Router on a Stick (ITNT12.6)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 44

  • @LetsProPlays1
    @LetsProPlays1 7 ปีที่แล้ว +7

    Sehr gutes Video, informativ, gut strukturiert und verständlich erklärt, und sehr sympathisch gesprochen. LIKE :)

  • @XERAMMAX
    @XERAMMAX 6 ปีที่แล้ว +2

    Deine Videos sind der Hammer!

  • @martinz.2308
    @martinz.2308 ปีที่แล้ว +1

    Super Erläuterung!
    Nun möchte ich aber Route-on-a-Stick mit Inter-VLAN-Routing eines Layer 3 Switches verbinden.
    Konkret möchte ich die Firewall für sensibles VLAN Routing mit den ganzen ACL Regeln nutzen, aber innerhalb des LANs das Routing zwischen dem VLAN1 und dem Backup VLAN20 direkt im Switch realisieren um die Firewall hier nicht zu belasten.
    Nun komme ich aber mit dem TRUNK Port richtung Firewall und den virtuellen Interface und dem Static routing im Switch etwas durcheinander. Konfiguriere ich dann nicht einen default Gateway im Switch sondern je VLAN ein Gateway über den TRUNK zur Firewall?
    Eine kurze Anleitung dazu wäre natürlich super!
    Vielen Dank!

  • @nono_ct200
    @nono_ct200 3 ปีที่แล้ว

    Klasse, ein Video nach dem anderen ;) die gehen runter wie guter Kaffee :D

  • @haibatkamranipoor2502
    @haibatkamranipoor2502 4 ปีที่แล้ว

    Deine Videos sind richtig gut! Danke dafür :-)

  • @CG-rm6nm
    @CG-rm6nm 4 ปีที่แล้ว

    Schönes Video! Minikritik: Ich kannte dich bisher nicht, und die ersten paar Sekunden Kaffeetrinken im Video haben mich direkt als Zeitverschwendung gereizt, heutzutage haben ja alle inklusive mir die Erwartung sofortiger Bedürfnisbefriedigung. :) Zum Glück habe ich "durchgehalten".

  • @bradymartin4085
    @bradymartin4085 3 ปีที่แล้ว

    Richtig gute Videos von dir Sephi. Hab in 2 Wochen meine Techniker Prüfung und deine Netzwerkteihen helfen dabei enorm. Die Software ist richtig geil. Da sieht man auch mal in den Header rein. Wie heißt die Software? Ist die kommerziell oder open Source?

  • @realpride5981
    @realpride5981 3 ปีที่แล้ว

    Poah danke für dieses Video. Mache momentan mein CCNA und das sind so stellen wo ich momentan auf diversen Kurse stecken bleibe (David Bombal & Neil Anderson Udemy), spreche zwar flüssig Englisch aber manchmal Hilft auch Deutsch da gut weiter.. :D

  • @ann-kathrinmaier4485
    @ann-kathrinmaier4485 3 ปีที่แล้ว

    Ich habe es auch genau so aufgebaut wie hier. Gleiche IP Adressen, gleiche Konfiguration des Routers. Dennoch schlägt der Ping fehl (PC in VLAN 10 zu PC in VLAN 20). Er scheitert bereits beim Router. Irgendwelche Ideen, warum?
    Sonst wie üblich: Klasse Videos, bei deinen Erklärungen ergibt das Ganze auch einen Sinn!

    • @SebastianPhilippiTV
      @SebastianPhilippiTV  3 ปีที่แล้ว

      Physikalisches Interface des Routers ist up? Wie sieht die Routingtabelle aus? Alle Netze drin?

  • @henrisuperstar
    @henrisuperstar 6 ปีที่แล้ว +1

    Deine Videos sind immer wieder hilfreich und wirklich sehr interessant. Allerdings muss ich bei diesem Thema noch ordentlich und mit vielen Wiederholungen üben. Das alles ist auch für mich Neuland, was würdest Du einem Einsteiger auf dem Gebiet der Administration raten wo er am besten anfangen sollte , also mit welchem Thema?
    Danke im Voraus und weiterhin viel Erfolg.

  • @marcello4258
    @marcello4258 2 ปีที่แล้ว

    Das müsste doch auch wunderbar als Homefirewall funktionieren wenn man ein kleinen Rechner hat, der nur einen NIC hat, oder? Gleich add blocker und vpn dazu ;) spricht da aus Security Gründen was gegen? Läuft zwar über einen nic aber abgesehen von evtl Performance Einbußen sehe ich kein Problem da ja so oder so alles einmal "durch die CPU" gehen würde. Oder würden 2nics dennoch aus Sicherheitsgründen einen Vorteil bringen?

    • @SebastianPhilippiTV
      @SebastianPhilippiTV  2 ปีที่แล้ว

      Ich sehe keinen großen Vorteil im Einsatz mehrerer Netzwerkkarten. Sicherheit muss man an anderer Stelle durch den Einsatz von Firewalls usw. gewährleisten. Ob dich eine NIC ausbremst, ist eine andere Frage. Hier gewinnt man mit zweien natürlich deutlich an Performance.

  • @ilhanture6283
    @ilhanture6283 2 ปีที่แล้ว

    Ist dieses Szenario auch über WLAN möglich? Topologie ist folgende:
    Endgeräte - Switch -> WLAN-AP(Bridge Mode) Router Fritzbox 7590.

    • @SebastianPhilippiTV
      @SebastianPhilippiTV  2 ปีที่แล้ว

      Ich frage mich, welches deiner Geräte die VLANs verwaltet…

    • @ilhanture6283
      @ilhanture6283 2 ปีที่แล้ว

      @@SebastianPhilippiTV Der Switch die VLANs verwalten (VLAN10 und VLAN20). D.h. Port 1 - 12 = VLAN10 und Port 13 - 24 = VLAN20. Der Router soll die IP-Netze verwalten. Jeweilige Pakete sollen im jeweiligem VLAN bleiben. Ist das so möglich?

    • @SebastianPhilippiTV
      @SebastianPhilippiTV  2 ปีที่แล้ว +1

      @@ilhanture6283 Sofern der AP die Frames mit Tags an den Router weiterleitet, ja. Wenn der AP aber schlicht in einem
      VLAN als Endgerät hängt, geht die Info für den Router verloren. Deine Frage kann man unmöglich sinnvoll beantworten, weil du schlicht nur 5% der Informationen lieferst. Welcher Switch? Welcher AP? Wie sind die verbunden? Was ist das für ein Router? Wie ist er mit dem AP verbunden?

  • @cr4zyburn
    @cr4zyburn 3 ปีที่แล้ว

    Hallo Sebastian,
    vielen Dank für deine super Erklärvideos.
    Ich hätte da noch eine Verständnisfrage:
    Du hast bei deiner Interface Config folgendes getippt:
    int gi0/0.10
    bzw.
    int gi0/0.20
    wieso die Punkt-Notation? erstellst du damit automatisch ein Virtuelles Interface auf dem physischen Interface gi0/0, oder wie darf man das verstehen?

    • @SebastianPhilippiTV
      @SebastianPhilippiTV  3 ปีที่แล้ว +1

      Genau so ist es. Es sind „Sub-Interfaces“, die auf diese Weise erzeugt werden.

    • @cr4zyburn
      @cr4zyburn 3 ปีที่แล้ว

      @@SebastianPhilippiTV danke, dann hab ich alles richtig verstanden 👍

  • @MarcusZurhorst
    @MarcusZurhorst 2 ปีที่แล้ว

    Super Video, ich mag deine Art, Dinge zu erklären.
    Welche Software setzt du da ein für die Visualisierung und Simulation?

    • @Venefa
      @Venefa 2 ปีที่แล้ว

      Cisco Packet Tracer

  • @dercncmicha5582
    @dercncmicha5582 5 ปีที่แล้ว

    Habe ich das richtig verstanden, dass man einen "richtigen" Router braucht? Also Fritz.Box die viele zuhause haben (denke ich), kann dies ja von Natur aus nicht.
    Also muss ich entweder ein Router als fertiggerät kaufen der dann alle VLANs auf ein Port der Fritz.Box routet um zugriff ins Internet zu ermöglichen. Natürlich mit Firewall und so. Oder alternativ eine Virtuelle Maschine oder "richtige" Hardware mit Linux als Router konfigurieren. Oder verstehe ich das Falsch?

    • @SebastianPhilippiTV
      @SebastianPhilippiTV  5 ปีที่แล้ว

      Michael Neumann Ich denke, das siehst du richtig. Eine Fritz!Box bringt die Funktionalität für das Routing von VLANs nicht mit, soweit mir bekannt.

  • @LoverToxic
    @LoverToxic 6 ปีที่แล้ว +1

    tolled video wie immer. Bei mir können vlan 10 und 20 nicht kommuniezieren. Habe zwei Switches wie dein Video aus 12.5. Video angelegt. Switch0 ist mit Switch1 verbunden und als Trunk konfiguriert dann Switch1 ist mit dem Router. Beide Ports des Switch1 sind als Trunk konfiguriert. Die Clients aus von Switch0 und Switch1 aus dem gleichen vlan sind pingbar aber inter VLAN kommunikation funktioniert nicht. Routerport gig0/0 habe ich genauso gemacht wie dein Video aus ITNT 12.6. Was kann das Problem sein? Danke schon im Voraus

    • @LoverToxic
      @LoverToxic 6 ปีที่แล้ว +1

      @@SebastianPhilippiTV Hallo, Danke für die rasche antwort. Das Problem habe ich gerade so gelöst: Die zwei IP Adressen, die dem Routerport zugewiesen sind, habe ich als Gateway der Clients der jeweiligen VLANs zugewiesen und es funktioniert :)

  • @karuso-fz1vo
    @karuso-fz1vo 5 ปีที่แล้ว

    Hallo ihre Videos sind einfach super.Jetzt habe ich ein kleines Problem wollte eine Trunk auf einen Catalyst3750 anlegen. Der Switch ist zwar schon 10 Jahre alt dürfte aber für Testzwecken reichen.Jedenfalls wenn ich den Befehl "Switch(config-if)#switchport mode trunk" absetze bekomme ich diese Fehlermeldung "An interface whose trunk encapsulation is "Auto" can not be configured to "trunk" mode". Eigendlich müßte ich ja in den Subinterface Modus sein. da komme ich aber nicht hin. Und Encapsulation steht mir auch nicht zur Verfügung.
    Ich frage mal was mache ich verkehrt.
    Eine Rückantwort wäre super ich komme leider nicht weiter.
    Ach ja ich habe noch einen Catalyst 2960 nur zu Testzwecken dort konnte ich alles super anlegen.Auch der Trunk ist ordentlich angelegt.Beim 3750 ging gar kein Trunk anzulegen.

  • @julianwildauer
    @julianwildauer 6 ปีที่แล้ว

    Hamma erklärung DANKE!

  • @mg-se8cx
    @mg-se8cx ปีที่แล้ว

    Festplatte ?

  • @salat
    @salat 7 ปีที่แล้ว

    Gutes Video - Frage: Welches "Router-OS" kann heute NICHT einem Interface mehrere IPs zuweisen? Bei Linux (ip a a ...) , FreeBSD (ifconfig ...alias) und bei Cisco (ip a ... secondary) geht's doch :) Kennst Du den Podcast von Anna Lena (requestforcomments.de)?

    • @SebastianPhilippiTV
      @SebastianPhilippiTV  7 ปีที่แล้ว

      Hi! Du hast natürlich recht, wenn du sagst, dass das geht. Aber ich denke, dass das in den meisten Fällen eher eine Notlösung als eine gewollte Lösung darstellt. Denn wenn du auf einem Routerinterface mehrere Subnetze ohne den Einsatz von VLANs betreibst, so ist es Essig mit der Trennung von Broadcastdomains. :-)
      Den von dir angesprochenen Podcast kenne ich nicht, aber da werde ich mal reinhören. Danke für den Tipp und dein Feedback!

  • @Finnbane
    @Finnbane ปีที่แล้ว

    Wo wird jetzt aber gekapselt? Auf dem switch oder auf dem router?

    • @SebastianPhilippiTV
      @SebastianPhilippiTV  ปีที่แล้ว +1

      Du meinst: Wer taggt? Beide.

    • @Finnbane
      @Finnbane ปีที่แล้ว

      @@SebastianPhilippiTV und woher weiß der switch, dass er Taggen muss?

    • @SebastianPhilippiTV
      @SebastianPhilippiTV  ปีที่แล้ว +1

      Weil der Port als Trunk konfiguriert ist. Bei anderen Herstellern nennt man das einen „tagged port“.

    • @Finnbane
      @Finnbane ปีที่แล้ว

      @@SebastianPhilippiTV Vielen lieben Dank! Und danke auch für die tollen Videos!

    • @SebastianPhilippiTV
      @SebastianPhilippiTV  ปีที่แล้ว

      Gern geschehen. 🙂

  • @saifmajed9290
    @saifmajed9290 4 ปีที่แล้ว

    Warum zeigst du uns die Konfiguration vom Switch gar nicht? Ich komme nicht wieter so

  • @rudiratte9032
    @rudiratte9032 4 ปีที่แล้ว +1

    Bei diesem Geschlürfe rinnt es mir kalt den Rücken hinunter.
    Bin schon dermaßen traumatisiert dass ich die "Pause"-Taste bashe, nur um den Anfang überspringen zu können.
    Bitte hör auf damit ..

    • @ChefElmir
      @ChefElmir 4 ปีที่แล้ว

      mimimimimi