Durchscheinenden Teelichthalter drechseln/ woodturning a translucent tealight holder

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 20 ก.ย. 2022
  • woodturning, Drechseln, do it yourself, selber machen, woodworking, how to, present, gift, wood, Geschenk, Brennholz, Firewood, Deko, Dekoration
    -------------------------------
    Diesen Teelichthalter habe ich aus Erle gedrechselt. Er ist schlicht, elegant und passt in absolut jeden Wohnraum. Der obere Teil, in dem das Teelicht gehalten wird, habe ich so dünn gedrechselt, dass das Kerzenlicht hindurch scheint. Sieh dir dafür das Video bin zum Ende an!
    Würde Dir so ein Unikat gefallen?
    -------------------------------
  • บันเทิง

ความคิดเห็น • 6

  • @cmdrschime4840
    @cmdrschime4840 ปีที่แล้ว +1

    mal ne frage an experten, muss der drechseleisen unbedingt lange griff haben? ich würde gerne was in durchmesser bis 30mm höchstens drechseln, und da würde ich lieber was mit kleineren griff benutzen... hat da jemand welche tipps?

    • @woodworkingandi
      @woodworkingandi  ปีที่แล้ว +1

      Hallo! Ein langer Griff am Eisen empfiehlt sich beim ersten, groben Formen des Werkstücks sowie bei Arbeiten an Werkstücken mit größerem Durchmesser. Aufgrund deiner Fragestellung glaube ich, dass du das bereits richtig erkannt hast. Ein langer Griff liegt stabiler in der Hand und wirkt dämpfend wenn das Eisen mal verkantet. Das passiert einem gerade am Anfang häufiger. Zwingend notwendig ist ein langer Griff jedoch nicht. Gerade bei filigranen Arbeiten (wie bei einem Werkstück mit 30mm Durchmesser) hat man mit einem kleineren Griff und Messer ein besseres Feingefühl. LG Andi

    • @cmdrschime4840
      @cmdrschime4840 ปีที่แล้ว +1

      Danke für deine schnelle antwort,
      Ja ich bin ein anfänger in holz bereich.. eine holzmann d 460fxl wird demnächst bestellt, ich srellte die frage weil jedes mal bei drechseleisen suche kommen die resultate mit langen großen werkzeugen und wenn ich klein dazu schreibe zeigt es auch die zum schnitzen obwohl das stahl gleiche formen hat wie die großen was mir eigendlich passender würde..
      Daher würde ich gerne wissen ob es falsch wãr die kleine zu bestellen?

    • @woodworkingandi
      @woodworkingandi  ปีที่แล้ว +1

      Gerne doch, kein Problem. Es spricht nichts dagegen Eisen zu verwenden, welche einen kürzeren Schaft haben. Falsch ist das nicht. Wichtiger ist der Schliff und die Form des Werkzeuges.
      Ich habe hier für dich ein Set ausgesucht, welches deinen Ansprüchen gerecht werden sollte und mit dem du sehr lange Freude haben kannst.
      amzn.to/3yNRw6a
      In diesem Set ist eine gute Variation an verschiedenen Eisen enthalten, womit du sehr viele verschiedene Formen drechseln kannst.
      Wenn du über diesen Link bestellst bedeuted das einen Mehrwert für mich, ohne dass für dich zusätzliche Kosten anfallen. Viel Spaß damit! LG

  • @klausm.7730
    @klausm.7730 ปีที่แล้ว +1

    Ich bin kein Drechsler, schau mir die Videos aber gerne an….eins verstehe ich nicht: Ist das nicht wahnsinnige Materialverschwendung, wenn aus einem 8kg Stamm ein 600g schweres Väschen gedrechselt wird?

    • @woodworkingandi
      @woodworkingandi  ปีที่แล้ว

      Hallo Klaus! Es freut mich, dass du dir gerne solche Videos anschaust. Schau häufiger bei mir rein, es kommen immer wieder neue! 🙂
      Beim Drechseln kommt es darauf an was genau gedrechselt wird. Bei einem rohen Stamm wird in der Regel sehr viel runter gedreht, das stimmt. Bis zu 70% Materialverlust sind da keine Seltenheit. Jedoch war es in diesem Fall, so wie auch bei vielen anderen meiner Videos, ein Stück Holz, welches in den Ofen gewandert wäre. So wird daraus noch ein schönes Stück und nur die Späne wandern in anderer Form in den Ofen. Wenn man es so sieht hält sich der Materialverlust in Grenzen.😁