@@MrXrockyx In unserer Preisliste auf Doppelseite 50/51 ( www.terrassen-montagesysteme.de/system/files/media/document/2024-02/preisliste2024-neu.pdf ) haben wir eine Statikermittlung nach Durchbiegung L/300 bei 5kn Auflast (öffentlicher Bereich), diese zeigt die max. Spannweite. Oder du lässt es ganz einfach von uns kostenlos über unseren Planungsservice planen, kannst aber auch unseren kostenlosen 3D Onlineplaner nutzen, dieser macht es dann automatisch 👍
@@gsterrassenmontagesysteme Ok Danke für dir Rückmeldung. Ich frage, weil mir der Onlineplaner einfach immer 80cm einträgt, egal was ich an Platten oder Profile konfiguriere (obwohl die Preisliste vermuten lässt, dass es darauf ankommt) und auch von eurem Planungsservice einfach 80cm angenommen wurde. (Anmerkung: Ich tendiere zu einer Konterlattung aufgrund von 30cm breiten Platten die sonst sehr viele Plattenlager fordern würde)
@@MrXrockyx Moin moin, das ist hier über die Kommentarfunktion immer schwierig nach zu vollziehen. Am besten ist es, wenn du bereits mit unserem Planungsservice in Kontakt warst, hast du einen Bearbeiter der mit deiner Fläche vertraut ist, kontaktiere diesen einfach direkt oder eine allgemeine Mail an unsere Info mit der Bitte um Rückruf. Das bekommen wir schnell hin 😁👍
@@anjabeims9145 Moin! Das Plattenformat ist für unsere Systeme ganz egal. Wichtig ist die Platte: Diese müssen eine Punktlagerung können und es müssen die Plattenherstellerangaben unbedingt eingehalten werden 👍
@@gsterrassenmontagesysteme Ich meinte ja, wenn ich Eure Platten nehme, welches da die größte Platte wäre ??? Gibt es von Euch auch 1m x 1m Platten ???
@@anjabeims9145 moin moin, wir sind die Experten für die Unterkonstruktion, Platten und andere Beläge bieten wir nicht an. Heißt also, die Wahl des Belags bleibt dir frei 😁👍
Wie bestimmt man denn bei Ihrem System die optimale/maximale Spannweite der Konterlattung?
@@MrXrockyx In unserer Preisliste auf Doppelseite 50/51 ( www.terrassen-montagesysteme.de/system/files/media/document/2024-02/preisliste2024-neu.pdf ) haben wir eine Statikermittlung nach Durchbiegung L/300 bei 5kn Auflast (öffentlicher Bereich), diese zeigt die max. Spannweite. Oder du lässt es ganz einfach von uns kostenlos über unseren Planungsservice planen, kannst aber auch unseren kostenlosen 3D Onlineplaner nutzen, dieser macht es dann automatisch 👍
@@gsterrassenmontagesysteme Ok Danke für dir Rückmeldung. Ich frage, weil mir der Onlineplaner einfach immer 80cm einträgt, egal was ich an Platten oder Profile konfiguriere (obwohl die Preisliste vermuten lässt, dass es darauf ankommt) und auch von eurem Planungsservice einfach 80cm angenommen wurde. (Anmerkung: Ich tendiere zu einer Konterlattung aufgrund von 30cm breiten Platten die sonst sehr viele Plattenlager fordern würde)
@@MrXrockyx Moin moin, das ist hier über die Kommentarfunktion immer schwierig nach zu vollziehen. Am besten ist es, wenn du bereits mit unserem Planungsservice in Kontakt warst, hast du einen Bearbeiter der mit deiner Fläche vertraut ist, kontaktiere diesen einfach direkt oder eine allgemeine Mail an unsere Info mit der Bitte um Rückruf. Das bekommen wir schnell hin 😁👍
Welches Maß haben die größten Terassen Platten für dieses System ????
@@anjabeims9145 Moin! Das Plattenformat ist für unsere Systeme ganz egal. Wichtig ist die Platte: Diese müssen eine Punktlagerung können und es müssen die Plattenherstellerangaben unbedingt eingehalten werden 👍
@@gsterrassenmontagesysteme Ich meinte ja, wenn ich Eure Platten nehme, welches da die größte Platte wäre ??? Gibt es von Euch auch 1m x 1m Platten ???
@@anjabeims9145 moin moin, wir sind die Experten für die Unterkonstruktion, Platten und andere Beläge bieten wir nicht an. Heißt also, die Wahl des Belags bleibt dir frei 😁👍
6