Couch Lesson: AI + Nature

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 12 ม.ค. 2021
  • In den Köpfen der meisten Menschen ist die Natur, sind Wälder und Felder, etwas, das bisher von den technologischen Neuerungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz unberührt blieb. Doch sowohl in der Landwirtschaft als auch im Umweltschutz werden KI-Technologien längst zur Bewältigung ökologischer Herausforderungen eingesetzt. Mit Hilfe von KI-Systemen können Landwirte zum Beispiel Wetterbedingungen, den Wasserverbrauch oder die Bodenbeschaffenheit in Echtzeit analysieren und Pflanzenkrankheiten oder einen Befall mit Schädlingen rechtzeitig erkennen. Die mittels KI gewonnenen Daten helfen ihnen dabei, Lebensmittel effizienter und zugleich umweltschonender anzubauen. KI kann darüber hinaus auch Ökosysteme wie Wälder überwachen. Sie trägt unter anderem dazu bei, weltweit auftretende Waldbrände einzudämmen oder die (teils illegale) Abholzung großer Baumbestände sichtbar zu machen.
    Das wirst du lernen:
    Was bringt KI der Umwelt?
    Wie kann KI den sorgsamen Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen unterstützen?
    Wie kann KI den Menschen mit der Natur verbinden, anstatt ihn von ihr zu entfremden?
    Referent*innen:
    Ekaterina Stambolieva, Geschäftsführerin von Nina Space / Portugal
    Craig Ganssle, Gründer und Geschäftsführer von Farmwave / USA
    Yasaman Sheri, Copenhagen Institute for Interaction Design (CIID)
    www.goethe.de/couchlessons
    Most of us think of nature, forests and fields, as something that has so far remained untouched by technological innovations in the field of artificial intelligence. But both in agriculture and environmental protection, AI technologies have long been used to meet ecological challenges. AI systems allow farmers to analyse, for instance, weather conditions, water consumption and soil conditions in real-time and detect plant diseases or pest infestations early on. The data obtained through AI helps them to grow food more efficiently and in a more environmentally friendly way. AI can also monitor ecosystems such as forests, helping to curb forest fires worldwide and identify the (in some cases illegal) deforestation of large tree populations.
    What you will learn:
    How does AI benefit the environment?
    How can AI support the responsible use of our natural resources?
    How can AI connect us with nature instead of alienating us from it?
    Presenters:
    Ekaterina Stambolieva, founder and CEO of Nina Space / Portugal
    Craig Ganssle, founder and CEO of Farmwave / USA
    Yasaman Sheri, Copenhagen Institute for Interaction Design (CIID)
    www.goethe.de/couchlessons

ความคิดเห็น • 4