat, tolle Outdoorbekleidung , zusammen mit einem ständig wachsendem Team von Mitarbeitern, die teilweise sonst nicht mehr vermittelbar waren, aber noch Erfahrungen vom Nähen und Steppen aus abgemeierten Betrieben der alten DDR mitbrachten. Die Wolle wird gewaschen und kardiert in einem ruinösen Betrieb in Süddeutschland , der jetzt durch seine Großaufträge saniert ist. In seinem Betrieb arbeitet er mit alten Maschinen, die noch schonend mit der Wolle umgehen, weil sie nicht auf schnelle Produktion und möglichst großen Ertrag angelegt sind. Er hat ständig mit seinen Wollelieferanten Kontakt, denn das Tierwohl und Menschenwohl ist ihm ein Anliegen. Liebe Grüße von der Strickuroma aus Ostfriesland ,die seit 75 Jahren mit Naturwolle strickt.
Liebe Ursula ! Danke für deine Nachricht und die tollen Geschichten! Ich schaue mir gerne die Videos von Marco Shell an. Liebe Grüße und frohes Stricken ! 😍🧶🐑🦋
Liebe Calypso, dein Video finde ich toll. Ganz besonders gefällt mir dein Margerita Top. Das ist allerliebst. Hoffentlich erscheint bald die Strickanleitung. Das muss ich unbedingt nachstricken.
Liebe Petra, sie erscheint hoffentlich am Wochenende! Liebe Grüße🧶😍🐑🦋
Liebe Calypso, habe dich gerade entdeckt und bin gleich begeistert von deinem Style und sympathische Art. Da ich dich und deine Arbeit kennen lernen möchte, habe ich mit den ersten Podcast bereits begonnen. Freue mich auf deine Designs. Liebe Grüße
Das freut mich sehr Gabriele! Viel Spaß beim Videos schauen! Liebe Grüße 🐑🧶🦋☺️
Liebe Calypso, du sprudelst geradezu über von Lebensfreude. Ein Genuss dir im Video zu folgen. Deine Intarsienarbeit inspiriert mich im Moment und es arbeitet in meinem Kopf. Tatsächlich bin ich selbst gespannt, was dabei entsteht. Liebe Grüße Astrid 🧶☘️
Vielen Dank liebe Astrid! Liebe Grüße🦋🐑🧶😍
Hallo Calypso, toller Video! ❤
Ich mag deine Kreativität und gute Laune! Das Cerise Top gefällt mir schon lange! Aber das Margarita Top ist besonders schön!
Mit dem Ozetta Tee hast du meine Neugier geweckt! Ich wünsche dir viel Erfolg!
Liebe Grüße Kathrin.
Vielen lieben Dank für dein Kommentar Kathrin! Liebe Grüße 😍🐑🦋🧶
Hallo Calypso, die Idee mit der Knopfleiste finde ich gut 👍.
Schön das du dir die Schafschurwolle mitgenommen hast, so wird das tolle Produkt nicht entsorgt. Das Buch Tudor Rose habe ich auch. Solltest du einen Kal aufrufen, ich bin dabei 😊. Gute Zeit für dich 🌸
Hallo Alexa, der KAL ist eine gute Idee! Vielleicht mache ich das wenn ich die Wolle fertig gesponnen habe. Liebe Grüße ☺️😍🧶🦋🐑
Die Idee mit der Knopfleiste finde ich super.
Danke Doris ! 🧶🦋🐑😍
Super Video - Dankeschön 👍!
Ich danke dir! 😍🧶🐑🦋
Hallo,die Idee mit der Knopfleiste finde ich 👍 Ich möchte nur anmerken, das gerne Motten Eier in die ungewaschene Wolle legen, vielleicht nicht in der Nähe von Wollsachen aufheben
Danke für den Hinweis! Die Wolle steht auf dem Balkon. Liebe Grüße 🧶🦋🐑😍
Hallo, tolles Video. Wo bekommt man so eine tolle Schneiderpuppe?
Hallo, im Internet 😍🦋🐑🧶