⚠ Kokain ist eine Droge mit einem hohen Abhängigkeitspotential und kann ernsthafte Folgen für die Gesundheit haben - bis zum Tod. Wenn ihr selbst Probleme mit Drogen oder Sucht habt, findet ihr hier ein paar Anlaufstellen: - Bundesweite Sucht & Drogen Hotline: 01806 313031 - Deutsches Suchthilfeverzeichnis: Beratung in deiner Stadt: www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis - Kinder- und Jugendtelefon: 116 111
Das wird der Pharmaindustrie nicht gefallen, da hagelt es Verleumdungsköagen direkt…. Fast jeder Amokläufer in den USA war auf SSRI Das wird nur so gut wie nicht erwähnt Da setzen die ja auch konder auf Canax, Valium, ind Antidepressiva….
Ich finde es immer wieder spannend, das nie hinterfragt wird, wieso die Menschen überhaupt so viele Drogen brauchen? Würde man wirtschaftlich und sozial was auf der Welt ändern, würden viele nicht so exzessiv betäuben müssen und "zack" wäre das Problem gelöst, aber wer will das schon, verdienen dann die "richtigen" ja nichts mehr dran...
Wer empfindet diese extrem künstlich wirkende Benutzung von Anglizismen auch als unangenehm? z.B. 7:03 Es wirkt so, als habe man sich extra Gedanken gemacht, wo man welche Wörter benutzen kann um jung zu wirken. Ich meine passenger princess legit cash usw. Bin 17 Jahre alt, und man merkt einfach wie unnatürlich die Wörter benutzt werden.
Funk produziert halt primär für die Zielgruppe der 18- bis 24-Jährigen, in der viele Menschen Anglizismen in ihren alltäglichen Sprachgebrauch integriert haben.
hab jetzt extra drauf geachtet nach den Kommis und mein güte, die 2-3 englischen wörter, was regt ihr darüber so auf? :D sonst guckt halt ARD Fernsehgarten
Ich dachte schon, du bist ein alter Knacker so wie ich, mit diesen "konservativen" Ansichten. Meine Güte, schlimm ist das bestimmt nicht, aber ein bisschen albern schon.
Merke: Englisch ist die neue Sprache all derer, die was zu sagen haben und derer, die dasjenige, was gesagt werden soll, freimütig unters Volk streuen. Anglizismen sind der Erkennungscode jener geheimen Sekte...
Das klingt halt echt wie gemacht für 13jährige, die gerne 32jährige Türken aus Neukölln wären. Das Problem ist halt auch nicht, dass es klingt wie für/von Menschen mit Migrationshintergrund. Es klingt so, wie sich das ein ARD Redakteur vorstellt, der noch nie länger als 5 Minuten mit irgendwelchen Migrationshintergrundsleuten geredet hat. Der ganze Kanal ist ein ganzes Abgebrenne von jeder Stereotyp Rakete die die finden konnten. (ganz abgesehen das ich es immer schwierig finde, wenn andere Gruppen afroamerikanische Framings wie 'for the culture' übernehmen)
Ist wirklich grausam. Kann mir sowas nicht geben. Wenn ich höre, wie diese Leute reden, wundert es mich nicht, dass die junge Generation kaum noch richtiges Deutsch sprechen kann. Wenn selbst der ÖRR solche Gestalten auf die Jugend los lässt, ist der Punkt erreicht, an dem wirklich jeder das gesamte ÖRR Konzept überdenken sollte
Wirklich gutes Video, wie immer. Aber ein bisschen viel Denglish. Z.B. „Die Gangs ownen das Container Game…“ Finde das eher unangenehm zum Zuhören und ein bisschen schade
So ein Unsinn. Was kommt dann als Nächstes? Verkehr mit Tieren auch erlauben? Es wird Zeit Konsumenten derart zu bestrafen als hätten sie das Zeug selber importiert
Unsinn. Du glaubst wahrscheinlich auch, dass Pharmakonzerne an deinem Wohl interessiert sind, oder? "Auflagen" klingt ebenfalls genau richtig... Stehst Du auf Oligopole und den freiwilligen Verzicht auf Eigenverantwortung? Wenn ja, dann ist deine Antwort natürlich sinnig. Opferrolle als Diktat incoming. Antworten nicht notwendig - nachdenken aber. Nicht böse gemeint, aber anregend.
@@kafkaeskXXXwas für ein quatsch, konsumenten, eventuell abhängige haben schon probleme durch ausgrenzung und eine drogensucht macht ebenfalls einsam. man sollte diesen leuten helfen, und Sie nicht bestrafen. Man sollte sich ein wenig mit dem Thema auseinander setzen bevor man dinge fordert, die nicht das problem bekämpfen sondern nur den betroffenen schadet. egal was du denkst oder glaubst, niemand nimmt irgendeine substanz mit dem ziel eine abhängigkeit zu entwickeln. Die probleme die damit einher gehen, sind gravierend.
@@kafkaeskXXXstimmt, wir sollten selbstbestimmten bürgern, die erstmal mit dem konsum keinem anderen menschen schaden (falls doch, dann wird das vergehen natürlich entsprechend bestraft) härter bestrafen und sie noch mehr aus der Gesellschaft ausschließen anstatt das problem (schwarzmarkt und kriminalität) wirklich anzugehen. Aber dein vergleich zeigt schon, dass dein kommentar nicht ernst genommen werden sollte.
@@SchnarchSchlaf-xz4ix wow was ein schlagfertiges Argument 🤡 tatsächlich glaube ich, ich habe mehr Bildung genossen als du und zudem wäre ein wesentlicher besserer Spruch: du hast so viel mit INTELLIGENZ zu tun wie mero mit Rap :) du hast hypeculture selber gedisst mit deinem Spruch und dich selber das ist krass 🫡 wer den Unterschied zwischen „viel Bildung“ und tatsächlicher Intelligenz nicht kennt sollte mal ganz schnell leise sein
In München ist es echt krass wie heftig der Preis gefallen ist. Der Konsum war innerhalb der Gastro und der Kulturszene zwar schon immer präsent, aber die Preise und Qualität führen dazu, dass das alles nochmal ganz andere Dimensionen angenommen hat. Mittlerweile trifft man auch so viel Teenager die ballern, wahrscheinlich auch aus diesen Gründen.
Hallo, İch komme aus Augsburg und hier geht es eigentlich auch schon voll ab!!! Wie sind die Preise bei euch denn so? Hier wollen sie für 1g so zwischen 70-80 Euro. İch selber bin kein abhängiger zum Glück aber die die es sind möge Gott ihnen helfen den richtigen Weg zu finden!!! İch Frage nur aus Neugier!!! Wünsche euch allen einen schönen Abend noch und haltet die Ohren steif und ab und zu auch den Lümmel😅
@@joe-Dominika ich wohne in Augsburg (Bärenhöhle) seit 15 Jahre es war eigentlich immer hier was los hauptsächlich Heroin und Koks gab es ab und zu mal aber die letzten 2-3 Jahre findet man Koks in jeder Ecke echt übel 😅
@@doganbaguc2906eigentlich waren das Preise von vor 15 Jahren.. ich habe schon von 10 bis 20 € gehört, allerdings denke ich, daß die Qualität dorfmäßig ordentlich gestreckt ist. Eine Bekannte von mir (aus Bremen) macht daraus Crack (DAS ist heftig; ich sehe förmlich, wie sie zerfällt und kann wirklich NICHTS dagegen machen :/ ) und meint, die Qualität sei super. 1Gramm Crack 10€...
Denke ich mir eigentlich bei fast jeder Sache zb Tabak für minderjährige wenn ein minderjähriger eine vape will dann kriegt er das auch und bei den Drogen genau so welche Droge kriegst du in Deutschland nicht? Außer so tot kranke Drogen wie fentanyl oder crack DAs verbieten dafür bin ich
Alle, jeder Mensch hat die Möglichkeit sich jetzt schon zu informieren und der Großteil der Konsumenten ist nicht abhängig. Die Menschen die trotz Aufklärung täglich ne base ziehen oder täglich blech rauchen oder sich die spritze geben sind selber schuld. Klar gibt es Schicksalsschläge aber jeder ist selbst verantwortlich für welchen Weg er sich entscheidet. Ich mag zwar kein koks aber benzos sind geil, da die scheiße aber genauso sogar noch schlimmer abhängig macht, maximal 2-3 mal im Jahr. Man muss sich jedesmal Bewusstsein man kann abhängig werden und solange man sich dessen bewusst ist und Pausen einhält gerät man in keiner sucht
@@vapi1402 du kannst aber nicht davon ausgehen das alle Leute auf Erden es schaffen einen gesunden Umgang mit Drogen zu haben. Bei manchen Menschen ist es schon besser sie vor sowas zu schützen. Es gibt halt auch nicht so Metal starke Menschen. Wichtig ist es den süchtigen nicht zu verfolgen strafrechtlich. Wenn er konsumiert, konsumiert er. Präventionsmaßnahmen in Richtung Aufklärung wären sehr wichtig und eine Entkriminalisierung. Eine Legalisierung alle Drogen bringt zu viele Gefahren mit sich. Da könnte es dem Schwarzmarkt auch zu leicht gemacht werden damit. Und die Auswirkungen eines süchtigen Volkes wären verheerend. Höhere Strafen für Leute die mit den Handel von starken Drogen erwischt werden wären besser. Schau dir Frankfurt mal an oder lauf mal durchs centrum einer größeren Stadt in den Staaten.
@@vapi1402 Und wenn nicht jeder so "bewusst" ist? Jeder wirkliche Staat hat auch eine Schutzfunktion gegenüber den Bürgern... nicht so wie man es in dem Fentanyl-Video über die USA gesehen hat.
Man sollte aufgrund dieser Entwicklungen doch eigentlich begreifen das der Krieg gegen Drogen nichts bringt und da werden 10 Super-Scanner und mehr Kontrollen auch nichts dran ändern!
Sprache entwickelt sich nun mal weiter. Das ist ganz normal. Das aufhalten zu wollen ist widernatürlich. Und wenn dann, sei bitte konsequent. Im Deutschen benutzen wir massig Wörter aus anderen Sprachen. Französisch wie bei Boutique oder Konditorei. Latein wie bei pro und contra. Wörter wie zocken aus den Jiddischen. Reibach aus dem Hebräischen. Megatonnen an altgriechischen Wörtern wie Kosmetik, Grammatik oder Rhetorik. Selbst dein Wort "Anglizismus" ist ein Lehnwort. Das macht deine Aussage paradox, kafkaesk und Loriot-like. Du bist einfach nur ANTIDEUTSCH und willst unsere mega mächtige Sprache verkrüppeln. Also schweige, wenn du nicht in der Lage bist, dich weiter zu entwickeln oder einfach nur schlecht bist im Englisch Sprechen wie der Lord. :-D
Legalisieren und die Erträge und Steuereinnahmen, direkt für die Aufklärung und Therapien ausgeben. So haben die Konsumenten sauberes Zeug und oben drauf, entstehen viele neue Arbeitsplätze 👍😃 win win
Eine sehr schlechte Idee. Koka bringt nur Nachteile und ist sehr schlecht für ein gesellschaftliches Gefüge. Wenn wir das legalisieren kommen bald die nächsten die sagen wir sollten Hero legalisieren usw. usw.
Und du glaubst wirklich, dass die Steuereinnahmen wirklich für Aufklärung und Therapien verwendet werden? Wenn das nicht in einem Gesetz o.ä. festgehalten wird mit Strafen, glaube ich das definitiv nicht.
Man kann sowieso nichts gegen machen. Es wäre schon fast egal Koks Container zu jagen. Und selbst wenn das alles im großen Stil Erfolg hätte, es wird immer was zu Verfügung stehen. Dann zahlen die Kokser eben wieder 80 Euro für nen Gramm. Unterbunden kann das nicht werden.
Wenn produktion überwacht wird , abwässer entsorgt und steuern eingenommen werden sollen, dann wäre das zehnmal teuer als deine derzeitige connection. Man kann den markt nicht regulieren und du bist nicht aufgeklärt.
1 Tag in Südamerika würde zur Behandlung reichen,um zu sehen wie viele Sterben damit man es hier bekommt. Man kann es nicht legal machen,weil die Pflanze nur dort wãchst. Asien macht Heroin,das geht leicht und bringt viel mehr Kunden.
Auf jeden Fall Entkriminalisierung! Ein Verbot hat noch nie jemanden davon abgehalten Drogen zu nehmen. Legalisierung und Aufklärung sind der einzig sinnvolle Weg. ❤
5:58 Die gezeigten Modelle sind keine Unterwasserdrohnen. Wir haben immer dieses Bild im Kopf wenn jemand Drohne sagt. Gemeint sind generell unbemannte, teils autonome Fahrzeuge. Die würden also eher wie kleine Uboote aussehen. Ist kein ding, konnte mich aber nicht zurückhalten.
@@hansiblue9144 Niederländischer Fussballspieler, welcher bei mehreren großen Kokain Lieferungen als einer der Hautverdächtigen gilt, sowie einen Verwandten abstechen wollte.Wird mittlerweile auch per (Internationnalem?) Haftbefehl gesucht .Hat übrigens bei der EM 2021 für sein Land gespielt und ist aktuell bei Spartak Moskau in Russland unter Vertrag.
kommt glaub ich bei Kokain nicht hin Die leute die ich kenne nehmen Kokain eigentlich nicht um mit ihrem leben klarzukommen, sondern um mit 30 noch so lange party machen zu können wie mit anfang 20 Um das zu kontern müsste man wohl eher das seelenlose arbeitsleben grundsetzlich umgestalten. Da wollen die nämlich nicht enden, kommt aber immer näher
@@381er6 Soo und jetzt denk nochmal drüber nach was der Grund war, warum dieser irgendwann begonnen hat, Drogen zu nehmen. Und komm mir jetzt bitte nicht mit "falschen Freunden"
Mehr Plätze und Hilfsangebote sind nicht nur wünschenswert, sondern auch nötig. Den Grund zum [übermäßigen] konsumieren kann man Menschen in unserem System aber leider nicht nehmen.
@@AethiopiensPhallischerMegalith angenommen alle würden von heute auf morgen mit dem Koksen aufhören würden viele kriminelle Strukturen zusammenbrechen. Vielleicht werden sie sich auf andere kriminelle Aktivitäten spezialisieren die aber eine viel geringere Gewinnmasche bedeuten. Wenn jetzt allerdings 10 mal so viele Leute plötzlich anfangen zu Koksen treibt das zuerst den Preis in die Höhe und die kriminellen Strukturen breiten sich aus da sie ja Geld verdienen wollen. Also doch es ist ein Gesetz von Angebot und Nachfrage. Nur dass das Produkt süchtig macht und zu einer Stabilität bei der Nachfrage sorgt.
Es liegt in der Natur eines jeden Lebewesens! ALLE, die die Möglichkeit finden sich zu berauschen, haben dies schon immer getan. Egal ob Säugetiere, Vögel, Meeresbewohner, etc. Ein absolut uraltes, tief verankertes Verhalten, über alle Ebenen der Evolution. Es gibt auch überall auf der Welt Symbiosen zwischen Pflanzen und Tieren, die sich gegenseitig belohnen.
@@381er6Wenn alle Drogen Legal wären, natürlich reguliert, dann würde das kriminelle Strukturen immens schwächen. Schau dir die Länder an in denen das Zeug hergestellt wird. Der Krieg gegen die Drogen hat ganze Länder zerstört. Ich weiß was du meinst, und das Drogen eine Gesellschaft zersetzen können nur die Kriminalisierung löst das Problem nicht. Es braucht die Legalisierung auch um zu verhindern das Drogen wie Fentanyl sich noch weiter verbreiten.
@@381er6sprach der, der offensichtlich keine Ahnung von den Hintergründen und Auswirkungen der Prohibition hat... Ja, kann schon gut sein, dass wir ohne das Verbot nun neben Tee und Kaffee auch mal einen Coca-Tee für den Kick am Morgen trinken würden. So wird es international ja auch wieder Stück für Stück legalisiert.
Das Problem ist die extreme Marge. Diese ist allein der Verbotspolitik, den strengen Kontrollen und harten Strafen geschuldet. Wenn das wegfällt, sinken die Gewinne, und es lohnt sich der Aufwand nicht mehr derart.
13:25 das klingt vielleicht beeindruckend so nach dem Motto: "Schau mal auf welchem Level wir sind", aber genau genommen ist das keine so gute Qualifikationsangabe 😂
@@kafkaeskXXX Wes wegen Naiv ??? Konsumiert wird das so oder so. Noch dazu, ist der Drogenhandel ein richtige größer Markt. Die Drogen Hersteller, verdienen richtig viel Geld. Alle andere Möglichkeiten den Drogen Markt entgegen zu kommen, sind gescheitert. Selbst überwachungs Staaten wie Singapur/China, habe Probleme mit Drogen. (China ist der größte überwachungs Staat der Welt/Singapur der zweitgrößte) Also, was soll man noch tuhen ??? Wen nicht das ???
Auf diesem Kanal gibts auch ein Video über Fentanyl in den USA, schau doch da mal rein, wie das in einem "freien" Land ist. Also jeder vernünftige Staat hat nunmal auch eine Schutzfunktion für seine Bürger.
@@hermanngmeiner9302bitte nicht Kokain in Deutschland mit der Opioidkrise in den USA vergleichen. Die Umstände und Hintergründe sind vollkommen unterschiedlich.
Legalisierung! Damit würde das illegale Geschäft eingedämmt. Wenn hier Koks von Firmen für Cent Beträge hergestellt würde! Die Leute konsumieren egal ob illegal oder legal nur das wir Geld in den Drugwar versenken. Wir könnten das Geld mehr in Aufklärung stecken. Dazu kommt das es dann kein schweige Thema mehr ist!
Euer Kanal ist echt toll, mich stört aber die aufgesetzte Jugendsprache. Könnt ihr nicht normale Wörter benutzen? Mit dieser Sprache kann ich nichts anfangen.
Ernates Thema aber nicer Soundtrack. Konsum gabs ja schon immer in Party und Kulturszene, aber als ich noch aktiv bei war (geb. 1982) stand eher Mucke oder halt Kunst Performance im Vordergrund bei 60% des Pubkikums. Wenn ich heut unterwegs bin ballern gefühlt 90% der Leute😢
Das habe ich auch so beobachtet und die Leute sind heut zu Tage viel Depressiver und echt fast immer voll FUCK drauf keine Toleranz für nichts vor allem die Jugendlichen!!! Mann kann auch sie voll leicht überreden (Gruppen zwang) ist viel leichter als früher!!! İch bin auch 1982 geb. und unsere Generation ist da schon vorsichtiger nicht alle aber die meisten die ich kenne aus meinem Baujahr!!! Möge Gott ihnen helfen den richtigen Weg zu finden!!! Wünsche euch allen einen schönen Abend....
Bin 11 Jahre jünger aber würde ich so nicht sagen. Der Anteil an Verdrossenen ist gestiegen. Kunstliebhabende ballern genau so oder ggf. mehr aber Uninformierte, die nicht feiern wegen des Feiern, sondern feiern wegen dem Konsumieren sieht man ggf. mehr - Menschen die mit dem typischen Mindset von es ist eine Feier, da wird Alkohol getrunken/konsumiert, die diese Normalität nie hinterfragt haben kommen halt [leider] dazu. wären jetzt meine spontanen gedanken dazu
Es gehört zu den Grundrechten, selbst entscheiden zu dürfen, was man seinem Körper zuführt. Man hat in Deutschland ja auch die Freiheit, Rohrreiniger zu trinken. Völlig legal. Warum soll es dann aber verboten sein, Kokain zu ziehen? Versteh ich nicht.
Es gibt aber auch ein Recht auf Gesundheit, das Staaten verpflichtet, für die Gesundheit seiner Bürgerinnen und Bürger zu sorgen: www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/weltgesundheit-2020/318302/gesundheit-als-menschenrecht/#:~:text=Die%20Grundidee%20des%20Menschenrechts%20auf,gesunde%20Lebens%2D%20und%20Arbeitsbedingungen%20vorfinden.
@@atlas_funkdie sogenannte "Volksgesundheit" wird im Fall der Drogenpolitik leider immer wieder angeführt, dabei ist dies historisch betrachtet nie das Ziel gewesen. Die Drogenverbote hatten in den allermeisten Fällen den Sinn, eine unliebsame Bevölkerungsgruppe zu unterdrücken. Die Prohibition ist ein Machtinstrument. Als solches konzipiert wird sie nun unter dem Deckmantel der "Volksgesundheit" weitergeführt. Dass die Verbote rein willkürlich und wissenschaftlich unbegründet sind, wird gerne verschwiegen. Dabei schaden die Folgen der Drogenprohibition den Menschen sogar mehr als es die Droge alleine je könnte. Diese vermeintlichen Drogenschäden werden dann als Rechtfertigung für das Verbot genutzt, dass die Schäden erst erzeugt. Ihr könnt doch auch dazu mal einen Beitrag machen😉
Die Drogenlobby sind auch die Hintermänner hinter all diesen kartells deswegen sind sie auch gegen Legalisierung... dann würde weniger geld für sie da sein weil geregelt .. schwarzgeld schmeckt immer
Legalisieren damit sich die Konsumenten das Koks nicht mehr auf dem Schwarzmarkt kaufen müssen sondern bei lizensierten Fachgeschäften die es legal angebaut haben, dann lohnt sich das Geschäft nicht mehr für die Gangs 👍
Logisch, in kriminalisieren ala Portugal. Es wird zwar ein Traum bleiben. Aber wenn alle Länder entkriminalisieren würden bekämen mehr Menschen Hilfe, was zu einer Abkehr von der Droge führen würde. Eine sinkende Nachfrage würde weniger Probleme bedeuten oder sehe ich etwas falsch.
Das portugiesische Modell geht hier nicht weit genug. Um die tatsächlich drängenden Probleme in Zusammenhang mit der Kokainprohibition zu lösen, muss eine vernünftige Legalisierung her. Eine Entkriminalisierung belässt den Markt in der Hand der Organisierten Kriminalität.
An der Legalisierung dieser Droge führt ebenfalls kein Weg dran vorbei, wenn man es richtig machen möchte! Sämtliche Länder müssen letztendlich an einem Strang ziehen!
@@kafkaeskXXXlieber bis auf ewig Drogenkrieg und Geld für Kartelle? Glaubst du wirklich daß irgendwann so viele Kontrollen und Festnahmen sind das es einfach keine Drogen mehr geben wird? Wenn du das wirklich glaubst kann man dir kaum weiterhelfen
Das Problem ist der Erstkonsum. Wer dann erstmal dabei ist, sorgt für regelmäßige Nachfrage. Wenn es Koks billiger vom Staat gibt, als illegal, ist das Geschäft zerstört. Der Staat kann als einziger Maßnahmen treffen, daß der Erstkontakt gering ist, weil z.B. eine Zuteilung an die Süchtigen die Weitergabe erschwert. Allerdings ist es auch so, daß die kriminellen Strukturen nicht einfach zerfallen, sondern sich ein anderes Auskommen suchen. Vlt geht es dann wieder mit Entführungen los.
Feiern den Kanal eigentlich echt ziemlich aber diese ganze Anglizismen nerven echt. Was stimmt mit unserer sprache nicht das jedes 5. Wort Englisch sein muss ? Vielleicht bin auch mit 26 zu alt für den Kanal.
Ich Jahrgang 66 habe durch Drogen viele Freunde verloren. Man müsste das ganze mal von der anderen Seite anpacken! Um dem ganzen Drogenhandel Herr zu werden muss man den Kartellen und Händlern nicht die Ware entziehen sondern die Konsumenten. Hört sich verrückt an, aber das geht.. Wüsste einen ganz unspektakulären Weg, der sogar einen legalen Wirtschaftsbereich ankurbeln würde. Ganz ohne Strafen und Kriminalisierung!
Klingt hart, aber legalize it... allein wegen der Menschenleben... Steuergeld wär dann auch drin. Wenn eine Gesellschaft gut und fair funktioniert, sind Drogen kein Problem. Suchtursachen bekämpfen!
"Ich weiß noch nicht, was ich von dieser Art von Formaten halten soll. Eigentlich ist es ganz cool, besonders für junge Leute. Auf der anderen Seite wirkt es auch irgendwie aufgesetzt. Die Themen müssen Klicks ziehen, die Moderatoren müssen divers sein, das wird gerade überall gefördert. Das ist auch längst überfällig. Dennoch bedeutet Akzeptanz von Individualität bedeutet nicht nur denen eine Bühne zu bieten, die gerade ins Bild passen. Was mir in der Medienlandschaft gerade fehlt, ist Authentizität. Bis vor kurzem hatten wir doch dieses "Schauspiel" durch öffentlich-rechtliche Sender. Ich dachte, genau das wollte diese Generation anders machen. Soll ich jetzt auch Kokain nehmen, um cool zu sein?"
Je schwieriger es ist Drogen nach Europa zu bringen desto mehr lohnt es sich. Der Kampf gegen Drogen lässt sich nicht gewinnen. Legalisierung ist der Sinnvollste weg damit umzugehen.
Die Frage ist doch beim Konsumenten verrotte: "Wieso konsumiert ich eine Substanz X, anstatt etwas zu tun oder zu konsumieren was legal oder bestenfalls nebenwirkungsfrei ist?" Wir alle konsumieren, weil wir ein Bedürfnis haben; das soll befriedigt werden. Wieso also möchte jemand ein Bedürfnis mit Substanz X befriedigen, obwohl ggf. mildere Mittel zur Verfügung stehen. Das ist die Kernfrage jeder Sucht und wenn man hierauf individuell antwortet, müssen alle Optionen denkbar und umsetzbar sein. Die Schützenden, wie auch die Eigenverantwortlichen (legalen). Es ist ein Unterschied mal etwas ausprobieren zu wollen oder sich jeden Tag wie ein Held zu fühlen.
⚠ Kokain ist eine Droge mit einem hohen Abhängigkeitspotential und kann ernsthafte Folgen für die Gesundheit haben - bis zum Tod. Wenn ihr selbst Probleme mit Drogen oder Sucht habt, findet ihr hier ein paar Anlaufstellen:
- Bundesweite Sucht & Drogen Hotline: 01806 313031
- Deutsches Suchthilfeverzeichnis: Beratung in deiner Stadt: www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis
- Kinder- und Jugendtelefon: 116 111
Hab keine Probleme mit Koks, das fand ich schon immer langweilig.
Ein Beitrag über tödliche Psychopharmaka wäre echt gut ...da redet niemand drüber
Das wird der Pharmaindustrie nicht gefallen, da hagelt es Verleumdungsköagen direkt….
Fast jeder Amokläufer in den USA war auf SSRI
Das wird nur so gut wie nicht erwähnt
Da setzen die ja auch konder auf Canax, Valium, ind Antidepressiva….
Kann Europol da nicht einschreiten?
Ich finde es immer wieder spannend, das nie hinterfragt wird, wieso die Menschen überhaupt so viele Drogen brauchen? Würde man wirtschaftlich und sozial was auf der Welt ändern, würden viele nicht so exzessiv betäuben müssen und "zack" wäre das Problem gelöst, aber wer will das schon, verdienen dann die "richtigen" ja nichts mehr dran...
Man könnte fast meinen die Prohibition und der War on Drugs wären gescheitert 🤔
Wie kommst du da denn drauf?🤔
Ein Schelm wer dies behauptet 😅
wer das glaubt schmeisse den ersten koks stein !
@@TheHardcorechiller1 hahahha
Jip. Isses
Wer empfindet diese extrem künstlich wirkende Benutzung von Anglizismen auch als unangenehm? z.B. 7:03
Es wirkt so, als habe man sich extra Gedanken gemacht, wo man welche Wörter benutzen kann um jung zu wirken. Ich meine passenger princess legit cash usw.
Bin 17 Jahre alt, und man merkt einfach wie unnatürlich die Wörter benutzt werden.
Ja das dachte ich mir auch, statt description hätte man auch Beschreibung sagen können
Funk produziert halt primär für die Zielgruppe der 18- bis 24-Jährigen, in der viele Menschen Anglizismen in ihren alltäglichen Sprachgebrauch integriert haben.
hab jetzt extra drauf geachtet nach den Kommis und mein güte, die 2-3 englischen wörter, was regt ihr darüber so auf? :D sonst guckt halt ARD Fernsehgarten
Ich dachte schon, du bist ein alter Knacker so wie ich, mit diesen "konservativen" Ansichten.
Meine Güte, schlimm ist das bestimmt nicht, aber ein bisschen albern schon.
Merke: Englisch ist die neue Sprache all derer, die was zu sagen haben und derer, die dasjenige, was gesagt werden soll, freimütig unters Volk streuen. Anglizismen sind der Erkennungscode jener geheimen Sekte...
Musste jemand bei Kohle und Koks auch sofort an Falco denken? 😂
Bei jeder Line
war wahrscheinlich die tatsächliche inspiration
"Mutter, der Mann mit dem Koks ist da!"
Was wenn ich dir sagen würde, dass "Koks" auch ein Begriff für Kohle ist.
@@Unsettling_userman bist du schlau was meinst was der Witz in Falcos Lied sein soll ?!?
Ufff wie cringe war diese hypeculture Werbung bitte ? Glaub ich werd zu alt 😂
Das klingt halt echt wie gemacht für 13jährige, die gerne 32jährige Türken aus Neukölln wären.
Das Problem ist halt auch nicht, dass es klingt wie für/von Menschen mit Migrationshintergrund. Es klingt so, wie sich das ein ARD Redakteur vorstellt, der noch nie länger als 5 Minuten mit irgendwelchen Migrationshintergrundsleuten geredet hat. Der ganze Kanal ist ein ganzes Abgebrenne von jeder Stereotyp Rakete die die finden konnten. (ganz abgesehen das ich es immer schwierig finde, wenn andere Gruppen afroamerikanische Framings wie 'for the culture' übernehmen)
hmm zu alt werden und gleichzeitig "cringe" sagen... Bist noch jung genug glaub ich
Ich verstehe jetzt, warum Leute keine Rundfunkgebühren zahlen wollen.
Cringen bei Zeitgeist, jail
Ist wirklich grausam. Kann mir sowas nicht geben. Wenn ich höre, wie diese Leute reden, wundert es mich nicht, dass die junge Generation kaum noch richtiges Deutsch sprechen kann. Wenn selbst der ÖRR solche Gestalten auf die Jugend los lässt, ist der Punkt erreicht, an dem wirklich jeder das gesamte ÖRR Konzept überdenken sollte
Wirklich gutes Video, wie immer.
Aber ein bisschen viel Denglish. Z.B. „Die Gangs ownen das Container Game…“ Finde das eher unangenehm zum Zuhören und ein bisschen schade
Danke für dein konstruktives Feedback :)
Ist halt offensichtlich gewollt das unsere Jugend nochmehr verblödet 😂😂😂!!!
Genau hier hab ich abgeschaltet ;D
So wie man spricht, denkt man auch.
Soll halt jüngere Leute vor allem ansprechen und dafür ist die Sprachverwendung sehr gut
Die bessere Idee wäre es das Zeug wieder pharmazeutisch herzustellen und unter Auflagen verfügbar zu machen.
So ein Unsinn. Was kommt dann als Nächstes? Verkehr mit Tieren auch erlauben? Es wird Zeit Konsumenten derart zu bestrafen als hätten sie das Zeug selber importiert
Unsinn. Du glaubst wahrscheinlich auch, dass Pharmakonzerne an deinem Wohl interessiert sind, oder? "Auflagen" klingt ebenfalls genau richtig... Stehst Du auf Oligopole und den freiwilligen Verzicht auf Eigenverantwortung? Wenn ja, dann ist deine Antwort natürlich sinnig. Opferrolle als Diktat incoming. Antworten nicht notwendig - nachdenken aber. Nicht böse gemeint, aber anregend.
@@kafkaeskXXXwas für ein quatsch, konsumenten, eventuell abhängige haben schon probleme durch ausgrenzung und eine drogensucht macht ebenfalls einsam. man sollte diesen leuten helfen, und Sie nicht bestrafen.
Man sollte sich ein wenig mit dem Thema auseinander setzen bevor man dinge fordert, die nicht das problem bekämpfen sondern nur den betroffenen schadet. egal was du denkst oder glaubst, niemand nimmt irgendeine substanz mit dem ziel eine abhängigkeit zu entwickeln. Die probleme die damit einher gehen, sind gravierend.
@@kafkaeskXXX bist du behindert?
@@kafkaeskXXXstimmt, wir sollten selbstbestimmten bürgern, die erstmal mit dem konsum keinem anderen menschen schaden (falls doch, dann wird das vergehen natürlich entsprechend bestraft) härter bestrafen und sie noch mehr aus der Gesellschaft ausschließen anstatt das problem (schwarzmarkt und kriminalität) wirklich anzugehen. Aber dein vergleich zeigt schon, dass dein kommentar nicht ernst genommen werden sollte.
Hype Culture Kanal hat ungefähr so viel mit Kultur zu tun wie mero mit gutem Rap
@@SchnarchSchlaf-xz4ix wow was ein schlagfertiges Argument 🤡 tatsächlich glaube ich, ich habe mehr Bildung genossen als du und zudem wäre ein wesentlicher besserer Spruch: du hast so viel mit INTELLIGENZ zu tun wie mero mit Rap :) du hast hypeculture selber gedisst mit deinem Spruch und dich selber das ist krass 🫡 wer den Unterschied zwischen „viel Bildung“ und tatsächlicher Intelligenz nicht kennt sollte mal ganz schnell leise sein
@@SchnarchSchlaf-xz4ix junge hast du ein rad ab😂
@MrJoe-qe9lc
Jeder hat zum Glück ein Ersatzrad dabei, also calm down
In München ist es echt krass wie heftig der Preis gefallen ist. Der Konsum war innerhalb der Gastro und der Kulturszene zwar schon immer präsent, aber die Preise und Qualität führen dazu, dass das alles nochmal ganz andere Dimensionen angenommen hat. Mittlerweile trifft man auch so viel Teenager die ballern, wahrscheinlich auch aus diesen Gründen.
Hallo,
İch komme aus Augsburg und hier geht es eigentlich auch schon voll ab!!! Wie sind die Preise bei euch denn so? Hier wollen sie für 1g so zwischen 70-80 Euro. İch selber bin kein abhängiger zum Glück aber die die es sind möge Gott ihnen helfen den richtigen Weg zu finden!!!
İch Frage nur aus Neugier!!!
Wünsche euch allen einen schönen Abend noch und haltet die Ohren steif und ab und zu auch den Lümmel😅
@@doganbaguc2906 "İch selber bin kein abhängiger"
@@mabel9701
Nicht schlecht echt guter Preis!!!
@@joe-Dominika ich wohne in Augsburg (Bärenhöhle) seit 15 Jahre es war eigentlich immer hier was los hauptsächlich Heroin und Koks gab es ab und zu mal aber die letzten 2-3 Jahre findet man Koks in jeder Ecke echt übel 😅
@@doganbaguc2906eigentlich waren das Preise von vor 15 Jahren.. ich habe schon von 10 bis 20 € gehört, allerdings denke ich, daß die Qualität dorfmäßig ordentlich gestreckt ist. Eine Bekannte von mir (aus Bremen) macht daraus Crack (DAS ist heftig; ich sehe förmlich, wie sie zerfällt und kann wirklich NICHTS dagegen machen :/ ) und meint, die Qualität sei super. 1Gramm Crack 10€...
Alle oder die meisten Länder sollten alle Drogen legalisieren. Der „War on Drugs“ ist schon so lange verloren.
Denke ich mir eigentlich bei fast jeder Sache zb Tabak für minderjährige wenn ein minderjähriger eine vape will dann kriegt er das auch und bei den Drogen genau so welche Droge kriegst du in Deutschland nicht? Außer so tot kranke Drogen wie fentanyl oder crack DAs verbieten dafür bin ich
Alle, jeder Mensch hat die Möglichkeit sich jetzt schon zu informieren und der Großteil der Konsumenten ist nicht abhängig. Die Menschen die trotz Aufklärung täglich ne base ziehen oder täglich blech rauchen oder sich die spritze geben sind selber schuld. Klar gibt es Schicksalsschläge aber jeder ist selbst verantwortlich für welchen Weg er sich entscheidet. Ich mag zwar kein koks aber benzos sind geil, da die scheiße aber genauso sogar noch schlimmer abhängig macht, maximal 2-3 mal im Jahr. Man muss sich jedesmal Bewusstsein man kann abhängig werden und solange man sich dessen bewusst ist und Pausen einhält gerät man in keiner sucht
@@vapi1402 du kannst aber nicht davon ausgehen das alle Leute auf Erden es schaffen einen gesunden Umgang mit Drogen zu haben. Bei manchen Menschen ist es schon besser sie vor sowas zu schützen. Es gibt halt auch nicht so Metal starke Menschen. Wichtig ist es den süchtigen nicht zu verfolgen strafrechtlich. Wenn er konsumiert, konsumiert er. Präventionsmaßnahmen in Richtung Aufklärung wären sehr wichtig und eine Entkriminalisierung. Eine Legalisierung alle Drogen bringt zu viele Gefahren mit sich. Da könnte es dem Schwarzmarkt auch zu leicht gemacht werden damit. Und die Auswirkungen eines süchtigen Volkes wären verheerend. Höhere Strafen für Leute die mit den Handel von starken Drogen erwischt werden wären besser. Schau dir Frankfurt mal an oder lauf mal durchs centrum einer größeren Stadt in den Staaten.
Es gibt Sachen, die programmieren das Hirn um und vor sowas muss man schützen. Manche Dinge haben den Titel Rauschgift eindeutig verdient.
@@vapi1402 Und wenn nicht jeder so "bewusst" ist? Jeder wirkliche Staat hat auch eine Schutzfunktion gegenüber den Bürgern... nicht so wie man es in dem Fentanyl-Video über die USA gesehen hat.
Man sollte aufgrund dieser Entwicklungen doch eigentlich begreifen das der Krieg gegen Drogen nichts bringt und da werden 10 Super-Scanner und mehr Kontrollen auch nichts dran ändern!
Sollte man, da geb ich dir Recht.
Aber schau nur was sie bei der Canna Legalisierung aufführen, alles total idiotisch
@@rolfgrupp7228
Es ging außerdem noch gegen die mexicanischen Einwanderer, da war auch Rassismus im Spiel.
So unangenehm, wie sie redet.. Anglizismus aufm neuen Level
ich musste gerade das video ausmachen, weil der anglizissmus level viel zu hoch war Oo
Was hast du denn einzuwenden gegen "Die Gangs ownen das Containergame mittlerweile einfach viel zu sehr."
@@davidn9523 Stimmt mein Fehler sorry, so reden wir Jugendliche ja.. hab ich vergessen 😂🤣
@@WunderWahnsinnsprachpolizei ist wieder da. Bayern raus aus dem Channel
Sprache entwickelt sich nun mal weiter. Das ist ganz normal. Das aufhalten zu wollen ist widernatürlich. Und wenn dann, sei bitte konsequent. Im Deutschen benutzen wir massig Wörter aus anderen Sprachen. Französisch wie bei Boutique oder Konditorei. Latein wie bei pro und contra. Wörter wie zocken aus den Jiddischen. Reibach aus dem Hebräischen. Megatonnen an altgriechischen Wörtern wie Kosmetik, Grammatik oder Rhetorik. Selbst dein Wort "Anglizismus" ist ein Lehnwort. Das macht deine Aussage paradox, kafkaesk und Loriot-like.
Du bist einfach nur ANTIDEUTSCH und willst unsere mega mächtige Sprache verkrüppeln. Also schweige, wenn du nicht in der Lage bist, dich weiter zu entwickeln oder einfach nur schlecht bist im Englisch Sprechen wie der Lord. :-D
Der Bericht ist ganz interessant. Mich nerven nur die ganzen englischen Begriffe.
ATLAS einfach nur Geil. Die beste Doku überhaupt. Ich Liebe euch . Kann nicht genug von euch bekommen!! Danke !!!
@@orhangoksoy3293 omg wie lieb, DANKE!
Und ihr glaubt doch nicht dass die abgefangenen 280 Tonnen einfach entsorgt werden ;)
Klar... Nasal 😂
Ist doch kein Problem also ich finde es gut, immer intelligenter zu werden 😂😂❤❤
da hätte wirklich "ausgefeilt" oder "sophisticated" benutzt werden sollen...
@@mugnuz xD hahah
hHabt ihr Don-Pablo schon wieder geärgert? Spaß, Tessniem macht ihren Job genauso gut^^
Wir haben Pablo noch nie geärgert hehe... Er ist aber bald auch wieder am Start :)
Bei uns in Österreich ist es eben gefühlt auch schlimmer. In den letzten 10 Jahren hat sich viel getan es ist irre
Ja aber das traurige ist die ganzen gif,tler sind auch noch stolz drauf ra,ve party jeeh🤤
Legalisieren und die Erträge und Steuereinnahmen, direkt für die Aufklärung und Therapien ausgeben.
So haben die Konsumenten sauberes Zeug und oben drauf, entstehen viele neue Arbeitsplätze 👍😃 win win
Eine sehr schlechte Idee. Koka bringt nur Nachteile und ist sehr schlecht für ein gesellschaftliches Gefüge. Wenn wir das legalisieren kommen bald die nächsten die sagen wir sollten Hero legalisieren usw. usw.
Das hat sich auch Bayer AG gedacht als das Kokain und Heroin erfunden haben.
Und du glaubst wirklich, dass die Steuereinnahmen wirklich für Aufklärung und Therapien verwendet werden? Wenn das nicht in einem Gesetz o.ä. festgehalten wird mit Strafen, glaube ich das definitiv nicht.
Bei uns in der Gegend bezahlt man 80€ pro Gramm
Der Preis existiert seit jahren und wird gleichbleibend auf Dauer aufrecht gehalten.
Das ist verrückt
Die quali ist aber doppelt so gut wie früher
das nennt man Monopol oder Preisabsprachen
Bitte mehr Anglizismen, sonst versteht niemand, dass das ein Jugendformat ist. 😅
Deutsche Sprache schöne Sprache.
Gott sei dank ist das nicht mein Lifestyle, dementsprechend bin ich entspannt, dass ich das Chaos gut überstehe
Auch wenn es dein Lifestyle wäre könnte man entspannt leben
Was hat hype Culture bitte für ein sprach Niveau? 😂 #shame
versteh nicht, was alle dadrann so stört
Logisch, bist ja wie es aussieht die passende Zielgruppe 🫣
Finde diese Kreativität echt beeindruckend. 😅
Man kann sowieso nichts gegen machen. Es wäre schon fast egal Koks Container zu jagen. Und selbst wenn das alles im großen Stil Erfolg hätte, es wird immer was zu Verfügung stehen. Dann zahlen die Kokser eben wieder 80 Euro für nen Gramm. Unterbunden kann das nicht werden.
Nö ich glaub wir brauchen einfach mehr Polizei und eine "verpfeif deinen Nachbarn" politik wie in Nordkorea dann wird das schon
Exakt! Deshalb muss unbedingt ein legaler Markt etabliert werden, den man vernünftig regulieren kann.
@@the_magic_max9491gibt ein legalen Markt Research chemicals dort kommen neue noch legale Stoffe immer frisch und die Unternehmen bezahlen Steuern
"... für nen Gramm..." Schon zu viel von nen Zeugs reingegriffen, oder? ;-)
Legalisieren, Steuern nehmen, Produktion überwachen, Markt regulieren, Aufklären
Funktioniert im Lebens- und Genussmittelmarkt hervorragend, oder?
Wenn produktion überwacht wird , abwässer entsorgt und steuern eingenommen werden sollen, dann wäre das zehnmal teuer als deine derzeitige connection. Man kann den markt nicht regulieren und du bist nicht aufgeklärt.
Zum Glück wird auf diesem Kanal nicht so schlimm gesprochen wie bei Hypeculture
GEBT DAS KOKS FREI!! 😂🤣
Noch ein bisschen Geduld...!
1 Tag in Südamerika würde zur Behandlung reichen,um zu sehen wie viele Sterben damit man es hier bekommt. Man kann es nicht legal machen,weil die Pflanze nur dort wãchst. Asien macht Heroin,das geht leicht und bringt viel mehr Kunden.
Wirklich extrem interessant! Ich bin einfach in love mit eurem Kanal
Das freut uns mega, danke!!!
Die Inflation trifft eben doch nicht alle! ❤
Alle Drogen wurden billiger in den letzten 15 Jahren.
Reinheit steigt, Konkurrenz steigt, Preise sinken was ist das?
Auf jeden Fall Entkriminalisierung! Ein Verbot hat noch nie jemanden davon abgehalten Drogen zu nehmen. Legalisierung und Aufklärung sind der einzig sinnvolle Weg. ❤
Der Polizist der interviewt wird (8:10) ist doch der Typ aus dem Meme: "bitte helfen Sie mir ich bin in Gefahr - bitte helfen Sie mir" xDDD 100%
hahaah... nee, unser Interviewpartner ist aus Belgien. Der Typ aus dem Meme ist deutscher oder?
@@atlas_funkDer hat den Pass bestimmt auch schon abgeholt.
War der nicht letzten bei der Zeitung dabei.
Danke für den Beitrag ❤
Danke für deinen Kommentar :)
Das mit dem Koks imprägnieren in Kohle ist schon ironisch da es ja tatsächlich ne Art von Kohle gibt die Koks heißt 😅
Gibt ein gutes Falco lied passend dazu. Aus Kohle wurde Koks... aus Koks wird wieder Kohle
stop the war on drugs
Super Bericht, aber das Denglisch nervt so richtig. Seriös ist anders...
Was erwartest du von Funk? Journalismus? 😂 der war gut
Dankeee
5:55 Unterwasser-Drohnen; 🤔
👉 "Ja im Ernst!
Sooo erstmal ne Freitags Line legen 😊
😂 komm grade runter TH-cam will mir wieder ein schlechtes Gewissen machen
Freitags line ist die beste, da kann man Gas geben bis Sonntag morgen ohne Angst zu haben das bald Montag ist
atlas einer meiner lieblings channel liebe euren grind
Dankeeee
Und wenn der umgebaute Kaffee dann in den Handel gelangt?
Kokain ist der große Bruder von Koffein. Einfach die Dosis anpassen :D
5:58 Die gezeigten Modelle sind keine Unterwasserdrohnen. Wir haben immer dieses Bild im Kopf wenn jemand Drohne sagt. Gemeint sind generell unbemannte, teils autonome Fahrzeuge. Die würden also eher wie kleine Uboote aussehen. Ist kein ding, konnte mich aber nicht zurückhalten.
Quincy Promes gefällt das Video.
Business
😂😂😂
Quincy Pommes??
@@hansiblue9144 Niederländischer Fussballspieler, welcher bei mehreren großen Kokain Lieferungen als einer der Hautverdächtigen gilt, sowie einen Verwandten abstechen wollte.Wird mittlerweile auch per (Internationnalem?) Haftbefehl gesucht .Hat übrigens bei der EM 2021 für sein Land gespielt und ist aktuell bei Spartak Moskau in Russland unter Vertrag.
Ich würd sagen: kampf verloren 😅
Es gab nie ein Interesse ein echten kampf zu führen
Mehr Therapieplätze wäre mal ne Maßnahme… einfach den Leuten den Grund nehmen zu konsumieren in dem man ihnen hilft.
kommt glaub ich bei Kokain nicht hin
Die leute die ich kenne nehmen Kokain eigentlich nicht um mit ihrem leben klarzukommen, sondern um mit 30 noch so lange party machen zu können wie mit anfang 20
Um das zu kontern müsste man wohl eher das seelenlose arbeitsleben grundsetzlich umgestalten. Da wollen die nämlich nicht enden, kommt aber immer näher
Jemand der süchtig ist nimmt es meist grundlos einfach nur um nicht nüchtern zu sein 😂
@@381er6 top. du hast dir gerade in einem satz selbst widersprochen!
@@381er6 Soo und jetzt denk nochmal drüber nach was der Grund war, warum dieser irgendwann begonnen hat, Drogen zu nehmen. Und komm mir jetzt bitte nicht mit "falschen Freunden"
Mehr Plätze und Hilfsangebote sind nicht nur wünschenswert, sondern auch nötig. Den Grund zum [übermäßigen] konsumieren kann man Menschen in unserem System aber leider nicht nehmen.
das intro mit "gefühlt sind alle am ballern" & dann der beat der anfängt einfach zu geil xddd. freu mich auf den beitrag!
werbung für koks ist für uns berliner leider cringe ;)
Deswegen sollte auch hier die Legalisierung kommen!
Cool, dass ihr shaggy von scooby doo interviewen konntet
Alles in allem ziemlich alte Infos, wie das Zeug ins Land kommt wissen wir nicht (deshalb kommt es ja hier an)
Kleine Hilfe: Stichwort "EU" und "WHO".
@@werdender3186 ich brauch keine Hilfe, ich hab genug Erfahrungen mit dem Thema
Die NWO (Nicht-Winkler-Organisation) spielt hier eine federführende Rolle
Die Nachfrage regelt das Angebot. War schon immer so.
Problem ist dass dies bei Süchtig machenden Substanzen ein falsches Argument ist.
@@AethiopiensPhallischerMegalith angenommen alle würden von heute auf morgen mit dem Koksen aufhören würden viele kriminelle Strukturen zusammenbrechen. Vielleicht werden sie sich auf andere kriminelle Aktivitäten spezialisieren die aber eine viel geringere Gewinnmasche bedeuten. Wenn jetzt allerdings 10 mal so viele Leute plötzlich anfangen zu Koksen treibt das zuerst den Preis in die Höhe und die kriminellen Strukturen breiten sich aus da sie ja Geld verdienen wollen.
Also doch es ist ein Gesetz von Angebot und Nachfrage. Nur dass das Produkt süchtig macht und zu einer Stabilität bei der Nachfrage sorgt.
Die Frage ist, warum Menschen so schwach sind und danach fragen?
@@polarstern8985 Weil es Menschen sind. Keine Maschinen.
Es liegt in der Natur eines jeden Lebewesens!
ALLE, die die Möglichkeit finden sich zu berauschen, haben dies schon immer getan.
Egal ob Säugetiere, Vögel, Meeresbewohner, etc.
Ein absolut uraltes, tief verankertes Verhalten, über alle Ebenen der Evolution.
Es gibt auch überall auf der Welt Symbiosen zwischen Pflanzen und Tieren, die sich gegenseitig belohnen.
Gebt das kokain frei😂 ne aber mal ernsthaft alleine wenn es europaweit so wäre würde das schon soviel ausmachen
Wäre es nicht verboten wäre, wäre die Situation eine andere.
oh man da hat wer so garkeine ahnung von politik usw kann dir versichern , wenn koks legal wäre ,würde alles noch schneller den bach runter geht
@@381er6Wenn alle Drogen Legal wären, natürlich reguliert, dann würde das kriminelle Strukturen immens schwächen.
Schau dir die Länder an in denen das Zeug hergestellt wird.
Der Krieg gegen die Drogen hat ganze Länder zerstört.
Ich weiß was du meinst, und das Drogen eine Gesellschaft zersetzen können nur die Kriminalisierung löst das Problem nicht.
Es braucht die Legalisierung auch um zu verhindern das Drogen wie Fentanyl sich noch weiter verbreiten.
@@381er6warum?
@@381er6sprach der, der offensichtlich keine Ahnung von den Hintergründen und Auswirkungen der Prohibition hat... Ja, kann schon gut sein, dass wir ohne das Verbot nun neben Tee und Kaffee auch mal einen Coca-Tee für den Kick am Morgen trinken würden. So wird es international ja auch wieder Stück für Stück legalisiert.
Das Problem ist die extreme Marge. Diese ist allein der Verbotspolitik, den strengen Kontrollen und harten Strafen geschuldet. Wenn das wegfällt, sinken die Gewinne, und es lohnt sich der Aufwand nicht mehr derart.
Rip. An jeden mit Koks Problem ich fühl mit euch
nur ohne
Kokain boom 😮
Absurde Wortwahl....hört sich einfach falsch an...😮
Sympathische Moderatorin. Guter Beitrag
😂😂
So wie Portugal, einfach legalisieren 🎉
13:25 das klingt vielleicht beeindruckend so nach dem Motto: "Schau mal auf welchem Level wir sind", aber genau genommen ist das keine so gute Qualifikationsangabe 😂
Die haben einfach mal meth Labore zu kokain Labore ernannt ohne sich zu informieren 😅
wär typisch medien und behörden
Globale Legalisierung & Regulierung
Legalisiert das zeug doch entlich. Kommen wird es sowiso. Wer es kontrolliert das ist die Frage.
Naivling
@@kafkaeskXXX Wes wegen Naiv ???
Konsumiert wird das so oder so. Noch dazu, ist der Drogenhandel ein richtige größer Markt. Die Drogen Hersteller, verdienen richtig viel Geld.
Alle andere Möglichkeiten den Drogen Markt entgegen zu kommen, sind gescheitert.
Selbst überwachungs Staaten wie Singapur/China, habe Probleme mit Drogen. (China ist der größte überwachungs Staat der Welt/Singapur der zweitgrößte)
Also, was soll man noch tuhen ???
Wen nicht das ???
Auf diesem Kanal gibts auch ein Video über Fentanyl in den USA, schau doch da mal rein, wie das in einem "freien" Land ist. Also jeder vernünftige Staat hat nunmal auch eine Schutzfunktion für seine Bürger.
@@hermanngmeiner9302bitte nicht Kokain in Deutschland mit der Opioidkrise in den USA vergleichen. Die Umstände und Hintergründe sind vollkommen unterschiedlich.
Kommt wirklich mehr bzw wird in den Ursprungsländern die Produktions-/Exportmenge erhöht oder wird/wurde lediglich mehr beschlagnahmt!?
Crazy wie Veysel anonym bleibt
So entstehen Gerüchte 😅
10:00 erstmal großen Respekt für den belgischen Zöllner, der sehr gut Deutsch spricht!
Grüße aus Ost-Belgien😊
Hafenarbeiterinnen , hahahah haut ab man
Sind die Bilder um Minute 15 nicht auch in ner mdma küchen doku gezeigt worden?😂
voll toggo, wie ihr tried, mit slang bei der youth fresh zu bleiben, digga. oder so.
Legalisierung! Damit würde das illegale Geschäft eingedämmt. Wenn hier Koks von Firmen für Cent Beträge hergestellt würde! Die Leute konsumieren egal ob illegal oder legal nur das wir Geld in den Drugwar versenken. Wir könnten das Geld mehr in Aufklärung stecken. Dazu kommt das es dann kein schweige Thema mehr ist!
Euer Kanal ist echt toll, mich stört aber die aufgesetzte Jugendsprache. Könnt ihr nicht normale Wörter benutzen? Mit dieser Sprache kann ich nichts anfangen.
Lauterbach, Spahn und Co. Mischen voll mit 😂😂😂
Erstmal schön eine Line legen
Wo findet man solche leute ?bräuchte auch kurz ein kontakt für "Interview " 😉
Ernates Thema aber nicer Soundtrack.
Konsum gabs ja schon immer in Party und Kulturszene, aber als ich noch aktiv bei war (geb. 1982) stand eher Mucke oder halt Kunst Performance im Vordergrund bei 60% des Pubkikums.
Wenn ich heut unterwegs bin ballern gefühlt 90% der Leute😢
Das habe ich auch so beobachtet und die Leute sind heut zu Tage viel Depressiver und echt fast immer voll FUCK drauf keine Toleranz für nichts vor allem die Jugendlichen!!! Mann kann auch sie voll leicht überreden (Gruppen zwang) ist viel leichter als früher!!! İch bin auch 1982 geb. und unsere Generation ist da schon vorsichtiger nicht alle aber die meisten die ich kenne aus meinem Baujahr!!!
Möge Gott ihnen helfen den richtigen Weg zu finden!!!
Wünsche euch allen einen schönen Abend....
Bin 11 Jahre jünger aber würde ich so nicht sagen. Der Anteil an Verdrossenen ist gestiegen. Kunstliebhabende ballern genau so oder ggf. mehr aber Uninformierte, die nicht feiern wegen des Feiern, sondern feiern wegen dem Konsumieren sieht man ggf. mehr - Menschen die mit dem typischen Mindset von es ist eine Feier, da wird Alkohol getrunken/konsumiert, die diese Normalität nie hinterfragt haben kommen halt [leider] dazu.
wären jetzt meine spontanen gedanken dazu
Alles Wiederholungen , nichts Neues 😂
07:04 „ownen“ NAAAHHH musste das Video erst mal pausieren wie cringe das gerade war…
öünen
Es gehört zu den Grundrechten, selbst entscheiden zu dürfen, was man seinem Körper zuführt. Man hat in Deutschland ja auch die Freiheit, Rohrreiniger zu trinken. Völlig legal. Warum soll es dann aber verboten sein, Kokain zu ziehen? Versteh ich nicht.
Es gibt aber auch ein Recht auf Gesundheit, das Staaten verpflichtet, für die Gesundheit seiner Bürgerinnen und Bürger zu sorgen: www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/weltgesundheit-2020/318302/gesundheit-als-menschenrecht/#:~:text=Die%20Grundidee%20des%20Menschenrechts%20auf,gesunde%20Lebens%2D%20und%20Arbeitsbedingungen%20vorfinden.
@@atlas_funk also sollte man Alkohol, Tabak und Cannabis lieber verbieten? Entweder oder!
@@atlas_funkdie sogenannte "Volksgesundheit" wird im Fall der Drogenpolitik leider immer wieder angeführt, dabei ist dies historisch betrachtet nie das Ziel gewesen. Die Drogenverbote hatten in den allermeisten Fällen den Sinn, eine unliebsame Bevölkerungsgruppe zu unterdrücken. Die Prohibition ist ein Machtinstrument. Als solches konzipiert wird sie nun unter dem Deckmantel der "Volksgesundheit" weitergeführt. Dass die Verbote rein willkürlich und wissenschaftlich unbegründet sind, wird gerne verschwiegen. Dabei schaden die Folgen der Drogenprohibition den Menschen sogar mehr als es die Droge alleine je könnte. Diese vermeintlichen Drogenschäden werden dann als Rechtfertigung für das Verbot genutzt, dass die Schäden erst erzeugt. Ihr könnt doch auch dazu mal einen Beitrag machen😉
Legalisierung ist der ganze Trick! Das Problem ist das die Drogenlobby selbst gegen die Legalisierung kämpft.
Die Drogenlobby sind auch die Hintermänner hinter all diesen kartells deswegen sind sie auch gegen Legalisierung... dann würde weniger geld für sie da sein weil geregelt .. schwarzgeld schmeckt immer
Aus Kokain kann man ganz leicht Crack herstellen. Und das ist dann nicht mehr so witzig.
Coole Reportage
Koks ist geil immer mehr her damit,zeit das es günstig wird
Legalisieren damit sich die Konsumenten das Koks nicht mehr auf dem Schwarzmarkt kaufen müssen sondern bei lizensierten Fachgeschäften die es legal angebaut haben, dann lohnt sich das Geschäft nicht mehr für die Gangs 👍
Es geht denen nicht um das Geschäft mit dem Koks, sondern um die kontinuierliche Ausrottung Deutschlands.
Logisch, in kriminalisieren ala Portugal. Es wird zwar ein Traum bleiben. Aber wenn alle Länder entkriminalisieren würden bekämen mehr Menschen Hilfe, was zu einer Abkehr von der Droge führen würde. Eine sinkende Nachfrage würde weniger Probleme bedeuten oder sehe ich etwas falsch.
Das portugiesische Modell geht hier nicht weit genug. Um die tatsächlich drängenden Probleme in Zusammenhang mit der Kokainprohibition zu lösen, muss eine vernünftige Legalisierung her. Eine Entkriminalisierung belässt den Markt in der Hand der Organisierten Kriminalität.
Legalisieren!! Das würde der Kriminalität sehr entgegen wirken..
Der Staat muss genau jetzt, hart und entschlossen handeln. Sonst haben wir bald wirklich ein Riesen Problem.
Laß doch die Leute ballern
Er muss legalisieren und kontrollieren.
Is gut larry
@@Blablablub1234 Noch was Sinnvolles zu sagen?
@@monkeydank7842 Oder so. Auch eine Möglichkeit, aber sind wir ehrlich, sowas wird eh nicht passieren. Deshalb bleibt nur das durchgreifen übrig.
Legalisiert es einfach. Es gab noch nie so viele Verbote aber was es gebracht hat sieht man ja 😂
An der Legalisierung dieser Droge führt ebenfalls kein Weg dran vorbei, wenn man es richtig machen möchte!
Sämtliche Länder müssen letztendlich an einem Strang ziehen!
Totaler Schwachsinn
@@kafkaeskXXXlieber bis auf ewig Drogenkrieg und Geld für Kartelle?
Glaubst du wirklich daß irgendwann so viele Kontrollen und Festnahmen sind das es einfach keine Drogen mehr geben wird? Wenn du das wirklich glaubst kann man dir kaum weiterhelfen
@@kafkaeskXXX weil die Organisierte Kriminalität so viel Wert auf Jugend- und Verbraucherschutz legt? Jetzt mal im Ernst...
Das Problem ist der Erstkonsum. Wer dann erstmal dabei ist, sorgt für regelmäßige Nachfrage. Wenn es Koks billiger vom Staat gibt, als illegal, ist das Geschäft zerstört. Der Staat kann als einziger Maßnahmen treffen, daß der Erstkontakt gering ist, weil z.B. eine Zuteilung an die Süchtigen die Weitergabe erschwert.
Allerdings ist es auch so, daß die kriminellen Strukturen nicht einfach zerfallen, sondern sich ein anderes Auskommen suchen. Vlt geht es dann wieder mit Entführungen los.
Bin mal gespannt wann das Kartell sich Atlas zur Brust nimmt😂
Das Material wird auch noch 3-4 mal gestreckt...
Sonst bekommst sowieso Durchfall wenns pur ist 😂
In die Sucht zu Rutschen? Wer das Zeug nimmt hat schon ausgewachsene ernste Probleme.
Nein. Konsum ist nicht gleichzusetzen mit Problemen oder Abhängigkeit.
Feiern den Kanal eigentlich echt ziemlich aber diese ganze Anglizismen nerven echt. Was stimmt mit unserer sprache nicht das jedes 5. Wort Englisch sein muss ?
Vielleicht bin auch mit 26 zu alt für den Kanal.
Ich Jahrgang 66 habe durch Drogen viele Freunde verloren. Man müsste das ganze mal von der anderen Seite anpacken! Um dem ganzen Drogenhandel Herr zu werden muss man den Kartellen und Händlern nicht die Ware entziehen sondern die Konsumenten. Hört sich verrückt an, aber das geht.. Wüsste einen ganz unspektakulären Weg, der sogar einen legalen Wirtschaftsbereich ankurbeln würde. Ganz ohne Strafen und Kriminalisierung!
Aber dann wären nicht nur ein paar deiner Bekannten nicht mehr auf der Welt.
Wie stellst du dir das vor? Psychologie?
@@fredericholleis Die sind schon dahin..
mit koks verdient man also "legit" viel geld!?
hat irgend jemand bei euch mal "recherchiert" was legit bedeutet??
Junge ist das unangenehm.....
ironie des Schicksals koks in koks zu schmuggeln
❤
Klingt hart, aber legalize it... allein wegen der Menschenleben... Steuergeld wär dann auch drin. Wenn eine Gesellschaft gut und fair funktioniert, sind Drogen kein Problem. Suchtursachen bekämpfen!
Wie falsch kann man das Wort legit hier benutzen. Zum fremschämen
le shit
"Ich weiß noch nicht, was ich von dieser Art von Formaten halten soll. Eigentlich ist es ganz cool, besonders für junge Leute. Auf der anderen Seite wirkt es auch irgendwie aufgesetzt. Die Themen müssen Klicks ziehen, die Moderatoren müssen divers sein, das wird gerade überall gefördert. Das ist auch längst überfällig. Dennoch bedeutet Akzeptanz von Individualität bedeutet nicht nur denen eine Bühne zu bieten, die gerade ins Bild passen. Was mir in der Medienlandschaft gerade fehlt, ist Authentizität. Bis vor kurzem hatten wir doch dieses "Schauspiel" durch öffentlich-rechtliche Sender. Ich dachte, genau das wollte diese Generation anders machen. Soll ich jetzt auch Kokain nehmen, um cool zu sein?"
Je schwieriger es ist Drogen nach Europa zu bringen desto mehr lohnt es sich.
Der Kampf gegen Drogen lässt sich nicht gewinnen.
Legalisierung ist der Sinnvollste weg damit umzugehen.
Die Frage ist doch beim Konsumenten verrotte: "Wieso konsumiert ich eine Substanz X, anstatt etwas zu tun oder zu konsumieren was legal oder bestenfalls nebenwirkungsfrei ist?" Wir alle konsumieren, weil wir ein Bedürfnis haben; das soll befriedigt werden. Wieso also möchte jemand ein Bedürfnis mit Substanz X befriedigen, obwohl ggf. mildere Mittel zur Verfügung stehen. Das ist die Kernfrage jeder Sucht und wenn man hierauf individuell antwortet, müssen alle Optionen denkbar und umsetzbar sein. Die Schützenden, wie auch die Eigenverantwortlichen (legalen). Es ist ein Unterschied mal etwas ausprobieren zu wollen oder sich jeden Tag wie ein Held zu fühlen.
Der Markt regelt halt doch
Es gibt nur eine Lösung. Und die ist einfach...
Kommentiert für die Reichweite.