Die Polizei - "Bullenschweine" oder Freund und Helfer? RABIAT!
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
- Die Polizei dein Freund und Helfer oder doch eher wütige Ordnungskraft? Wie steht es um den Job im Dienst der Gesellschaft vorm Fußballstadion und bei G20 aber auch beim täglichen Einsatz? Rabiat-Reporter Manuel Möglich ist auf Spurensuche in einer Großorganisation im Wandel. In „Scheißjob Bulle?“ interessieren ihn die Menschen, die Polizisten sind oder es noch werden wollen. Manuel Möglich trifft einen ehemaligen Polizeischüler der Polizeifachschule Leipzig: Simon Neumeyer brach wegen Rassismus in den Polizeireihen die Ausbildung ab. Bei der größten Vereidung von angehenden Polizistinnen und Polizisten der Geschichte Niedersachsens lernt Möglich eine andere Seite des Apparats kennen, er besucht eine Polizeifachschule. Mit der Bereitschaftspolizei kann er trainieren und sich am MES probieren, mit einer Hundertschaft fährt der Reporter zur Sicherung eines Fußballspiels. Auch eine Nachtschicht mit der Kripo und Streifenpolizisten steht auf dem Programm. Einen Polizeitrainer, der anonym in der Reportage erscheint, kritisiert den Polizeiapparat, spricht über Polizeigewalt und ist wenig verwundert über Vorfälle wie „NSU 2.0“. Wie sollte die Polizei in der Zukunft aussehen; was gilt es zu verbessern; was ist gut?
------------
#Rabiat ist das TV-Reportagenformat vom #YKollektiv.
------------
Buch/Regie: Manuel Möglich
Schnitt: Danny Breuker
Kamera: Andy Lehmann, Ilhan Coskun, Matthias Bähr
2. Kamera: Jurek Veit
Ton: Boris Joens, Simon Wolf
Produktionsleitung: Michael Kappler
Producer: Christian Tipke / Manuel Möglich
Produktionskoordination: Christop Dohne
Kommunikation: Elena Wolf und Alina Engelbert
Redaktion (sendefähig GmbH): Manuel Möglich
Redaktion: Jochen Grabler (Radio Bremen)
Leitung: Thomas von Bötticher (Radio Bremen)
Grafik: Klaas Wurtmann
Sound-Logo: Piet Blumentritt
Koordination Postproduktion (Bremedia): Doris Schöne-Ohlsen
Tonmischung (Bremedia): Uwe Lösekann
Farbkorrektur (Bremedia): Jutta Boukamp
Aisstenz Postproduktion (Bremedia): Jan Bohlender
------------
Mehr Infos zum Thema:
Tagesspiegel: www.tagesspieg...
Deutschlandfunk: www.deutschlan...
Die Zeit: www.zeit.de/20...
Opferstudie zu rechtswidriger Polizeigewalt der Ruhr Uni Bochum: news.rub.de/pr...
------------
Die Musik zum Film:
Rammstein - Deutschland // Beirut - Gallipoli // Boards Of Canada - Reach For The Dead // Beastie Boys - Gratitude // M83 - Filature // Nine Inch Nails - Over And Out // Jay Z - 99 Problems // Gerry & The Pacemakers - You’ll Never Walk Alone // Kurt Vile - (bottle back) // Bill Conti - Gonna Fly Now (gespielt vom Polizeiorchester während der Vereidung in Hannover)
------------
Hier zur RABIAT-Spotify-Playlist:
spoti.fi/31x1VRI
------------
Y-Kollektiv:
► Hier kannst Du uns ABONNIEREN: goo.gl/8yBDdh
► FACEBOOK: / ykollektiv
► INSTAGRAM: / y_kollektiv
► TWITTER: / y_kollektiv
------------
Eine Produktion der sendefähig GmbH im Auftrag von Radio Bremen ©2019
Dieser Aragorn ist wirklich ein angenehmer, unaufdringlicher Journalist, der gute Fragen stellt. Respekt.
@DistriktA bitte was?
der stellt genau die richtigen fragen
Zuviel Herr der Ringe geschaut stimmt´s ?! ;-)
Er ist kein einfacher Waldläufer
Der BePo-Chef bei 25:43 ist dementsprechend Elrond (nur etwas aerodynamischer)
finde es ein unding dass die polizeieinsätze bei fussballspielen steuerfinanziert sind,aber in jedem anderen Sport der Veranstalter den Polizeieinsatz bezahlen muss.Im Radsport zum Beispiel fallen dadurch viele Wettkämpfe aus,weil der Polizeieinsatz mehrere tausend euro kostet
Alleine 1.+2. Bundesliga bringen netto (Stand 2013/14, inzwischen sicherlich mehr) 2,3 Milliarden netto Steuereinnahmen pro Saison ein! (Untersuchung von McKinsey). Abzgl. der eingesetzten Polizisten, die in den meisten Fällen viel zu zahlreich rumstehen bei den Spielen oder provozieren, wie bei dem gezeigten Ausschnitt der Hertha-Fans in Dortmund (Dort sollte ohne wirklichen Grund eine Fahne aus dem Block entfernt werden, anschließend folgte die gezeigte Eskalation. Warum nimmt man Fans selbstgebastelte Fahnen weg?!), bleibt da immernoch ein hübsches Plus für den Staat. Radrennen sind kein solcher Wirtschaftsfaktor, damit stellt man hier mMn die Frage nach der Finanzierung zurecht. Die Frage ist ja auch immer, wie viel Interesse die breite Öffentlichkeit an der Veranstaltung hat...
Der Rechtsstreit zwischen Bremen und der DFL läuft und soll dieses Jahr entschieden werden. Vielleicht wird's n Präzedenzfall. :)
Hagen Rehmsmeier fußball ist halt unser nationalsport, auch wenn man es net glaubt.
@@FabFunty Absperren der Straßen benötigt z.B. auf der Fichkona usw. benötigt einiges an Polizeikräften. Das selbe für jegliches andere Radrennen auf öffentlichen Straßen - diese können schließlich nicht wirksam von privaten Menschen gesperrt werden.
@@p8a9t Das halte ich als Begründung für falsch: Nur weil jemand oder etwas einen wirtschaftlich hohen Wert erzielt, heißt das nicht, dass sie dafür auch eine (bessere) Sonderbehandlung erhalten sollten.
Ist wie bei allen Menschen mit viel Macht: Kann man viel Gutes mit tun, aber auch sehr leicht missbrauchen.
umso schlimmer wenn deutschland eins der länder ist die diese instanz am schlechtesten kontrolliert. bzw teils sich selbst kontrollieren lässt. mehr macht muss auch mit mehr transparenz und konsequenzen bei falschem handeln verbunden sein.
Polizsiten die belastende Aussagen einfach erfinden. Alles schon erlebt.
meiner Meinung nach ist es generell abzulehnen, irgendeinem menschen mehr macht zuzuteilen als anderen. solange Autoritäten anerkannt werden, ist 100 prozentige Freiheit nicht möglich.
#erstdenkendannposten
@Chemie Jodler "Afrika kennt keine Polizisten" Ahja.
Das ist euer bester Journalist! Bitte mehr von und mit ihm.
Der hat sich auch aufjedenfall bezüglich den unaufdringlichen Fragen deutlich verbessert!
Ich kann noch an einer Hand abzählen, wie oft ich Kontakt mit der Polizei in meinem Leben hatte (Verkehrskontrollen, Routinekontrollen, eigene Anliegen etc. - keine Delikte).
Ich bin immer bemüht, uniformierten Menschen mit Respekt gegenüberzutreten und entgegenkommend zu sein. Schließlich "machen sie nur Ihren Job" - warum solchen Leuten Steine in den Weg legen oder sofort defensiv werden? Im Gegenzug erwarte ich, dass man auch mich respektvoll behandelt.
Leider habe ich 3 von 5 Situationen mit einem beklemmenden Ohnmachtsgefühl verlassen müssen, nachdem ich unverhältnismäßig grob angegangen worden bin und mir mit ekelhaft autoritärem Gebahren gedroht wurde, ohne dass Grund dafür bestand! Seitdem habe ich das Vertrauen in die Polizei verloren. Ich fühle mich Unwohl in ihrer Gegenwart, weil ich immer befürchten muss, aus irgendeiner Laune heraus schikaniert zu werden. Und mir niemand helfen kann, da sie einen außerordentlich guten Job darin macht, sich selbst zu schützen.
Einzelfälle? Vielleicht. Der Konsens und die Erfahrungen in meinem sozialen Umfeld sind aber ähnlich: Man fühlt sich nicht sicher, sondern verunsichert durch ihre Präsenz.
Ich würde mir mehr Transparenz wünschen, mehr Sensibilisierung. Striktes Vorgehen, gegen menschenfeindliche Ideologien in den eigenen Reihen und Sanktionen für jene, die ihr Amt missbrauchen. Ein Imagewechsel sozusagen. Tät' den Jungs und Mädels ganz gut...
@@florianruttken258 schuldig :) ich sag mal: danke(?)
@@DieTVPenner das ist absolut richtig. Darum sollte man der exekutive auch gehörig auf die Finger schauen, damit sich das nicht nochmal wiederholt!
Du sprichst mir mit deinem Kommentar sehr aus der Seele. Ging mir immer genauso,ähnliche Situationen. Aber den Zusatz "Nur ihren Job gemacht" ,seh ich genauso wie Lel E.
Sonst,sehr stabiler Kommentar.
ist bei mir genau so Bruder ! Im nach hinein habe ich es einem Bullen zurück gezahlt, in dem ich seine Freundin gefickt habe.. Naja trotzdem hasse ich deren Präsenz
@@namaste91 Dankeschön. Ich habe das bewusst in Anführungszeichen gesetzt. Die Parole hört man ja leider allzu oft: "Befehle und so". Auch nicht zum ersten Mal in unserer Geschichte(...) Ich würde auch lieber in einer Welt leben, in der niemand den Beruf eines Polizisten ausüben müsste, aber das ist leider utopisch, wenn nicht sogar weltfremd.
Natürlich konnte ich auch beobachten, dass sich Beamte hier und da mal korrekt/human verhalten haben, aber Beispiele von Amtsmissbrauch und unverhältnismäßiger Gewaltbereitschaft, wie von @Lel E beschrieben, überwiegen heutzutage tragischerweise einfach.
Zum Thema 'immer auf die Schwächeren': Ich weiß aus erster Hand einer Bekannten, die Polizistin geworden ist, dass "Grünschnäbel" in Bereitschaftsgruppen gerne mitgenommen werden, wenn es darum geht Proteste von z.B. Umweltaktivist:innen (o.ä.) aufzulösen. Da wird einfach kaum Widerstand erwartet und jeder darf mal "warm" werden für den Ernstfall. Und Hand auf's Herz: Wenn Ich Quoten erfüllen müsste, dann würde ich mir auch lieber den Hippie-Studenten vornehmen (nicht abwertend gemeint, ich weiß selber wie gerne man Ziel von stichprobenartigen Kontrollen wird, wenn man non-konform herumläuft), als die rechts-ideologische Glatze, die doppelt so viel wiegt. Ist einfacher. Weniger Risiko.
Richtig schlecht wird mir dann aber, wenn Politiker anfangen, linke Strömungen zu kriminalisieren und schulterzuckend den Rechten den Rücken kehrt.
Kriminalstatistiken belegen die Gefahr die aus dem rechten Spektrum hervorgeht und trotzdem wird das nicht als Terrorismus bezeichnet.
Stattdessen werden weiterhin Gelder in einem sinnlosen "Kampf gegen Drogen" verschwendet, wo sich gerne alle paar Wochen in der Lokalzeitung damit gebrüstet wird, eine weiteren Drogenring(!) gesprengt zu haben (faktisch sind dann drei Cannabispflanzen auf dem Balkon einer Studi-WG konfisziert worden).
Die nachgesprochene Stimme wirkt dieses Mal sehr authentisch. Eine große Verbesserung zu den letzten Viedeos.
Naja, die Sprecher wollen es manchmal vllt. auch nicht authentisch haben, da sie nachher mit der Geschichte in Verbindung gebracht werden könnten.
Videos
Mir sind Schreibfehler bei TH-cam Kommentaren eigentlich sowas von egal aber "Viedeos" tut wirklich weh
Wie der Rammstein Song in jeder Hinsicht zum Intro passt
Ja, so geil
Isso
So muss das !!
Rammstein passt immer :8
Ja man! Gewalt ist cool 😎👍
Ich habe Durch meine Erziehung gelernt, Respekt vor Polizisten zu haben und Ihnen Freundlich und offen zu Begegnen.
Aber ich hatte leider bisher immer dass Gefühl dass Die Polizisten die mir schon des öffteren Gegenüber standen, solch eine Erziehung, nicht Genossen haben.
Deshalb schwindet meine Hoffnung, dass mir mal ein Polizist begegnet der mich 1) Freundlich behandelt 2) mich Ernst nimmt und der Wichtigste Punkt, Punkt 3) vorallem Menschlich und nicht von oben herab behandelt.
Für dass nächste mal wenn ich nochmal Hilfe Brauchen sollte, hoffe ich wirklich, dass ich Einem Polizisten begegne, der mich behandelt, wie Er behandelt werden möchte.
Endlich ein guter Kommentar ,, gegen" die Polizei und nicht ACAB oder so ein Kack😅
@@rainerle2255 ACAB ist doch sachlich auf den Punkt gebracht
@@tolgadur Ohne Cops wären viele von uns schon tot
Kann ich in weiten Teilen so unterschreiben zumindest bei dem einfachen landespolizisten. Bei der bundespolizei wurde ich in jeder Kontrolle höflich und respektvoll behandelt. Ich respektiere die bundespolizisten, die landespolizisten müssen sich jedes Mal neu beweisen das da ein guter Mensch in uniform steckt.
@@rainerle2255 wenn man sich nicht selbst verteidigen kann, dann soll es wohl so sein oder? Noch lange kein Grund für gewalttätige Polizisten,die es selbst noch lustig finden. Machtmissbrauch ,Korruption mehr sind die nicht!!!
„Rechte Polizisten“ *uff* „in Sachsen“ *achso*
Ich kenne viele Kommissarsanwärter/innen aus Sachsen und von denen war bis jetzt noch niemand dem rechten Spektrum zuzuordnen. Ich denke das sowas eher bei den Einheiten (Bereitschaftspolizei, SEK, MEK) vorkommt und dann aber flächendenkend in ganz Deutschland und nicht nur in Sachsen, so wie es der Herr Prof. Singenstein auch gesagt hat. Der Polizeimeisteranwärter aus Leipzig war ja auch im mittleren Dienst angestellt, wo jetzt aus meiner Erfahrung heraus auch nicht unbedingt die aller hellsten Lampen leuchten.
hahaha genial!
@@ZollarEntertaiment Das war ein Joke zu den Bundestagswahlen bro
110 likes... Zufall ?
Ich denke nicht
Sachsen bestes Bundesland
Sehr interessanter Beitrag.
Ich finde, die Polizei hierzulande etwas verkrampft, die Fordernung nach mehr Tranzparenz dieser Behörde halte ich für durchaus gut.
Hey Joe. Ich respektiere und kann es nachvolziehen da du denkst sie sei "durchaus gut". So ist das eigentlich im grunde nicht, da wir von "Regierung" Heute in einer Recht mordernen aber Sehr Antimemokratischen Welt uns mit Steuern überschüttet und mit Harter Polizeikontrolle in die Knie gezwungen werden wenn wir uns zur wehr zu setzen!
P.S. bevor du antwortest, sieh dir das Viedeo: Eine Warnung an ALLE - Es ist Krieg! (Sklaven der Schuld)
an.
@@heldom8884 Wieso sollte man sich so ein Video angucken, das alle Anzeichen eines Verschwörungstheorievideo erfüllt und von Menschen erstellt wurde die sich deutlich schlauer als alle anderen fühlen
@@chris-ok2hn heisst doch nicht, dass alle Polizisten so sind. Glaube aber schon, dass paar schwarze Schafe drunter sind und auch immer waren.
Siggi Ali
Ja natürlich, aber dafür kann weder die Bundesrepublik Deutschland noch irgend jemand anders dafür....
@@heldom8884 Moin, ich bin mir nicht sicher, worauf Du Dich beziehst. Ich schätze, Du meinst nicht meine Forderung nach mehr Transparenz der Polizeibehörde oder?
Schade, dass so eine Reportage nicht bei der ARD um 20:15 Uhr läuft.
morgen läuft genau diese in der ARD, allerdings ab 22:45 uhr
Ja, wirklich schade. Hier wird gut differenziert wird und nicht nur über, sondern auch mit verschiedenen Polizistinnen und Polizisten (bis hin zum kritischen Pol-Professor!) geredet. :)
Wieso ist das schade? Man sollte sich mal davon verabschieden das Fernsehen besser ist. Hier kann es doch jeder jederzeit gucken ist doch viel besser.
Janik l aber die alte Generation guckt wohl eher noch Fernsehen
Maras Die Vergangenheit muss sich an die Zukunft anpassen und nicht umgekehrt
"Ich hab einfach richtig Bock auf die Straße zu gehen, mit den Bürgern in Kontakt zu treten." #ungünstigewortwahl
Eig nicht aber ok😅
dann geh dich besaufen und betteln!
?
@@dreamdance4172 ?
Da hätte sie auch Drogendealer werden können 🤷
Doku über das SEK wäre super :)
Nä ne Doku über Sex mit Polizisten wäre viel geiler
ich mag Trollen gib doch mal „fuck the police“ ein😂
Ja so eine Bushido Doku würde ich auch gerne sehen:)
fände ich auch super
@@knobidecool Ist aber nicht vom Y-Kollektiv.
9:00 Also da hätt sie auch beim G20 mitmachen können. Teamarbeit,abwechslung,auf die Straße gehen und Kontaktfreudig das passt :D
Das erklärt die Auseinandersetzungen. Gleiche Ladungen stoßen sich ab.
Ob die leere Phrasendrescherei unsinnig ist oder nicht, ist nebensächlich ... Hauptsache die "allgemeine Gesinnung" paßt; und was das angeht, wird sehr sorgfältig "gesiebt". Das ist ürbigens nicht nur bei der personellen Auswahl für den Polizeidienst so, sondern auch bei der Auswahl der Staatsanwälte und Richter.
Ich "kannte" mal eine angehende Richterin in Bonn. Die entwickelte innerhalb kurzer Zeit ziemlich radikale Ansichten; so sehr, daß von uns keiner mehr mit ihr zu tun haben wollte. Es stellte sich jedenfalls heraus, daß die Bereitschaftspolizei mit ihr regelmäßig unterwegs war, um ihr den "gewalttätigen Abschaum der Gesellschaft" vorzuführen. Dummerweise gab es nicht genug "Abschaum" im ortsansässigen Milieu, also stellte man diesen einfach mittels Kollegen als Komparsen in polizeieigenen Mietswohnungen nach. Die angehende Richterin nahm das dennoch sehr ernst, und verstand sehr wohl, wie gefährlich die Polizei im Umgang mit den ganzen Proleten zu leben hat, und auch wie mit dem "Milieu" in Strafgerichtsverhandlungen zukünftig umzugehen sei, was offenbar Ziel der Übung war. Das Ganze nennt sich "auf Linie bringen".
Dieses "auf Linie bringen" findet dem Hörensagen nach bei der Polizei direkt, und indirekt auch bei Staatsanwaltschaft, Gerichten und Bundeswehr statt. Entsprechend reflektieren diese vermutlich nicht einmal annähernd den gesellschaftlichen Querschnitt, sondern lediglich einen sehr speziellen Teil der Gesellschaft, der mutmaßlich in erheblichen Teilen politisch weit bis sehr weit rechts von der Mitte verortet ist. Was das angeht, hat der annonyme Ausbilder im Beitrag sicherlich den wunden Punkt der Bereitschaftspolizei sehr treffend beschrieben.
Die Blauäugigkeit der Auszubildenden im Beitrag, die sich kontaktfreudige und abwechslungsreiche Teamarbeit wünscht, ist angesichts der realen Verhältnisse eine ehr peinliche Vorstellung.
@alarupala ́s Satire was ist denn in deinem Leben falsch gelaufen haha
oder bist du einfach nur dumm?
@alarupala ́s Satire wow nicer Link, sende doch gleich ein vergleich mit der "Polizei" im 2. Weltkrieg, das hat gar nichts mit der heutigen Polizei zu tun.
Du bist also einfach nur dumm...
@alarupala ́s Satire Wie schon gesagt, dein uraltes Experiment hat nichts mit der heutigen Polizei zu tun. Und warum sendest du zeigst du mir links aus America hahaha
Rammstein - Deutschland als Hintergrundmusik...
und das beim öffentlich rechtlichen
@Frau Kraut wer sagt den das ich das nicht verstanden habe... wobei in dem Sinne die Musik eher falsch genutzt wird... Sie ist als Hintergrund bei polizeigewalt zu sehen... und du möchtest sagen das die connection zwischen nazi Polizei und Rammstein gezogen werden soll, wobei Rammstein selbst das exakte Gegenteil davon repräsentiert...
Dann wäre ja aus interpretationssicht genau das die falsche Verwendung der Musik...
@Frau Kraut was laberst du?
Boaahh rammstein...voll hart und so
Perseus super... und jetzt
Ganz Richtig ❤🇮🇹
Die Polizei sollte durch eine unabhängige Instanz überprüft werden, so wie das auch in manch skandinavischen Länderen schon passiert.
Wird leider nie passieren , da sie zu viel Rückendeckung von der Politik bekommen
Leider ist Deutschland nicht Skandinavien ... ist Westen und kriminelle Mörderin Unterstüt .. Prostitution gezwungen Menschen ist deutsche Politik egal
Das Problem wird sein, wen man auf diese Stellen setzt. Man benötigt Rechtswissen und gleichzeitig eigentlich auch Personen, die den Polizeiberuf mal erlebt haben. Viele Situationen kann nur ein Polizist verstehen bzw. nachvollziehen. Die Gefahr, dass da vorschnell geurteilt wird, wäre zu hoch und wäre den Beamten gegenüber ungerecht.
noch mehr unnötige Kosten und Steuern, nein Danke.
@@Kuestenboy1 ne die Gefahr wäre einfach dass die Polizisten nicht mehr geschützt werden. Und das wollen die natürlich nicht daher wird alles gemacht dass keine Unabhängige Stelle sie prüft…
Die Fußball-hooligans werde ich nie verstehen. Wegen Fußball so auszurasten.
Hools rasten in der Regel nicht wegen des Fußballs so aus. Der Fußball ist eher so eine Art Hintergrund, der dem eigentlichen Zweck (Gewalt zu verüben) einen Rahmen bietet und im besten Fall noch neue Interessierte heranführt.
genau, denen geht es nicht um fußball
Goaßmaßter du hast recht😂
Die würden sich auch beim Tennis die Schädel spalten nur interresiert sich keine Sau für Tennis
Naja aber wundert es denn jemanden? Schaut euch ein Fußballspiel doch mal an. Die bekommen die gewalt von den Spielern schon vorgelebt. Rumpöbeln, anspucken, Gruppenbildung nach nem Faul und auseinandersetzungen... Da wundern sich noch manche, dass die Fans ausrasten? Also ich nicht. Klingt vieleicht komisch... aber ist der normale ton beim Fußball...
Mal ganz ehrlich, den Ansatz: "das einstellungsverfahren schwieriger machen" ist doch sinnlos. Rechtsdenkende sind ja nicht unbedingt dümmer als andere. Also ich meine man kann das ja nicht generalisieren...
Wenn sie in manchen Fällen aber übertrieben reagieren.
Ich hatte mal einen Freund dessen Vater Polizist war. Der hat mir Geschichten erzählt..
Rechtsdenkende sind rückschrittlich und dies impliziert eine gewisse kognitive Einschränkung, und diese könnte im Endeffekt bedeuten, dass sie an verschärften Einstellungsverfahren scheitern. Dies käme der Polizei zugute.
Studien zufolge ist ein Rechter durchschnittlich unter dem IQ eines Linken.
@@cherieblush Hast du irgenwelche Quellen für deine Behauptung? Auch nur eine einzige?
@@filiphinrichs3452 Benutz doch bitte mal dein "Gehirn" du Nazi hahaha www.sueddeutsche.de/wissen/iq-und-politische-einstellung-konservative-sind-weniger-intelligent-1.13440
Respekt an Simon! Ich wünschte aber dennoch, dass er Polizist geworden wäre.. Solche Polizisten brauchen wir!
und das ist kein Einzelfall! Eine Freundin von mir hat deshalb in Bayern auch abgebrochen.
Nö, wir brauchen garkeine Bullen.
@@zlatkobrnovic8166 ja richtig toll...hoho
Polizisten sind Marionetten, oft ohne jegliche Empathie. Traurig aber Wahr.
@@krischa111 und woher nimmst du diese Informationen
4:40 schade daß er kein Polizist geworden ist solche Polizisten bräuchten wir auf jeden Fall.
Das ist einfach nur ein Spinner.
@@NachbarsJoe Warum denn gleich ein Spinner?
Brauchst du Ali
"Wir" und "du" sind ein kleiner Unterschied
Alex plays *Creep* by *Radiohead* und wer sind wir du Alex?
@@derkommentatorvonkommentar8103 wer ist schon wir, wenn wir zu ihnen und ihnen zu sie geworden sind? Wer will hier schon ein du sein? Es jedenfalls nicht!
Großartige Doku - greift viele Themen auf und benennt ein wichtiges Grundproblem: die fehlende Transparenz
Der Moment, wenn dein Nachbar (Polizist) im Video zu sehen ist 🤣 er ist nen netter
Haha schön gesagt 😂:D
Welcher?
@Patrick O. Bitte was?
@Patrick O. haha uninformierte Meinungen sind immer lustig
@Patrick O. User der neugierig ist = Terrorist. Setz mal deine blau-braune Brille ab.
BePo aus Bayern, BePo aus Sachsen - kommen im VW Bus & brechen dir die Haxen!
@MagischePflanzen.de Nein, BePo ist schon richtig. BEreitschaftsPOlizei
Heb mal bitte Seife auf! Der Boss im Knast heißt Polizei!
@@mari96 Polizei ist höflich und immer korrekt
@@arthurkpgyi9248 alles klar. Du hast es verstanden 😂
@@simi7475 Polizei belauscht heimlich dein LIDL-Connect.
sehr wertvolle 44 minuten. vielen dank!
02:58 "So wahr mir Gott helfe".
Ich finds geil wie der mit Bart und sein Nachbar das nicht mitgesagt haben. Atheisten for the win xD
es ist einem selbst überlassen, ob man den Teil mitspricht oder nicht.
@Strafzettel
Anstatt nur säkular sollte die BRD laizistisch werden.
@Strafzettel auch haha hätte ich auch gemacht
02:58 "So wahr mir Gott helfe".....diese Stelle wird in ein paar jahren durch "Allah" ersetzt.
@@manipuliertesvolk6118 ok
Vermissen dich Hubi 🙋🏾♂️🧡🤙🏾
thesaurus rottweiler Lasse Deine Gefühle zu, Rottweiler.
Was is denn mit dem
@@schluti6347 hab gehört das er schwer krank ist, aber weiss nicht ob das stimmt. Kein Gewähr
Hi völlerman3,
Da müssen wir kurz zwischengrätschen: Das stimmt nicht!
Die letzten Monate hat Hubi an seinem eigenen Projekt "Einigkeit&Rap&Freiheit" gearbeitet. Hier findet ihr den Kanal: th-cam.com/channels/YHxoZiXeiSJoNGHn15JfKg.html
Bitte beteiligt Euch nicht an der Verbreitung solcher Gerüchte.
@@nikjuls abgesehen davon das Hubi seinen Führerschein und sein heiß geliebtes Auto abgeben muss (Auto wird verkauft) läuft's 😁 den oben genannten Kanal kann ich nur empfehlen oder einfach "Hubertus Koch" auf Instagram folgen.
Rammstein im Intro ! Daumen hoch
Feier es auch 😂👌🏻
Die Dokus mit Manuel sind eine Garantie für Qualität. Vielleicht sogar der Einzige, der sich im Y-Kollektiv wirklich als "Journalist" bezeichnen darf. Sehr angenehm! (nicht, dass andere Moderator:innen nicht auch unterhaltsam wären, aber Manuel ist ´ne eigene Liga)
Könntet ihr mal ein Video über Lehrer machen? 🙈😊 würde ich super interessant finden
Bitte nicht! :)
@@Koenigstiger92 xD
Das wäre super interessant! Besonders über die Schulen die bereits mit zwei Lehren pro Klasse arbeiten können/dürfen! :) und vllt. das wichtige Thema Inklusion bereits behandeln.
@@ToniDTD ich hatte in der 6 klasse zwei Lehrer und genau da musste ich wiederholen schon komisch scheiss drauf und mach ein Praktikum
Ohja fände ich auch gut! Und vlt bezogen darauf, wie viel Sinn unser Schulsystem noch macht.
Die Frage bleibt
"Who watches the Watchmen?"
Und dann?
Who watches the watchmen watcher?
The government, : he same people who supply them with weapons, tanks and toxic chimicals, and pay them to beat us, and keep us under control....
Genau das ist der Grund, warum man als Zivilperson jeden, also auch Polizisten, verklagen kann. Damit wacht das Gesetz und der Richter über den Polizisten
Die Interne, das Abwehramt, Politik und Medien?
Die Judikative überwacht sowohl Legislative also die Politiker, als auch die Exekutive, das sind unteranderem besagte Cops.
Problem is ... the systen was is and will be corrrrrrupt
Danke für die Doku. Für mich selber muss ich feststellen, dass mein Vertrauen in die Polizei gesunken ist. Es fehlt unter anderem an einer unabhängigen Aufarbeitungs-/Schiedsstelle.
Äh… Staatsanwaltschaft???
@@hidetomatsumoto8331 Sehr unabhängig - die Staatsanwaltschaft - du Lörres haha
Wenn Polizisten lügen , dann werden sie von der Staatsanwaltschaft gedeckt. Gerade selbst erfahren. Hätte ich so auch nicht erwartet.
Polizei muss demokratisch werden. Nazis raus
Die "liebe zum Schlagstock" nicht vergessen... Aaahja
dabei geht es darum, den Schlagstock zu beherrschen und unter Kontrolle zu haben. Dafür muss man viel damit üben. Das ist ähnlich wie bei einem Soldaten, dem beigebracht wird, seine Waffe zu "lieben" (Beherrschung, Auseinander- und Zusammenbauen können, Putzen...)
Damit ist nicht gemeint, den Schlagstock wie wild einsetzen zu wollen.
@@joewilliams1177 also "liebe" ist für mich nicht gleich zu setzen mit "beherrschen" - ich "beherrsche" immerhin auch nicht mein Partner
@@LilithLokiLuzifer gibt ja auch mehrere Arten von Liebe. Dein Partner ist (wahrscheinlich) auch kein Gegenstand, von dem er ist das nicht vergleichbar. Ich liebe zB mein Auto, indem ich es wasche und darauf aufpasse
*3*2
@@Gs-ts2wn und jetzt denkst du, das versteht keiner?
Respekt an Simon, dass er mit seinen Erfahrungen an dir Öffentlichkeit getreten ist.
"Ich liebe es im Team zu arbeiten und ich hab auch richtig Bock auf Abwechslung" 🙈🙈🙏🏻
spielst du auch im Drachengame ?
Um nicht zu sagen das man als Kind gemobbt wurde und deshalb cop wird 😂 kenne einige aus meiner Schulzeit und nun sind sone Opfer unsere Polizisten. 😂 lächerlich ist noch untertrieben
Leonard 1 Das deutet an, dass es dir selber innerlich nicht gut geht, dein Kommentar.
@@resistair6356 deutet darauf hin aber das wars. Kannst ja wohl kaum in andere leuete sehen oder?
@@allesklarso gleich erfahrungen gemacht (:
25:00 Aber Ehrenaktion vom Zugleiter, sein Team zu schützen und stattdessen selbst vor die Kamera zu treten
Ne
Du Clown haha
Dat isch der Hitman!!!
@@lpaiugohodkfsubvh1401 Doch.
04:30 eine Differenzierung die nicht mal die Presse gebacken bekommt. Respekt junger Mann!
G20 Gipfel, der Polizist sagt "es hat geklappt"
Hab so derbe lachen müssen 😂😂
Den Schutzaufgtrag der G20 haben sie erfolgreich ausgeführt.
immer dieses gejammer von linken gewalttätern
@@3bYpT naja die Provokationen hatten ja gut funktioniert und auf einmal haben die "Feihen" Medien nicht mehr über die Fünfhunderttausend Protestlern die 3 tage lang Hamburg belagert haben in friedlichen Protesten reden, sonderen über die von der Polizei provozierten Krawall, simple Feundbilder, spannende Geschichten und auf einmal erinnern sich alle nur an die Krawalle. In sofern hat Hamburg geklappt.
@@HypermarketCommodity die Polizei provozierte Krawall?? Die Polizei hat also die Menschen provoziert Steinplatten auf den Dächern zu lagern um diese als Wurfgeschosse einzusetzen? Schon Tage davor?
Ja, sie hat nicht immer deskalierend gewirkt aber man kann wohl sagen dass dies eine außergewöhnliche Stresssituation gewesen ist.
“Die liebe zum MES“ alles klar
Habe das Video noch nicht ganz gesehen, vllt kommt es noch, aber was bedeutez MES?
Kobe Bryant Mehrzweckeinsatzstock
@@Elias-tv3jp bei uns in Sachsen heißt es EMS Einsatzmehrzweckstock
Danke👍🏻
@@TheSelnikk
Hmm, hatten Zollbeamte dann einen Mehrzweckzollstock :-D?
Wenn du denkst, dass du niemals Boards of Canada als Hintergrundmusik hören wirst und dann macht Manuel es Möglich. :D
Hi, Careau!
Einiges ist möglich... (Manuel)
Boards of Canada beschte!
Hat mich auch ziemlich überrascht, habe ich sonst echt noch nie irgendwo ausser natürlich auf Musik-Streaming Plattformen gehört
@@gta97 Hab alle Alben hier...
@sdad adasds Ach lass mir doch mal meinen schlechten Wortwitz und geh Coldbrew Gin trinken, du witzloser Vogel.
"uns wird unterstellt gewalt auszuüben" junge die definition deines jobs ist literally staatsgewalt auszuüben
Gewalt ist ein breites wort LITERALLY
@angelina12545 nein es ist eben nicht wahr
es ist schon selten dämlich, es als Unterstellung anzusehen, wo der Staat doch so gerne sein Gewaltmonopol bekräftigt.
@@rivenoak Ja alle macht geht vom Volke aus und ich bin sehr froh dass wir eine Polizei in Deutschland haben
Es ist ein Unterschied zwischen Gewalt und das einer mutwillig verletzt wird oder Gewalt das jemand ruhig gestellt werden kann
9:57 Die blonde Studentin.. ganz nach dem Motto "erlebnisorientiert & kontaktfreudig" hahaha.
Die kriegt Stiche ngl.
@@LegendNinja41 Von dir?
@@LegendNinja41 hahaha. Bruder keine gewalt gegenüber Menschen. Gegen Polizisten ist okay. Joke. Aber ich glaube die weiß nicht was sie erwartet. Die ist noch ein Kind
@@meddlflex4967 Merkt man schon an "Kontakt mit den Bürgern". Sie ist doch selbst Bürgerin, sie hat doch vom ersten bis zum letzten Tag mit ihren Mitmenschen Kontakt gehabt, aber das reflektiert sie gar nicht.
Es ist leider wahr hoffe der passiert nichts und die kommt irgendwo hin wo sie keiner Gefahr ausgesetzt ist.
Ich wollte auch mal Polizist werden, Grund damals Autorität und sicherer Job. Heute bin ich froh dass ich mich damit nicht weiter befasst habe als Jugendlicher
Ich habe tatsächlich bisher fast nur gute Erfahrungen mit der Polizei gemacht, gerade bei meinen Recherchen für Comic-Projekte und für Illustrationen. Mein Eindruck dabei war, dass sich die meisten Beamtinnen und Beamten an der Basis freuen, wenn sich überhaupt jemand für ihre Arbeit interessiert und versucht, diese authentisch darzustellen. Ich habe in mehreren Bundesländern sowohl Dienststellen der SchuPo als auch der KriPo besucht sowie einen Gewahrsam und eine Polizeischule. Dazu einen Fußballeinsatz begleitet und Schichten mit der Bundespolizei und der Autobahnpolizei gemacht. Dem "Querschnitt der Gesellschaft" würde ich nachwievor zustimmen. Viele falsche Denk- und Verhaltensweisen sind nicht zu entschuldigen, aber aus dem täglichen Dienstgeschehen erklärbar. Hier gilt es in der Aus- und Fortbildung einzugreifen - und jede Einsatzkraft, die sich nicht an die Regeln hält, gehört zur Rechenschaft gezogen bis zur Entlassung, denn sie schadet all jeden, die jeden Tag einen guten Job machen. Mich stört bei vielen das Generalisieren - bei der Polizei wie auch bei ihren Kritikern. Wie hier im Film auch gut zu sehen ist, ist das Spektrum riesig.
Ganz anders bei den gesehenen Archivaufnahmen, von 25:52 - 26:12 alles zensiert...........also gesehen würde ich jetzt nicht unbedingt als Ausdruck verwenden xD
Ich hatte noch nie übermäßig schlechte Erfahrung mit der Polizei. Es ist immer ein bisschen komisch angehalten zu werden, aber das ist mehr so eine Situation als würde dich deine Mutter bei vollem Namen rufen ;)
Einer meiner besten Freunde ist Polizist und wir diskutieren oft über verschiedenste Vorgehensweisen und allgemeine politische Dinge die seine Arbeit betreffen. Ich würde sagen er ist einer der guten, doch in den letzten Jahren merkt man das sich seine Toleranz und politische Meinung doch verändert haben.
Hierbei sind meiner Meinung nach zwei Dinge maßgeblich schuld.
Zum einen wird die Polizei nie gerufen wenn etwas schönes passiert und somit sind sie oft in Kontakt mit dem schlimmsten was unsere Gesellschaft zu bieten hat.
Der zweite Punkt ist. Wenn man als junger motivierter Polizist zu einem seiner ersten einsetzte gerufen wird und dann von Sekunde eins nur beschimpft und beschmissen wird, macht das ja was mit einem Menschen.
Von daher glaube ich das wir unsere Polizei auch ein Stückweit dahin erziehen wo wir sie jetzt haben.
Diese Schuld müssen wir uns genauso anlasten wie die Politik.
Vielen Dank für das Verständnis. Bin selbst in dem Beruf tätig und habe auch bemerkt, dass sich meine Toleranz eben wegen der genannten Gründe verändert hat....was nach über 10 Jahren im Streifendienst nicht ungewöhnlich ist. Versuche trotz allem tolerant zu bleiben und alle Menschen gleich zu behandeln. Ist aber oftmals nicht einfach, wenn man so von dem Gegenüber halt nicht behandelt wird
@@s.f.5988 Das entschuldigt nicht die groben Verfehlungen, die in der letzten Zeit bekannt wurden (NSU 2.0 etc.)
@@Kl-bx9gv diese Verfehlungen sind definitiv in keinster Weise zu entschuldigen. Nur sollten sich nicht nur die Polizisten über ihr Auftreten Gedanken machen, sondern auch "das Gegenüber". Und wenn man an einen Einsatzort kommt und direkt als Nu*** und Hu** beschimpft wird, dann ist man zu demjenigen nicht mehr besonders nett. Und das hat dann nichts mit der Hautfarbe zu tun. Und aufgrund des "unfreundlichen" Verhaltens ist man als Polizist im Laufe des Einsatzes auch noch ein Nazi und ein Rassist. Und da das eine Endlosschleife ist, sollten einfach beide Seiten über ihr Auftreten nachdenken
@@Kl-bx9gv Wurde auch mit keiner Silbe gesagt.
Und das entschuldigt auch sonst kein Fehlverhalten im Amt. IHR HABT AUCH REGELN, haltet euch dran sonst gibt es für die Polizei keinerlei Legitimation. Das Vertrauen muss die Polizei sich erstmal zurück erarbeiten, denn IHR habt es verspielt. Und 2% Anklagequote zeigt zudem, dass der Rechtsstaat seine Prügelknaben schützt bis zum Ende... Das trotz mehrfachen (schweren) Fehlverhaltens für Polizisten allermeist erst mit der Pension kommt. Traurig, dass ihr noch Unterstützung erwarten, obwohl ihr die Zivilisten unterstützen solltet. Wofür schmeißt Deutschland Milliarden in die Polizei?? Für mich oft Geldverschwendung, bzw. grobe Fehlinvestitionen.
Bei Berichten von anderen Kanälen würde am Anfang Deutschrap kommen und nicht Rammstein 😂😂
hier wurde sich für die richtige Band entschieden
Rammstein am Anfang. Die Doku kann nur gut werden
War der beste part lol
RAMMSTEIN!
Allein in Hinblick auf das Konzert morgen auf Schalke :p
wollte auch die Doku gucken, bin dann aber doch zu Spotify und hab mir Rammstein angehört xD
@@wolfsfrei Ehre 😂
Absolut verständlich, dass die Polizei einen Vertrag für eine Dreherlaubnis haben möchte, wenn man schaut was teilweilweise gesendet wird.
Ich arbeite in einem Forschungsinstitut und kann sagen, dass ein Besuch von Arte hier sehr viel an der Offenheit geändert hat.
Hallo Y-Kollektiv Redaktion,
ich bin selbst Polizist in Ausbildung (BaWü) und stehe kurz vor meinem Abschluss. Eure Reportage finde ich richtig gut, sehr ausgewogen und geht auch dahin wo es weh tut. Intern wird während der Ausbildung viel über Links und Rechts, Rassismus und Polizeigewalt oder sogenannte "Widerstandsbeamte" (Beamte die nicht mit dem Bürger umgehen können und teilweise Widerstände provozieren) diskutiert. Sowohl im Unterricht, als auch privat im Kollegenkreis. Es gibt zumindest in meinem Jahrgang ein gewisses Problembewusstsein dafür. Ich hatte zumindest hier nie das Gefühl mit meiner (eher etwas "linken" Meinung) hinter dem Berg halten zumüssen.
Die Beobachtung des anonymen Einsatztrainers decken sich größtenteils mit meinen bisherigen kurzen Praxiserfahrungen.
Ich werde die Doku auf jeden Fall in meinem Kollegenkreis steuern...Vielen Dank!
So, Sie sind also bei der Polizei? Inzwischen dürften Sie Ihre Ausbildung ja abgeschlossen haben. Da würde es mich doch sehr interessieren, inwiefern sich Ihr Weltbild seither gewandelt hat. Ich würde mal vermuten, dass Sie nach rechts gedriftet sind und den Bürger inzwischen als Gegner wahrnehmen. Leider habe ich - nicht vorbestraft, berufstätig, bürgerlich - inzwischen mein Vertrauen in die Polizei verloren. Eine Organisation, deren Mitglieder beim Ku Klux Klan sind, Menschen in Zellen verbrennen lassen oder Personen wie Torsten S. aus Hannover in ihren Reihen dulden, hat meines Erachtens auch kein Vertrauen verdient. Inzwischen frage ich mich, was für Menschen dort eigentlich arbeiten. Dazu kommt, dass ich in den Fällen, in denen ich polizeiliche Hilfe hätte gebrauchen können, ausschließlich herablassend und mit Desinteresse behandelt wurde. Glücklicherweise habe ich von Ihren Kollegen bisher noch keine unprovozierten Prügel einstecken müssen. So wie die Dinge stehen, hat man dann ja schlechte Karten, zu seinem Recht zu kommen.
@@Kl-bx9gv so isset.
Eine sehr gute Dokumentation. Vielen Dank.
Vielen Dank für das Feedback! Das Y-Kollektiv arbeitet fortwährene daran die Inhalte zu verbessern. Bitte hinterlasse Feedback unter y.kolletiv.de
Sehr gelungenes Schlusswort!
Das Thema wird wahrscheinlich nie verschwinden. Ich finde es gut, wenn von Medienseite ein gewisser Druck kommt, um Probleme von Polizei und Staat aufzudecken. Dabei sollten natürlich nicht andere Themen außeracht gelassen werden, wie eben rechts/ links Extremismus usw...
Danke für diese super differenzierte und recherchierte reportage. Man sieht das sich hier echt Mühe gegeben wurde alle Seiten zu beleuchten.
Ich glaube, dass die Polizei in Deutschland immer noch auf einem hohen Niveau arbeitet, allerdings sollte man bei den erhöhten Einstellungszahlen nicht an Qualität verlieren.
Die Frage ist, wie schaffe ich einen Anreiz für junge Menschen, sich für solch einen Beruf zu entscheiden? Wer lässt sich schon gern beleidigen, bespucken oder mit Pflastersteine bewerfen und muss sich auf der anderen Seite über jede Reaktion Gedanken machen, ob diese verhältnismäßig ist.
keiner lässt sich gern amgreifen, aber als polizist (Beamter) muss man sich in jeder situation gedanken machen wie er reagieren sollte im bezug verhältnismäßigkeit. Wer damit nicht klar kommt ist bei der Polizei und in jeder anderen Position wo er macht über andere menschen hat falsch aufgehoben. Es geht halt voralledem um verhältnismäßigkeiten, wenn dich einer beleidigt etc. kannste als bulle nicht einfach denjenigen zusammenknüppeln. Oder weil einige demonstranten dich "angreifen" kannste nicht gleich alle mit tränengas beschießen usw. Häufig provozieren Polizisten auch um die ganzen situationen eskallieren zu lassen, was dann auch häufig zur folge hat das einige demonstranten dann gewaltätig werden.
#religiot
@@AFA315 Viel Spaß dabei Masochisten zu finden die zur Polizei wollen. Mit den 5000 Polizisten wird Deutschland sicher sein.
Jeder normalo muss sich ständig gedanken machen, ob seine reaktion angemessen ist. Wenn mir einer auf der straße auf die eier geht und ich ihn mit pfefferspray attackiere, wird mir sein kumpel wohl eine überbraten. Es ist der ausnahmefall der polizisten, sich nicht über sowas gedanken machen zu müssen.
Hi im Elfo, kann mir nicht vorstellen, dass die Polizei, einen der sie beleidigt, zusammen knüppelt. Ist sicherlich schon vorgekommen, aber das wird nicht das Verhalten der großen Masse der Polizisten sein.
Damit klar kommen ist etwas einfach oder? Ich find, sich mit Steinen bewerfen zu lassen, sollte nicht das allgemeinen Anforderungsprofil an einen Beamten sein.
Er wird es schon „aushalten“ aber traurig ist, dass es überhaupt soweit kommt.
"All animals are equal, but some animals are more equal than others."
George Orwell
Ich persönlich habe größten Respekt vor der Arbeit der Polizisten und bin froh, dass sie ihren Job machen!
Geht mir auch so. In jeder Branche gibts schwarze Schafe aber die Polizei ist enorm wichtig
Grössten Respekt an alle Polizeikräfte, welche sich trotz allen Widrigkeiten stets korrekt verhalten.
👍 aber es wird immer schwerer. Ich bin zwar nur bei einer Ordnungsbehörde aber auch da sind Übergriffe an der Tagesordnung. Mittlerweile tragen wir im "normalen" Dienst schon Schutzwesten, das wäre vor 2 Jahren noch undenkbar gewesen. Bodycams sollen jetzt auch kommen, mir persönlich gefällt es gut, da so auch unsere Arbeit transparenter wird. Einigen Kollegen gefällt das garnicht...
"Korrekt verhalten"? Ist das dein Ernst?
Das heißt an keinen ?
Naja nicht immer korrekt, schließlich sind es auch nur Menschen. Es gibt aber bestimmt viele, die den Job wirklich gut machen und etwas für die Gesellschaft tun wollen (wenigstens bei denen so die ich kenne) aber es gibt immer auch ein paar A******. Größten Respekt aber den ersteren gegenüber.
Für alle, die es nich verstanden haben: Alle = all diejenige
Ich sage nicht, dass ALLE Polizistinnen und Polizisten sich IMMER korrekt verhalten, sondern danke jenen, die es trotz allem dennoch machen.
10 Sekunden geschaut und allein schon wegen dem Rammstein Intro geliked :D
kilian stoney wegen des
Karl Arsch der Dativ ist dem Genitiv sein untergang
Same
Der Hass auf Polizisten, den man oft mitbekommt, kommt ja meistens nicht von den Personen unter der Uniform sonder von der Polizei als 'Institution'. Gerade Besipiele wie die Fusion verdeutlichen das wieder ...
MAaDmUm True!
Nein, das richtet sich sehr bewusst und zu Recht gegen Einzelpersonen. Das die Drogenkultur auf der Fusion an sich nicht geduldet werden kann ist schon richtig, und das von einem Konsumenten.
@@Freeman12349 Niemand muss Bulle sein und den ganzen Scheiß machen. Niemand zwingt dich dazu!
@@verball9444 Und niemand muss als Telefonist für einen korrupten Versicherungsanbieter oder für als Kassierer für den Textilienhändler welcher seine Waren in Indien von Kindern nähen lässt arbeiten? Doch! Genau das ist der Fall.
@@vertrocknetezimmerpflanze738 In Deutschland hast du die Wahl dir mehr oder weniger deinen Beruf auszusuchen.
Wenn jemand Menschen retten will soll er Feuerwehrmann anstatt Bulle werden
Fetten Respekt an alle, die tagtäglich bei der Polizei für Recht und Ordnung eintreten. Bleibt fair und macht weiter so!
Eine der wichtigsten Botschaften aus der Reportage ist doch, dass die Polizei eben kein Querschnitt der Gesellschaft ist. Die fehlende Transparenz und nicht vorhandene Fehlerkultur sind schlimm genug, aber das lässt mein Vertrauen in diese Berufsgruppe noch mehr schwinden.
Gemischte Erfahrungen. Häufig nett, professionell, hilfsbereit. Wurde aber auch, als ich früher Dreadlocks getragen haben, mehrmals die Woche kontrolliert, teilweise wiederholt von den selben Polizisten.
Und dann wurde ich mal am Rande einer Demo mit Knüppel am Kopf niedergeschlagen und festgenommen. Ich hatte zwar nix gemacht (schwöre!) und war auch nicht vermummt, hatte aber schwarze Klamotten an und aus der Menge sind Feuerwerkskörper auf die Polizisten geworfen worden. Damit hätte ich noch gut leben können, aber als die Anzeige wegen Verstoß gegen Versammlungsgesetz und Angriff auf Beamte (oder so ähnlich) ins Haus kam war ich erst mal platt. Laut Akte hat so ziemlich die gesamte Gruppe der Bereitschaftspolizei geschlossen ausgesagt, ich wäre zum Zeitpunkt der Festnahme vermummt und gewalttätig gewesen. Das hat mein Vertrauen in die Polizei nicht nur insofern stark geschädigt, weil ich wirklich unschuldig war, sondern auch weil mir die Situation sehr unübersichtlich vorkam und ich mir nicht vorstellen konnte, dass eine größere Anzahl von Polizisten klar sehen konnte was passiert war, was im Widerspruch zu deren Aussagen steht.
Ob es eine ehrliche Verwechslung war, ob man einer eventuellen Anzeige von mir wegen der Platzwunde vom Gummiknüppel zuvorkommen wollte, ob die Festnahme nicht umsonst gewesen sein sollte; oder ob es etwas ganz anderes war konnte ich leider nie herausfinden.
Das waren meine positiven und negativen Erfahrungen mit der Polizei. Wenn man noch meine Meinung lesen möchte: Ich finde, dass die Polizei alles in allem immer noch einen guten Job macht, allerdings dringend an ihrem Umgang mit internen Problemen arbeiten sollte, und das auch noch außen transparent machen muss um in der Bevölkerung nicht noch mehr Vertrauen zu verlieren. Dass sich Polizisten im Zweifelsfall gegenseitig decken ist auf viele Arten nachvollziehbar, ist aber bei den Inhabern des staatlichen Gewaltmonopols nicht tolerierbar.
Sehr guter Beitrag! Fand ich sehr interessant!
Ich nicht
@@derfliesentischbesitzer9640 Warum?
die Reportage ist so unfassbar gut. DAS ist Investigativjournalismus!
Ich kannte mal einen, der zu einem Polizisten sagte " aber Sie sind doch mein Freund und Helfer". Die Antwort war, " DA HABEN SIE ABER WAS FALSCH VERSTANDEN; DAS HEIßT; MEIN LIEBER FREUND, DIR WERD ICH HELFEN" Das hat sich authentisch so zugetragen.
Ich selbst habe Erfahrungen mit Sexismus gehabt. An meinem ersten und zum Glück auch einzigen Tag bei der Polizei, nämlich während des Auswahlverfahrens, bat der Prüfer das Rolle runter zu lassen. Nachdem das einzige Mädchen unter anderen neun männlichen Teilnehmern aufstand, sagte der Prüfer: „setzen Sie sich, das schafft nur jemand starkes.“
Und? Frauen sind körperlich schwächer
Der fremde Fremdenfeind wenn mit „Muschimaus“ gemeint ist, dass ich feminin bin muss ich Sie enttäuschen.
@@xmilan1494 Feminin bist du in allen Fällen, selbst mit männlichen Geschlechtsteilen. Am besten mal für ein paar Wochen die Ernährung mit Soja einstellen und gucken, ob du dann annähernd wieder androgene Verhaltensweisen an den Tag legst.
@MagischePflanzen.de die meisten ja, das ist biologisch bedingt.
@MagischePflanzen.de Simple Biologie, Frauen sind durch ihre Physiologie, von der Knochendichte, dem Stoffwechsel, weniger Testosteron etc. Körperlich einfach von Natur aus schwächer. Natürlich gibt es Frauen die stärker als manche Männer sind, es gibt auch sicher Frauen die stärker als ich sind. Das ist aber selten der Fall und Frauen müssen in der Regel sehr viel Kraftsport treiben um mit Männern mitzuhalten. Wo ich dir Recht geben muss ist natürlich dass das Verhalten wie hier beschrieben nicht sein sollte, das kann man a. anders sagen und b. Wegen nem Rollo unnötig.
Y-Kollektiv, eure Reportagen/Dokus sind der Hammer. Immer super interessant und decken viele verschiedene Blickwinkel und Meinungen ab. Es ist mir immer ein Vergnügen eure Dokus zu schauen !
30:30 so viel verschwendete Atemluft und Zeit. Sag doch einfach gleich, dass du nichts ändern willst.
Hat er doch.
Ab 10:54 .. Quatscht da etwa der Realisator mit dem Kameramann aus dem off über die Belichtung und das noch Schnittbilder benötigt werden? :P ... Aber guter Beitrag!
Alleine dieses "Intro" mit Deutschland... Einfach nur episch!
Da kann Simon froh sein, dass er sich für einen anderen Berufsweg entschieden hat. Heutzutage Polizist zu sein ist kein Zuckerschlecken und jeden Tag mit den Abgründen der Menschheit und allerhand Idioten zu tun zu haben...
... das weiß ich doch davor. Genau deshalb wollen mache da ja hin. Mache um zu helfen und manche im ihren Rambo Komplex auszuleben.
Tolle Berichterstattung. Danke Y-Kollektiv.
Bis jetzt die Beste Polizei Doku die ich gesehen habe. Respekt für die tolle Arbeit.
Guten Abend. Danke für das Video. Es gibt gute und schlechte Menschen, und egal welche Nationalität, Kultur oder welchen Beruf sie haben.
Adäquatheit!
Vielen Dank für die vielen tollen, aber auch weniger tollen Einblicke!
Wirklich eine schön gemachte Reportage über unseren Freund und Helfer.
Ich war früher selbst auch komplett gegen die Polizei, aber mit fortschreitendem Alter wird man ja auch vernünftiger und nimmt gesellschaftskonformere Haltungen an.
Einen riesengroßen Dank an die Persönlichkeiten der Polizei, dass ihr einen, in der heutigen Zeit, doch eher undankbaren Job erledigt, für den ihr auch echt viel einstecken müsst, wir brauchen mehr Beamte, die ihren Job mit Freude und einer Passion ausüben. Lasst euch nicht unterkriegen, denn die Mehrheit der Menschen ist euch dankbar !
Vergiss niemals: Aus großer Kraft folgt große Verantwortung. An alle Polizeibeamten! Aus eigener Erfahrung. ✌🏽
Das Intro mit rammstein ist schon wild
Ich habe großen Respekt vor allen Polizisten, die täglich anständigen Dienst leisten und so für unsere Sicherheit und den Rechtsstaat sorgen. Echt traurig, dass die so häufig über einen Kamm mit einzelnen schwarzen Schafen geschoren werden und sich im Dienst so viel gefallen lassen müssen. In meinen Augen ein Zeichen für die Spaltung und das Erstarken von Hass und Extremen in unserer Gesellschaft. Für mehr Respekt und Zusammenhalt in unserem Land!
Die Fragen sind sehr allgemein und manchmal irrelevant, welche nicht unbedingt die etwad mit der Problemfrage des Videos zu tun hat...aber sonst sehr professionell gedreht und interessant:) weiter so
37:45 das ist ein richtiger ehrenmann und guter polizist :-)
@alarupala ́s Satire ok
@alarupala ́s Satire Nichts wurde je auf Hass erbaut und überdauerte. Lass deine Gedanken in dir echon bevor du Sie in die Welt hinaus trägst.
@@sm3629 Dumm vielleicht nicht. Eher eine arme Seele, die Hilfe braucht. :(
@alarupala ́s Satire
Du bist es, der sich hier provozierend, beleidigend, überheblich und dumm verhält!
@alarupala ́s Satire nach deinen Kommentaren zu Urteilen sind sie das nur gegenüber dir.
Egal welcher Verein! Wenn ein
Schwein .Macht erlangt ? Geht es vielen schlecht!
Danke für die tolle Doku. Du steuerst wie immer klasse Themen an.
Meine Einstellung ist sehr zwiegespalten. Besonders in Sachsen habe ich überwiegend negative Erfahrungen mit Polizisten gemacht, was an meiner Zugehörigkeit zum Islam liegt, aber auch an meinem Kontakt mit diversen Menschen, die Rassismus durch die Polizei erlebten. Seien es wahllose Kontrollen oder zu spätes Erscheinen, wenn man Gewalt von Rechten meldet und einen Notruf absetzt.
Bei Demos habe ich des öfteren beobachtet, wie besonders Linke gewalttätig attackiert werden, Menschen in harmlosen Sitzblockaden, während Nazis sanft zurückgeschoben werden. Da frage ich mich schon, wer denn eher der Verfassung gefährlich wird? Nazis oder Gegendemonstranten.
Meine eindrücklichste Erfahrung war eine Personenkontrolle auf einer Autobahnraststätte. Mein Mann, meine beiden (damals) Kleinkinder und ich wurden herausgewunken von einem Polizisten.
Nachdem er unsere Ausweise etc. kontrolliert hatte, fragte er: "Führen Sie Waffen mit sich?".
Wir waren extrem geschockt! Ohne einen Anhaltspunkt meinte er uns auf Waffen überprüfen zu müssen.
Mein Kopftuch und das Bärtchen meines Mannes waren wohl Anhaltspunkt genug.
Naja, schwieriges Thema.
Herrn fasche macht den Eindruck als wäre er sehr verkokst.....
Nein der ist nur geil !!!
Er ist ein Schwein
Direkt mit Rammstein anfangen. Nice
Die beste Reportage über die Polizei die ich bisher gesehen habe.
Traurig, wie viele Polizisten man für gewaltbereite "Fußballfans" verschwenden muss. :(
Ninnska das ist doch deren Job du kluger Junge . Die werden doch dafür bezahlt
Traurig, wie wenig Ahnung du hast.
Ninnska ansonsten müssten Stellen abgebaut werden
@@erikkannengieer7905 Wie gut das es zusätzlich noch die Cannabisprohibition gibt sonst müsste man noch mehr Stellen abbauen bzw. man müsste sinnvoller Arbeit nachgehen.
Anslinger hat sich schon was bei gedacht... ein Schelm wer bößes denkt.
@@mr.hierkonnteihrewerbungst8555 Das ist die größte Geldverschwendung der Polizei, Gerichte und Labore. Unser Geld wird dafür pulverisiert. Ich will mir gar nicht vorstellen wie viel Geld bei den letzten CBD-Razzien ausgegeben wurde, man muss ja jedes Produkt einzeln testen und pro Test kostet das mehrere 100 Euro.
Ich bin nun demnächst, nachdem ich das Eignungsauswahlverfahren erfolgreich absolviert habe, auch Polizeischüler. Meine Motivation zur Polizei zu gehen lautet, dass ich gerne etwas in unserer schwierigen Gesellschaft verändern möchte. Ich möchte Menschen in schwierigen Situationen helfen und zur Seite stehen. Weiterhin möchte ich gern einen abwechslungsreichen Beruf ausüben, der mit einem großen Teil meiner freizeitlichen Interessen, wie zum Beispiel Kampfsport, vereinbar ist. Ich möchte Verantwortung übernehmen und unsere wichtigen Werte vertreten. Die durch das Beamtenverhältnis entstehenden Vorteile sind zwar schön, aber auf keinen Fall die entscheidenden Motivationen für mich. Macht ist es auch nicht.
Ich hoffe, besonders nachdem ich dieses Video gesehen habe, dass es allen anderen Polizeischülern und bereits den Dienst vollziehenden Polizisten genauso geht und diese wirklich aus innerer Überzeugung und als Repräsentanten unserer demokratischen und menschlichen Werte, diesen Beruf ausüben wollen und ausüben.
Bemerkenswert und vorbildlich finde ich den Polizisten um die Minute 38:00. Wenn ich nun in Zukunft ähnliche Erfahrungen machen sollte, werde ich in seine Fußstapfen treten.
Auch du gibst mir Hoffnung.
What the fuck dude? Hast du gerade ein Bewerbungsgespräch deja vu oder hat man dich zu oft fallen lassen als du klein warst? Hör mal auf hier den Leuten die Taschen voll zu hauen, deine Motivation ist als Beamter auf einer Arschbacke bis zur Rente zu reiten. Und wasn fürn Kampfsport? Bullshido oder wie?
@@wurstblinker7364 Nicht jeder ist so ein egoistischer Arsch wie du weißt du... ;-)
Snaker2341 Jaja, beantworte nem alten Onkel mit Blumenkohlohr lieber die Kampfsportfrage.
@@wurstblinker7364WTF Taekwondo
ich fühle mich nicht sicher wenn ich die Polizei sehe.Wenn ein Polizist auf mich zukommt ist es eigentlich immer so, dass er irgendetwas von mir fordert und deswegen bin ich trotzdem immer etwas unruhig wenn ich die polizei sehe
Polizei ist auch nicht fürs Volk da.. wer sowas glaubt, spielt auf dem Niveau eines Entmündigten..
Für mich wäre das gar nix. Den ganzen Tag irgendwelchen Fremden auf den Sack gehen mit denen man nix zu tun hat.
gib einen Menschen Macht und du erkennst sein Charakter
Geile Musik am Anfang 😏
Solche Berichtserstatter brauchen wir! Danke!
35:00 Das klingt ein wenig alsob Gurkensohn das nachgesprochen hätte!
Klatschkopp Das hier war aber zu flüssig und fehlerfrei um Gurkensohn zu sein 🙈 Außerdem ist die Sprache natürlich viel zu gehoben🤔🤔🤔
@@zoem.5932 Da hast du aufjedenfall Recht aber vom klang her klingt es schon ziemlich ähnlich! :)
Könnt ihr mehr über die Leipziger Polizei berichten und generell mehr über die Polizei Sachsen und Rechtsextremismus?
In Frankfurt gibts da auch ganz viele "Einzel"-Fälle. Ist nicht nur ein Ostproblem.
Mit denen habe ich sogar schlechte Erfahrungen gemacht, dabei wohne ich bestimmt 400km weg und bin da nie.
Das sind witze und kein Rechtsextremismus
Der hampelmann sollte sich schnelligst erhängen so dass er seinen Mitmenschen nicht mehr zur Last fällt
Fände ich nicht gut. So sehen Leute nur diese negativen Geschichten über die Polizei, wodurch diese mehr und mehr an Respekt verlieren.
Die massive Vertuschung linksextremer Straftaten wäre auch ein gutes Thema.
Vertrauen in die Politik, der war gut 😂😂😂😂😂😂😂😂
Da hab ich mir vertrauen in Lotto 6aus49 😂😂
Die müssen das sagen. Bullen sind nichts weiter als Staats Marionetten.
@@Martin-cl4bq haha der war gut ^^
@@Guts90_ Es gibt auch Polizisten die selbst denken können, aber eher selten und meist sinds ältere die was reifer sind
@@pseudonym8212 Wäre geil 😁
Bezeichnend, dass ab 27:55 sehr stolz über einen 'reinen Männerjahrgang' gesprochen und dann dann mit hörbarer Verachtung noch ergänzt wurde 'Das polizeiliche Gegenüber' [Kunstpause] 'sprach überwiegend deutsch!'
Ich habe da keine Verachtung herausgehört. Es ist doch nachvollziehbar, daß sprachliche Verständigungsprobleme in Polizeisituationen die Arbeit erschweren. Die Sache ist ganz objektiv gesehen eine bemerkenswerte Erschwerung, und wenn er gefragt wird, was sich von damals zu heute geändert hat, kann man ihm schlecht vorwerfen, wenn er die Fakten einfach benennt (genauso den höheren Frauenanteil heutzutage, durch den bestimmte Interaktionen auch blöderweise erschwert werden, wofür hier keineswegs den Frauen die Schuld gegeben wird).
Wieso wurde nicht mit einem Opfer von Polizeigewalt gesprochen
@lel lol : bist du zu hart auf den Kopf gefallen??? Gibt zu wenig.. bist du irgendwo hängen geblieben oder was stimmt mit dir nicht
Weil die Wahrheit zu direkt ans Licht kommen würde
Gute Frage
Hi, THE FANTASTIC N00B0SS!
Weil sich diese Reportage nur mit dem Polizeiapparat beschäftigt, Ausnahme Prof. Dr. Singlnstein und der Ex-Azubi (der aber das System kennt und Teil davon war). Es gab diesen Gedanken, auch mit anderen zu sprechen, doch wir wollten vor allem die Behörde zu Wort kommen lassen und begleiten. Der Polizeitrainer redet durchaus Klartext und zeigt wie manche seiner Kollegen denken und handeln. (Manuel)
weil das Öffentlich Rechtlich ist, wird vom Staat bezahlt, wie auch die Bullen.
Na die intro hintergrund musik gefällt mir doch von anfang bis ende 🤟
Ich habe bisher nur positive Erfahrungen mit Polizisten gemacht. Vielleicht liegt das auch daran, dass ich mich als Bürgerin an das Gesetz und bei Demos an die Regeln halte? Klar gibt's immer auch arrogante oder unsympathische Polizisten. Aber solche Menschen gibt es in jedem Berufsfeld.
Natürlich ist es wichtig, über Polizei-Gewalt und radikalisierte Polizisten zu reden und dem auch entgegenzuwirken. Genauso wichtig finde ich es aber, die Polizei nicht per se negativ darzustellen. Ich habe das Gefühl, dass in Deutschland der Respekt gegenüber Polizisten sinkt, eben weil man nur negatives liest. Wie wäre es mal, auch über die positiven Seiten der Polizei zu berichten? Über die super (und sehr schwierige) Arbeit, die 90% der Polizisten verrichten?
Endlich sagts mal jemand!
Mr. X du bist ja auch nicht neutral.. was für offene Arme? Eigensicherung ist das A und O! Sie machen ihren Job und fertig.
Ich denke ich sollte bei der Polizei Sachen anfangen, dann kann ich Aussagen meiner Kollegen überdurchschnittlich oft mit "Heeeeenry" kommentieren. Lol
Gerne noch einen zweiten Teil, Oury Jalloh, Rainer Wendt, mehr als ein müder Satz zur hessischen Anwältin