Kein Kind muss weinen in der Eingewöhnung

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
  • Immer wieder höre oder lese ich schlimme Geschichten von Eingewöhnungen mit vielen Tränen.
    Anlass für mich aus meiner Erfahrung und meinem Wissen heraus weiter zu geben, dass das nicht sein soll oder muss.
    Aber warum brauchen kleine Kinder überhaupt eine Eingewöhnung?
    Was hat das mit Bindung zu tun?
    Wie kann eine Eingewöhnung gut gelingen?
    Dazu ein paar Hinweise in diesem Video.
    Hast Du Fragen zur Eingewöhnung Deines/r Kindes/Tageskinder?
    Hast Du bereits eine Eingewöhnung abgebrochen oder kannst Dir nicht vorstellen, Dein Kind abzugeben?
    Dann komm in einen meiner
    💕"Mamaglück" Kurse in Ulm oder melde Dich bei mir für ein
    👉Orientierungsgespräch
    bei mir.
    Anfragen bitte über das Kontaktformular meiner Website :
    www.beratung-in-bewegung.net 🌈
    Eure CS 🏵️

ความคิดเห็น • 28

  • @SB-zn1ng
    @SB-zn1ng 2 ปีที่แล้ว +4

    Danke für das Video, es hat mir sehr geholfen und ihr Statement am Ende fand ich sehr berührend ♥️

  • @jsa.1526
    @jsa.1526 ปีที่แล้ว +1

    Das spricht mir aus der Seele ❤

  • @how_gloria2347
    @how_gloria2347 3 ปีที่แล้ว +2

    Danke💕💕💕

  • @power_tine5882
    @power_tine5882 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke! Das sagt mir meine Intuition nämlich auch (sind gerade bei der Eingewöhnung!)

  • @theresalaufer4335
    @theresalaufer4335 11 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Cordula, vielen Dank für dieses wertvolles Video. Von welchem alter sprechen wir hier? Ab wann kann ein Kind sich auf eine fremde Bezugsperson - neben Mama und papa- einlassen? Trifft dies auch für 18 Monaten alte Kleinkinder zu oder halten sie das sowieso zu früh? Ich hab fest vor mein Kind nicht alleine zu lassen wenn es weint egal wie lange die Eingewöhnung dauert. Danke!

    • @cordulasteffen1251
      @cordulasteffen1251  10 หลายเดือนก่อน +1

      Ein Kind kann sich von Anfang an auf neue Bezugsperson en einlassen, vor der Fremdelphase geht der Bindungs Aufbau sogar in der Regel besser. Entscheidend ist, dass die Signale des Kindes gut verstanden und beantwortet werden und es Zeit bekommt, um Bindung aufzubauen.

  • @kaliwander3479
    @kaliwander3479 2 หลายเดือนก่อน

    Ich finde es so verwunderlich dass man scheinbar denkt dass Trennung der Mutter automatisch weinen bedeutet , es geht also ohne ?
    Und dann interessiert mich bitte noch wann denn entwicklungpsychologisch die Trennung ansteht wenn nicht mit 1 und 2 Jahren so wie in 6:50 min gesagt

    • @cordulasteffen1251
      @cordulasteffen1251  2 หลายเดือนก่อน

      @@kaliwander3479 Genau das wollte ich rüber bringen, dass eine richtig bindungorientierte Eingewöhnung in der Regel ganz ohne Tränen abläuft. Ich muss aber hinzufügen, dass nicht alle Einrichtungen die Kapazitäten dafür haben und es auch ein Weinen der Kinder gibt, das vertretbar ist (nämlich wenn das Kind sich sehr schnell von der Betreuerin beruhigen lässt und dann fröhlich spielt).
      Entwicklungspsychologisch ist der beste Zeitpunkt VOR der Fremdelphase (mit 6 Monaten) und danach (über 1 Jahr).
      Aber auch da sind die Kinder verschieden.
      Am Ende ist immer am wichtigsten, die Signale des Kindes wahrzunehmen, um zu sehen, ob es mit der Situation gut zurecht kommt oder eher nicht.

  • @tanjamaier2086
    @tanjamaier2086 3 ปีที่แล้ว +3

    Wie sehen solche Stresssignale vor dem Weinen aus? Woran würden sie festmachen, ob die Eingewöhnung geklappt oder nicht geklappt hat? Wann würden sie eine Eingewöhnung langsamer angehen?

    • @cordulasteffen1251
      @cordulasteffen1251  3 ปีที่แล้ว +1

      Stresssignale sind z. B., wenn das Kind nicht mehr spielen mag und Anregung ablehnt, unkonzentriert oder unruhig ist, nicht lacht oder singt oder spricht, zurückgezogen und eher traurig wirkt, aggressives Verhalten zeigt wie Sachen wegwerfen, der Körper angespannt ist... diese Signale müssen aber nicht auf Stress hinweisen. Die Intuition und Wahrnehmung dafür lässt sich schulen. 🙂
      Die Eingewöhnung eines Kindes ist dann erfolgreich verlaufen, wenn das betreffende Kind Hilfe und Schutz bei der neuen Bindungsperson sucht und annimmt, also z. B., wenn es sich verletzt hat oder wenn es schlafen möchte.
      Eine EW sollte sich immer am Kind orientieren - sobald das Kind sehr gestresst wirkt oder wirklich richtig weint, sollte die vertraute Bezugsperson direkt oder zumindest innerhalb kurzer Zeit verfügbar sein, damit das Kind Sicherheit erleben und Vertrauen aufbauen kann.
      🌼

  • @kaliwander3479
    @kaliwander3479 2 หลายเดือนก่อน

    Ich habe bitte eine Frage. Für mich hört es sich sehr falsch an dass man überall sagt dass die trennungs versuche grundsätzlich mit weinen einher gehen und dies völlig normal sei. Wenn ich Divh richtig verstehe , siehst Du das , liebe Cordula, genau wie ich, nicht so. Es heißt von verschiedenen Erzieherinnen immer wieder dass es nur darauf ankäme ob die erzierinnen das Kind dann wieder trösten könnten - aber weinen sei normal beim trennen sei normal . Ich sagte meiner betreuungsperson dann dass ich denke dass meine Tochter noch nicht sicher genug gebunden sei, sonst müsse sie ja nicht weinen, sie sagte vehement , dass mein Kind aber schon soweit sei .

    • @cordulasteffen1251
      @cordulasteffen1251  2 หลายเดือนก่อน +1

      @@kaliwander3479 Das ist auch individuell verschieden. Bei kleinen Kindern ist es tatsächlich relativ häufig, dass sie beim Abgeben kurz weinen, weil das ein Trennungsmoment ist. Tatsächlich ist es entscheidend, ob die Erzieherin als sicherer Hafen dann da ist und das Kind beruhigen kann. Mir war wichtig zu zeigen, dass bei sehr bindungorientiertem Eingewöhnen normalerweise kein Weinen auftritt.

  • @TH-wp4yo
    @TH-wp4yo 4 หลายเดือนก่อน +2

    Das Thema interessiert mich total, aber warum “FürsorgePERSON”, mein Gott, das ist die Mama oder der Papa oder sonstwer, aber man muss doch nicht mit Gewalt jetzt ALLES gendern 😢

    • @cordulasteffen1251
      @cordulasteffen1251  4 หลายเดือนก่อน

      @@TH-wp4yo Hallo, danke für das Feedback. Nein, diese Begriffe haben nichts mit Gendern zu tun (was ich persönlich ziemlich nervig finde :).
      In der wissenschaftlichen Forschung verwendet man solche Fachbegriffe, denn nicht immer sind eben die wichtigsten Bezugspersonen Mama oder/und Papa.
      Und Betreuer von Kindern sind eben auch für die Fürsorge verantwortlich, auch ohne verwandt mit dem Kind zu sein.

  • @theresalaufer4335
    @theresalaufer4335 11 หลายเดือนก่อน

    Wie lange dauert ihrer Erfahrung nach die Eingewöhnung etwa? Ich weiß das ist sehr individuell aber ist das überhaupt in zwei - vier Wochen möglich oder ist das sowieso viel zu kurz bemessen?

    • @cordulasteffen1251
      @cordulasteffen1251  10 หลายเดือนก่อน

      Die Eingewöhnung dauert in der Regel 6 bis 8 Wochen, abhängig von der Häufigkeit der Kontakte, dem Alter, der Feinfühligkeit und Zuverlässigkeit der Bezugspersonen, den begleitenden Umständen, dem Bindungsstil und Gesundheitszustand des Kindes :)
      Bei 2 bis 4 Wochen müsste ich genau wissen, WIE es abläuft, um zu beurteilen, ob das Kind sich wirklich sicher und geborgen fühlt.

  • @graziamariabanno5843
    @graziamariabanno5843 ปีที่แล้ว

    Das in Minute 5.40 ist uns heute passiert 😢 unser Sohn ist morgen 19 Monate alt und die erste Woche eingewöhnung ist morgen vorbei... ich hoffe dass es besser geht
    Dankeschön für dieses Video

    • @cordulasteffen1251
      @cordulasteffen1251  ปีที่แล้ว

      Danke für Euer Feedback. Wenn Ihr ein ungutes Gefühl habt, könnt Ihr Euch auch persönlich an mich wenden, um zu schauen, ob es Eurem Kind gut geht.
      Kontakt über
      www.beratung-in-bewegung.net

  • @nocontact
    @nocontact ปีที่แล้ว

    Aber du sagst es selber: es gibt bindungsunsichere, " auffällige" Kinder . Und trotz Zeit , Ruhe, Geduld und Empathie gibt es immer mal wieder Kinder, die weinen. Manche nur beim Abschied, manche später. Besonders Stillkinder sind unheimlich schwer von der Mutter zu trennen ( und umgekehrt ). Ich finde das normal, auch das ein Kind mal weinen darf.

    • @cordulasteffen1251
      @cordulasteffen1251  ปีที่แล้ว +2

      Selbstverständlich darf ein Kind weinen. Damit zeigt es ja sein Unwohlsein. Bei einer feinfühligen, am Kind orientierten EW kommt das allerdings eher nicht vor. Außerdem kommt es darauf, richtig zu reagieren. Immer noch höre ich von Einrichtungen, die das Weinen der Kinder bei der Trennung als normal ansehen und kommunizieren, das Kind "müsse da durch"

    • @lknorr86
      @lknorr86 11 หลายเดือนก่อน

      Meine Tochter (11 Monate) weint nicht, wenn ich bei der Tagesmutter den Raum verlasse. Wenn ich zu Hause den Raum verlasse, dann weint sie schon. Ich frage mich, ob ich was falsch mache?😢

    • @mietzetatze798
      @mietzetatze798 24 วันที่ผ่านมา

      ​@@cordulasteffen1251ich verstehe auch nicht warum das so zügig gehen muss. Stört man als Elternteil wenn man im Raum oder im Flur sitzt?

  • @neil6400
    @neil6400 2 ปีที่แล้ว

    Meine Tochter ging bei Eingewöhnung schon am 3. Tag selber freiwillig und das ging gut bis 2 Wochen danach war Sie krank und konnte 2 Wochen nicht ins Kita … dann wo wir wieder gesund waren wollte Sie unbedingt wieder hin und 3. Tag nach der Genesung hatte Sie Auseinandersetzung mit einer 5 jährigen und hat ihn gehauen meine Tochter darauf hin war Andscheinend die Erzieherin bischen mit der Ton grob und danach war Sie auch bei der Erzieherin agressiv und hat Sie angeschrien das Sie Mama will Die Erzieherin schrie andscheinend zurück wenn du mich anschreien tust Tue ich es auch danach konnte keiner Sie mehr beruhigen.. ich kam dann Sie weinend zumir Mama du bist da ich habe dich vermisst nahm Sie nach Hause am Abend beim Memory spielen wollte ich von Ihr auch wissen was passiert war und Sie meinte plötzlich die Erzieherin hat mich angeschrien Sie ist böse … noch nie hatte meine Tochter für eine Perdon dieses Wort benutzt .. die Nacht war dann auch kurz Sie hatte Alptraum hab Sie dann gefragt was los Sie im Halbschlaf habe Angst von Frau xxxx ( Erzieherin ) neueste Stand Seit letzte Woche Neustart Eingewöhnung Sie will nicht ohne mich lässt mich nicht 5 min aus dem Augen :(

    • @neil6400
      @neil6400 2 ปีที่แล้ว

      Meine Tochter ist 3 Jahre Alt

    • @MicheleRömer
      @MicheleRömer ปีที่แล้ว +1

      😢 oh nein ich hoffe du hast dein Kind nicht mehr in den Kindergarten und zu der Erzieherin gebracht!

  • @NicOle-hf3dw
    @NicOle-hf3dw 3 ปีที่แล้ว +1

    Und schreien