Der Tor-Browser - So bist du anonym im Internet

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 ม.ค. 2025

ความคิดเห็น • 96

  • @bs_0743
    @bs_0743 3 ปีที่แล้ว +5

    Danke für dieses Video, ich bin vorhin zufällig auf TOR gestoßen, habe es aber nicht verstanden. Danke für diese Erklärung, jetzt weiß ich was TOR genau ist. Nochmal Danke!

    • @Yuto-Informatics
      @Yuto-Informatics  3 ปีที่แล้ว +1

      Gern geschehen!

    • @shadowhubter
      @shadowhubter 2 ปีที่แล้ว

      @@Yuto-Informatics Wenn man den Tor Browser aktiviert, ist man dann auch auf gewissen Apps anonym bzw. ist meine Identität dort nicht mehr zuzuordnen? Z.B. bei der App eBay-Kleinanzeigen und PayPal.
      Ist man darüber, wenn der Tor Browser aktiviert ist, nicht mehr zuzuordnen?
      Denn es tummeln sich so viele Betrüger dort rum und auch ich bin da hereingefallen. Aber die Polizei meldet sich nicht mehr bei mir. Die meinten nämlich schon, dass es schwierig wird, sogar unmöglich wenn dieser Tor oder ähnliches verwendet. Stimmt das echt?

  • @tomweig
    @tomweig 3 ปีที่แล้ว +2

    Sehr gut erklärt!

  • @emirbtw1991
    @emirbtw1991 3 ปีที่แล้ว +3

    Bei dem Fenster ab Minute 2:26 lädt es bei mir einfach nicht , kann es daran liegen dass ich lan Kabel nutze oder so ?

    • @Yuto-Informatics
      @Yuto-Informatics  3 ปีที่แล้ว +2

      Hmm, das klingt komisch. Ein Lan-Kabel ist definitiv nicht das Problem! Meine erste Vermutung wäre, dass du aus irgendeinem Grund keine Verbindung zu den Tor-Knoten aufbauen kannst, weil die irgendwie blockiert werden. Ansonsten wüsste ich auch nicht, woran das liegen könnte.

    • @kariel6967
      @kariel6967 3 ปีที่แล้ว

      und was passiert wenn man captchas bestätigt? Ich weiß das Video ist alt aber bitte kannst du mir antworten

  • @Tobi_Wan_Kenobi96
    @Tobi_Wan_Kenobi96 3 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank Yuto!

  • @maxmusterman161
    @maxmusterman161 3 ปีที่แล้ว +5

    Wenn ich jetzt mit Tor auf Stream Plattformen mir eine Serie angeschaut habe( meine nicht Netflix und co.) Kann das Zurückverfolgt werden?

    • @Yuto-Informatics
      @Yuto-Informatics  3 ปีที่แล้ว

      Normalerweise nicht

    • @kariel6967
      @kariel6967 3 ปีที่แล้ว

      @@Yuto-Informatics und was passiert wenn man captchas bestätigt? Ich weiß das Video ist alt aber bitte kannst du mir antworten

    • @kariel6967
      @kariel6967 3 ปีที่แล้ว

      @@Yuto-Informatics ? @Yuto?

    • @tomweig
      @tomweig 3 ปีที่แล้ว

      @@kariel6967 Was soll da passieren? Wenn du Tor nutzt bist du relativ sicher.

    • @kariel6967
      @kariel6967 3 ปีที่แล้ว

      @@tomweig Naja eigentlich wird die eigene ID versendet wenn man Capchas löst. Habe aber schon eine Antwort bekommen von Yota.

  • @xromeo3291
    @xromeo3291 3 ปีที่แล้ว +4

    Kann man den verlauf dann auf der Stromrechnung sehen auch wenn da anonym steht

    • @Yuto-Informatics
      @Yuto-Informatics  3 ปีที่แล้ว +8

      Auf der Stromrechnung kannst du eigentlich keinen Verlauf sehen.

    • @kariel6967
      @kariel6967 3 ปีที่แล้ว

      und was passiert wenn man captchas bestätigt? Ich weiß das Video ist alt aber bitte kannst du mir antworten

    • @herrbeasttv8435
      @herrbeasttv8435 3 ปีที่แล้ว

      @@kariel6967 hast du es dir gerade heruntergeladen? von seinem link?

    • @kariel6967
      @kariel6967 3 ปีที่แล้ว

      @@herrbeasttv8435 glaube nicht wieso?

    • @herrbeasttv8435
      @herrbeasttv8435 3 ปีที่แล้ว

      @@kariel6967 nur so wollte wissen ob das ein virus ist

  • @motorenbastler9289
    @motorenbastler9289 2 ปีที่แล้ว

    Danke für das erklärvideo. Wie ist das eigentlich in verbindung mit einem VPN? Ich habe gelesen dass sich tor teilweise nicht verbindet wenn man mit einem VPN verbunden ist. Ist das absicht oder woran liegt das?

    • @Yuto-Informatics
      @Yuto-Informatics  2 ปีที่แล้ว

      Wo hast du das denn her? Im Normalfall entstehen keine Probleme, wenn man Tor und VPN verknüpfen will.

  • @kellekdestages
    @kellekdestages 3 ปีที่แล้ว

    Kann über den wlan Router gesehen werden was ich im Internet mache wen ich den Tor Browser benutze?

  • @kariel6967
    @kariel6967 3 ปีที่แล้ว +2

    und was passiert wenn man captchas bestätigt? Ich weiß das Video ist alt aber bitte kannst du mir antworten!!

    • @Yuto-Informatics
      @Yuto-Informatics  3 ปีที่แล้ว +1

      Warum sollten Captchas denn deiner Meinung nach die Anonymität aufheben? Ich wüsste nicht, warum das so sein sollte. Denn auch das Captcha läuft ja über Tor.

    • @kariel6967
      @kariel6967 3 ปีที่แล้ว

      @@Yuto-Informatics Danke für die Info.

  • @marwael-asfar733
    @marwael-asfar733 3 ปีที่แล้ว +5

    Wird beim downloaden deine ip nicht bekannt gegeben ?

    • @Yuto-Informatics
      @Yuto-Informatics  3 ปีที่แล้ว +2

      Normalerweise schon. Beim Tor-Browser aber nicht. Guck dir dazu am besten meine Videos, in denen ich die Funktionsweise von Tor erkläre, an, wenn du wissen willst, wie das funktioniert.
      In dem hier erkläre ich die grundlegende Funktionsweise von Tor:
      th-cam.com/video/EZKX1yfNl78/w-d-xo.html

  • @Sybyr4k
    @Sybyr4k 3 ปีที่แล้ว +1

    wo finde ich die kryptischen links mit onion (S) ?

    • @Yuto-Informatics
      @Yuto-Informatics  3 ปีที่แล้ว +1

      Entweder, indem du einfach danach googlest, da würde ich aber auf mehreren Seiten gucken, damit man sich sicher sein kann, dass man nicht angelogen wird - schließlich kann jeder eine Onion-Domain erstellen - oder du suchst einfach mal nach sogenannten Hidden Wikis. Die haben aber auch selbst oft eine onion-Domain. Das sind dann Auflistungen von den verschiedensten Onion-Domains. Da sind allerdings oft auch illegale Seiten dabei. Deswegen sollte man dort aufpassen, dass man nicht die falsche Seite anklickt.

    • @Sybyr4k
      @Sybyr4k 3 ปีที่แล้ว

      @@Yuto-Informatics danke

    • @akip2861
      @akip2861 3 ปีที่แล้ว

      @@Yuto-Informatics sind die Websites die dort verlinkt sind seriös oder gibt es da auch Fallen ?

    • @Yuto-Informatics
      @Yuto-Informatics  3 ปีที่แล้ว

      @@akip2861 Das kann ich dir so pauschal nicht sagen. Es gibt nämlich viele verschiedene Hidden Wikis. Und höchstwahrscheinlich sind da auch einige dabei, die auch unseriöse Seiten auflisten. Bei einigen Hidden Wikis kennt man den Betreiber ja auch gar nicht, da sie selbst nur als Hidden Service vorliegen.

  • @gieharzgott6742
    @gieharzgott6742 3 ปีที่แล้ว

    Funktionieren die tor apps im ios store eigentlich auch so?

    • @Yuto-Informatics
      @Yuto-Informatics  3 ปีที่แล้ว

      Ja, sollten sie zumindest. An sich laufen die Tor-Apps auch einfach über das Tor-Netzwerk. Der Tor-Browser ist ja nur eine Variante von vielen, mit dem Tor-Netzwerk zu arbeiten.

  • @espada4831
    @espada4831 3 ปีที่แล้ว

    Ich hab mir das auf dem Handy (Iphone) runtergeladen und jetzt kann ich bei mir einen schalter betätigen der links VPN und rechts TOR stehen hat. Ich versteh nicht ganz was was heisst. Warum sollte die tor app einen schalter haben der vpn anzeigt falls damit gemeint ist dass ich den vpn nutze.

    • @Yuto-Informatics
      @Yuto-Informatics  3 ปีที่แล้ว

      Da kann ich dir leider auch nicht wirklich weiterhelfen, da ich selbst kein Iphone besitze und von diesem Schalter auch noch nie etwas gehört habe. Bist du dir sicher, dass das die offiziele Tor-App ist? Denn ein VPN ist ja nochmal etwas anderes als Tor, daher würde es mich auch wundern, wenn die Tor-App einen solchen Schalter hat.

    • @espada4831
      @espada4831 3 ปีที่แล้ว

      @@Yuto-Informatics ok verstehe, danke dir für die antwort!

  • @ben.5892
    @ben.5892 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe gehört das man in einem Router sehen kann welche Websiten geöffnet wurden kann man das mit tor verschleichern ?
    Und kann ich vor meinen Eltern geheim halten auf welchen Seiten ich war. (Wir haben eine fritzbox)

    • @Yuto-Informatics
      @Yuto-Informatics  3 ปีที่แล้ว +4

      Ja, kannst du. Genau dafür ist Tor ja gedacht, dass keiner zurückverfolgen kann, was du genau im Internet getan hast. Man könnte nur sehen, dass du dich generell mit dem Tor-Netzwerk verbunden hast.

  • @caseymeistat7540
    @caseymeistat7540 3 ปีที่แล้ว +2

    Wie bekommt man diesen kryptischen Link mit onion?

    • @Yuto-Informatics
      @Yuto-Informatics  3 ปีที่แล้ว +1

      Die sind meistens öffentlich einsehbar. Im Fall von duckduckgo reicht ein einfaches googlen.

    • @kariel6967
      @kariel6967 3 ปีที่แล้ว

      und was passiert wenn man captchas bestätigt? Ich weiß das Video ist alt aber bitte kannst du mir antworten

    • @Yuto-Informatics
      @Yuto-Informatics  3 ปีที่แล้ว

      Komisch, irgendwie wurde mir der Kommentar nie angezeigt. Deswegen habe ich auch nicht geantwortet. ich habe ihn jetzt zufällig gefunden. Auch wenn es dir wohl jetzt nichts mehr bringt, kopiere ich mal eine Antwort, die ich schon einmal unter einen ähnlichen Kommentar geschrieben habe:
      "Entweder, indem du einfach danach googlest, da würde ich aber auf mehreren Seiten gucken, damit man sich sicher sein kann, dass man nicht angelogen wird - schließlich kann jeder eine Onion-Domain erstellen - oder du suchst einfach mal nach sogenannten Hidden Wikis. Die haben aber auch selbst oft eine onion-Domain. Das sind dann Auflistungen von den verschiedensten Onion-Domains. Da sind allerdings oft auch illegale Seiten dabei. Deswegen sollte man dort aufpassen, dass man nicht die falsche Seite anklickt."

  • @veit438
    @veit438 ปีที่แล้ว

    Wenn man Inhalte runterläd ist man aber leichter zu verfolgen, oder?

    • @Yuto-Informatics
      @Yuto-Informatics  ปีที่แล้ว

      Eigentlich nicht unbedingt. Wenn du eine Website aufrufst, lädst die die Seite selbst ja auch quasi herunter. Das macht also eigentlich keinen großen Unterschied.

    • @veit438
      @veit438 ปีที่แล้ว

      @@Yuto-Informatics ah okay, dann war ich da falsch informiert, danke

  • @boredstrayingtheinternet2557
    @boredstrayingtheinternet2557 3 ปีที่แล้ว

    Also, z.B. US-Strafbehörden haben bekanntlich alle exit-nodes gemaped oder betreiben viele davon selbst und können illegalen Traffic analysieren, abgleichen, zuordnen und so bisweilen Nutzer identifizieren. Und wenn die das so machen, dann sicher auch die Chinesen, Russen, Araber etc.

    • @Yuto-Informatics
      @Yuto-Informatics  3 ปีที่แล้ว +2

      Das ist zwar wahr, ist aber erstmal nicht so schlimm, wie es sich anhört. Denn auch wenn z. B. die USA sehr viele Exit-Nodes betreibt, ist es immer noch nicht leicht, eine Verbindung zurückzuverfolgen. Das Bedarf viel Zeit und Analysearbeit. Wenn du einfach nur hin- und wieder mal Tor öffnest, hast du dahingehend fast keine Gefahr. Wenn du allerdings einen illegalen Hidden Service über mehrere Jahre betreibst, dann kann es gut sein, dass du irgendwann zurückverfolgt werden kannst. Und da das sowieso zu den Dingen gehört, die man besser nicht tun sollte, ist das eigentlich nur halb so wild.

  • @embo5853
    @embo5853 3 ปีที่แล้ว +1

    Das ist echt alles sehr kompliziert. Wie genau ist man den anonym? Wenn ich zum Beispiel auf Cannabis Seiten war wie sehr muss ich mir dann Sorgen machen oder ist es überhaupt möglich das man nachverfolgt werden kann. Einmal bin ich ausversehen auf eine schlimme Seite gekommen bin zwar direkt wieder raus aber im Endeffekt wurde die Seite ja aufgerufen. Und bringt das was wenn man Torbrowser nach dem benutzen wieder löscht? Würde mich freuen wenn ich da bissien aufgeklärt werde hahaha 😂🥶🤯

    • @Yuto-Informatics
      @Yuto-Informatics  3 ปีที่แล้ว +3

      Grundsätzlich brauchst du dir dort vermutlich keine Gedanken machen. Solange du dich nicht irgendwie deanonymisiert hast (Z. B. indem du dich während der Tor-Session irgendwo angemeldet hast), ist es sehr schwierig, dich zu finden.
      Außerdem ist es nicht zwangsläufig illegal, Internetseiten im Darknet aufzurufen. Ich bin zwar kein Jurist, also solltest du dich nicht darauf verlassen, aber meines Wissens nach wäre es noch nicht illegal, eine Cannabis-Seite zu besuchen, so wie es auch nicht illegal ist, einen Drogen-Dealer im echten Leben nur anzusehen. Es wird erst dann illegal, wenn du auch wirklich etwas illegales machst.
      Mach dir also nicht so viele Gedanken. Denn 1. würde sich der Aufwand nicht mal Ansatzweise lohnen, nach dir zu suchen, nur weil du 1 Sekunde lang auf einer solchen Seite warst und 2. Ist es vermutlich noch nicht mal illegal gewesen.
      Ich denke, den Tor-Browser zu löschen, bringt dir in Sachen Anonymität nicht wirklich etwas. Entweder man findet deine IP-Adresse raus oder nicht. Ob der Tor-Browser da noch auf dem PC ist, spielt dabei keine Rolle.
      Grundsätzlich kannst du dir merken, dass du mit dem Tor-Browser fast nicht zurückverfolgt werden kannst, wenn du dich richtig verhältst. Das kannst du alleine daran sehen, dass diese ganzen Darknet-Seiten schließlich über Jahre hinweg nicht gefunden werden. Unmöglich ist es aber nicht.
      Wenn du wissen willst, wie das mit der Anonymität genau funktioniert, kannst du dir mal folgende beiden Videos von mir angucken. Dort erkläre ich nämlich die Funktionsweise von Tor:
      th-cam.com/video/EZKX1yfNl78/w-d-xo.html
      th-cam.com/video/43TUveNbZQs/w-d-xo.html

    • @kariel6967
      @kariel6967 3 ปีที่แล้ว +1

      und was passiert wenn man captchas bestätigt? Ich weiß das Video ist alt aber bitte kannst du mir antworten

  • @lucaelias3711
    @lucaelias3711 4 ปีที่แล้ว +1

    kann man den internet such verlauf im router sehen wenn man kein tor browser hat, halt crome

    • @Yuto-Informatics
      @Yuto-Informatics  4 ปีที่แล้ว +7

      Normalerweise speichert der Router deinen Verlauf meines Wissens nach nicht, außer du hast Einstellungen getroffen, wodurch er es doch tut. Dein Verlauf wird aber zum Beispiel von deinem Provider für eine gewisse Zeit gespeichert, damit z. B. strafrechtlich relevante Dinge dadurch nachverfolgt werden können. Außerdem kann man an verschiedensten Stellen abfangen, mit wem du dich verbindest, und wenn es eine unverschlüsselte Verbindung ist auch, was du dort genau machst. Bei Tor ist es fast unmöglich, dich ausfindig zu machen. Dort kann dein Verlauf weder abgefangen noch gespeichert werden. Zumindest nichts, was dem, der die Daten liest, wirklich weiterhilft.

    • @lucaelias3711
      @lucaelias3711 4 ปีที่แล้ว +2

      @@Yuto-Informatics ok Danke für die info

  • @chloedickson5269
    @chloedickson5269 2 ปีที่แล้ว

    Ich mache mir keine Sorgen mehr um meine Daten, weil ich zuverlässige Netzwerke verwende. Wie das Utopia-Ökosystem. Hier wurde mir vollständige Anonymität der Daten gewährt: Weder Telefon noch E-Mail wurden bei der Registrierung angegeben.

    • @Yuto-Informatics
      @Yuto-Informatics  2 ปีที่แล้ว

      Hmmm, das Utopia-Ökosystem kannte ich bisher noch nicht. Aber auch ohne es zu kennen, finde ich es gewagt, zu sagen, dass man sich deswegen keine Sorgen mehr um Daten macht. Um Datensammlung zu vermeiden und richtige Anonymität zu bekommen, muss man nämlich viele Dinge beachten. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass das Utopia-Ökosystem das alles bietet. Das soll nicht heißen, dass es schlecht wäre. Das kann ich wie gesagt nicht einschätzen, da ich es nicht kenne. Ich will dich nur davor warnen, dass du dir keine falschen Illusionen machst. Ein simples Wundermittel für Anonymität und Datenschutz gibt es nämlich nicht.

  • @RockstarGames7
    @RockstarGames7 3 ปีที่แล้ว

    Ist es echt so einfach, durch paar Klicks, so leicht anonym im Internet zu surfen 😮 ich kenne mich mit Netzwerken und IT Zeug nicht aus. Ich möchte gerne Tor in öffentlichen Netzwerken benutzen und Zuhause nicht unbedingt. Da ich oft gelesen habe, dass man dort viel anfälliger gegenüber hack Angriffe e.c.t ist, wie z.b Zuhause. Findest du die Idee sinnvoll oder muss dort mein ganzer Laptop anonym werden?

    • @Yuto-Informatics
      @Yuto-Informatics  3 ปีที่แล้ว +2

      Was heißt leicht. Tor gibt dir formal erstmal Anonymität. Wenn du aber nicht weißt, wie du sie einsetzt, kannst du sie auch recht schnell wieder verlieren. Aber ja, im Prinzip ist es so leicht.
      Ich denke, du kannst Tor mit gutem Gewissen auch zu Hause verwenden. Du solltest nur vor allem darauf achten, http-Seiten zu vermeiden, sondern nur auf https-Seiten zu gehen. Denn ansonsten kann der Exit-Node den Inhalt der Seite verändern. Ansonsten sehe ich da aber keine sonderlich großen Probleme.

    • @CorneliusHaas
      @CorneliusHaas 3 ปีที่แล้ว

      @@Yuto-Informatics was meinst du mit Inhalt verändern

    • @Yuto-Informatics
      @Yuto-Informatics  3 ปีที่แล้ว

      @@CorneliusHaas Wenn du eine Internetseite aufrufst, wird im Prinzip einfach die Internetseite heruntergeladen und dein Browser zeigt dir dann das an, was er heruntergeladen hat. Https-Seiten werden dabei verschlüsselt übertragen. Das hat einerseits den Vorteil, dass keiner sehen kann, was der Client und der Server tatsächlich miteinander kommunizieren, aber es hat weiterhin auch noch den Vorteil, dass der Server sozusagen "unterschrieben" hat, sodass niemand unbemerkt etwas verändern kann. Http-Seiten hingegen sind unverschlüsselt. Deshalb kann der Exit-Node, welcher ja direkt die Seite aufruft und an den nächsten Node weiterschickt (Guck dazu am besten mal in meine Tor-Playlist, falls dir das nichts sagt), nun also, bevor er es weiterschickt, theoretisch den Inhalt dieser Internetseite verändern. Sprich: Er kann die Internetseite komplett umschreiben. Theoretisch könntest du somit also TH-cam aufrufen, obwohl du eigentlich auf Facebook wolltest (In dem Beispiel natürlich nicht, weil beide Seiten normalerweise über https bzw. ssl/tls abgesichert sind).

    • @CorneliusHaas
      @CorneliusHaas 3 ปีที่แล้ว

      @@Yuto-Informatics ok danke und wie geht das mit dem tor protokoll also dass ich opera mit tor netztwerk laufen lasse

  • @FunnyUro
    @FunnyUro 3 ปีที่แล้ว

    Aber ich bin auch anonym wenn ich jetzt keine onion Domain benutze oder?

    • @Yuto-Informatics
      @Yuto-Informatics  3 ปีที่แล้ว

      Ja, Onion Domains bieten aber auch noch dem Server Anonymität.

  • @K1la1schD1ch4Real
    @K1la1schD1ch4Real 3 ปีที่แล้ว

    Bei mir wird die ganze zeit Auf Start von Tor gewartet

    • @Yuto-Informatics
      @Yuto-Informatics  3 ปีที่แล้ว

      Das klingt ungewöhnlich. Wird Tor denn im Task Manager angezeigt?

  • @ardaagce2011
    @ardaagce2011 2 ปีที่แล้ว

    Also ich habe mih nirgends wo angemeldet nur ein bisschen im darknet Rum geguckt und nichts gekauft was ich in Zukunft auch nicht machen werde

    • @Yuto-Informatics
      @Yuto-Informatics  2 ปีที่แล้ว

      Dann sollte da eigentlich auch nichts passieren

  • @nino4030
    @nino4030 2 ปีที่แล้ว

    Ist es eine gute Idee sich einen AdBlocker als Add-on auf seinem Tor Browser zu installieren?

    • @Yuto-Informatics
      @Yuto-Informatics  2 ปีที่แล้ว

      Naja, das hängt von deinen Ansprüchen ab. Wenn es dir nur darum geht, dass du ein wenig Privatsphäre willst und deswegen deine IP verschleiern willst, dann sollte das Risiko verkraftbar sein. Wenn du allerdings zum Beispiel ein Journalist bist, der besonderen Schutz benötigt, dann sollte man da schon eher aufpassen.
      Generell gilt: Es hängt davon ab, ob du dem AdBlocker-Addon vertraust. Sicherer ist es natürlich ohne unabhängige Addons, aber Addons machen es nicht zwangsläufig unsicherer, außer das Addon selbst hat eine Sicherheitslücke oder ist generell nicht vertrauenswürdig.

  • @ngmoddingsims4796
    @ngmoddingsims4796 3 ปีที่แล้ว

    öffnet sich nicht😐

    • @Yuto-Informatics
      @Yuto-Informatics  3 ปีที่แล้ว

      Passiert denn ansonsten irgendetwas, oder einfach gar nichts?

  • @Elias-hh9lk
    @Elias-hh9lk 3 ปีที่แล้ว +1

    Kann man jz sehen was ich geschaut habe weil ich habe was gesehen was man nicht sehen sollte

    • @Yuto-Informatics
      @Yuto-Informatics  3 ปีที่แล้ว +2

      Wenn du es über Tor gemacht hast, kann man es nicht so ohne weiteres zurückverfolgen.

    • @Elias-hh9lk
      @Elias-hh9lk 3 ปีที่แล้ว

      @@Yuto-Informatics vielen dank

  • @serdararslan6130
    @serdararslan6130 2 ปีที่แล้ว

    Woowwww

  • @Tmate_90
    @Tmate_90 3 ปีที่แล้ว

    kann mein internetanbieter denn dann das sehen also ich will nichts ilegales machen interresiert mich nur

    • @Yuto-Informatics
      @Yuto-Informatics  3 ปีที่แล้ว

      Nein, er kann nicht sehen, was du genau machst. Was er aber sehen kann, ist, dass du das Tor-Netzwerk nutzt, aber halt nicht, was du machst. Und er kann natürlich die Menge an Daten - nicht den Inhalt - sehen, die du verschickst und empfängst.

  • @ardaagce2011
    @ardaagce2011 2 ปีที่แล้ว

    Kann man gehackt werden

    • @Yuto-Informatics
      @Yuto-Informatics  2 ปีที่แล้ว

      Gehackt werden kannst du generell immer, unabhängig ob du Tor nutzt oder nicht. Wenn du dich normal verhältst, sollte es an der Stelle keinen Unterschied machen, ob du Tor nutzt oder nicht.

  • @jensmeyer1066
    @jensmeyer1066 ปีที่แล้ว

    Nerviger Ton😢

    • @Yuto-Informatics
      @Yuto-Informatics  ปีที่แล้ว

      Tut mir Leid. Zu dieser Zeit hatte ich leider noch mein altes Mikrofon. :(