Volksbegehren für ein Bundes-Jagdgesetz - Jetzt unterschreiben 🖊️

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
  • Bei der Jagd werden dieselben Tiere in verschiedenen Bundesländern verschieden behandelt. So gibt es z.B. verschiedene Schonzeiten für dieselben Tierarten, verschiedene Vorschriften zum Aussetzen von Tieren für die Jagd und verschiedene Regelungen der Gatterjagd. Zusätzlich hat die konventionelle Jagd in weiten Bereichen den Bezug zu Ökologie und Tierschutz verloren, wie man z.B. an der Trophäenjagd sieht, der vielerorts fast alles geopfert wird. Deshalb haben sich zahlreiche Organisationen und Einzelpersonen aus Naturschutz, Artenschutz, Tierschutz und fortschrittlicher Jagd zusammengefunden, um ein neues, bundeseinheitliches Jagdgesetz, ein Bundes-Jagdgesetz, zu fordern, das auf den Säulen Ökologie und Tierschutz basiert. Die Tiere sollen wesentlich strenger geschützt werden als bisher.
    Jetzt unterschreiben:
    bundesjagdgese...

ความคิดเห็น • 25

  • @herbstnebel5340
    @herbstnebel5340 2 หลายเดือนก่อน +7

    Lebendfallen sind sehr wohl selektiv denn man kann das Tier wieder freilassen wenns das falsche ist.

    • @tierschutzaustria
      @tierschutzaustria  หลายเดือนก่อน +1

      Immer wieder verhungern Tiere in Lebendfallen, da sie nicht regelmäßig kontrolliert werden.

    • @herbstnebel5340
      @herbstnebel5340 29 วันที่ผ่านมา

      @tierschutzaustria das ist zwar keine Antwort die sich auf meine Ausage bezieht aber gut.
      Diese Fälle wurden dann hoffentlich angezeigt und die Tierquäler aus dem Verkehrgezogen.

  • @herbstnebel5340
    @herbstnebel5340 2 หลายเดือนก่อน +5

    Wenn Raubvögel illegal geschossen werden, was soll dann eine Änderung des Jagdrechts bringen?

    • @holgerdanske3960
      @holgerdanske3960 2 หลายเดือนก่อน

      Exakt, das sieht man auch in Deutschland, da werden immer irrsinnigere Messerverbote erlassen, aber die Täter von Messerattacken, gut ausgestattet mit Messer und fast ausschließlich mit Migrationshintergrund, interessiert das überhaupt nicht.
      Bringt also nichts. Besser ist es die Gesetzesübertreter zu überführen und hart zu bestrafen.

    • @tierschutzaustria
      @tierschutzaustria  หลายเดือนก่อน +1

      Studien haben gezeigt, dass je höher der Schutzstatus eines Tieres ist, desto höher ist die Hemmschwelle ein geschütztes Tier illegal zu bejagen.

    • @holgerdanske3960
      @holgerdanske3960 หลายเดือนก่อน

      @@tierschutzaustria Das ist doch das gleiche wie mit Waffenverbotszonen in Deutschland. Diejenigen, die sich gesetzeskonform verhalten, nehmen ihr normales Taschenmesser dahin nicht mehr mit. Die Gewalttäter interessiert das überhaupt nicht. Sie hat es schon vorher nicht gestört mit Waffen Menschen anzugreifen und zu verletzen und es interessiert sich nun auch nicht, nachdem so eine Verbotszone eingerichtet wurde.
      By the way. Auf welche Studien beziehen Sie sich da konkret. Könnten Sie bitte Autor/en und Studienname(n) nennen. Danke.

    • @herbstnebel5340
      @herbstnebel5340 29 วันที่ผ่านมา

      @@tierschutzaustria ist die Studie auch in Europa entstanden? Ist sie vergleichbar?

  • @herbstnebel5340
    @herbstnebel5340 2 หลายเดือนก่อน +10

    Hier wird sich die Ökologie auf die Fahne geschrieben aber nichts von den Schäden erwähnt die Katzen im Ökosystem anrichten?

    • @MK-ik8nx
      @MK-ik8nx 2 หลายเดือนก่อน +1

      Hauskatzen sind ein massives Problem für viele Vogelarten, Kleintiere und Reptilien. Und es gibt sie wie sand am Meer wegen zu vieler dummen Egomenschen.

    • @ekesandras1481
      @ekesandras1481 2 หลายเดือนก่อน

      jede Organisation die Bär und Wolf wieder ansiedeln will hat meine Unterstützung NICHT.

    • @tierschutzaustria
      @tierschutzaustria  หลายเดือนก่อน +2

      Danke für deinen Kommentar. Eine Kastrationspflicht für Katzen würde hier helfen um die unkontrollierte Vermehrung, Tierleid und Schäden für das Ökosystem einzudämmen. Dazu haben wir sogar eine Petition gestartet. www.tierschutz-austria.at/unterstuetze-uns/petitionen/petition-hilfe-fuer-katzen-kastrationspflicht-muss-her/ Wir freuen uns über deine Unterschrift.

    • @MK-ik8nx
      @MK-ik8nx หลายเดือนก่อน

      @@herbstnebel5340 Hauskatzen..

  • @herbstnebel5340
    @herbstnebel5340 2 หลายเดือนก่อน +7

    In einer intakten Natur würde es auch die Tollwut noch geben, die den Fuchs regulieren würde. Und dass Füchse Mäuse regulieren ist lange widerlegt. Stichwort Bottom up.

    • @s.n.9952
      @s.n.9952 2 หลายเดือนก่อน

      Das sind veraltete Ammenmärchen!
      Füchse haben neben Straßenverkehr und natürlichen Feinden ein Reviersystem !
      Die Saga mit der Tollwut stimmt einfach nicht ! Fakt !

    • @s.n.9952
      @s.n.9952 2 หลายเดือนก่อน

      Füchse regulieren definitiv Ratten !
      Ratten sind ggf. die größte Bedrohung für alle Bodenbrüter !

  • @s.n.9952
    @s.n.9952 2 หลายเดือนก่อน

    Ich habe seit vielen Jahren sämtliche Raubwildbejagung vollständig eingestellt! Dem Revier hat das nur gut getan!👍...und dem Gewissen auch !

    • @holgerdanske3960
      @holgerdanske3960 2 หลายเดือนก่อน +1

      Kann ich so nicht unterschreiben. Genau das Gegenteil ist der Fall. Seit eine verstärkte Bejagung des Raubwilds in einem Revier stattfindet, desto mehr erholen sich die Niederwildbestände. Es gibt zig Beispiele, wo verringerter Prädatorendruck sehr deutlich zur Erholung von Wildbeständen führt. Ist ja auch logisch. Unlogisch ist es, etwas anderes zu behaupten.
      Allerdings muß das jeder für sich entscheiden, ob er so die Jagd ausüben kann und möchte.

    • @tierschutzaustria
      @tierschutzaustria  หลายเดือนก่อน +1

      Vielen Dank