5 Fakten über Nordwestslawen

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 98

  • @groeny2
    @groeny2 6 ปีที่แล้ว +20

    Mehr zu den Westslawen ist immer gern gesehen. Sonst würde mich noch Bayern im 11jhd interessieren, gerade Kleidung und Accessoires. Infos über die Warägergarde sind auch gern gesehen.

  • @nightmaremoon369
    @nightmaremoon369 7 หลายเดือนก่อน +2

    Könnte mir vorstellen das mit Retra Runghold gemeint ist. Die Kirche die im Zentrum dieser Stadt stand hat man ja im Juni 2023 gefunden.

    • @yadgar1969
      @yadgar1969 14 วันที่ผ่านมา

      Vineta?

  • @frederiken6804
    @frederiken6804 6 ปีที่แล้ว +9

    Super video!! alles über die Slawen fände ich super. Mich interessieren noch die Mythologie, die Ständeordnung, und auch Ernährung,vor allem haltbarmachung (falls es dazu ausreichende Infos gibt und das für ne top-5-Hit-List nicht zu spezifisch ist 😉) Danke, macht weiter so!!

  • @viking6589
    @viking6589 4 ปีที่แล้ว +1

    Bin erst vor kurzem auf euren Kanal gestoßen und muss sagen, dass er mir sehr gefällt. Vor allem kann ich mich jetzt mehr mit dem Thema Slawen auseinandersetzen

  • @andywagnerfisch
    @andywagnerfisch 3 ปีที่แล้ว +2

    Sehr geil ...ich liebe Euch :-) Man lernt soviel von Euch :-)
    VG aus SH Andy

  • @fischerfotografie9351
    @fischerfotografie9351 5 ปีที่แล้ว +4

    Ich komme aus der schönen Lausitz dem Siedlungsgebiet der Westslaven nach der großen Völkerwanderung. Ich finde die Geschichte rund um die Westslaven sehr interessant und geheimnisvoll. Konnte mir aber ein stück Wissen durch das Museumsdorf Dissen und Slavenburg Raddusch aneignen. Klasse Video , sehr informativ. GRÜßE

    • @tomcioraj1464
      @tomcioraj1464 4 ปีที่แล้ว +3

      Völkerwanderung - dies ist eine sehr ungewisse Behauptung. Die Slawen sind eine ethnische Bevölkerung östlich der Elbe.
      Zum Beispiel: die Namen von Städten wie Rostock, Lübeck, Budyšin, Chóśebuz usw. stammen aus der slawischen Sprache. Diese Orte müssen von Anfang an slawische Städte gewesen sein. Wenn diese Städte wieder germanisch werden würden, würden Deutschen wahrscheinlich zu den germanischen Namen dieser Städte zurückkehren.

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco 4 ปีที่แล้ว

      @@tomcioraj1464
      Wie sollten diese Städte denn wieder germanisch werden? Nach meinem Verständnis gibt's keine Germanen mehr. Sie haben sich zu Franzosen, Deutschen und den skandinavischen Völkern weiterentwickelt. Und alle diese Städte liegen in Deutschland und haben auch deutsche Namen. Wird natürlich schon bei vielen so sein, dass sie slawischen Ursprungs sind; zwangsläufig ist das nicht. Sie könnten auch auf oder in der Nähe von alten Überresten vorheriger Siedlungen entstanden sein und einfach neue Namen bekommen haben.

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco 4 ปีที่แล้ว +1

      @Xxfgjt
      Dann haste mich falsch verstanden.
      Die Namen der Ortschaften sind zweifellos slawischen Ursprungs und sicherlich haben dort auch Slawen gesiedelt. Bei meiner Heimatstadt Görlitz war das auch so. Es gab manchmal slawische Siedlungskerne, neben oder um die sich andere Leute angesiedelt haben, manchmal wurden die ursprünglichen Bewohner aber auch vertrieben und ganz neue Siedlungen gegründet. Das meinte ich mit "zwangsläufig ist das nicht, dass die Siedlungen slawischen Ursprungs sind".
      Heutzutage leben ja mehrheitlich Deutsche in den Städten und die Namen sind trotzdem teils slawisch. Es gibt da halt nichts zu "germanisieren", finde ich. Die Städte sind heute praktisch "germanisch" (ich halte mich nicht für einen Germanen, sondern für einen Deutschen). Ändert aber auch nichts daran, dass die sorbische Bevölkerung ein Anrecht darauf hat, ihre Bezeichnungen zu verwenden.

    • @Spinnradler
      @Spinnradler 4 ปีที่แล้ว +2

      @@tomcioraj1464 Das muss nicht unbedingt so sein, da das mit Namen so eine Sache ist... Zum Beispiel die Hauptstadt Belgiens und der Europäischen Union, Brüssel. Ursprünglich hatte diese den niederländischen (germanischen) Namen „Broekzele”. Als immer mehr französischsprachige Menschen diese Stadt besiedelten, wurde daraus „Bruxelles” und das wurde dann von den niederländischsprachigen Flamen aus anderen Städten zu „Brussel” und so heißt die Stadt noch heute in der niederländischen Sprache.
      Was nun die Städte zwischen Elbe und Oder anbelangt: zunächst sollen ja ostgermanische Stämme wie beispielsweise Wandalen, Langobarden, Burgunden usw. in diesen Gebieten gelebt haben. Diese sollen dann im Züge der Völkerwanderungen im 4.-6. Jh. mehrheitlich das Gebiet verlassen haben und ab dem 6.-7. Jh. kamen dann die slawischen Siedler (Ranen, Obodriten, Wagrier, Luitizen, Milzener, Sprewaner, usw...). Diese waren schnell in der Mehrzal und die übrigegebliebenen Ostgermanen wurden assimiliert. Ab dem 10. Jh. kamen dann Franken und Sachsen aus dem Westen. Doch auch wenn das in manchen Kreisen so behauptet wird, kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Franken und Sachsen sich der ostgermanischen Siedler dieses Gebiets entsinnen konnten, dass es für sie also keine „Heimkehr” in sogenanntes „urgermanisches” Gebiet war, sondern einfach fruchtbares Land für sie bedeutete. Zumal die christianisierten Franken und Sachsen sich bestimmt auch eher mit dem einstigen Römischen Reich identifizierten als mit irgendwelchen Goten oder Wandalen, die ja just dieses Reich zum Einstürzen gebracht hätten. Hätten die christlichen Franken und Sachsen da im Land zwischen Elbe und Oder nun Ostgermanen statt Westslawen vorgefunden, so hätten sie diese genauso bekriegt und christianisiert wie die Westslawen. Sie hätten sie nicht als „germanische” Brüder betrachtet. Die Kommunikation wäre vielleicht leichter gefallen, das ist möglich. Und an die alten germanischen Namen von späteren Städten hätten sie sich gewiss auch nicht erinnert.

    • @Dragana-tw4ej
      @Dragana-tw4ej หลายเดือนก่อน

      @@MarpoLoco was meinen Sie, ich bin nicht im Klaren? Danke im voraus

  • @carlholter328
    @carlholter328 6 ปีที่แล้ว +7

    Hab letztens erst über den Lutizen-Aufstand gelesen! Wahnsinnig interessantes Thema meiner Meinung nach, da man heut zu Tage den Eindruck vermittelt bekommt, Europa sei seid Karl dem Großen christlich.

  • @hakong
    @hakong 6 ปีที่แล้ว +3

    Fakt drei hat mein Leben verändert!

  • @franzd.128
    @franzd.128 3 ปีที่แล้ว +2

    Gerne mehr von dem Format.👍👍👍👍👍
    LG vom Mittelrhein

    • @loosina8315
      @loosina8315 3 ปีที่แล้ว +1

      LG Wohnst du in Lüneburg? Wenn ja dann hier lebten auch Slawen. Bis Heinrich der Löwe sie leider besiegt hat. Aber die Spuren sind noch geblieben. Besonders in Bardowick an den Heuser zwei Holzpferdhen am Dach, das war der Brauch der Slawen. In Museen hab ich Gefäße aus Ton Erde gesehen. Steht auch in Wikipedia Geschichte Lüneburg.

    • @franzd.128
      @franzd.128 3 ปีที่แล้ว +1

      @@loosina8315 Vielen Dank für die Informationen über die Slawen in Lüneburg und nein, ich wohne nicht in Lüneburg, LG heißt einfach Liebe Grüße, also LG vom Mittelrhein

  • @jtgolecki
    @jtgolecki 4 ปีที่แล้ว +1

    Cooles Video... habt ihr noch paar Links oder Buchquellen für weitere Infos? Merci :D

  • @CarpCamper
    @CarpCamper 3 ปีที่แล้ว

    Sehr schön wie immer

  • @ck.wvonsint9177
    @ck.wvonsint9177 ปีที่แล้ว +2

    Ich bin der 1000ster 👍

  • @simonwalter3147
    @simonwalter3147 6 ปีที่แล้ว +7

    Mehr zu Kavallerie!!

  • @dreamforgeYT
    @dreamforgeYT 6 ปีที่แล้ว +4

    Zu Weihnachten wünsch ich mir ne komplette Playlist mit 5-Fakten-Videos ❤😋 (ernsthaft :D)

    • @KaptorgaVisualHistory
      @KaptorgaVisualHistory  6 ปีที่แล้ว +1

      Nö! :D Ich fange jetzt eine Milliooohrde Playlists an und jede hat nur ein Video! :P

    • @dreamforgeYT
      @dreamforgeYT 6 ปีที่แล้ว +1

      Wie unverschämt! :D Ich bin wohl zu nett zu euch! :P

    • @nilsheger6137
      @nilsheger6137 5 ปีที่แล้ว

      livingPaganism und Weihnachten? :D

  • @rudis_resterampe2335
    @rudis_resterampe2335 4 ปีที่แล้ว +9

    Langboote bauen, Leute überfallen , im Sumpf hausen, fischen und sicher auch Bier trinken
    Hört sich nach einen genialen Männerurlaub an

    • @DrHydro-mq7sw
      @DrHydro-mq7sw 9 หลายเดือนก่อน

      Ausgrabungen haben ergeben., daß die mangelernährt waren.

    • @yadgar1969
      @yadgar1969 14 วันที่ผ่านมา

      Sumpf ist immer geil - so schwarze glitschige Pampe, in der man bis über die Hüfte versinkt, das hat schon was! Ich spreche aus langjähriger (und langhaariger ;-)) Erfahrung...

  • @stannisbaratheon6133
    @stannisbaratheon6133 6 ปีที่แล้ว

    Ich fand es total interessant.

  • @Markus_Abrach
    @Markus_Abrach 4 ปีที่แล้ว +1

    2:02 FunFact: Vor ca. 10 Jahren war ich in DK im Urlaub und habe einen Flyer bekommen mit dem Inhalt: Lasst das mit dem Christengott doch sein; kehrt zurück zu UNSEREN richtigen Göttern Odin, Thor und Co.

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco 4 ปีที่แล้ว +1

      Was kommt wohl als Nächstes? Aufruf zur nächsten Wiking?
      "Plünderfahrt nach Frankreich und England! Rauben, Morden und Vergewaltigen - alles, was diir Spaß macht!", oder was? ö.Ö

    • @Spinnradler
      @Spinnradler 4 ปีที่แล้ว +2

      Dann hätten sie aber auch die deutschen Namen dieser Götter verwenden können: Wodan und Donar/Thunar. Odin und Thor heißen sie in Skandinavien. Es sind natürlich dieselben Götter, so wie Zeus und Iuppiter sicherlich auch ein und derselbe Gott ist, doch ein Römer wird, wenn er Latein gesprochen hatte und im Gebet, den Gott seiner Väter wohl auch eher Iuppiter denn Zeus genannt haben. So viel zur Rückkehr zum „eigenen” Glauben....
      In der Zone wären es zumal sowieso eher Swantevit, Swarožić, Jarowit und Tryglaw.

    • @Markus_Abrach
      @Markus_Abrach 4 ปีที่แล้ว +1

      @@Spinnradler
      Evt. ein Missverständnis: ich habe geschrieben, ich sei in DK gewesen. Das ist die Abkürzung für Dänemark, wo sie dänisch/skandinavisch sprechen und nicht deutsch.
      Deswegen feiern wir Donnerstag, zu Ehren Donars :-(

    • @Spinnradler
      @Spinnradler 4 ปีที่แล้ว

      @@Markus_Abrach Okay, mein Fehler *schäm*... DK ist Dänemark, ja, ...

    • @Markus_Abrach
      @Markus_Abrach 4 ปีที่แล้ว

      @@Spinnradler
      kein Problem

  • @Lucas89Deetrox
    @Lucas89Deetrox 6 ปีที่แล้ว +1

    Bitte a Video über gewandung der Slawen

  • @miodragmarkotic
    @miodragmarkotic 5 ปีที่แล้ว +3

    Pagania (Bereicht in Illyrien) hat am längsten Christentum abgelehnt !
    Grüsse von Illiryscher Vikingr!
    Hail ODIN und PERUN. SLAVA

    • @Markus_Abrach
      @Markus_Abrach 4 ปีที่แล้ว

      Heissen die Nicht-Christen im Englischen deshalb "pagans" ?

    • @keineangabe6718
      @keineangabe6718 4 ปีที่แล้ว

      Gott ist Liebe. Dies zeigte er uns in Jesus Christus indem er zu uns, uns gleich, auf die Erde kam und das Opfer für unsere Sünden wurde, sodass wir Segen und Leben im Überfluss haben, die dieses Geschenk annehmen und glauben. (Der Name Jesus bedeutet "Gott hilft/errettet"). Gott hat den Menschen geliebt als sie noch Sünder waren und schickte ihnen dieses Geschenk des ewigen Lebens, nicht durch Werke sondern nur durch Glauben. Die katholische Kirche wurde hauptsächlich zu einer politischen Institution und vermittelte an erster Stelle Krieg und nicht das Evangelium. Kirche ist nicht gleich Christentum. Ich empfehle aber sehr Gott selbst zu fragen: "wer bist du?". Denn er liebt jeden einzelnen von uns und sucht eine persönliche Beziehung mit jedem, wir müssen uns nur freiwillig für ihn entscheiden und erlauben in uns zu wirken, denn er wird deinem freien Willen nicht im Weg stehen, den er dir gegeben hat.

    • @benjaminlammertz64
      @benjaminlammertz64 4 ปีที่แล้ว +2

      @@keineangabe6718 Der unsterbliche Gottimperator der Menschheit sitzt auf dem goldenen Thron auf holy Terra.
      Von dort aus leitet sein Licht uns durch die Schrecken des Warp und hält die ruinösen Mächte des Chaos zurück.
      The Emperor protects!

    • @Spinnradler
      @Spinnradler 4 ปีที่แล้ว +1

      @@Markus_Abrach Das englische „pagans” stammt vom lateinischen „paganus”, was so viel wie ländlich bedeutet. Als das Christentum 392 Staatsreligion wurde im römischen Reich hielten sich die alten Götterkulte natürlich in ländlichen Gegenden länger. Zudem hatte ländlich damals wie heute natürlich auch einen eher pejorativen Beiklang: jemand vom Lande galt als etwas rückständiger als jemand aus der Stadt...

    • @Dragana-tw4ej
      @Dragana-tw4ej หลายเดือนก่อน +1

      Slava tebi

  • @Cimberlyengel
    @Cimberlyengel 2 ปีที่แล้ว +1

    Wenn du Havelberg erwähnst, dann kannst du mir helfen. Welche Gottheit hat man in Sandau verehrt und was wurde auf der Opferstätte geopfert. Bin slawischer Abstammung und wohne in Sandau.

  • @klerox1437
    @klerox1437 6 ปีที่แล้ว +2

    Hahah zum glück zähle ich dazu bin nämlich pole und in wircklichkeit pommerer komme aus gdynia stadt die direkt an der ostsee liegt sogar mein opa ist dort geboren wie auch oma und deren vorfahren und ich fühle mich der ostsee zu gezogen

    • @Spoma100
      @Spoma100 5 ปีที่แล้ว

      Bist du Kaschubi_
      th-cam.com/video/h8QCGg9MYRE/w-d-xo.html&feature=share&fbclid=IwAR2IpzIeeayCp4qb6-uvBJJg0mGrSOUJnIG8OORfZOlQw7omY1j59uPylw8

  • @jangolombiewski1271
    @jangolombiewski1271 5 ปีที่แล้ว +1

    Südostslawen ^^

  • @IvanMinarik
    @IvanMinarik 5 ปีที่แล้ว

    Danke interesant mehr uber Slovania

  • @slawomiroszczygiel6271
    @slawomiroszczygiel6271 หลายเดือนก่อน

    ich bin Westslawe ... kann damit irgedwie leben ... hoffen alle !

  • @lanceshaker5807
    @lanceshaker5807 6 ปีที่แล้ว +2

    English subtitles please
    please. Thank you.

  • @ilonadostinic7402
    @ilonadostinic7402 3 ปีที่แล้ว +1

    Recherchiert doch mal über die Vinca Kultur in Südosteuropa. Lepenski vir. Hochinteressant

    • @KaptorgaVisualHistory
      @KaptorgaVisualHistory  3 ปีที่แล้ว +1

      Die ist uns gut bekannt. Allerdings wurde da viel zu geschrieben, das nicht wissenschaftlich haltbar ist, weshalb man da wirklich aufpassen muss. Frau Gimbutas zum Beispiel ist ein Negativbeispiel für schlechte Forschung. Dazu kommt noch viel nationalistisch gefärbter Unsinn, und zuletzt noch Unsinn mit serbischen Pyramiden etc. Aber ja, die Fakten dazu sind interessant genug. Gerade die Fundumstände in Lepenski Vir sind unglaublich spannend, ich wäre mit Interpretationen allerdings sehr vorsichtig.

    • @Dragana-tw4ej
      @Dragana-tw4ej หลายเดือนก่อน +1

      Naravno, interesantno, ali se ne slaze sa vazecim narativom. Neko se tu jako plasi znanja, bacite telefone i citajte i cuvajte knjige, mili moji.

  • @ufoscriptorium
    @ufoscriptorium 2 ปีที่แล้ว

    🗿🗿🗿🗿
    🙏🙏🙏🙏

  • @markuspilyouknowhim7885
    @markuspilyouknowhim7885 6 ปีที่แล้ว +5

    Also wenn ich mir was wünschen darf: Bitte was zum Spätmittelalter :) 14tes Jahrhundert wäre ganz ganz fein. Und sonst: Gebt-mir-einfach-mehr-wissen :D

  • @Hermetika13
    @Hermetika13 3 ปีที่แล้ว

    Dich würde ich heiraten 😁

  • @elpanevino6149
    @elpanevino6149 4 ปีที่แล้ว +1

    Bistum Brandenburg niedergebrannt, lul

  • @pm8449
    @pm8449 3 ปีที่แล้ว

    Ähhh... Das war ein weißer Hengst, kein schwarzer.

  • @hermenefred
    @hermenefred 6 ปีที่แล้ว +1

    Nordwestslawen ist genauso ein Kunstbegriff wie etwa Nordwestblock zwischen Germanen und Kelten - die kulturelle und sprachliche Zusammensetzung dieser Stämme war sehr unterschiedlich - man kann sie nicht zusammenfassen. Der germanische Einfluss - kulturell - wie auch sprachlich ist außerdem auch unterschiedlich ausgeprägt - die zeitlich sehr starken Unterschiede in der Einwanderung - Prag -Korzak bis Awarenflüchtlinge und das Auftreten von sehr stark besiedelten Germanensiedlungskammern im 6.Jh zwischen den Neulingen ist nur eines von vielen Bsp für eine große Unterschiedlichkeit. Teile der Ranen und auch die Slenzanen sprachen noch im 11.Jh eine germanische Zunge (Quelle: Thietmar von Merseburg ) selbiges trifft vergleichend für die Krimgoten noch bis ins 17.Jh zu !

    • @hermenefred
      @hermenefred 6 ปีที่แล้ว

      Im Fall der Warnen ist das nur teilweise richtig - da sie ja im Teil des Thüringerreiches aufgegangen sind (Siehe Lex = Gesetzte der Thüringer unter König Hermenefred), außerdem die Siedlungen Mitte 5.Jh komplett abbrechen, die Warnen waren da schon im Saalebereich, bzw im westlichen Sachsen - möglich auch das die Warnen direkt die Herrschaft im Thüringerreich stellten (Unstrutthese)

    • @hermenefred
      @hermenefred 6 ปีที่แล้ว +1

      Richtig unter ihrem alten Namen Vidivarier !

    • @hermenefred
      @hermenefred 4 ปีที่แล้ว +1

      @Xxfgjt Vielleicht hälts du mal deine dumme Schnauze - ich bin Archäologe und Alhistoriker an der LMU und arbeite zur Zeit wissenschaftlich auch in diesen Gebieten. Ansonsten einfach mal nach München kommen, gern auch mit Termin und Örtlichkeit - da bekommst du dann aufs Maul für deine Beleidigung.

  • @karlheinzschwade1244
    @karlheinzschwade1244 2 ปีที่แล้ว

    Wo ist das land der nordwestslawen?alles recht nebulös

    • @KaptorgaVisualHistory
      @KaptorgaVisualHistory  2 ปีที่แล้ว +2

      Im Nordwesten des slawischen Siedlungsgebiets. Also zwischen Oder und Elbe, zwischen dem heutigen Thüringen und der Ostsee, bzw. Dänemark. Und ja, vielleicht müssten wir noch einfacher anfangen und erstmal sagen, dass es sie gab und wo und wie überhaupt. Danke für das Feedback.